E111“ 8 8 1 Las Abonnem ut beträgt vr s. 1 8 v1111“*“ 9 8
8 8 — E11“ 2 1 v1“ ost⸗-Anstalten des In⸗ und . I “ zemei in i B befindli E. “ 1 e See nehmen Zestellung an und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗- des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ br das viertetzagr “ sche zesnnsen, hwnien des Abeia. fursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ stücken nur Anzeige zu machen. 8* in allen cyies der sses 116““ 1“ “ r betusäsche ssaats-Znwggers. . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Wols. Ansprüche als preis⸗Erhöhung. b.““ ba 8ee 11“ büsseans. zeean⸗ 2. — Pfandstuüͤcken nur Anzeige zu machen. Konkuͤrs⸗Glaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprücht, E44’A“ ““
ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang. . 1“ 611u“”“] 1“*“
Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ten Vorrecht n 81
5 its rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ bis zum 20. März d. J. einschließlich . rechtshängig s ht/ G bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzüͤmelden und demnächst zur Pri⸗ bis zum 31. März 1865 einschließlich fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ bei uns schriftlich oder zu⸗ Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung geu; sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungz. der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, personals ““ 1 6 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 10. April d. J., Vormittags 1 Uhr, auf den 21. April 1865, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher, im Gerichtsgebaͤude, 8 11“ . “ 1 q““ vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Kienitz im Ferminszimmer Nr. 2 Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 1.““ 11““ 1 S “ “ 1 zu erscheinen. eigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. — G . 2 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben8 Zugleich i noch eine zweite Frist zur Anmeldung 1 und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung dieses Termins wird g- — bis zum 13. Mai .. einschließlich 8 EA1“ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Accord verfahren werden. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten 2. e 8 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat/ Frist angemeldeten Forderungen Termih 8 4 11A4““ muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ auf den 31. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, 1 ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗-vor dem genannten Femnnnisear enstden,n dun⸗ “ in diesem 96 üüc b z Akten anzei en. mine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For erungen innerhalb 8 ertät d b“ 8 86 :. dere n a.ge ha nen ae; an Bekanntschaft fehlt, werden die einer der Fristen anmelden werden. 8 Se. Majestät SF ehes haben Allergnädigst ge ruht: vngee uap, a g nst he aaeanc. urg, Pr. Lt. 2à la 8 Zuft Datde Schöpte, Schultz 1I, Eckert, Schultz⸗Voelcer Sesge Rosenkranz, Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Zem Kreisgerichtsrath Johann Heinrich Frauck zu Star⸗ v. Usedon Seeg kh,eta, S.a 2 an e bn h ümangn. Peterson und die Rechtsanwälte v. Groddeck, Haenschke und Gießing zu Sach⸗ und ihrer Anlagen beizufügen. 1“ gard in Pommern den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 9 Putita ., 1 L. ve 8 Gren. Regt. Nr. 1 Kronprinz, waltern vorgeschlagen . Jeder Gläubiger, 8r. nicht in ülehee Amtsbezirke inen K0 (Schleise, dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Augustin zu Potsdam und 88 1“ — S . at, muß bei der Anme dung seiner Forderung einen am iesigen Orte n Kommerzienrat Rimpler zu Berlin, den sr k Lt. vor . Nr. 8, zu Pr. Lts. befördert. [483] Konkurs⸗Er ö ffnung. See. c oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig. 2* dritter 2. sowie 85 Krei ggeri E1 Sns. 1 vohn 6. u“ Nr. 49, Nehring, Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers und bisherigen Ziegelei⸗ ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Rech zrath Pleß au Gl v ö“ rt. F . n 7. mm. Inf. Regt. Nr. 54, zu See, Lts. befördert. besiters, Na alschmiedemeisters Carl Ernst hier ist heute Vormittag 11 Uhr Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Wilke, Riemer, Fritsch, ten, Re snases 8 e eßner zu Glogau, den Rothen Adler⸗Orden 8 Toczylowskig Hauptm. und Platzmajor in Swinemünde, unter Be⸗ 8 kac männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Fiebiger, von Büren, Seehigae Glöckner, von Radecke, Schlieckmann, vierter Klasse zu verleihen. v14““ bassens vD n dh J17he 7d auf den 1. Februar d. J. festgesetzt worden. Krukenberg zu Sachwaltern vorgeschlagen. b 1 8 “ 1“ 1 Inf . . Lomp. — 8.— üinweiligen Verwalter 8 Masse ist der Kaufmann August [5288 “ 88 Berlin, 2 Februar. 828 1. 3 2 28 “ hir. e. “ 18 x ih Gustedt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle, IJ. Abtheilung. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von5 en ist Regt., 8 8. “ — 18 2 1mf. “ 1 ö S 8 1g “ ““ 8 he. “ nach Waldeck abgereist. “ 114*“ Regt., Frhr. v. Ledebur, char. Port. Faͤhnr. vom 5 Bran⸗ auf den 2. März d. —. Vormittags 11 Uhr, leber das Vermögen des Sattlermeisters und Handelsmanns Paul 1111“ IZZA“ eöFeh. Inf. Rist. r 48. Port Fähnrs., v. Papstein, Hauptm. und
