it Zi à1] s entral⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei ei 1u““ . 6 888 8 5 b Borke, als auch mit Creosot, mit Zinkchloryd oder à la Bou- † in unserm Cen inzu. P 8r Se, setbecht präparirte kieferne Stangen geliefert werden. senden. 3 8 1 88 T else und Börsen- N achrichten. sind in der Registratur der Telegraphen⸗Di⸗ In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten ——— — — 8
1-2 n Nrrm, 8 der Königlichen Telegraphen⸗Station hierselbst, Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub. 1 vzdsus w In 1. . IAg 33%. Mai Imni 74., Juni- Jalt 357 beh. srf tl2⸗ zur Einsicht ousgelegt und werden auch von letztbezeichneter Dienststelle auf mittenten erfolgen. veen — 86 n den 9. Februar. 1far 1 Pr. April-Mai 11 ⅞ bez., September⸗ Oktober 11 Br., ortofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. Späaͤter eingehende und nicht bedingungsgemäße Offerten haben ktei. Lu Lande: r. alr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 piritus 12 ¾ bez., Februar-März 12 ½ G., Frühjahr 13 ⅛ bez., 1 Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der nen Anspruch auf Berücksichtigung. 1 6 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. ai-Juni 13 ½ G. Aufschrift: Unternehmungslustige haben durch vor dem Termine einzureichende und 1 Thlr. b 1 B5 HMamnzbearg, 9. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. „Submission auf Lieferung von Telegrapben⸗Stangen⸗ Atteste ihre Qualification darzuthun. 1“ 8 Lu ö Weizen 2 Thlr. 2 Sgr. 12 Pf., auck 2 Thlr. 5 Sgr. örse ruhig; Anfangs höhere Briefcourse. — Anhaltender Schneefall, bis zum 22 sten d. M. an die hiesige Telegraphen⸗Station portofrei einzu-. Göͤrlitz, den 23. Januar 1865. 1 und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Fr, auech 1 M. ztürmieh. senden, woselbst am gedachten Tage Mittags zwölf Uhr die Eröffnung “ 56 8E1öö 13 Sgr. 9 Pf. “ 11 Sgr 11 Pf. 1 Grosse Gerste 1 Thlr. Acti Course: National Anleihe 69. Oesterreichische Kredit- der eingegangenen Lieferungs⸗Erbietungen in Gegenwart der etwa q1“ den Bau der Schle Gebirgsbahn.. 1 10 Sgr, 1 1 a8 25 Frr 5 und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. Hafer 1 Thlr. 28. en 82. HOesterreichische 1860er Loose 82. 3proz. Spanier 40. nenen Submittenten erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen. “ ELEEE 1 8gr. 11 Pf. 6 Pß FöSn. Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch Sp. Spanier 38 ½. x de 1855 —. Mexicaner 42. Vereins- Die Submittenten bleiben bis zum 10. März cr. an ihre Offerten g- vEeEETEEEEEEEE A1AX“ 1e utecs Urbsin TMe. 22 Ser. 6 Pf. g en 107¾. Norddeutsche Bank 116 ⅛. Rheinische Bahn 108 . Nord- bunden. Das Schock Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. ahn 73 ½ Finnländische Anleihe 82 ¼¾. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. und 10 Thlr. 1 pr. 1882 46 ½. Disconto 3 Ct. Halle, den 8. Februar 1865. 1““ Verloosung, Amortisativmn, Zinszahlung u. s. w Pen gePhn. 2 S. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., geringere 93 1ans härxexrege s 878 “ “ 5400 Pfd. netto önigli ber⸗” 8 8 5F. 5 6 heh aater Zorte a 8 „ u. Br., matt. g il- Mai 8 “ b 4 Srt von öffentlichen Papieren. 6 Kartoffein, der Seheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. 5100 Pfd. Brutto 79 Br., 78. G., matt. Fel nülle Fone neer e 1 1114“ [389] sreaen Bekanntmachung. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. Oktober 25 ⅓ — ¼. Kaffee ruhig, kest. Rio-Briefe günstig. Zink flau; pr. Frühjahr 12 — 13 offerirt, sehr ruhig. Frankfert a. M., 9. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
ItE. 8 Bekanntmachun Die heutige Börse war in Folge von Verkäufen der Spekulanten flau.
