hat, muß bei der Anmeldung
wohnhaften oder und zu den dem Grunde, jenigen, welch
Schüler 1
en
Akten anzeigen. weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die
Dickmann und Romahn, sowie der Rechtsanwalt von Forkenbeck
seiner Forderung einen am hiesigen Orte
zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen
zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Elbing, den
Königliches Kreisgericht zu Halle. I. Abtheilung, den 3. Februar 1865, Ueber das Privatvermögen des
Cöthen,
3. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Der Kommissar des Konkurses.
Konkurs⸗Eröffn
Mitgesellschafter der hier unter der Firma bestehenden Handelsgesellschaft,
der Tag der Zahlungseinstellung
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwa
berg hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinsche auf den 15. Februard. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath F
a uf
Terminszimmer Nr. 24 anberaumten Termine i
schläge über die
Beibehaltung dieses Verwalters
anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem
Gemeinschuldner
ist der kaufmännische K
un g.
Vormittags 12 Uhr. Oberamtmanns Fr. Schnuphase zu Otto Bettega et Comp. onkurs eröffnet und
den 23. Januar d. Js.
1“ 1“
Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus
Den⸗
Justizräthe
ster der Masse ist der Rechtsanwalt Kruken⸗
ildners werden aufgefordert, in dem J., Vormittags 11 Uhr, reund, im Gerichtsgebäude,
hre Erklärungen und Vor⸗ oder die Bestellung eines
etwas an Geld, Papieren oder
anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
verschulden, wird aufgegeben,
zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 4. März d. J. eins
dem Gericht oder dem Verwalter der mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin Pfandinhaber und andere mit denselben gleichb meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen
Masse Anz
Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle
Konkursgläubiger
dieselben mögen bereits rechtshängig s bis zum 4. März d. J. einschließlich
ten Vorrechte
machen wollen,
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden
der sämmtlichen
so wie nach Befinden zur Bestellung des de 8 auf den 23. März d. J., Vormittags vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Freund, i
Terminszimmer
F
und
wohnhaften oder
mächtigten bestellen und zu hier an Bekanntschaft fehlt, BVieren, Seeligmüller, Glöckner, Schlieckmann, v
nichts an denselben zu verabfolgen
chließlich eige zu
und demnächst zur
oder zu
machen und Alles, zur Konkursmasse abzuliefern. erechtigte Gläubiger des Ge⸗ Pfandstuücken nur
Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗
Prüfung
innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen
Nr. 24, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine
ihrer Anlagen beizufügen.
“ Jeder Gläubiger, welcher nie hat, muß bei der Anmeldung seiner
7
zur Praxis bei
den Akten anzeigen.
zu Sachwaltern vorgeschlagen.
12 Uhr,
Abschrift
finitiven Verwaltungspersonals,
m Gerichtsgebäude,
derselben
ht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Forderung einen am hiesigen Orte uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗
Denjenigen, welchen es
werden die Rechtsanwälte Fritsch, Fiebiger, von on Radecke, Wilke, Riemer,
2*
Verkäufe, Verpachtungen, Submisstv
Gekanntmachu
Das im Rothenburger Kreise gelegene Hospi
*
88 8 8 8
Flusse,
Fläche, eine Ziegelei mit r
soll auf einen 24 1ährigen Zeitraum vom meistbietend verpachtet werden.
Fischerei im Schöpfsflusse ꝛc.
Die Verpachtungsbedingungen, 1000 Thlr. festgestellt ist, können in un
schen Oberförster gegen Erstattung . Görlitz, den
1376]
in Rietschen eingesehen, so wie der Copialien ertheilt werden. 22. Dezember 1864.
8 Der Magistrat.
Bekanntmachu
n g
8
talgut Rietschen mit Werda 24. Juni 1865 ab, anderweit Wir haben hierzu einen Bietungstermin auf den 23. März 1865, Vormittags 10 Uhr,
8 in dem Sitzungszimmer unseres Rathhauses anberaumt, wozu wir Pachtlustige hierdurch einladen.
