7
Abonnement beträgt: . 2 46 2 2 38 Ale po 1 Thlr. . Auslandes nehmen Bestellung an,
—-— — — 11 b erüamn —— —y eare. Eheee. 114“ ö11111““ 1 . 8 b — 8 Wilhelms⸗Straße No. 58. Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. X¹⁸ Nre. rööbune. 4“ Böünasee echaag- Br. Gld 2f Br. Gld. 2t Br. Gla. “ “ vTEEbTEbb“ 11“ 1
1 8 G 1 Stamm-Actien.
ISHPoemneso. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ¼ — 98 ¼ Berlin-Hamburger ..
Amsterdam ... 250 Fl. Kurz 144 ½ 144 ½ Kur- und Neumörk. 3 ½ 87 ½ 86 ½ Aachen-Mastrichter-. —40 39 Berlin-Hamb. II. Em. dito .250 Fl. 2 Mt. 143 ½ 143 ¾ do. do. 4 99 98 Berg.-Märk. Lit. A. — 136 ½ 135 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg 300 M. Kurz 153 152 ⅔ Ostpreussische .. .3 ½ — 83 ½ Berfin-Anhalter — 184 183 do. Litt. B. c. . . M. 2 Mt. 151 ⅛ 151 ⅔ do. 4½◻4 93 ⅜ Berlin-Hamburger. — 142 ½ — do. Litt. C. 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ¾ 6 20 ½ Pommerseche 3 ¾ — Berl.-Potsd.-Magdeb. — 205 204 Berlin-Steitiner 4 11““ — v EZ ö““ IE.. 800 n Mt. 80 ½ 80 do. 11113“A“ Berlin-Stettiner — 135 ½ 134¼ do. II. Serie 99 11111““ 111“ ASh — “ “ 1 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 87 i½ 87 ½ Posensche 1. Bresl.-Schw.-Freib. — 136 ¼ 135 ½ do. III. 8 d “ “ Bihhhuschn. — “ 1“ dito 150 Fl ʃ2 Mt. 86 8 86 ¾ 11616“ Brieg-Neisse. — 85 ¾ 84 ¾ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 10171 11““ e Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 do. neues. Cöln-Mindener 23½199 198 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4½ —; Frkf. a. Msüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Schlesischhe 92 i Magdeb-Halberst... — 211 210 ½ Cöln-Crefelder.. Leipzig in Courant 2 2.[Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. — 250 3Oöln-Mindener..... im 14 Thl. Fuss 100 Thl. t. 2 Litt. B.. 1 Münster-Hammer w4 96 ½ 95 ½ do. II. Em. Petersburg 100 S. K. 3 W. 86 ½ Westpreussische 3 ½ „Niederschles.-Märk.. 97 ⅔ 96 ⅔ do. do. dito . 1008 R. t. 85 8 8 ö ³ Niederschles. Zweigb. — 80 ½ 79 ¾ do. III. Em. Warschau 90 S. R. 8 T. öäe oberschl. Lit. A. u. C. 3½ 159 158 do. do. Bremen 100 Th. G. V “ “ do. Lit. B. 3 143 ½ — do. IV. Em. ’ “ n “ V 88. Tarnowitzer — 79 ¼ 78 ½ do. V. Um. “ Rheinische - 110¾ — Jeter es. N hera Fonds-Course. III AbenbSIeI “ 8 — 28 12- C1“ Freiwillige Anlehhe 4 ½ — ö““ Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ¼ 102 ½ 101 ¾ Niederschles.-Märk.. Staats-Anleihe von 18595 106 105 ¼ Kur- und Neumärk. Stargard-Posen. 968 9 6. Conw. . . . .. v. 1854, 1855, 1857, 4 ½ 102 ⅔ Pommersche . Thüringer. — 122 do de. IE. Seii 18509 4 ½ 102 ½1 Posenschoe. Wilh. (Cosel-Odbg.) 56 ¼ 55 ¼ do. IV. Serie SB56 .. 102 x½ .J... do. (Stamm-) Prier. 4½ 84 ½ — Nied.-Zweigb. Lit. C. 1864.. 102 ⅔ Rhein- und Westph. do. do. 5 89 Ober-Schles. Litt. A. 1850, 1852 97 ½ Sächsiscrche do. Litt. B. 1853— 97 ½ Schlesische . “ 8 do. Litt. di eebeeee“ 97 ½ u“ “ u do. Litt. Staats-Schuld-Seheine.. 91 ¾ 90 1 Pr. Bk. Anth. Scheines4 ¼ 8 ns wn r. Lein Zinssatz notirt iot, 811“ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3¼ 128 ¾ 127¾ “ 49. 1 ES. * Kur-u. Neum. Schuldverschr. ½ 89 Friedrichsd'or 3 ½ Kheinische.. Oder-Deiechbau- Obligationen 100 ¾¼ — [Gold-Kronen. Prioritäts-O b do. vom’Staat gar. Berliner Stadt-Obligationen 4½ 103 102 ⅔ Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer 4 3 do. III. Em. v. 1858 /00 dito dito 890 8 — 15 Thlll.. do. II. Emission 4 2 „[do. do. von 1862 Sscehuldversechr. d. Berl. Kaufm. 103 ¼ 103 ½¼ do. III. Emission 4 ½ do. v. Staat garantirte V 1 1 Aachen-Mastrichter. KRhein-Nahe v. St. gar. I do.é do. II. Em 3 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie da. III. Serie
Stargard-Posen......
