Zeitraum von 4 Jahren in Anspruch nehmen. Es entziffern sich Communiqué sich batte zu Schulden kommen lassen. Sie — Prinz Johann von Glücksburg ist jetzt nach der Erklärung Die Regierung ist in Kenntniß gesetzt worden, daß große Waffen⸗ hatte doch wird mit seiner gänzlichen Wieder⸗ sendungen auf dem Wege von Kalifornien nach Mexiko mit Beschlag
3 “ 1“ “ “
.„
die Kosten der Vermessung exkl. Lithographie und Flächenberechnung nämlich erklärt, nicht bei Herrn Drouyn de L'huys 1 st 38 on b irzte außer Gefahr, V ee 1 Ta zetr Ss mit 33 ⅛ Kr., wovon die Grund⸗ Kaiser selbst hätten Mitgli ider des diplomatis — Een dem nealung in Folge der Heftigkeit der Krankheit noch einige Zeit belegt worden sind. Einige der Kisten waren von Margx u. Co. in esi me 26 84 fte der Staatskasse zu ersetzen haben. (L. Ztg.) des päpstlichen Nuntius reklamirt. »Die ⸗Union⸗ irrt sich⸗ acht iingehen. 1 Hamburg. ruttüsn 5 s 8 in 68. Februar. Auf der gegnet das heutige Communiqué; »keines der Mitglieder des 8 Am Freitag hat die Marine auf Nyholm die Fregatte »Hav⸗ Das Repräsentantenhaus hat die Anlegung eines Schiffkanals 658 ang a e ammer steht die Be⸗ matischen Corps hat bezüglich des den päpstlichen Nuntius bete fuen⸗ etwa 470 Kommerzlasten, versteigern lassen, und am 24sten um die Niagarafälle und des Illinois⸗Michigan⸗Kanals genehmigt. g — e as eh s 1 er auswärtigen Angelegen⸗ den Zwischenfalles Bemerkungen an Se. Majestät gerichtet 29 sie ebenfalls über den Kutter »Neptun⸗ von 24 Kommerz⸗ Letzterer wird es den Kanonenbooten ermöglichen, aus dem Mississippi 88 8 Flai Süenan 8 18 Pe . 1 zusammen Unterstellung ist durchaus unzulässiz und diese neue Bebaupt 18 in, so wie über den Schooner Delphin⸗ von 20 Kommerzlasten in den Michigan⸗See zu fahren. 306/241 Sr. vö 262 F” — 1313 Fl., 1865 — 66 des Journals „LUnion⸗ ist eben so unrichtig, wie die erste.⸗ ung guction halten lassen. Aus Mexiko wird berichtet „daß die Kaiserlichen eine Truppe en üe8h eg -ot. e sind als außer⸗ Wie dem »Alsacien⸗ von hier berichtet wird, nehmen mehr Von 8 jungen dänischen See⸗Offizieren, welche die Er⸗ von Republikanern im südlichen Mexiko geschlagen und eine wichtige dndenr61—65 164501 ¼ gn Eö“ begriffen päpstliche Militair⸗Agenten in diesem Augenblicke in Paris Söena. lubniß erhalten haben, in fremde Dienste zu treten, werden 7 in Stadt (½) eingenommen haben. 8 100,000 Fl geptet 8 8 865—66 1 4,429 Fl., 1866 — 67 bungen für den heiligen Stuhl vor, dessen Armee organisirt werde die englische und einer in die französische Marine eintreten. Die „Aus Nio de Janeiro, 25. Januar, wird nachstehende Mit⸗ 186667 noch kne spe felle; 88 nur eine approximative, da für soll. Man sagt, daß die betreffenden Anwerbungen für die Dn Hienstzeit ist vorläufig zu 3 Jahre bestimmt, von anderer Gagirun theilung über die früher schon gemeldete und dann wieder bestrittene ist und diese 100,000 pez Forderung von Frankfurt eingegangen von fünf Jahren und zu sehr vortheilhaften Bedingungen p er as freie Station ist aber wohl kaum öe.u.u* —Einnahme von Paysandn Femac. Paysandu in Uruguay wurde und 8 Fl. nur zur Vorsorge in den Etat aufgenom⸗ nommen werden. orge⸗ gn 31“ erst nach 50stündigem erbitterten Kampfe eingenommen, in dem su m 35 den zu erwartenden Anforderungen, die wahrscheinlich