EEEEE1111“
Königliche Saarbrücker Eisenbahn.
2 1 † Mö —e u1u6 Rädern
in oosen zu Güterwagen sollen im Wege des öffentliche 8 Verfahrens in Verding gegeben werden. 8 eeseaer
Die Offerten sind, mit der Aufschrift: Submission zur Lieferung von Achsen mit Rädern« versehen, bis zum Submissions⸗Termine am
Sonnabend, den 4. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben auf unserem hie⸗ sigen Central⸗Büreau in Gegenwart der persönlich erschienenen Submitten⸗ “ werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗ ichtigt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesig Geschäftslokale einzusehen; auch werden e 2 2v Gesuche mitgetheilt.
Saarbrücken, den 14. Januar 1865. 1
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Königliche Saarbrücker Eisenbahn. in 2 Loosen zu Güt 88 5 L üterwagen sollen im Wege des öffentli S issions⸗
Verfahrens in Verding e werden. AA4“
Die Offerten sind, mit der Aufschrift: »Submission zur Liefe⸗ rung von Tragfederna versehen, bis zum Submissions⸗Termine am
Sonnabend, den 4. Februar d. J., Vormittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben auf unserm hiesi⸗ gen Central⸗-Büreau in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Geschois 1 8. Fehetängen sind in unserm hiesigen
h ale einzusehen; auch werden Exe frei Sescha⸗ vecate ein 6 xemplare auf portofreie
Saarbrücken, den 14. Januar 1865. V v
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
“ Rheinische Eisenbahn. Die Lieferung von 2200
soll verdungen werden.
Zeichnungen und Bedingungen sind in unserm Centr l-Bau⸗Bü Pa Unter Sachsenhausen Sb tral⸗Bau⸗Büreau
Nr. 3 hierselbst — einzuse d “ Gesuche zu beziehen. selbse zusehen, auch durch portofreie
Offerten werden ebendaselbst bis zum genommen. Cöln, den 21. Januar 18650.
“
Stück offenen Güterwagen«
15. Februar er. entgegen⸗
11“ 1“ C11“ ““ 1 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u
2 8 8 Gewerbe⸗Kassen⸗B rein. aut §. 12 unseres Statuts werden fo ittung 8S auengg. unserer Gesellschaft: sachagde Ssthncobaben Interims.
Nr. 509 — 18. 815 — 16. 1064 —13. 1074 — 78. 1170 — 71. 1192 1518. 22, 1879— 88. 1809 1918. 2133. 42. 2143 —S32. Sh
bàis 43. 2458 — 59. 2510 —15. 2661.-638. 2669 —2718. 3293 3295 3301. 3305 — 9. 3310-—-11. 3312 -16. 333643. 3519 5 3550. 3551 —60. 3565 — 69. 3580 — 84. 3585 — 91. 3642 —h1. b auf welche die ausgeschriebene Nachzahlung nicht geleistet worden ist, hie hier.
mit als verfallen erkärt. Berlin, den 23. Januar 1865. Der Verwaltungsrath, Dirrection des Gewerbe⸗Kassen⸗Verein
F. Bartusch. üdens
d
[224] 84 8 Die im Weihnachts⸗Termin 1864 fällig ge - ins ts fällig gewordenen Zinsen der 4⸗ als auch der 32½prozentigen Großherzoglich Sans ina sona werden gegen Einlieferung der betreffenden Coupons und deren Spezifta “ vom 1. bis 16. Februar d. J., die Sonntage ausgenommen ’. den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Berlin durch den unt zeichneten Agenten in seiner Wohnung (wo auch die Schemata zu hn Coupons⸗Spezificationen unentgeltlich zu haben sind) und in Breslau dec den ausgezahlt. 8 ach dem 16. Februar wird die Zinsenzahlung geschlossen und kö
die nicht erhobenen Zinsen erst im Johannis⸗Termin 1ges dlectiwhea
Berlin, den 24. Januar 1865 1 e“
ͤͥe1.“
11414*“*“ Behrenstraße Nr. 46. 1““
1u6“ LEE
Bekanntmachun 8188. 1 tnwe⸗hehr
v
Hütten⸗Actiengesellschaft »Leopold« in Dort ütt ctienge m mund.
Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft 8 einer
11u“
außerordentlichen General⸗Versammlung 1 auf
hhna ßend/ en 2. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, .““ 1 sthofe z römischen Kaiser hier
von öffentlichen Papieren.
2119 Aufkündigung Schlesischer Pfandbriefe.
8 Den Inhabern schlesischer Pfandbriefe machen wir bekannt, daß die Verzeichnisse derjenigen Pfandbriefe, welche in dem nächsten Zinstermin Johannis 1865 von der Landschaft eingelöset werden sollen und also schon jetzt eingeliefert werden müssen, bei den schlesischen Landschafts⸗Kassen und bei den Börsen zu Breslau und Berlin ausgehängt, auch mit den drei schlesischen Regierungs⸗Amtsblättern ausgereicht worden sind. Wir fordern die Inhaber auf, gedachte Pfandbriefe nebst denjenigen Zins⸗Coupons, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, unver⸗ züglich an uns oder an eine der Fürstenthumslandschaften einzuliefern und dagegen die für sie auszufertigenden Einziehungs⸗Recognitionen in Empfang zu nehmen, gegen deren Rückgabe im Fälligkeitstermine die Valuta veraus⸗ folgt werden wird. Gegen die säumigen Inhaber wird nach Vorschrift der Regulative vom 7. Dezember 1848, 11. Mai 1849 und 22. November 1858 (Ges. Samml. 1849 S. 77, 182, 1858 S. 584) verfahren wer
Breslau, am 16 Januar 1865. 8
1 Schlesische General⸗Landschafts⸗Direction.
Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Von den in Gemäßheit der Bekanntmachung der Königlichen Verwal⸗ tung der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn vom 8. November 1851 ge⸗ kündigten fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen Ser. III. à 100 Thlr. sind die Rummern:
21,597. 21,598. 21,599. 21,600. und 21,601. d⸗ 885 ö“ Dieselben werden daher
rch mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzin 1 1. Januar 1852 ab aufgehört hea. ““ “ “
Berlin, den 20. Januar 1865.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 3 Von den in Gemäßheit der Bekanntmachungen der Königlichen Haupt⸗
Verwaltung der Staatsschulden vom 3. Juni 1853 und der unterzeichneten
Direction vom 22. September 1853 gekuͤndigten 4 ½ͥprozentigen Niederschle⸗
sisch: Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligati — 1 folgende Nummern: P igationen Ser. I. II. und III., sind
i83 c I. 100 Thlr., Ser. II. 5341. 20, 53. 20,754. 20,755. 20,756. 20,757. 23,586. 23,587. 23588. 24458. 31,561. 31,562. 31,568. 31,715. 31,716. 31,717. 31,718. 31,719. 31,720. 31,721, 31,722. und 31/723. 1 50 Thlr. e b. 872 bvnrgefdmmrme⸗ Dieselben werden daher emerken aufgeboten, daß i „ 1. Juli 1853 ab aufgehoͤrt hat. 8 EIIbe Berlin, den 20. Januar 1865.
Koönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Beschaff vüicähec Lrdnng. affung von itteln zur Vergrößerung des triebsf eventuell Liquidation der Gisellschaft⸗ 1 IT Dortmund, 18. Januar 1865.
Der Verwaltungsrathh. Gustav Brand. hchn 4
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro Dezember 1864.
Sonstige Ein⸗ nahmen.
Thlr.
Summa bis ultimo Dezember
Thlr.
Für
Für Personen.
Güter. Thlr. a) auf
S 388,417 957082
Summa.
Thlr.
Thlr. der Hauptbahn.
I”88E NÄ88s S 207,678 h679,974]1 6,300,191 0 8,050
1,,85 83,879 V
27,906 V
b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. 6 7258 n 8öS 10,941 237133 V 36,084 70,158¹] 152459 ... V 2298 V 5,993 V mne. 72
mehr 1864 1wehn 8
c) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. 152] 8I I bü,So S 15,361 889,915 35,956 107,235]1+1700281
V7;,856 w 8 11,320 137705. 8n6CPZ 8
Total⸗Einnahmen auf den drei Bahnen.
