1865 / 20 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

1u“

v. Roeder, Direktor des Konsistoriums zu Breslau. Scholz, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin.

v. Schwartzkoppen, Direktor des Justiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein.

v. Seydlitz, General⸗Major und Commandenur der 20. Infanterie⸗Brigade. v. Uechtritz, General⸗Major und Inspecteur der 4. Artillerie⸗Inspection. Welter, Vice⸗Präsident des Appellationsgerichts zu Paderborn.

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe.

Bilefeldt, Oberst a. D., zuletzt stellvertretender Commandeur der 9. In⸗

fanterie⸗Brigade.

9 Den Pothen 2. Ne.

dritter Klasse mit der Schleife: Adriani, Kreisgerichts⸗Direktor zu Dortmund. .

v. Batocki, Ober⸗Staatsanwalt zu Königsberg i. Pr. Boretius, Geheimer Regierungs⸗Rath im Ministerium für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten.

5

8

Braune, Ober⸗Post⸗Direktor zu Minden. v. Bültzingslöwen, Oberst und Kommandant von Wesel. v. Caprivi, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin. Clausius, Oberst und Inspecteur der 1. Pionier⸗Inspection. v. Dewitz, Oberst und Commandeur des 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Re⸗ giments Nr. 5. Dittmer, Landrath, Vorsitzender der Direction der Wilhelmsbahn zu Ratibor. v. Eichmann, Wirklicher Legations⸗Rath und Gesandter in Rio de Janeiro. Filter, Kreisgerichts⸗Direktor zu Eisleben. Freusberg, Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction u Cöln. v. Caudecer, Landrath a. D. und Rittergutsbesitzer auf Kerstin, Kreis Fürstenthum. Gfroͤrer, Fürstlich hohenzollernscher Geheimer Finanz⸗Rath zu Lönhenberg. Giehrach, Geheimer Kanzlei⸗Rath im Ministerium der auswärtigen An⸗ gelegenheiten.

Dr. v. Graefe, Geheimer Medizinal⸗Rath und Professor an der Univer⸗ sität zu Berlin.

Haase, Geheimer Hofrath und Hofstaats⸗Secretair bei dem Ober⸗Marstall⸗ Amt zu Berlin.

v. Hagen, Ober⸗Forstmeister zu Berlin. .

Baron Haller v Hallerstein, Oberst à la suite des See⸗Bataillons und Direktor des See⸗Kadetten⸗Instituts.

v. Harenne, Landrath zu Eupen. g sim,

Henzen, Oberst und Direktor der Militair⸗Schießschule. v“

Dr. Herckenrath, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt des 1. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 4.

Herzberg, Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath zu Stendal.

Herzog, Geheuner Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath zu Halberstadt.

Dr. Hirsch, Geheimer Medizinal⸗Rath und Professor an der Universität zu

Höffler, Ober⸗Forstmeister zu Coblenz.

Jacobi, Kreisgerichts⸗Direktor zu Hamm...

Jeschke, Domdechant und Weihbischof zu Pelplin.

v. Kraatz⸗Koschlau, Oberst und Chef des Generalstabes des 7ten Armee⸗ Corps.

v. Krosigk, Oberst und Commandeur des Ostpreußischen Ulanen⸗ Regi⸗

Kruse, Oberst und Kommandant von Pillau.

Le Cog, Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin. 190-.

Freiherr v. Lentz, Geh. Finanz⸗Rath zu ““

v. Lessing, Landrath zu Sorau.

D. Meyer, Legations⸗Rath zu Berlin.

v. Mühler, Geheimer Ober⸗Post⸗Rath zu Berlin.

Dr. Müller, Geheimer und Regierungs⸗Medizinal⸗Rath zu Berlin.

Nietner, Rechnungs⸗Rath und Rendant des Ober⸗Marstall⸗Amts zu Berlin.

Olberg, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗ Direction zu Magdeburg. 8

Dr. Richelot, Professor an der Universität zu Königsberg i. Pr.

Rintelen, Geheimer Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath zu Arnsberg.

Dr. Scheibert, Provinzial⸗Schulrath zu Breslau.

