1865 / 25 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3839. 3889. 3975. 4036. 4098. 4150. 4201. 4255. 4298. 4360.

3838. 3888 3974. 4020. 4096. 4139. 4199. 4251. 4292. 4355. 4433. 4489. 4549. 4624. 4678.

4768. 4770.

4823. 4827. 130 Stück Lit. C.

3829. 3887. 3971. 4019. 4074. 4136. 4191. 4246. 4291. 4341. 4427. 4483. 4548. 4611. 4666.

3821. 3870. 3969. 4011. 4070. 4132. 4190. 4245. 4290. 4338. 4416. 4481. 4546. 4596. 4664. 4766. 4822.

Nr. 3820. 3866. 3964. 4006. 4058. 4131. 4174. 4241. 4287. 4331. 4396. 4477. 4541. 4584. 4663. 4747. 4820.

4773

12. 106. 309. 368. 441. 582. 600. 700. 6. 772. 7(841. 793. 794. 839. 854. 866. 873. 877. 881 937. 940. 955. 965. 981. 997.

I r102. 305. 359. 440. 530. 593. 688.

248 318 412

118. 316. 402. 476. 551. 625. 708.

114. 314. 549. 619. 707.

113. 374. 447. 543. 606. 706.

557 633

8

dafür am 1. Juli unter Auslieferung der Obligationen in Kasse (Albrechtsstraße Nr. 16 hierselbst) den in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der

auf. Letztere selbst verjähren, wenn sie nicht

Rückzahlungsterrnine präsentirt werden. Nach Maßgabe der der gekündigten Obligationen schon vom gegen Abzug von 42 pCt. Zinsen für di Verfalltage, abgehoben werden. Breslau, den 14. Dezember 1864.

Direktorium der ständischen Provinzial⸗ Gaffron.

8 Freiherr von

4436. 4491. 4550. 4627. 4689. 4837.

18. 338. 24. 35. 99.

483.

714. 799.

Bestände unserer

3850. 3943. 3985. 4048.

3844. 3939. 3980. 4040. 4099. 4151. 4205. 4261. 4304. 4373. 4454.*4457 4500. 4505 4553. 4562 4632. 4638

. 4784. 4841. 41. 44. 60. 418. 504. 564. 640. 734. 816. 895.

. 264. ““ . 414. 497. e.- 723. 798. . 886.

bierdurch gekündigt, und fordern wir die Inhaber derselben

1865 coursfähigem in den gewöh

gezogenen Obligationen hört mit d

innerhalb e Zeit

e.

Niederschlesische Zw Gemäß unserer Bekanntmachung vom

die nachstehenden Numm

Amortisation Litt A. und B.

Prioritäts⸗Obligationen heute gezogen worden: Litt. A. 22 Stück à 200 Thlr.

Nr. 21. 59. 88. 134. 146. 4 ½ Prozent. Nr. 541. 591. 625. 670. 820 5 Prozent. 8 Litt. B. 41 Stück à 100 Thlr. Nr. 2036. 205 2829. 3236.

1866. 1911. 1940.

à 4 ½⅓˖ Prozent. .2606. 2632. 2802.

3109. 3159. 3190. 3918 à 5 Prozent.

328

Die vom 1. Juli d. J. an, den bis dahin noch nicht verfallenen Nominalwerthes der Obligationen bei zuliefern.

Der Betrag der nach der hierbei nicht mit eingeliefert werden, gebracht.

EGülogau, den 25. Januar 1865.

mit welchem T

194. 829. 830.

1135 1225. 1229. 1242. 1283. 2846. 2925.

Coupons, unserer Haupt⸗Kasse

eigbah

ern 8 1.

r

1. 2166.

302 4. 3330.

Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefo

Verzinsung aufhö gegen Empfangnahme des hierselbst ein⸗

age deren

erdenden Coupons, welche dem Kapital in Abzug 1“

6

15öä

Die Direction.

4103. 4164. 4211. 4274. 4275. 4281. 4306. 4374. 4379. 4388.

9. d. Mts.

ö. 845. 865.

2213. 2263.

3345. 3476.

3858. 3859. 3864. 3963.

3946. 3948. 3994. 3998. 1019. 4051. 4113. 4117. 4168. 4169. 4229, 4232. 1323. 4327. 4458. 4462. .4506. 4510.

.4574. 4578. .4639. 4656.

4693. 4697. 4702. 4716. 4730. 4798. 4801. 4805. 4810.

