1865 / 27 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Krieges festgesetzten und die rivatbesitzungen belastenden 50prozen⸗ London, M mar 2 1ö66“

tigen Zuschlage, so wie d 3 G 1 84 IE1“*“ 30. Januar, Vormittags. Der bis V 8 8 1- den schpgeel 11““] 5 Gesandte Dänemarks, Kammerherr v. Bille, hat sein ürbereh 8 8 1 . —₰

Scharwerkssteuer um 50 pCt. erhöht worden. In Betreff des von 1ben LEergeben. Derselbe ment sor die nächge Zeit setsen Vae b 6. Dienstag 31. L 8⸗K estimmt der Ukas, daß dasselbe zwar London, Montag, 30. Januar, Vormitta bezi 11A1XA1“X“ v 3

18 5 p 1 gs. Der D im Regierungsbezirk Cöslin: 111113““ . im Regierungsbezirk Minden nicht erhöht, aber auf angemessenere Weise veranlagt werden ⸗Asia⸗ überbrachte außer den bereits gemeldeten politischen de 15 b 8 . 8 17 ö weniger, . ütower Kr. 7946, mehr 8 ür inden 219, d. i. mehr, 18

foll. Der Zahlungstermin für den Zuschlag d f Zuschlag der Ofiarasteuer ist richten die folgenden Cours⸗Notirungen vom 19. d. Abends: im Dramburger Kr. 36,490, mehr 1526 für Salzkotten 2005, gegen 1954 im Jahre 1861

auf den 1. November, für die Rauchfangs⸗ und Scharwerkssteuer auf den 1. März und 1. September d. J. bestim Wechselcours auf London 234, Goldagio 109 ⅓, Ba im Fürstenthumer Kr. 108,083, mehr 3369 im Regierungs⸗Bezirk Arnsberg: 1111““ 1Brektheh 6— Kr. 41,584, mehr 1347 b kFr Bochum 11168 Sw. egen 9810 im 3. 1861,

neuen Veranlagung der gedachten Steuern ist d . Fünfundzwanzig⸗Bonds 109¾ Lanenburger gedach ist das Regulirungs Fünsundz zig b im Neustettiner Kr. 69,380, mehr 2371 eee“ 27,322 Seelen, d. i. um 4974 mehr, Hamm 14,085 Ew. oder 2201 mehr⸗

1 Comité beauftragt u iguida⸗ Die Ei 7 dis 3 ftrag nd die Steuerzuschläge sollen der Liquida ie Einnahme des Forts Fisher hat am 15. d. stattgefunden Rummelsburger Kr. 30,832, mehr 1380 ü 1 Lüdenscheid 6214 Ew. oder 536 mehr,

tions⸗Kommi ü ädi 8 8 8 isffion überwiesen und zur Entschädigung der Guts⸗ und Tags darauf sind die Kanonenboote der Unionisten den Capt. 8 EC“ EE111““ EE“ pe⸗ r. 76,834, mehr 8 »„ Schwelm oder 264 mehr; 11“ im Regierungs⸗Bezirl Düsseldorf

besitzer für die an die Bauern abgegebenen Grundstuͤcke verwen-⸗ b F Schlawer

det werden. Von den gedachten Steuer⸗Erhöhungen sind aus⸗ Fear⸗Fluß hinaufgegangen. im Kr. 86,324, mehr 2475 9 schließlich die Gutsbesitzer, die städtischen Bürger und Geistlichen be⸗ . im ganzen Regierungsbezirk gegen 1861: 18,912 oder 3,6 pCt. mehr; für Cleve 8743 Ew. oder 270 mehr;

troffen, mithin diejenigen Klassen, welche sich vorzugsweise am Auf⸗ 8 im Regierungöbezirk Stralsund: die im Regierungs⸗Bezirk Cöln 1“ betheiligt haben. Die Kreisbehörde in Lublin hat S fͤr Stralsund 24/667 5 Militair⸗Personen, in für Siegburg 4110 Ew. oder 74 mehr; im „DOziennik Warszawski⸗ an 280 namhaft gemachte Personen Summa 26,584 Personen, gegen 21,936 ivil·E welche aus dem 1 8 . - br ; 1 1 . im Regierungsbezirk Bromberg: für Kreuzna

