1“
+ Alle ost-Anflatten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, BW für Berlin die Expedition des önigl. 82e 9 85 I nlS FPreußischen Staats-Anzeigers: abb gu belnI mmanfsheaenn nn Wilhelms⸗Straße No. 54. 8 3 8 s, n (nahe der Leipzigerstr)
,
AI r. 8 810192592306 ½% Kessei veFimltran
1
se vom 4. EFebruar 1865. II3““ niglich Pr eußi
——
ü flr das Vierteljahr
zmsicher Wechsel- Ionds- und Geld-Cours. isenbahn-Actien. öee 9 ohne 9* 44. 21h a202258 ä bnnn 6
Br. Gld f Br. 2f Br. Gld dras Legehn e 8 4 Stamm-Actien. r. Gld. Wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ —- 992 E“““
Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 144 ⁄ Kur- und Neumärk. 3 ¾ 87 ⅔ Aachen-Mastrichter. 41 40 Berlin-Hamb. II. Em. dito 5.. 180 1 143 ½ 143 i do. do. 4 99 Berg.-Märk. Lit. A.. — 137 ¼ 136 Berl. Petsd. Mgd.Dt. A. Hamburg 300 M. 153 ⅜⅞ 152 i, Ostpreussische.... — Berlin-Anhalter.. 1865185 do. Litt. B. nn dito 300 M. 2 Mt. 152 8 152 ⅓ do. . 4 94 ¼ 93 Berlin-Hamburger... 144 143½ do. Litt. C. 94 ½ 931 London .... 41 b. 8 6 21 58slPommersche... .3 2 87 ½ Berl.-Petsd.-Magdeb. — 208 Berlin-Stettiner... 101*101 Farin ..... . 900 Fr. 80¾ do. 8. Berlin-Stettiner. — 135 ½ 134 ¾ do. II. Serie 4 2. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 89 ½ Posensche 4 Bresl.-Schw.-Freib.. E11G do. III. Serie 4 93 929 dito 150 Fl 88 ½ “ Brieg-Neisse. — — — sdo. IV. Ser. v. St. gar. 4 ¼ 101 ½ 101 Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 26,56 22 IEI“ - Cöln-Mindener 3 ½ 200 199 Brsl. Sechw. Frb. Lt. D. 8 Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 56 28 56 24 Schlesische... 2 ½ Magdeb.-Halberst... — 213 212 ¾ Cöln-Crefelder.. Leipzig in Courant — Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger — 254 5 Cöln-Mindener... im 14 Thl. Fuss 100 Thl. — Litt. B. Münster-Hammer... 3 do. II. Em. Petersburg 100 S.R. (Westpreussische. 33 833 ½ Niederschles.-Märk.. 8 97 do. do. dito 14008,R 11 Niederschles. Zweigb. 813 do. III. Em. Warschau 90S. R. 93 Oberschl. Lit. A. u. C. 1 2 do. do. E1.“ Lit. B. 142 do. IV. Em. Oppeln-Tarnowitzer 80 ½ 79 ⅓ do. V. Em. Kheinische — 111 110 ⅞ Magdeburg-Halberst. do. (Stamm-) Prior. 4 — 112 do. WMittenb. Rghtehh Rhein-Nahhe — — — Magdeburg-Wittenb. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ½ — 102 Niederschles.-Märk.. Kur- und Neumärk. Stargard-Pesen 3 8 97 ½ 96 % doe. CUh... . Pommersche. Thüringer. — 129 ½ 128 ½ do. III. Serie Posensche.. Wilh. (Cosel-Odbg.) — 56 8½ do. IV. Serie
8
“ 8 1836 h 6 4 1 ₰ 9⁷ KE* 8 100 — 11A“ 88C6,.S EEEE e““ ͤI1 1 „ unA 1181813191 ni * 9 8 1 1 8 ün 95⁰
—+*
11*“*“ 28 11. 1“ L11“ 1 h1I1““ übunaahs 11111““ üaa 8½ hüices muhmhin at S
I1 ve; 93⅛ 8. N4ℳ9 JZEE11“
92 ⅔ 92 ½.