2⸗ I
8 8 “ 87 2 8
Berlin, Sonntag den 26. Februar
temd Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreicrichier Forberg, Emil Leopold zu Halle a. S. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und 113“ 1“ Comp. Chef im 4. Brandenb. Inf. 2 Versezung; anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 17. August 1864 festgesett Minist üir Handen Gewerbe und öffentliche Füf “ Lnnn Ve Lang dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen. einstweiligen Ver⸗ worden. „ ““ “ Bacsensegit ent Rr 6, san Meserhe, deelang, hn, g 8:, aliers abzugeber. Üaa 6 Zum einstweiligen Verwalter, der Masse ist der Auctions ⸗Kommisse 5⁰.6. “ EEeSSSec. Lt. vott ens. R g. Hfe Pr. Lt., v. Redern, Hauptm. und Comp. — Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Elste hier bestellt. 2 1. 1 nam“ Jc; vemn ns. Negt. num egf, Iir 601 untee T.- . 6. anbegcgSechenain ehe en⸗ Pg.ecte⸗ 111 “ Gemeinschundners warhen aufgefordert, in dem Nach einer Benachrichtigung der großbritannischen Postverwal⸗ 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, zum Major, Voigt, Pr. Lt. vom Iten verschulden, wird aufgegeee 11““ vetabfolget öder zu vng 9. März d. J., “ 1 1, g. tung ist das am 24. Januar d. J. von Liverpool nach der West- Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, zum Hauptm. und Comp. Chef, Hensel, zahten, vicimehr von dem Besit der Gegenstäne He6⸗ vor dem Kommissfar, Herrn Kreisgerichtrat Balcke im Gerichtsgebäude †½ꝑtüste von Afrika abgegangene britische Post⸗Dampfschiff Armenian⸗ See tene vems. Regt, v. Knoblauch, Set. Lt. v. Brandenb. Kür. Regt. bis zum 18. Marz 8n If einschließlich Terminszimmer Nr. 10 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ unterwegs gescheitert Sund sind die mit demselben abge andten Kaiser Nicolaus I. von Rußland) Nr. 6, zu Pr. Lts. befördert. v. Baehr dem Gericht oder dem Verwalter der Maͤsse Anzeige zu machen und Alles, schläge uͤber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Biefpakete nach Made 8 ess g san n Fesser vom Brandenb. Fös. Regt. Nr. 391in das 26 Sehigt. Inf 15 mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 8 pakete na 8 (der FS Ba 8 (Gam a); Sierra Nr, 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), Preuß, Masor vom 2. Westfäl. 8 lüsen eqpfandinbaber und anden mit denseten geübeadhe 1 dnlennsvelche von dem Gemeinschuldner eiwas an Geld, Peasidrennn tona, Gorea, Cap Coast gastle (Goldküsteh’ Lanos, menin, Nun, Iunf. Regt. Nr. 5 (Pünz Friedrich der Rüderlande), in das 8. Rhrenisch des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Braß, Bonny, Fernando Po, Camerones und Alt⸗Calabar in Ver⸗ Inf. Regt. Nr. 70, v. Cranach, Major vom 8. Rhein. Inf⸗ Regt. ver g⸗ stüͤcken nur Anzeige, zu ““ Ansprü verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder z lust gerathen. Inter Belassung in seinem gegenwärtigen Kommando⸗Verhältniß zur Ab⸗ Zugleich werden 1“ meschs atn dis Masse Ansprüche als zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände . 8 Das korrespondirende Publikum wird hiervon in Kenntniß wickelung der Geschäfte des ehemaligen Ober⸗Kommandos der allürten Armee, Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche, dier⸗ bis zum 13. April d. . einschließlich 2 gesetzt. ¹enne in das 1. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60 versetz. Schenk, Pr. Lt. vom Cbe rectshängig sein oder nicht, wit dend Hafür verlangten dem Gen cit nd e⸗ Perweaster her Masse Anzeige zu mlache Berlin, den 25. Februar 1865. “ 2. Pomm. Ulanen⸗Regt. Nr. 9, von dem Kommando als Adjutant der Vorrecht “ mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abu - —SCGeneral⸗Post⸗Amt 8 7, Kav. Brig. entbunden. Gr. v. d. Schulenburg⸗Wolffsburg, Sec. 11“ “ L111“ und andere mit denselben Leichberechtigte C “ Philipsb “ Lt. vom Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2, als Adjutant zur 7. Kav. Brig. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden inei demnächst zur Prüͤ. des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand 8 1X1X1“ kommandirt. v. Westernhagen I., Sec. Lt. vom 1. Magdeb. Infanterie⸗ Eg ee. “ G Söde 8 bW Anzeige zu machen. ; 8 svrüche als IUM “ Regt. Nr. 26, zum Pr. Lt. befördert. v. Germar, Pr. Lt. vom 1. Magd. rungen, so wie nach Befinden zut Bestellung 1u“*“ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche se kanntmachung. Cöööp. Nr. 26, in das 4. Pomm. Inf. Negt. Nr. 21 versetzt. personals, 2 ; “ Konkuͤrsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Gemäß §. 11 der Vorschriften über die Befähigung zu den v. Jahn, Pr. Lt. vom 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, unter Entbindung auf den 3. Aprild. J., Vormittags 10 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein eder nicht, mit dem dafür verlangten technisccen Aemtern der Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Verwaltung von dem Kommando als Adjutant der 5. Inf. Brig. und unter Beförde⸗ in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom ssar zu erscheinen. Vorrecht v“ 8 vom 21. Dezember 1863 u“ Diejeni en, welche bei Schluf des rung zum Hauptm. und Comp. Chef, in das 1. Magdeburg. Inf. Regt Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bis zum 8. April d. J. einschließlich . he din Wehre Semeßers die P Fg. ele 8 ß vun zeverseßt. v. Kupsch, Pr. Lt. vom 8 1. nthnbure Sel. die A1 eheist dersah hE 8 bei uns schriftlich odes se Protokoll anzumelden und demnäͤchs zur Pi⸗ absichti hi dich ah ef d “ Pensg g abzulegen be⸗ Nr. 64, als Adjut. zur 5. Inf. Brig. kommandirt. v. Brüͤncken, Sec. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist. angemeldeten Fentn 3 igen, hierdurch aufgefordert, ihre Meldungen mit Beifügung der Lt. vom 3. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 71, zum Pr. Lt., v. Katte, Unter 6 bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungd⸗ bn Atteste baldigst an die unterzeichnete Kommission, offizier vom Thüring. Hus. Regt. Nr. 12, zum Port. Fäͤhnr. befördert haften oder zur Prahi bei uns berechtigten auswortösa⸗ Bevollmächtigten personals auf Lindenstraße 47 hierselbst, portofrei einzureichen. Moritz, Pr. Lt. vom Westfälischen Füs. Regt. Nr. 37, zum Hauptman bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjegigea⸗ “ den 20. April d. J., Vormittags 9 Uhr, zud Berlin, den 22. Februar 1865. 8 8 und Compagnie⸗Chef, Athenstädt, Sec. Lt. von demselben Regiment, kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Krüger, Geheimer Justiz⸗Rath, vor dem Kommissar, Herrn Kressgerichtsrath Balcke, im Gerichtsgebänd eh.. iission zur Prüfung der Berg⸗Cleven. zum Pr. Lt., v. Natzmer, Pr. Lt. vom Königs⸗Grenadier⸗Regt. (2tes Weydemann, Pflaume, Genznbaß Justig⸗Räthe Lohrmane, Stegemann Terminszimmer Nr. 10, zu erscheinen. . 1 -geer derselta v11“ Westpreuß.) Nr. 7, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Beyer II., Sec. Lt. und Orlop, fämmtlich hier wohnhafte ge Sachwaltern vorgeschlagen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derset 8 114““ vpopon dems. Regt., zum Pr. Lt., Frhr. v. Seherr⸗Thoß, Prem. Lt. vom Halberstadt, den 1%. Fehrets⸗ 6G “ und ihrer Anlagen beizufügentl.. ““ 6700 — 1 “ ee 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4, zum Rittm. und Esc. Chef, Gr. v. Roe⸗ Königliches Kreisgericht, Erst “ Jeder Glaubiger, welcher nicht in unseein. Amtsbezirke seinen Waing B ,835 dern, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. beföͤrdert. v⸗ Koͤckritz, Pr. 4 hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbast erlin, 25. Februar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Lt. vom 2. Schles. Drag. Regt. 8, zum Rittm. und Esk. Chef, Weidlich, oder zur Pragis bei uns berechtigken ausrärtiger Bevollmaͤchtigten beseth Fnädigst geruht: Dem Landschaftsmaler Bernhard Fiedler aus Musk. vom 4. Niederschlis. Jnf Je ga Nr. 51, zum Port. Fähnr. besör⸗ den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanmg Berlin, zur Zeit in Triest, die Erlaubniß zur Anlegung des von dert. Schwarz, Sec. Lt. vom 1. Weftfäl Infanterie⸗Regt. Nr. 13, zum den 17. Februar 1865, Vormittags 10 Uhr. PELOLTLPP werden die Rechtsanwälte Riemer, Fritsch, Fiebiger, von Al⸗ 1 des Kaisers von Mexiko Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Premier⸗Lieutenant 8 Schmidt v. Knobels dorf Premier-⸗Lieutenant vom Ueber das Vermögen des Weinhändlers Friedrich Kühl zu Halle a. d. S. Seeligmüller, Glöckner, von Radecke, Schlieckmann, Krukenbeig, Ordens von Guadalupe zu ertheilen. 1.“ 9 Westfͤlis chen Husaren⸗Regt. Rr. 8, zum Rebtersetzes, E Ceedron hef ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Sachwaltern vorgeschlagen. v. Fransecky, Sec. Lieut. von dems. Regt., zum Prem. Lieut. befördert.
