1865 / 48 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

cs Abonnement veträgt.. 2 2 E1— post⸗Amstalten des zu⸗ und 1 1 Thlr. Sn. rĩr eu 1 LE Anuuslandes nahmen gestellung an 8 112 B E bEun Berlin die Expedition des Aönigl. 1 4 16u“

für das Vierteljahr auf2 preußischen Staats-Anzeigers:

ds- und Geld -(ours. Fisenbahn Aetien. 8 in alen 8 8 8 8 5 1 8 1 8“ Wilhelms⸗Straste No. 31.

(nahe der geipzigerstr.)

A2*

9292

Rentenbriefe. 8

Kur- und Neumärk.

.“ Pommersche. Fonds-Course. ü Posensche

Freiwillige Anleihe. 4 ½ Preussische . -Anleihe v 18595 Rhein- und Westph. v. 1854, 1855, 1857 4 ¼ Sächsische

von 1859 44½ Schlesische.

von 1856. 4 ½ GSSeen Hyp Br c. 17 8.G. n 1859 Ukb-Hp.B. d. P. H. A.B 8 Pr. Bk. Anth. Scheine

von 1862 Staats-Sehuld-Scheine... Bank d. Berl. K.-V.

24 . E. 8 Präm.-Anl. v. 1855 à400 Thlr. h““ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 8 L9 b 888. Privat-B.

Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ p 28 8 L“ Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Berliner Stadt-Obligati 3 v tte Priv.B Aachen-Düsseldorfer4 9¹½ do. III. Em. v. 1858 /60 gito zito 3 8 omm. Ritters. Priv. B. do. II. Emission 4 914¾do.é do.é von 1862 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Frie drichsd'or. do. III. Emission 99 ¼ 98 i do. v. Staat garantirte 8 Gold-Kronen 9 7 ¾ Aachen-Mastrichter 4 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. AndereGeldm. 55 Thl. 110 110¾% do. II. Emission5 74 ¼ 74 4o. do. II. Em. ——— —y— Berg.-Mäarkische conv. 4 ½ 102 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. . II. Ser. conv. 4 10 ¹1 ½ do. II. Serie

.S. v. St. 3 gar. 3 ½ —. 82 do. III. Serie do. Li. B. 34 83 ¼ 82 Stargard-Posen 11“

2

b”0*

-

7.

=—=g=

ʒEAAN’

