1865 / 41 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

508 8 1 b 1 . 8 2 4 4 1 8 (die doctrinaire Partei) 31. Monrad schlug einen Ausschuß von „Canada⸗ ist mit Nachrichten aus New⸗York bis zum 3. Februar In 1 Srgefng. 63 8- ee Zug haan. Der Druck des aufgestauten Wassers that dann das Uebrige

3 . . . zurde 8 5 8 8 8 8 8 2 . a 4 8 8. 2 0. 7 I. ) 6 8 8 . Mtgliedern ven s b““ Ausschusses Nachmittags in Cork eingetroffen. Drei offiziöse Kommissare de er vnikgetheilt, daß der Herr Hündelbminister als Beihilfe zu den auf, eht. ach e- mit 49 gegen kr besch ossen. die Besti konföderirten Südstaaten sind Behufs Friedensunterhandlungen Vorfigeder Prämürung der Aussteller 300 Thlr. bewilligt het, daß für das Nachdem nun aber der neue Kanal gegraben, der Ablauf der Gewässer sich Durch Dekret vom. 10. Januar ist die Bestimmung ausgeho en Monroe angekommen. Präsident Lincoln 1 d. S 1 thum Sachsen⸗Altenburg der Regierungs⸗ und Finanzrath Hase zu dorthin gezogen und dabei der See selbst um einige Fuß gefallen war versandete orden, laut welcher es schwedischen und norwegischen Fahrzeugen 9 . ““ ün taatsseereici künburg zum Regierungs⸗ Kommissarius ernannt ist, daß die Direktorien das alte Strombett so unaufhaltsam, daß seine Spur verschwand. Die Düne, verboten war, Salz nach Dänemark zu bringen. 8 8 Seward sind ihnen entgegengereist. Der Kongreß in Wasbing. d sischen westlichen Staatsbahnen und der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ welche man durch die kostbarsten Verzäunungen und Bepflanzungen ver⸗ Auf Veranlassung des Königlich dänischen Commissairs in ton hat ein Amendement zur Constitution, das die Aufhebung 9 burger Eisenbahn in gleicher Weise, wie die übrigen Eisenbahn⸗Gesellschaften, gebens aufzuhalten suchte, rückte nun alljährlich um 6 —10 Ruthen unwider⸗ der intern ationalen Grenzregulirungs⸗Ko mmission wer⸗ Sklaverei ausspricht, angenommen. Die Nachrichten über G 8 freien Ruͤcktransport fuͤr die 1oehe e Ausstellungs⸗Gegenstände bewilligt stehlich auf die Stadt los, so daß sie unausbleiblich verschüttet worden wäre, den jetzt die einzelnen Distrikts⸗Behörden, welche Schaden⸗Ansprüche Sbherman lauten widers 4881“ 1 lten. er General und daß sich in Waltershausen, Pösneck und Blankenhain wenn man nicht in Folge des »Seebären« den früheren Stand der Düne geltend zu machen haben, aufgefordert, der genannten Kommission 8ae v“ Lokal⸗Camites gebilde hab 89 .“ hergestellt häͤtte. Das Schicksal der Versandung hatte die Stadt früher lüir eb 8 ibd üat. daß die K Der Wechselcours auf London stand 225, Goldagi Wie die »Essener Ztg. vernimmt, hat für die Saarkohle eine schon wirklich einmal erlitten. Sie lag urspruͤnglich unter dem Namen etaillirte Meldung zu machen. Es wird hinzugefügt, daß die Kom⸗ 8 debi, Woldagto reisregulirung stattgefunden. Man war im Jahre 1863, Lebamünde ungefähr 400 Ruthen wegüicher üss der Ostses näͤher warhe Witstoh * Süen sadng der eigentlichen Grenzregultrung Fach BZ 1JShe gs nes Cheils um der Konkurrenz auf den äußeren Absatzgebieten zu begegnen, aber in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts (der Verfasser meint bei Hadersleben übersiedeln wird. Kopenhagen, Mittwoch, 15. Februar, Vormittags. Wie anderentheils um durch Konzessionen die Eisenbahnverwaltungen zur Her⸗ der großen Sturmfluth vom 8. Februar 1558) so gänzlich von Sand und Die seeländis chen Eisenbah nen (Kopenhagen⸗Korsör und „Dagbladet⸗ gerüchtsweise meldet, hätte Justiz⸗Minister Hel 1 absetzung der Tarise zu vermögen dazu übergegangen, für die entfernteren Wasser zerstört, daß im Jahre 1784 nur noch einige Reste von Mauerwerk Kopenhagen⸗Helsingör) sind jetzt aufs Neue dem Verkehr überliefert keinen Kollegen sich der 2 tzen mi Absaßkreise billigere Kohlenpreise einzuführen, während man dieselben in dem der Kirche zu sehen waren. Im Hinblick nun auf diese früheren Ereig⸗ worden. Mit der Ausgrabung der am verwichenen Dienstag in der 88 1 g n si vern ßen veruneinigt, daß er oder sie ihn . innern Absatzfelde auf der damaligen Höhe bestehen ließ. Dieses Verfahren nisse, warnt der Verfasser vor Ausführung des jetzigen Projekts, den Leba⸗

