1865 / 15 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

in Direction der Diskont - rzeichnet steht, ist zufolge heuti 8s on o⸗Gesellschaft, 8.4 1 16u6“ b hbeutiger Verfügung eingetra 9 8 56 8 gen: Hande *6 » R . egeister.

Der persönlich haftende Gesellf 1 Pansemann, in dare se Gesellschafter, Bankchef ½ David In das Firmen⸗Register des eee- 1— in⸗ 8 eit . D. David der K Sereegister hes vneerz : SZ aus 89 Fs vr. am 4. August 1864 erfolgten Tod e S 8 Se unter Nr 1 er Bankier Meyer Goldschmit Ort der Niederlassung: Stettinin, eiin,. versönli 2 Rhe schmidt zu Berli 8 Firma: Adalbert B E“ 8 pe vaftenden asaatzafie eingetreten. eingetragen zufolge P nPsan Tö“ ertheilte Collektiv⸗Prokura ist b1“ dem Bankier Meyer Goldschmidt Sv den 14. Januar 1855. Januar 1865 an demselben g. tender Gesellschafter in die Geselschaftesen Eintrit als zweiter perfönlich haf. Sonigliches Sec⸗ und Handelsgerich a 1 . 1 kuren⸗Register heut gelöscht ft erloschen und unter Nr. 68 im Pro⸗ Hande sgericht. 128 88

8

ist als zweiter

.

Unter Nr. 375 unseres G 1 u H andel 6 R . 8 esell „Rehfster 8 Der K I S egi lung, Firma: sellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand- mit Marie Therefe Aannite olph Neumann zu Stettin hat für s P 14 . 8 92 Auguste, gebornen B r seine Photographische Gesellschaft, wefhenber 1861 die Gemeinschaft der Cene, zarc vercag vom 1 Erwerbes aug

und als deren Inhaber der K Eduard Wercknaei Kaufmann und Fabrikbesitzer Christian Albe 5 21

Apotheker Gustav egegen aulher wus , ha in dem von uns heutiger Verfügung eingetragen: ph Reinhard verzeichnet stehen, ist zufolge merkt g-

Der Apotheker Heinri b Stetti .A““ der Geselschaft beechieven. Wilhelm Rudolph Reinhard ist aus 2en den 1a. Jenaaas 6865. ““ Die Firma ist nur gültig gezeich 4 gliches See⸗ und Handels Di A1AX“ feine Nanegsunkerscheist hindefünen“nde ö . deleen. Juliane Emma Berthold, Firma: üdloff, zu Berlin, hat für

geführten Handels ist gung vom 13. Janu 66 Handels⸗Register u g 13. Januar 1865 am 14. desselbe Men 6

gericht.

Bekanntmachung.

In unser Gesellschafts⸗Register j 1 g geborene Kremmling, Julius Freund 8† fts⸗Register ist Nr. 392 die von den Kau eide hier, am 1. D

Dezem

Siegmund Zadig, b fleuten

ihre hierselbst unter der hier unter der Firma

bestehende, unter Nr. 2747 ö h J. F 8 1 Nr. des Firmen-⸗Registers eingetr 84 errichtete offene Hand J. Freund u. Co⸗ ihrem Ehem dite Registers eingetragene Handli Handelsgesellschaft heute ei ki Berlin, bemanne, Literaten Ernst Theodor Ludwig Berthold zu dn.esfa 1865. eingetragen worden. rokura ertheilt. oͤnigliches Stadtgericht. Abthei Dies ist zufolge Verfug u“ 8 1 gericht. Abtheilung I. . 199 rfügung vom 14. ö1111A“ b8 Prokuren⸗Register 11““ t, alef Foge In das Gesell Bekannutmachun 8 eingetragen worden. Die ven Iür Comp.“« bestehende Handelt Handels⸗Register des Königlichen S Gottwald, Julius Hübner sind die Kaufleute go. Unter Nr. 4158 unseres Fi glichen Stadtgerichts zu Berlin. ogau, am 13. Januar 1865. arl Opitz, sämmtlich hier.— 8 e es Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ . Kdoönigliches Kreisgericht. . J. Abtheilung. deesEes

8 8

. 4 8.