g. gt Bei b“ Mts. . Shn 18 . tilgenden Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Im 23. Febru 11“ ittags 11 Uhr, soll die Liefe⸗ Stettiner Stadt⸗Obligationen sin folgende Nummern herausgekommen; Tralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am “ d. J. Vormittag . 1) Littr. E. Nr. 19. 29. 113. 275, 421. 611. 615. 619. 626, 691. 1¹5. 11““ “*“ 800. 890. 1079. 1112. 1200. 1226. 1340. 1400. 1422. “ ... 1I1.“ 1 E“ sche Anleihe wurde zu 83 ⅛ gehandelt. Nach Schluss der
550 Schachtruthen Bruchsteinen zur Betonirung . 11121 129C. , zehe, 142 .“ Submifsi 1 1485. 1617. 1795. 1966. 2026. 2125. 2140. 2160. ö 1612131““ 8 1 un eh. zseeülescseKen ihte nnt der Aoffcefk:.. 8 2195. 2234. 2308. 2345. 1e“ 111166““ ohne Fass ,Sellussg-Coumse: Neueste prewsaische Anleihe —. Preuseische
88 8o uf, Pubmission auf Bruchsteie 2) Littr. F. Nr. 155. 195. 196. 624. 702. 713. 965. 1006. 1058.]% eö s 8 * versehene Offerte bis zu der oben angegebenen Zeit portofrei einsenden. he Sg. vg. “ x Fre⸗ 1288 u 1 9. c.„. . 13 ½ Thlr. 8— “ We. 94⁰¼. N8r., 1e S663; . Ue g v Z se. ch durch die Post 1“ -3365 1717272 den 9. Februar 1865. v1A6“ Darmstädter Zettelbank 258. Meininger Kredit-Actien 101 ¼. e.az6
Die Lieferungsbedingungen, welche auf Verlangen au 27 . 23091. . 1“ V 6 zud im Büre b 8 757. 2800. 2806. 2875. 2902. 3365. 3523. 3848. 8 — t 8 8 — b
zugesendet werden, sind im Büreau d CEII zur 323 7. 4909. 47163. 4168. 4173. 4175. 4186. 425. 8 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. fasea. Kreditbank —. Zprozent. Spanier —. 1proz. Spanier
“ Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanisehe Kreditbank von Roth
Enf e 0,gc⸗ 31. Januar 1805 4269. 4270. 4283. 4688. Leipzig, 9. Februar. Friedrich-Wüͤhelms-Nordbab Lei bilc Kürhe.. . 22 297 562 6566 “ 3 9b99. F . adrich-Wi Nordbahn —. Leip- schild —. b 5. ees 8 bens Die Hafenbau⸗Kommission fü b 3) Littr. G. Nr. 122. 297, 562. 566. 755. 756. 1276. 1290. 1291. % „„ hresdener 257 ¾ G. Löban-Zittauer Lit. A. 39 6., do. Lit. B. 81 G. etalliques (nünBaZ 89 1506. 1514. 1627. 1630. 1670. 1723. 2521. 2711. 5 I vir d W“ ües 625. 4 ½ p1 lige Metalliques r. 1854er Loose 76 ⅓ Br. “ 1 “ 2881. 2910. 2931. e en. 1 2 G. Anhalt-Dessauer Bank Oesterreichisches National-Anlehen 68 ⅓ Br. Oesterreichisch —französsche [395] h .. Der Kapitalbetrag sowohl als die fälligen Zinsen sind, und zwar rück⸗ 6 che Nati Sal heleihe hees 1881 Weimarische Bank 101 ½. Oester- ent. AEisenbahn-Actien 214. Oesterreichische Bank-Antbeile 832 Br Zum Bau der hhee eencaena Jiefhe eg. .er 8649G 0 gute sichtlich der öligationen Littr. E. und F., am 1. Juli 1865, hinsccht. — 888 Aeben 19 3. Heaterreiehisehe Elaabeln-Hann ine von mittlerer Form gebraucht, welche in folgenden Terminen 1 SF 55 unser äͤm⸗ ““ Ss Pr. ein-Nahe-Bahn 29 ¾ Br. flessische Ludwigs-Bahn 134. Pri 8 Mauerstei Form g lich der Obligationen Littr. G. am 1. Oktober 1865 auf unserer Käm 8 eeeee e neeee titeten —. 1860 er 100: 886 8 186 1.,686. 80 B5. rwn de. 66
anzuliefern si merei⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und Zinsscheine in Empfang 8b vem 10. Februar. bahn-Actien —. Finnländische Anleihe —. 6ůproz. Vereinigte Staaten-
“
—
50,000 111“ April 1 pegihset. Zahlungsterminen nicht erhobesen. 8 Weizen loco 45 — 57 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 53 Thlr. frei Anleihe pr. 1882 51 ½.