schneieten Lokomotive wurde man Demission geben müßten. 8 1 u““ at das Gute gehabt, daß sich der Debit der Saarkohlen imm J. 1864 nach See in einen Hafen zu verwandeln. 8 h““ allen Richtungen wesentlich gesteigert hat, daß namentlich nach Frankreich, nach . ö

unmittelbaren Nähe von Viby verf 9 WLEA111u1“ ba kann sich überhauf der Schweiz/ nach Süddeutschland viel bedeutendere Quantitäten Kohlen

inen Begriff machen von der auf der Eisenbahnlinie vorgefundenen n. v8 ““ 8 8* 8 1* 8. 8 1 . 18 Fs Foak schickt wurden. Es konnte inde nicht fehlen, daß diese Diffe⸗ Schneemasse, wenn man erfährt, daß zwischen Viby und Vorup eine 8 Kumst und Wissenschaft. uns Fset, nass Seten der Konkurrenten nicht nücse 888 88 den H Schneeschicht durchstochen werden mußte, welche 2 und 5 Ellen Höhe Der König von Sachsen hat die in dem Besitz der Buch⸗ und Ar⸗ 76 Industriellen starken Angriffen ausgesetzt gewesen sind, die, wenn sie variirte. Wie verlautet, hat die Direction der seeländischen Eisenbahn tiguarhandlung des Herrn Otto August Schultz in Leipzig befindliche Gr⸗ auch keineswegs fuͤr gerechtfertigt gehalten werden können, doch dahin geführt m Laufe der letzten acht Tage nicht weniger als 10,000 Thlr. fängnißbibel des Freihrn. v. d. Trenk, welche durch viele eigenhändige aben, daß man eine Beseitigung der Differentialpreise hat eintreten lassen, Reichsmünze für Schneeschaufeln verausgabt. 1“ dees eisencesstwe e Interesse erregt, für den Pasz indem man einen Theil 8er büehenges LEE“ einen Zeute sind hier trotz der ungünstigen Eisverhältnisse im Sunde VW11“ V eeen nach Innen eyniedrigte, während sich de Eisenbahnverwaltungen 2 Visch ““ geis 9 ht 8 EE Im Vatikan ist man bereits damit beschäftigt, den Raum für de b tit gefunden haben, die früher ermäßigten Tarife nicht wieder zu erhöhen. Stunde. englische Dampfschiffe aus nördlicher Rich ung eingetroffen, näm⸗ Aufstell 4 1218 ereit g LE“ , 1“ Z ufstellung der neuentdeckten Kolossalstatue des Herkules herzurichten an Folge dessen sind zum 1. Februar neue Preisverzeichnisse veröffentlicht. lich »Gnome⸗ und »Prinzeß Alexandra⸗. h“ Nach der Ansicht des bewährten Alterthumkenners Ritter Visconti ist di Ir Beg urch das bereits mehrfach erwähnte Projekt, den Leba⸗See in a ma w Wie es heißt, verlangen die alliirten Civilcommissaire die Auf⸗ Statue ein Meisterwerk griechischer Kunst, welches wahrscheinlich nach da einen Hafen zu verwandeln, ist Dr. Boll in Neu⸗Brandenburg 14. Februar. hebung der von der Nationalbank errichteten dänischen Filial⸗ Schlacht bei Pharsalus versteckt wurde, um es der Wuth der Cäsariana! veranlaßt worden, den Ausgang eines ähnlichen Unternehmens ganz an der⸗ 111616“ WG1“ bank in Flensburg, in welcher Veranlassung der hiesige Bankdirektor zu entziehen, der Herkules als Patron des Pompejus und senn Pe selben Stelle in Erinnerung zu bringen, das im vorigen Jahrhundert ver⸗ DrCIssS - 3's NNO., f. windst. bedeckt. Levy unlängst eine Reise dorthin ausgeführt haben soll. Pan eerehen eeeeetar nn 1c 5 Sapienza einen Vortag sucht worden ist. Die »Ostsee⸗Zeitung⸗ theilt aus dem darüber in Haparanda 8 2,9 N., vehceneh kast heiter, 88 8 über diesen Gegenstand gehalten hatte ellte in der le Sitzunt vhis Zeitschrif bbus« Bd. VII. Lief. 9 erschienenen Aufsatz Nach⸗ . * 