8
has.e Beilage Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. “; Februar 1865
Oeffentlicher Anze vhes ü2. —— 22 8 u“ 19. Sarn x iKrs 1 die Kaufleute Johann Karl Julius Mahr und Johann Rudolph Hierzu ist ein Termin auf 1.“ 8 Seb “ . 8 Mahr als Gesellschafter eingetreten. 1 Sars den 20. April d. J., Vormittags 10 8* Steckbriefe und Unt b 1 b “ Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht dem Fabrikanten im Gasthofe zum muthigen Ritter zu Kösen anberaumt, wozu Pachtbewer⸗ wegee bgg acg b ce c Sachen. 8 ZI“ zu Roehrsdorf bei Friedeberg a. Qu. seit dem 26817 Johann Wilhelm Mahr jun. ausschließlich zus« ber mit dem Vemerken eingeladen werden, daß der Entwurf zum Pacht⸗ De — 8 rief ⸗Erledigung. “ ““ Di estehende Handelsgesellschaft eingetragen worden. b folge Verfügung vom 21. Januar 1865 am gleichen Tage eingetragen vertrage und die Licitations⸗Bedingungen nebst der Gutskarte auf meinem er unterm 8. Oktober 1863 hinter den Gutsbesitzer Kaniewski aus ie Gesellschafter sind: b 1 82 “ Geschaäͤftszimmer zu Pforta und auf dem Gute selbst beim Herrn Amtmann mafsch. olen bei Wloclawek wegen vorbereitender hochverrätherischer Hand⸗ der Kaufmann Johann Gottfried Renner zu Friedeberg a. Qu., chss Raumburg a. S., den 21. Januar 1865. 5 RNabe, so wie auch in der Registratur des Königlichen Provinzial⸗Schul⸗ lungen erlassene Steckbrief ist, nachdem von der weiteren Verfolgung Ab⸗ der Kaufmann Otto Ferdinand Walter zu Görlitz, Königliches preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Kollegiums zu Magdeburg zur Einsicht offen liegen, und daß ich auch Ab⸗ 8* stand genommen worden ist, erledigt und wird zurüͤckgenommen. der Bleichereibesitzer Ernst Zimmermann zu Röhrsdorf, 8 — — schriften der ersteren gegen Erstattung der Kopiallen zu ertheilen bereit bin. nd. 26. Januar 1865. der Kaufmann Heinrich Pietsch zu Görlitz. Konkurse, Subhastativnen, A ufgebv 8 Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 2800 Thlr. festgesetzt ö“ Königlicher Staatsgerichtbbo. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein und ausschließli “ Vorladungen u. dergt. 16 und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von circa EE“ Der Untersuchungsrichter. X“ Shex. Johann Gottfried Renner zu Friedeberg a. Qu. befugt TEEEEIuu86“ 1 h 81. üö11434, 000 Thlr. in dem Termine nachzuweisen, desgleichen auch auf Erfordern (Steckbriefs⸗Erledigung. 1u“ Loͤwenberg, w “ 8 8 (Aonkurs⸗Ordnung S 183 Insir 8 . von den drei Bestbietenden zur Festhaltung ihrer Gebote eine Caution von Der unter dem 23. Dezember 1863 hinter den Oekonomen Benedikt 8 8 . Getheg Kacagertttt bl elbtheibashs. 1 In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Schneidermeisters und 1000 veheheear 1865 esn aus Silc, Kreis Bomst, wegen vorbereitender hochverrätherischer.8 W1““ Schmättwaaren⸗Händlers Carl August Julius Hoffmann zu Crossen a. O. Pforta, L S Köntelichent Lauhisschule.. Handlungen erlassene Steckbrief ist, nachdem von der weiteren Verfolgung 8 Bekanntmachung. st zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Der Peekura Abstand genommen worden ist, erledigt und wird zurückgenommen. In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger An⸗ Phe hen
—
2„½
Schwimmer. ““