80,000 „ 11. Mai Von den früher zur Amortisation gezogenen Stettiner Stadt⸗Obli⸗ Müble bez. an Wien, 10. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Fester. 8 130,000 „ 15. Mai gationen Littr. E., F. 6. sind bis jetzt nicht eingelöst: Roggen loco neuer 35 ½ — ½ Thlr. ab Bahn bez., do. 35 ¼ Thlr. frei (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 72.30. 45 proz. Metallique 124,000 JZun “ wewereeereeeevmanweeerenweereneemeen Mühle bez., Februar 34 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Februar-März 34 Thlr. —. 1854er Loose —. Bank-Actien 802 00. Nordbahn —. 80,000 „ » 15. Juni 11ö16““ Rr. füͤllig am bez. u. Br., Frühjahr 33 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 34 ¼ Thlr. National-Anlehen 79.30. Kredit-Aectien 188.90. Staats- Eisenbahn AUnnernehmer, welche sich hC Eöö“ “ v . 729 Sa; 8 Juli -August 36 ½ Thlr. bez., “ “ TZ“ London 113 50. Ham- werden ersucht, ihre Offerten bis spätestens den 27. d. unter Beifügung ugust-September 37 ¼ Br., 37 G. urg 85 50. Paris 45.10. öbmisehe Eeecti ümes bechchens Lünn der schrieüic an die unlerzechnete Kommisson Hen 24] 25 Thlr. 2. Januar 1859 F. 2978 Januar 1865 Gerste, grosse und kleine 27 — 33 Thlr. pr. 1750pfg. 127.00 1860er L00s“ 94.30, L'ombardisehe Fisenbahn 247,00. Neues selbst einzureichen oder mündlich im hiesigen Stadtsekretariat zu Protokoll 28 2. Januar 1865] „ 3574 Januar 1865 Hafer loco 20 — 23 ¾ Thlr., warthebrucher 21 4¼ Thlr. bez., Liefe- Lotterie-Anlehen 86 25. Neueste Anleihe 84.50.
zu erklären, woselbst auch die Lieferungsbedingungen, welche auf Erfordern 1095 Januar 1864 4184 Januar 1865 rung pr. F. ebruar u. Februar-März 21 Thlr. Br., Frühjahr 21 ¾ Thlr. Br., Triest. 9. Februar, Nachm. 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Der gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mitgetheilt werden können, ein⸗ 1713 Januar 1865 4509 Januar 1865 Mai- Juni 21 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 22 ¾ Thlr., Juli -August 23 Thlr. fällige Lloyd-Dampfer mit der Ueberlandpost ist so eben aus Alexan 4510 Januar 1865 bez. u. G. drien hier eingetroffen.
usehen sind. 1831 5 Januar 1865 . sehcwind freigestellt, die obigen Mauersteine auf den bei der Eisenbahn 2082 Januar 1863 1 hlr.] 1. April 1865 Erbsen, Kochwaare 43 — 50 Thlr., Futterwaare 40 — 43 Thlr. Amester,-dmnn,, 9. Februar, Nachmittags 4 Uhr 45 MHinuten 324 1. April 1865 Rüböl loco 11 ½⅞ Thlr. Br., Februar u. Februar März 115 — 1%2 Thlr. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.
hierselbst belegenen Bauplatz oder an die Ausladestelle bei Niegripp an der 2096 Januar 1865 — — Elbe zu liefern und sind die Offerten danach abzugeben. 30 1. Juli 1864 329 1. April 1865 bez. u. Br., † G., April-Mal 11 ½ — % Thlr. bez. u. G., 2⁄¾l☚ Br., Mai- 5,proz. Metalliques Littr. B. 80 ¼. 5 proz. Metalliques 59 ¼. Burg, den 8. Februar 1865. 98 1. Juli 1864 435 1. April 1865 Juni 11 % Thlr. bez. u. G., 12 Br., Séptember-Oktober 114¾ Thlr. bez. Metalliques 30 %. 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 65.
