1865 / 49 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

und Bäuerinnen jedes Alters dargestellt, Hände zum Himmel erheben, um Gott für die Ueber dem Bilde der heili⸗

knieender Bauern welche andächtig die Wohlthat der Emancipation zu danken. 1— gen Jungfrau befindet sich die polnische Umschrift: »H. Jungfrau,

wache über unsern Kaiser!⸗ Links von der betenden Bauerngruppe

steht polnisch: „Zum Andenken an die Bauernregulirung⸗, rechts:

„Am 19. Februar (2. März) 1864.“ Die Kehrseite der Medaille. zeigt das wohlgetroffene Portrait des Kaisers Alexander II. lateinischen Umschrift: „Alexander II.) durch Gottes Gnade Kaiser aller Reußen, König von Polen, Wohlthäter des polnischen Volkes«.

22. Februar. Der „Kiewlanin“ ist entzückt über die pa⸗ triotische Haltung, welche

die Bauern in Podolien bei der letzten Rekruten⸗Aushebung bewiesen haben sollen. Viele Bauernsöhne, erzählt dies Blatt, hätten sich freiwillig zum Militairdienst gemeldet, und alle ausgehobenen Rekruten seien mit sichtbarer Freude dem Rufe zur Fahne gefolgt. In den Theatern in Wilna, Grodno und anderen litthauischen Provinzial⸗ Hauptstädten werden seit dem Aufstande nicht mehr polnische; sondern russische Vorstellungen gege⸗ ben. Die aufgeführten Stücke stellen meist Scenen aus der russischen Geschichte und namentlich aus den häufigen Kriegen der Russen mit den Polen dar und haben den Zweck, das russische Kationalgefühl anzuregen und zu kräftigen. Die Eintrittspreise sind so gering ge⸗ stellt, daß auch die ärmeren Klassen die Vorstellungen besuchen kön⸗ nen. Die Theater sind deshalb überfüllt. (Osts. Ztg.) 6

Schweden und Norwegen. Stockholm, 12. Febr. Die Actien in Betreff des projektirten unterseeischen Telegraphen zwischen Norwegen und Schottland lauten auf 180 Thlr. schwedisch und sollen 6000 Stück gezeichnet werden. Das gewoͤhnliche Telegramm bis 20 Wörter soll 48 Thlr. schwedisch kosten. Die norwegische Bank zeichnete vorläufig fünfhundert Actien. Den neuesten norwegischen Berichten zufolge wurden bis zum 7. d. längs der Küste Norwegens ungefähr 400,000 Tonnen Hä⸗

ringe gefischt.

Amerika. New⸗York, 11. FebruaU Grants versuchte am Montag den 6. weiter vorzurücken, ward aber bald von den Konföderirten angegriffen und

in seine Ver⸗ schanzungen am Hatcher's Run zurückgeworfen, in welcher Affaire er 1500 Mann verloren haben soll.

Am folgenden Tage; den 7ten, schoben die Bundestruppen ihre

Februar. Der linke Flügel

Vorpostenlinie eine Meile weit von ihren Verschanzungen vor, ohne auf feindlichen Widerstand zu treffen. Grant's linker Flügel hat sich nun über eine Strecke von vier Meilen ausgedehnt. Man hält diese Bewegung der Potomac⸗ Armee für berechnet; die Avance gegen Wilmington; welche General Terry am 6ten mit 30,000 Mann begonnen habe, zu (Vor wenigen Tagen hieß es noch, Terry sei mit seinen m Cape⸗Fear⸗Flusse nach Süden aufgebrochen, um zu Sherman zu stoßen). Nach Berichten aus Nashville ist von Dick Taylor's (weiland Hood’'s) Armee ein Corps unter Chee⸗ tham und Lee nach Südcarolina abgegangen zur Verstärkung Har⸗ In Rich mond cirkuliren Geruͤchte von der Räumung Char⸗ lestons. Die »New⸗York Times⸗ wiederholt die Angabe, daß eine große Streitmacht, hauptsächlich Kavallerie, unter Thomas einen Zug gegen Montgomery, Selma und Mobile angetreten hat. Aus Memphis hört mang daß der Südgeneral Robbins hei Mount City in Arkansas Anstalten treffe, über den Mississippi zu setzen und in Tennessee einzufallen. 3 General Breckinridge ist als Kriegsminister in das südstaat⸗ liche Kabinet eingetreten. Zwischen General Grant und den kon⸗ föderirten Behörden ist es zu einem Einverständniß und allgemeinen Austausches der Kriegsgefangenen, Neger, gekommen. Die Elektoralstimmen der Staaten

Präsidentenwahl

Pendleton von 3 Staaten gewählt worden.

