1865 / 20 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1] 8 12

1 4

WIWI11I

218= A te;b

I11““ bhe vmütresmn 1 6 2 1 8 2 rügt⸗ 2* 8 . 2 nehrn ¹ Ir; Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 8 3☚ꝗꝙe. Kön usß is ch Eer Hense cheg be der Aoeas V S 1 1 11““ 9 1 EIEaae ee uma an! Wilhelms⸗Straße No. 51. WSekases-Ccweneee. Pfandbeiefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ¼⅔ V hrohnen, Häes 9 , 8 1 .“ der Leipzigerstr.) V Aachen-Düsseldorfers38 16 29 sssh 1111“ Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 ¼ 144 Kur- und Neumärk. V Aachen-Mastrichter. 40 39 Berlin-Hamb. II. Em. v 12 k4 419 u“““ 8 Hamburg. b 300 M. Kurz 153 152 ½0stpreussischoe 3 83 ½ Berfin-Anhalter 184 183; do. Litt. B. 95 vk“ ; ““ *. g 82 [IINN 116“*“ diio 300 M. 2 Mt. 151 151 ½ do. S-. 93 ¾ Seeeiedegge⸗ vn. 141½ 140 ½ do. Litt. C. 93¾ z 3 3 ½ 87 8 erl.-Petsd.-Magdeb. Pars 300 Fr. 2 Mt. 80 112¶ y79 % do. 4 „Berlin-Stettiner. 134 133 do. II. Serie R * 2 h1-n. 4 92 150 Fl. 2 Mt. 8 8 86 ü4d4.,. 33 Brieg-Neisse... 85 ¼ sdo. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 ½ 101? Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.. +)— 56 20 Schlesische... 3 9. Magdeb.-Halberst... 215; 214 Cöln-Crefelder 4 ½ 98 2 Leipzig in Courant 8 99 Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. IpFn 249 i Cöhn-Mindener 4 102 ¼ 1013 Petersburg .... 100 S. R. 1 86 ¼ Vestpreussische 3 ½ Niederschles.-Märk.. 96 ½ do. do. 4o .. 9.. .. V Warsehan 90 8. K. 8 T. 77 neue. 4 93 ½ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 159 ½ 158 ½ do. do. 101⅔ Th. G. 109 ¾ . do. Lit. B. 3 141 ½ do. 48% , 111.“ 35 111“ bisssreeeregbenn 78 ½ 77 do. V. Em. EE16165* Rheinischhe 110 ¼ 109 ½ Magdeburg-Halberst. 1 do. (Stamm-) Prior. 4 112 ½ 111 ½ do. Wittenb. 3 Freiwillge Anleihe .... .2 45 1gsn Eehtehbriefe, Rhrt.-Crf. Kr.-Giadb. 327103 102 Niedersebles.-Märk. 4 Staats-Anleihe von 1859 5 105 i Kur- und Neumärk. Stargard-Posen 3 98 ½ do. Conuu 4

*“ 252 Berliner Börse vom 21. Januar 1865. 9 1 ts-Anzeigers: h. ir das Vierteljahr preußischen Staa Br. la. 2f Br. Siriat Aethe. 1Cu. b sur 98 Berlin-Hamburger 4 preis- Erhöhung. b8. EE111“ dito u.. 250 Fl. 2 Mt. 143 ¾ 143 do. do. Ie; Lit. A. 136 135 ½ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 949 113““ RJJn 8 u 8““ . 28 London 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ½ 6 20 ¼ Pommerschoe. . 210 ¼ 209 Berlin-Stettiner 4 ½ 101 2 8 2 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 7 ½ 87 Posensche 4 Bresl.-Schw.-Freib. 136 135 ½ do. III. Serie 4 Augsburgsüdd. W. 100 FlL. 2 Mt.D] 56 18 do. neue 4 Cöln-Mindener. 3 ¼ 199 198 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 42 L116“ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 8 49§99 Si.. 3 1 Münster-Hammer ... 96 ½ do. II. Em. 105 ¼ 104 8 [Niederschles. Zweigb. 80 79 do. III. Em. 92½ 2 8. 82 4 Fonds-Course. 728 88 Rhein-Nahe 7 ¾ 26 EEEE es. dito v. 1854, 1855, 1857 4 ½ Pommersche. Thüringer 129 128 do. do. III. Serie 4

8 gSSn

F’be ‿8

e

Das Großkreuz des Rothen A Fürst v. Pückler⸗Muskau, General⸗Lieutenant à la suite der Armee.

Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit ö“ Eichenlaub:

Graf v. Itzenplitz, Staats⸗ und Minister für Handel Gewerbe und öffent⸗ liche Arbeiten.

v. Meding, Wirklicher Geheimer Rath, Mitglied des Herrenhauses, zu Berlin.

0

dito 18509 Posensche [Wülh. (Cosel- Odbg.) 56 ¾ 55 ¾ do. IV. Serie 4 ½ dito 1 1806 Preussische.. do. (Stamm-) Prior. 84 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 ditoho 2 ½-Rhein- und Westph. do. do. 89 88 Ober-Schles. Litt. A. 4 .“ 1850, 1852 4 Säechsischhe 98b do. kitt. B. 32 vW Schlesische. ö“ do. Litt. C. 1.. 2 do. Litt.

Pr. Bk. Anth. Scheine Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. Litt. 127 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Litt.

S 12

keier des Krönungs⸗ und Ordensfestes wurde auf Aller⸗ höchsten Befehl Sr. Majestät des Königs heute begangen. Za i Feier hatten sich die hier anwesenden, seit dem Versssrtgen 8* este ernannten Ritter und Inhaber Königlicher Hiden unfd Föhren. eichen, so wie diejenigen, denen Se. Majestät der nd Ehrenzeichen zu verleihen geruht haben, im Königlichen Schlosse

2 821

9g

8SAE

8ES

22

.

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 89 ½ Friedrichsd'or.. Kheinische ersammelt. Die Letzteren empfingen von der General⸗Ordens⸗ Oder-Deichbau- Obligationen (Gold-Kronen. LEq“ do. vom Staat gar. 3 ½ cs Rommission im Allerhöchsten Auftrage die für sie bestimmten Deco⸗ Berliner Stadt-Obligationen 102 ,Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer 4 91 ½ 91. do. III. Em. v. 1858 /60/ 4 ½ 985¼ 98 ¾ vFh und wurden darauf von derselben mit den zuerst erwähnten Muüͤhler, Staats⸗ und Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medi⸗ wafe n Thl. ..⸗nn do. II. Emisson4 59 do. do. von 18624 984, 984 Kütehs d Inhabern von Orden und Ehrenzeichen in den Ritter⸗ .An elegenheiten nr b

35 do. III. Emission 4 ½ 98 do. v. Staat garantirte 4 ¼ E6 Rittern und Inha L 6 zinal⸗Angelegenh . 11g- 59 Aachen-Mastriehter-: 4 74 73; Rhein-Nahe v.St. gar,47 100 100 saal geführt. Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse

do. II. Emissien5 do. do. . 12 3. 8 8 Irinz it Ei S en am Ringe: Kee ee2 d. e.peen iern Berg.- Maulisehe cons. 4 ,102 1013 Khrt Crf. Kr. Gladb. 421⁷2⁷*%, In Gegenwart Ihrer Ben ai heh. Hashch 82 der set e u 8 3 87, 11“”“ dso. II. Ser. cenv. 4 ½ 102¼ 101 ¾ do. II. Serie Königlichen Hauses, der als Zeugen nns haber, proklamirte hier v. Boyen, General⸗Major und General à la suite Sr. Majestät des n 3 Srciz. Bl An ita⸗ g do. III. S. v. St. 3 ¼½ gar. 3 ½ 82 ¾ 82 ¼ do. III. Serie 2 18. Januar v. J. ernannten Ritter un Inhaver, it Königs. üiigas; 89— Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do.é do. Lit. B. 82 ¾ Stargard-Posen...... 8 der General à la suite Sr. Majestät des Königs, von Boyen, Mit⸗ B 1 14162118 TE11“*“ do. IV. Serie 4 ½ 99 ¼ 982⁄ do. II. Emission .— glied der General⸗Ordens⸗Kommission, die von Sr. Majestät dem Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse

1n dv. N. Serie .. 48 97 22 de. HI. de. König vollzogene Liste der neuen Verleihungen. ““ 1 e e eeet Eichenlaub: C1116““