Die Kommission für den b Gas⸗Anstalt hierselbst. 1 88 630 1 Apri- 1868 u. 1b G “ 1J “ 8 48 8 ethe. anuar 5 1. Apri - 8 1 I 1 1882 50 ½¼. Holländische Integrale 62 ½. Mexikane 379 1. Juli 1864 702 1. April 181b6 0 Spiritus loco ohne Fass 13 ¼ — ¾ Thlr. bez., Februar u. Februar- 26 2. 5 prozent. Stieglitz de 1855 80 ½. 5prozent. Russen de 1864 87 ½ 464 1. Juli 1864 703 1. April 1864 Mürz 13 Thlr. bez. †¾ Br., ½ G., März-April 13 ½ Thlr. Br., ¼ G., Abpril- PetersIburger Wechsel 1.46. Wiener Wechsel 101. 8 616 Januar 1865 707 1. April 1865 Mai 13 ½ — % Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 13 ¾ — ⁄.21 qUhlr. bez., London, 9. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 945 Januar 1865 931 1. April 1865 Juni- Juli 14 ½ — 12 Tblr. bez. u. G., ³ Br., Juli-August 14 ½ — Thlr. Frostwetter. 1209 Zanuar 1865 1128 1. April 1865 hez. u. G., X Br., Au ust-September 14 ½ — 7.. Thlr. bez. u. G., 8 Br., Consols 89. 1 proz. Spanier 39 ½. Sardinier 79. Mexikaner 27 ¼. 1808 Januar 1865 * 1223 mJ1. April 1865] September-Oktober 14 ½ Thlr. Br., X G. zproz. Russen 91. Neue Kussen 89 ⁄. Siber 61 ½ — 61 ½,. Türkische 1922 anuar 1865 „ 1337 1. Oktober 1862 Weizen unverändert. Roggen zur Stelle bleibt nur schwach ge- Consols 51 ½. 8 2171 G 1865 1404 1. April 1865 fragt und wurden nur Kleinigkeiten zur Notiz umgesetzt. In Terminen S 9. Februar, Abends. (Wolff’s Pel. Bur.) Der heutige Bank- 2181 Januar 1865 1508 1. April 1865 kamen heute wenige Abschlüsse zu Stande und diese fanden zu gestri- ausweis ergiebt einen Notenumlauf von 20,279,855 Pfd. St. (Abnahme 2520 1. Juli 1864 1657 1. April 1865 1bee g sich die Stimmung bezeiehnen lässt, war edhs Noten “ EE Pfd. St. (Zunahme 50,378) 1 — b 1 . ; 263 86 1 I1 1865 eselbe lustlos, da die auswärtigen Beriehte entmuthigend laut und eine Noten-Reserve von 8,141,375 Pfd. Sterl. (2. päter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. 1 Ddie uns unbekannten Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, böüöüheee. “ deen ga “ 8 Thenn 8n 1s ööe Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen im oben be⸗ die Kapital⸗Beträge, welche von dem Fälligkeitstermin ab nicht weiter ver. Kufer blieben zurückhaltend, wogegen sich meh — Mhag b Fer⸗ ling Dhollerah 15, Bengal 9 ¼ Oomta 16, China 12 8 8 bti h 121 ½ zeichneten Bureau zur S 814. 1““ e yW116G6 vesden⸗ gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗Coupons auf eeckungen zeigte und Preise um hob Se1gs 18, D288 Ses Paris, 9. Februar Nachmittags 1 Uhr. (Wölr⸗ 3 seisee . cheng 8ec g na Fcgen. ö netcteneehn 8 1e; beweßte vie viederum in den engsten Freht nt gbr vn⸗ .e vhee neee 28 Diskont von 4 ½ auf 4 pCt. herabgesetzt. 1 ““ 88, n ᷣ .ꝗ1. F 1““ 18 1 ““ 1 ebot war beschränkter als gestern, und mussten Benöthigte eine Klei- ei Abgang der Depesche wurde die Zproz. Rent 67.25, Credit Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 1 Der Magistrat. 8 . nigkeit mehr bewilligen. Sörlass matler.. “ ggs 8; mobilier zu 971.25, Itali-nische Rente zu 6925 (e 1 8 “ b 8 zu “ SS zu 450.00 gebandelt. 3 — Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3 . b “ Sreslam, 10. Februar, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. fester Haltung 7086725, fl sich auf 2e NrJa, vrl ch 674 8 und D. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 89 ¼ Br., 88 ¼ G. schloss in sehr matter Haltung zu diesem Course. Die Nachricht von
Nr. - fällig am
Littr.
Ss vv Littr.