1 1“.“ 493828 v3“ —
21 . b 8 G“ “ 1 111166“”“; — 1 72 71 Seine Majestät der König haben Allergnädigst g Ninisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche nachbenannten Kaiserlich österreichischen Offizieren und Peamten,; gusßs Arbeiten. h“ Anlaß des Gouvernements⸗Wechsels in Mainz, Ordens⸗Auszeichnun⸗ ec) ““ “ 8 8 gen zu verleihen, und zwar: 1“ 88 Bekanntmachung. 9 „½ 2* 2 8 2 * 8* * 2 1 7 8 8 8 6 j 8 dden Königlichen Kr onen⸗Orden erster Klasse⸗ 8” ve “ ““ 85 Preussische... . .. do. (Stamm-) Prior. 4¼ Nied.-Zweigb. Lit. C. dem K. K. Feldmarschall⸗Lieutenant Freiherrn von Paum⸗ Faphen Ventna tion hierselbst zur Aufgave g. angendenhe 8e 1“ ; In 1 — vaae* legramme, in gleicher Weise wie bei der Telegraphen⸗Station im Rhein- und Westph. do. do. do. 5 Ober-Sechles. Litt. A. garttenj -e“ 1 6 B“ e eeeEvSxE 4o. Litt. B. 11A14“ 8 hiesigen Börsengebäude, Freimarken benutzt werden. Die Anwen⸗ Sechlesische de. 18d öniglichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse: dung der Marken ist sowohl bei Telegrammen im internen Verkehr do. Litt. dem K. K. Obersten vom Infanterie⸗Regiment Kronprinz Friedrich als nach Orten des Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereins und
Pr. Bk. Anth. Scheine es eghehe it n ns8468 da. Eit. N. 4 581 Wilhelm von Preußen Nr. 20, Pirner, des Auslandes gestattet. Der Verkauf der zu den Werthbeträge
b0
E8
” *
8/
.
8
1N
52
HE
8,
—,
Bremen 100 Th G.
₰ —
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859
v. 1854, 1855, 1857
1859
1856.
1850, 1852
1858. —
d 18620...
Staats-Sehuld-Scheine.
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.
Kur-u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau- Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
5
—
N===g
88 Wesäene os aeyseatis 4. Pf do. Litt. dem K. K. Oberst im Artillerie⸗Stab, Hofmann von Don⸗ von 8, 10, 12 und 15 Sgr. vorhandenen Freimarken findet von
“ I11.“ 16 8 .— nersberg, — 8 1. Februar d. J. ab sowohl bei der Telegrophen⸗entral Station,
8 1 2 e. dem K. K. Oberst⸗Lieutenant Chef des Generalstabs beim 6ten als auch bei der Börsen⸗Station, gegen Erlegung des durch die “ “ 96 Iu *¼ 8 Feaecrie Urmee⸗Corps⸗ Froehlich von Elmbach, Marken ausgedrückten Werthbetrages statt.
. .“ do. III. Emission 4 ü5. v. Staat garantirte ddem K. K. Platz⸗Oberst⸗Lieutenant Grafen Bergh von Trips; Das Frankiren der Telegramme geschieht in der Art, daß auf
àcen Mastichter.-4: 74 73 ⁄ Khein-Nahe v. St. gar 898 91 der rechten Seite der Original⸗Depesche resp. des Aufgabe⸗For⸗
8 — vemden Königlichen Kronen „Orden dritter Klasse: mulars von dem Absender selbst, eine oder so viele Marken,
do. II. Emission 5 do. do. II 8 Fäaker ; 15 , n 4 Berg.-Märkische conv. 4½ 102¼ Rhrt. Cnf.-Kr. Gladb. dem K. K. Hauptmann und Corps⸗ Adjutanten beim 6ten In⸗ als zur Deckung der tarifmäßigen Gebühren erforderlich sind, aufge⸗ do. II. Ser. conv. 4 ½ 10124 do. II. Serie fanterie⸗Armee⸗Corps, Klimisch von Klimburg, klebt werden.
