1865 / 53 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

12175] Oeffentliche Vorladung. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Beuthen a. 6e““ riedrich Gustav Adolph Ziborra, Sohn des Schneidermeisters Franz Ziborra und seiner Ehefrau Amalie, geb. Höptner, geboren zu Beuthen a. O. den 5. März 1830, welcher am 23. Juni 1852 als Militair⸗ Sträfling aus Coblenz entwichen, seitdem von seinem Leben und Aufenthalte keine Nachricht gegeben hat, wird, nebst seinen unbekannten Erben und Erb⸗ nehmern, aufgefordert, sich vor oder spätestens den 15. Juni 1865, Vormittags 11 Uhr, 8 an hiesiger Gerichtsstelle zu melden, widrigenfalls er selbst für todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den Folgen des All gemeinen Landrechts Theil II. Titel 18 §. 834 seq. zuerkannt werden wird. Beuthen a. O., den 29. Juli 1864.

Bekanntmachung. In den nachstehend verzeichneten Sachen:

Name des 8 des Orts. Verfahrens.

1“

Ober⸗Bar⸗ Ablösung der den Hofwirthen zu Hohenfinow nim zustehenden Holzberechtigung in der König⸗ lichen Biesenthaler Forst. Zauch⸗ Ablösung der Holz⸗ und Streuberechtigungen Belzig der Büdner zu Arensnest in den Waldun⸗ gen der Wiesenburgschen Güter III. und IV. Antheils (Schmerwitz). Ablösung des den Büdnern zu Klein⸗Briesen in der dortigen Rittergutsforst zustehenden Streurechts. v 1““

Arensnest

Klein⸗ desgl.

Briesen

Jüterbog⸗

Luckenwalde

Templin Zauch⸗ Belzig

Dobbrickow Separation.

Falkenthal Ferch

u“ Umwandlung des von der Gemeinde Ferch an die Pfarre daselbst zu entrichtenden Fleischzehnts und der Natural⸗Roggen⸗ rente in eine Roggen⸗Geldrente. Spezial⸗Separation des Hütun Krausenbusch bei Golm. Hütungs⸗Ablösung.

Golm desgl.

Hammel⸗ Templin

spring Hammel⸗ spring Raedel⸗Leh⸗ niner Forst

Ruhlsdorf⸗ Lieben⸗

walder Forst 8 . ““ Lieper Forft Angermünde Ablösung der Weiderechte der bäuerlichen

Niederfinow Wirthe zu Riederfinow in der Koͤniglichen Lieper Forst.

Ablösung des Hütungsrechts der Bürgerschaft zu Oderberg in der Königlichen Lieper Forst.

Ablösung der dem deesrschenhen Schulze zu Marienwerder in der Königlichen Forst

zustehenden Hütungsberechtigung.

Zauch⸗ (Spezial⸗Separation der Feldmark Neuendorf Belzig bei Brück.

Ost⸗Priegnitz Ablösung der auf der Pritzwalker Kammer⸗ mark haftenden Holz⸗ und Weideberechti⸗ gungen.

Spezielle Separation der bäuerlichen Feld⸗ mark.

Alösung der Hütungsberechtigung der Ge⸗ meinde Klansdorf in der Königlichen Groß⸗ Schoenebecker Forst.

.“ Weide⸗ und Wiesen⸗Separation.

an Spandow desgl.

Wensicken⸗ Nieder⸗

dorf Barnim werden alle diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Ver⸗ hältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zu⸗ gezogen sind, hierdurch aufgefordert, sich baldigst und spätestens in dem

»am 25. März d. J. «, Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäfts⸗Lokal, Niederwallstraße Nr. 39, anberaumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhand⸗ lungen gewärtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. 116“ Berlin, den 31. Januar 1865. 8 Königliche General⸗ Kommission für die Kurmark Brandenburg von Schmeling.

desgl. Separation.

Ablösung der Hütungsberechtigung der Ge⸗ meinde Raedel in der Koͤniglichen Lehniner Forst.

Hütungs⸗Ablösung der Gemeinde Ruhlsdorf in der Königlichen Liebenwalder Forst.

Zauch⸗ Belzig

Nieder⸗ Barnim

Lieper Forst desgl. Oderberg Marien⸗

werder

Nieder⸗ Barnim

Neuendorf

Pritzwalk

Schmölln Prenzlau Klansdorf⸗ Groß⸗Schoe⸗ nebecker Forst Schwandte

Nieder⸗ Barnim

Errichtung einer Viehordnung in der dower Stadtforst. Separation.

