pas Abonnement beträgt: 1 Thlr.
Imtlicher Mechsel-- Fonds- und Geld-Couks. Fisenbahn-Actich. IZ1ͤ“ aechäce der biewacse 88
Br. 618 2f 11““ Gld. 28 Br.-n preis-Erhötung. 113“
. w ; Stamm-Actien. r. Gll. — — 11““ 1“ I* echsel-Course- Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer ½ 101 100 Berlin-Hamburger 4 100¾ gg. 1““ Ersra; Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 5 144 [Kur- und Neumärk. 3 ½ NAachen-Mastrichter. — 40 ⅜ 39 ⅞ Berlin-Hamb. II. Em. 4 *99 8 —
——¹“ ...250 FI. 2 Mt.] 143 ⅞ 143 8 do. do. 4 I1“ Lit. A. — [137 ½ 136 ⅔ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.4 95 5 Hamburg 300 M. Kurz 153 152 % Ostpreussische.. 3 ⅔ — 4 Berlin-Anhalter.. — 187 ½ do. Litt. B.4 —
dito 300 M. 2 Mt. 152 ⅞ 152 ¾ do. 2..S 3, 94 Berlin-Hamburger.. 145 ½˖ 144 ¾ do. Litt. C.4 95 ½
8 London IöSSr P. S.3 A. 36 22 Pommersche 3 ½ 8 3 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 209 ¼ Barlin-Stettinex ..481
Paris.. 300 Fr. 1 . 80 ½ do. “ 98 Berlin-Stettiner — 13 ½ — do. II. Serie4 93, -9. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 89 ⅞ Posensche Bresl.-Schw.-Freib. — 140 ½ 139 ¾ do. III. Ser e4
—
931 — dito 150 Fl. ½ʃ §88 ½ eöö Brieg-Neisse 92 ¼ 91⅔ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 102 10 Augsburgsüdd. W. 400 Fl. 56 24 do. neuaa 5 Cöln-Mindener ... — 199;3rsl. Schw. Frb. Lt. D. 42 — Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 1 56 26 Schlesische 32 Magdeb.-Halberst.. 215 ½ — Cöln-Crefelder .2 Leipzig in Courant . 99 ⅞ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. 260 5¾ — Cöln-Mindener.
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 Litt. B.. Münster-Hammer 4 97 ½ — do. II. Em. Petersburg 100 S. R. — 88: Westpreussische.. Niederschles.-Märk. 4 97 i 96 ¾ do. do.
— S=
=
aito .. 100 S. R. 3 M 87 ½ do. 1IE..qℳ Niederschles. Zweigb. —- 88 ⅔ 87 ⅓ do. III. Em. Warschau 90S. R. 79 ⅔ do. neue.4 — 93 ¾ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 162 ¼ 161¼ do. do. Bremen 100 Th. G. 110 ⅔ bx iet do. Lit. B. 3 ½ 143 ½ 142 ¾ do. IV. Em. 111“ 65 Ee-e. Oppeln-Tarnowitzer, — 81 80 do. V. Em. 96 FIKur- und Neumärk. Rhbinische — 112 ⅔ 1118¼ Magdeburg-Halberst. Sees [Pommersche .. do. (Stamm-) Prior. 4 — 11142 do. Wittenb. Posensche MRhein-Nahhe — 30 29 EAFdega -Wittenb. Preussische. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 i 102 ¾ 10¹⅛ Niederschles.-Märk.. (Rhein- und Westph. „Stargard-Posen. 3 ½ 97½ 96 do. Conbdrdn. Sächsische.