1 Das Dorf Rietschen liegt an und an einer Station der zu 1 Zur Pachtung gehoͤren: 6 Morgen 100 ◻Rth. Gärten, gen 145 ¶Rth. Wiesen, 83 99 ¶Rth. Dämme, 23 Morgen 1760 Rth. Wege
der Görlitz⸗-Muskau⸗Spremberger Chaussee bauenden Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 11 Morgen 5 CQRth. Hof⸗ und Beaustelle, 643 Morgen 137 (ƷRth. Acker, 235 Mor⸗ Morgen 150 ¶Rth. Hutung, 6 Morgen „ 10 Morgen 16 Rth. 17 Morgen 1 ¶Rth. Gräben — überhaupt 1008 Morgen 109 ◻¶ Rth. eichhaltigem Thonlager, die Jagd und die wilde
in welchen eine Bietungs⸗Caution von serem II. Büreau und bei dem städti⸗
Abschriften auf Verlangen
n
8 Am Montag, den 20. d. M., von früh 9 Uhr ab, werden im
Gasthofe des Gorka zu Gr. Leubusch bei Brieg aus hiesigem Reviere, beson⸗
clrea
„
„ * „ im Scheidelwitz,
Wege der Licitation gegen sofor
81, 170 Stück Eichen⸗Nutzholz, 70 „ 400 » S
Kiefern⸗ und Fichten Fichten⸗Segelbaͤume 100 Klftrn. diverses Brennholz
den 5. Februar 1865. Der Königliche Oberförst
Roth⸗ und Weißbuchen⸗Nutzholz,
“
olz
1““
118 89
tige baare Bezahlung verkauft. 88
8
Vormittags 10 Uhr, in unserem Büreau, Matthäikirchstraße Nr.
“
Freitag, den 10. dies. Mts.,
Vormittags 9 Uhr, soll
im Train⸗Depot, Köpnickerstr. 162, eine Partie Königlicher Montirungz stücke, als: Mützen, Waffenröcke, Halsbinden, Reit⸗, Tuch⸗ und leinene Hoßen Mäntel ꝛc. gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend versteigen
werden.
Auctions⸗Anzeige.
Am Sonnabend, den 18. Februar erx.,
Das Kommando des Train⸗Bataillons des Garde⸗C
orps.
88 Vormit 10 Uhr, sollen hierselbst verschiedene, nicht mehr Iegh ..
Train.
und Feldlazareth⸗Gegenstände, als: Wagen, Sättel, Geschirre, Ketten, 1e ꝛc. meistbietend gegen baare Bezahlung verkauft sverhen. I
Bischofswerder bei Liebenwalde, den 7. Februar 1865.
ie Materialien⸗Verwaltungs⸗Kommission des
1 8 Train⸗
[353]
1““ Die 8
Reinigung
der Wäsche des diesseitigen Instituts pro
Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben
werden.
Ess ist dieserhalb auf
Dienstag, den 21. Februar er.,
8
Termin anberaumt, bis wohin Unternehmungslustige ihre Offerten versiegelt
und portofrei mit der Aufschrift: »Submission auf die Wäschereinigung«
einreichen wollen. 8
89
Die Bedingungen sind täglich von 8— 12 Uhr Vor Sad 2 G h
Nachmittags bei uns einzusehen. Berlin, den 2. Februar 1865.
Verwaltung des Königlichen Seekadetten⸗Instituis.
von ffentlichen Pap 1 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Mit Ausreichung der neuen (siebenten) Serie 1 Coupons zu den 4 % Prioritäts⸗Actien sellschaft nebst Talon,
111“
unserer Ge⸗
welche auf Grund unserer öffentlichen Bekanntmachung vom 3. Dezember
y. J.
während der Dauer der Zinszahlung eingestellt worden ist, wird am
15. d. M. wieder begonnen und an jedem Tage (mit Ausnahme der Sonn⸗ tage), Vormittags von 9— 12 Uhr, bis einschließlich den 31. Märze in unserer Hauptkasse (am Askanischen Platz Nr. 6) fortgefahren werden.
