8 “ “ 8 b öglich, die bis 8 v1“ nicht mehr angenommen werden, und ist es selbst unmögl 3 Agfabet sedd. 2 nag der Schloßbrücke (die Wagen stelee letzten Dienstag Abend gezeichneten Meldungen semnüh Ne
Platze an der Katholischen Kirche bis zur Fran frttdicgis Donnerstag 2 Uhr Mittags fertigt das Ball⸗Bureau
die bewilligten Billets aus und können ausnahmsweise nur noch Fremde gegen Vorzeigung der Paßkarte Freitag von 11—1 Uhr Eintritts⸗Karten erhalten. Weder im Intendantur⸗Bureau, noch am Ball⸗Abend im Opernhause, am allerwenigsten in der Wobnung des General⸗ Intendanten sind Billeie zu haßben.
aphiseche Witterungsberichte.
8 vollmächtigter noch in Kontrakts⸗Verhältnissen mit unserer Magdeburg⸗Halber⸗ städter Eisenbahn⸗Gesellschaft steht? — im bejahenden Falle kann er nicht zum Direktor gewählt werden! 4) Die unterzeichneten Actionaire fragen
beim Directorium an, ob gegen die §§. 37, 38, 56, 57 und 60 der Sta⸗ tuten vom 13. September 1841 Kassenbestände bisher zum Diskontiren von Wechseln mit verwandt, und ferner: ob dergleichen Kassenbestände an Mit⸗ glieder des Direktoriums oder des Ausschusses verliehen worden sind, ohne daß dieselben vorschriftsmäßig vorher ihr Amt niedergelegt haben, resp. aus tem Ausschusse ausgeschieden sind. E“““ Unterzeichnet waren diese Anträge von dem folgenden Comit: Block, Rechtsanwalt. Brückner, Commerzienrath. L. Coqui, Kaufmann. A. W. Kahlenberg, Kaufmann. Kricheldorff, Commerzienrath. Leidloff, Stadtrath. Mettke, Regierungsrath. F. A. Neubauer, Kaufmann. W. Porse, Kaufmann. Herm. Zuckschwerdt, Kaufmann. Die Debatten über die vorstehenden Anträge nahmen zu Zeiten einen ast tumultuarischen Charakter an und es gelang nur mit größter Mühe, die Ordnung aufrecht zu erhalten. In Abwesenheit und unter Zustimmung des Königlichen Eisenbahn⸗Kommissarius wurde ad I. die am 9. Dezember stattgehabte Wahl von 7 neuen Direktoren für statutwidrig erklärt, und ad II. eine Neuwahl von 24 ordentlichen Ausschußmitgliedern, von denen heute 4 Mitglieder und 1 Stellvertreter zu wählen sind, genehmigt. Da⸗ gegen die dritte Frage wurde ebenso wie die vierte bejaht. Bei letzerer wurde jedoch hervorgehoben, daß Nachtheile nirgends für die Actionaire der Gesellschaft aus den Geschäften hervorgegangen sind.
. 2 gemei Von Ulimmmebs- 3 sich auf dem f
1eeie zöͤst e auf). — Fischenfrear 88 1 nach den Linden zu (die Wagen stellen sich vor dem Opernhause, Front nach demselben, auf). ür Nr. 3 ebenfalls nach den Linden zu (die Wagen
9 8* U 5 SW., mässig. trübe, 3) Halen inas h auf dem gepflasterten Theil des Opernhausplatzes 27. d. M.
Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Réau- Linien.] mur.
Beobachtungszeit.
Stunde. V Ort.
— 2)
Auswirtize Sttionen. 24. Januar.
11u
333,2 0,6 336, 9 7,0 338, 2 4,0 339, 3 4, 337, 9 2, 6 397,9
regnerisch. bis an die Behrenstraße hin auf). sehr hew. 3 um Subscriptionsball am bedeckt. trübe. bedeeckt 8 8 .