1““

Habnneemtt 38919115,9

*

E““ do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 Thüringer cohv.... ö“ 8 vemr uptmann zu 11“ 8 . vh. do. do. II. Ser. 4 ½ do. I. Serie 4 V Majestät dem König die im Laufe des Grae In sah ec Kammerherr und Schloßhauptmann zu 14“*“ 1ee ee . JRZabrss 1864 mit Orden und Ehrenzeichen dekorirten Personen in Zeeiherr . Gäffron, Gebeimer Regierungs⸗Rath, Schloßhauptmann von ö“*“ 0. dd. . Ser. 4 ¼ 97 ½. do. IV. Serie 4 ½ 28 1 d der Brandenburgischen Freih on, Geh. Fredst⸗Instituts für Schlesien, Mit⸗ ö“ Berlin-Anhalter 4 97 ¾,Wilh. (Cosel -Odbg.) 4 9 den Parade⸗Kammern, in der Rothen und der Brand 9 Breslau und Erster Direktor des Kredit⸗Instituts für Schlesien, ““ Gerlin-Anhalter 4 ½ 101 100 ¾8 do. III. Emission e ½ Kammer, so wie im Königs⸗Zimmer vorgestellt. glied 86 S C“ u“ 1 O üUnge 1 91232 znz Ihre Majestät 2 c, Erster Appellationsgerichts⸗Präsident zu Breslau. Nichtamtlic he Notin Kn. Demnächst begaben Gt. Weze ber ees 11.“ dr. 28 Wirklicher Uebeimer Ober⸗Justiz⸗Rath und Vice⸗ 28 Br. Gld Ausl. Fonds EIT1“ die Königin, welche inzwischen ersceen wast an 1 rinzen des Praͤsident des Ober⸗Tribunals, Mitglied des Herrenhauses, zu Berlin. . Ausl. Fonds. 1G“ hren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen und Prinzen des Brs ense eesjfr Fhnk; Oesterr. Loose (1860). 3 ¾ 82 Königlichen Hauses, unter Vortritt der Obersten, De⸗ 9 89. Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse⸗ 8 Bremer r. b Oester. Loose (1864)..— 1 ge sch dem Rittersaale, wo der General der Infanter ; 107 175 Coburger Credithank.Ü 40. Sib.-Anl. (1864). 3 1“ der G „Ordens⸗Konmission, Allerhöchst⸗ Baron Carl Meyer v. Rothschild, Koͤniglicher Hof⸗Banquier zu Frank 103 e 5.ltalien. Anleihe.. denselben die bei dem diesjährigen Ordensfeste ernannten Ritter und furt a. M. 8 9 JJCL.4oö. e b dnnr Saes.. 6. Iire.: Inhaber von Orden und Ehrenzeichen einzeln vorstellte. Eöu Den Rothen Adler⸗Orden. swerter Klasse mit 1“ 20 ½, 1782 Genfer Creditbank.. . do. v. Rothschild Est. geruhten, den ehrfurchtsvollen 1s Sehr Becperach vengaseg 6 Stern: .“ 3571352 Ge Ferveehs Ne g . Währ Vorstellung wurden di ¹ ,d 8 ReFesshcce 108 ¾ Hannoversche Bank.. und Irhaber die Schloßkapelle geführt, wo bereits die älteren freier Standesherr auf Schloß Militsch, Mitglied des Herrenhauses. un. Leipziger Creditbank.. 1 108% [Luxemburger Bank 102 ger Bank...

do. beeven 1ch. e Orden und Ehrenzeichen versammelt waren. dler⸗ e weiter Klasse mit Eichen⸗- E Meininger Oreditbank 1111“ E“ 8 289 und Ihre Majestät die Königin Üae Rosh am

einin 1 2* b e 86 1b 8 seuhger de lüars. wie auch Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen und Prinzen 993 Oesterreich. Credit....

8 11 7112 ,40. 40. Cert. L. A. des Königlichen Hauses in die Kapelle eingetreten waren, begann v. Jacobi, General⸗Major und Inspecteur der 688 J 9 101½ Rostocker Bank. ve

81 ¾ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 7 1 SHofprediaer Dr. Sneth er

öö ve 4 der Gottesdienst. Der Ober⸗Hofprediger Dr. Snethlage hielt, unter Belg. Oblig. J. de lEst,4 —-— Industrie-Actien. Weimar. Bank.... do. Samb. et Meuse. 3 Hoerder Hüttenwerk. 5 110 ¼ Oesterr. Metall....

82

Ausl. FEisenbahn- Stamm -Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-ZittauV Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.

Inländ. Fonds.