Berlin, am 26. 88 . meldung eine KehpesJ sub laufende Nr. 31 unter der Firma: auf den 25. Februar er., Vormittags 10 Uhr, [2791 ZAS 1““ “ b oöniglicher Staatsgerichtshof. am Pris Pbetech ebrüder Neumann 8 vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 2 anbe⸗ Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird das unter⸗ Der Untersuchungsrichter. 4 aee 8 5b unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in zeichnete Haupt⸗Amt und zwar in dem Amtsgelaß des Steuer⸗Amts zu Steckbriefs⸗Erledigung. G rtt le ascrscr er eha c N “ 82 98 866 Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen Havelberg am 2 4. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, die Chaussee- November 1863 hinter den praktischen Arzt Dr. b) der Kon 1 88† Wilbel 8.ü . . 1 8 der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein geld⸗Erhebung bei Nitzow zwischen Havelberg und Bahnhof Gloͤwen an den 8 Joseph von Koszutski aus Makownica, Kreis Gnesen, wegen vorbe⸗ “ 565 5 .“ 1.“ F Hypothekenrecht, P andrecht oder anderes STee Fere evenl 8 8 1 es he 18 Zuschlages der höheren Behoͤrde vom mles, te cnegeen. . g Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Inh 88 Crossen, den 23. Januar 1865. v“ baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei dem Steuer⸗Amte Havel⸗ Berlin, am 26. Januar 1865. v1“ b Hessgeg 25. Königliches Kreisgericht. v“ berg zur Sicherheit niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. 8 Koͤniglicher Staatsgerichtbhoe. haldenburg, den 26. Januar 1865. 1 Der Kommissar des Konkursste. Die Pachtbedingungen sind bei uns und dem Steuer⸗Amte Havelberg lis Der Untersuchungsrichter. Kentlechast e-“ v“ gez. Retter. EI““ während der Dienststunden ficz8s1h. 18 1 b Abtheilung I. Warnow, den 12. Januar 1865. . Steckbriefs⸗Erledigung. ArI KrxS; ah Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. “ Königliches Haupt⸗Zoll Aamt. Der unter dem 18. Mai 1864 binter den Gutsbesttzerssohn Waclaw w “ 88 Tenlhen ee-Inn..
ͤ“ X““ 1151] 815 2 “ 1 von Sul ski aus tkow 1 , f n g. 8 1“ [278]33 HGHauholz Vetkant. G em von der weiteren Verfolgung Abstand genommen worden ist, erledigt 8* örhastengeer Uathe u85 znsls⸗ Wefüsung vom heutigen ““ in dem Boͤffentlichen Licitationstermine vom 2. und I H9 Sv. Sde “ 1198nhe begiehanch 8 88 und wird zurückgenommen. 66. E“““ “ 2). Die Kau ga b ge 3 2. b Meist bot di d hemaligen öniglichen Forstrevier Rüders orf aufbereitete Ru zer entli . 1 “ Kaufleute Ludwig Hermann Fischer d Wi 5 3. November v. J. abgegebenen Meistgebote auf die von der ehemalig. Meistbietend kauft b 89 Bersin, am 26. Januar 1805. I Fescher veenstad N as. s8e. F un ilhelm Adam Carl Landbürgermeisterei Mülheim a. d. Ruhr, Kreis Duis⸗ eistbietenden verkauft werden: 1218 igli ichtsbof. .“ Banc deburg, sind als Inhaber d “ Abtei zu Saarn, Landbürgermeisterei Muͤlheim a. d. Ruhr, 8 1) Aus dem Schutzbezirk Mittelheide — Jagen 108 — 810 Stück Kie⸗ Königlicher Staatsgerichtshof. „Hermann K Varl 8S 87. 2 r der unter der Firma herrührend ter von der Königlichen Gewehrfabrik benutzten ) Au utzbezirk Jag “ 2 asrichter. vedn Fischer⸗ seit dem 1. Januar 1865 hier b burg, errüͤhrenden spat⸗ 4 Negr. . “ fern Bau⸗ und Schneideholz von verschiedenen Dimensionen. 2 n88 Eeasineheace— 8 Handelsgesellschaft in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. aec zumnen Realitäten und die daselbst belegenen Domainen⸗Grundstücke der definitive 2) Aus dem Schutzbezirk Störitz — Jagen 3, 27 und 37 — 169 Stück
Ib;.