8 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zꝛe.

[3191] Verpachtung. Zur Verpachtung des dem Kloster Bergeschen Studienfonds zu Magde⸗ bpurg gehörigen, ¾ Meilen von Eilenburg, 1 Meile von der Leipzig⸗Dresde⸗

8⸗Reviers

ner Eisenbahn (Station Machern) und 2 ½ Meile von Leipzig im Delitzscher Kreise, Regierungsbezirk Merseburg, belegenen Gutes Pehritzsch von cire

793 Morgen 148 ¶QRuthen Acker, ““

50 3 109 Wiesen, 1 1

Hütung und Holz, v Gärten, 6

24 SHosfstellen, Triften, Wege und Unland,

877 Morgen 150 Ruthen Totalfläche, auf achtzehn Jahre, vom 1. Juli 1866 bis dahin 1884, haben wir einen

8 5

Licitationstermin auf

Freitag, den 21. April 1865, Vormittags zehn Uhr, im Gasthofe der Stadt Hamburg zu Halle a. S.,

vor unserm Departements⸗Rath, Regierungs⸗Rath Dr. Schulz, anberaumt,

wozu wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß die Bedingungen der Licitation und die Pachtkontraktsbedingungen und Karten, sowohl auf dem Gute selbst, beim Herrn Amtmann W. Köhler, als auf dem Rentamt des Kloster Bergeschen Studienfonds zu Magdeburg, beim Prokurator Hessel⸗ barth (Regierungsstraße Nr. 2) eingesehen, von Letzterem auch gegen Er. stattung der Kopialien Abschriften der gedachten Bedingungen ertheilt wer⸗ den können. Der Termin wird um 1 Uhr Mittags geschlossen, und werden spätere Gebote nicht mehr angenommen. Das Pachtminimum ist auf 3400 Thlr. festgesetzt.

Zur Annahme ist ein disponibles Vermögen von ca. 16,000 Thlr. nach⸗ zuweisen.

Magdeburg, den 14. November 1864.

Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium v. Witzleben.

[58] Bekanntmachung.

Das der Königlichen Landesschule Pforta zugehörige, ½ Meilen von der Kreisstadt Raumburg und ¾¼ Meile vom Badeorte Kösen belegene Gut Fränkenau mit einem Gesammt⸗Areal von circa 930 Morgen 134 Ruthen, worunter circa:

578 Morgen 16 ¶Ruthen Acker,

108 65 Wiesen,

26 Hütungen,

64 Hofstellen, Wege, Gärten und Unland, soll von 1866 ab fernerweit auf 18 Jahre, bis Johannis 1884, im Wege des öffentlichen Meistgebotes verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf 8

Donnerstag, den 20. April d. J., Vormittag im Gasthofe zum muthigen Ritter zu Kösen anberaumt, wozu Pachtbewer⸗ ber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Entwurf zum Pacht⸗ vertrage und die Licitations⸗Bedingungen nebst der Gutskarte auf meinem Geschaͤftszimmer zu Pforta und auf dem Gute selbst beim Herrn Amtmann Rabe, so wie auch in der Registratur des Königlichen Provinzial⸗Schul⸗ Kollegiums zu Magdeburg zur Einsicht offen liegen, und daß ich auch Ab⸗ schriften der ersteren gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen bereit bin.

Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 2800 Thlr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von cirea 14,000 Thlr. in dem Termine nachzuweisen, desgleichen auch auf Erfordern von den drei Bestbietenden zur Festhaltung ihrer Gebote eine Caution 1000 Thlr. zu deponiren. v““

Pforta, den 2. Januar 1865. .

Der Prokurator der Königlichen Landesschule Schwimmer.

1“

Bo tNN1

Zum meistbietenden Verkauf von cirea 4— 6 Klafter Eichen Spiegel⸗ borke im Forstbegange Lödderitz aus 25 30jährigem Durchforstungs⸗Stangen⸗ holze und eirea 30 Klaftern Eichen Reidelborke aus 30jährigem Kernwuchs, erfolgend im Begange Susigke, ist Termin auf

Sonnabend, den 11. März cr., früh 10 Uhr,

in meiner Dienstwohnung anberaumt, was mit dem Bemerken publizirt wird, daß das Angebot für die noch am Stamme befindliche Borke pro Klafter geschieht, das Schälen Sache des Käufers ist, und die Herren Förster Angern in Lödderitz und Müller in Susigke die zu schälenden Hölzer zuv nachweisen werden.