5 s7253 17088,000 577
467,465 279,718 857,3671 70758,506
133,236 U 7,35 178/729 0913
mehr weniger
1864
15872 110,184
NVê58
Amehr 1864 weniger
102 6 1
H-eilütys
d
b Berhlümer Getreüädebörse8 1A1uX“ vom 25. Januar. E1““ “
ermärker
Fweizen loco 45 — 57 Thlr. nach Qualität, feiner gelb Thlr. ab Babhn bez. Rogges loce neuer 35 ½ — ½ Thlr. ab Bahn bez., ordinair neuer Thlr. ab Bahn bez., Januar 34 — ½ — X Thlr. bez., Januar-Februar 34¾ Thlr. Br., ¼ G., Frühjahr 34 ¼ Thle. bez. u Br., 34 G., Mai-Juni 35234 Thlr. bez., 35 Br., 34 ¼ G., Juni-Juli 36 Thlr. bez. u. Br., vor-August 36 5½ — 5 Thlr. bez. 8 8 Gerste, grosse und kleine 27 — 33 Thlr. pr. 1750 pfd. kflafer joco 20 ½ — 23 Thlr., polnischer 22 ¼ Thlr., exquisiter pom- merscher 23 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Januar und Januar- Februar 20 ¾ Thlr. bez., Frühjahr 21 8⅞ Thlr. Br., ¼ G., Mai- Juni A12 Thlr. Br., 21 G., Juni-Juli 22 ⅓ Thlr. Br., Juli-August 23 ½ Thlr. Br., 23 G. 8 8G Erbsen, Kochwaare 42 — 50 Thlr., Rübhöl loes 11 ¾ Thlr. Br., Januar u. Januar-Februar 11 ½ 1ia Thlr. bez., Februar März 11 — ¾ Thlr. bez. u. Br., 3. G., April-Mai 11⁄3.— ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 11 ⅔⅜ Thlr., Septer ber-Oktober 18 ,—5 TPhlr. ¹ inöl loco 12 ⅝ Thlr. Iu Ipiritus loco ohue Fass 13 % Thlr. bez., Januar, Februar -März 13 — ⁄¾2 Thlr. bez., 2 Br., ¹¹ G., April -Mai 13 — 412 Thlr. bez. u. G.; ³, Br., Mai-Juni 13 ½ — ¾ Thlr. bez, Br. u. G., Juni- Juli 14¼ — X TPhlr. bez., ¼ Br., ½ G., Juli- August 14 ¼3 — ½ Thlr. bez., August-September 14 ½ Thlr. bez. u. Br., G. Weizen reichlich angeboten. vonible findet in feiner Waare
Roggen dis einigermassen zum Konsum und Versandt Unterkommen, während ge- Termine verfolgten
ringe Güter unbeachtet und billiger käuflich sind. I. . dieselbe Tendenz wte gestern. Anfangs die nahen Sichten in Deckung gefragt, ermatteten aber auch zum Schluss, nachdem sich für die späte- ren Termine ein starkes Angebot herausstellte, welches deprimirend auf die Preise wirkte. Hafer effektiv sehwer zu placiren. Termine still und ohne Aenderung.
Rüböl eröffnete bei vermehrten Offerten matt und etwas billiger. Zu den gedrückten Notirungen stellte sich aber wieder Deckungslust ein, welche die Preise wieder hob und der Markt auch recht fest schliesst. Für Spiritus ist die Stimmung als matt zu bezeichnen, da auch heute Verkäufer zu den bisherigen Notizen williger im Der Verkehr blieb trotidem sehr begrentt.
53 ½ 34¼
8
1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. erreichische Banknoten 87 ¾ Br., 874¾ G. Oberschlesische Actien Litt. *v. u. Oberschlesische Prioritäts- Obliga-
Breslan, 25. Januar, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oes: Freiburger Stamm-Actien 136 ½ Br. C. 159 i Br.; do. Litt. B. 145 G. üonen Litt. D., 4proz., 95 ⅛ Br.; zo. Litt. F., 4 ⅛ proz., 101 ¾ G.; do. Litt. E, 3 ½proz., 84 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm- Aetien 56 Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Actien 79 bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 ⅞ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 12 ½ Thlr. Br., 2 G. 52 — 78 Sgr., gelber 52 — 66 Sgr. Roggen 39—42 Sgr. Sgr. Hafer 24— 28 Sgr. “ Heute fand das Hauvptgeschäft wiederum in Oesterreichischen Kredit- Zetien statt, die in Folge der Anregung von Wien eircz 1 pCt. höher bezahlt wurden, als gestern, während in anderen Papieren der Umstand. unbedcutend und die Course ohne beachtenswerthe Veränderung waren.