Die Inhaber dieser Prioritäts⸗Actien werden ersucht, nur den Talon zu den Coupons der VI. Serie mit einem geordneten Nummern⸗Verzeich⸗ nisse einzureichen, worüber sie eine von dem Hauptkassen⸗Rendanten Rühl
vollzogene Interimsbescheinigung erhalten, gegen deren Rückgabe nach drei
ben 1 2 „ . Tagen die neuen Couponsbogen ausgehändigt werden. Berlin, den 6. Februar 1865. 8g Dee Direeion.
“
*
4
18
Zur ordentlichen General⸗Versammlung trai;
der Vaterländischen Hagel⸗Versi herungs⸗Gesellschaft
in Elberfeld auf Sonnabend, den 25.
in ihrem Geschäftslokale
werden die verehrlichen Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen.
Gegenstand der Berathung: gemäße Ergänzungswahlen.
Elberfeld, 4. Februar 1865.
ö “ Die Direction. 818
1u1“*“
t 1 *
“
Monats⸗Uebersi
der Weimarischen Bank.
8 NIIINa; 1) Baarer Kassen⸗Bestabddbdd T Wechsel⸗Bestände .. . Ausstehende Lombard⸗Dar Effekten CI Reservirte Weimarische Bank⸗Actien. Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1864... Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes 8 bees E g. . on obigen Beständen befinden sich abgesondert im Benega geng decsanes ehfern feh.e Geprägtes Geld .. Thlr. 1,189,000 in Wechseln ⸗ 2,200,962 in Effekten 146,592
.„ „222227227
Eingezahltes Actien⸗Kapital Banknoten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien... “ Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1860 bis 1866 . Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u. s. w. Weimar, den 31. Januar 1865. Die Direction der Weimarischen Bank. G“ Polt xe. Behlendorff.
E11
Rechnungslage pro 1864 u
hlr.
Februar ec., Nachmittags 4 Uhr,
nd statut⸗
]
1,490,466
3,483/638 907,380 190,162
92,516 3,4728,590 210,354
„Prei
dreeengcasicnn
vom 8. Februar. —
Weizen loco 45 — 57 Thlr. nach Qualität, feiner gelber uekermärker 52 ½ Bahn bez., feiner weissbunter polnischer 54 — Thlr. ab Bahn bez., bunt Nakeler 53 Thlr. ab Bahn bez. 8 gen loco neuer 35 — ½ Thlr. ab Bahn bez., Februar 34 ½ Thlr. Frühjahr 34 Thlr. bez. u. Br., 33 ⅞ G., Mai-Juni 35 — 34 ⅛ Thlr. bez. Juli 35 ¼ Thlr. v Juli-August 36 ¾ Thlr. bez., August- ernber 37 Tlr. Br. 8, G. deh Zenmte, grosse und kleine 27 — 33 Thlr. pr. 1750 pfd. 88 Hafer loco 20 ½ — 23 ¾ Thlr., warthebrucher 21 Thlr., böhmischer 2 Thlr., feiner polnischer 22 ½ Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Fe- bruar 21 Thlr. nom., Februar-März 21 Thlr. bez., Frühjahr 21 ⅔ Thlr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. Br., Juni-Juli 23 2¼ Thlr. Br., Juli-August 23 ½ Thlr. Br. 8 2 Erbsen. Kochwaare 43 — 50 Thlr., Futterwaare 40—43 Rüböl loco 11 ⁄2% Thlr. Br., Februar u. Februar März 112⁄ — 11½ Thlr. bez. u. Br., g., April-Mai 12 ⁄% — 11 6 Thlr. bez. u. Br., 11½ G., Mai-Juni 12 Thlr. bez. u. Br., September-Oktober 11 2⁄ — ¼ bis 119, Thlr. bez. u. Br., ³ G. 8— — 1 Leinöl loco 12 ⅔8 Thlr. 1“ 8 8 Spiritus loco ohne Fass 13 ⁄. — ¼4 Thlr. bez., F ebruar u. Februar- Marz 13 ⁄.— X Thlr. bez. u. G., 4¼ Br., März-April 13 ⅔ Thlr. Br., ½ E, April-Mai 13 ⁄% — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai -Juni 13 ¾ — ½ Thlr. bez.,
Br. u. G., ah 14 % — X Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juli - August
14 ½,— X Thlr. bez.