1 88 8 öX “ 112121* 1 bewälkt. I“ 88 bewölkt a“
Das Sachregister zu den im taats⸗Anzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1864 enthaltenen
schi z Prei 5 — beziehen: in Berlin durch 2 nachungen ist erschienen und zu dem Preis von 5 Sgr. zu bez Verordnungen und 111““ Nr. 51., außerhalb jedoch nur durch die Königlichen Post⸗Anstalten (ohne
Fran ne ntsele1X“
Brüssel.. Haparanda.. Helsingfors.. Petersburg.. — SII5 Moskau
0N0., f. windst. S., mässig. 080., schwach. Windstille.
S0., schwach. NO., sehr schw. Winastille.
können
1““
4
“
Aw. 8
trübe, am 23. erx. Sehnee,
Gesetzen, b“ — Thermom die Expedition des Staats⸗Anzeigers, “ 1.“ 5
Maximum Preis⸗ Erhöhung) “ “ 0.90 “ 8s e Ninimum 8 ung 1111u““*“n 1 8 8 8 “ 8 “ Schnee. trübe. sehr trübe. trübe.
v““
8
11“
0,5 S., lebhaft.
82 0NO., windstill.
335, 0, 8 0 ½ S0., schwach.
335,4 — 1,9 Winastille.
,1 e8ath an. 24. Januar.
336,7 0., schwach.
336,3 S0., sehr sehw.
336, 0 S0., schwach.
333, 1 NO., schwach.
334, 4 S0., schwach.
334,9 0., schwach.
399, 2
333, b
8
-eee Aleerhöchsten Orts, meldet die »Magd. Corresp⸗, ist die Anlage eines Sommerdeiches auf dem Elbenauer Werder von Grünewalde bis Randau, welcher den offenen Polder der Insel abschließt, genehmigt worden. Es wird hierdurch einem langjährigen Bedürfnisse und dem Wunsche der Gemeinden Elbenau und Grünewalde,ihnen gegen die lästigen Sommerhochfluthen einen Schutz zu gewähren, Rechnung getragen. Der Bau soll im zeitigen Frühjahre zur Ausführung kommen. Die Regulirung der übrigen mangelhaften Deich⸗ verhältnisse des Werders und der verkümmerten Vorfluthsverhältnisse ober⸗ halb Magdeburg wird durch diese Anlage nicht weiter alterirt. Diese groß⸗ artigeren Regulirungen sind aber, wie wir erfahren, keineswegs zu den Akten gelegt worden, vielmehr wird zur Zeit von dem Regierungs⸗Baurath Wurffbain zu Erfurt, der in der Behandlung schwieriger Flußregulirun⸗ gen vielfach glückliche Erfolge erzielt hat und sich eines ausgebreiteten Rufes als Meliorationstechniker erfreut, ein weiteres Projekt ausgearbeitet, welches zur Vorlage kommen soll. So weit uns darüber Kenntniß zu⸗ gegangen ist, wird beabsichtigt: einen Elb⸗Entlastungs und Fluthkanal von Dorenburg her über Pechau, Zipkeleben ꝛc. bis unterhalb Biederitz anzu⸗ legen und durch diesen Vorfluthskanal für die Hochwasser, einen Theil der alten Elbe mit ihren schädlichen Krümmungen und gefährlichen Aufstauun⸗ gen zu beseitigen.