Baron Schuler von Senden, Oberst und Commandeur des 3. Rheini⸗ schen Infanterie⸗Regiments Nr. 29. ünm dun!

Schultze, Geheimer Finanz⸗Rath zu Berlin. ö“

Schweder, Geheimer Regierungs⸗Rath und Mitglied der General⸗Kommis sion zu Berlin.

Hermann Sello, Hofgärtner zu Sans⸗souci.

v. Splittgerber, Kreisgerichts⸗Direktor zu Rawicz.

Stahn, Konsistorial⸗Rath und Pfarrer zu Berlin.

Sulzer, Militair⸗Intendant des 5. Armee⸗Corps.

v. Tempelhoff, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar beim Kammer⸗ gericht zu Berlin. 1

Tetzlaff, Geheimer Justizrath und Ober⸗Auditeur beim General⸗Auditoriat.

Ulrici, Geheimer Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. O.

v. Werdeck, Geheimer Regierungs⸗Rath und Landrath zu Cottbus.

Woide, Oberst und Train⸗Inspecteur.

Theodor v. Bern hardi, Gutsbesitzer zu Berlin. gn .

Wolff, Direltor der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn zu Hamburg....—

Den Rothen Adler⸗Orden vpierter Klasse.

Oswald Achenbach, Landschaftsmaler zu Düsseldorrfrf.

Ackermann, Regierungs⸗Rath zu Ooppenll. 1 Arndt, Rechnungs⸗Rath zu Berlin. veie .lo nℳ0)

* g

Arndt, Geheimer expedirender Secretair und Kalkulator zu Berlin.

Avenarius, Rechnungs⸗Rath und Garnison⸗Verwaltungs⸗ Direk Mainz. dgns Iäpekioe

Baake, Musik⸗Direktor und Dom⸗Organist zu Halberstadt.

Baden, Oberförster zu Beurig, Kreis Saarburg. v,

v. Bagewitz, Rittergutsbesitzer auf Drigge, Kreis Rüägen.

Baumgarten, Kreisgerichts⸗Rath zu Groß⸗Salze, Kreis Kalbe.

Becker, Staatsanwalt zu Quedlinburg.

Bender, Major und Ingenieur vom Platz in Glatz.

Berger, Hauptmann vom Generalstabe der 3. Division.

Bergner, Rechnungs⸗Nath zu Berlin.

Bescherer, Appellationsgerichts⸗Rath zu Breslau.

Blanke, Amtmann zu Herford⸗Hiddenhaus, Kreis Herford.

Bock, Kreisgerichts⸗Rath zu Elbing.

Bock, Ober⸗Lazareth⸗Inspektor zu Mainz.

Bölke, Buchhalter bei der General⸗Staats⸗Kasse zu Berlin.

v. Boenigk, Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor zu Breslau

Böse, Haupt⸗Bank⸗Direktor zu Berlin.

v. Bose, Rittmeister im Westfälischen Ulanen⸗Regiment Nr. 5.

Bratring, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. 9

Dr. Braunschweig, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu Fraustadt.

Braunschweig, Justiz⸗Rath, Rechts⸗Anwalt und Notar zu Königsben in Preußen. 8

Brennekam, Ober⸗Steuer⸗Controleur zu Rastenburg.

Bruns, Pfarrer zu Wadersloh, Kreis Beckum.

Buchholtz, Vermessungs⸗Revisor zu Wittenberg.

Freiherr v. Bülow, Legations⸗Rath, Konsul in Smy na.

v. Bülow, Major im 3. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 16.

Carthaus, Amtmann zu Anröͤchte, Kreis Lippstadt.

v. 8 Ftolhe, Hauptmann im Niederrheinischen Füsilier⸗Regima

Compes, Justiz⸗Rath und Advokat⸗Anwalt zu Cöln.

v. Cranach, Major im 1. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 25.

Crüger, Rittmeister im litthauischen Dragoner⸗Regiment Nr. 1 (Pim Albrecht von Preußen) und Adjutant der 10. Division. d

Dahrenstädt, Oberförster zu Lonkorscz, Kreis Löbau. 19

Danielowski, Major und Ingenieur vom Platz in Spandau.