1“ Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Zuschlag nicht ertheilt worden, werden die gedachten Objekte aum desal Stäack Kief j
— . 6 g gen. 8 “ gl., auch 16 Stück Kiefern Kahnknie.
Der hinter den Oekonom Carl Ernst Theodor Prager, zuletzt in Die verwittwete Frau Schneider, Auguste D b Donnerstag, den 16. Februar d. J, 3) Aus dem Schutzbezirk Schmalenberg — Jagen 46 — 770 Stück
Hornskrug wohnhaft, unterm 17. d. M. 1 Sasde⸗ 8 1 Magdeburg ist am 1. Januar 1865 8. EEEEEEE1 1. und den folgenden Tagen, Morgens 10 Uhr, bei dem Gastwirth Vac0 1 desgl. 1“ ” bü gfhs Kahnknie. H
anuar 1865. 8 schwerdt & Schneider⸗ hier bestehenden Handelsgesellschaft aus 1n un Stockfisch, gegenuͤber Mülbeim a. d. Ruhr, var 8 Regierungs.Assessor Die betreffenden Begangsförster sind angewiesen, das Holz auf Verlan⸗ Ha Staafsanwalakakt— und die übrigen Mitglieder derselben, Kaufmann IRarnae clünthen Bergmann und dem interimistischen Heragen Hnehaüüste Degenbarh gen vor dem Termine an Ort und Stelle vorzuzeigen. — Ein Viertel des — 8 Kaufmann Gustav Gottlieb Schneider und Kauf⸗ T 11EE Bertaufe, außatstelt werdn, 8 86 gebotenen Kaufpreises ist sofort im zu zahlen, vor dessen Beginn
3 I olph Reimann n s i Ver : 1 . 8e. zͤßrigens WVerkaufsbevin⸗ 8 w
Handels⸗Register. 8 unverändert fort. Der “] A. Die von der Köͤniglichen Gewebrfabrit benutzten Hrundstüc⸗ und Ge. de dggensborfe den 29. Zanatar 1865: “
im Geseklschafts⸗Register unter Nr. 109 laut Verfügung vom beärlichkeiten nebst den Domainen⸗Grundstücken in 19 einzelnen Ver⸗ 8 Der Oberförster.
vAAA““ 8 83
3 E““ 88 ssts h. 2 Lage vermerkt der Kaufmann Itzig Grün zu Stettin, V“ Magdeburg, den 28. Januar 1865. “ Beder Fepagssims. Stalzn... 1“ “ irma: J. Grün, vX 2 1 .. Brc 8 8 und Holzbestaͤnden im Ganzen, haltend an Flächeninhalt 169 Morgen „Der Bau des Tunnels 1ggestase zufolge Verfügung vom 27. Januar 1865 am 28. desselben In das beim hiesigen Kreisgericht geführte ginnen Fan⸗ 9b. 80 Fuß. 8 von 82 Ruthen Länge durch die Schönhuter Berge bei Waldenburg, 1““ Veife aachen Zeaessdene sis e eh Mabisten ist zufolge Am ersten Verkaufstage werden nur die Holzbestände zum V rkaufe einschließlich der sämmtlichen Materialien⸗Lieferungen, soll im Wege des 8.Jenber s. . en sgeahe “ C“ g ragung erfolgt: ausgestellt, am zweiten Tage die sonstigen Verkaufsobjekte nach der vorbe⸗ öffentlichen Submissions⸗Verfahrens an Unternehmer verdungen werden. Die Wittwe des Kaufmanns Salo non Franck, Rosalie, geb. Li zeichneten Ordnung. Erreichen die Meistgebote nicht den in Folge einer neuen Die bereits ausgeführten Arbeiten in dem Tunnelvoreinschnitt und die 8 zu Halberstadt. “ Waß g, Moietekcoge Värtag Abschätzung der Gebäulichkeiten bedeutend ermäßigten Gesammtbetrag der beiden an den Tunnelenden getriebenen Stollen geben Unternehmungs⸗ 8 aNHrrSEN Ng; hscn. ETbTböbn 8,8 Aussatzsummen, so werden am dritten Tage die augenblicklich pachtlosen lustigen Gelegenheit, sich von den geognostischen Verhäͤltnissen des Gebirges, In unserm Firmen⸗Register ist am heutigen Tage: aa sverstadt. 