Der Handelsvertrag mit Schweden und Norwegen, d Amerika. New ⸗York, 5. Februar⸗ Die Friedens⸗ beide Theile schwere Verluste erlitten. Mehrere Generale wurden ich bede e ie wergeie genügen zu können. der Kaiser ankündigte, steht heute bereits im Monkkeng. d Unterhandlungen haben ein rasches Ende gefunden. Vier getödtet. Das brasilische Heer befindet sich auf dem Marsche gegen heis Zol e z1 Wien, 15. Februar. Die ⸗»Wiener Abendpost⸗ Verhandlungen waren seit 1847 im Gange. »Wir können se Stunden hatte die Konferenz zwischen Line oln und Seward Montevideo, woselbst das diplomatische Corps, Angesichts der für G. 4 2 assung; hhe b daher nur Glück wegen des Einverständnisses wünschen⸗ fügt n inersits und Stephens, Hunter und Campbell andrerseits die Ruhe und die Handels⸗Interessen der Stadt sich so bedrohlich Morgenbläͤtter Z aegzensshs grfan g die heutigen »Moniteur⸗ hinzu, »das endlich zwischen Frankreich und d et an Bord der beiden bei Hampton Roads Seite an Seite ankernden gestaltenden Ereignisse, eine sehr energische Haltung angenommen hat. Beera Ministess des Aeußern 3 dcns genf 8 Ss 8 Füe Lande zu Stande kam, womit es durch die Bande einer lebhah Hampfer gedauert, als die beiden Parteien sich schon wieder trenn- Aus Paraguay vernimmt man, daß die Truppen dieses Staates Intriguen in Umlauf gesetzt haben, müssen wir daran “ aufrichtigen Sympathie verknüpft ist.⸗ 8; een, die einen nach Washington, die andern nach Richmond zurück⸗ in die brasilische Provinz Matto⸗ Grosso eingefallen sind und die wie solche nicht für die Oeffentlichkeit bestimmte Worte allzu leicht Es meldet General Deligny aus Benud, im Süden von Bua⸗ lehrend. Man weiß⸗ mit Bestimmtheit, daß in Folge der Verhand⸗ Forts Miranda und Dovrado, so wie das unhaltbare Fort Coimbra ungenau wiedergegeben werden; zugleich aber find wir in der Lage, zu be⸗ Semghrum, vom 4. Februar, daß er nach 36stündigem Marsche mit lungen keinerlei Veränderung in der Haltung der beiden Regierun⸗- genommen haben. A1A1A6“ merken, daß Graf Mensdorff selbst jene Aeußerung dahin präcisirt hat, er 700 Reitern der Goums aus der Provinz Oran und drei Sch 1 gen eingetreten ist. Gestern Nachmittag bat der Präsident (welcher A 8 t e“ habe damit nicht die preußische Regierung angeklagt, sondern nur angedeun- dronen regulärer Reiterei den von Marabut Si⸗Mohamed wwe. im Laufe des Morgens wieder in der Hauptstadt ein⸗ Der oberste Mandarine von Shanghai hat sich den tet, wie der kurhessische Staat durch seine politische Lage sich verschiedenen Hamza angefübrten Stamm aufs Haupt geschlagen hat aes -Ben. gcroffen war) das Kabinet zusammenberufen und ihm das Dank der in der Stadt residirenden Ausländer dadurch verdient, daß Intriguen bfoscesen befinde. 18 G keistete hartnäckigen Widerstand Sü.⸗Mohamed 8 2 Feind Uajultat vorgelegt. Die letzten Mittheilungen aus Washington (von er alle Spielhäuser in Shanghai und den Niederlassungen zu schließen Aer Wie dasselbe Blatt ferner berichtet, bat der Herr Minister trab der Franzosen unter dem Scheik der Hasars, Si⸗el⸗H d Vor. beute Morgen) bestätigen das oben Gesagte aufs vollständigste und befohlen hat. Die Hülfe der ausländischen Behöͤrden, welche er dazu des Aeußeren, »mit keinem Worte Anlaß zu der Vermuthung ge⸗ dur⸗Ben⸗Saharani, in seinem