Daue, Kanzlei⸗Rath und Kanzlei⸗Direktor beim Ober⸗Tribunal zu Berln.

Dr. Dolcius, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu Wittenberg.

Dorn hgsc. Kontroll⸗Vorsteher bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. zu Berlin.

Drenkmann, Staatsanwalt beim Kammergericht zu Berlin.

Eckhardt, Oberförster zu Büren.

Eggeling, Amtsrath zu Gatersleben, Kreis Aschersleben. )

Ehrenreich, Hafen⸗Bau⸗Inspektor zu Neufahrwasser bei Danzig.

Engelmann, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Ratibor.

v. Ernsthausen, Landrath des Kreises Moers. 8

Ben, v. Eynatten, Hauptmann und Artillerie⸗Offizier vom Platz u Colberg.

Fischer, Geheimer Kalkulatur im Ministerium für Handel, Gewerbe um öffentliche Arbeiten.

v. Flatow, Major à la suite des Generalstabes der Armee und Direckto der Kriegsschule in Potsdam.

Flemming, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Belzig.

v. Frantzius, Appellationsgerichts⸗Rath zu Naumburg.

Frenz, Haupt⸗Steueramts⸗Assistent zu Cöln.

Freund, Diakonus zu Stralsund.

Frick, Regierungs⸗Rath und Provinzial⸗Stempel⸗Fiskal zu Danzig.

Friedersdorff, Rechnungs⸗Rath, Departements⸗Kassen⸗ und Rechnunge⸗ Revisor zu Halberstadt.

Friese, Geheimer Kanzlei⸗Secretair im Ministerium für Handel, Gewerke und öffentliiche Arbeiten.

Fromme, Direktor des Kreisgerichts zu Neuhaldensleben.

Fuß, Geheimer Revisions⸗Rath beim Revisions⸗Kollegium für Landes⸗Ku⸗ tursachen zu Berlin.

Gabler, Regierungs⸗Rath und Hülfsarbeiter beim Revisions⸗Kollegium Landes⸗Kultursachen zu Berlin.

v. Gärtner, Landrath des Kreises Saarbrücken. 1

v. Garnier, Major von der Armee und Direktor der Gewehrfabrike in Erfurt.

Gauß, Vermessungs⸗Inspektor zu Berlin.

Gericke, Major im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 63.

Gerlach, Kanzlei⸗Rath und Intendantur⸗Registrator von der Militair⸗In⸗ tendantur des 1. Armee⸗Corps. †i bimnn ehlhinet;

Giehlow, Staatsanwalt zu Oppenl.

Giemer, Pfarrer zu Kupp, Kreis Oppeln. 21960 88

Glaßbrenner, Geheimer Kanzlei⸗Inspektor im Justiz⸗Ministerium..

v. Glisczinski, Oberst⸗Lieutenant z. D., Führer des 2. Aufgebots des 1. Bataillons (Hamm) 2. Garde⸗Grenadier⸗Landwehr⸗Regiments und beauftragt mit der Vertretung des Commandeurs dieses Bataillons.

Godzeba, Kreisgerichts⸗Rath zu Strasburg in Westpreußen.

Göbel, Konsistorial⸗Rath und Pfarrer zu Posen. 8

Goering, Konsul in Jassy, gegenwärtig nach Konstantinopel kommitttirt.

Gregorovius, Rechnungs⸗Nath und Intendantur⸗Secretair von de Militair⸗Intendantur des 3. Armee⸗Corps.

Groth, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim 3. Pommerschel Infanterie⸗Regiment Nr. 14.

Grüson, Maschinenmeister bei der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn 0— Hamburg.

Gunkel, Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Stettin.

Gutbier, Appellationsgerichts⸗Rath zu Posen. 8

Hamacher, katholischer Militair⸗Geistlicher der 14. Division.

Hanow, Zustiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Stettin:

Harrassowitz, Stadtgerichts⸗Direktor zu Berlin. 1

Hartog, Avppellationsgerichts⸗Rath zu Hammmu.

8

eller, Dechant und katholischer Pfarrer zu Graudenz, beauftragt mit der Seelsorge der dortigen Garnison. 8 1 Dr. Feeng, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor an der Universität Berlin.