M'Clellan und M ählt und seine Kommissarien, so

Wie Präsident Davis Präsident Lincoln einen Roads veröffentlicht. Beide daß der Süden in der Unabhängigkeitsfrage nicht nachgeben und daß Präsident Lincoln unter keinen anderen Bedingungen, Unterwerfung des Südens und Beitrittserklärung zu dem die verei abschaffenden constitutionellen Amendement seitens sich in Unterhandlungen einlassen wollte. lung in Richmond hat sehr kriegerische Resolutionen gefaßt.

Der Senat der Südstaaten verwarf mit großer den Vorschlag, 200,000 Neger in die Armee einzureihen.

Asien. Ueber »Russ. Inv.”« folgendes

die Vorgänge in Telegramm: Omsk, 6. Februar.

die Nachricht eingegangen, gutschak ein Aufstand der Dunganen ausgebrochen sei. sul hat an demselben Tage die Faktorei mit den zum hörigen Personen, den Geldern, dem Archiv und dem verlassen. Die Dunganen, von der Nachlässigkeit der

mit der vzurückzukehren, und erklärt,

die ihr Neujahr feierten, Nutzen ziehend, drangen am 15. Januar in die Citadelle ein, welche sien nachdem sie den Amban und dessen Gehülfen getödtet, an mehreren Punkten in Brand steckten. Unser Konsul wurde von der Gefahr durch den Vorsteher des chinesischen Hofes gewarnt, welcher zur Faktorei geritten kam, nur das Wort „Flieht⸗ aussprach und sogleich verschwand. Der Imam von Tschugutschak hat unseren Konsul schriftlich ersucht, nach der Faktorei daß sie von den Dunganen selbst be⸗ wacht werden solle, die gegen Niemand feindlich seien, als gegen

Telegraphische Depeschen

aus dem Wolff schen Telegrapben⸗Büreau

Freitag, 24. Februar, Morgens. Der Antrag des betreffend die Behandlung des Budgets für 1865 heute im Finanzausschusse zur Berathung kommen. Abend stattgehabten Sitzung des Finanz⸗Aus⸗ Zuschrift der Regierung verlesen, worin die sie werde sich bis zur Beschluß⸗ Antrag bei der eventuellen Fort⸗ das Jahr 1865 im

en;

Grafen Vrints, und 1866, wird In der gestern schusses wurde eine Letztere dem Ausschusse mittheilt, fassung über den Vrintsschen setzung der Berathung der Spezial⸗Etats für Ausschusse nicht vertreten lassen. London, Donnerstag, 23. Februar, Nachts. »Reuters Office⸗

bringt eine Depesche aus Shanghai vom 9. Januar, nach welcher nach England begriffen

Sir Rutherford Aleock auf der Rückreise ist, und eine mit dem Taikun abgeschlossene Convention überbringt, welche die ungehinderte Schifffahrt in den Binnenmeeren, die Er⸗ richtung eines Konsulats zu Simonosaki oder Zahlung einer Ent⸗ schädigung für die Expedition in der Meerenge von Simonosati garantirt. Die Beziehungen zu friedenstellend und gestalteten sich von Tage zu Tage günstiger. Turin, Donnerstag; 23. Februar, Abends. Der König ist

betreffs sofortigen einschließlich der bei der sind im Repräsentantenhause verifizirt worden. Es sind darnach Präsident Lincoln und Vicepräsident Johnson von 22)

hat auch Bericht über die Konferenz von Hampton

Darstellungen stimmen darin überein, wollte

als Skla⸗ des Südens, Eine Massenversamm⸗

Majorität

China veröffentlicht der 1— Aus 1 Kosakenstaniza auf der chinesischen Grenze ist von unserem di

ss gae 89 am 18. Januar in Tschu⸗ bis zu 40 Unser Kon⸗

Konsulat ge⸗

Kirchengeräth

Mandshuren,

hier angekommen und wurde durch die Munizipal⸗Giunta und die Arbeiter⸗Gesellschaften empfangen. Von lebhaften Zurufen begrüßt, ließ er die Nationalgarde Revue passiren.

Statistische Mittbeilungen.

Amtlicher Aufstellung zufolge bestand die M. aus 540 Dampf⸗ und Segelschiffen, wo⸗ von Stapel gelaufen sind.