3 8 den. 563] vh “ 1 du Trossel, Hauptm. aggr. dem Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, di den 15. FöbrunnnsEelles der Mase ist der Kaufmann Ludwig In dem Konkurse über das Vermögen des Tabacks⸗ und Cigarm M,vwnw Personal-Veränderungen. zum aggr. Major befördert und zur Wahrnehmung der Geschäfte des
iers —128 1 des Gemeinschuldners werden fabrikanten Friedrich Gottlieb Albert Nitzschke zu Wittenberg ist zur I. In der Armee. 8 Commandeur es 2. Bats. (Duͤsseldorf) 4. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 17. aufgeforder bünsden v11“ 8 handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf SOeffizi 3 rt u“] fommandirt. Baclesse, Gefr. vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, zum “ d Vormittags 10 Uhr, u ziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. vPort, Fäͤhnr, Suppe, Wagner, Port. Faͤhnrs. v. 8. Rhein. Inf. Regt.
März d. J., Vormitta 8 11 ½ Uhr en 8. März cr., 19, 8 5 t w 8 f.8 vor dem Lö. . aeJsgerichs ’ Rath⸗ Stecher, fa Gerichts⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 2 anberaun A. Ernennun See E“ und Verse Feg S g 8 ner, von dag. g. i Le ee, 8 1 veime 3 d worden. 8 en 11. Februar. v. Jhlenfeld, Sec. Lt. vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, zum Pr. Lt., gebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Erklärungen vie Betheild 3 in Kenntni. 1 Pavel, Oberjä 1. Schl Fheh⸗Mat Nr. 5 Gontard 8 Lösb
1 1 8 Ver 1b eiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Ke⸗ erjäger vom 1. chles. Jäger⸗Bat. Nr. 5, zum Port. v. Gontard, char. Port. Fähnr. vom 2. Thuͤr. Inf. Regt. Nr. 32 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eine etheiligte h Fähnt, v. Henning auf Schönhoff, Port. Fähnr. vom Garde⸗Füs. Filter, Unteroff. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, zu Port. Fähnrs.
—
instweilie - etzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen -e G
anderen enstvecigen Berreanecae nänschudne etwas an Geld, Papieren sett; Lags ege⸗ fengen für dieselben dü⸗ s. er c⸗ noch ein Hypo 9 dest 1h Gr. zu Stolberg⸗Wernigerode, Unteroff. vom befördert. v. Roebe, Sec. Lieut. dom Maͤgdeb. Fös. Regt. Ir. I, zum der anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch N. Ulanen.Re v du Corps, v. Stojentin, Unteroff. vom 1. Garde- Prem. Lieut., v. Hausen, Unteroff. von demselben Regiment/ zum Port. 16 z verschulden, wird auf egeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfass über den Regt 9 S Frhr. v. Rotenhan, Unteroffizier im 2. Garde⸗Dragoner⸗ Fähnr., Boese, Seconde⸗Lieut. vom 1. Rhein. Inf. Regiment Nr. 25, eaa glen vielmehr von den Besit der Gegenstände rechtigen. — 8 8 i Ke Port. Fähnrs. befoͤrdert. v. Bonin, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗ zum Pr. Lt., v. Werder, Pr. Lt. vom 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59, zum 18 bis um 18. März d. J Linschließlich Wittenberg, den 16. Februar 1866oü8 .“ g 9. egt., à la suite des Regts. gestellt. Gr. v. Wartensleben, Pr. Hauptm. und Comp. Chef, v. Woyna, Sec. Lt. von dems. Regt., zum dem Gericht oder dem Verwalter der Maͤsse Anzeige zu machen und Alles, Königliches Kreisgericht. I. 8 öünn a suite des Garde⸗Hus. Regts., in den Etat des Regts. wieder ein⸗ Pr. Lt., v. Tresckow, Pr. Lt. vom Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6, um mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 82 Der Kommissar des Konkurses. . 88 8 .
zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger 2 Eichhorn.
[499 Konkurs⸗Eröffnung. 5 Jasnigliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. Erste Abtheilung, und zu
.8 8