Sev Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Ortelsburg. 8 8 Hertsch, Rechnungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Breslau. Heyl, Justiz⸗Rath und Friedensrichter zu Saarlouis. zilder, Direktor der Strafanstalt zu Saguauau.

ilgenstoc, Bergmeister zu Bochum. sen LEEE1“ 8 1 illm ann, Intendantur⸗Rath von der Militair⸗Intendantur des Garde⸗ Corps. 11 5 2,8 RA. 12g Hoffmann, Appellationsgerichts⸗Rath zu Ratibor. Zoldt, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim 1. Garde⸗Regi⸗ v. Hulsen, Major und Kommandant von Cosel. 1. 812115 Irgah n, Staatsanwalt zu Berlin. HeSes ; nss zmer, Steuer⸗Rath zu Krossen. bb eei Füngling, Direktor des Kreisgerichts zu Trebniz. F11“ Kahle, Kreisgerichts⸗Rath zu Berlin. I. he w v9 882 1 93 Kauder, Assistenz⸗Arzt a. D., zuletzt im Schlesischen Ulanen⸗Regiment Nr. 2. v. Klaß, Hauptmann im 1. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. ... Koch, Geheimer Registrator im Finanz⸗Ministerium. gehanh tsvtm; Körbin, Direktor des Kreisgerichts zu Lübben. Körner, Post⸗Direktor zu Magdeburg. .“ Körner, Oberförster zu Rehhorst, Kreis Nieder⸗Barnim. Kolitz, Post⸗Inspektor zu A“ 8 8 Freiherr v. Koppy, Landrath des Kreises Falkenberg. Korten, Militair⸗Ober⸗Prediger des 8. Armee⸗Corps. b v. Kortzfleisch, Major im 2. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Kramm, Geheimer Post⸗Rath zu Berlin. F KFranig, Erzpriester zu Guttstadt, Kreis Heilsberg. 8 Krause, Regierungs⸗Rath zu Königsberg in Preußen. 2 Kretschel, Direktor des Seminars zu Weißenfels. Krüger, Ober⸗Post⸗Rath zu Berlin. Krüger, Rechnungs⸗Rath und Hauptamts⸗Rendant zu Berlin. v. Kunowski, Direktor des Kreisgerichts zu Beuthen. 8 Kunstmann, Rechnungs⸗Rath und Secretair bei der Königlichen Bibliothek zu Berlin. 124 Lamberty, Pfarrer zu Kesselheim, Kreis Coblenz.. v. d. Lancken, Premier⸗Lieutenant a. D.; zuletzt im Kaiser Alexander Gre⸗ nadier⸗Regiment und Rittergr ds⸗ auf Lanckensburg, Kreis Rügen. ange, Steuer⸗Einnehmer zu Glatz. 1 Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in vefs Lehmann, Oberarzt von der Garde⸗Invaliden⸗Compagnie. Lehmann, Hauptamts⸗Assistent zu Brandenburg. Lehrmann, Domainen⸗Rentmeister zu Saalfeld. Lentz, Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath zu Danzig. * v. Leszezynski, Hauptmann im 2. Posenschen Infanterie.“⸗ Regiment Nr. Dr. Lin Ober⸗Stabs⸗ 86 Regiments⸗Arzt des 5. Westfälischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 53. v. Linfingen Mheioe 9 89 Fheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 69. Loe Regierungs⸗Rath zu Berlin. eeebth, Major in der 3. Gendarmerie⸗Brigade. Maaß, Rendant der Königlichen Theater⸗Hauptkasse zu Berlin. 88 Marquardt, Rechnungs⸗Rath und Rendant im Justiz⸗Ministerium. Martins, Archiv⸗Rath zu Berlin. U1öö““ . v. Marschall, Landrath des Kreises Langensalza. Martins, h“ 8 Nheasan 111“ M esi Kreisgerichts⸗Rath zu Brieg. . wer h d8s vngeee bule und des Seminars für Lehrerinnen Mete nerdlppellationsgerichts⸗Nath zu Cöln ge App ionsgerichts⸗Rath zu 8 4 e. 1 Mhebet tes gi ne Balalhons Aras vom Rheinischen Jäger⸗Bataillon

