1865 / 39 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.“ ““ 8 8 1 8 8 u 1“ 9 1 8

v1 ner Börse eee Baezerhern jmalicher Wechsel-, Fonds- und Gesd-Cours.

onnement beträgt: 8 für Berlin die Expedition des Br. Gld. ZfBr.

1 Thlr. . das Viertellahr 1 8 Theilen der Monarchie 8 ohne

preis-Erhöhung.

Das Ab

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51. 8 (nahe der Leipzigerstr.)

Fisenbahn-Actien. 2f Br. Gld. 1 1““ 101 100

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter-. Berg.-Märk. Lit. A.. Berk. Anhaheer Berlin-Hamburger... Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner.... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissse. . Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer ... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Kheinische ....

do. (Stamm-) Prier. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen. Thüringer... „(Wilh. (Cosel- Odbg.) do. (Stamm-) Prier. do. do. do.

*

H“

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. 143 ½ do. do. 153 [Ostpreussische.. 152 ½⅔ do. 6 21 Pommersche. 8052 do. 99 Posensche. v111A““ 8 Lo, neue. 56 26 [Schlesische 99 Vom Staat garantirte (Westpreussische... do. do.

Weechsel-Course.

250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.

Berlin-Hamburger .. 40 ¾ 39 Berlin-Hamb. II. Em. 136 ½ Berl. Potsd. M. 186; 146 145 .“ 208 207 133 132 ½ 139 138 ¾ 90 199 215 ½ 2144 257 ½ 256 ½ 96 ½ 95½ 99 98 do. 86 do. 163 ½ do. 145 144 do. IV. Em. 79 ¾ 78 ½ do. V. Em. 111 110 5 MHagdeburg-Halberst. 114 do. Wittenb. 29 ½ 28 ½ Magdeburg-Wittenb. 103 Niederschles.-Märk. 97 ½ do. Conw . 129 ¾ 128 ¾ do. do. III. Serie 60 ¾ 59 ¾ do. IV. Serie 86 5 ¼ Nied.-Zweigb. Lit. C. 90 ½ O0ber-Schles. Litt. A.

oo. 1. E1614““ do. D. E.

F.

do.

do. Rheinischee do. vom Staat gar.

8—

144 87 ½ 99 84 ½ 94¼

87½

Amsterdam.. dito Hamburg. dito London Pari ... Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. dito 199 Warschauau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.

143 153

E

902222224222 0 0%

02 22 22 2

do. do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder... Cöln-Mindene

““

E9”E de

55

—. E13

2. 82

.222242—2—⸗

gFüöEE

nN

Berlin, Dienstag den 14. Februar

52528

do. Em. do.

Q

EEmRE

III.

neue.

92 90 282

82 —₰ .

Nr. 6015. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Ragniter Kreises II. Serie im Betrage von 80,200 Thalern. Vom

2. Januar 1865; unter

6016. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Januar 1865, betref

den 1b 1 fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Baäau und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee im 8 Krreise Aschersleben, von Schneidlingen an der Magde⸗ burg⸗Erfurter Staatsstraße nach Cochstedt einerseits und nach Börnecke andererseits; unter * 8

6017. den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Januar 1865, betref 8 fend die Anlage einer für den Lokomotivbetrieb einzu⸗

O Gœ& oIFNOoNWFNWVdF

König haben Allergnädigst geruht: Ober⸗Forstmeister von Steffens zu Aachen den König⸗ 111“ scheist Klasse, dem Ober⸗Staatsanwalt Neuen⸗ burg zu Neuwied den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Kaiserlich österreichischen Major Ritter von Grob⸗ ben, von der General⸗Adjutantur Sr. Majestät des Kaisers,

Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihe 8

Ee. Majestät der

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1839 . GIöo6850 ... dito von 1864 dito von 1850, 1852 dito von 1853 dito von 1862. Staats-Schuld -Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr.

8—

Rentenbriefe.

EEEEEEISIIIEIIIITIII

ASb

8

.[Kur- und Neumärk. „[Pommersche. Posensche. [Preussisch9e. Rhein- und Westph. Saclsinche. Schlesischoee..

E“

1

b;’

dd

—*+

EASnASnnES

Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pCt.

notivt ist, berechnet.

Pr. Bk. Anth. Scheine

8.—

˙

ium für Handel, Gewe: 11414“

1½1

2 Friedrichsd'or.....

Gold-Kronen Prioritäts-Oblig.

Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Andere Geldm

4 5 Mhlr

ünzen

Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter..

*A**

W

Das Pfund fein Silbe

29 Thlr. 23

Sgr.

do. II. Emission Berg.-Markische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar. do. 1 do. IV. Serie... do. V. Serie.. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dorunn.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter .....

9F65

EʒEHʒmʒAʒʒAEARAE’AAAEAAN

*—

8AE

99

2 do.

98 91¾

90 ¾⅔ 97

73 97

100 ¾ do.

do. III. Em. v. 1858 /60 do. von 1862 do. v. Staat garantirte

„[Rhein-Nahe v. St. gar.

do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie

do. III. Serie Stargard-Posen..... do. II. Emission do. III. .. Thüringer conv.... do. II. Serie.. do. III. Serie conv. do. IV. Serie.... Wilh. (Cosel-Odbg.) III. Emission

* 11—111—2 1

*

/—

Nichtamtliche Notirungen.

△₰

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau Ludwigsbafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.... Westbahn (Böhm.).. . Warschau-Wien. ..

