1865 / 29 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

364

Steinmetzmeister Franz Klombeck in Potsdam 8t 8 G 1.“

e . adtbezirks⸗

eeeg Zum CEhren⸗Mitgliede; den Fentier Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

8 EEA““ K.ess. Ko mmissariat Ruppin. CGöln, 31. Januar. Am 25. Dezember v. J. b

Numsrha, Spener ““ -r von Bülow in Weser Eisenbahn in einem gemischten Güterzuge heea., s der Main.

Mitgliede: den Superintendenten be Wilhelmi a B.enren Venxee. hüinr a⸗ Seesn ek zugehörigen usbedegten Güterenech.

Melzungs ⸗*Bezirks⸗Kommissariat Frankfurt a ahn und bei voller Fahrt eine Achse. Dieselbe war eine Gußsial U 1

Kommissariat Königsberg i. Nm. S Sirmeiner. reis⸗ 2 chse, wurde im Februar 1859 von dem Bochumer Verein ußstahl. 3 1 8 56 8 1

lichen Kreis⸗Secretair Lieerg. in göͤnigsbeng i. 88 hee. 8 8 8 1 I1A““ 6 Hecie een Fähertr I. öI und Untersuchnnas⸗Sachen. 1 85 Pheh Sh. wee-Jeees far seine Chesni een

3 1 ;r 9 . A“ 2 gie 88 33. ei . 1 1 8 3 . . 29

* 8 1 San. AXAX“ eis ⸗Kommissariat Wei⸗ und zwar an drei Stellen ien Fafe e .“ vollständig Gegen den Sattlergesellen Johann August Schattauer, 22 Jahr shaft und 1“ 1- e en .

Semmerha. VII R eeeezssre⸗ 1.718 Rathmann Martini in und in einem Schenkel. Die Bruchfläche in einem der Nab Rabenthell alt, aus Escherningken, Kreis Gumbinnen, ist wegen schweren Diebstahls daß das Vermögen der Ehefrau und Alles, was ihr künftig durch Erbschaft, reis⸗Kommissariat Mettmann EETT11““ baach achen hahses Fersae⸗ während die Achse in den deehele Fats aus §. 218 Nr. 8 des Strasgesetbuchßs die gerichtliche Haft beschlossen. Glücksfälle, Geschenke oder Vermächtnisse zufällt, die Eigenschaft des Vor-

nigli Fis üoeülhe Sxwherrg.. . de ächen gesundes teri igte. i eren vorden. 2 1 t b I. 8

1 *.-. pb 898 .“ den Verwal⸗ ist 200 Eehtc. und T“ dePit n 11,300 Mun b6, e 8. Seine Verhaftang a⸗ 1- ööe“ können, weil er sich behalgicg g; Verfügung vom 18. am 21. Januar d. J. unter

2 v gen war beladen mit Ei teine . Der Wa⸗. n hier fort und auf Wander aft begeben hat. 106 in das Regist 2 4 1 n

iit 3 8. 1 8 Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsort des ꝛc. Schattauer Kennt⸗ 8 chelichen TFaxat g hi;;e; g;

hass hat, wird lu helhegeßte dawon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Königsberg, den 25. Januar IB

Anzeige zu machen. 8— g8—Königliches Kömmerz⸗ und Admiralitäts⸗ 1 zecs Civil- und Militairbehörden dienstergebenst glich ]

Gleichzeitig werden alle lben zu vigiliren, ihn im Betretungs estnel auf denselben zu vigiliren, ihn in etretungsfalle festnehmen und Der Kaufmann Rudolph Förster zu St. Petersburg hat für sein hier⸗