62

286. 287. 294. 350. 429. 923. 584. 678. 916.

338. 345. 425. 427. 510. 518. 582. 583. 647. 677. 742. 756. 817. 829. 902. 913.

uf, di

Zustande bei unserer Geschäftsstun⸗

nlichen

Kasse kann übrigens die Valuta 2. Januar 1865 ab, jedoch nur vom Zahlungstage bis zum

Darlehns⸗Kasse für Schlesien.

mann

8

L

I11“ 1685. 4177 2402. 2423.

2. 3026.

1408 8

88

9

85. 88. 9

Valuta

em 1. Juli 1865 30 Jahren nach dem

sind Behufs der unserer 4 ½ und 5 prozentigen

Nominalbetrage von 8500 Thlr.

3041. 3104. 3501. 3811. rdert, letztere rt, nebst

318

3999. 4057. 4128. 4172. 4237. 4284. 4330. 4394. 4472. 4513. 4580. 4661.

298. 352. 436. 525. 682. 767. 835. 918.

1.

8

einer neuen Serie von wird den Herren Actionairen hierdurch mitgetheilt,

zu set

11“

Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 9. d. M. wegen Emanirun 25,000 Stück Warschau⸗Wiener Actien daß die Anmeldungen auch bei den Herren Feig £ Pincus in Berlin erfolgen können. Warschau, den 26. Januar 1865. Verwaltungsrath.

Der ee

Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Actionaire hiermit in Kenntniß en, daß, conf. §. 43 der Statuten, eine Abschlagszahlung auf die Dividende des Betriebsjahres 1864 in Höhe von 2 ½⅜ pCt. oder von einem Rubel Silber fünfzig Kopeken pro Aktie stattfindet. Dieselbe wird in der Frist vom 1. bis 15. Februar bei den folgenden Zahlstellen geleistet:

in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Berlin bei Herren Feig * Pincus, in Krakau bei Herrn Anton Hoebhel, unter Vorzeigung der betreffenden Coupons, auf denen gester

diese Zaulhng ab⸗

721. Januar 1865. Der Verwaltungsrath. v111A1AA“

augat.

““ 1“ 112

aimn tHin u.e

icdene Bekan E8““ 81 ctionaire der Schlesischen Bergwerks⸗ und

Actien⸗Gesellschaft Vulkan erordentlichen General⸗Versammlung zu ruar 1865, Nachmittags 2 Uhr, Post in Beuthen

Die Herren A Hütten⸗ werden hiermit zu einer auß Dienstag, den 21. Feb im Hotel zur

eingeladen.

Zur Beschlußnahme und Tagesordnung bringen wir

unsern Vorschlag: den Passivstand des gesellschaftlichen Werks dadurch

zu regeln, daß die fundirte und schwebende Schuld durch eine Gesammt. ALçnleihe konsolidirt, diese hypothekarisch eingetragen und nach gewissen

Prinzipien amortisirt werde,

eine Proposition: das Hüttenwerk für eine Reihe von Jahren zu ver⸗

pachten.

Bezüglich der Legitimation für die Theilnahme der Herren Actionaire an der Versammlung berufen wir uns auf §. 15 des Statuts.

Anträge einzelner stimmberechtigten Actionaire müssen unter Beachtung des §. 18 des Statuts bis spätestens zum 1. Februar bei dem unterzeichneten Vorsitzenden eingebracht worben..

Der Verwaltungsrath der Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft W. Feykisch, Vorsitzender.

8

Vulkan.

Dtreter Kohlen⸗ und Coaks⸗Verkehr nach Frankreich

(via Forbach). b ab tritt für die Stationen der französischen Ostbahn va und zum Theil ermäßigter Saar⸗Kohlen⸗ und Coaks⸗Tarif in Kraft, welcher zum Preise von 4 Sgr. von unserer hiesigen Billet⸗Kasse bezogen werden kann.

Von heute Forbach ein erweiterter

Ffun

Saarbrücken, den 21. Januar 1865. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1 “4“

2 EE“ Ftrktstte & H e.“

5

Berlin, den

LZu Lande: Roggen 1 und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 1

Markt

9

26. Januar.

Thlr. 15 Sgr., auch Kleine Gerste 1 Thlr. 5 Sgr. Sgr. 11 Pf. und 1 Thlr.

8

1“

und Börsen-Nachrichten.

Hafer 1 Thlr.

ꝙ8 8 88 1

KtauGtNem enn 111ö“

8 8

4 *

Weiaen 2 Thlr.