ch Kreise Lublin wegen Betheiligung am Aufstande 8 Kunst und Wissenschaft. 1 für Bromberg 21,073 Eivil⸗Einwohner oder 519 mehr, Evangelische 4297 Katholiken „467 Juden, 37 Dissidenten, 5 griechisch il⸗Einwohner, und zwar 1453 Evangelische Katholische, 10 anders Gläubige;

ü ti ewo d 19 8 3 18 h 8 1 8 f 8 S. flüchtig geworden sind, die Aufforderung erlassen, in ihre Heimaths⸗ Die vorjährige Nachricht, daß die sibirische Pest⸗Beul fůͤr 7240 E J. 1861, Militairbevölk m R s⸗Bezirk Aach G en⸗ 4700 Katholiken, 1686 Juden gegen inw. i. J. 1861, Militairbevölke⸗ i egierungs⸗Bezirk Aachen:

b .sar Malmedv 5778 Ew. oder 1968 mehr.

orte zurückzukehren und sich bei der Ortspolizeibehörde persönlich 3 r zu Seuche in Rußl in melden, widrigenfalls die Verbannung und die Vermögens⸗Confisca⸗ fortschreitend fägre geaße Prelacs. . em he ö nach Weste rung circa 1200 Köpfe; 8 eie . tion wider sie werde ausgesprochen werden. Nicht minder zahlreich auf Menschen uͤbergehend, diese fortraffte, veranlaßte und ües . im Regierungsbezirk Pofen: —— Die Diöcese Ermland besteht aus 13 Dekanaten und zaͤhlte sind die Flüchtlinge aus den meisten übrigen Kreisen des Königreichs rium die Departements⸗Thierärzte Dreßler v 8 6 he Ministt .6 für den Polizei⸗Distrikt Borek 1882 Seelen gegen 7578 im Jahre 1861 im verflossenen Jahre 125 Pfarreien (worunter 11 Curatien mit 164,261 Polen. sich nach Rußland zu begeben, um das Wesen dieser Se vefsetaga für Schrim m 4949 gegen 4698 im Jahre 1861; davon sind 1116 Communicanten) und 310 Priester, Kxsesg 125 Pfarrer, 123 Hülfsgeist Am 23. d. Mts. traf in Riga der neu ernannte General⸗ lich aufzuklären. Herr Assessor Dreßler veröffentlicht ausführliche Mi 5 Evangelische, 2627 Katholiken, 1206 Juden, 18 liche, 23 Benefiziaten, Aggregaten, Emeriten und 5, welche außerhalb der Gouverneur der Ostsee⸗Provinzen, Graf Schuwalow zur Ueber⸗ lungen über die sog. sibirische Pest⸗Beulen⸗Seuche, in Rußland 8 Uh für Schwersenz 2885 oder 99 Einwohner mehr; davon waren 920 Diszese verweilen (1 im Privatleben, I als Militairgeistlicher in Köln, 2 in ͤ11““*“ aefchen fans inega n interessanten Weise Nat für Nimpts 2 2166 Seeien Fegeg 2099 im Jahre 1861, und zwar p . v1111 8 1 8 8 hent pfer dise .““ 1 8 den egh 6 1562 Evangelische, 585 vegegen 8 MFfatg n 16 ; Telegraphische Witterungsberichte- GHerü in Theil der Ei 1 1 sind ni übersichtlich gesammelt. Die Z v Wweinen eggh im Regierungsbezirk Liegnitz: sar 8 8 der Einwohner des Innern von Georgien sich reicht die Ziffer von 1009 von denen öhr n 8 Menschen er.. für den Hirschberger Kreis 60,940 Seelen gegen 58,243 im J. 1861; Beobachtungszeit. Baro- Tempe- Allgemeine en Norden erklärt habe. Der Gouverneuer, welcher an der Die Seuche hat zwei wesentlich verschiedene 8 betroffen hat davon 52,402 Evangel., 7831 Kath., 339 Dissid., 368 Juden; auf das meter. ratur. W Himmels- Spitze dieser Bewegung steht, soll die Miliz aufgelöst haben. Ge⸗ töͤdtende und eine langsam verlaufende, stets eae⸗ bbbe platte Land fallen 47,904 Bewohner, Ort. S Réau- Sag g; rüchte über Friedensunterhandlungen dauern fort. Die Sklaverei in dene Gestaltung. In beiden Formen entwickelt sie einen An 1 fäͤr die vorzuͤglicheren Städte und Herter ergaben sich, und zwar⸗: Missouri ist abgeschafft. Der Senat zu Washington bat für den stoff durch Ausdünstung, durch die Luft, durch bn t ch s für Schmiedeberg 3616 gegen 319u9AAU ng zarter Hirschberg.9420 „» 8305 v ““