1 Grundstücke sowohl einzeln, als auch nachber im Ganzen zur Verpachtung welches vorherrschend aus Kohlensandstein besteht, Kenntniß zu verschaffen. ,Ie sten Fih en gesfsgeins frnhs J gcnetans in Garz gelbscht, 1 ee gena: auf die Dauer von sechs Jahren an den Meistbietenden ausgestellt. Pläne, Berechnungen und Submissions⸗Bedingungen sind in unserem da der Inhaber, Kaufmann Joachim Michael Martin Hartung, ver⸗ S. Franck jun. Wittwe. 1 Die zu einem großen industriellen Etablissement oder zum Sitze einer Central⸗Büreau hierselbst, Demiani⸗Platz Nr. 55, und bei dem Abtheilungs⸗ Fe der sahehes Tecsse bas bergees n⸗ mehiss dar ensgthes W— Senf 1866. 8 Genossenschaft besonders geeigneten Gebäulichkeiten liegen, ebenso wie die Baumeister Sarrazin in Waldenburg einzusehen. Von den Submissions⸗Bedin⸗ geb. Rothbart, übergegangen ist, welche dasselbe unter der Firma Königliches Kreisgericht IJ. Abtheilung. sie umgebenden Gartenanlagen und Büsche nebst den Ackerländereien und gungen köͤnnen auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten 8 Hartung Ww. fortführt, und ist 8 ““ Wiesen, in nächster Nähe der nach Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg mitgetheilt werden. crj . de en e Nl. so ehngekragem zufolge Verfügung vom üften 8 ““ führenden Chaussee und des Ruhrstroms und in Entfernung einer halben Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: 3) 8 Folge V CS85]s*⁵ 5. xeee Meile von dem Mülheimer Bahnhofe. 8⸗Hebi chea, em teh . ge Verfügung vom 25. d. Mts. die Firma G. Stahnke in 8 g, vom heu 1.Jge Nr. 273 folgende Eintragung erfolgt: Die Karten, die Verkaufs⸗, resp. Verpachtungs⸗Bedingungen und das versehen, bis spätestens zu dem auf . 8 8 1. 8 EEE1“ Iahaben der CCe“ Bezächnung des Firma⸗Inhabers: Verzeichniß der Aussatzsummen werden 14 Tage vor dem Verkaufstermine den 20. Februar 1865, Vormittags 1½ S 8 18 Nene, Eecha 18.n b “ 8 Kaufm ann Herz Franck zu Halberstddt. auf unserem Domainen⸗Sekretariate, so wie auf dem Domainen⸗Rentamte in unserm Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu⸗ Der en, de 25 Januar 1865. ““ rt der Niederlassung: — 1 1“ zu Dinslaken zur Einsicht offen gelegt werden. senden. 1 86 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheiluug. Halberstadt. 8 1 Wegen Besichtigung der Realitäten wollen die Kauflustigen sich an den In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten 8 1t däns5 h “ 8 beee hee ü G Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ “ Düsseldorf, 9. Januar 1865. II“ smmittenten erfolgen.