8 Amerika. In Southampton ist am 13ten d. M. eine neue der archäologischen Akadem, deren begasdiger f f. Eö1” 16“ 1eha 1 en westindische Post eingetroffen. Der Kongreß von Chile hat Antrag, dieser Statue, nach vielgeübtem Brauch, den Namen des Ser Ugm Jahre 1676 sollte das große im Süden an den Leba⸗See stoßende 1 1 den angenommen, welcher zwei Millionen für die 88 Sühen unter dessen Regierung sie gefunden wurdef si Lauenburgische Bruch entwässert werden, und Freiherr von Brenkenhof über⸗ petersburg- 333,1 1 Schnee- Actedehnag 5 Die Nachrichten aus Peru dileischen Fnnat ch EEö“ oder einer »Me trug die Ausführung der erforderlichen Wasserbauten 1a di 1“ treiben. melden, daß der südamerikanische Kongreß die Sache Peru's aufge⸗ diceische « spricht, den »Mastaischen Herkules« zu benennen. Ie kow. Dieser war früher Drost in Mecklenburg und Besitzer ansehnlicher ; 339,3 1“ bewölkt geben hatte, welches diese Frage allein zu lösen haben wird. General E1“ acht Kardinäle beiwohnten, acceptirte diesen Antrag. Landgüter gewesen, und war ein Mann von unleugbaren Geschaftskennt. 338,0 W. baehths Vivanco, der von der Regierung nach den Chinchas⸗Inseln ge⸗ he ö a0 Der Chevalier Nighetti, auf dessen Grund und Las misen dabei aber besaß er eine s ungeregelte Einbildungskraft, daß Moskau- 333,1 SW., sehr stark. bewäöhkt, dt d ““ 16“ bekanntlich die Statue gefunden wurde, hat zum Andenken an den Besuch kaum von irgend einer zkonomischen Verbesserung die Rede sein Stockholm .. 337,8 WSW., mässig. fast bed. 8 1n war, um en Spaniern zu antzrhan ge⸗ hatte den ihm der heilige Vater bei dieser Gelegenheit machte, eine Gedenktaftst. durfte, an die er nicht sofort und gleichzeitig zehn andere und ganz verschie⸗ 8* v en Vorsch ag gemacht, die Reclamation eing von beiden Regierun⸗ anfertigen lassen mit einer Inschrift, welche zwischen Pius IX. und Her⸗ denartige Entwürfe geknüpft hätte. So wollte er auch mit der Melioration 1 8 gen gebildeten Kommission vorzulegen. Admiral Pareja soll kules einen gewissen Vergleich zieht, indem auch Pius IX. »ein Held sih des Bruches die Schiffbarmachung des Leba⸗Flusses verbinden und zu diesem däran 1 Haesh⸗ daß 888 vorläufige Bedingung eine Garantie 111 81. ein Ueberwinder von Ungeheuern« ... »ein gun. Ende den Leba⸗See ablassen. Auf dem kuͤrzesten Wege grub man gerade 1 Minies e der Bezahlung der Kosten der spanischen Expedition angenommen Fürst, dessen wahrer Muth und unbesieglicher Geist die Anerkennung ale nach Norden, wo der Wog d der Osts n staͤrksten ist, einen h 1 - 2 9 2 G 2 Sogenandrang der Ostsee am 16,0 werde. Man glaubte, Peru werde diese Bedingung annehmen Nationen gewonnen hat, und die Bewunderung der fernsten Nachwelt ge prächtigen, etwa 300. Ruthen und 108 Fuß breiten Kanal mitten durch den Skudesnäs 341,9 1,3 Winqdstille bewölkt 1 . 8 8 . 8 * , , 88 8 88 88 4 3 1 3 .. 7 9 9 1 9 18 8 8 din 98 Janein ;xeche ha gs ber 1 368,⸗⸗ winnen wird.«“ ü 18 M“ 1“ vxx“ ö ge 2 8 G . ie hiesige Regierung hat bis jetzt vergeblich emüht, das Gou⸗ l wurde unter Trompeten⸗ und PaubewacF. hs. elder 341,7 6,2 JNO., stark. neiter. vernement der argentinischen Republik in Buenos⸗Ayres zur Theil⸗ 8 —lh afnet. Der See begann sofort abzufließen, die ihn umgebenden Moräste— Herncesand. 