8*

Abtheilung für Civilsachen.

und als deren Inhaberin die eeshen ns, zut⸗

Sabine Hering vermerkt steht, ist zufora⸗ Henriette Amalie In das kanntmachun g Das Handelsgeschäft ist mit d ger Verfügung eingetragen: Firma »Richard P ⸗„Register ist zu der unter Nr. 165 ei lein Alwine Bianka Cacilie Kruschwit Firmenrechte an das Fräu⸗ eingetragen öö in der Kolonne Bemerkungen f 28 eingetragenen 8. Wilhelmine Auguste, ehbt. M. die Wiehpe Schönborn, Der Kaufm Juli

diehc Kauf übergegangen. Die Firma ist v; beide zu Berlin, Handelsgeschaͤft Fer Julius Neumann in Glogau ist i es Gesellschafts⸗Registers übertrasen. deshalb nach Nr. 1585 gesellschafter eee. aufmanns Richard Praget als Gaa 1 8 7 2

Unter Nr. 1585 des G 5.9 die Fi ist I11“” esell s⸗Reaisters 5 . 5 ie Firm ; 2 1) die Kauffrau Fräulein sdagschafts egites sind heute 116“ ö“ und die „Rich. Prager & Neu⸗ 2) die Kauffrau Wi wine Bianka Cäcilie Kruschwit SHandelsgesellschaft unter Nr. 4 ater dieser Firma bestehend ittwe Schönborn, Joha aät taagen worben. Eingetra hen 41 des Gesellschafs⸗Regi Cectt borne Rinnert, „Johanne Wilhelmine Auguste, ge⸗ E6e“ Eingetragen zufolge Verfügung r ““ einge⸗ beide zu Berlin 1““ 3. Januar 1865. b g vom 13. Januar lsschafter der hierselbst unt A A“ er der Firma: Prager & Neuman ragung der unter der Fi 8 1 . n S Firma

1 Geschäftsictadeng 8 van⸗ 1865 dearnen hiien Handelzgehlschas⸗ Januar 1865 errichteten offenen b 8 h6 8 Vebe n sctodie G Richard L“ 8 dens Die unter Nr. 3978 des Firmen⸗Reai eingetragen. fͤaͤgung vom Heutteen Ah. a6Sesellschafts⸗Nege

8 8941 . h 1 gung n heu 88 afts⸗Re⸗ 1 8 8 Registers eingetragene hiesige Firma: Glogau, am 13 u b stattgefunden. gister zufolge Ver⸗ ist erl Inhaber: Kaufmann Friedrich sDihenn R ö u Kömiglages Kreisgeri .”— und zufolge heutiger Verfügung 6 btaatses hard 1 Abt .““

Die unter Nr. 3601 des Firmen-Reg gelöscht. b

““ Raaris eingetragene hiesige Firma Der geberhei 2* 25 mach u 8 3 G : Kaufmaꝛ 8 gee Franz Augu 1 g. . 7 fig g. r zufolge heutiger Verfüguns 1 8 v bateseln säe⸗ der Firma Se. zu Magdeburg eimann Freund für di I“ n 1. Januar 1865 bestehendes Handels⸗ kura ist erloschen Fr ud für die vorgedachte Hand! zne: und Lederfabrikanten Friedri an seine beiden Söhn ar Peerh 8 98 ns ra 1929. im Seckaren ⸗eaiter hasr hilsch e⸗ fabelkanten heern dehen helaghf Adolph bet I Koönigliches Stadtgericht, abgetreten, wesche daffelde unter der Ferrnee hierselbst eigentbün lch adtgericht, Abtheilung für Eivilsachenn. 86 führen. Die alte Firma ist FerI9 r Firma „Leopold 5 Sandels⸗Regi v Sb und die neue unter Nr) 353 deSermen⸗Register unter Nr. 132 8 Königlichen Kreisgerichts 8 d g r 88 Fecen zufolge Verfügung Gesellschafts⸗Registers hs unter Nr. 175 des Firmen⸗Registers ein rankfurt a. 0. 2 Kaufmann Eduard Wilhelm Gustav age. g