Ir. 13 Sgr. 2 Pf., auch 2 Thlr. 5 Sgr. Roggen 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 11 Sgr 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf., auch 25 Sgr. 8, Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Tblr. 27 Sgr. 6 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 PEkf.

Lu W asser: und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 13 Sgr. 9 Pk. und 1 Tllr.

Rüböl 11 ¼, Jauuar 11 .¾, April Mai 11 Br.,

319

82*

Das Schock Stroh 11 Thlr., auech 10 Thlr. 15 Sgr. und 10 Thlr. 10 Sgr.

ßer Centner Heu 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr., ge- ringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr. g. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1

17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

1“ 1 . usil. aülar * 8 1Ke rts K. 183 r1

1AAA“ 8—

8 *

.““ v1““ Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach frei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am .. 13 à 138 Irb .. .a. I

1 221 à 18 .

I8. BWE

h aft von Berlin.

P

Es,

20. Jan. 18506P 8 8 23. 6Eg95

1 2.929 22 2222*

26. Januar

Aeltesten der Kaufmannse

24.

Januar. Weizen loco 45 56 Thlr. nach Qualität, feiner nischer 54 Thlr. ab Bahn bez. Roggen loco neuer 35 ½‿ ½ Thlr. ab Bahn bez., 3 frei Mühle bez., Januar 34 Thlr. bez., Januar-Februar 34 ¼ Thfr. D., 34 G., Frühjahr 34 33 8 Thlr. bez., 34 Br., 33 ¼ G., Mai-Juni 34 ½ ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-quli 35 Thlr. bez. u. Br., ¾ G., Juli-August 36½— ¾˖ Thlr. bez. u G., ½ Br. Gerste, grosse und kleine 27—33 Thlr. pr. 1750 pfd. Hafer loco 20 ½ 23 Thlr., warthebruecher 21 ½ Thlr. ab Bahn bez., feiner polnischer 22 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Januar u. Januar-Februar 20 ¾ Thlr. nominell, Frühjahr 21 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 21⅞ Thlr. bez., Juni-Juli 22 ⅞˖ Thlr. Br., Juli-August 23 ¼ TPhlr. Br. Erhsen. Kochwaare 42 50 Thlr., Futterwaare 40.—42 Thlr., de. 40 ½ Thlr., Mittelwaare 43 Thlr. bez. Rüböl ioce 11 ½ Thlr. Br., Januar u. u. G., ¹*% Br., Februar März 11 4 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 11 ½ 12½ Thl ber-Oktober 11 ½ ⁄¾ Thlr. bez. Leinöl loco 12 Thlr. vi1111A1X“X“ Spwuus loco ohne Hass 13 ½ Thlr. bez., Januar, Januar-Februar u. Februar - März 13,⁄ ¼ Thlr. bez. u. G., Br., April - Mai 13 42 bis 2%. 7%¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 13 ¾ ¹2.%., X Thlr. bez, Br. u. G., Juni-Juli 14,. ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Jusi-August 14 ½ bis ¼¼. ½ Thlr. bez., August-September 14 ½224— ¾ Thlr. bez. u. I Weizen ruhig. Roggen zur Stelle fand heute wenig Beachtung und konnte man nur zu etwas billigeren Preisen verkaufen. Termine ver- kehrten heute in matter Haltung, ausgenommen der laukende Monat, weleher dureh Deckungen sich im Werthe gut behauptete, während für spätere Sichten sieh Abgeber williger zeigten und Käufer nur billigere Gebote abgaben. Das Geschäft war im Ganzen wenig belebt. Hafer effektiv reichlich offerirt. Termine bei sehr kleinem Handel preishaltend. Für Rüböl waren Abgeber heute zurückhaltender und dadureh kam es nur zu kleinen Geschäften. Käufer waren ebenfalls nicht dringend, sonst würden Preise eine Besserung erfahren haben. Herbst-Sicht war am meisten beliebt. In Spiritus War der Verkehr äusserst geringfügig und haben sich dabei die Preise wenig verändert. Zum Schlusse des Marktes trat zu den gedrückten Coursen mehr Frage ein, wodurch sich der Markt in etwas befestigte. Gek. 20,000 Ort. 8

u.“

Aisia K. vacl sudeh,

weissbunt pol-

desgl. 35 ¼ Thlr.