334,) OI W 12 5 Gewerbe I3 6 6 1 cho b u Geiste Leba Krie 1 Mor Hewerbe⸗ und Handelsnachrichten. waren in kurzer Zeit trocken, und schon sah man im s nahme am, Kriege gegen Uruguay und Paraguay zu bewegen. 9 zu einer ansehnlichen Handelsstadt emporblühen, deren Hafen der sische Statieonmnen. Vielmehr hat, seitdem von Lopez, dem Präsidenten des letzteren „.— Auf dem siskalischen Eisenhüttenwerke zu Königshütte in Ouez. See werden sollte. Bereits stand zu beiden Seiten des Kanals .“ 14. Februar. Freistaates, der Krieg an Brasilien erklärt ist, sogar die Unter⸗ dem 8* Januar der er⸗Prozeß zur Darstellum iin großer Fesalh von Holz aufgestapelt, welches auf zwei auf der Rhede 340,7 11,1 SW., schwach. trübe. stützung aufgehört, welche Präsident Mitre (in Buenos⸗Ayres) dem ersten CCC“ 1 14“ gelangt. Schon de liegenden Schiffen ausgeführt werden sollte, als am 4. März 1779 ein 7. Königsberg. 341,2 16,0 SW.,, schwach. heiter. General Flores in geheimer Weise gegen die Regierung in Monte⸗ heen 1 e1“ sogenannter Seebär (d. h. ein ploͤtzlich bei nur mäßigem Winde Fse eerdic 3 Danzig 341,7 —16,3 SSW., schwach. heiter. video zu Theil werden ließ. Auch die Hoffnung, daß Urquiza 3 lief 1 ollständigen Zufriedengite. gewaltiges Auflaufen des Wassers an der Küste) einen gründlichen Strich Putbus 339,7] 10,9 [0., schwach. heiter. 1 za, aus und lieferten ein gutes, sowohl bezüglich der Schmiedearbeit, als d 85 1 8 E ie B 341, 8 0 ener „entini konfzderati 1 8 1“ 43 5 8 v4½ 8 · : je Rec B. ach er den die Bewohner ös! 1 8 8 12 1 General der argentinischen Conföderation, in der Provinz Entre Schweißbarkeit und Feinheit des Korns allen Anfotderungen entsprechende dge 8 1“ b hb u 6. Lette⸗ 312 134 58, hagr Rios sich gegen den Präsidenten Mitre erheben und mit den Bra⸗ Produkt G von Leba durch die Sturmglocke aus denr Sch ds 8; Stettin 342,4 –13,9 00., sc wach. 9 8* U 4 f 3 3 . b 8 8 4 Schreck 7 11 B n 7 . q 9 1 2 1 8 b v2 2 1 11 2 silianern gemeinsame Sache machen werde, ist bis jetzt nicht in Er⸗ Nachdem die Actien⸗Zeichnungen für die Rechte Oder⸗Uftn Utem 8 1 E11““ . 1 Berlin 340,1 13,8 No., schwach füllung gegangen. Man kann hier von Glück sagen, daß die argen⸗ Bahn in der kontraktlich bedungenen Höhe von 2 Mill. Thlr. gesichert ind e;; acs 89 ist, aber MM“ gewöͤhnlichem Wasserstande tinische Republik noch neutral sich verhält; denn tritt diese auf Seiten E11“ der Oppeln⸗Tarnowitzer Bahn ues eine Höhe von 12 bis 15 Fuß zu haben pflegt) schon völlig überfluthet 1 . 339,5 16,e.. N., schwach.. völlig heiter des Präsidenten Lopez, so steht dessen Truppen der Weg durch Cor⸗ tes mit EE131“¹“ endgültige Redaction des Konte hatte. Immerfort blieb die See im Steigen und die Lage der Ein⸗ .. 339, 0 ,o 00., schwach. sheiter, rientes und Entre Rios frei, und der brasilianischen Armee in Uru- Direction wrde E16““ n teggehech 1 Berlin festgestellt dt wohner war in der That bedrohlich: im Norden der Stadt thürmte 8 gestern guagy wäre nicht nur der Rückzug abgeschnitten, sondern auch die ver ehrten Westirher 16 * e l6 402S mit Dr. Strousberg unter de die Ostsee ihre Wogen, im Osten lag der Sarbsker⸗, im Westen der Leba⸗ G66 prachtvolle gung nerha bochen zu vollziehen und steht dags Sce, und der einzige Zugang südwärts zum Binnenlande ein selbst in Hlöfe um