8 Stakistische Mittheilungen Telegraphische Witterungsberichte sucht Die Experten der Stettiner See⸗Assecuradeurs stellen am S lusse ; Faro Tempe-s er b 8 era Transports an unsere Gefangen⸗Inspection abzuliefern. Es wird EE8“ Liste der preußischen Handels⸗Marine Eaann Beobaehtungszeit. meter. ratur. nd. Alsemes nitafgesäumte Erstattung der wadüac enstandenen baaren A111“ Nudolph Förster betriebenes Handelsgeschäft Ber⸗ v gegeih Fetigic Daten. Zu Anfang 1864 Stunde Ort Paris. V Réau- Wind. V Himmels den verehrlichen B n Friedrich Wilhelm Moszeik von hier Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Ver⸗ z9 ßische Rhe erei 1441 Schiffe von 187,006 Normal⸗Lasten. 8 1 1 Linien.] mur ansich CCCEö“ Schiffe neugebaut und 43 angekauft shs X 1 1 verschgage bers, den 18. Januar 1865. 8 Register eingetragen. „ve dagegen gingen in See verloren oder wurden abgewrackt 73 ö“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königsberg, den 25. Januar 1865. Verkauf und Umvermessungen gingen ab 41, so daß der gegenwärtige 8. M 30. Januar. .—“ Königliches Kommerz' und Admiralitäts⸗Kollegiun 8 187,308 Lasten ist. Die Zunahme binnen Jahres. 330,6 + 1,0 [S., mässig. trübe, Oeffentliche Bekanntmachun also nur 2 Schiffe und 302 Lasten. Zu Anfang 1863 8 regnerisel 2 ö Nachfolgende erloschene Firmen sind im Firmen⸗Register gel ählte die Rhederei übrigens nur 1420 1862 nur 1366, 186 esnerisch, Zu den Sitzungen des Stadtschwurgerichts für den Monat Februar 1328 Schiffe: mithin hat sie doch immer zugenommen Von h hg en Sor an n Nacht Sehn. d. J. werden Eintrittskarten hasaggien 5 Herren Bezirks⸗Vorsteher: 8 15 888. F. ““ Best 2 6 S schi 8 2 8 . 1s, Juwelier, Mohr . 48. I 8 -n; 1’““ als 40 Last; unter 40 Last haben 332,7 2,6 [8SW., schwach. trüb 1 Vencha 1 Destillateur, Ahethesmesst. 107. . Nr. 781. Sawuel es. .. 8 (Stettin allein dat p.- ommen 26 Seedampfer von zusammen 2927 Last Brüssel 330,8 5,0 EEE“ 5 8 Schneggenburger Fabrikbesitzer, Alte Jakobsstr. 23 1 Königsberg, den 25. Januar 1865. 8. dampfer wov E 2001 Last) und 87 Bugsir⸗ und Fluß⸗ Haparanda.. 334,0 16,2 N., schwach. 15 4 MRatthes, Königsgraben 1“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. es jetzt 42 Vollschiffe ettin 29 kommen). Nach der Vauart giebt Helsingfors..] 333,8.] 12, 3 Windstille. b h Vieh⸗Commissionair, Landsͤbergerstr. 106. chiffe, arken, 24 dreimastige Schooner, 329 Briggs 1 bewölkt, . 8 53 g2 1 b 6 17 Galeassen, 173 Schooner, 2 Schoonerkuffs, 22 See⸗Sch P gest. Sehn Techow, Tabaksfabrikant, Alexanderstr. 36. Das hierselbst unter der Firma⸗I. R. Pieszczek bestehende Handels . . ee-Schrauben⸗- und 4 etersburz.. 333,4 11,2 (0., schwach. ßedeckt. ) tusch, Eigenthümer, Grüner L geschäft ist nach dem Tode des Inhabs Kaufmann August Robert Pieszczek 8 Klempnermeister, Brunnenstr. 30. durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Emma Emilie Pieszczek, geborene Bendul, und die minorennen Ernst Emil, Sophia Valeska, zek über⸗

ehörden des Auslandes ei swillfährigkei leiche Rechtswillfaͤhrigkeit fügung vom 18. am 21. Januar d. J. unter Nr. 144 in das Prokuren⸗

oͤscht worden:

See⸗Raddampfer, 67 Fluß⸗Rad⸗ 1“ 20 Fluß⸗S 1 b 1—

. 8 62 t Fluß⸗Schraubendampfer. Die R 333,5 5,6 NW., mässig

E“ 889 Eisen, nanh⸗e 8 2 P ben I 334,4 1,0 NW. G ) Eigenthümer, Badstr. 90 91.

schiffen sind 88 metallfest, 91 dito mit Metallboden,5 bi dr 11 Feherhosn 385, 88 vI 188h 8 Mas g 1“.“ 6 Klse⸗ni Ge0 .J

3 einfach mit Zinkbod 8* b t Sin .. 5.0 ,6 SW., schwach. strülb- Berlin, den 30. Januar 1865. gegangen.

en Bgathoben, 21 8 11“ Eisenbolzen, 25 dito und 8 3 neehn Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deshalb ist die Firma zufolge Verfügung vom 21sten am 24. Januar

theilf kommen davon auf Alt⸗ senfest. Nach den Rhedereiplätzen ver⸗ 1“ 8 d. J. unter Nr. 594 des Firmen⸗Registers gelöscht und unter Nr. 219 des

Last, Anklam 28 Schiffe e 2agr e Renharch vnß val. gran 1 Naximm C 1a es hag 1865

235 Schiffe mit 21,312 L. “*“ ranzburg 8 Königsberg, den 26. Januar 65.

239 e ast, Berlin 2 Schiffe mit 357 Last, B 5,40, 1 Feeee. 8

2 Schiffe mit 57 Last, Cammin 3 Schiffe hif 106 Last, Seent er Leise nühe. Handels⸗Register. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Skudesnäs. 80., schwach. Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin Der Kaufmann David Moses Zacharias von hier hat in sein hiesiges acharias betriebenes Handelsgeschäft seinen bis⸗

mit 293 Last, Colberg 35 Schiffe mit 3126 Last, Danzi Schiffe mi 8 130 Schiffe mit 33,400 Last, Demmin und J el st g0 8 öͤni Jarmen 10 Schiffe mit 961 Last, Duisburg ö .. 0NO., s. schw. trübe, Die unter Nr. 1084 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige unter der Firma D. M. Z . 1 S 0., sehr schw. ssehr bed.) Handelsgesellschaft, Firma herigen Prokuristen, den Kaufmann Martin Zacharias von hier, als Gesell⸗

schafter aufgenommen, und führen beide nunmehr das Handelsgeschäft un⸗

4 Schiffe mit 2275 Last, Elbing 25 Schiffe mit 2151 1 ; . ETE““ Last, Greifswald 6, Basff. mit Sf1s Last, Jascnit und Fslih 6 Sciigse, zmit 130 Last;, NNebel Lämpe u. Ollendorf, 8 Schnee ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Schneider⸗- ter derselben Firma für gemeinschaftliche Rechnung fort. Ollen⸗ Deshalb ist zufolge Verfügung vom 24. am 25. Januar d. J. die d die Firma unter Nr. 323

Königsberg i. Pr. 26 Schiffe mit 3831 Last, Lauban in S 11I1“ 1t EEEA“ 1 lesien 1 Schif mit 328 La Maad S 9 B 1 ch vneer 1 552 1 8 21,131 Lafif glas h 8” e 8 Schiffe mit v“ Windstille. Ihalb bed. meister Johann Christian Wilhelm Lämpe und Kaufmann Bernhard 1 Last, Rügen 76 Schiffe mit 2405 Last hie 8n S chiff mit 183 1nn dorf, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Prokura unter Nr. 57 des Prokuren⸗Registers un d Last, Stepenitz 3 Schiffe mit 201 Last Stettin 215 dFie vb 86 1 Januar. Zum alleinigen Liquidator ist von den früheren Gesellschaftern der des Firmen⸗Registers gelöscht, und letztere unter Nr. 220 des Gesellschafts⸗ EI Stolp und Stolpmünde 43 Schiffe mit 3062 Last, gegebegar 888 Memel 333,8 [— 0,8 W., schwach. bedeckt, Schneidermeister Johann Christian Wilhelm Lämpe zu Berlin ernannt. 1 v it⸗ . 2 Laß⸗ alst 1 1 —†p b ““ znigsberg, den 26. Januar 5. bnbbeieehahee, es esnh enis 280 Lah, uldesn56 Fanigabes. 3842 3,„ denea egberuch seassgaa Fiemen-Raglssers, woselbst die bieige Handluncae eh iches Kommerz. und Admiralität 1 Schiff mit 19 Last, Wolgast 91 Schiffe mit LE 1ns 335,1 1— 2,7 Windstille bedeckt. . 717 1 Schiffe 2 Last, Wollin 12 S Putb 33. : egges vd.“” mit 275 Last, Ziegenort 29 Schiffe mit 669 Last, Häͤfen in . Cöslin 332,3 3,1 NO., schwach. sbedeckt. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Joseph Hoff vermerkt steht, b

