1865 / 50 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

unserer Gesellschaft fordern hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern, oder seine Rechte daran geltend zu machen, Königlichen Landgerichte beantragen, dem Eigenthümer neue Obligationen

b

Die prozentigen Prioritäts⸗Obligationen III. Emission Littr. 2* un⸗ serer Gesellschaft Nr. 36,246. 36,399. 36,400 à 200 Thlr. sind dem Eigen⸗ thümer abhanden gekommen.

Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen und, sobald diese erfolgt sein wird, an Stelle der abhanden gekommenen

widrigenfalls

ausfertigen werden. 1u“ Cöln, den 22. Februar 1865. 88

11“ Die Direction.

Neue Dampfer⸗Compagnie. 1182 Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesells findet 1““

116“

am 23. März c., Vormittags 10 Uhr,

im Schiedsgerichtssaale des Börsenhauses statt, wozu wir die Herren Actio⸗

naire mit Hinweisung auf §§. 3 und 42 unserer Statuten hiermit einladen. Gedruckte Exemplare des Rechnungs⸗Abschlusses können in unserm Ge⸗ schäftslokale entgegengenommen 1 Stettin, 23. Februar 1865. 16““ Der Verwaltungsrath.

X“

[579] Cölnische Privatbank. 1 Die neunte ordentliche General⸗Versammlung findet am 27. März Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 20, ierselbst Statt und sind zu derselben die Herren Actionaire hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Die Einlaß- und Stimmkarten können von den gemäß §. 40 der Statuten hierzu berechtigten Actionairen am 23. und 24. März a. e. in Empfang genommen werden. 8

Cöln, den 23. Februar 1885. 8 8

Der Verwaltungsrath. Franz Heuser.

Lahen⸗ Hoengener Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft. Die Herren stimmberechtigten Actionaire werden hiermit zu der am 3. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Lokale, Promenadenstraße No. 18, abzuhaltenden

diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Tages⸗Ordnung: 5

1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1854.

2) Vorlage der Bilanz pro 1864, Erstattung des Berichtes der Rechnungsrevisoren und Ertheilung der Decharge.

3) Beschluß über die Vertheilung des erzielten Gewinnes.

4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.

5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr.

rctt i

1 8

v“ v11114“ 11“ Die erforderlichen Einlaßkarten werden am Tage der General⸗Ver. sammlung, Vormittags von 8 10 Uhr, auf unserem Büreau ebendaseltst ausgegeben. Aachen, den 22. Februar 1865. 1 Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. 4 Schumacher. L. Honigmann.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro Januar 1865.

Für Sonstige

. Ein⸗ Güter. nahmen. Thlr.

Thlr. Thlr. a) auf der Hauptbahn.

157855 U 25,930 502,32 370,260 20,818 à471,850

Summa bis ultimo Januar

Thlr.

Für Personen.

Thlr.

Summa.

1865. 1864..

IJFmehr 1865 weniger

78,556 V 80,772

2216 b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. 8 9,295 33,610 494 43,399 9,162 25,421 540 35,123 133 8/189 8,276 öö c) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. 13,710 72,338 7,410 ß93,458 mehr 1,207 8 15,693 V 848 17,748 48 weniges .. ““ V

1865

1865 h“

(mehr 1865 weniger

1“

CX ““

Total⸗Einnahmen auf den drei Bahnen. g

B 101,561 U 503,803 33,831 699,198 1 102,437 452,326 27,920 582,683

Lmehr 1865 weniger

1LT w 5 v 1ie

8

1.““

Konigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Anläßlich der bevorstehenden Reminiscere⸗Messe wird am 5., 6. und 7. März er. des Morgens um 8 Uhr 20 Minuten ein Extrazug von Berlin nach Frankfurt a. O. abgelassen. Diese Züge werden nur in Fürstenwalde anhalten, Personen in den drei ersten Wagenklassen gegen Entrichtung der gewöhnlichen Fahrpreise befördern und um 10 Uhr 28 Minuten Vormittags in Frankfurt eintreffen.

Berlin, den 18. Februar 1865. 8 schen

8

nbahn.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märki

1”

Ma

6

Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. und 28 Sgr 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Berlner Getreidebörse 25 1116“ vom 25. Februar.

56 Thlr. nach Qualität, fein weissbunt poln. 55

Wei Thlr. ab Bahn bez.

Gerste, grosse und kleine 27 32 Thlr. pr. 1750 pfd.