TE1I6ECEisenbahn. Es soll die Lieferung von 2500 Stück 5 Zoll hohen Eisenbahnschienen aus Gußstahl im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 8. März c., Vormittags 11 Uhr, “ n unserem Central⸗Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Gußstahlschienen«
S8 S vu S S 8 s8 8
1 L8
S I N N X
ö1111.“
[239090) Schlesische Cebirgsbahn. Der Bau des Tunnels vi Atahnt
von 82 Ruthen Länge durch die Schönhuter Berge bei Waldenburg, “ v hep
einschließlich der sämmtlichen Materialien⸗Lieferungen, soll im Wege des Verschiedene Bekanntmachungen. tcseunger Stamm-Actien 139 ¼ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. der Herabsetzung des Disconts seitens der Bank von Frankreich blieb
öffentlichen Submissions⸗Verfahrens an Unternehmer verdungen werden. 82 vvbee bez.; do. Litt. B. 144 Br. Oberschlesische Prioritäts Obligationen ohne jeden Einfluss. Sämmtlich 8 Die bereits ausgeführten Arbeiten in dem Tunnelvoreinschnitt und die [403]1 Lüt. D., 4proz., 95 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ¼¾ G.; do. Litt. E., den 1.en weil man an Laeee Nenesk tlesgedg der daren 6 . beiden an den Tunnelenden getriebenen Stollen geben Unternehmungs⸗ Die laut §. 26 des Statuts der Wriezen⸗Oderbruch⸗Chaussee⸗Gesellschaff 920roz., 84 ¾ Br., 84 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 60 — 59 ⅛ bez. lienischen Bahnen glaubte besonders matt lustigen Gelegenheit, sich von den geognostischen Verhältnissen des Gebirges, angeordnete General⸗Versammlung deren Actionaire ist 1. Br. Neisse -Brieger Actien 91 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Schluss-Course: 3proz. Rente 67.15. 42 prozent. Rente —. Italie- welches vorherrschend aus Kohlensandstein besteht, Kenntniß zu verschaffen. auf den 23. Februar a. c., Mittags 1 Ubr, Actien 79 % bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 ½ Br. nisehe 5proz. Rente 65.15. Italienische —2* Anleihe —. 3prorn Pläne, Berechnungen und Submissions⸗Bedingungen sind in unserem iimm hiesigen Rathhause 52 Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 12 ¾ Thlr. Br., 12 1¾2 G., Weizen, weisser Spanier 41. 1proez. Spanier 39 ½. Oesterrefchivehe Fhatz⸗ 1.Paas Central⸗Büreau hierselbst, Demiani⸗Platz Nr. 55, und bei dem Abtheilungs. anberaumt, wozu wir mit dem Bewerken einladen, — 73 Sgr., gelber 52 — 66 Sgr. Roggen 38 — 41 Sgr. Gerste 30 — 36 Actien 448.75. Credit mobilier-Aetien 961.25. Lombardische Eisen- Baumeister Sarrazin 8 Waldenburg einzusehen. Von vü.veres der 188 n b-ewevereae⸗ Faü he hra. 8 Lreen. “ Ghes eren 8 Sgr. bahn-Acton 546.29. 1857s 8. ungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Er attung der Kosten er 3 Chaussee⸗Hebestellen zur Berathung gestellt werden wird. ei schwachem Verkehr stellten sich die Course heut wiederum — Abends. (Wolff's Tel. Bur. mitgetheilt werden. “ Die Dividenden der Actien für das Jahr 1864 können vom 24. Fe⸗ f niedriger als gestern, doch zeigt sich zu den ermässigten Preisen! haben sich -. der 11-n v“ Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: sbruat ab bei hiesiger Kasse der Gesellschaft gegen Einlieferung ber betreffen⸗ auflust, so dass die Haltung der Börse zum Schluss fester erschien. des Schatzes um ½, die Rechnung der Prveieh um “ »Tunnelbau bei Waldenburg« 1 den Dividendenscheine abgehoben werden. 88 ‚e Stettin, 10. Februar, 1 Uhr 26 Minuten Naechmittags. (Tel. dagegen haben sich vermindert: der Notenumlauf um 6 ½, die Vor- versehen, bis spätestens zu dem auf 6 11u“ Wriezen a. O., den 9. Februar 18656...... 88” des Staats-Anzeigers.) Weizen 46 — 52, Februar 52 ½, Frühjahr schüsse auf Werthpapiere um 1 und das Portefeuille un, 15 Millio- den 20. Februar 1865, Vormittags 11 Uhr, Das Direktorium der Wriezen⸗Oderbruch⸗Chaussee⸗Gesellschaft. 7— 53 ½, Mai-Juni 54 ¼, Juni-Juli 55 bez. Roggen 33 — 33 ½, Februar nen Franes. 8 “