do. III. S. v. St. 3 ⅞ ˖gar. do. III. Serie 45 — —- dem K. K. Platz⸗Hauptmann I. Klasse von Gömöry Die Annahme⸗Beamten werden bei der Einlieserung von durch 8 S 8. ö“ j EE K. K. Hauptmann I. Klasse Schuld e8, Marken frankirten Telegrammen prüfen, ob der Werth der verwen⸗ Das Pfund fein Silber v. “ 28. II- xevart 1Ohddem K. K. Over⸗Kriegs-Commissair Daler, 8 ö sdeten Marken den Gebühren gleichkommt, welche für die betreffenden 29 Thlr. 23 Sgr do. Düsseld.-Elf. Pr. Thüria er benen ddem K. K. Militair⸗Verpflegungs⸗Verwalter Stichenwirth STelegramme zu zahlen sind. Sollten Telegramme mit ungenügen⸗
S6 5. Se. 11. Fer. 30 ärib .t. 1“ den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse: dder Frankatur zur Einlieferung gelangen, so haben die Annahme⸗ do. Dertm.-Soest II. lhe 8 Königehee 8 Beamten die sehlenden Beträge vor Absendung der Tele⸗ o6..
12
E“
&
’nAAA’eEAAA
,₰
— b*
b20
nN
92 9
914 do. III. Serie cohv.4, ddem K. K. Registratur⸗Official vF“ den Aufgebern nachzuerheben.
8 o. IV. Serie Die Aufgeber von Telegrammen werden hierauf ausdrücklich mit
Seeit. eeles ..4. 1012 ge “ 8 8 dem Bemerken aufmerksam gemacht, he unter solchen . Fetßen b Nichtamtliche Notirungen. b 18 anaean.. Jes e h 11,32t. .8:8. ... Refe, nagenügeade age nice zu “ Ausl. Eisenbahm- Lf gld. 1 ZfBr. Gld. Ausl. Fonds. 2f Br. Gld. . der König baben Allergnädigst gerub . I “ den e “ K ,nt8 Stamm-Actien. Inländ. Fonds. Braunschweiger Bank. Oester. Loose (1864). Dem Bergrath⸗Bolze zu Eisleben den Königlichen Kronen⸗ 8 8 “ 8 .ees. 88 Amsterdam-Rotterdam Kass. Vereins-Bk.-Act. Bremer Bank 8 do. Silb.-Anl. (1869. Orden vierter Klasse, dem Schulzen Dan napel zu Groß⸗Gonsche⸗ G
rowen im Kreise Oletzko, dem Schulzen Jacob Lüdtke zu Klein⸗
Am F. 8 Coburger Creditbank.. Italien. Anleihhe .. “ b“ „Danziger Privatbank. 4 — Darmsfädter Bank... Russ. Stiegl. 5. Anl... Glinken im Kreise Inowraclaw, dem bisherigen Schulzen Nicolans 1““ Dobrzykowski zu Lagewnik im Kreise Posen und dem Kreis⸗
4 5 5 Königsberg. Privatbank4 — P 2 “ 3 M Fas. P98 3 essauer Credit der CC eel.. eaeexheranreh “ . 102; e. do. v. Rothschild Lst. gerichts⸗Boten und Exekutor Samuel Gottlieb Stephan zu Mecklenburger. .. .M Iger ieeagr g. . 4o. Neue Eufy. Anleihe Haynau das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie den Gefreite, Michal: Der Notar Hoffschmidt 4 kak vom 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 58 und Nerreter Friedensgerichte zu Coblenz, mit 2 8 “ 5 5 5
— ̊ ”
SAEUUA
8F
22l
—12—
Nordb. Eriedr. Wilh Bm. eeee e. 18; Geraer Bank do .
8 33 1 5 8 1scC. 1 m it. . 2. d. 8 . 22222222b2àb—92* —-* 4
üdl. Sta P h. Rittersch. B Hannoversche Bank... do. Heoll... vom 4. Posenschen Infant 1““ Me“⸗ Coblenz, versetzt worden.