Löbdderitz bei Aken a. E., den 27. Februar 1865.

1 Der Königliche Oberförster.

von Erdtmann.

[614] HSda Donnerstag, den 9. März d. J., von Vormittags 9 Uhr ab sollen in Gramzow im Gasthofe zum Löwen aus den Schutzbezirken Dreiecksee, Melzow und Zehnebeck des Königlichen Forstreviers Gramzow: 1 Eichen Nutzende, 4 Klfr. Eichen Kloben, 7 ¾, Klfr. Buchen Fel⸗ genholz, 4 Klfr. Buchen Nutzholz lang, 16 ¼ Klfr. Akazien Nutz⸗ holz 3 ½ lang, 206 Klfr. Buchen Kloben, 4 Klfr. Buchen Knüppel 24 Stück Birken Nutzenden, 250 Stuüͤck Birken Leiterbaͤume, 3 Klfr. Espen Kloben, 29 Klfr. Espen Knüppel, 22 Stück Kiefern Bau⸗ holz, 3 Stück Kiefern Spaltlatten, 1 ¾ Klfr. Kiefern Kloben, 6 Klfr. Kiefern Knüppel, circa 700 Klfr. Stubben und Reiserhölzer der 8 verschiedenen Holzarten öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung versteigert werden. Gramzow, den 24. Februar 1865. 11“ Königliche Oberförster

89

““

3

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 ½ ““

ümnmnn;

(619, Bekanntmachung.

um Verkauf von verschiedenen Quantitäten Brennholz und der in den Beläufen des Oborniker Reviers verbliebenen Bauholzreste aus dem Einschlage pro 1865 gegen gleich baare Bezahlung nach dem Meistgebot unter den im Termine selbst bekannt zu machenden Bedingungen stehen ro II. Quartal 1865 folgende Termine an: 8 9 I. Für die Oborniker Reviere:

Mittwoch, den 5. April,

Donnerstag, den 11. Mai,

Mittwoch, den 14 Juni,

für J“ Reviere:

Donnerstag, den 6. April, ) bner. 8 Freitag, den 12. Mai, 5n I1“ den 16. Juni, LI1a6“;

jedes Mal von 10 Uhr ab. 91 ö Kauflustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Auf⸗

maß⸗Register des Bauholzes einige Tage vor dem Verkauf in der hiesigen Registratur eingesehen werden koͤnnen und die betreffenden Forstschutzbeamten angewiesen sind, die zum Verkauf gestellten Hölzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzuzeigen. 18

Boruszynko, den 22. Februar 1865. 8

Der Koͤnigliche Oberforster

im Marquardschen Gasthause zu Obornik,

24¹] 11200 Pfund guter Kiefernsaamen, 1 à Pfund 15 Sgr., stehen in der Königlichen Oberförsterei Groß⸗Schönebeck zum Verkauf. .8

Froß⸗Schönebeck, den 27. Februar 1865. 8 v1“

116“”“] Bekanntmachun Dienstag, den 7. März, Morgens von 9 Uhr ab, sollen in

der Kaserne auf der Citadelle hierselbst die aus dem Felde mitgebrachten

unbrauchbaren Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗Stücke (circa 180 Waffenroͤcke,

250 Tuchhosen, 125 Mäntel ꝛc.) öffentlich meistbietend gegen gleich baare

Bezahlung verkauft werden. 8 Spandau, den 28. Februar 1865. 6ö66““ Festungs⸗Abtheilung der Garde⸗Artillerie⸗Brigade.

(611] Bekanntmachung.

Dienstag, den 28. März c., Vormittags 10 Uhr, findet im diesseiigen Amtszimmer, Leipzigerstraße Nr. 5, ein Submissionstermin zur Vergebung der Lieferung von 8000 Stück dreischeffligen Magazinsäcken, aus Hanforillich gefertigt, an den Mindestfordernden statt.

Die desfallsigen Bedingungen liegen im genannten Amtszimmer zur Einsicht aus. .

Die Herren Submittenten haben ihre versiegelten Offerten nebst besie⸗ gelten Proben, mit der Aufschrift »Sacklieferung« bis zur Eröffnung des Termins portofrei anher einzusenden und wollen dieselben der Eröffnung der Submissionen im Termin beiwohnen.

Abschrift der Bedingungen kann auf desfallsige Anträge gegen Erstat⸗ tung der Kopialien übermittelt werden. 1

Potsdam, den 27. Februar 1865.