Douar überfalle 4 8 Hadsch e fügen hinzu, daß die Berathung an den Hauptpunkten gescheitert in Anspruch nahm, ist ihm aufs bereitwilligste zugesagt worden, geben, als habe durch den letzten Ministerwechsel die Anschauung Einzelkampfe getödtet Große Beute ward von di si: an den Fragen, die sich um Trennung oder Unterwerfung und vom 15. Januar ab ist es mit der Existenz der Spielhäuser des kaiserlichen Kabinets in Betreff der römischen Frage irgend hatten 50 Todte und 17 Verwundete; d ““ Goums Mittelbare Erfolge freilich scheint die Konferenz, oder vorbei. Dieselben waren nicht nur Diebeshöhlen, sondern, was eine Modifikation erlitten.⸗ sedoch viel stärker pundete; des Feindes Verluste waren rielmehr ihr Fehlschlag, baben zu sollen. Mit einer Nachricht des schlimmer, die Verführer vieler vorher ehrlicher Leute. Schweiz. Bern, 14. Februar. ut ei Aus dem Süd Provinz C ine Yorker »Herald⸗, daß mit dem Verhalten der Friedens⸗Demo⸗ — Die tadt Tientschu, in dem Norden der Provinz Shanghait 5 F Laut einer Depesche aus Süden der Provinz Constantine meldet Oberst Se⸗ Feesger — EE1““ E sei stimmt der Ton ist von Rebellen besetzt worden, und eine starke Truppenmacht hat g. gen dieselben auf den Weg gemacht. Die Numan Miaotze,
Lausanne hat die Waadtländer Regierung seit dem Abmarsch der roka, daß er aus der Oase Wargla die Kunde erhielt, ein Thei eidgenössischen Truppen von Genf ei Mili Pi Mkhada sei von Si⸗L baefat Rjein Theil da i ner⸗ velche eines der Häupter jener Partei, Fernando Wood sich gegen dieß L1“ G ½ Geen si gedenfadls n 11“ o“*“; bes ee echelzen hat. Wenn, wie Partii, Fernande wenns, welche Vien⸗hschu so plöblich Abersallea hahenn waren Bergen, und dem Bundesrathe erfolgt. Vor seinem Abmarsche von Genf “ 8 untechandlungen dadurch vereiteltworden sindg daß die Rebellenfüͤhrer sich hängig und unbelästigt, aber auch friedlich in ihren Bergen, und übrigens Oberst⸗Lieutenant Fratecolla dem Bundesrathe noch e Spanten. Aus Maädribe 15. Februar, wird telegraphitt; nnnegnein die Bahn der Pllicht einzulenken undaufder Grundlagederer⸗ scheinen jetzt gleichfalls von der Revolutions⸗Manie heimgesucht Bericht über die Stimmung der dortigen Bevölkerung während der »In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer zeigte Marschal fassung in die Union zurückzukehren, und wenn der Präsident (Lin⸗ zu seith. 24 81 “ 5. letzten Tage der Occupation eingesandt, welcher, so weit die Kennt⸗ Narvaez an, daß der Friede zwischen Spanien und Peru ab⸗ ooln) ihnen Thür und Thor geöffnet und darauf die Antwort Los⸗ Aus Japan wird gemeldet: Die beiden Männer, welche wegen niß der Dinge des Berichterstatters geht, nur beruhigend lautet geschlossen sei und letzteres sich zur Zahlung einer Entschädigungs⸗ reißung und Anerkennung empfangen hat, so werde ich, soweit es in Ermordung der englischen Offiziere hingerichtet worden sind, — 17. Februar. Die Regierung von Württemberg bat dem summe von 100,000,000 Realen verpflichte.“ meinen Kräften steht, Hülfe leisten zur Niederwerfung des Feindes, sollen Mitglieder einer geheimen Bande gewesen sein, die sich ver⸗ Bundesrathe die Mittheilung gemacht, daß sie, im Besitze des LTaärkei, 8 b 8 86 um durch Gewalt zu erlangen, was wir auf friedlichem Wege nicht schworen habe, Ausländer zu ermorden, wo immer sich die Gelegen⸗ erforderlichen Materials und nachdem sie sich mit 1““ Türkei. Aus Konsta ntinopel, 8. Februar, wird übag errichen können.