113 ½ 112 ½6 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 99 98 Danziger Privatbank.. 36 ½ Königsberg. Privatbank 144 ½ Magdeburger do. 129 ½ 128 Pesener do. Mecklenburger. 78 77½ Ser- IEha. shstellebe. Nordb. (Friedr. Wilh.) 723, Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahni5 11927 Schles. Bank-Verein .. eenl.reees Eans 144 ½ 143 ¾ be. ussische Eisenb 5 78 77 reuss. Hyp. Vers....

Westbahn (Böhm.) 5 72 71 ½ do. CN

do. do. Henckel)

ö 2 do. do. Pfd br. (Henckel)

Ansh r ritäts. vie) do. Gew.-Bk. (Schuster)

ctien,

——öe*g b0

SgAnAe

amEEE8NA8qq S n

EEEEEg

AE Æ EEGE

&

Nach Beendigung des F besen üche dic anee Dr. Frerichs, Geheimer Medizinal⸗Rath und Professor an der Universität öch öchsten Herrschaften na em Kurfürsten⸗Zim zu Berlin. 8 1 SiK V. 8 82 8 11 Bergesschüh der Eingeladenen zur Königlichen Günther, Wirklicher Geheimer Ober⸗Finanzrath und Ministerial⸗Direktor

Tafel, welche im Weißen Saale, in der Bildergallerie und hm an⸗ zu Berlin. Präfident z

76 75 Dessauer Prämien-Anl. 32 Afsissenz der anderen Hof⸗ und Domprediger, die Liturgie veeee Den Rothen Adler⸗HOrden zweiter Klasse 98 Hamb. St.-Präm.-Anl.* der Feier des Tages gewidmete Predigt; nach 8 Setnse nrhl. de mit Eichenlaub: re ,9 18 5 62 Kuvphess. Pr. Obl. ferbe⸗ S esprochen war, wurde das Tedeui “” G C11““ Oester. franz. Staatsbahn 249 Minerra 5 29 i 28 ¾ do. Nation.-Anleihe V 68; 88 30 1 b gcshem vyrß eeg gesproch 18 1“ Aster, Geheimer Ober.Regierungs⸗Rath 8 56 tti 12 e M2 Oest. frz. Südb. (Lomb.))3 244 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 109 ½⅔ do. Prm.-Anleihe.. 75 Schwed. 10 Rl. Si. Pr.-A. Gectichit 11“ Böhn, General⸗Major v“ hac S Moskau-Rjäsan E.St.Z.)5 84 ¼1 Dessauer Kont. Gas. 5 152 151 do. n. 100 Fl. Loose. V 72 ½ Lübeck. Pr.-A. O s v. Bülow, Geheimer Legations⸗Rath zu Berlin. Nordbahn (Friedz. Wülh.) 73 ½ a t a gem. (esterr. Franz. Staatsb. 120 a 119 ¼ gem. do. Prior. 250 a 249 ½ gem. Oestcrr. südl. Staatsb. Lomb. Prior. 245 ½ a 245 gem. Oesterr. Credit 80 ¼ 81¾ gem. b

18 Berlin, 21. Januar. Die Börse war heut fest, aber nur in Oesterreichischen Kreditactien, in welchen kolossales Geschäft stattfand, in Darmstädtern, Nordbahn und Mainzern belebt, in den andern Papieren

A 8 Wirklicher Geheimer Rath und Regierungs⸗ stiller; preussische Fonds waren meist unv rändert grenzenden Gemächern angeordnet war. a. v. Holzbrinck, Wirklich, 9 9

12 2. Arnsberg. 1 I V 11X v. Ingersleben, Ober⸗Staatsanwalt bei dem Ober⸗Tribunal zu Berlin.

1 4 EC1“ dach Aufbe der Tafel begaben Se. Majestät der König, onas, Präsident der General⸗Kommission zu Münster. 1 . öö 3 iso. tb Lahr Nach dunsegung. 72 88 a h Ihre Königlichen Hoheiten die Fahe Loön, Oberst, Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Redaction und Rendantur: Schwieger. uct. Nein Majestät die Königin 8 Königlichen Hauses Sich in den 2 Militair⸗Bevollmächtigter in St. Petersburg. .— b Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucerii ncifsfanen asgn Pe abatichen Majestäten geruhten, die Cour v. Maaßen, Geheimer Öber⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗Direkte 1 der eingeladenen Ritter und Inhaber von . Ehe h 8* v Plehwe, General⸗-Major und Commandeur der 29. Infanterie⸗Brigade G Manzunehmen und darauf die Versammlung huldvollst zu entlassen.

111“

E111“ 8 8