London, 22. Februar. englische Flotte am 48d. von jedoch 26 Schraubendampfer noch nicht sind Unter den 445 bereits effektiven Dampfern sind 357 Schraubenschiffe, 88 Raddampfer; der effektiven Segelschiffe sind 69. Der Bau von 3 Linien⸗ schiffen, 1 Korvette, 4 Kanonenschiffen und 4 Kanonenbooten ist suspenditt worden. Nach den Klassen geordnet besitzt die Flotte an Schraubenschiffen: 8 eiserne gepanzerte Schiffe schwimmend, 3 im Baue begriffen; 7 hölzerne do. schwimmend, 1 im Baue; 4 gepanzerte Kuppelschiffe, 1 do. hölzerne Kor⸗ vette schwimmend, 1 im Baue; 2 do. höͤlzerne Schaluppen; 3 do. eiserne Kanonen⸗ boote im Baue; 3 dito eiserne schwimmende Batterien, 2 dergleichen hölzernej 55 Linienschiffe, 37 Fregatten und 1 im Baue; 8 Blockschiffe; 26 Korvetten, 35 Schaluppen und 3 im Baue; 37. Kanonenschifse; 105 Kanonenboote und 2 im Baue; 7 Schleppdampfer; 4 Mörserschiffe; 15 Truppen⸗ unf Proviantschiffe; 1 YNacht.

19 Schaluppen, 13 kleine Fahrzeuge, 4 Depeschenschisse 40 Schleppdampfet und dergleichen, 1 Truppen⸗ und Proviantschiff, und 5 Nachts.

Der Postdistrikt London hat 445,787 bewohnte Häuser und eine Be⸗ völkerung von 3,316,982 Menschen; er hat 47,878 Häuser und 221/08. Einwohner mehr als das ganze Königreich Schottland.

v“

und Handelsnachrichten. Belgard⸗Dirschau durch den

Gewerbe⸗

Nachdem das Eisenbahn⸗ Projekt Rücktritt der englischen Gesellschaft, welche dasselbe ausführen wollte, vol⸗ ständig beseitigt ist, hat sich, dem „Graud. Ges.« zufolge, eine andere eng⸗ lische Eisenbahn⸗Gesellschaft bereit erklärt, eine Eisenbahn von Wangeril nach Dirschau üͤber Dramburg, Falkenburg, Neustettin, Hammerstein Schlochau, Conitz und Pr. Stargardt zu bringen, wenn von lichen Kreisen eine feste Zeichnung von 1 ½ bis 2 Millionen T erfolgt. In Folge dessen hat die Eisenbahn⸗Kommission zu Neust Aufruf zur Actien⸗Zeichnung erlassen, dem sich auch die übrigen Kr geschlossen haben. Der niedrigste Betrag einer Actie ist 8 Der Conitzer Kreis hat 300,000 Thaler außzubringen. Sicherstellung der Actien- Zeichner hat sich die Königlich bereit finden lassen, die Einzahlungen anzunehmen; dieselben sollen zni erfolgen, wenn das Unternehmen durch die von Sr. Majestät der K nig zu ertheilende Konzession vollständig sichergestellt ist, und zwar mit 1

it nach geschehener erster Aufforderung und in ferneren Natenzahlunge Prozent, so daß nach Einzahlung von 40 Prozent der Actionae⸗

Igrst einen Quittungsbogen erhält, welcher als Werthpapier Cours an er 8g haben wird, also verkäuflich ist und von ferneren Einzahlungen befret e mulare zu Actienzeichnungen sind hier, in Tuchel, Czersk und bei den Auh gutsbesitzern zu haben. Ob es zweckmäßiger sein dürfte/⸗ wenn e, ndir führung des Baues durch ein aus dem Central Comité der betreffend e“

den alliirten Mächten seien zu⸗

An Raddampfern zählt die Flotte 6 Fregatten,

7. ET1“

Web urch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 12. Dezember 1864 ist der