Skudesnäs.. Gröningen .. Helder.... Hernoesand
Preus
Ae“
Et “
bedeckt. —= — 8 1 G 1 bedeckt. 88* 11X““ 8 “ Sehnee. I W11““ X ühie8e21 I. bedeckt. Der Königliche Wirkliche Geheime Rath und neblig, G Bank⸗Direktoriums Gustav Eduard Ferdinand gest. Schn. F aus dem Direktorium durch 1 8. “ e11““ trübe, 8. is Frank,5,, An Stelle desselben ist der Banquier Victor p Kagnus zu “ S8 des Handelsmanns Frank von hier, Loui 16“ 185 Direktor b behese 8 sst esges geae. vn vbetraͤglichen Bankerutt . 86 Berlin zum Direktor gewählt-. zekt, 89. ““ je gerichtliche Voruntersuchung eingeleitet un estern d 2080 des Strafgesetzbuchs die gerichtliche tgee c. 2 g velrens resen Verhaftung er eeehehga b G“ Fahte d f d ist sein jetziger 2 — . 5655 “ eA daenhalzen und an unsere e üGehehe er 8 9 Kubikzoll. zuliefern. 8 1“ trübe, Neb. Liegnitz, den 21. Januar 1865. 1 n Nachts -7,0 w Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ahn trüͤbe Signalement. “ decht. 8 rank (Handlungs⸗Commis)) 2) Vorname: Lodisch, vrt. Foökkt 3 4) Aufenthaltsort: Liegnitz, 5) Religion: jüdisch, Sehueeluft. 8 5 Fuß 4 Zoll, 8) Haare; braun, 9) “ 1 vortionirt, 13) Bart: dunkelblond, Kmimt kansnch Kennzeichen: eine kleine Rarbe guf der Stimn und treg 8 Berlin, den 23. Januar 1865. ““ v v 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Königliche Schauspiele. Füfs v 8 8 Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu weee. s 88 8 “ Stegberi ss Eir lee d iun g. gteck⸗ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 8 nements⸗Vorstellung). Die Seea Fichste. Snsea fiß ee n Der wegen vorbereitender hochverrätherischer Handlungen durch 8 Ferdinand Wilhelm Ludwig Bluth zu 8 8282 — * 8
1 Rittergutsbesitzr Nepomucen von 3 Akten von J. Rosen. Hierauf: Rezept gegen Schwiegermütter. vom 13. Juli v. J. verfolgte Rittergutsbesizer
zwnik, Frei Pos at sich
1 NFsEbI. zii aus Sliwnik, Kreis Adelnau, Provinz Posen, hat sich
Lustspiel in 1 Aufzug nach dem Spanischen des Don Manuel Steckbrief ist deshalb erledigt. “ Rr. 141 Juan Diana. 8
am 20. Januar 1865. ; ““ Firma: Oscar Bluth, 1 8 1 s 6 w Gewöhnliche Preise. Der Königliche Staatsgerichtshof. zaete folge Verfügung vom 24. Januar 1865 am selben Tage. 1 . 8 v e. 92 8 G e; eingetragen zufolg 9 — qegründet werden ee danr werde eine General⸗Versammlung der Lokal Im Opernhause. Keine Borgechnge⸗ 1“ Der Untersuchungsrichter. 8 Nr. 4090 unseres Firmen-Registers, woselbst die hiesige Handlun Comité’'s veranstaltet werden. 3 5 e nn Unter Nr. s F gr Freitag, 27. Januar. Im Schauspielhause. (25ste Abonnements⸗ Firma .“ — Von den Herren John Souchay, F. A. Jansen, Ernest Suffert, Vorstellung.) Ausreden lassen! Scherz in 1 Akt von R. Benedix. S. M. Wiener, 8 dael Wi rkt Reobert Thode u. Cömp, Ruͤston u. Comp. in Prag wird zur Betheiligung Hierauf: 1 unschuldiger Diplomat. Lustspiel in 1 Akt, nach dem und als deren Inhaber öG G Michael Wiener verme an einem neuen Actien⸗Unternehmen, einer Elb⸗Dampfschifffahrts: Franzoͤsischen von P. Henrion. Zum Schluß: Die Un lücklichen. steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ““ Gesellschaft zum Transport von Kohlen und Rohprodukten zwischen Lustspiel in 1 du Ps Fen A. ves “ eültgecs 18h Der Kaufmann Sally Rosenthal zu . v. ist 8. u Außig und Magdeburg, aufgefordert. Die Gesellschaft wird mit einem L. Schneider. v “ 1 in das Handelsgeschäft des Kaufmanns S von 300,000 Thlrn. begründet, wovon indeß vorläufig nur Gewoöͤhnliche Preise 16“ 8 8. 150, Thlr. emittirt werden. Die Actien lauten au porteur und auf Im Opernhause. Subsecriptionsball.