RSamaae†eESng

Ausl. Prioritäts-

Actien. Belg. Oblig J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse 4 Oester franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Galiz. (Carl Ludw.) 5

861

247 85

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank...

Königsberg. Privatbank

8

Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch..

Disc. Commandit-Anth.

Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers...

do. do. Certif...

do. do. (Henckel) do. do. Pfdbr. (Henckel) do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk..

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

2f Br.

132 ½

AAENEEg

5 5 5 5

110 ¾ 1155 8

Gld.

109 105 ½ 100¾ 101

102 ½

99 ½⅔ 108 101 103 ½

99 ¼, 100½

113 28

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank ..... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit... do. Landesbank. Genfer Creditbank..... Geraer Bank .. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Zank Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank. Thüring BHank .. Weimar. Bank Oesterr. Metall... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)...

85 124 ½ 77½

71¾ 80⅔

—,— —Sb” 8AN

8

+Ꝙ .

76 100¾ 63 ½ 70¾ 75 83 ½

Oester. Loose do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl..

Poln. Pfandbr. in S.-R.

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck, Pr.-A.

(1864).

do. do. do. do. do.

EEö“ v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe

do. do. v“ do. Engl... b do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. 0, do. Weit. L.

do. e 500 Fl...

35 Fl.

AEAR&XAAEERNEERSʒ 85L—

8˙ε s=*

—2n

1

1 1

Rhein-Nahe 29 Gld. Galiz (Carl Lndw.) 100 ¾ a gem.

Mainz-Ludwh. Lit. A. u. C. 131 ¼ a Oesterr. Franz. Staatsb. Prior. 253 a ½ gem.

84 gem.

IemFanr.

marEan

Herlim, 11. Februar. Die heutige Börse war überaus still, das Geschäft nur in Galiziern un dNordbahn ein wenig belebter; die Haltung war fest. Oesterreichische Papiere in sehr schwachem Verkehr; preus-

sische Fonds

8

Schwie

gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 75 ½ a 76 8 Russ S-Seee acnSsn cs 8 11.“ 1880 84 a ½ 18 1 8

.“

fest; in Wechseln fand ziemlich umfangreich

r

PFeklanntmachung.

u Kattowitz im Regierungsbezirk Oppeln, Wüstewaltersdorf Breslau und

» Schleiden Aachen 8 werden 68816 Februar cr. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem

Tagesdienste (confr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Kor⸗ h cötin Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. 1

Berlin, den 11. Februar 1865. 6

Koöönigliche Telegraphen⸗Direction.

Das 5. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter

Nr. 6010. den Allerhöchsten Erlaß vom 14. August 1864, betref⸗ fend die zur Anlage einer Eisenbahn von

Styrum nach Ruhrort; unter

die Bestätigungs⸗Urkunde eines Nachtrages zu den Sta⸗ tuten b. Herbisch „Märkischen Eisenbahngesellschaft, be⸗ treffend die Anlage einer Eisenbahn von Rittershausen nach Lennep und Remscheid, sowie einer Eisenbahn von Styrum nach Ruhrort, und die Erhöhung des Stamm⸗ Actien⸗Kapitals der Gesellschaft um 7 Millionen Thalerj Vom 9. Januar 1865; unter

den Allerhöͤchsten Erlaß vom 28. Dezember 1864, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung von sechs Chausseen im

Kreise Insterburg; unter

das Privilegium wegen Aussertigung auf den Inhaber 1ehh Kreis⸗Obligationen des Kreises Insterburg im Betrage von 134,000 Thalern. Vom 28. Dezember

1864; unter

den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Januar 1865, betreffend die ’“ der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Straßen von Ragnit über Kindschen zum Anschluß an die Lengwethen⸗ Szillener Kreis⸗Chaussee bei Szillen, und von der im Bau be⸗ griffenen Kreis⸗Chaussee von Kraupischken nach Kneifen zwischen Kraupischken und Moulinen über Wittgirren

6011.

.“

und Gaidszen nach Szillen, im Kreise Ragnit, Regie⸗ rungsbezirk Gumbinnen; unter—

richtenden Eisenbahn auf dem Etablissement der Krupp schen Gußstahlfabrik bei Essen; unter—

6018. den Allerhöͤchsten Erlaß vom 23. Januar 1865, 1 fend den Eisenbahnanschluß der Steinkohlenzeche Maria bei Hoengen an die Station Stolberg an der Rheinischen Eisenbahn; und unter—

16 8 1“

die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmi⸗

gung der unter der Firma: »Viersener Actien⸗Gesell⸗

schaft für Spinnerei und Weberei⸗ mit dem Sitze zu

Viersen errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 3. Februar 1865.

Berlin, den 14. Februar 1865.

Debits⸗Co

““

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der ordentliche Lehrer Cywinski an dem Gymnasium zu Ostrowo ist zum Oberlehrer an dieser Anstalt ernannt worden 8

4 1

.

—*

Neunte itzung des Hauses der Abgeordneten

am Dienstag, den 14. Februar, Vormittags 10 Uhr.

1) Fortsetzung der Berathung des Berichts der Kommission für

FSFandel und Gewerbe über den von den Abgeordneten Schulze⸗Delitzsch, Dr. Faucher und Genossen vorgelegten Ent⸗ wurf eines Gesetzes, das Coalitionsrecht der Arbeitgeber und Arbeiter betreffend. . 1

2) Erster Bericht der Kommission für das Gemeindewesen über Petitionen. 8 1““ . 8 1 8 8 v 1A11“

Berlin, 13. Februar. Seine Majestät der König ha Allergnädigst geruht: Dem Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Dulon zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von