98 Thüringer üö— 131 130] do. do. III. Serie Schlesischee V [Preuss. Hyp. Anth. C.
S —
Berlin, Dienstag den 28. Februar
— — —
—,A 8
v v1AA““ ““
as 6. Stück der C nmlu 8 Dem Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister Wiegel- wird, enthält unter “ mann und dem Assistenz⸗Arzt Vesper vom Garde⸗Kürassier- Nr. 6020. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber Negiment den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so wie em lautender Kreis⸗Obligationen des Graudenzer Kreises Vachtmeister Naumann von demselben Regiment, dem Wacht: im Betrage von 40,000 Thalern, IV Emission Vo messer Fischer, dem Stabs⸗Trompeter Wollenhaupt und dem 9. Januar 1865 / unter Roßarzt Winkler vom lsten Garde⸗Dragoner⸗Regiment das All die Verordnung, betreffend die Ausführung des §. 90 gemeine Ebrenzeichen; und „ des revidirten Reglements der Land⸗Feuer⸗Sozietät des Dem Regierungs⸗Rath Freiherrn von Diepenbroick⸗Grüter— Herzogthums Sachsen vom 21. August 1863. Vom in Merseburg den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu ü“ 13. Februar 1865, unter verleihen. 4 1 V 6022. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Februar 1865, be⸗ “ Igglements der Land⸗Feuer⸗Sozietät für die Kurmark 8 v1I1I1I1X“ Brandenburg (mit Ausschluß der Altmark) für das Berlin, 27. Februgr. ig ö88 wher.gh emh neee und die Distrikte Jüterbogk ö1u. 111“ und Belzig vom 15. Ja 8. d Sc. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen ist I den Alletböchsten 8 Febtuar 1869 be⸗ en hier wieder eingetroffgre.b trefsend die Genehmigung von Zusätzen zu den 88 24 ö1“ — 11““ 88 uund 100 des zweiten Theils des revidirten Reglements “ “ der westpreußischen Landschaft vom 25. Juni 1851. 8 Berrlin, den 28. Februar 1865. Ministerium für Hande Hetzerbe und ü Zeitungs⸗Comtoir.
— = 2,—
—
8
——* —y — 2bS
-
ge. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: D
Fonds-Course. he “ Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von dito 1854, 1855, 1857 dito zvon 185656— äito von 1864. 18* 1850, 1852 ö1“ 1853 geg⸗ dito 11Jr Se Staats-Sechuld -Scheinhe.. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
+ᷣ —
—+— 0
ᷣ— —=
—B8
— ;
7
’S
—=qs
11 4
&+ℳ
SHFH
82
— ☛
90 ʒ
—
88S * — AGnmnKNEN
EEERRERup.e.—
en
4ᷣ
betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter Bei b anntmachung 2 der Firma S iner . ets⸗ ei der Telegraphen⸗Station zu Ostrowo wird am 1. März c ͤa da Redlnenes füir dee Korreponden gie .6“ 3 im Deutsch⸗Hesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eingefü d Wchtamtliche Notirungen. 8 tichteten Actien⸗Gesellschaft. Berlen, den 324 grapc in) eingeführt werden. 5 Y vends r. Gle 7 ““ Königliche Telegraphen⸗Direction.
Ausl. Eisenbahn- — Ijänd. Fonds 2I Br. Gld. Ausl. Fonds. 1ü V f 13 Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom V B
sStamm-Actien. 1 Imand. 8. “ Eexxaeskeeaiger Bank. 4 V 95 ee onn 88897 — 11 889 die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der, .“ 1 “ Vereins -Bk.- 162 Bremer Bank. vZ4 118 7 ,13 Ttan- S.nI. MS04) ⸗— a: Stettiner Dampf⸗Schleppschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft mit ee.)n. EEö“ 126; Copurger Credithank.- ltalien. Anleihe. 5 80 dem Sitze zu Stettin, so wie deren Statut vom 30. vesemngen 1864 v
