in 1 “ ine Abschrift derselben Fi Registers ist heute eingetragen: Der Fa- Wer Uns. 6F schiftlich einreicht, hat 80 Ler⸗
39 des Firmen⸗Regzr 82 — nlagen beizufügen. . 1 b 5
86. 12 Plettenberg als Inhaber der Firma F g. veber Glägbiger, 8., ee niche ve. vntebehete senengen Gnt
8 1 at, muß bei der Anmeldung seiner For ür. jchtiaten bestellen
14“ sübs. scheid, den 13. Februar 1865. 8 8 bwognbaften oder zut Praxis bei uns berechtigten 88
“ I““ 8 r “ bhde Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. uunnd zu den Akten anzeißen. Denjenigen, welchen es . Rchtsanwäͤlte
Steckbriefe I Hut “ “ 8 1““ — 8g fehlt, werden der “ un Sachwaltern
. 9 uben« — deren Uebergang auf die verwi In 1 1. Februar 1865 unter der irma shr. Koehler, von hostkowsky, von Sti
Steck briefs⸗Erneuerun „ Clara, geb. Walter, unddas vanmachsic Ceaschet afnencgdene 8 Gcselschaster der nüt, düdensched begonnenen ossenen Handelsw vorgeschlagen. 2
Gegen den unten naͤher bezeichneten Dienstjungen Carl Friedrich Emil 2) sub Nr. 83 die Firma: „F. Walter in Sisein Firma, erockhaus Se. die gaufleute und Fabrikanten Julius Brockhaus und Moritz, am 20. Juni 1847 in Eichwerder geboren, soll wegen Diebstahls eihe deren Inhaber der Kaufmann Florian Walter daselbst en« und 1eglschaft sen
2““ Gefängnißstrafe vollstreckt werden. Seine Vethafteng bat Breslau, den 15. Februar 1865. 8
nicht ausgeführt werden können, weil er in der bisherigen Wohnung und Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Der hinter Moritz bereits unterm 8
I“
Hei Storjohann, Beide hierselbst. ; Aufforderung der Konkursgläubi 8 Pg1c. 16 bgrr 112 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen. 11869, dem 8. über das Vermögen 6 Kaufmanns und ö n 13. Februar 1865. 8 C. R. Menzel zu Jauer wird berichtigt, daß der Termin 1““ 1. Ok 3 ief “ darznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ C. R auf den 23. Februar 1865, Vormittags 11 e Bei⸗ Oktober pr. erlassene Steckbrief wird daher erneuert und ein Jeder In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 574 die Fi 8 Abgabe der Erklärung und Vorschläge der Gläubiger über dfe .. von dem Aufenthalte des ꝛc. Moritz Kenntniß hat, wird Iö 81 Sesh he.. 97⁄ bis Fteum; des bestellten einstweiligen Verwalters oder die Bestellung 2 . 8 W’ 7 81e* 4 8 ( 2 b davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu zu Beuthen O. S. — als Scbelgaisder a dan von, der IFanvtenteh. rsʒ Subhastationen Aufgebote, eines anderen einstweiligen Verwalters “ Bass gesn drAngprüche als 8 8 . zu Gleiwitz — und als deren Inhaber der Kag on der Hauptniederlassun kurse, e! SSp 6 8 derg! 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an ie Me j e eichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Aus⸗ Kandziora zu Gleiwitz zufolge Verfügung “ und Friseur Theoda 8 Vorladungen u. verge. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruche, 1 salngs dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Morih zu achten, ihn imn Vetretungs. getragen worden. b ge Verfügung vom 13. Februar 1865 heut in 3 à t i N ch. a . .. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten, 1 “ mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen Beuthen O. S., den 16. Februar 1865 — Kont 88 “ Vermögen der Kaufmannsfrau Hedwig Worrechte 365 ei schließlich lÜandes abzuli qTbbbi In. SKböönigliches Kreisgericht. I. Abtheilu In dem Fone(atauer, hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung bis zum 16. März 1865 eins demnächst zur Prüfung Es wird “ 88 e der obigen Strafe ersucht wird ö1 — Lb“ dusshn, 9eb Bcermin 4 bei uns schriftlich oder zu Protokoll Säegece Üde.h e Vörherungen, esäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Aus⸗- In 1 Fin über einen Akkor b 10 ½ Uhr ans 10,en innerhalb der gedachten Frist angen *bes. 8 A1AA“ anden Aus⸗ n ““ übet e 8 . 2 „Vormittags h“ r sämmtlichen, innerhc g st. * hasn den verehrlichen Behoͤrden des Auslandes einr gleiche Rechtswill⸗ In unser Firmen⸗Register ist suh laufende Nr. 58 die Firma auf den 28. Fehe inmer Nr. 3, vor dem unterzeichneten den Befinden zur Bestellung des desinitiven Verwaltungspersonals gteit ersichert. “ „»Ferdinand Roensch« in unserem Gerichtslokal, Tern 5 v Berlin, den 9. Februar 1865. ind als deren Inhaber der Kaufma
3 FeF n. 8 vorden. Die Betheilig⸗ auf 1 6. April 1865, Vormittags 1 den 9. uar 18.0 142 8eöö un Ferdinand Roensch zu Jauer au gommissar, Herrn Kreisrichter Pensky, anberaumt worde auf der p Königliches Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung. 3 g han E11“ 8 msech zu Jauer an en werden 1 . 78 1 8. 8
8 g
.
brvon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, 1 88— in unserem Cee en at ee eh Zimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, 19 aufi lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, Herrn Kreisrichter Assig, zu er 11“ 8 mit d 1 — ““ gli isgericht. I. Abtheilung 1 weit für diese Funatrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ lung über den Akkord verfahren werden⸗ — 8 ak⸗ — nir anderes Absonderungsrecht, Amehrs berechtige leich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung . Handels⸗Register. In unser Fi “ wrder Beschlußfassung üͤber den r Zugleich ist nocch unr August 1865 einschließlich
Hand ; ““ Heinrich S Firmen⸗Register ist unter Nr. 271 der Kaufmann 4 zahae⸗ ken, den 14. Februar 1865. es s e cet balb derselben, nach . 2
andels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Heinrich Strothotte jun. von hier mit der Firma: Jeham e- Königliche Freisgerichts⸗Deputation. feestgesetzt und zur Pruüfung aller innerde Die unter Nr. 4108 des Firmen⸗Reg Henschel u. Eckersdorff,
ꝛJ. H. Strothotte junior, 1.““ Der Kommissar des Konkurses. Frist angemeldeten Forderungen, ein Termin. “ isters eingetragene hiesige Firma zufolge Verfü EEETT114““ Bielefeld, “ . Pensky. 