9 Schiffe mit 2500 Last. Auf preußischen Werften i n 8 in 334,2 4,2 (80., mässig. bedeckt lge heutiger Verfiͤ inget : die Kaufmannsfrau M

wurden für preußische Rheder 76, für ni⸗ en im vorigen Jahre neu⸗ 8 Stettin.. 334, s8 6,5 (0O., schwach. bed kt. is zufolge heutiger Verfügena ast e ““ Kist ei z Fi Hermann Arndt zum Prokuristen bestellt hat. 1 preußische Rheder 76, für nichtpreußische 8, davon 3 Dam⸗ Berlin G1 Lehh. becgeke In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Firma ischausen, Firma M. Arndt pfer. Zu Anfang dieses Jahres waren im Neubeu begriffen 75 (worunt Pos 332“ wolkig. ist deshalb nach Nr. 1595 des Gesellschafts⸗Registers übertragen. Pischhe . 5 3 Pältchge 35 Barken und 15 Briggs), und zwar 4 für fremde Nech⸗ S 648 N., schwach. bedeckt. PUIUInter Nr. 1595 unseres Gesellschafts⸗Registers ist heut der Kaufmann zufolge Beft G n. vug Januar 1865, am 25. desselben Monats und 98† 1 b 2 1 nde ,6 80. b F6 1e ingetrage

schifte, 11 Rerglährel und e grgfer 1gha. Jahre heimgesucht 208 See⸗ 2. Sehn Sohean Joseph Hoff zu Berlin als persönlich haftender Gesellschafter der ZJahre chycufen, den 25. Januar 1865. 8

2 Küstenfahrer; in See gesunk 1““ Seeschiffe und Torgen.... 330,9 F. chwaeh Car be. gierselbst unter der Firmag 2 8 göͤniguiche Kreisgerichts⸗Deputation.

dEise urchichnitten 1 Föstenkahrer ““ nr. 328,0 s— 6,6 (80,, schwach. volkig Rei. (jetzges Geschaftsclr Hrhamsse .““ 1

schiff und 18 Küstenfahrer. Die übrigen Fals 1 üvnec eee 330.5 §S0., mässig. bezogen. errichteten gernns gir.Gefellschaft ein getra en b Ddie bisher in hiesiger Stadt bestandene Nr. 13 des Firmen⸗Registers b 8 sg Havarieen. Der Liste ist 4† vicenn See Kos en e Ze Sr. mässig. FS Berlin, den 30 Januar 1865 b eingetragene Zweigniederlassung des Kaufmanns Molduano aus Rothenen zeichniß der Leuchtfeuer und Leuchtbaaken an d ej 11 schwach. strübe, Reg. ee S icht. Abtheil für Civilsachen ist erloschen. EE“ 9 8 preußischen 14“ 8 0 8 Fischhausen, d. nce a. 1805,8 Deputation

Der niederländische »Staatscourant« veröffentlicht den Stand . —q— ““ Königliche Krei 8 .