Reciprocitätsvertrag mit Canada eine zwölfmonatli tündi 988.e 2

atliche Kündigungs⸗ b eter Hautstellen, durch Transport krank Thi . 9

frist beschlossen. General Ho . Häute, durch Umgang mit G I““ ööö 132t ö

ss Hood soll in Corinth Winterquartiere be⸗ in unmittelbarer Feöeraan 11 Ueacn 8 1” CIö“ 1855 1587 Kera 8 8 .“ 1 nane G 2 Seuche unnersdorf.. b 88 .

zogen haben. Die Flottenexpedition ist a 8 ilmi d

. d . wh atte . am 18 Mhesgse 1864 müssen berücksichtigt werden: die Beschaffenheit der Bericecgen eehältagt Fischbach... 1397 88 Ee1.“ 1,8 W., sehr schw. bewölkt.

Das erstere erklärt: 1) die Verträge 2 11“ e1““ 8 g Seuchenperid 11“ 1815 1735 8 9

h bet gewaltsam auf⸗ 1 Jasma⸗Pustel ist bald vereinzekt, dinan Fee ggaas 1864 1335 Ulebingkors 0No., schweack. ageise⸗ nichtig; 2) die Republik Uruguay gekommen, im Angesicht, am Halse, an der Brust Alt⸗Kemnitz 811 1228 G E. 52 882 bedeckt.

beansprucht alle ihre Rechte auf die Territori den Armen, Lenden, Händ üß 9 ; G hte ar ial⸗Grenzen, welche ihr 3 „Lenden, Händen, Füßen. Es entsteht ein Bläschen, dies ver... Soͤmn 2 1198 1 sderzeit gebuͤhrt haben, 3 die Gewäser der Reputiit berholb des] sebenalemne nesaae Blcs. dberhescenzteis eer eanem an ¹ Nehnagaf... 293 6 , 2141 11“ gefo ase. Wo diese zahlreich auftreten, tritt Fieber, Riebnitz 1313 1064 ZI I 9 8 312 Jan 21. er.

Sees Merin mit seinen Zuflüss f 1 ien Zuflüssen bleiben, was die Republik an⸗ Schwind it ei langt, der Bestimmung des Gesetzes vom 25. Juni 2 windel, Uebelkeit ein, der Tod erfolgt nach qualvollen T 2 8 ng b .Juni 1854 unter⸗ durch brandige Auflöͤsung. Fli⸗ qualvollen Tagen, Stunden, Schreiberhau. 3451 3403 .“ und demgemãß den Schiffen und dem Verkehre aller als Vermittler Eö“ . Rußland vielfach v1I1I1 1297 8 vJJ ationen geöffnet; 4) die Republik erkennt die finanziellen Ver⸗ wird als eine Form des in Europa, Amerika unter „Seucht » Seifershau 1021 1052 pflichtungen, welche sie kraft der aufgehobenen Verträge gegen auftretenden Milzbrandes bezeichnet. Als Heilmittel W Steinseifen. 1449 1s. 1 Brasilien gehabt, nicht mehr an; 5) sie behält sich alle Heilkünstlern anempfohlen: Aufschläge von Bleiessig und Satmuüsen Beigtsdäef 1284 1168 1 Saehe 80⸗ e. h 1 hühe 2 ““ udesnäs.. 332 „schwach. eiter.