in die Hand genommen würde,

8 greise gewäͤbltes Direktorium 617 pater ö darüber soll öln, 22. Februar. Am 5. Februar d. Js Närkischen Eisenbahn in einem Extra 1 1. Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft zugehörigen unbedeckten Güterw reier Bahn und bei voller Fahrt eine Achse. Dieselbe war eine nehg 881 Gußstahlachse, wurde Ende 1861 von Krupp in Essen geliefert überhaupt 4582 Meilen, seit der letzten Revision dagegen erst zurchlaufen. öe vollständig in beiden Nabentheilen der Aas Die beiden Bruchflächen hatten einen alten Querbruch und zei 8 Achse. fiich gebrochenen Stellen ziemlich grobkörniges Material. die 1 belasung des Wagens ist 200 Centner und das Eigengewicht Morgs. 111 Centner. Der Wagen war beladen mit 200 Centner Kohlen esselben 5 JF.* 20. Februar. In den Industrie⸗Etablissements v Georg Egestorff in Linden werden im Ganzen über 2000 Arbeiter b. scsf⸗ iigt, an Arbeitslöhnen und Frachtlohn für Rohprodukte jährlich ö. verausgabt und etwa 45,000 Thlr. Staatsabgaben entrichtet Die Egestor 8 she Saline produzirt jährlich circa 300,000 Ctr. Salz; EAö1ö“ und Eisengießerei, im Jahre 1835 angelegt, beschäftigt über 900 und hat bereits mehr denn 200 Lokomotiven gebaut; das ee r er werk bei Barsinghausen beschaͤftigt 300 Bergleute und liefert jährlich eMälion Centner Kohlen. Außerdem gründete gestorf 1840 ei Sce mische Fabrik, 1850 eine Cementfabrik und 1861 eine Zündhütchen⸗ he⸗ eine Ultramarinfabrik. (N. chen⸗ und Zur Uebernahme des Baues der Eisenba einer Länge von 450 Werst hat sich, der »D. Pet. öA“ 8 schaft der Lemberg⸗Czernowicer Bahn bereit erklärt. Der Bau soll in e Jahren beendigt sein, die russische Regierung jedoch wird zur Beschleunigur 8 desselben die Erdarbeiten und Brückenbauten (mit Ausnahme der lber die drei großen Flusse) übernehmen, Die Gesellschaft bittet um 18 er. 90 Jabre, um Uebernahme der Garantie einer Einnahme von 2,400,000 Rubel und um unentgeltliche Albtretun der zum Bau nöthigen unangebauten Staatsländereien. Dafüͤr dheen der Korrespon⸗

Baro- meter. Paris. Linien.

Tempe- ratur. Réau- mur.

Beobachtungszeit. 5 Allgemeine * Wind. Himmels-

141äu““

22. Februar. 334.3 1 4,0 [W., schwach. 23 Februar irr 1,4 S0., schwach. 3,4 SSW., windstill. 33* 9 10.2 NO., schwach. 339,7 3,9 Winqdstille

Petersburg .] 340,2 Riga... .. . 340, Libau. 341,0 Moskau 335,0 Stockholm 340,5

8. Morgs. Moskau

[bewölkt. EEIö1ö1“ Brüssel Haparanda.. Helssingfors.

Nebel. bedeckt bedeckt. bedeckt, Schnee. trübe. bedeckt. bewölkt. bewölkt. trübe, Neb. 8 in ä Maximum 2, 9 898 b Minimum bewölkt. bedeckt. sehr trübe, Nebel, Schnee und Regen. heiter, gest. Abend Nordlicht.

Windstille.

S., schwach. NO 8. schwach. Winastille. Winadstille.

Skudesnäs.. S., lebhaft.

s. schwach. 8 er. SSW., mässig.

Windstille.

Hernoesand. 1

h 9 unentgeltliche Beförderung enz und berechnet den Transport von Truppen un r 30 pC

billiger als der Tarif angiebt. 68 11“

Die Vortheile der neuen Bahn wären unberech ini er n henbar. Die Ver

des Schwarzen Meeres mit Centraleuropa, mit der Ostsee und der egeh haes Meeren würde den jetzt auf dieser Strecke schlummernden Welthandel der V tiaft den Genuesen und Venetianern so großen Gewinn brachte wecken Diese Bahn würde abermals den natürlichsten Weg für die Verbindung mit dem Orient eröffnen Der ungeheure Reichthum Bessarabiens an Getreide und Vieh würde einen beständigen Absatz finden, welcher in Zeiten der Mißernten

in Europa einen großartigen Maßstab annehmen müßte. Selbstj vo di 1g in Bessarabien so mangelhaft sind, weist 18 Bericht h Eisenbahn nach, daß dieselbe 3 Mill. Ctr. Getreide, 180,000 Ochsen viel Wolle und andere Produkte Bessarabiens verführt hat. In noch größeren Massen als über die galizische Grenze werden die Produkte aber nach Odessa

gehen, einen Hafen, der in Betreff seiner Bedeutung für den Transithandel mit Feamhurg verglichen werden kann. Die Vortheile, welche sich aus die⸗ 8 Eisenbahn für die Finanzen Rußlands ergeben, dürfen nicht besonders n werden, da die Steuerfähigkeit der Landstriche, welche gute keeecth haben, besonders von Eisenbahnen durchschnitten h ins Ungeheuere wächst. Außerdem würde ja auch ein großer Theil es Anlage⸗Kapitals im Lande selbst verausgabt werden. 8

Königliche Schauspiele.