=SIAℳ A

E

verie aüitte seükütie 66 ⸗Erhöhung. 1““ g8 1““ E“ Gld. Zf] Br. Gld.] Stamm-Actien. Br. Gld. egeg ““ .“ 8 1” 2 8† 2 Ivae ü Wechsel-Course- Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ¼ 101 100 Berlin-Hamburger.. 1 111““ 7 92 8 .“ ““ 8 Amsterdam. 250 Fl. Kurz 144 Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. 40 ½ 39¼ Berlin-Hamb. II. Em. 111“; vms, eeäE11 .““ dito 259 v2 Mt. 143 ¾ do. do. Berg.-Mirk. Lit. A., 136 ¼ 135 ¼ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Y k1 I Hamburg 300 M. Kurz 153 [Ostpreussische. Berfin-Anhalter 188 187 do. Litt. B. EII11“ B dito ...... 300 M. 2 Mt. 152 ½ do. eeeeebe. Lm. C. London 1 L. S. 3 Mt. 6 22 8 Pommersche... „Berl.-Potsd.-Magdeb. 210 209 Berlin-Stettiner. 8 300 Fr. 2 Mt. 80 1⁄ do. Berlin-Stettiner. do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 89 ½ Posensce. Bresl.-Schw.-Freib.. 140 ½ 139 ½ do. III. Sere dito 150 Fl.2 Mt. 89 8E 11“A“ Brieg-Neisse. 91 ¾ 90 ¼do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 do. neue... Cöln-Mindener 3⁄ 200 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkk. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 Sechlesische.. Magdeb.-Halberst... 216 215 Cöln-Crefelder. Leipzig in Courant 99 ½Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. 259 ½ öln-Mindener. im 14 Thl. Fuss 100 12% ßLlitt. B.. Münster-Hammer 4 97 ⁄¾ 96 ½ 00S 88 Westpreussische... Niederschles.-Märk. 4 97 ¾ 96 do. 87 ½ do. Niederschles. Zweigb. 88 ¾ 87 ¾ do. III. 8 2 79 go. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 162½ 1615 4o. 101 1nr. b 110¾ do. Lit. B. 35 143 142 ½ Ivr. Em. 4 92 9 v“ üen 8 1e. 80 8 a 1 116* 8 11“ I““ Rheinische.. 112 ¼ 111 ¼ Hagdeburg- Ha erst. t der Köni goeranädiagst geruht: 66 fi Königliche Hoheit ei d Lieute⸗ Bein g aenn-) Frior s 115711470 „18,.Wrtend. . Maiestät der König haben lllergnaädigst genece nanm Herzaf amesagee zanngimchcrn dnseu dens älantenöurd Rhein-Nahe ——— 284¼ Magdeburg- Wittenb. Dem Major von Somnitz vom Garde⸗Husaren⸗Regiment 1“ d 6 b 9 g; Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ½ 103 102 Niederschles.-Märk.. Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem ustizrath Wagner 28 em ““ 8898s Gaffron⸗ Stargard-Posen. nn V 96 ¼ do. Conv. . zagtanten Belitzkig Unteroffizier Preetz und Gefreiten G rabert Kunern bestehende Deputattion des preußis en Volksvereins, welch Thüringer .=— 130 129 do. do. III. Serie un demselben Regiment, das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse im Namen des gedachten Vereins Höchstdemselben die für die Kron Wilh. (Cosel-Odbg.) 62 V 61 8* 8 1 Serie verleihen; 8 G rr do. (Stamm-) Prier./4½ 88 ¼ 87 Nied.-Zweigb. Lit. C. NI 8 r war kleines Diner bei Ihren öniglichen Hoheiten, zu wel⸗ ie. 49. 8 do. 5 95 ¾ (Ober-Schles. Litt. A. Den als Mitglied der Nllegtapben ehsecg agsrh Hen em die Prinzen von Schwarzburg⸗Sondershausen, Prinz Karl von 100 100) do. Litt. B. bäcgraphen⸗Inspettor e 1e. 5 eFtargn.. irektions⸗Rath Zohenzollern, General⸗Lieutenant von Griesheim und Oberst von 1514150 88 0. gni dem Range eines athes vierter Borstell Einladungen erhalten hatten. 11114A4“*“ 58 8. Die Kreisrichter Hartwich in Loebau, Pickering in Marien- Die vereinigten Kommissionen des Herrenhauses für werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Litt. F. aurg, Lilienhain in Thorn, S. chumann in Tuchel, Strehlke Justiz⸗ und für Handels⸗ und Gewerbe⸗Angelegenheiten haben bei 8 Perent, und Kapff und Neuhaus in Schlochau zu Kreisge⸗ dem Hause darauf angetragen, der von dem Hause der Abgeordne⸗

—92g——

AN

Rheinisce

ichts⸗Räthen; und ten unverändert angenommenen, unterm 27. Januar 1862 erlasse⸗ Den Kausmann F. Wilk ens nen Verordnung, betreffend die durch die Einführung des Allgemei⸗ Ronsul daselbst zu ernennen. 11“ nen Deutschen Handelsgesetzbuchs nöthig gewordene Ergänzung der v1I““ Gesetze über die gerichtlichen Gebühren und Kosten, gleichfalls die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen. I“ 1 Bei der Abgeordnetenwahl in Zinten für den Kreis ür Handel, Gewerb böffeutlich Eylau⸗ Heiligenbeil ist Herr von Tettau zum Abgeordneten ge⸗ 1 Arbeiten. swählt worden.

1 8 . 1 äö Danzig, 22. Februar. Wie das »Danz. Dampfb.⸗ wissen

münzpreis des Silbers bei der- Königl. Münze. IV. Serie. 4 ½ 100 do. II. Emission Dem G ZUlffers zu Brieg ist unter dem will, sollen die Segelfregatten „Thetis⸗ und »Gefion⸗ künftig als CEEEEaöE 99 99 do. III. do. 20 8 1865 ein Patent Se Z 8 Artillerie⸗Uebungsschiffe verwendet werden und zwar erstere

Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 Thüringer conv.. gbEeee ein Paten auf r 8 M (gleichzeitig als Wachtschiff) für den Kriegshafen an der Jahde, letz⸗ v4““ 40. 40. II. Set. do. II. Serie.. saannt als nen und eigenthümlich erkannte Kontrol⸗Waage tere fuͤr die hiesige Station. Das Eis, womit die hiesige Bucht EE1A“ 1 910. IH. Soeng gsnn. e Rübenzucker⸗Fabriken in der durch Zeichnung und g wähbrend der letzten Wochen bedeckt war, ist in der letzten Nacht mit