Weizen einiger Handel. Von Roggen in effektiver Waare bleiben die feinen Qualitäten schwach offerirt und lassen sich daher gut placiren. Der Termin-Handel bewegte sich auch heute in den engsten Grenzen
“ 2.
TEI
82
und wurde hauptsächlich Frühjahrs-Lieferung gehandelt, wofür sich Ab-
geber reichlicher zeigten, dem gegenüber es an Käufern auch ve s. gelte. Die übrigen Scchten waren fast geschäftslos und im Preise wenig verändert. Hafer loco gut verkäuflich. Termine schwach behauptet. gestern ist Juni-Juli von 22 ½ — 23
Thlr. gehandelt. Auf Rüböl wirkte der in Aussieht stehende Witterungsumschlag deprimirend auf die preise und nur zu wesentlich herabgesetzten Forde- rungen fangen sieb Käufer. Der Verkehr blieb hierin demungeachtet Auch Spiritus verfolgte matte Tendenz und
recht still. Gek. 300 Ctr. atte preise für alle Sichten stellten sich zu Gunsten der Käufer. Die reich-
jichen Zufuhren von Locowaare, s0 wie anhaltende Kündigungen, waren
wochl Motiv zur Flaue. Gek. 30,000 Crt. 2
Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 258 G. Löbau-Littauer Lit. A. 40 ½ G., do. Lit. B. 81 G. Magdeburg-Leipziger —. Thüringische 129 Br. Anhalt- Dessauer Bank Braunschweigische Bank Weimarische Bank — Oester- reichische National-Anleihe von 1854 71 ½. G. 1
Leipzig, 7. Februar.
— — .
Breslan, 8. Februar, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 412 Br., 89 ⁄ G. Freiburger Stamm-Actien 139 — G bez. Oberschlesische Actien Litt. 0. 162 ¼ Br.; do. Litt. B. 144 Gld. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt D., 4proz.; 95 ¾ Br., 95 ½ G.; do. Litt. F., 4 ⁄proz., 101½ G.; do. Litt. E., 3⁄1proz., 84 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 60 ¾ Br. Neisse -Brieger Actien 92 — 91 bez. Oppeln-Tarno- witzer Stamm-Aectien 80 ⅞ bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859
106 %¾ Br. 8 Spiritus pr. 8000 Ct. Tralles 12 ½ Thlr. Br., 12 412 G., 52 — 73 Sgr., gelber 2— 66 Sgr. Roggen 38 — 41 Sgr. Sgr. Hafer 24— 28 Sgr. Die heutige Börse war in sehr engen Grenzen.
eirea 3 pCt. niedriger als
Weizen, weisser Gerste 30 — 36
in matter Haltung und hielt sich der Umsatz Course wenig verändert und nur Amerikaner
estern. nr 26 Minuten Nachmittags. (Del — . Februar, r 26 Minuten Naechmittags. zel. ehail deacgere Februar 52 ¼ Br., Früh-
Dep. des Staats-Anzeigers.) Weilzen 46—51, 2r 52
18— 54 bez. u. Br., 1 54 ⅞ bez. u. Br., Juni-Juli 55 ½ bez. u.
Br. Roggen 33 — 34, Februar 34 ½¼, Frühjahr 34 ¾, Mai-Juni 34 ½ bez.,
Juni-Juli 35 1 6G. Rüböl 11 % Br., Februar 11 Br., April-Mai 12 Br.,
1141 G., September-Oktober 11 ½ bez. u. G. Spiritus 12 ⅔ bez., Februar- 1 Frühjahr 13 bez., 13, ⁄, Br. Mai-Juni 13¾ ben, u. Br.
Mürz 12 % Br., . düàsnessEberr-s, 71. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30. Minuten. 1 — Wetter kalt.