111““ Königsberg-. Danzig. Putbus .... Dvalh .. Stettin 2. ....O
6 Präsident des Haupt. von Lamprecht ist
Steckbrief.
Verlin ..... WNW., s. schw.
Posen Actien⸗
Gesenschaft, N. Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, ige
ichnet steht, ist zufolge heutiger Verfuͤgung eingetragen: 12 888 „dge Wirkliche Geheime Rath und Präsident des Haupt Bank⸗Direktoriums Gustav Eduard Ferdinand von Lamprecht ist aus dem Direktorium durch den Tod geschieden. 1 An Stelle desselben ist der Banquier Victor von Magnus zu Berlin zum Direktor gewählt. Die dem Herrmann Adolph Julius Rühe für die hiesige Handlung,
— Ueber die im Kreise Olpe, Regierungs⸗Bezirk Arnsberg, im vorigen Jahre neu entdeckte Quecksilber⸗Erzgrube Neue Rhonard erfährt der »Westf. Merkur«, daß dieselbe seit dem Herbst v. J. bereits zur Production von regulinischem Quecksilber, auf die zu diesem Zweck an Ort und Stelle er⸗
baute Quecksilberhütte übergegangen ist. Es ist vorläufig bloß ein kleinerer Ofen im Betrieb, der zur Verwerthung der bei den ersten Aufschlußarbeiten gewonnenen geringeren Quantitäten Erz vorläufig ausreicht. Hierbei sind bis zum Ablauf des Jahres ca. 6000 Pfund reines Quecksilber gewonnen. Auf Veranlassung der Behoͤrden ist eine genaue geologische Untersuchung und Beschreibung des ganzen Vorkommens angeordnet worden und steht depen Veröffentlichung an geeigneter Stelle zu erwarten.
Münster.. 0., schwach.
Torgau.. b
SW., mässig. Breslau
S., schwach.
1) Familienname: F Geburtsort: Bomst, Alter: 23 Jahr, 7) Größe: S., schwach.
NO., schwach.
C. L. Markow u. Co.
olge heutiger
Ratibor 88 V ertheilte Prokura ist erloschen und zuf
8 8 8 8 9
— Das geschäftsführende Comité für die projektirte Lippe’sche Eisen⸗
bahn macht unter dem 20. d. M. bekannt, daß die Zeichnungen und Pläne über die ganze Ausdehnung der Linie an die preußische und lippesche Regie⸗ rung behufs Erlangung der Konzession eingereicht werden, und daß der Techniker des Unternehmens, Baumeister Schultze, dieser Tage eine Reise nach England antreten wird, um mit dortigen Ingenieuren und Banquiers über die Uebernahme und Ausführung der Linie in Unterhandlung zu treten. Sobald Herr Schultze die Verhandlung so weit zum Abschlusse gebracht habe, daß darauf bestimmte Vorschläge an die betheiligten Staatsregierungen
In das Firmen⸗ b 8 der Hutfabrikant Oscar Berlin, 1“ 1ö “
Ort der Niederlassung: Berlin getziges Geschäftslokal: Fischerstraße
erstag, 26. Januar.
brief
Niemojow
gestellt. Der Berlin,
Handels⸗Register. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin
Handels⸗Regis er znaet hiesige Firma 1607 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Serm Die unter Nr 8- Schoͤbel,
gesellschafter b Michael Wiener eingetreten und die nunmehr unter der Firma u. Rosenthat bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 1590
des Gesellschafts⸗Negisters eingetragen.
v“
b““
renommirtesten Schiffsbauern abgeschlossen.