Januar-Februar 11 ¾ Thlr. bez bez, April-Mai 11 ½ —- 1l Thlr. bez. u. G, Br., Septem-

h1e“ 1.“ EEEEEöTE

bn.

“”“ 8

3 1114“

27. Januar, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzcigers.) Oesterreichische Banknoten 87 Br., 87 G. Faeibnsgir Stamm-Actien 136 ½ bez. u. G. Oberscblesische Aetien öü A. u. C. 159 bez.; do. Litt. B. 142 ½ G. Oberschlesische Prioritäts- Ths gens Litt. D., 4proz., 95 x Br.; do. Litt. F., 4 ½ proz., 101 G.; Pn , 3 ⅛proz., 84 42 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 56 Br. e eiese Actien 8 ½ Br. Oppeln -Tarnowitzer Stamm -Actien 9 bez. u. G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 ¼ Br.

9 Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 12 8 Thlr. Br., ½ G. Weizen, weisser 522— 73 Sgr., gelber 52—66 Sgr. Roggen 39 42 Sgr. Gerste 30 36 Sgr. Hafer 24 28 Sgr.

Die Börse eröffnete in matter Stimmung für österr. Papiere, befe- stigte sich aber im weiteren Verlaufe und schloss in den Coursen an- nähernd wie gestern. Eisenbahn-Actien sehr fest bei schwachem Umsatz.

Stettin, 27. (Tel.

1““

4

Breslan,

Januar, 1 Uhr 3 Minuten Nachmittags.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Weinen 47 52, Januar 52 ½ Br., Frübjahr

8 Br., 54 G., Mai Juni 55 Br., 54 bez., Jumi⸗Juli 56 Br. Roggen 34, Januar 34 Br., Frühjahr 34 ½ Br., 34 G., Mai- Juni 35 zr. ““ September 11 ½ bez., 11 % G. piritus 1* Januar 13 Br., Frühjahr 13 ½ Br., 13 7⁄2 G., Mai-

Juni 13 uni 13 ¾ Br.

1

Sehr Ver-

Hamburng, 26. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. animirte Börse, Schluss etwas ruhiger, Geld knapper. Frost. gangene Nacht 11 Grad Kälte. Schifffahrt schwierig.

1 Schluss -Course: National -Anleihe 68 ½⅞. Aetien 82 ½. Oesterreiechische 1860 er Loose 82½. 2 ⅛½proz. Spanier 38 ⅛. Stieglitz de 1855 —. bank 107. Norddeutsche Bank 116. bahn 72. Finnländische Anleihe 82 ½ be. 1882 443. Hiscomto 4 pe. 3

etreidemarkt. Weizen und Roggen ig verän 8 Oel, Mai 25 25 ⅛, Oktober 25 ½ 25 ½, stil. K-Ens. hns - 8

Frankfart a. M., 26. Januar, Nachmittags: 30 Mi 1 Die Börse war im Allgemeinen sehr fest, nach S. ee S jedoch matter. 882 2 Schluss-Course: Neueste Preussische ihe Preussi . Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach Er —— 1hss Rr. Hamb, Wechsel 89 ½ 3r. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser echse 93 . Wiener Wechsel 102 ½. Darmstädter Bank-Actien 235 ½. Darmmstädter Zettelbank 255 5 Br. Meininger Kredit-Actien 99 Br. Luxemb. Kreditbank Zprozent. Spanier —. 1proz. S anier 84 Swanische Kreditbank von Pereira —. Spaniseche Kreditbank 8* Kofh- schild —. Kurkessische Loose 54 Br. Badische Loose 52 ¾ Br. 5 —2 Metalliques 60 ½. 4 ½prozentige Metalliques 54 ½¼ 1854 r 75. Oesterreichisches National-Ankehen 68 ½. Oesterreichisch - kranzösische Staats- Eisenbahn-Actien —. Hesterreichische Bank-Antheile 845 Oesterreichische Kredit-Actien 197. HOesterreichische Elisabeth- Bahn 8 117 5. Rhein-Nahe-Bahn 27 ½. Hessische Ludwigs-Bahn 133 Br. Prio- ü1 1 e8 Sa .Sel t Loose 89 ½. Böbmische West- 4 2. Finovländise 1 5 5 Vereini e Anleihe 85 Br. 6 proz. Vereinigte Staaten-