Börse ruhig, matter. Geld reichlich. G V Zehlnen Course: National Anleihe 69 ½. Oesterreichische Kredit-
Actien 83 . Oesterreichische 1860er Loose 83 ½. 3proz. Spanier 40. 2 proz. Spanier 38 . Stieglitz de 1855 —. Mexicaner 42. Vereins- bank 107 ½. Forddeutsche Bank 116 ⅛. Rheinische Bahn 108 ½. Nord- bahn 73 ½. Einnländische Anleihe 82 ¾. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 49 Br. Disconto 3 pCt. London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2 ¼ 1 13 Mk. 3 ¼ Sh. not., 13 Mk. 4 ½, 4 ¾ Sh. bez. Amsterdam 35.50. 86.75. Petersburg 26 ⅞. Getreidemarkt. Weizen loco rubig. Pfd. netto 94 ½ Bancothaler Brief, 94 Geld, matter. April-Mai 5100 Pfd. Brutto 79 ½ Br., 79 G.; ruhiger. 26 ¼ — 26 ½, Oktober 26 ½ — 26. Kaffee ruhig und fest. Brief; bis jetzt ohne Geschäft
Sh. bez. London kgrz Wien
Weizen Kpril -Mai 5400 Roggen loco ruhig.
Oel matt, Mai Zink matter, 13
8
**
ichten
ISE
1
“ v“ ö11“
München, 7. Februar, Abends. (Wolff's potheken- und Wechselbank hat den Diskont für den für Lombnrd auf 5 pCt. herabgesetzt. 8
Frankfart a. M., 1. Februar, Nachmittags 2 Uhr 25 Min. (Wolff's Tel. Bur) Gerüchte von einem bedeutenden Steigen des Gold- agios in New-York (1183) wirkten ungünstig auf die Börse. Amerika- ner gingen von 54 ¾ auf 52 ⅛, 52 ½ — 51 ⅛ — 51 ⅛ und stehen jetzt 51. rmFaga TaAr'n, ⁴. M.. 7. Februar, Nachmittags 2 Unr 30 Minuten. Oesterreichische Effekten fest Neue Finnländische Anleihe 83 ½.
Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 105 ½ Ludwigshafen-Bexbaeh 146 ¼ Berliner Wechse! 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Weehsel 118 ½. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 105. Darmszdter Bank-Aetien 239 ½. Darmstädter Zettelbank 250 Meuunger Kredit-Actien 100 ¼. Luxem- durger Kreditbank —. 3prozent. Spanier —. 1;roz. Spanier —. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Roth- schild —. Kurhessische Loose 55 ¾. Badische Loose 54 ¼. 5 proz ent. Metalliques 62 ½. 4 ⁄⅛¶proz entige Metalliques 56 ½. 1854er Loose 76 ⅞. Oesterreichisches National -Ahfchen 68 ½. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahn-Actien 214. Oesterreichische Bank -Anthbeile 844. Oesterreichische Kredit-Actien 200. Hesterreichische Elisabeth-Bahn 119 ½. Rhein-Nahe-Bahn 30. Hessische Ludwigs-Bahn 134 ⅛. Prio- rititen —. 1860er Loose 84 ½. 1864er Loose 91 ½. Böhmische West- bahn-Actien 73. Finnländische Anleihe —. Anleihe pr. 1882 515.
IWierza, 7. Februar. (Wo
(Schluss - Course der ofüziellen Börse.) 4 ½proz. Metalliques 1854er Loose 89 00. Nordbahn 184.60. National-Anlehen 79.10. Kredit-Actien 190. 70. Staats-Eisenbahn-Actien - Certifikate 202.70. Galizier 224.50. London 112.60. Hambure 84.70. Paris 44.80. Zöhmische Westhahn 161.75. Kreditloore 127.20. 1860er Loose 94.90. Lombardische Eisenbahn 248.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.
— Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war das Geschäft Anfangs flau, schloss aber beliebter. Kredit-Actien 190.60, Nordbahn 184.70, 1860er Loose 94.80, 1864er Loose 86.60, Staatsbahn
g rel. Bur.) Die Wechsel auf 4 ¼
F†es T† A. Bur.) Schluss fesst. 5proz. Metalliques 72. 20. Bank-Actien 807. 00.
.
Gproz. Vereinigte Staaten-
VWWien, 8. Februar. (Wolffs Tah S I“ 1 (Anfangs -Course.) 5 roz. Metalliques 72.25. 4 ⅛ proz. Metalliques —. 1854er Loose —. Bank-Actien 806. 00. Nordbahn —. National -Anlehen 79.20. Kredit-Actien 191.00. Staats-Eisenbahn Actien-Certifikate 202,30. Galizier 224,00, London 11260. Ham- burg 84.70. Paris 44.75. Böhmische Westbahn 162.00. Kreditloose 227700* 4860er L ose 95,00. Lombardische Eisenbahn 248,00. Neues Lotterie-Anlehen 86 80. Neueste Anleihe 84.25 Amsstercdsngen , 7. Februar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.) Amerikanische Anleihe niedriger. 1 5prox Metalliques Lit’r. B. 80 23⁄. 5proz. HF 59 %. 2 ½proz. Metalliques 30 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 78. Silber- anleihe 69. 1proz. Spanier 39 9. 3proz. Spanier 41 45. Gproz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 51 76. Holländische Integrale 62 ½. Mexikaner 27, 3⁄%6. 5prozent. Stieglitz de 1855 80 ½. 5prozent. Russen de 1864 874¼. Londoner Wecbsel, kurz 11,23 ¾ Br. Londom, 7. Februar, Nachmittags Wetter regnerisch. Consols 89 ½. 5proz. Russen 91. 8018 52
4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Sardinier 790. Mexikaner 28.
1proz. Spanier 39 . j 1 Silber —. Türkische Con-
Neue Russen 89 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Mit dem Dampfer »Moravian- New-York vom 28. Januar Abends melden den Goldagio 112 ½, Bonds 108 ½, Baumwolle 88.
LiverPool. 7. Februar, Nachmittags 1 In Erwartung des Manchester- Berichts wenig Nachfrage. 8000 Ballen Umsatz. Preise fest. Upland 22 ¼a, dllerah Dhollerah 15 ¼, Bengal 10, Scinde 9x⁄¾, Oombra 16 %, China 13. Paris, 7. Februar, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die Zproz. Rente zu 67.15 Credit mobilier zu 952.50, Italienische Rente zu 65
Paris, 7. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wo Pel. Börse war gänzlich geschäftslos. Die 3proz. begann zu 67.15, hob si auf 67.20, wich bis 67.12 ¾, stieg abermals bis 67.20 und schloss ziemlieh kest zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ¼ gemeldet.
Schluss-Course: 3 proz. Rente 67.20. A zprozent. Rente —. ltabe- nische 5proz. Rente 65.30. jtalienische neueste Anleihe — Spanier 1prez. Spanier —.
Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Aetien 450.00. Credit mobilier-Actien 965.00. Lembardische bahn-Aetien 555.00. St. “ Course steigend, viel Bewegung, (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London LECEETT1I auf Hamburg 11“ auf Amsterdam do. auf Paris 3 Monat 103 ½. Imperials 6 Rbl. 20 Kp. Silberagio — August (alles Geld im Voraus) .. August (mit Handgeld) 46 ½.
Wien 11 Fl. 50 Kr. in Cork eingegangene — Secs auf London 233,
Baumwolle:
ling
— .
7. Februar. prämien-Anleihe matter als gestern.
3 Monat 315 Pce. 3 Monat 28 Sch.
1I1““
Neueste Prämien-Anleihe Gelber Lichttalg pr. Gelber Lichttalg pr.
—
3 Monat 152 ½ Ct. 330 Cts. 8
—
“ . Berichte aus — Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
fair Dhollerah 18, middling fair Dhollerah 16 ½, midd- (Wolffs
b 3proz.. Eisen-
(Wolffs Tel. Bur.) Wechsel-
8