1“ “ 1“
8 1 8 8 Konkurse, S bhastationen, Die Firma: D. Frohmann (Inhaber: Kaufmann David Judel unter der Firma: »W. v. Stegmann« zu Jackschenau 5e Das unter der vüenß ,Ieen⸗ Carl Gottlob Oertel, ge⸗ 8 Vorladungen u 98 Frohmann zu Memel) und die von dem letzteren dem Commis Leopold ec Handelsniederlassung ertheilte Prokura erloschen ist säft ist durch Testames und letzterer als Inhaber obiger Firma ein⸗ 1 erloschen 8 Vnt Reichelt, übergegangen n 10. Februar 1865. [485] se über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Rüttel Memel, den 11. Februar 1865. döTTTebbeeeseeee Künigher Krei'gericht. I1. Abechenaan mgen zufolge aegagenJegrnar 1865. ö Zu dem Konkurse über 8 1 Zingel u. Winkler zu Frankfurt a. 1““ u68 - 8 EEbbb“ “ Merseburg, den 10.I isgericht. I. Abtheilungg]. zu Brandenburg hat die Handlung 27 Sgagr. angemeldet. Der Ter⸗ yandels- und Schifffahris⸗Deput 82 Königliches 8† 98. 1 6 nachträglich eine Sens gr. ang 8 3 Bhüna⸗ E “ min zur Prüfung dieser Fo⸗ WE“ 8 FI““ 8 “ März 1865, Vormittag BI ““ “ “ G“ “ AE IISE aP 8 “ in Ferminzimmer Nr. 46, vor dem 5 .v In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 575 die Firma: 11A1X“*“ 4“ Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderung . 1 gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. “
11.““
1u“ Breslau, den 11. Februar 1865.
Die Gesellschafter der am 1. Januar 1865 zu Memel unter der am Orte ; Fern 8 zu Miechowitz und als deren Inhaber der Kaufm öu“ Frohmann errichteten offenen Handelsgesell⸗ lik daselbst zufolge Thr gung vormh 2 es 89 1 2 — “ w * 8 8 1) der Kaufrmann David Judel Frohmann zu Memel, ün.
“
Paul Pin 1 849 Dortma n.. k Brandenburg, den 9. Fesgliches Kreisgericht.
eingetragen 1 88 „Gesellschafts⸗) Register ist unter Nr. 63 die “ ühn 8 SDOeer Kommissar des Konku
2) der K L lI[d Judel F b Beuthen O. S., den 16. Februar 1865. Zum Han Moll⸗ zu Hoerde errichtete Handelsgesellschaft am 9. Februe 8 ) der Kaufmann Leopold Judel Frohmann daselbst. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ganna ⸗Zec. “ ““ Dies ist unter Nr. 27 des Gesellschafts⸗Registers zufolge Verfügun 8 8 d . 8 eingetragen w ““ “
vom 11. Februar 1865 am heutigen Tage eingetragen. 8 Die Gesellschafter “ “ Moll, Far⸗
Memel, den 14. Februar 1855. 8 — ) der Ludrwig Moll, beide zu Hoerde.
FSFandels⸗ und Schifffahrts⸗D
8
5
8
1116““ z Gesellschaft hat begonnen am 1. Februan 35 am 9. d Bekanntmachung Ign unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung von heute 8 — zufolge Verfügung vom 8. Februar 1865 am “ dem Konkurse über das Vermögen des die Firma Rudolph Cohn zu Haynau und als deren Inhaber der ge ½ 1 hierselbst ist der hiesige Kaufmann Hermann Sch mann Rudolph Cohn daselbst eingetragen worden. duseacha.. 8 walter der Masse ernannt worden. Goldberg, den 13. Februar 1865. ““ 8 Arnswalde, den 14. rS In das Firmen⸗FRegister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ve- Fehegtches Rfhiecerige 9 mceicasa.. ö1“ 8 8 1 Pssizgsiche 16 fügung vom 13. Februar 1865 heute eingetragen worden: 18 .““ “ ga. 1“ 1“.“ 1““ “ 8 2,) unter Nr. 99, Kolonne 6, daß die Handlung C. Liedtke in Lessen “ . 0O8HO 1.“ 98 8 isgericht Minden, L. Abtheilung. durch Erbgang auf die Wittwe Ottilie Agnes Liedtke, geb. Steinbarth, I1“ “ Königliches Krei b haben folgende Eintragungen stattgefunden: in Lessen uüͤbergegangen ist und von derselben unter der Firma C. “ . 1b n unser Handels⸗Register a8 nd J. Seite 21 Nr. 34. Firma C. H. Liedtke Wittwe fortgeführt wird. In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 102 die Firma V 1) Gesellschafts⸗Register Ba b) unter Nr. 182, daß die Wittwe Ottilie Agnes Liedtke, geb. Stein- Hagedorn zu Habelschwerdt und als deren In barth, in Lessen, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Hagedorn am 13. Februar 1865 ein
haber der Kaufmann Wilhelm Niehus u. Co⸗ in Minden. „C. Liedtke Wittwe⸗ Habelschwerdt, den 13. Februar
111A14A4“*“ ü 8 Vermögen Der Kaufmann Wilhelm Bernhard von der Heyde ist Der durch Beschluß vom 25. Februar 1863 über da g etragen worden. er 2 b b Fenktaegehrs betreibt Königliches Kreis st Abtheil 1 ; a hier gelöscht und in das Firmen⸗Register Vertheilung der Masse beendigt und ist der Gemeinschuldner f etreibt. h118*“ rigliche G 8 1 8
1 3 S öffnete Konkurs ist durch H ten Lei dhändlers Paul Rothe zu Sternberg eröffne 8 ; 5 aus der Gesellschaft ausgetre Leinwandhä 1865. 1 nit dem 1. Januar 186 Graudenz, den 14. Februar 1865 8 Heite 46 Nr. 177 wieder eingetragen. bar anzusehen.