Micers Hber⸗dabunals⸗Rath zu Berlin. ““ 8 8 .“ LL11“ Oberföͤrster 9 2 Kreis b öller, Post⸗Direktor zu Coblenz. ö 6 111““ und Direktor der Artillerie⸗Werkstatt zu Neisse. Müller, Steuer⸗Rath zu Nordhausen. ü8 1“ BW.““ Rechnungs⸗Rath und 8 1II .. .S. üseler, Polizei⸗Hauptmann zu Berlin. 1 Musat⸗ behembe Secretair und Kalkulator zu Bethn. . Muß, Oberförster zu Zicher, Kreis Königsberg in der Neumark. 8— Neißert, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Secretair im Kriegs⸗ neun T à la suite der 7. Artillerie⸗ Brigade und Lehrer bei der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur⸗Schule. Neumann, Regierungs⸗ und Schul⸗Rath zu Cöslin. v“ Neumann, Proviantmeister zu Marienburg. b ten Nitschke, Rechnungs⸗Rath und Vorsteher des Central⸗Büreaus im Mini⸗

sterium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. b Noack, Justiz⸗Rath, Ober⸗Auditeur und Corps⸗Auditeur des 6. Armee⸗Corps. Nölte, Kanzleirath zu Berlin. v“ Nordtmeyer, Bau⸗Inspektor zu Eisleben h““ Major im 1“ e

aech, Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Bromberg. Papt, Professor 8r Vürrntor der Provinzial⸗Kunst⸗ und Bauhand

Schule zu Erfurt. von Perbandt, Avppellationsgerichts:Rath zu Frankfüurt.. v. Pestel, Rittmeister im 2. Westfälischen Husaren⸗Regiment Nr. 11. Pfaehl er, Berg⸗Inspektor zu Saarbrücken.