15 5 2 Im Opernhause. (47ste Vorstellung.) t 95 vjata). Oper in 4 Akten von Verdi 1i von P. Taglioni. (In italienis von; glioni. ( nischer Sprache öre d Gast: Frl. Désireée Artoôt, Moletta. G“ Mittel⸗Preise. ö ersten M Schageegg se ödste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum 1 8. Prinzessin Montpensier. Schauspiel in 5 Akten von Z“ gesetzt vom Direktor Düringer. g. 1e 1 „König von Frankreich, Herr 8 esterreich, seine Mutter, F 8 Gasten. ZSerzcN. tt. . . . Frau Jachmann. Haston, H m Orleans, sein Oheim, Mari ‚sein Oheim, Marie von Orle 1G von Montpensier, Ludwig von Bourbon, Prinz Conde Siis 1979 Herzogin von Longueville, seine Schwester, de la Tour d'Auvergne, Vicomte von Ture 1 I r d 1. une, Häupter de Hr. Dessoir) Frl. Erhartt, Hr. Braunhofer, Frl. Döllin er b 88 Herzog von Monbacon, Hofmarschall, Herzog von 1 Johetise Oberst⸗Kämmerer, Chevalier d’'Espinas, Gräfin Brancas b Königlichen Hofstaat, Hr. von Lavallade, Hr. Woytasch Herr [Allgemeine SG Frau Bost. Baptist Colbert, Kardinal Mazarins Schrei⸗ Hlinmels- ber Dessoir Sohn. Der Prevot von Paris, Hr. Grua Hanibal 8 I Capitain der Köͤniglichen Garden, Herr Berndal Lieutenant de Ghishors, Lieutenant de Bellesme, von der Garde, vr G“ Hr. Landwehr. Claire d'Amelöt, Dame der Prin⸗- zessin von Montpensier, Frl. Bergmann. Gilbert Voisins, Haupt⸗ 8 Orleans Hauptgarden, Hr. Baumeister. Ein Page Or⸗ Eacet Ihns 8 Hausgarden Orleans. Damen iziere des Königs. Deputation des P -l und der Munizipalität v g on Paris. Pagen. Zeit der Hand 1 Uui die Mitte des siebzehnten Jahrhunderts. 3 Ces Gewöhnliche Preise. ö“ Im (48ste Vorstellung.) beina . Große Oper in 4 Abtheilungen von St. C b und Büssel. Musik von L P üssel. Lachner. Ballet von P. Taglioni Mittel⸗Preise. 8 8 8. Schauspielhause. (55ste Abonnements⸗Vorstellung.) Ein Bust hae Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. Hierauf: Die nglücklichen. Lustspiel in 1 Aufzug von A. v. Kotzebue bearbeitet von L. Schneider. 1 Gewöhnliche Preise.

Telegraphische Witteruaungsberichte.

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Réae- Linien.] Dmur.

Beobachtungszeit.

8. Wind.

Stunde. V Ort. V

[n

23. Februar.

340,9 2, 8 NW., sehr schw. woöolkig. 341,1 1,6 N., schwach. Feüeet 341,6 1,8 N., schwach. bedeckt. 340,2 6,0 NW., schwach. wolkig. 341,4 Os6 80., schwach. heiter. 341,8 7,5 NNW., schwach. bed., Nebel. 340,9 7,2 N., sehr schw. Nebel. 339,6 3,4 ,schwach. bedeckt,

8 H b11“ gestern

8 Sehnee 1,1 Kubikzoll. zieml. heit. 16 trübe. bezogen. Sechnee. 1 bed., neblig.

““ Morgs. Memel 8 Königsberg. 1 D anzig

6. E“ Berlin

Pos

Ftsnskat. . Hünster... W., schwach.

Bracan v NW., schwach. Breslau NW., mässig. Cöln. 8. 8 S., schwach. N., stark 8 2 0 9 2 v NO., schwach.

b 188

Fr ½ 16 9 84†* 8 Cr G als beurlaubter Landwehrmann zu einer Geldbuße von 50 Thlrn m E“ einmonatigem Gefängniß, verurtheilt 8 8 S wa.e⸗ 8 unbekannt, weshalb wir alle Civil⸗ nd Milita den hierdurch dienstergebenst ersuchen, auf dense

b t ‚auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle, sofern er nicht die Zahlung der b

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Strafvollstreckungs⸗Bekanntmachung.

stian Friedrich Wilhelm aus Börnecke wegen Auswanderns ohne