öö Sveereg; 8 erne B.4 101, Leipziger Creditbank. do. Enll daille am Vande zu verleihen; 1
Westbahn (Böhm.). dr do. 8 Certif. 9 Luxemburger Bank... do. Präm.-Anleihe v. 64 Den General⸗Direktor der Steuern, Wirklichen Geheimen Ober⸗
Meininger Creditbank. 2 do. Poln. Schatz-Obl. Finanz⸗Rath von Pom mer⸗Esche zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikat „Excellenz«; so wie 1
do.é do. (Henckel) Norddeutsche Bank... do. do. Cert. L. A. Hnc eisg richisQwetlar Naßpold .s. hreschat. dun t Sieteasts azuee des Hauses der Abgeorknete
Ꝙ☛˙ 0 ¶ ꝙ So
.
W1““
WW1114“ 11
— — 10 Q
ρ‿ ₰ Q—0
N’
n do. do. Pfdbr. (Henckel b ¹ . Ausl. Prioritäts- — 8 “ ... hä “
Actien. ’ z 88 8” Thüring. Bank 88 Dessauer Prämien-Anl.
*
Appellationsgerichts⸗Rath in Marienwerder zu ernennenj und am Mittwoch, den 8. Februar, Mittags 1 Uhr. Dem Ober⸗Post⸗Secretair Neukirch in Münster bei seinem Vereidigung derjenigen Mitglieder des Hauses, die den ver⸗ Ausscheiden aus dem Dienste d el als Rechnungs⸗Rath zu fassungsmäßigen Eid noch nicht geleistet haben.
verleihen. 114X1X4*“*“ Mündlicher Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe
S 8 lÜber die provisorisch erlassene Verordnung von 25. April 1864,
S8
Belg. Oblig J. de 'Est 4 — 88 3 Weimar. Bank... Präm.- do. Somb. et Meuse,4 — Indusitrie-Actien. O. tokr. Ietail. . ... E Oester. franz. Staatsbahn,3 251 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 111 ½ — do. Nation.-Anleihe 1 Neue Bad. do. 35 Fl. uC“ v 81 e 29 ¾ — do. Prm.-Anleihe.. Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A oskau-Rjisan (v. St. g. 3 abrik v. Eisenbahnbed. 5 — 111 ¼ do. .100 Fl. br.- ““ AX“ ie zeitwei ü Galiz. (Carl L8e8.g8 86 ½ 85 i Dessauer Kont. 1 158 1 — 0. 1e Abetiycnes da 1“ 111“ v“ betreffend die zeitweise Herabsetzung der Hafenabgaben seüns Brieg Neisse 92, 2 93 ¾ gem. Rhein-Nahe 28 ⅞ a gem. Mainz- Ludwh. Lit. A. u. C. 130 X¾ a 131 ¾ gem k1A“*“ 1““ “ ländische Schiff⸗ ““ n veesnee Oesterr. Franz. S1s3teb. 120 * 121 ¹ 120 ¼ gem. (esterr. südl. Staatsb. Lomb. 1463 8. 1, U1, won. Desusr Credtt 4 & ⸗ 4 gem ö“ “ Antrag: Das Haus der Abgeordneter S. Oesterr. Credit 84 ½ 2 X gem. Desterr Loose v. 1860 84 a ½ a a ½ gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 83 à 82½ n “ ’“ Berlin, 6. Februar. “ 1) Die Heß iichge wauf Grund e89)-erfelgten Er. ü8 S öö“ g. heut “ und Kheinische, Rhein-Nahe, Mainzer, Bergisch-Märkische; prcussische Fondg 8 n “ b . g “ 1 elen dn Föniglichen Verordnung vom 25. April 186 9J1ö 8 “ bs gen, “ ö“ gut behauptet; Wechsel in angenehmer Haltung und nicht unbelebt. Se. Königliche H heit der Prinz Albrecht von Prrußen.⸗ betreffend die zeitweise Herabsetzung der Hafenabgaben bt “ gestern nach Dresden abgereist. für ausländische Schiffe anzuerkennen, 4 Redaction und Rendantur: E Se. König Prinz Alfred von Großbrit 2) der vSa. e. Verordnung 2* ““ verfass Sruc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei nien und Irla nd ist Abend nach Bonn zurückgekehrt. b mäßige Genehmigang zu 8 hei 1
“
(R. v. Decker). L“
*½1I
2 — cnnNA
8 —— — —