8 auf den 1. Füc immer anberaumt. Zum 1. Eenen Kaufmann Leopold Eckersdorff, Vielefelde e. 16. Februde 1e 1865 am 16. dess. Mts. eingetragen 8 EE“ “ Erfc dan gch gnch wecherr die Gläubiger aufgefordert, welche ihre zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 1 Aufforderung der Konkursgläubiger. Forderungen inns et s der Fißen anmgenehar eine sschñt derselben Die unter Nr. 805 des Firmen⸗Re 8 1 s Binfvet Wer seine Anmeldung schref h 8 sejehh sche an die Masse Ansprüche ihrer Anlagen beizufügen. Cä esisen sht In das * Reaister Ueberlauf werden alle diejenigen, welcae e ihr ücht, und ihrer Anksger See ae⸗ in Amtsbezirke seinen Wohnsit ih erloschen und Fäsaberzengacfeann Morsg Huxschmnann, Folgaünes nen rehnrer -Regiser des Königlihen Kreisgerichis zu Bochun Lne artzetier, nachen wouen, gecͤirh gasbesgr en Haftt velang. ae., Jans das benge, wagennstne Facrung anen an Hesgenaahne -elo ; 983 . „ 8 “ 1 8 8 G 1 85 1 88 8. 28 Fin 38 8 „Art; Me . 2 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civi G 15. März 1865 einschließ ich; z. ten bestellen und zu den Akten anzeigen. . een die Rechts⸗ glich adtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 2, Bezeichnung des Prinzipals: chriftich zu Protokoll anzumelden und demmächst vee Fe. Denjenigen, welchen es hier an A“ Jegta Sehieeadalt 8 v K L““ Peter Kräͤmer zu Witten, sincde sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist Facemane e eengi⸗ anwälte Justiz⸗Raͤthe Keck von Sese 5 — 1 1 Köönigliches Kreisgericht zu Frankfurt “ stellt ist: ezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ Pe so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwe Fuisting zu Gachmälteen vor9880 . 1857 e 11““ Registers ist die am 1. Oktober 8 Diedrich Krämer, X .Bu“ xersonals 8 30. März 1865, Vormittags 10. Uhr, Jaßffr, ön Königliches Freisgericht. I. Abtheilung. zufolge Verfüg S n Füblers e Fean furt a. 0. itten⸗, ““ Se; mn unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Krause, z 8 1 ügung vom 17. Februar 1865 eingetre 68 — erschei 8 der a ch un g. 11.“ selscheftee varnegit F 9 eingetragen, und sind als Ge- ü“ auf das Fi 8 seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben [446 18“ ö“ “ betzacht, daß der 85 2— das Fräulein Amalie Mathilde Kübler zu Fra e; as Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗Register: 1 ” zufüg en. L s Es wies Hierene 8 sen Kaufmanns Johann Paluka, hier . Frzulei E6* nkfurt a. Die Firma Diedrich Kr rAn egister: and ihrer Anlagen beizufug “ — nen Wohnsi 8 5 en Schutzgenossen Kaufme Joh 1 2) das “” Auguste Wilhelmine inum Frt.⸗ Derann⸗ Registers, Diedrich Kraemer ist eingetragen unter N⸗. 77 des Firmen⸗ Jeder Gläubiger, e. Wee wnüten nnemen am heehgen - “ 8 ö S der Firma »Johann Palukas, eröffn “ ¹ Zää1 2 j Anmeldun el 1 1 1g. 1 L 8 1 ist. 8 111“ des Prokuristen: n “ Praxjs ba uns berechtigten auswärtigen enohana: Konkurs darcz Attoed beenhe Zanvar 18s Di LE PEöTT Frankfu rt a. O. Kolonne 7 Zeit ö v“ 8 8 den Akten, angeigeianwalle Iöstibrath Henkel, Dr. Der Koͤniglich Achandtschafte Kanile 8 er Nr. 219 des “ eingetragene Firma Ein tgh zufolge Verfuüͤgung vom 8. Februar 1865 am 8. Februar W““ ern, Kutscher und von Gostkowsky zu Sachwaltern vor 0 Firmen⸗Inhaber Kaufmann Robert Julius 4 1 geschlagen. 1 EEE11 bert Julius Leonhardt zu Fürstenwalde, ist ———— 1“ en 7. Februar 1865. 