-— Im Senate hat Herr Sumner eine Reihe heit biete. Die Beziehungen der Europäer zu der Regierung des von Bayern und Baden verständigt, nunmehr bereit sei 3 Ffige gemeldet, es sei nicht mehr zu befürchten, daß die zwischen — von Resolutionen vorgebracht, daß alle in Gemaͤßheit der Constitu- Taikun sind anscheinend ununterbrochen freundschaftlicher Natur, und Unterhandlungen über einen Handelsvertrag einzutreten und vorge⸗ devlenfarse und Persien schwebende Differenz bis zum Abbruche deg üan und der unter Autorität der Vereinigten Staaten abgeschlosse⸗ das Gerücht, daß der Mikado die nach der Affaire von Simonosaki schlagen, die Konferenzen am 1. März d 8 in Stutt 88 ip Seae sssns Beziehungen gedeihen werde. — Die englische Telegra⸗ ven Verträge gefaßten Beschlüsse der Executive und Legislatur im mit ihm abgeschlossene Convention verwerfen oder ändern wolle/ beginnen zu lassen. 8 vhenr hzcgch hat mit den Beduinenchefs wegen Schonung de ganzen Gebiete der Vereinigten Staaten rechtskräftig sein sollen, wird jetzt widerruken. “ Niederlande. Aus dem H ngsdrähte nach dem persischen Meerbusen Verträge abgeschlossen wenn auch gewisse rebellische Staaten nicht an denselben theil⸗ ““ n8J“ „Köln. Ztg.“ berichtet: Bis zum bSee 1“ “ 16 i;. Von der polnischen Grenz⸗ nüenn .exnn, eüht. gthana “ 8 . 8 8. 8 ’ ] . 8 1 88- vIr 111““ E1 voriger Woche Peeber karic e “ 6 Amendement der Constitution seine volle C “ 8 sunt und Wissenenkkt. getreten. Vorgestern fand die Wahl der definitiven Direction und sonders auf der Neuen⸗Weltstraße und Krakauer Vorstadt vorgenom. n. Hehls - E111A6“ Fraae gees ile Kassel, 15. Februar. In vermichenen Racht verschien der meit hss des Verwaltungsrathes statt, deren Resultat in der folgenden Woche hü. “ Mha gaben revolutionäre Placate, die in der der Wreingten Retaten autügten⸗ daß Undlich irgend ene andere die Grenzen seines 1 Vaterlandes ö“ und anerkannte Archivar erst bekannt wird. Niemals hatte noch eine so energische Agitation d “ 7. d. Mts. an Kirchthüren und Häͤusern angekleht, Maßregel, nach der die Theilnahme der Rebellenstaaten erforderlich 9 9 ae edee. 152 e. 8 1e e in der Presse ꝛc. stattgefunden als dieses Mal auf den Straßen zerstreut und in Briefkasten gesteckt waren. Es handeltt wa gel, n er N. 1 von überraschenden Ref g i Forschung 8e 8 8 b sich bei den Verhaftungen um Ermittelun der Verfasser V iter und— wäre, zugleich unlogisch und von gefährlichen Folgen sein würde, deutscher Alterthumskunde erworben, Verdienste, die um so höher anzuschla⸗ Großbritannien und Irland. London, 16. Februar. Drucker dieser Plakate Auch wurd 9 “ Verhreiter um sintemal alle neueren Proclamationen, darunter das Emancipations⸗ gen sind, je mühseliger der Weg war, den der Forscher zurückzulegen hatte, Außer dem Könige von Dänemark, an welchen Earl Cowper, und Haussuchungen entlich 1. . S er diesem Zwecke mehret Octret, der Vertrag mit England zur Unterdrückung des Sklaven: und je unkultivirter das Feld war⸗ welches er sich zur Bearbeitung aus⸗- dem Könige von Portugal, an welchen der Earl von Sefton abge⸗ Polska⸗ “ Redactionslokal der »Gazen handels