und
st⸗Anstalten des In-
“]
— —
1
EEEx =qS8
/8—
gU
-1= 1 SanSnene
— EwAEwNEwN
2˙—
+08SSS
& Æ &Æ
==g=g= 82’—
29
—
8
—+ —8*
H 920 ASmnmnn
AN
— A — *—
bNCbʒN
—
S
Aꝙ
2 2 4½ 22
4 do. II. Emission 5 Berg.-Markische conv. 4 8 do. II. Ser. conv. “ do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. önigl. Münze. ““
2
nwEFNEN
——
4
*—
nzpreis de 8 8 1 üb. (IVW. Sgert.. 8 Io0o“
+——
*N
1. 1. 2 4. ½ 99 do. II. Emission ½
lII. do.
1 2
do. deo. HM. Ser.
do. Dortm.-Soest
4 do. II. Serie... do. III. Serie conv.
8—
85 6 ür Handel, Gewerbe und und Damen statt. Außer einem strahlenden Kranze der 724 0l4 “ Arbeiten. 1“ vornehmsten Damen waren an jedem Abende die ersten F 1 ““ Hof⸗, Staats⸗ und Militair⸗Beamten, ja bei dem Königlich 100½ 100 5 ““ — 9 96 — Das dem Hütten⸗Ingenieur Alois Thoma zu Wilhelminen⸗ großbritannischen Botschafter mit Rücksicht auf das bestehende Ver⸗ 96, 96 1 ae. . 10. Febr 1863 ertheilt wandtschaftsverhältniß mit dem Königlich großbritannischen Hofe 2 hütte bei Myslowitz unter dem 10. Februar 1863 ertheilte Patent ET1“ 1 1 5 94⁷ 94 1616 8 9 auch Seine Königliche Hoheit der Kronprinz und mit Höchstdemselben ’ auf ein Verfahren, Stahl zu erzeugen, “ 7 12. E.g; — [101¼ ss ehoben “ Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen des Königlichen Hauses 1015 ist aufg . “ 1 1 erschienen. Zu dem Glanze der Versammlung trugen auch 1 8 8. ” — 1¹““ . die Mitglieder des diplomatischen Corps wesentlich bei, welche, 4 851 1 ““ U obgleich sie schon vorher in einer Matinée von den Botschaf⸗ 118. 1X“ “ tern gesehen worden waren, sich doch an jedem der gedach⸗ 89 88 v1II11““ 4111414444*“ betheiligten. Die ammö 8 Gemahlin des Ober-⸗Ceremonienmeisters Grafen Stillfried stellte au 1108, Der Kreisrichter Wolff in Hoyerswerda ist zum Rechtsanwalt ve sowohl der Lady Napier 19 1.“ Mabam⸗ setgatt 2— pei dem Kreisgericht in Frankfurt und zugleich zum Notar im De⸗ jeder derselben die erschienenen Damen vor, während der Vice⸗Ober⸗ 983] partement des Appellationsgerichts daselbst mit Anweisung seines Ceremonienmeister Graf Schaffgotsch und der Kammerherr Freiherr 98, Wohnsitzes in Frankfurt ernannt und der Rechtsanwalt und Notar von Otterstedt den Auftrag erhalten hatten, den Botschafterinnen Nls Kette in Sagan unter Beilegung des Notariats im Departement die Herren zu präsentiren. Den Botschaftern wurden die Herren, 100, des Appellationsgerichts zu Frantkfurt “ das welche keinen militairischen Rang hatten, und zwar dem — reisgericht daselbst mit Anweisung seines Wohnsitzes in Frankfurt Königlich großbritannischen Botschafter durch den Schloß⸗ versetzt worden. — Sauptmann von Dachroeden und den Ceremonienmeister Grafen Lea — von Keyserling, dem Kaiserlich französischen Botschafter, da 1 ernr Herr von Dachroeden inzwischen verreist war, durch den Grafen 8 11 1 2 Keyserling allein vorgestellt. Die Präsentation der Generalität ver⸗ 1 A“*“ ves . A und mittelte der erste Ceremonienmeister, beauftragt mit der Einführung Medizinal⸗Angelegenhei en. der Gesandtschaften, von Roeder, während zu der Vorstellung der 8 1.