8

sen-Nachrichten.

ggen loeo 81 82pfd. 35 ¾ Thlr. ab Bahn bez., Februar 34 ½ Thl. bez. u. 8., Br., Frühjahr 33 ½ ¾ Thlr. bez, u. Br., G., Mai-Jund 34 ½ ¼ Thlr. bez. u. Br., G., Juni - Juli 35 ½ ½ Thlr. bez. u. 6. Bs., Juli-August 36 ¼ ½ Thlr. bez., August-September 37 Thlr. Br, 36 ¾ G., September-Oktober 37¼ Thlr. bez. 1 2 Hafer loco 20 23 ½ Thlr., Lieferung pr. Februar u. Februar-Mirl 21¼ Thlr. Br., Frühjahr 21 ¾˖ Thlr. Br., Mai-Juni 21 Thlr. Br., Junr- Juli 22 ¼ Thlr. Br., Juli-August 23 Thlr. G. Erbsen, Kochwaare 43 50 Thlr., Futterwaare 40 43 Thlr. Rüböl loco 11 %2 Thlr. Br., Februar u. Februar Mär⸗z 11 ½⅔ Thlr. bel- April-Mai 114 ½ Thlr. bez. u. G., Br., Mai-Juni 11 8 Thlr. bes- September-Oktober 11 ³2 Thlr. bez. h“ Leinöl loco 12 ¾ Thlr. 1A1““ Spiritus loco ohne Fass 13 %u Thlr. bez., Februar u. Febru 13 ¼ ¾ Thlr. bez. u. Br., G., April -Mai 13 1 Thlr. bez., Br. ¹-

pr. 1882 49 ½.

Mark Banco.

Sübercontanten belehnt 6,426,525, auf Gold 495,262 Mark Banco.

Mai-Juni 13 ½ 1¾˖ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 13 ¾2 Thlr. 8 882 G., Juli-August 14 ½ ¼ Thlr. bez., issen⸗ 14 ½% ½ Thlr. bez. u. G. Br., September-Oktober 14 58 2. Thlr. bez.

Rüböl bchauptete sich sehr schwach, dem Angebote stand nur eine zehr mässige Frage gegenüber und schien ersteres ziemlich willig den Kiufern entgegenzukommen, doch vermochte auch dies nicht den Ge- schäftsverkehr zu heben. Spiritus machte sich vom Roggenmarkte auch heute abhängig, der Artikel nahm die von demselben anticipirte Festig- keit insofern an, als sich Preise um ein Weniges höber stellten. Den- noch müssen wir. konstatiren, dass die Stimmung nicht in dem Masse zurchgreifend wurde, da Käufer sich nicht so willig den höheren For- derungen fügen mochten und der Verkehr schon deshalb ein gering- fügiger blieb. Gek. 10,000 Quart.

SSwWweizen still und wenig verändert. Von Roggen zur Stelle waren peute mehrseitige Offerten in kleineren Partien vorhanden, die den Markt zwar nicht drückten, die Frage jedoch vollständig befriedigten. Ter- mine bekundeten eine durchgängig feste Haltung, die Preise stellten sich, za Abgeber nur in geringer Zahl vorhanden waren, etwas höher, wozu wir noch des laufenden Monats zu erwähnen haben, welcher behufs Deckung nicht allein der allgemeinen Stimmung folgte, sondern dersel- ben noch besonders durch die etwas bedeutendere Steigerung womög- jich vorauseilte. Der Schluss blieb in recht fester Haltung. Gek. 2000 Centner. Hafer loco nur geringes Geschäft. Termine leblos.

E“ 4 1“ 4

Breslamn, 25. Februar, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 ¼⁄2 Br., 89 ⁄2 G. Freiburger Stamm-Actien 140 ¼ bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 161 ½ G. ; do. Litt. B. 144 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli- ationen Litt D., 4proz., 96 ½ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ½¼ G.; do. bitt. E., 3 ½proz., 84 ⁄2 Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 61 Br. Neisse-Brieger Actien 92 Br. Oppeln -Tarnowitzer Stamm -Actien 80 ⅛½ bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 ½⅞ Br.

Spiritus pr. 8000 poCt. Tralles 12 14 Thlr. Br., ½2, G. Weizen, weisser 52 73 Sgr., gelber 52 67 Sgr. Roggen 38 41 Sgr. Gerste 30 36 Sgr. Hafer 24—28 Sgr.

Die heutige Börse verkehrte in fester Haltung für Eisenbahn-Actien, die zum Theil auch höber bezahlt wurden, während Oesterreichische

Papiere, wenn auch nicht niedriger, so doch zu gestrigen Coursen offe-

rirt waren.