1 digen Verku gelöscht zufolge Verfügung vom 17. Februar 1865 am 17. Februar 1869. e e felscha sis⸗Rea ezes des Stolp, den 7 Fe⸗ liches Kreisgericht. I. Abtheilung. [2778]. Nothw 28 1Ze öri e, zu Gogolin sub Nr. 198 ist 88 v⸗ eegs ss Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum .08— .e. Die dem Robert Schaehee de vn getn 93 Morgen 174 QRuthen ¹ e 8 8 .“ 2 2 8 . 8 8 1 b . 8 1; 1 0 2 88. - Der Kaufmann Jean Baptiste Oster von hier hat für sein hiest⸗ Ben⸗ sing degene. 1 8 ddes Hypotheken Hachs belegene Bendgastöfen abgeschätzt auf 35,320 Thlr. 9. Fürma 3. B. Oster betriehenes Handelsgeschaft eie hrfge “ 8 fende Nummer: 1 Bekanntma 88 n g. “ Aen 8- den hetder iherenscheim ern i. mhusehenden Tage, oll Herrmann Arendt von hier Prokura ertheilt. 8 8 Flonne J. eirn 8 — “ “ kurs⸗Er 5 nung. 8 zzufolge der nebst Dr — 6 jes j 1 ei olonne 2. Firma 8 “ ET1ö1ö“ Stohr 6 Exec 8 3 8 Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 16. Februar d. J. unte Gebr. döbcenfteime - Fosnigliches Kreissgericht zu -. GB “ Eger April 1865, Vormittags 10 Uhr, — h Kn söbens 11u Egetragen. Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: 111X“ 8 Vormitiage 12z eljon zu Stolp ist vor dem Kreisrichter Rohmer an ordentlicher Gerichtsstelle in dem ig, den 16. Februar 1865. B 66 8 8 leber das Vermögen des Kau manns 3 1 9 bem 8 wärben. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium Ha 8 b n der dehensnaisch Fonsurs eröffnet FF. 88 Tag der Zahlungseinstellung Teeminzimimer r. 2, erfgedtendenten werden aufgefordert pasch zur Ver⸗ 886 8 8 Dw, acong 18 58s 1116 8 set . 8 8 22 8 jos Termi en. 1 kaut Verfüͤ 1) ds Hoaeca bsene aen 1 8 5 sigesete Masse ist der Kaufmann C. W. Dalcke neidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu me⸗ egsgaut Versügung vom 17, 8. N. aom 19. d. M. is in unserm Firmen 911“ “ 1— Register die unter Nr. 10 eingetragene Firma “ 8 ) der Kaufmann Samuel Loewenstein, beide zu Boch “ herselbst bestellt. J. H. Petersen gelöscht; ““ 111“ W
Gläubiger, welche Meafn. a aus de Hhhathesehacheh ie Gesellschaf bemei as an Geld, Papieren oder lichen Realforderung aus den Kaufgeldern iedigung such Fi 68 Gesellschaft hat am 1. Februar 1865 begonnen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 3 lichen Realf dem Firmen⸗Register eingetragen, unter Nr. 113: Jedem der Gesellschafter steh der Apotheker und Mineral⸗Wasser⸗Fabrikant Edmund Wilhelm
G 48 Z ibeüützers Albert Eugen “ . 1 ü ; Vermögen des Ziegeleibesitzers A 8 v-Registers eingetragene hiesige Fir n dem Konkurse über das
M. Hirschmann, 8eSema 8
ö—“““
—————
— —
B S I welche ihm etwas s bei dem Subhastationsgericht anzumelden. sEC.n ie 1 23 in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr Anspruch bei dem 9 treten. ht die Besugniß zu, die Gesellschaft zu ver anderen Sachen in Besitz Peter Bluth zu “ Eingetragen zufolge unter Nr. 114: h zu Anclam, Firma: Edmund Bluth, Seaͤger zufolg
3 1 des ein⸗
n enthalte nach unbekannten Erben 8
— 8 u verabfolgen oder zu Die ihrem Leben und Aufenihe Fniglich preußischen
verschulden, wird aufgegeben; nichts an denselben 3 folg geiradnen Mibestzer der Herrschaft Zyrowa, des Königlich pre⸗ ßisch ¹bruar 1865. Verfügung vom 1. Februar 18565 am 1.