“ “ Stabs⸗ und Subaltern⸗Offiziere der Oberst⸗Lieutenant Stein von “ . 222 2 . 2 8 2 10. 1e. II Eer. T“ Die außerordentlichen Professoren Dr. Liman und Dr. Kaminski à la suite des großen General⸗Stabes kommandirt wor⸗ zerlin-Anhalter ... wün. (Cosel -Odbg.) Strzeczka sind zu gerichtlicen Stadt ⸗Physikern für die Stadt den war.- .ial e“ Zeriih. Anbalter 42 do. Il. Emissior e5 9 Berlin ernannt worden. — Die Königliche Regierung in Gumbinnen hat am 20sten
—
—— ℳxM̃äö
1 3 3 4 4 2 do. Düsseld.-Elbf. Pr.4 Thüringer eonv... 4 4 4 4 4
—, — F f sie — Üirunge v116“X“ d. M. amtlich bekannt gemacht, „daß sich in den letzten Monaten Nichtamtliche Notirungeh. X L1 uw (aaine große Anzahl polnischer Flüchtlinge als Emissaire einer Sr 2 reevolutionairen polnischen Nationalregierung, die i nde ihren Ausl. Eisenbahn- . Gld. Ausl. Fonds. †¼ 1“ Br. 6104. ] “ i:m ei 9b im Be tkkele senmrationslos 8 dnsn. P dn gtnssen 9 el⸗ C11“ Inländ. Fonds. ““ Der praktische Arzt Dr. Gotthilff zu Run itz hat, im Bezirke legitime os und ohne den Polizei gem Stamm-Actien. 8 Braunschweiger Bank. Oesterr. Loose (1860). Kreis⸗Wundarzt des Kreises Rummelsburg ernannt worden. det zu sein, aufgehalten und von hier aus das benachbarte Polen zu insur⸗ a 11A1“ 125 Bremer EE“ 114 ½ Oester. Loose (1864).. 1 S(iren versucht und anderweite Verbrechen (Mord, Plünderung) daselbstan⸗ Galiz. (Carl Ludw.).. 8 Danziger 1ee “ Coburger Creditbank.. 3— do. Silb.-Anl. (1864). 1 6“ “ gestiftet beziehungsweise versucht und ausgeführt hat. Diesem Un⸗ Löbau-LZittan.... 5 ½ e Privatbank 8 103 ⅔ E“ 3 ⅔ S V ö4“ wesen muß allen Ernstes mit allen gesetzlichen Mitteln entgegenge⸗ E „1442 deehs en . 88½ EEEEECEE1“ Ses S 8 V Dem ordentlichen Le Hirsch ichs⸗G treten werden.⸗ Daher sollen die Polizeibehoͤrden die Regierungs⸗ h8 Serreland.⸗Gezellaah Genfer Creditbank.... do. v. Rothschild Lst. Breslau ist das Prädikat Oberlehrer verliehen worden. “ Heic he gcgee. 189 fia 878 das h e J..c 1 ger. 111“ . “ 1“ ö— v1“ so wie die präsidial⸗Instruction von 1854 über Aufna me, eeeeeeiee,n ia ee- gonhses Hürs hant.. 1““ “ polizeiliche Beaufsichtigung, Auslieferung und Ausweisung der pol⸗ G8eh t cas b.r an ch htesh 3.,4 99 b Bank.. do. do. 5 24 d 3 — 1“ — nischen Flüchtlinge nach allen Seiten hin auf das Genaueste aus⸗ Russische Eisenb Preuss. Hyp. Vers.... — Iüagar 1 “ 1“ “ “ 8 6 1 1 burger Bank.. do. Engl “ 8 8 1 .“ Gnes 24. 5 Am 11. d. M. ist hierselbst die letzt Westbahn (Böhm.) ... EEETTEEö““ DZII1“ * o. Engl.. “ rtl “ 9 nesen, .Januar. m 11. d. M. ist hierselbst die letzte . — do. do. (Henckel) 103 G höö. 7199¾ 8. IIeicdaceihs 666 Fei ch Fecze tlich 8 88 111“ des hiesigen Franziskaner⸗Klosters, Thekla Cyrieskag im Ausl, Prloritäts do. do. Pfdbr. (Henckel) M“ E Preußen. Berlin, 27. Januar. Koönigliche Alter von 86 Jahren verstorben. Die umfangreichen Klosterräume - 4 bge 9 do. Gew.-Bk. (Schuster) 100 ⅞ Noslpaker Nank. .... 