Beobachtungszeit. Allgemeine

vatukt.11 Himmels V ansicht.

Ort Daris. Rüau- Linien. mur

9ℳ

8

brasilianische Provinz do Sul den Feinden preisgegeben, da hier 1 ieses Proj in na

nur Finflc hedega ationalgarden S R 8 S hi I Ausfuͤhrung dieses Projektes in nächster Zukunft zu erwarten, der trockenen Jahreszeit nie ganz rom Wasser befreiter ½ Meile langer Weg Sonne und - ge H Ne 9g der Regierung zur Verfügung der Unternehmer verpflichtet wird, innerhalb 4 Jahren nach erlangter Kod- 8 r Wasser ini S 8

stehen. Präsident Lopez hat aber diesen Pl 8 - b ssion die ge B 8 erlangter stand jetzt mehrere Fuß unter Wasser. Nach einigen Stunden trat zwar Mond, ist n. üit 8000 L n 8 fantert 89 LTE11“ sohiatc Kanisrk 11“ und Tarnowit⸗Mitch die Ostsee wieder in ihre gewöhnliche Schranken zurück, aber der Kanal war Neben- uit 30 dann Infanterie und zahlreicher Kavallerie in die ind Dzieditz, zum Betriebe fertig herzustellen. auf ei 300 Fuß aufgeriss ie H ü 1b V 1 gs- 888 1.“ 1 1 1 1 8 9. V1 uf eine Breite von 300 Fuß aufgerissen die Holzvorräthe waren fortge⸗ 1 b sonnen, Provinz Matto Grosso, welche mit der nördlichen Grenze von Pa⸗ hei E CTI“ hat der landwirthschaftliche Verein zu Dachwi sütecher von den beiden Schiffen deg eine aus den Shand geworfen, ͤ Neben raguay zusammenstößt, eingefallen, wo ihm die Regierung gar keinen 111“ 1 Mglrese aus mehreren Gothaischen Dörfernm und das andete in den Leba-See getrieben, und dann bei den Gärten der 1 8 numonde Widerstand zu leisten vermag. Die vom »„Journal de Rio« ver⸗ 9 dem Vorsitze des Pfarrers Hasemann und einer sehr 80 Stadt auf das Ufer gesetzt. Maͤn mußte besorgen, daß das Meer die ¹ N., mässig. sganz bed.,

1 8 1 b ichen Betheiligung von Mitglied ie 5 Fen⸗ 1a - breitete Nachricht, daß die Paraguenser ö“ reichen Betheiligung von gliedern wie ästen aus der Nähe und Fet nr en zspüͦ⸗ ends mit dem Leba⸗ Nachts chricht, daf Paraguenser bereits auch in die Provinz das alljährige Wettspinnen zur Hebung der Flachs⸗Industrie abgehalin ö“ CC1““ snnd, ch ah mt emem Anfwande 1 160