ihre Rechte vor, von der Kaiserlichen Regi Schon 1241 beschäftigten sich die Gelehrten mi

ändige E ädi egerung voll⸗ mals Sterblichkei ehrten mit Beobachtungen bei der da. 2980 2843 öni 3. 8

ständige Entschädigung zu fordern und zu erhalten für die Nachtheile, folgte Fat teeerhezceht 8 1en eass 1798 er⸗ für 111““ KFreis in 96 Dorfgemeinden, 51 W .. a S 1 in der Richtung nach Gutsbezirken und 5 Städten 69,141 Einwohner, d. i. 735 mehr als 1861, TTT X“ 1

welche ihr durch die Kaiserliche Land⸗ und Seen rch d Land⸗ nacht und durch die Westen. Von 1862 ab errei 8 h von dem Mörder Venancio Flores geführten Banditen⸗Horden ihres Gebiets. ab erreichte die Seuche eine kolossale Ausdehnung nämlich auf dem platten Lande 56,298, sonach nur 79 mehr als 186 Je 5 FNO., schwach. [trübe, Schn. zugefügt werden, sowohl durch Raub von öffentlichen Geldern und Die philosophische Fakultaͤt d Bevölkerung der Städte 12,843 gegen 12,187 im Jah Hernoesand 335,4 NXNO., se ewebu onmn, als auch durch Beschäͤdigung der Ein⸗ Bergrath M. Webskp. 89 8 Universität hat dem Ober⸗ 1861 ndgemeinden sind: 5 8. 8 s 1 2 1. SI121I16 wohner des Staates, gleichviel, von welcher Nation; 6) gegenwärti⸗ auf dem Gebiete der Mineralogie die ee; böe Verdiensit Flisberg.. 1658 gegen 1597) ) 528 809 start. bedeckt ges Dekret wird der gesetzgebenden Gewalt vorgelegt werden, sobald Die das Verdienst bezeichnenden Worte des Diploms ö 8ee Ob.⸗Görißeifen.. 2063 » 2066 gest. Abend sie ihre Sitzungen eröffnet. Das zweite Dekret beschließt: 1) die 11 insigni cum de mineralogia E Plagwit 1 4 18 Einw. im Jahre 1861. 8 üng äcnt⸗ Häfen der Republik a uliantschen Se 8 allographia multis et praeclaris commentationibus ad nostrae hujus 8 1 98 n Auflösung der Irre . ““ sölossen; 2) die brasittani 8 ge ve⸗ ilesiae thesauros fossiles indagandos at le 1 Schmottseifen.2604 » 2644 ) wege ösung Köni 1G S0., stark bedeckt ga 8 s janischen Fahrzeuge, welche sich gegenwärtig in spectantibus optime merito« 1.“ 19a enucleandos maximam partem 8 Schosdorkf 2026 1921 Anstalt. b önigsberg. ., stark. 1 88 soln Häfen befinden oder binnen 14 Tagen in dieselben einlaufen Websky sich an der Breslauer Unive sität 1— EE111“ Von den Städten zäͤhlte: Pacbas.. vv. chwacs. 8 1 ollten, haben nach Ablauf dieser Frist dieselben zu verlassen; 3) Zu⸗ In einem Aufsatz »Ueber 21— als Docent zu habilitiren. Löwenberg 4793 Einw. (4628 im Jahre 1861); die Bevölkerung Putbus ... SW., schwach. 1 widerhandelnde werden als Schmuggler betrachtet und unterliegen den von J. Merlo auf Grund einer bie an Hausgiebeln« wird von Friedeberg, Greiffenberg, Liebenthal und Lüben ist bereits früher angegeben⸗ 4 nb 8 entsprechenden Strafen. Unterzeichnet: Aguirre (Präsident), Antonio Stadt von Cöln« nachgewiesen, daß in Coln vas eehe Beist für Neustädtl (Kr. Freistadt) 1334, d. i. 13 Seelen weniger als vor 6. tettin de las Carreras, Silvestre Sienra, Andres A. Gomez, Eustaquio Tomé secange gcn Mariabildern an den Trge .n der Feaser ie drei Jahren; früher 8 68 Stadt 1““ Berlin 1 SW.) lebhaft es Erzbischofs Wal ] u 1 er in die Ze 8 uͤr Parchwitz 1390 Einw. gegen 1427: im J. ¹ 8.„ 8 hece fs Walram (1333 49) fällt und von diesem Erzbischofe selbst fir Pesüns 6 (Kr. Landshuh 2077 78g⸗ gegen 951 1. J. 1861 Posen. . S., schwach. f schen Telegraphen⸗Buͤreau. Zunghans. Derselbe war am 3. Mai 1851 Dr. Wilhelm Slaventitz (Kr. Kosel) 2242 Seelen gegen 2125 im b v 1 Regen 30.3 Tarnowitz 5902 Ew. gegen 5538 im J. 1861] Kubikzoll.