der holländischen Handelsflotte, wel ga ö selben Ende 1803 wenig perändert hat, In das Ficmen⸗Regiser snd folgende Cintragungen-Leweg⸗ Der gaufmann Martin Rohert Gustav Dudek hiersalbst hat suh see 539,000 Tonnen in Fahrt waren, ist der Stand 1864 2271 Schiffe mit “u“ 2 Ehe mit Lidia Auguste Braemer durch Vertrag vom 6. November 1864 die 543,000 Tonnen. Die Kauffahrteiflotte zählt jetzt 11 Klipper, 117 Fregatten nnerstag, 2. Februar. Im Opernhause. (27ste Vorstellung.) 8 Bezeichnung Ort Bezeichnung Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dies unter b szis⸗ 8 Schooner, zusammen mit 410,000 veah ce Z Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel des 3 D1“ der vah 6 Ples Jgs zur Lnnm . der —— der Eeö 860 Tonnen. Die übrige Ton Feselt .Taglioni. Musik vom Hof⸗Ko 5 8 8 irmen⸗Inhabers. Niederlassung. ütergemeinschaft zufolge Ver ügung vom heutigen age eingetragen 1165 kleine Schiffe, als Galeassen, Koffs, Kutter 7 g2 ttel⸗P 8 V3 11““ 8 v 1“ Neidenburg, d.Jätacr E 1. Abtheltung P11

30,000 Tonnen vorstellt, so messen di . o messen diese durchschnittlich 25 Tonn Di V Zahl der eingelaufenen Schiffe war 8561, wovo 6 mi tan, die t G 8 1 - 1— n 566 mit B. ; m Schauspie bon 8 K Sattler⸗ Königsberg i. Pr. 11X“ 8 hi ü Ee Easita, c 3 Zauspielhause. (Ziste Abonnnements⸗Vorstellung). Hee ensgf Snac 8 Jgi P 8619 Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Firn nrich ““ gister eingetragen, daß der Kaufmann Johann Zander in Neukirch ein

B busee EE““ 1,909009 Tonnen. In Rotterdam Kompromittirten. Original⸗Lustspiel in 3 Akten von J. Rosen. 88 EEE11“ grg a vö. 6 Egaßh Dampfschiff⸗Ver: Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R Benedix Paschen zu Königsberg Fllan acochat unter der Firma behinnt Harüngen schtlich votwaͤrtsz c 8 1* den kleineren Haͤfen Gewöhnliche Preise. . . in Pr. 8 8 9 I 7a XX““ zusehends zurückgeht. gehen, wäͤtrend Amsterdam jährlich Freitag, 3. Februar. Im Opernhause. (28ste Vorstellung, daafregen herrscg 11“ betreibt 8S 8 fl ; 8 2 St. Peter 1 . 1 8.e. he. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet von Kaufmann Friedrich Emil Uee Belgwtshte P. Taglioni. Margarethe: Frl. Luecta Richard Huedenfeldt zu Sesaeh. ö1 L“ i. Pr. Rdns 8 p m auspielhause. (32ste Abonnements⸗Vorstellung.) aufmann Friedrich Wil⸗ Koͤnigsberg i⸗ r. König Richard der Dritte r orstellung.⸗ b helm Stoermer zu Königs⸗ vb““ 8 Shakespeare. . Tvrauerspiel in 5 Abtheilungen von derg 7. Pr. 1 afacrn 8 üi Gewöhnliche V Königsberg, den 24. Januar 1865. 8 Marienburg, den 26. Januar 65. 1 88 8 8 Kön gliches Fofmerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Fönigliches Kreisgericht. I. Abtheilun

s⸗Kollegium.

Unter Nr. 29 unseres Firmen⸗Registers ist inna Arndt, geb. Falksohn, welche ihren Ehemann Ort der Niederlassung

Firmen⸗Re⸗

8

znigsberg i. Pr. 8 Marienburg, den 24. Januar 1865. 1 Fer cese 8b Aönigliches Kreikgericht. 1. Abtheilung.