v. Pfuel, Legations⸗Secretair in Stockholm. Plaßmann, Ehrenamtmann des Amtes B

Plodowski, Oberst im 6. Ofipreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 43. v. Rabenau, Rechtsanwalt und Notar zu Görlitz. Rambach, Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Trebnitz. n Freiherr v. Rechenberg, Hauptmann im Garde⸗Schützen⸗Bataillon. v. Reckow, Hauptmann im Pommerschen Füsilier⸗Regiment Nr. 34. Reuter, Rittmeister im 2. Rheinischen Husaren⸗Regiment Nr.. ͤ9.. Riem, Justiz⸗Rath, Rechts⸗Anwalt und Notar zu Berlin. v. Rohr, Direktor der Strafanftalt zu Hale. Rolffs, Archidiakonus zu Schweidnitz. 88 8 Rose, Kreisgerichts⸗Rath zu Minden. 1 7ar ,85 Fr u . 2. Rothe, Oberförster zu Reppen, Kreis Sternbeerrg. Rudloff, Regier 5. 5 8 18 6 g vhehrhee „Regierungs⸗Rath zu Frankfurt. 164* Rüg er, Geheimer Registrator zu Berlin. SN.IbsS h n 76 g v. Rüts, Intendantur⸗Rath und Vorstand der Divisions⸗Intendantur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division. Runge, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗ Rechnungs⸗Kammer zu Potsdam. 8 v. Sa ck, Oberst⸗Lieutenant im 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 62. v. Salviati, Geheimer Regierungs⸗Rath und General⸗Secretair beim Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium zu Berlin. 68 Sandkuhl, Hauptmann à la suite der 1. Ingenieur⸗Inspection und Adjutant des 2. General⸗Inspecteurs der Festungen. 9 Schacks, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt vom 2. Pommerschen Grenadier-⸗ Regiment (Colberg) Nr. 9. 1 Schewe, Hauspolizei⸗Inspektor des Opernhauses zu Berlimnm. 1 ; . EEEEEEEE1A“ Schirmer, Superintendent zu Saarbrücken. ““ v. Schlichting, Major im 1. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 1, Kronprinz. v. Schmidt, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Westfälischen Kü⸗ rassier⸗Regiments Nr. 4. Schmidt, Zahlmeister beim 4. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Schmidt, Rendant der Ruhrschifffahrts⸗Gefaͤlle⸗Kasse zu Mülheim an der Ruhr. Sichneider, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Kalkulator im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Sischöning, erster Buchhalter und Controleur der Hofmarschall⸗Amts⸗Kasse zu Berlin. vdb4*4*“ Scholz, Kanzlei⸗Rath zu Berfig, E56 Schrader, Staatsanwalt zu Sangerhausen. Schuch, Major und Commandeur des Train⸗Bataillons 1. Armee⸗Corps. v. Schuckmann, Regierungs⸗Rath zu Breslau. Schütze, Superintendent a. D. und Pfarrer zu Marwitz, Kreis Ost⸗ Havelland. Schulz, Kanzlei⸗Rath bei der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden zu Berlin. 8 4 1““ Schwantzer, Polizei⸗Rath zu Berlin. ͤ Schwede, Direktor des Kreisgerichts zu Gnesen. Graf v. Schwerin, Major im 1. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 4. v. Selasinsky, Maäjor z. D., beauftragt mit der Vertretung des Com⸗ mandeurs des Landwehr⸗Bataillons Attendorn Nr. 37. Sentrup, Geheimer Finanz⸗Rath zu Berlin. Dr. Sickel, Superintendent und Pfarrer zu Groß⸗Rosenberg, Kreis Kalbe. Smend, Konsistorial⸗Rath und Pfarrer zu Münster. ö Steinhausen, Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin. v. Steinkeller, Justiz⸗Rath und Landschafts⸗Syndikus zu Treptow an der Rega, Kreis Greifenberg. 15b Stellm Post⸗Direktor zu Stolpg. ““ X“ Stiller, Superintendent zu Sensburg. S kai t 12 In Stöwe, Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin. 8 Graf v. Strachwitz, Rittmeister im 2. Schlesischen Husaren⸗Regiment Nr. 6. Szmula, Premier⸗Lieutenant à la suite des 1. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 22 und Lehrer bei der Kriegsschule in Neisse. 8 Tesch, preußischer Telegraphen⸗Stations⸗Vorsteher in Braunschweig. 1.““ Alexander Teschner, Professor zu Berlin. öI Teucher, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Theiß, Direktor des Gymnasiums zu Zeikhzt. Thiele, Direktor der Realschule zu Barmen. ““ Trossel, Oberst⸗Lieutenant à la suite des 5. Ostpreußischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 41 und kommandirt nach Waldchkhkt. Uhrich, Bau⸗Inspektor zu Coblenz. n 1 Freiherr v. Unruh⸗Bomst, Landrath des Kreises Bomst. 9 Vater, Kanzlei⸗Rath und Geheimer expedirender Seecretair im Ministe⸗ rium der geistlichen, Untertichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Viergutz, Kanzlei⸗Inspektor bei der Regierung zu .“ Voigt, Regierungs⸗Rath zu Erfurt. unN ,2 21 15 Voswinckel II., Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin. 11“ Dr. Wald, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Potsdam. mil . Weicke, Rittergutsbesitzer und Deichhauptrmann auf Nienfelde, Kreis Oster⸗ burg. 1 Graf v. Wengersky, Rittmeister im Schlesischen Ulanen⸗Regiment Nr. 2. v. Werder, Major im Königs⸗Grenadier⸗Regiment (2. Westpreußischen) Nr. 7. v. Westernhagen I., Hauptmann im 1. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 26. ““ Wetzki, Direktor des Kreisgerichts zu Marienwerder. v. Wichert, Regierungs⸗Rath zu Potsdam. Wilhelmi, Militair⸗Ober⸗Prediger des 2. Armee⸗-Corps. Winckler, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Danzig. v. Wins II., Hauptmann im 7. Brandeaburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 60. 1 84 Wischhusen, Geheimer Kriegsrath im Kriegs⸗Ministerium. Witting, Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Wirsitz. v. Wolff, Staatsanwalt zu Danzig. Wolff, Kanzleirath und Kanzlei⸗Direktor zu Hromberg.

1“ 8 8 8