lach, Firmen⸗J 3 9 et . V Inhaber des v. L 1 1 Inhaber Kaufmann Wilhelm Alexander Chrisond Firma W. Ger⸗ „E. W SDufoc seit dem 1. vee. KPee. .. ist als B 1 2 ¹ er der Firma

furt a. O., ist gelös stoph G S— 8 e. gelöscht zufolge Verfügun ph Gerlach zu Frank⸗ bestehenden Handelsgeschäfts i 88 Januar 1868. Faig fügung nemg 14. Januar 1865 am 8 G 870 zufolge Verfügung 1 das Firmen⸗Negister H a n del s R Kvi hclch 8 Magdeburg, den 13. Januar 1865 C1I1I“

. 2 1 . 2 88 11“ E1u1e— 1 5. Uosee ehrehes Kreisgerichts * 8 lantf 8 41 b Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I 2 r Nr. 40 unseres Gesellschafts⸗Registers rankfurt a. O. 1“ Abtheilung. „60

errichtete offene H ist di 8 h 1““ , Handelsgesellsch ie am 1. Jan z2 Bee I gesellschaft 1“ J SE. 1865 Unter Nr. 93 unseres Gefelfatf machung. b

2 Feresaee,a. O. zufolge Verfügung 8 * Registers ist folgende Eintragung b 1 eingetragen. gung vom 12. Januar 1865 am 14. Ja⸗ ) Firma der Gesellschaft: e. F Bebhaher sind en 1“ Ledbeuse⸗ Ft 1 ber Friedrich Alb 111“ itz der Gesell der Muͤhlenbefitzer Carl Albert Rohüftrom zu Frankfurt a. O., 1 v Breckerfeld, sellschaft: Rls ““ Vert zu Weißenspring. h9 Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: G 1 DMie Gesellschafter 2 ells aft: 1“ . Die unter der Nr v ntmachun d 1 E“ sind: EL1114“ er Nr. 62 des Firmen⸗Registers 15 Seyper 1 1. Bernhard Leidheuse 892112 6 9.4 H. Martini, gene hiesige Firma: 2) Schraubenfabrikant Johane r zu Breckerfeld,

ohann 8 2 5 8 3 Herrmann Martini, ist erlo Die Gesellschaft hausen. Peter Lück von Ehring

8 t en und zi 8 hat b ister gelsscht. verlesc 8. d zufolge folge Verfügung vom 9. 1. Januar 1865. Einge 1öu6p“ 500 am 12. Januar 1865. 8

8*

8

Inhaber: Kaufmann Theod

1 ( or

Verfügung von heut in unserem Reg Guben, den 10. Januar 1865,

8 Köͤnigliches Kreisgeri gericht. I. Abthe Hagen, 12. Januar 1865. Eckes, Secretair. b 8 Koͤnigliches Kreisgeri gericht.

tragen zu

ber 1850]

8

Bekanntmachung

In das Handels⸗Register der unterzeichneten Kreisgerichts⸗Deputation

golgendes eingetragen worden: 2

s In das Gesellschafts⸗Register

u Nr. 18, betreffend die Kommanditgesellschaft:

der Henrichshütte zu Henrichshüͤtte bei Hattingen:

Der Koͤnigliche Bank⸗Chef a. D. David Hansemann zu Berlin ist sstorben. Dem nach dem Abkommen, betreffend die Bildung der Kom⸗ zanditgesellschaft »Administration der Henrichshütte« hiernach allein ver⸗ bliebenen persönlich haftenden Gesellschafter Banquier Adolph Hansemann

Berlin ist der Kaufmann Franz Joseph Landvogt zu Düsseldorf als

inaiter persönlich haftender Gesellschafter beigetreten, und hat die Gesell⸗ aft mit diesem am 11. Dezember 1864 ihren Anfang genommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar 1865 am 16. Ja⸗ ar 1865. ““

nur(gltten üäber das Gesellschafts⸗Register Band I. fol. 207 bis 231.)