Wien, 26. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr schwa (Schluss- Course der ofäziellen Bérse.) 5 proz. enchgace ne 30. 4 ½proz. Metalligues —. 1854er Loose 89.00. Bank-Actien 823.00. Nordbakn 186.50. National-Anlehen 80. 20. Kredit-Aetien 19000. Staats-Lisenbamn-Acien - Certifibate 207.20. Galizier, 227.25. I ondon 114.75. Hamburz 86,90. Paris 45.60. Böhmische Westbahn 164.50 Krediloose 128.00. 1860er Loegse 96.00. Lombardische Eisenbahn 248.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. 1 8. Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr schloss das Geschäft in Folze von Realisirungen matt. Kredit-Actien 190,00, Nordbahn 186.60, 1860er Loose 95.85, 1864er Loose 87.40 Oesterr. Franz. Staatsbahn 207.00, Galizier 226.50, Bank-Actien 822.00 5b Wen, 27. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. e- Anfangs -Course.) 5proz. Metalliques 72.25. 4 ½ proz. Metalliques 1854er Loose —. Bank-Actien 819. 00. Nordbahn National Anlehen 80.20. Kredit-Actien 189.60. Staats-Eisenbahn Actien- Certifikate 206.90. Galizier 225.25. London 114.70. Ham- burg 86.80. Paris 45.65. Böhmische Westbahn 164.50. Kreditloose 127.75. 1860 er Loose 95.90. Lombardische Eisenbahn 248.00. Neues Lotterie-Anlehen 87.40. Neueste Anleihe 85.50.

Anssterdarnn 26. Januar. Nachmittags 4 Uhr 45 Mi (Wolfts Tel. Bur.) Die Niederländlsche Bank hat 1 4 ½ Prozent herabgesetzt.

sonst wenig verändert.

5proz. Metalliques Liter. B. 80 ¼. 5 proz. Metalliques 58 ⅞. 2 ½proz. Metalligues 2926. 5proz. 1““ 10 a.rhahe 8 e Isber- anleihe 68 ⅛. 1proz. Spanier 39 ¼. 3proz. Spanier 41. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 48 ½. Holländische Integrale 62 ½. Mexikaner 5prozent. Stieglitz de 1855 80 ¼. 5prozent. Russen de 1864 87 Petersburger Wechsel 1.46. Wiener Wechsel 99. 9

1ö“” 26. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Regen. 8 Consols 89 ¼. 1proz. Spanier 40 ½. Sardinier 80. Mexikaner 27- ¼¾.. S6 91. Neue Russen 89 ½. Silber —. Türkische Con- 801s 20 . 2 26. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem heutigen Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20, 146,015 Pfd. St. (Abnahme 564,685), der Baarvorrath 14,317,2 15 Pfd. St. (Zunahme 148,988), die Noten-Reserve 8,073,300 Pfd. Sterl. (Zunahme 722,335). 8

Liverpool, 26. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz Wenig Frage. Upland 24, fair Dhollerah 18, middling fair Dhollerah 16 ½, midd- ling Dhollerah 15 ½, Bengal 10 ½, Oomra 17 ¼, China 13.

1b Paris, 26. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Börse war auch heute sehr still. Die bekanntgewordene Herab- setzung des Diskonts der Bank von England auf 5 pCt. machte nur- einen geringen Effekt. Die Rente begann zu 66.95, stieg auf 67,00, . auf 66.90. und wurde schliesslich bei fester Haltung zur Notiz gehandelt Werthpapiere folgten den Bewegungen der Rente und schlossen fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet. 1 Schluss-Course: 3proz. Kente 67 00. A ½ͥ prozent. Rente —. Fkme. nische 5 proz. Rente 65 05. Iltalienische neueste Anleihe —. 3proa. Spanier 41. 4proz. Spanier 40 ⅛. Oesterreichische Staats-Eisenbahp- Actien 455.00. Credit mobilier -Aectien 957.50. Lombardische Eiser- bahn-Aectien 543.75. 26. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Der heute erschie- e Bankausweis ergiebt eine Vermehrung des Baarvorraths um 4 Mil-

lionen und des Guthabens des Schatzes um ½ Million; dagegen eine Ver- minderung des Portefeuille um 24 ½ Millionen, der Jorschüsse auf

Zproz. Spanier 40. Mexicaner 42. Vereins- Rbeinische Bahn 107¼. Nord- Gproz. Verein. Staaten-Anleihe

8

8

8

9

27 ⅞.

Werthpapiere um Million, des Notenumlaufs um 9 ½ Millionen und des Guthabens der Privaten um 3 Millionen Franes. 8

Oesterreichische Kredit-