und alle neueren Kongreß⸗Akten, einschließlich die auf die ersehen. Insbesondere hat er Großes geleistet für die Forschung der Ge⸗ sandt werden wird, soll auch der Großherzo ’ . lska⸗, vorgenommen, die jedoch ehen so wenig ein Resultat Nationalschuld bezüglichen, ohne die Theilnahme der Rebellenstaaten schichte seines engeren Vaterlandes zog von Hessen mit dem geliefert haben sollen, wie die Verhaftungen. Dennoch ist die War⸗ beschl 9 egug “ nh „Senat hat die Reso⸗ — Ueber die Ausbrüche des Aetna und Vesuv meldet die »Köln. eschlossen und ratifizirt worden seien.— Der Senat hat die Res Ztg.«: Die italienischen Vulkane sind in voller Arbeit. Die Eruption des
] 2* cha 9 zei überzeugt daß sich in War chau wieder ei Natio⸗ ich zur V rtretu - 3 S au der O am N 0 umento und
bringer der Insignien sich nach Darmstadt begeben. n al⸗Regierung gebildet hat, und ß die Nachfbsfcaungen nach düisn fiegüre dera⸗h . n megher 8189 die 8 t ag eeifhg e 8 Aetna erfolgte am 31. Januar f er . stseite, Konte Frun ent 1
Das Gesetz, welches dem General „Gouverneur von Kanad a derselben mit großem Eifer fort — Die R da jo 8 itlicher lkolle um 88 tigten t Gö ”“ “ - 99 ¹ 1 8 te die rts fte 8 b 8 g wö 1 8 1 8 1 edactionen s mi. iche karolina, Georgien, Alabama und 88 ennessee aufgezählt werden. Lava durch das Terrain dieser Orte einen eg ge
8
— bahnt hatte und in drei
die Vollmacht ertheilt, verdächtige Ausländer des Landes 2 Z g zu ver⸗ Warschauer Zeitungen u rodi b dert 1 — b 3 weisen, ist von dem Unterhause mit der Stimmenmehrheit von 107 worden, een Förastenten 8 oerfn schit 82 aafgefo Vom Kriegsschauplatze sind keine entscheidenden Nachrichten ein⸗ Tagen um 17 Kilometer vorgerückt war, verwüstete sie die fruchtbaren Ge⸗- gegen 7 angenommen worden. die Konsense vorzulegen, auf Gru 8'd 89 188. Herrn Pawliszcezom getroffen. Doch heißt es, die Potomac⸗Armee sei in Bewegungj filde von Mascali und kam dieser Ortschaft bis auf 6 Kilometer nahe. Am 88 rrer 1b 1 8 Blätter bestehen Manche R 8 18 eren die von ihnen redigirten zu welchem besonderen Zwecke, verlautet nicht. Vor Wilmington 2. Februar Nachmittags um 2 Uhr erneuerte der Ausbruch sich mit verstärkter Frankreich. Paris, 16. Februar. Die heutige Sitzung Zeit sta 68 nche tedaghonesh⸗ namentlich die aus ältere: hatte sich bis zum. 30. v. M. nichts verändert. Bei seinem Besuche Gewalt und erfuͤllte die Bewohner von Mascali und Botteghelle mit Entsetzen. des gesetzgebenden Körpers ward durch den Vice⸗Präsidenten Schnei⸗ stammenden, werden schwerlich im Stande sein, dieser Auffor⸗ in Fort Fisher hatte Grant eine Unterredung mit Porter und Doch der Lavastrom wandte sich nicht direkt auf diese Dörfer, und zahlreiche der eröffnet, der in einer kurzen Anrede die augenblickliche Verhin⸗ derung nachzukommen und sehen daher ihre Rechte und Privilegien Terr — . lt 98 öhne auf Mannschaft von Messina leistete gute Dienste, um Vorräthe zu retten und durch — bedroht; die älteste Warschauer Zeitung ist die ⸗Gazetta Warc owska⸗ 88 ——— rapportirt, daß er unaufha sam. 898 2 Austrocknen der Brunnen und Cisternen jene fürchterlichen Explosionen zu — — zowska“ Widerstand zu treffen seinen Marsch fortsetze. — Die Feuersbrunst verhindern, welche häufig Häuser in ziemlicher Entfernung umgestürzt haben.