4 — pGa. Ptandbr. in S. R. —,Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag die Meldungen fallen jetzt dem Koͤniglichen Fiskus zu. Der Vorstand der hiesigen 3 — jen. bäheh h Thüring. Bankh .. — EA“ des Hauptmanns von Bredau von der Garde Artillerie⸗Brigade und Waisenanstalt hat bereits um Ueberlassung der Räume gebeten. Belg. 9bg. J, de TEs4 — — Industrie-Actien. (Weimar. Bank.. . K.eevehbessa⸗ Prämien-Anl. 32 4 des Premier-Lieutenants von Massow vom 1. Pommerschen Grena⸗ Brieg, 24. Januar. Gestern und heute fand die Verhandlung do. Sam 388 1h6 ; — — Hoerder Hüttenwerk.. 1107 109 ¾ Oesterr. Metall... 88 — Hamb. St.-Präm.-Anl. dier⸗Regiment (König Friedrich Wilhelm IV.) Nr. 2 entgegen. gegen die des Raubanfalls an dem Staats⸗Minister a. D. Grafen goöstsseg fa. eead 249 ½ S. 5 29 — o. Nation.-Anleihe * 69 Kurhess. Pr. Obl. 40,Th. „ 5 Hierauf dejeunirten die Höͤchsten Herrschaften mit dem Fürsten Pückler, resp. der Theilnahme an diesem Verbrechen beschuldigten n2 nn üj 2„86 368 b v v. Eisenbahnbed. 5 110¾ 109 ¾ do. Prm.-Anleihe.. 76 Neue Bad. do. 35 Fl. g und der Fürstin Putbus und begaben sich demnächst zu Schlitten 12 Personen statt. Der Tagearbeiter Ernst Scholz alias Gleissenberg 8 Fah C 1as N. 8658 a. essauer Kont. Gas.. 98 s 153 V do. n. 100 Fl. Loose 73 ½ Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 5 nach der Eisbahn an der Rousseau⸗Insel. aus Groß⸗Neudorf, der Knecht Karl Wilde aus Tschänschwitz und — 2 F 12 mn — Em V Lübeck. Pr. A.. 5 50. Um 5 Uhr dinirten die hessischen und Kronprinzlichen Herr⸗ der Tagearbeiter Wilhelm Krautwurst aus Tarnitze wuͤrden zu or 8 88 55 ,9 88 . a2 ½ à ½ gem. Oestcrr. 18 Staatsb. Lompb. 144 ¼ à ½ 2 gem. Darmst. Bank 92 ⅛ a gem. schaften im Kronprinzlichen Palais und waren Abends zur Cour lebenslänglicher, der Tagearbeiter Karl John aus Kujau zu zehn⸗ 1“““ 8 ““ “ 8 ü 8 gFümt⸗ National-Anleihe 70 a 69 v⅞ gem. und Concert bei Ihren Majestäten im Koͤniglichen Schlosse. jähriger Zuchthausstrafe verurtheilt. Das Urtheil lautete ferner gegen — — —— 33 ¾ gem. Poln. Pfandbr. i. S. R. 75 ¼ a 74 ⅛ gem. 18 .“ — Bei dem Königlich großbritannischen Botschafter fand am die Joh nschker und die Scholz auf fünf Jahre Zuchthaus und 8 “ 1 se R. heut sehr fest und ent- städter, Nordbahn und Maimnmzer waren animirt, die üPrigen Papiere sul l1l. und 13., bei dem Kaiserlich französischen Botschafter am 24sten fünfjährige Polizeiaufsicht, gegen die Kuühnel auf ein Jahr, Schuh⸗ öu.“ em Ie. fkür Kre- und geschäftslos; preussische Fonds unverändert; Wechsel in gutem. und 25. d. Mts., und zwar jedesmal von 9 — 11 Uhr Abends, der macher S. choltz auf sechs Monate, gegen den alten J ohnschker, 2n; erreichische Papiere waren überbaupt beliebt, auch Darm- Verkehr und günstiger Haltung. ä bei dem l dieses Postens erkömmliche Empfang der zum ohl, Klinke und Rother auf je sechs Wochen Gefängniß und
Redaction und Rendantur: Schwieger. Königlichen Hofe örigen oder daselbst vorgestellten Herren einjährige Polizeiaufsicht. 1189 EC1
e Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 8 (R. v. Decker).
..222222—⸗