100 Thlr.; bei der Zeichnung, welche in den Tagen vom 24. bis 26. Januar auf den Comptoirs der Herren Thode u. Comp. und M. Schiestattfindet, sind 20 pCt. einzu⸗ zahlen. Nach dem Prospekte sind bereits mit böhmischen Kohlenwerksbesitzern Kontrakte über die Uebergabe großer Quantitäteu von Braunkohlen zum Transport nach Magdeburg, eben so die Kontrakte wegen Lieferung von drei eisernen Remorqueurs und zwanzig sichtenen Schleppkähnen mit den best⸗ Das Comité verspricht, sein Hauptaugenmerk auf eine moͤglichst einfache und billige kaufmännische Orga⸗ nisation des Betriebs zu richten. Wie das »Dresd. Journ.“« vern immt, ist
der größte . des zur öffentlichen Subscription gestellten Actienkapitals
halb 8 Uhr. Anfang des Balles 9 Uhr.
des Hauses
Der Verkauf der Zuschauer⸗Billets zum Amphitheater à 15 Sgr.
findet Donnerstag, den 26.
Januar, Nachmittags von 5— 6 Ubr,/
im Opernhause statt, wogegen die Zuschauer⸗Billets zum dritten
Rang à 1 Thlr. den Betreffenden zugesendet werden.
Die sämmtlichen Zuschauer⸗Billets werden nur unter der Be⸗
dingung ausgegeben, daß die Inhaber derselben im Gesell zuge erscheinen. Nr. 8 von der Wasserseite.
Die Anfahrt ist in folgender Weise geordnet:
schafts⸗An⸗
Der Eingang für die Zuschauer ist durch die Thür
1) Für die von der Schloßbrücke kommenden Wagen an der
Thür Nr. 2 (Wasserseite). 2) Für die von den Linden kommenden Wagen am gang Nr. 1 (dem Universitätsgebäude gegenüber).
3) Für die von der Behrenstraße kommenden Wagen
kleinen Thür Nr. 3 (am Opernhausplatzz5.
Hauptein⸗
an der
Inhaber: Kaufmann Johann Carl Schoͤbel, 8 ist erloschen und augig⸗ heutiger Verfügung im ““ . der hierselbst unter der Frmag— Die Gesellschafter der 91 “ L1 1 Weißwaaren. Engros-Handlin - jebiges okal: Heiligegeist⸗ raße Nr. 1. Januar 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft
Die Kaufleute
1) Heinrich Stern z9 Balln,.. 2) Julius Lehmann G 8 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register
Nr. 1589 zufolge Verfügung vom 23. Januar
getragen. 18 ““ Unter Nr. 800 unseres Gesellschafts⸗Regi die hiesige Actien⸗
an
neten Gerichts unter
selben Tage ein⸗
5 sellschafts te Unter Nr. 1590 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleu 1) Samuel Michael Wiener 1 zu Berlin Ti Hetes n 2) Sally Rosenthal 8 als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma — Wiener u. Rosenthal 68) 8 jetziges Geschäftslokal: Spandauerstraße; . 8 am 24. Jans errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft eingetragen.
Der Kaufmann Salomon Kirstein zu Berlin hat für seine hierselbst
unter der Firma Gebrüder Kirstein
““ 42 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung unter Nr. 1142 des Firr gist August 1842, 8
Tage vhnbe
1 E11““
1I1““
bestehende, 1 dem Ludwig Reiche zu Berlin, geboren den 24.
Prokura ertheilt.
2 Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Januar 186
unter Nr. 800 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Berlin, den 24. Januar 1865.
v“ Renten⸗ und Kapitals⸗Versicherungs⸗Bank,
verzeichnet steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Königliches Stadtgericht.