derung des Präsidenten Morny beklagte, zumal dieses Unwohlsei — E s Unwohlsein die schon seit der Regierungszeit Königs U vich Ferieh h Ce ernctrc FHe bec Geheimniß er aus sch 1 t der Negseritsgea Königs August II. besteht. in Savannah soll 225 Gebäude, darunter das Arsenal, ver⸗ Die neuesten telegraphischen Nachrichten, die wir gestern brachten, lauten süuen hei Leneg . pfe und die vernehmen zu lassen, Dänemark. Kopenhagen, 11. Februar. Weder imn gehrt haben; man sagt, sie sei von konföderirten Soldaten wieder schlimmer. Ueber den Vesuv wird uns aus Neapel Folgendes be⸗- Liner lozen 8. dung ge⸗ bre⸗ Schneider bat die Versammlung, Reichsrathe noch am Reichstage ist im Laufe dieser Woche etwas von Wheeler's Kommando) angelegt worden, um die Stadt richtet: Kaum hatte der Aetna seine Feuerschlünde geöffnet und drohte den stets unt b 2 ehr des Herrn Herzogs von Morny sein Geist von Bedeutung vorgefallen. Im Volksthing des Letzteren wur⸗ für die Bundesbesatzung unhaltbar zu machen. Der britische nahegelegenen Ortschaften Tod und Verwäctang, F het auch des nefenesen 1n b. ce befehhte Budget für 1865 und das den am d. folgende in den Ausschuß gewählt, der den 3 A. Hansen Lonsul in Savannah hat mit Sherman eine Unterhaltung 18” . 8. 8 e. Nent derlagen naagfe geeigt vom , au dm 8 3 „ 8 8 2* *.ꝗ9 2 2 73 44 ¹ ü 8 8 5b . 1 en Tisch des Hauses gelegt, so wie c. s. eingebrachten Grundgesetzvorschlag prüfen soll: Monrad, J. A. gchabt, die sich auf die Ansprüche britischer Eigenthümer an die in 10. Februar in der Tiefe des Kraters vom letzten Ausbruche im Jahre 1861
eine Reihe von Regierungs⸗ ü ) b — S 7 gierungs⸗Vorlagen über die Aushebung von Hansen, Ryholm, Tscherning, Alberti, Winther, Madsen, Krabbeh der Stadt erbeutete Baumwolle bezog⸗ eged. Fteen p. can ein Kigehease äine Ausdehnung von ungesähr 20 Fuß im “ 15 Fuß e, aus dem glühende Steine unge ähr eine italienische Meile in
100,000 Mann, über die Leibeshaft, über isoris s Ansprü — z
1 — b- - provisorische Freilassung, Hogsbro, Juel, Thura, P. Ol 6 Ansprüche würd r
F Thura, P. sen, Dinesen, Kühnell, M. edersen. e würden späterer Erwägung an
Lt Eö111““ der General⸗ und Gemeinderäthe Wie man sieht, ist dieser Ausschuß fähr einseitig “ werde alle Baumwolle verkauft werden. — In Cairo sind mehrere die Hoͤhe geschleudert werden, welche jedoch wieder in das Innere des Ber⸗
Die ⸗Unio Cha lt 9 9F 3 b u“ 1 nämlich fast ausschließlich aus Männern, die sich für eine unveränderte Dampfer requirirt worden, welche den Cumberland und den Tennessee ges zurückfallen. Gestern Morgen um 7 Uhr begannen auch die größeren ion⸗ erhält heute ein zweites Communiqué, weil sie Uebertragung des Grundgesetzes vom 5. Juni auf gemeinschaftliche inauf gehen sollen, um die Armee des Generals Thomas auf eine Erdstöße, welche von dem nächstgelegenen Orte Resina gut vernommen bec
eine ebenfalls irrige Erwiederung auf bos ihr zugegangene erste Angelegenheiten ausgesprochen -EEEEEE“ neue Operationsbasis zu transportiren. .““ den. Ein großartiges Schauspiel steht uns daher in Kurzem bevor, w
LE11““ 8 8 E1161“
8 88