Stettin, 25. Februar, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 46 52, Februar 52 Br., Früh- jahr 53 Br.; 52 ¾ G., Iai-Juni 53 ¾ Br., 53 ½ G., Juni-Juli 54 G. Rog-

en 33 34, Februar 33 Br., Frühjahr 33 ¼ bez., 33 ½ Br., Mai-Juni 34 hr. Juni - Juli 35 bez., Br. u. G. Rüböl 11 % Br., Februar 11 ⁄% G., Kpril-Mai 11 bez. u. Br., September-Oktober, 11 ⁄% G. Spiritus 12 ⁄2 bez., Februar 12 1¾2 bez., Frühjahr 13 ½ Br., 13 ½2 G., Mai-Juni 13 ½ Br.

Leipzig, 24. Februar. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zigs-Dresdener 260 ¼ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 ¾ G., do. Lit. 81 G. Magdeburg-Leipziger 259 6 Br. Thüringische 129 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank 101 ¼ Br. Oester- reichische National-Anleihe von 1854 —.

Nachmittags 2 Uhr 30. Minuten

Hamburg, 24. Februar, ist wieder

Die Börse war matt. Die Nordschleswigsche Eisenbahn schneefrei. Thauwetter.

Sebluss - Course: National-Anleihe 69 ½. Oesterreichische Kredit- Actien 82 ½. Hesterreich. 1860er Loose 82. Zproz. Spanier 40 ½¾. 22proz. Spanier 38 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 42. Vereins- bank 107¾6. Norqddeutsche Bank 114 ¾. Rhein. Bahn 109 ¼. Nord- bahn 76 ½. Finnländische Anleihe 83. 6proz. Verein. Staaten-Anieihe Disconto 2 ½.

PLondon lang 13 Mk. 2 ½ Sh. not., kurz 13 Mk. 4 ¼ Sh. not., 13 Mk. 5 ⅞, 5 ¾ Sh. bez. Wien 86.62. Petersburg 27 ⅛. Getreidemarkt. Weizen, April-Mai 5400 Pfd. netto 92 Banco- thaler mehrfach bezahlt, Brief und Geld. Roggen, April-Mai 5100 Pfd. 8 77 ¼ Br., 77 vielfach bezahlt und Geld. Für Rechnun des Stock- 10 Handlungshauses Holm früher hier aufgekaufte 700 Last Ostsee- Roggen pr. April- Mai zu 50 51, einzeln zu 52 verkauft, wird nunmehr 52 vergebens geboten, und finden sich auch für diese Preise keine Ab- geber. Oel, Mai 25 ½, Oktober 25 ½, stille. Kaffee ruhig. Zink flau.

l 8⸗ Abends. Nach dem vom »Correspondenten« veröffentliehten 26 ziellen Ausweise betrug der Banksaldo der hiesigen Girobank am 11. Dezember 1874 10,927,957 Bancomark, am 16. Februar 1865 259,669 Bancomark.

25. Februar, Vormittags. (Wolff's Pel. Bur.) Der Bankstatus vom 23. d. M. ergiebt als Gesammtguthaben der Interessenten 17,094,319 Dagegen beträgt der Silbervorrath 10,172,532 Mark, auf

13 Mk. 3 Sh. bez. London Amsterdam 35.45.

1 Framfla faur-t a. N., 24. Februar, Heö 2 Uhr 30 Minuten. ke lerikaner., durch Arbitrageverkäufe edrückt, nach Schluss der Börse ster. Neue Finnländische Pfandbriefe 8. 8 vs

““

““

Neueste Preussische Anleihe Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 148 ⅞. Berliner Wechsel 104 ½ Br. Hamburger Wechsel 89 ¼. Londoner Wechsel 118 ⅛. Pariser Wecbsel 94 ½. Wiener Wechsel 104 ½ Br. Darmstädt. Bank-Actien 236 ½. Darmstädter Zettelbank 260 Br. Meininger Kredit-Actien 100 ½. Luxem- durger Kreditbank —. 3prozent. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Roth- schild —. Kurhessische Loose 56 ⁷. Badische Loose 53 ½. 5 proz ent- Hetalliques „prozentige Metalliques 55 ½. 1854er Loose 76 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 68 ½. Oesterreichisch-französische Staate-Eisenbahn -Actien —. Oesterreichische Bank-Antheile 839. Oesterreichische Kredit-Actien 196. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 118 ½ Br. Rhein-Nahe-Bahn 29 ½. Hessische Ludwigs-Bahn 136 Br. Prio- ritäten —. 1860 er Loose 83 ¾ 1864er Loose 92 Br. Böhmische West- bahn-Actien 73 e Br. Finnländische Anleihe 84 ½. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 54 ½. 8 .“