Parana eingerückt seien, hat sich nicht bestätigt für welche der Verein berei t

1r 1864 die Genugtbuung 885 vee se rüdh von ca. 6000 Thlrn. den mit 12 15,000 Thlan. hergestellten Kanal wieder 16“* 0., schwach. trübe. LTelegraphische Depeschen Es traten von den anwesenden 80 Frauen und Nabehen31 nöde Nc zu beseitigen und Alles wieder in den früheren Zustand zu ““ 5 338 in vem heit. 4 8 2 2 ¹ ; 8 . 1 . 2 ch s 2 „See’'d 8 33: , ij 9

aus dem Wolff’schen Telegraphen⸗Büreau. 1 Nneegtgiren ahe 8. ATE1— d. h. solche, deren Räder a 1vEo“ Cit agseega a Sns hh anen6s essiw peich 33. schwach Sn

8 8 8 88 89 oder Spindeln je zwei Fäden Garn spinnen, und 7 Einhandspinne 18 vs. e 126 türlichen Muündun stand 8 Paris, Mittwoch 15. Februar, Morgens. Der päpstliche rinnen, deren Räder auf je einer Rolle nur je einen Faden liefern. Als läͤngst 11131 aagcehe 20 Morgen g

9

Nuntius Msgr. Chigi ist, wi 2„ iteur⸗ Kai und zugleich in Qualität vorzügliches Gespi üfung. 1

züipf 1 sg 8 9 8 st 89; 96 Moniteur 1c vom Kaiser Kommission am heutigen Tag⸗ 1h s wesh acct geneante nöt3ß war und deren Höhe den bedeutendsten Dünen an der Pommerschen Küste

mpfangen worden. Er hat sein Bedauern über die Veröffentlichung wolff aus Dachwig. Sie hatte in zwei Rts ben so lange dauertt s 6. B. der bei Eiersberg zwischen der Rega und Dievenow) gleichkam oder . 84 / 8 1 8

der besagten Briefe ausgedrückt, und dem Kaiser versicher ß alle die Spinnzei 1 si noch übertraf. Diese rückte beständig auf Leba vor und wurde nur durdee Königliche Schau iele. sag f 9 Kaiser versichert, daß er pinnzeit, auf zwei Rollen zusammen einen Faden von 34 Gebe, den alten aufgehalten, der stets so vielen Sand von ihrem östlichen glich chausp

von den Pflichten, die seine diplomatische Stellung ihm auferlege 8 P-e ecaereia ga9eaaneanh Ihre Prämie 8engs Fuße wegnahm, als West⸗ und Nordwestwinde ihm von der Düne zufuͤhrtet. Donnerstag, 16. Februar. Im Opernhause. (38ste Vorstellung.) durchdrungen sei und nie die Absicht gehabt habe, sich über die Vor⸗ Duschschnitt 27 Gebinde = 3265 Leipziger Ellen nüsefanerütler, Einha Versandete aber der Strom in Folge anhaltender Stürme, e“ war auch Auf höchstes Verlangen neu einstudirt: Catharina Cornaro. Große schriften des internationalen Rechtes hinwegzusetzen. Der Kaiser hat spinnerinnen dagegen 14 Gebinde 21 Faden = 1743 L. Ellen, die gewan e und sichere Hülfe bereik. Während nämlich 1 ne Oper in 4 Abtheilungen von St. Georges und Büssel. Musik von diese Erklärungen mit Wohlwollen aufgenomme teste unter diesen 16 Gebinde 28 Faden = 2004 L. Ellen Außer de 14“4“ mangelhaften Abflusses sich imenne ausp ihaa 8 Lachner. Ballet von P. Taglioni. aufg n. schon ö. 1 in , man in dem versandeten Strombette eine tiefe Rinne aufpflügen und half Besetung: Jacob von Lusignan, König von Eypern, Hr. Wo⸗ v G

w genannten wurden sechs Prämi 2 i8 sei London, Mittwoch, 15. Februar, Morgens. Der Dampfer bernen ZSpinnhaken. 5 1 1111 bestehend in auch wohl mit Spaten und Schaufeln nach, bis das hw

88