Stettin, 25. Januar, 1 Uhr 28 Minuten Naechmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 47 — 52, Januar 53 Br., Frühjahr 54 i bez. u. Br., 54 ¾ G., Mai-Juni 55 ¼ Br., 55 G., Juni-Juli 56 G. Roggen 33 — 34, Januar 34 G., Frühjahr 34 ½⅛ G., 34 ½ Br., Mai- Juni 35 ¾ bez. c. G. Rüböl 11 ¾ Br., Jauuar 11 ⅞ Br., 11 ⁄1 bez., April-Mai 11 ½ — 11 ¾ bez., September-Oktober 11 ¾ Br. Spiritus 13 — 13, Januar 13 ¼ bez, Frühjahr 13 i bez. u. Br., Mai-Juni 13 ½ G., 13 42 Ha .
hamebenr-g, 24. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest bei ziemlichem Geschäft. — Starke Schneedecke, Frost.
Schluss -Course: National- Anleihe 68 ¾. Oesterreichische Kredit- Aectien 79 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 81 ½. 3proz. Spaniecr 40. 2xproz. Spanier 38 ½. Stieglita de 1855 —. Mexicaner 42. Vereins- dank 106 ¼ Norddeutsche Bank 113 ⅛. Rheinische Bahn 107 ¼. Nord- bahn 71 ¾. Finnländische Anleihe 83. 6oz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 43 ⅛. Disconto 4 pCt.
London lang 13 Mk. Sh. not., 13 Mk. 1 ½⅔ PLo. 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 3 ⅝, 4 ⅛ Sh. bez. Amsterdam 35.60. 89.00. Petersburg 26 ¾⅔.
Getreidemarkt
Weizen, weisser Gerste 30 — 36
Sh. bez. London kurz Wien
unverändert. Oel, Mai 25 ½, Oktober 25 ¼. Kaffee ruhig, Stimmung gut. Laut Depesche aus Amsterdam wird die nächste Kaffee-Auction Mitte Februar stattfinden, und werden 87,000 Sack zur Versteigerung kommen; in den Auctionen im März bis inecl. Juni unge-
fähr dasselbe Quantum. Im Juli findet keine Auction statt. Im Link- Geschäft matte Stimmung. st
9 1—
Futterwaare 40 — 42 Thlr.
111““
*
24. Januar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Der Ver- waltungsrath der Bremer Bank hat die Dividende für das Jahr 1864 auf e PCt. (18 ¼ Goldthaler per Actie) festgestellt.
frarnakbkfesrt a. H., 24. Januar., Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Feste Haltung. Kredit-Actien steigend. Nach Schluss der offziellen Börse ermattete die Stimmung.
Sechluss-Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kazsenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 145 ⅞. Berliner Weechsel! 104 ⅞ Br. Hamburger Wechsel 89 ½ Br. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 . Wiener Wechsel 101 ½. Darmstädter Bank-Actien 235. Darmst. Zettelbank 255 ½ Br. Meininger Kredit-Actien 99 ½ Br. Luaxem- burger Kreditbank zprozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Roth- schild —. Kurhessische Loose 54 ¾ Br. Sadische Loose 52 ½⅞ Br. 5 proz-. Metalliques 60 ½. 4 ⅛ prozentige Metalliques 53 ¼. 1854er Loose 75 ¼. Oesterreichisches National-Antehen 67 ¾. Hesterreichisch - französische Staats-Eisenbahn -Actien —. Oesterreichische Bank-Antheile 807. Oesterceichische Krecit-Actien 190 ½. Oesterreichische Elisabeth -Bahn 116. Rhein-Nahe-Bahn 27 8. Hessische Ludwigs-Bahn 132 ½. Prio- ritäten —. 1860er Loose 83 ½. 1864er Loose 88 ¾. Böhmische West- bahn-Actien 72. Fianländische Anleibe 85 Br. 6pros. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 48 ⅞. 8 8
Wierza, 24. Januar. (Wolft's Tel. Bar.) Sehr fest.