zniol Fee. b 8 d I. Seite 46 Nr. 177. b“ zniali isgericht. I. Abtheilung. ““ Förzöglichen Kreisgericht. 1. Abtheisung. bö.“ h h b 2 Förr neang des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Carl Her- 8 Königliches Kreisgerich 18⸗ Ca. “ 8 1 ainmüsl 18 8. 8 8 8 5 3 8 8 8 8 “ 8. 8 8 mann “ b Minden 1 8 ö“ LEE BIIn unser Firzen Register ith . .8 8“ Ort der Niederlassung: 2ensFeiehus u. Co 176 n n h 1& “ Iget⸗ 1 “ 62 die verwittwete Glasermeister Herrnsdorff, Christiane, geb. Braune, Behelcnung der üehsung 17. Februar In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinx-.8—8— ] 8 5 .“ var 8 8 schaft ist zufolge hum 8. Februar 1865 am 11. Februar 1865 “ August ee ge 1 1 eingetragen, daß der Kaufmann Ludwig Karlewski zu Stuhm fuͤr seine mit derfs⸗ 3 — 9 In 8 lle diejenigen, welche an die Emma, geb. Technau, einzugehende Ehe durch gerichtlichen Vertrag vom auf Verfügung vom 15. Februar 1865 am 16. Februar 1865 eingetragen b 1 feld, Firma S. Kronfeld hierselbst, “ hieed 88 ch aufgefordert, 19. und 21. Januar 1865 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Hoyerswerda, den 16. Februar 1865. 8 — Masse Anspruche als Zonkursgläubiger mnachen ehängig sein oder nicht, mit mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehe⸗ Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 8 ihre Ansprüche, 8 88 8 has hthaseh Vermögen die Natur des vertraglich Vorbehaltenen ““ 5 “ gts ist folgeuber dem dafür Ns Mäͤrz d. J. einschließlich aben soll. G““ “ 8 . ie n Kreisgerichts ist folge — d demnächst zur Prüfung Stuhm, den 8. Februar 1865. “ v“ In das Firmen⸗Register des 16g. 8 —2 bei uns schriftlich oder de⸗ Pratgton ansumsgeg ungemeldeten Forderungen, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Permerk: ———ÿ—ÿ—ÿꝛꝛ der sämmtlichen, innerhalb der g. Best llung des definitiven Verwal⸗ JAA“*“ öI““ In das Handelsgeschäft des Buchhändlers Dr. Victor Wichura hier⸗ h11“ — sso wie nach Befinden zur Befinden zur, Beltzätzchs ö“ “ eceelbst, für welches derselbe die Firma V. Wichura geführt hat, ist der Kauf⸗ Bezeichnung Ort Bezeichnung I“ tungs⸗Personals 11““ .“ 88 1 maänn Feodor Schmeer hierselbst als Handelsgesellschafter eingetreten. Die dg der 8 Eintragung. Fen “ Krzisrichter Birnbaum, im Audienzimmer zu X““ vene böleaen Handelsgesellschaft führt die Firma V. Wichura et Comp. Niederlassung. ver hss Aanagisgh e Net ift derselb Der Kaufmann Louis Asch zu Posen hat für sein hierorts unter der ie Einzelfirma ist unter Nr. 66 des Firmen⸗Registers gelöscht und dee eieebeis. eö meldung schriftlich einreicht, hat eine Ahschrist derischern Firma: »Louis Asch«, Nr. 11 des Firmen⸗ARegisters, bestendes Handels⸗Ge⸗ wee0iesesftr unecs Nr. 14 des Gesellschafts⸗Registers Paderborn Bernard Eingetragen eehsee d 8 de tsgenh 1 8 inen Wohnsitz schäft, seiner Ehefrau Rosolie Asch, geb. Rehfisch, zu Posen, Prokura ertheilt R kt es zufo ge Verfügung vom 9. Februar 1855. Kaufmann Setadler. fuͤgung vom 11. Fe⸗ und ihr Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ahn und ist dieselbe in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 75 heute eingetragen. b den C““ 1 “ “ t 28 bei der Anmeldung seiner Forderung einen rn. hie e eh⸗ b 111 “ 114““ 14““ X 18 5 8 6 “ Firmen⸗Re⸗ booha gaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 8. 8 8 welchen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. qra ah 489. “ Paderborn. 111A14““ 53 2 tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Sch 1““ o 9g “ 3 I Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Leist und Schrage
valtern vorgeschlagen.