der Apotheker Gustav Adol . 8
· p ermann 85
Firma A. Katerbau, b Kateebaunzal. Anclam
n. tände r schaltl Zo en Friedrich Carl Franz von 2 nnahlen, I 8 Lens verec li⸗ ßlich rordentlichen Gesandten Grafen Maximilian Friedrich Carl 5 “ , Eö 1 V Hatn t dens ichberechtigte Gläubiger Königliches Kreisgericht. 1. Abe beide mit dem Niederlassungsorte Anclam vom 10. d. M. die Register ist Band I. fol. 29 v. zufolge Verfügung liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe chtig 8 8 88 nachung. somgr de stücken nur Anzeige zu machen. 8
—ͦ˖O v“
ss Alles, nstei erden hierzu öffentlich vorgele . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 1 Hatzfeld⸗Schönstein, werden hierzu öfsenti⸗ Anclam, 19. Januar 1865. unterm 25. Januar cex. errichtete Ferrma Heinr Vogel⸗
In uns Firn F mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte“ ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Groß⸗Strehlitz, den 3. Oktober 1864. In unser Firmer ühe he b . . ’ d⸗ 8 1 sang in Limburg, dere inj . des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfan Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 8 durg, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Vogel⸗
selbst i je M ü 619“ 6e egangenen Wechsels, ist ““ H eingetragen worden. Zugleich werden alle diejenigen, gen; nn e egess 8- - Der unbekannte Inhaber 1 annhich, d en ne Kätterguth; esitzer 1 Ierlohn, den 14. Februar 1865. X“ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgeser für 1d. d. Berent, den 28. dovember 1864 1 wee. Monaten in Danzig beim In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1604 die Firma Königliches Kreisgericht. 8 v188“ “ bereits Hehishängis sein oder nicht, mit dem Hafür perlangten B. Schnee über 120 Thlr. zahlbar nach drei Monat 818
Hiller Joachimsohn hier
S 8 1 ve 1 Ee ufmann Friedrich Molken⸗ 1 8 Struckmann. Kleppel. 8 Vorrecht 8 Kaufmann Martini an eigene Ordre auf den Ka if 2 und als deren Inhaber der Kauf . 1.“ 88 4 8 mann 3₰ getragen worden. 1 Hiller Joachimsohn n⸗
1 111X““ Molkentin acceptirt worden ist wird auf⸗ 8 bis zum 13. e. . Ie binschntezenhac zur Prö⸗ tin in Berent geüechs F. .e 8 8 In unser Firmen⸗Register ist Band I. fol. 29 v.: die Fi 1. ic ans schriftlich oder stt. eca een dachten Frist angemeldeten Förde. gefordert, 88 5. September k., 11 Uhr, EEEEI Breslau, den 14. Februar 1865 sveib in Iser d zister ist Band I. fol. 29 v.: die Firma D. Krum⸗ fung der sämmtlichen innerhalb bes. gsee 1b itiven Verwaltungs⸗ we 5 Saten Termin vorzulegen, widrigenfalls “ .e Stadtgericht Abiheilung . E1 Inhaberin die Wittwe Diedrich Krum scheid, rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwe ung vor Heren Sterrtair 1gcs hgescen 8 8
a Sülberg hierselbst ist, zufolge Verfügung vom heutigen Tage personals “ dieser Wechsel für kraftlo erklärt werd 1
“ 85 eingetragen worden. gung vom heutigen Tage’ sonals, auf 8 ittags 41 Uhr 8 4. Dezember 1864. 1 b hb““ 1 vag 12 bem 23. Mürz d. J., Vormittages Fa⸗ r Danzig, den 14. Dezember jralitäts⸗K n 1) bei der er ist heut Folgendes eingetragen worden: Iferlohn, den 14. Februar 1865 vor dem genanmnten Kommisar 8 unserm Gerichtsgebäͤude b⸗ ben 'nd sönigliches Kommrerz. und ) bei der sub Nr. 4 vermerkten Firma: »Alb. Wannick in ö Kreisgericht. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mi 8 n E oddeck. Struckmann.
HBr b 8 Kleppel. handlung über den Akkord verfahren werden
In unser Firmen⸗Registe