Wilen, 24. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss matt. (Schlass-Course der ofäziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72. 00. vproz. Metalliques —. 1854er Loeose 88.25. Bank-Actien 803. 00. Nordbahn 183.00. National-Anlehen 79.20. Kredit-Aectien 187. 80. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 199.00. Galizier 222.75. London 112,80. Hamburg 84.80. Paris 44.85. Böhmische Westbahn 162.50. Kreditloose 128.00. 1860er Loose 93.85. Lombardische Eisenbahn 246.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war das Geschäft sehr gering und tendenzlos. Kredit-Actien 188.00, Nord- bahn 182.80, 1860 er Loose 93.80, 1864er Loose 87.15, Staatsbahn 199.20, Galiizer 222.50.

Wien, 25. Februar. (Wolffs Tel. Bur.)

(Anfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 72.00. —. 1854er Loose —. Bank-Actien 803,00. Nordbahn —. National -Anlehen 79.10. Kredit-Actien 188.00. Staats-Eisenbahn- Actien Certifikate 199.30. Galizier 222.25. London 112 80. Ham- Paris 44.85. Böhmische Westbahn 162.50. Kreditloose Lotterie-Anlehen 87.20. Neueste Anleihe 83.25.

Triest, 25. Februar, Nachm. 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Der fällige Lloyd-Dampfer mit der Ueberlandpost ist in letzter Nacht aus Alexandrien hier eingetroffen.

Amsterdamns , 24. Februar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Träge Haltung. Amerikaner fiau

5proz. Metalliques Littr. B. 85 5proz. Metalliques 59 ¾. Metalliques 294 %. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 6. anleihe 69. 1proz. Spanier 41 7%, 3proz. Spanier 42¹1⁄. 6 roz. Verein Staatenanleihe pr. 1882 53 ½. Holländische Integrale 62 ¼. Mexikaner 25 ¾ 5prozent. Stieglitz de 1855 8047. 5prozent. Russen de 1864 87⅔ Londoner Wechsel, kurz 11.78 ¾.

Getreidemarkt (Schlussbericht). geschäft. Roggen loco Konsumgeschäft, Termine fest. Rüböl, Frühjahr 38, Herbst 38.

London, 24. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.

Consols 89 ¼. 1 proz. Spanier 41. Sardinier 78. 5proz. Russen 91 ⅞. Neue Russen 88 ½. Silber 61 ½. sols 51 ⅞.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7⅔ Sh. Wien 11 Fl. 60 Kr.

Getreidemarkt (Sehlussbericht). In Weizen bei behaupteten Cgn beschränktes Geschäft. Frühjahrsgetreide fest und unverändert Regen.

Liverpool. 24. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz.

Wochenumsatz 36,520, zum Export verkauft 3580, wirklich ex- portirt 3054, Konsum 26,000, Vorrath 577,000 Ballen.

Middling Upland 18 ¾%, fair Dhollerah 15 ¾, middling fair Dhollerah 14, middling Dhollerah 13, Bengal 8, Oomra 14 ½. 9.

Paris, 24. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 67.52 ¾, Italieni-

Schluss-Course:

Geschäftslos. „proz. Metalliques

Weizen loco nur Konsum Raps, Herbst 67

Türkische Con

sche Rente zu 64.95, Credit mobilier zu 922.50, Lombarden zu 549 29,.

Staatsbahn zu 442.50 gehandelt. Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) ünstiger Stimmun

Geringeres Gesehäft. Die 3proz. begann in ziemlich zu 67.50, hob sich auf 67.55, fiel bis 67.40 und 4— in fester Hastung zur Notiz. Alle Werthpapiere waren recht fest, aber wenig belebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Kente 67.50. 4 xprozent. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 64.90. Htalienische neueste Anleihe —. 3 proz. Spanier 42 ½. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 443.75. Credit mobilier-Actien 925.00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 548.75 ..

st. Petershurxg., 21. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Bei feste Coursen, namentlich für Pariser Wechsel, wenig Geschäft.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 2 Heec.

8 auf Hamburg 3 Monat 28 % Seh. ““ v auf Amsterdam 3 Monat 154 Ct. 1“*“ 331 Cts.

Neueste Prämien-Anleihe 103 ½. Imperials 6 Rbl. 21 Kp. Silberagio —.

Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) —. Gelber Lichttalg Fe ngs anzs Handgeld) 45 (Hflektiv-Verkauf)-

s 1 u16“*“

do.

1860 er Loose 93.80. Lombardisehe Eisenbahn 246.00. Neues

2 ½ proz. Sülber-

Mexikaner 26 ½.

8.

1