b hiersesbst2u 1 c 11. Februar 1865
In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger An⸗ Cngha. in, den 13. Februar 1865. Ppr. Holland, den 11. S
Far In 8— ETö1- ist heute zufolge Verfügung vom 10. d. M. eine Handels⸗Gesellschaft sub laufende Nr. 14 unter der Firma:¹: “ olgendes eingetragen worden: F. ichura b
1809. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b G 1— Wie et Comp. am Orte Ratibor unter nachstehenden Rechts⸗ .“
enl. in dem Firmen⸗Register bei der sub Nr. 41 verzeichneten verhältnissen: “ v1“
Firma: Die Gesellschafter sind: 8 “
11uö6“ 118l dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Kron
8
Laufende Nummer.
1u“ —
„ W. v. Stegmann« 1) der Buchhändler Dr. Victor Wichura, daß dieselbe durch Erbgang auf die unten Nr. II. bezeichneten 2) der Kaufmann Feodor Schmeer, Erben übergegangen und die unter denselben gebildete Handels⸗ „beide zu Ratibor. b Kaufma Gesellschaft unter Nr. 11 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen .. Die Gesellichaft hat am 1. Januar 1864 begonnen, Auf Anmeldung des in E1“ worden ist, zufolge Verfügung vom 9. Februar 1865 eingetragen worden. b
II. in dem Gesellschafts⸗Register unter Nr. 11
Vnns Frans Joseyt CN“ iis engäencht a Gnt oge e ethekung 8 Gec”f Banedenc dedecht Sandels ePrehnrer Regte wnier nir:, MNaSthly, den ü. gecwuas 862ggaoht dh e ais 8 . 1 8 8 11““ den 9. Februar 1865. eingetragen worden, daß derselbe für seine Handelsnieder assung z Leae de Vanaie “ — e⸗ ser bee .ch besleihafgn .“ „ .“ Heuriss has nn Fehe Baptist Greven und Wilhelm Greven, und zwar jeden ve bch n àn Alen, wache von e Sesestbts ge x1 ec wesce an ün 3) bbbe Stegmann, 8 “ nitz 1b ee hs abace worden. 1e“ “ ““ V 4) der Premier⸗Lieutenant Conrad v. Stegmann zu Oels, “
I1I1 5) die Kinder des zu Domslau verstorbenen Ferdinand v. Steg⸗
8
önigli 8 Söhne Jo⸗ Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nmänter der Firma »Irz. Jos. Greven⸗ seine daselbst wohnenden Söhne J.
8
“ 5 dlichen Pfand⸗ en 15. n 1 .“ des Gemeinschnidners haben von den in “ befindlich Pf Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheiilnnwg. 1 ö“ “ “ 1I ““ * I“ “ 3 8 Je“ 8 1“ 4 b 8 8 “ 8 1“X“ 8 8 mann: ieldag. 8 iek. “ Köͤnigliches Kreisgericht zu Siegen “ “ Friedrich, Louise und Arthur Geschwister v. Stegmann;, 1 8 “ .“ 8 sowie, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nur dem
In unser 113“ 9 1“]
Die dem Carl Gottlob Reichelt von dem Kauf 8B ttlob Bezeichnung des Firma⸗In hgabers: “ 8 üe 8 Lieutenant a. D. Max v. Stegmann zusteht, und die sub 1 und RNeichelt ertheilte Prokura ist “ e ö a. Ranaung Nr. 163. Facguesh Felätic h 1 1. G ö“ . 72, 22 und 5 Genannten von dieser Befugniß ausge⸗ vom 10. Februar 1865. ““ “ drt der Fszerl. sns: Cisgen. ossen sind; unge 5
1 h 111“ 6.6 M G 8 Firma: Friedr. Wilh. Holtz. “
seburg, den 10. 1““ Bezeichnung der Firma: Frie
dem Prokuren⸗Register sub Nr. 8, eg/ den 1e Februnr 4966. “ “
7
“ b — rius Carl Rother 17 116“ “ Einace folge Verfügung vom 13. Februar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hilari
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilinng. 1““ Kals, Secretair. 6
daß die dem Lieutenant Max v. Stegmann von dem Inhaber der 8 von Nostitz X“
1“
11““ 8 1“]