Galiz. (Carl Ludw.). Danziger Privatbank. 4 111 ½ 110 ⅔ 888 1e. 2 — vom 8 “ 11121“ 2 Königsberg. Privatbank — 1062 enneanig, en.. 6 Fes. Seeg. 8. 1n. , 19 shectececwnen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute ö“ Bannim 8 Fnlwigshafen-Berxbaci 2hlasdeburger ve — 101 0888 49. Nee eicid E, 8 urch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin V r Telegraphen⸗Station zu Bielefeld wird vom 1. März er
1 4 Mr.-Ludwgh. Lt. A. u. C 2 [Posener 0 4 1 bekannt gemacht werden gab der volle Tagesdi E“ e 8 ün die Keor. Mrz. Lt. A. u. C. “ do. Neue Engl. Anleik 1 den. ““ 8 Tagesdienst (confr. §. 4A des Reglements für die Kor⸗ Mecklenburger Berl. Hand.-Gesellsch. 4 do. Neue Ene 81e 8 8 s für die Kor 4 4 4
81082,—
99 98 ⅞ Wilb. (Cosel-Odbg.) — 62 ¾˖ 618 do. IV. Serie 1019, 1014 do. (Stamm-) Prier. 4 ½ 88 87 Nied.-Zweigb. Lit. G. Hyp Br. 401. Hyp-A. G 1007 992 do. do. do. 5 94 ½ — Ober-Schles. 8. A. FP. .. 1. AX. G. 29292 8 lo. t. U2PH B. 4rAS4 1007100oo0]/gg She Pr. Bk. Anth. Sebeine4 ½ — b111.“ Z11ö66 Bank d. Berl. K.-P. Seth 126 ½ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. 19 Litt. 2 Danziger Privatbank. 11¹½ 110 ⅔ werden usancemässig 4 pCt. bereebnet. Kitt. [Königsberg. Privat- — 106 ½ Rheinische Kascehurg. vn g 8 S daeeiseitr⸗Onenns do. vom Staat gar. enG 5 8 100 ¾ Aachen-Düsseldorfer „Jdo. III. Em. v. 1858 //60 Pomm. Ritters. Priv. B. — 100 — do. II. Emission. do. do. von 1862 Friedrichsd'or... — 113 ⅔ 113 ¾ do. III. Emission 3[do. v. Staat garantirte Gold-KronenH — — 9 72 Aachen-Mastrichter.. 3 73 ½ Rhein-Nahe V. St. her Andere Geldm. 25 Thl. — [111 110½ do. II. Emission Ir ab. do. IH an. Berg.-Maärkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. v11“ do. II. Ser. conv. do. II. Serie k“ . do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. 8 do. 8 III. Serie ee 3 do. de. Lit. B targard-Posen. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie. 88 II. Emission 1 do 168 deos III. do. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv.. I“ do. II. Serie. do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv. 8* E ee 8 b E 6 . II. Ser. 82 - e 11“ ö Berlin-Anhalter.. Wilh. (Cosel- 1 1A16“ Berlin-Anhalter.. 1 do. II. I
=S= =*.;
—
*
1 1 do. Landesbank 4
19171002 Genfer Creditbank 4
1157114¼ Geraer Bank 4 2 107½ do. do.
“ Gothaer Privatbank 4 103 ½ — do. do. 4 G 4 4
5SE
8 B „den 24. Februar 1865. ceespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen Verein Nordb. Friedr. Wilb.) Disc. Commandit-Auth. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche A . eCälög 11n“ Oester. franz. StaatsIbahn 5 1 [Schles. Bank-Verein.. Graf von Itzenplit ““ Berlin, den 25. Februar 1865..
N 88 “ Königliche Telegraphen⸗Dimcti
““
109 ½ — Hannoversche Bank... — 100 do. Hol 87 ½ — do. Eng:-.. 86 ⅔ 85 ½ do. Präm.-Anleihe v. 64 reditbank. 4 101 100 ½ do. Poln. Schatz-Obl.
SOest.südl. Staatsb. Lomb. Pommersch- Rittersch. B.
100 ¼ — Leipziger Creditbank..
& A
18“ Russische Eisenb. Preuss. Hyp. Vers... 4 110 — 8 Westbahn (Böhm.)... 2 do. do. (Henekel)4 — 103¾ Ss eurss IE. Warschau-Wien.... do. Gew. Bk. (Sehuster) 5 — (100 ¾ Norddéeutsche Bank. 4 115 5 — do. do. Cert. L. A.