kaufsnummern mit Unterabtheilungen, worunter die werthvollen Eichenbestände besonders und zwar sowohl in einzelnen Loosen, als F. Krüger. im Ganzen ausgestellt werden. 1” 8
B. Die sämmtlichen vorgedachten Grundstücke mit aufstehenden Gebäuden Schlesische Gebirgsbahn.
g
2 1
v Herz Franck. In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei 8 161 die ch Halberstadt, den 25. Januar 1865.. 21 Königliche Regierung. “ Später eingehende und nicht bedingungsgemäße Offerten haben kei· des Kaufmanns Schefftel Wolff Lewisohn hier erfolgte Auflöͤsung der I.; S. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. nen Anspruch auf Berücksichtigung.
offenen Handelsgesellschaft Wolff Lewisohn hier, und in unser Firmen⸗Re⸗ 85Aurb es. A11“X“ 4. an. aa Marot. X“ Unternehmungslustige haben durch vor dem Term
gister Nr. 1593 die Firma Wolff Lewisohn hier, und als deren Inhaber 1“ Bekanntmach g. 1 6 s58 111A4A“*“ 86 Atteste Qualification darzuthun. 11IL.
er Kaufmann Marcus Lewisohn hier ei ’ b Za. 14 1 Lrv z1 beal vo örlitz, den 23. Januar 1865. Bnfgkan den 23. Jenn se 1868. Heihchsi a4e0. In das bei uns geführte Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung Das der Königlichen Landesschule Pforta zugehörige, 2½ Meilen von b Königliche Kommission
₰ 3 b 8 vom heutigen Tage sub Nr. 16, betreffend die Firma Gebrüder Franck zu der Kreisstadt Raumburg und X Meile vom Badeorte Kösen belegene Gut b Schlesis irgs Königliches Stadgericht. Abtheilung I. Halberstadt, Spalte 4, folgender Vermerk 1Sö. V Fräͤntenab mit einem Gesammt⸗Areal von circa 930 Morgen 134 Ruthen, für den Bau der Schlefischen Gebirgebahn.
„Die Firma ist erloschen. “ worunter circa: “ 114“ “ 82 8 . 22247 3 p 8 ö1“X“ Halberstadt, den 25. Zontar 1865 schen.« 1 ““ 578 Weahen 111.X“*“ eubk eb Wertov senG. Amortisation, Zinszahlung u. s. w
1 In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 981 das Erlö Königliches Kreisgericht. I 8 3 EEö1“ vpon öffentlichen apieren. Theodor Heinelt hier heute eingetragen worden. .6 8 8 v““ glich ; vö ..““ 198 8 9 Htanz Hterlnge 1 11“ Aufkuͤndigung. ins Breslau, den 25. Januar 1865. ““ 8 8 n 8s. von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kreditverein
Königliches St icht. ilung Bekanntmachung 1 8 9 8 Arreß; L11 ür di inz Posen. nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register c 33 2 6 ½ „ H ocstellen, Wege, Gärten und Unand, Bei der heut fn s vats öffentlich bewirkten 2
. 1 1 8 igen, im Beisein eingesragenen Hanvelsaesplöschatt 28 r sorll von Johannis 1866 ab fernerweit auf 18 Jahre, bis Joh nis 1884 i 1857 resp. Hffbele;Resgiftee des EE1.““ zu Zosonse n Ftchnde⸗ gesenschaf Johann Mahr u. Söͤhne zu Naumburg in im Wege Joh zffentlichen Meistgebotes verpachtet werden. sspoosung der nach §. 17 u. ff. des Statuts vom 13. Mai 1857 resp. Loewenberg i. »Der Fabrikant Johann Mahr sen. i m 8 “ .
In unser Gesellschafts⸗Register ist heut unter Nr. 23 die unter der 1. Jnan 1864 düs ebehn Sieea a 176 75 ehh Benat
2 88