1 8 3 G b b n 98 ¼ do. IV. Serie. schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung SW.⸗Wind von der Ostmoole bis gegen Zoppot abgetrieben, und jest, foweit das Auge recht, offen Wasser

Berlin-Anhalter ..... 97 ) Wülh. (Cosel- Odbg.) von jenem Tage an gerechnet und für den Um In Halle wird die Gründung einer Versorgungskasse

Berlin-Anhalter. 101 do. III. Emission orden.

jchtamtliche Notirungen. v16A 16* Arbeiter projektirt. An der Spitze des ——— 8 Unternehmens steht der Oberbürgermeister Regierungsrath v. Voß, Ausl. Eisenbahn- Br. länd. Fond 2f Br. Gld. Ausl. Fonds. 2f Br. Gld. . welcher sich mit. mehreren angesehenen Fabrikbesitzern und anderen Stamm-⸗Actien. CI““ Braunschweiger Bank. 4 85 Oester. Loose (1864).. Gerlin 23. Februar Se Majestät der König haben Aller⸗ einstüßtetcs körg 888 8 8 . 1 1 8 24 8 0. . . . 2₰ 8 U 38 2 & 9 b & Amsterdam-Rotterdam4 114 ¼113¼ Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 126 br. 115 4o. Silb.-Anl. (1864). gnädigst geruht: Dem Geheimen Ober⸗Baurath und Direktor des In 88 d 8 FPien 7. 88 9 6 üt hez- 12 1 8 Galiz. (Carl Ludw.) 5 101 Danziger Privatbank. 4 110⸗2 n“ d V ein bereits vorliegender Statutenen wurf mit einigen Aenderung 2 V V V

+9-

EE

GEEEKEEEE

—+

mEx

—+ ‧—

4 1 98 ltalien. Anl 4 99 ¼ 98 ¼ Italien. Anleihe.. ¹

2 8 5 ann Darmstädter Bank.... 3 ½ S88 1ex Gewerbe⸗Instituts, Nottebohm, die Erlaubniß zur Anlegung des , , Ausführ Nrotekte a2h 40½ z Dessauer 933 928 1 8 8 78888 88 des Großherzogs von Baden Königlicher Hoheit ihm verliehenen Pnehmaciekäs grat Assführunge des Pegsen,desnenecnles e Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 133 Posener do. 101 b 4 88 ce. 5 ö Lommandeurkreuzes des Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen. dürfrüß sind so freuen wir uns, endlich einen Anfang gemacht zu sehen. Mecklenburger .. 4 78 39s142 ¾ do. Neue Engl: Anlehne. Cöln, 21. Februar. Die Verstärkung der Liste der Notabeln Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 s des hiesigen Handelsstandes, die mit denjenigen des Cölnischen Land⸗

8 4 . 4 5 5 5

———

Geraer Bank 4 1093 do. do. ¶103 102 do. 101 8 do. Hol. 86⁄ do. Eng.-.. 88 ½ 87 ½ do. Präm.-Anleihe v. 64 100 ¾6 do. Poln. Schatz-Obl. 115 ¾ do. do. Cert. L. 4. 84 83 ¾6 Poln. Pfandbr. in S.-R. 122 ⅔˖ 121¾ do. Part. 500. FL...

2 Disc. Commandit-Anth. 4 104 103 ;

119 ½ Schles. Bank-Verein 4 109 ¾ Sohese FrTeesnrh. Pe Pommersch- Rittersch. B. 78 X1 Preuss. Hyp. Vers. 4 10 73 do. do. (Henckel) 4 1045¾ 103 ½

78 ¾R Berl. Hand.-Gesellsch. 114 113 ½ Hester. franz-Stantsbahn bb 2U el gerichtsbezirks die Wahl der Handelsrichter vornehmen, um 17 Pisr 8 Fichtat zches. rmheh .sone ist, der »Elbf. Z.⸗ zufolge, von dem Königlichen Handels⸗ Nichtamtliches 6 ministerium genehmigt worden. Die Königliche Regierung hat das ajestät der stellung

=

Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.)... Warschau-Wien...

ESESNEFRSAAN

Leipziger Creditbank.. ö“ Bank 4

8 2 1103 ½ Meininger Creditbank. 4 63 ½ do. Gew. Bk. Echuster) 100¾ S. Bank 4 3 ve s esterreich. Credit .5 Ausl. prioritäts- 8 Rostocker Bank..