II. In das Prokuren⸗Register Nr. 10 8 53,9 Die dem Kaufmann Franz Joseph Landvogt zu Düsseldorf für die

ginma »Administration der Henrichshütte« bisher ertheilt gewesene Pro⸗

kura ist erloschen und dafür dem Ingenieur Hermann Adolph Tappe zu

Henrichshütte bei Hattingen Kollektiv⸗Prokura mit der Maßgabe ertheilt

worden, daß derselbe entweder in Gemeinschaft mit Einem der persönlich

aftenden Gesellschafter oder mit einem der sonstigen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft die Firma»Administration der Henrichshuͤtte« zu vertreten befugt in soll.

1 Eintragungen sind erfolgt zufolge Verfügung vom 10. Januar

1865 am 16. Januar 1865.

(Akten über das Prokuren⸗Register Band I. fol. 44 bis 46 und Akten

über das Gesellschafts⸗Register Band I. fol. 226.) u“ Hattingen, den 16. Januar 1865.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation!..

8

Administration

1““

13 G Procla m a.

Königliches Kreisgericht zu Krotoschin. I. Abtheilung. Am 10. Januar 1865, Vormittags 1 ½½ Ubr. I11ö1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Monasch hierselbst ist der ufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf en 45. Dezember 1864 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Nebesky serrselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,

in dem auf den 25. Januar er., Vormittags 10 Uhr

vor dem Kommissar, Kreisrichter Beisert, im Terminszimmer Nr. 14 an⸗ erumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dises Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

vnclen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder underen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu hahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände b

bis zum 1. Februar cr. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ ücfern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ fücken nur Anzeige zu machen. 8 - Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als

Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ saben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlangten

Vorrecht bis zum 31. Januar ecr. einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ ungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ personals auf b den 16. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Beisert, zu erschinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufuͤgen. 8

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ sgten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kubale, Machula, Poetsch und Arnold vorgeschlagen. Ss i

Konkurs Erifhnung. Königliches Kreisgericht zu Halle. I. Abtheilung,

den 13. Januar 1865, Vormittags 12 vää

Ueber das Vermögen der Wittwe Pape, Johanne Christiane, geborene

Rötzsch, hier, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungseinstellung 1 1“

auf den 14. Oktober 4864 angg

u

festgesetzt worden. 1 ag

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Schlieck⸗

mann hier bestellt. 8 1

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 2. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Boße, im Gerichtsgebäude,

Lerminszimmer Nr. 11 anber⸗ Termine ihre Erklärungen und Vor⸗

schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 15. Februar d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 3 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrechte 1 bis zum 1. März d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung

der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals, 8 auf den 9. März d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Boße, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Fiebiger, von Bieren, Seeligmüller, Glöckner, von Radecke, Krukenberg, Wilke, Riemer, Fritsch, zu Sachwaltern vorgeschlagen. G

[150090 Konkurs⸗Eröffnung. 8 Koöhnigliches Kreisgericht zu Halle. Erste Abtheilung. 8 Den 13. Januar 1865, Vormittags 12 Uhr. 89

Ueber das Vermögen des Besitzers des Victoria⸗Hotels hier, Kindler, ist der gemeine Konkurs eröffnet. 88

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Auctions⸗Kommissar Elste hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor- dert, in dem auf

den 31. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath von Landwüst, im Gerichts⸗ ebäude, Terminszimmer Nr. 11, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 28. Februar 1865 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten

Vorrecht bis zum 8. Februar 1865 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ Personals, auf den 15. Februar 1865, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath von Landwüst, im Gerichts⸗ gebäude, Terminszimmer Nr. 11, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 8 Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Fritsch, Fiebiger, von Bieren, Seeligmüller, Glöckner, von Radecke, Schlieckmann, Krukenberg, Wilke, Riemer zu Sachwaltern horgsichbhagecrc mnun18 11778 8

1

7 8

W11““ 8

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht in Wittenberg. Erste Abtheilung.

G Den 16. Januar 1865, Mittags 1 Uhr.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Ewald Gumpel zu Hart⸗ mannsdorf ist der gemeine Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ b einstellung auf den 16. Januar 1865 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Fre

jer bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 30. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Todt, im Termins⸗Zimmer Nr. 2 anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas

8