“
„ “
Ausl. Pri jtät 8 8sg Oesterreich. Credit 5 84 ¾ 83 ¾ Poln. S 12h;4 ¹Lh “ Bekan machung. I“ 1 3 8 usl. Prioritats- 8 1 ““ Rostocker Bank 4 — 122 ½⅔ do. Part. 500 “ 1 WEIö e. r AA“ 1 1 11“ 1 Actien. Inqustrie-Actien. Iübinn Bsnk...er 04 73 76* Deneer Pramien-Anl. 35 vom 18 8e. Vorschriften für die Koͤnigliche Bau⸗Akademie ö Bekanntma ch u n g. 8 4 8 3 1855 können Studirende des Baufaches, welche die Die Telegraphen⸗Station zu Cranz wird vom 1. P 5
Belg. Oblig J. de l'Est 8 ½ — Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank 4 101 100 Hamb. St.-Präm.-Anl. — N 160 9 nde 8 g oerder Hüttenwer. 65 64 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.— Prüfungen für den preußischen Staatsdienst nicht ablegen wollen, zur Eröffnung der Badesaison geschlossen werden.
0
“
4 1
do. Somb. et Meuses4 78 ½ — Minerva . . 31 ¾ 30 ¼½ Oesterr. Netall... V a au 55 1 dienst Lröffi
Oester. franz. StaatsIbahn 3 254 253 Fabrik v. Eisenbahnbed. e 110 do. Nation.-Anleihe — 70 ½ Neue Bad. A— ch zu Ostern in die Bau⸗Akademie eintreten. Die desfallsige b Berlin, den 25. Februar 1865. 3
V 5 9 1en. Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 248 247 Dessauer Kont. Gas... — 155 ¼ do. Prm.-Anleihe. 4 — V 77 Schwed. 10 Rl. St.Pr. A. seldung muß bis zum 1. April schriftlich bei dem Unterzeichneten Königliche Telegraphen⸗Dir
32 fe
Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 86 ¼ 85 do. n. 100 Fl. Loose — 75;5PLübeck. Pr.-A. 3½ 3 efelgen, derselben auch Zeugnisse und Zeichnungen, aus denen hervor⸗ Galiz. (Carl Ludw.). .5 865 — do. Loose (1860). 84 ½ — 12Ib besth aß der Aufzunehmende binreichende Kenntnisse und Uebung Nordbahn (Friedr. WF.) 787 2 79 ⅞ gem. Oesterr. Kranz. nee. J19 2 gem. Vesfcrr. südl. Staatsb. I.omb. 147 ¾ a 147 a⸗ 3 Ferbenn. den Unterricht mit Erfolg benutzen zu können, beigefügt Warschau-Wien abgestempelt und unabgestempelt gleieh. Oesterr. Ee den 71 a 70 ⅝ gem. Oesterr. Loose von 186 v Resteratdes E1“ wird nur die Vorlegung ihres Suss. Prüm. Anl. v. 54 86 a ¼ gem. — es gefordert. 1 Eerlimn. 25. Februar. Die Börse Fücb Iest, das Geschäft gering- E“ Effekten blieben sti 5 nesorscheften für die Königliche Bau⸗Akademie vom 18. März B 8 ööö und Peni aiesee v “ H Sve. 4 8 3 proz. fast sämmtlich böherz Verkin, den Lee egt her vebat käuflich zu haben. Der Rechtsanwalt und Notar Jaquet zu Strasburg in West⸗ 1
ingen grosse Posten um; auch Mainzer un armstädter wurden etwas] ziemlich ammrt. öö“] 89 . 8 reußen ist als Rechte e. Bi sess 1 — . Der Gehei 8 pr techtsanwalt an das Kreisgericht zu Gumbinnen Redaction und Rendantur: Schwieger. heime Ober⸗Baurath und Direktor der Köt und als Notar für das Departement des Appellatkonsgerichts au
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber. Hosbuchdruchen “ “ Insterburg, unter Anweisung seines Wohnsitzs in Gumbinnen, ver⸗ 1 (R. v. Decker). . vZI setzt worden. 8 1
“
1