Preußen. Berlin, 23. Februar. Se. M Budget der Armenverwaltung für 1865 nach der Aufstellr König nahmen heute im Beisein des Kommandanten die mili⸗ der letzteren festgestellt, wonach der Zuschuß der Stadt etwa 30,000 ““ 4 Meldungen des Obersten von Trotha, Commandeur des Thlr. mehr beträgt, als nach der von der Stadtverordneten⸗ Ver⸗ je-Acti TPhütrij lesischen Hr „Regiments Nr. 6, des Ob rst⸗Lieutenants von sammlung vorgenommenen Aufstellung. Der Differenzpunkt besteht Actien. Industrie-Actien. Thüring. Bank. 78 77 Des ämien-Anl. hen H isaren⸗Regimen r. 6, des Obe m 3 eae 1 8 Belg. Obifa NI.-de 1Es4 78 Hverder Hüttemwerk-. Weimns. ee 3 122 bredne Ffe hn 4a Morozowicz vom Generalstab, des Majors Grafen von Finkenstein bekanntlich darin, daß die Armenverwaltung die Revenüen des Con⸗ 5 5 4

ASöE M

4 .ee de Somb. et Meuse4 78 5 Minerva 9„5 32 ½ Gesiern. Metall... . . ..5. 658 647 Kurhess. Pr. 0bl. 10Th.— vom 1. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 18, und des Haupt⸗ ventual⸗Vermögens der Verwaltung des allgemeinen Armenfonds Oester franz. StaatsIbahn3 254 253 Fabrik v. Eisenbahnbed.5 111¾ do. Nation.-Anleihe 71 ¼ 70¾¼ Neue Bad. do. 35 Fl. 3 ¾ manns von Jossa vom 7. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 56 entzieht und gesondert behandelt. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 248 247 Dessauer Kont. Gas. 5 156 do. Prm.-Anleihe.. 79] 78 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Z— entgegen und empfingen demnächst den Vortrag des KriegsMinisters Das Bataillon des Ostpreußischen Füsilier⸗Regiments Nr. 33, Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 86 ¼ 85 ¼ do. n. 100 Fl. Loose —- 75 ½ Lübeck. v“ und des General⸗Lieutenants, General⸗Adjutanten Freiherrn von welches jetzt schon eine Reihe von Jahren in der hiesigen Domini⸗ Galiz. (Carl Ludw.). .5 86 ½ 85½ do. Loose (1860)0. 5 84 Manteufsel. kaner⸗Kaserne in Quartier liegt, wird, wie die »Elbf. Ztg.“ hört, Ferlin-Stettiner 133 ½ a gem. Galiz. (Carl Ludw.) 100 a ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wüh.) 77 ¾ a ½ gem. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nahm im demnächst auf Anordnung der hiesigen Kommandantur in Forts Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 146 a 145 ¾ gem. Leipziger Creditbank 86 ¾ a ¼ gem. Oesterr. Loose von 1860 838 a ½ a gem. Laufe des gestrigen Vormittages die Meldungen des Hauptmanns außerhalb der Stadt verlegt und in der Dominikaner⸗Kaserne durch

Oesterr Loose v. 1864 52,24 gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 85 ½ à ½¼ gem. Lübeck Pr. A. 51 % a ½ gem. von Hahnke vom 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth, andere Truppentheile hiesiger Garnison ersetzt werden, durch welche, Berlim, 22. Februar. Die Börse war heut sehr geschäftslos und heut einiges Geschäft statt, die anderen EHekten blieben still; 71 des Premier⸗Lieutenants Stockmarr vom 5. Pommerschen Infanterie⸗ ist jedoch noch nicht bekannt. nur in den Papieren, die gestern stärker hervorgetreten, also in Rheini- tung im Ganzen matt. Preussische Fonds fest. Regiment Nr. 42 und des Premier⸗ Lieutenants von Usedom vom Conz, 20. Februar. Gestern Morgen nach 8 Uhr riß sich, schen, Mainzern, Bergisch-Märkischen, Minerva und Genfern, fand auch u 1. Sfhreusfschen Grenadier⸗Regiment Nr. 1 (Kronprinz) entgegen. als eben der Sachha c Zug den sogenannten Hammer 4. ö1611611A“ 1 in 12 Uhr war Höchstderselbe als ehemaliges Mit lied des passirte, ein Felsstück von ziemlicher Größe in bedeutender Höhe Redaction und ereeeen S 2 wieger. 1. F dem ö Fs Depulalion des - rollte den Berg hinab, zerschmetterte 8 Theil der Lokomotive, Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdre gedachten Regiments durch Se. Majestät den König gegenwärtig. ohne jedoch glücklicherweise Jemanden vom Personal zu verletzen.

=y=

(R. v. Decker).

8