London, Montag, 30. J 8 , 30. Januar, Morgens. Laut g Nachrichten N., stark. srübe, Schn.

Hei Beilage zum Königlich Preuß

inwohner im Jahr 1861; im Regierungs⸗Bezirk Coblenz: ch: 11,859, d. i. 689 mehr, davon waren 7043

Auswürtige Stationen.

SISvuvrxLNNNN

SSSSSSsS8'88'88“

88 ern Reg

seit Michaelis 1862 daselbst angestellt. Regi 8 Bezirk Magdeburg: aus New York vom 19. Januar Abends haben die Unionisten das 1““ u.“ I Nagdeburge und zbar die Stadt 62,681 gegen 60,303 im 3. 32 SW., mässig anz trübe Fort Fisher bei Wilmington eingenommen. Mr. Blair ist von— 8 1861, für die Neustadt 15,/158 Ew. (1861: 13,120), für Sudenburg orgau masgig. E seiner nicht offiziellen Friedensmi 1 . 1 5947 (1861: 5126), für Buckau 7242 (gegen 5610 im 89 1861). Die 6 Se. wieder in Washi 8 mission nach Richmond zurück und 11“ Militair⸗Bevölkerung betrug mit Einschluß der Seeer und Kinder etwa 8 1n 30 ashington eingetroffen. Es geht das Gerücht, daß er in Statistische Mittheilungen. 8 7466 Scelen. Buckau hatte im Jahre 1832 erst 850 Ew., hat sich in 27 W ö“ Esde Gemeinschaft mit einem offiziellen Vertreter der Regierung nach figen Die Volkszählung am 3. Dezember v 1 . Jahren also fast um das Neunfache vermehrt; 1 Cöln FENW., 2. stark. Sechnec. . Richmond zurückkehren werde. Richmonder Journale versich 9 b figen Ermittelungen ferner ergeben: . .J. hat nach vorläu für Quedlinburg 16,400 gegen 14,835 Sen V im Jahre 1861 L Saes Praͤsident Davis einwillige, Frriedene ern, daß 1 im Regierungsbezirk Königsberg: für Wolmirstedt 3966 Einwohner gegen b 8 trübe, ge, Friedenskommissare zu empfangen resp. für Memel: 17,716 Einw. gegen 17,490 im J. 1861; die mit der im Regierungsbezirk Merseburg: 8 8 gestern abzusenden. 111““ 88 4 Stadt in unmittelbarer Verbindung stehenden K 81 die ih 5 für Zeitz 14,193 Einwohner (gegen 13,584 im Jahre 1861) stürmisch. 8 8 86 Bommels⸗Witte zählen ungefähr 7000 .““ n Schmelz und e für Sangerhausen 7551 Einwohner oder 350 mehr;