(Schluss- Course der ofüziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72. 10.
4 ½ proz. Metalliques 1854er Loose 89,25. Bank-Actien 798. 00. Nordbahn 186.00. National-Anlehen 80. 25. Kredit-Aetien 187. 80. Staats- Eisenbahn -Actien-Certifikate 206.70. Galzier 228.50. London 114.80. Hamburz 86.80. Paris 45.70. Böhmische Westbahn 165.00. Kreditlooseé 127.00. 1860er Loese 95.75. Lombardische Eisenbahn 248.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. Abends. (Wolff's Tel. Bur.) In Kredit-Acsen wegen Insol- venz eines Triester Hauses starke Deckungskäufe. Kredit-Actien wurden zu 188.90, 1860er Loose zu 95.65, 1864er Loose zu 87.20, Oesterr. Franz. Staatsbahn zu 206.00, Galizier zu 227. 75 gehandelt. 8
Wien, 25. Januar. (Wolfts Tel. Bur.) Beliebt. 1
Anfangs- Course.) 5prez. Metalliques 72.15. —. 1854er Loose —. Bank-Actien 800 00. Nordbahn —. National - Anlehen 80.25. Kredit-Actien 189.00. Staats-Eisenbahn- Actien-Certiikate 206.70. Galizier 228.50. London 114.90. burg 86.90. Paris 45.75. Böhmische Westbahn 165.00. Kreditloose 12700 1860er Loose 95.75. Lombardische Eisenbahn 248.00. Lotterie-Anlehen 87.30. Neueste Anleihe 85.75
Aembsstermedsasse . 24. Januar, Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse schloss flau.
5proz. Metalliques Lit. B. 80 ½, 5proz. Metalliques 58. Metalliques 29 998%. 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 64 76. . anleihe 68 ¾. 1 proz. Spauier 40 ℳ%, 3proz. Spanier 4147. Gproz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 47 25. 27,%. 5prozent. Stieglitz de
—
1855 80 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.71 ¾.
London, 24. Januar, NJachmittags 4 Wetter kalt.
Consols 89 ½. 5pror. Russen 91.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Wien 11 Fl. 80 Kr.
Liverheonl, 24. Januar. Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Falls siech der Markt in Manehester bessert, ist auch für den hiesigen Baumwollen-Markt noch heut eine Besserung zu erwarten.
Upland 24 ½, fair Dhollerah 18 ¼, middling fair Dhollerab 17, midd- Dhollerah 16, Bengal 11, Oomra 17 ½, China 13 ¾. Paris, 24. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 66.80, Credit mobi- lier zu 945.00, Italienische Rente zu- 64.70 gehandelt.
— 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war fast ge — und die Haltung eine sehr träge. Die Rente eröffnete zu 66.85, wie auk 66.75 und schloss in etwas besserer Haltung zur Notiz. Die übrige Werthpapiere folgten den Bewegungen der Rente. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89 ½ gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 66 80. 4*prozent. Rente —. vische 5proz. Rente 64.75. stalienische neueste Anleihe — 3proz. Spanier 42. 1 proz. Spanier 40. Oesterreichische Staats- Eisenbabn- Actien 448.75. Credit mobilier-Aetien 945.00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 538.75.
St. Petershurg, 24. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Wechsel- Course waren fest und etwas höher. In Lotterie-Anlehen bedeutender Umsatz. (Schluss-Course.) We
aprozent. Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Mexikaner 27 ¾ Türkische Con-
Sardinier 80.
1proz. Spanier 40 ½. Silber
Neue Russen 89 ½¾.
ling
chsel-Cours auf London 3 Monat 31 ½ EeE. do. auf Hamburg 3 Monat 28 Sch. auf Amsterdam 3 Monat 153 ¾ Ct.
t auf Paris 3 Monat 326 ½ Cts. Neueste Prämien-Anleihe 98 ½⅔. Imperials 6 Rbl. 28 Kp. Silberagio — Gelber Liechttalg pr. August (alles Geld im Voraus) —. Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) —-f.
4 proz. Metalliques
Ham- Neues
4 Uhr 45 Minuten.
Silber-
jolländische Integrale 62 ⁄2. Mexikaner
Russcu de 1864 87.
Italle-