Königliches Proviant⸗Amt.

q.. Die Lieferung von 3000 Pfund Roßhaaren soll im Wege der Sub⸗

misson an den Mindestfordernden verdungen werden. Zu diesem Behuf ist auf V

1 »Freitag, den 10. März c., Vormittags 10 Uhr,«

im Geschäfts⸗Lokale der unterzeichneten Verwaltung Termin anberaumt und

wollen Unternehmungslustige bis dahin ihre Offerten nebst zugehörigen

Proben vevsiegelt und mit der Ausschrift: „Submission auf Roßhaarlieferung«

versehen, portofrei an die Königliche Garnison⸗Verwaltung zu Münster ein⸗

senden, auch können daselbst, so wie bei den Königlichen Garnison⸗ Verwal⸗

tungen zu Berlin und Cöln die Bedingungen hierzu eingesehen werden Muͤnster, den 24. Februar 1865. 8

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

2234——

Amortisation, Zinszahlung u. 1 pon öffeutlichen Papieren. Donnimachng,— die Ausloosung von Renten der Provinz Brandenburg. . 8

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 25. Oktober ec. am 12. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbrie⸗ der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen orden: 8

Verloosung,

63098] betreffend

Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern:

80. 459. 482. 825. 1021. 1064. 1180. 1378. 1706. 2526. 2550. 1130. 3630. 3876. 4168. 4193. 4282. 4687. 4874. 4952. 5090. 8887. 5676. 5698. 5797. 5901. 6031. 6092. 6238. 6392. 6638. 8336. 7714. 7894. 8031. 8 8 Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern:

116. 244. 347. 1297. 1303. 1373. 1 Roe?. 2979. 3142. 3276. 3448.

1761.

331. 452. 643. 1015. 1134. 1213. 1243. 1288. 1585. 1613. 1655. 1656. 2046. 2083. 2255. 2492. 2715. 2999. 3061. 3430. 3510. 3683. 4155. 4168. 5278. 5385. 5684. 6217. 6641. 7086. 7242. 7426. 7928. 8039. 8073. 8134. 8157. 8255. 8333. 8343. 8372. 8487. 8616. 8712. G Litt. D. zu 25 Thlr.

ddie Nummern: 179. 255. 396. 433. 600. 730. 865. 1116. 1198. 1298. 1324. 1326. 1411. 1620. 2070. 2227. 2256. 2386. 2435. 2728. 3401. 3987. 4023. 4551. 5021. 5112. 5143. 5207. 5741. 6447. 6701. 6860. 7011. 8 Litt. E. zu 10 Thlr.

W1“

ddie Nummern: . 73. 95. 128. 115. 172. 215. 220. 228. 302. 312. 344. 410. 425. 442. 476. 481. 504. 505. 532. 533. 534. 541. 548. 550. 565. 606. 607. 609. 610. 631. 655. 664. 680. 689. 694. 701. 756. 760. 784. 801. 908. 911 923. 931. 986. 989. 995. 1008. 1019. 1021. 1041. 1059. 1115. 1240 1247. 1264. 1283. 1311. 1359. 1368. 1393. 1399. 1424. 1426. 1488. 1505. 1518. 1570. 1597. 1635. 1658. 1683. 1707. 1728.

1768. 1774. 1868. 1880. 1884. 1899. 1919. 1977. 1979. 2044. 2072. 2123. 2124. 2162. 2180. 2188. 2235. 2249.

2285. 2344. 2346. 2360. 2428. 2444. 2447. 2499. 2552.

2568. 2643. 2649. 2657. 2676. 2689. 2731. 2742. 2810.

2854. 2919. 2925. 2926. 2981. 2987. 3006. 3012. 3095.

3203. 3229. 3252. 3259. 3320. 3324. 3390. 3396. 3401. 3425. 3428. 3431. 3468. 3486. 3537. 3552. 3557. 3581. 3620. 3622. 3637. 3642. 3655. 3662. 3694. 3710. 3744.

3825. 3861. 3895. 3903. 3920. 3922. 3934. 3936. 3950.

4018. 4035. 4056. 4083. 4085. 4092. 4114. 4118. 4146.

4201. 4204. 4264. 4283. 4303. 4312. 4353. 4359. 4374.

4422. 4436. 4452. 4457. 4588. 4589. 4640. 4645. 4698.

4815. 4833. 4834. 4845. 4868. 4933. 4957. 5016. 5030. . 5058. 5073. 5086. 5126. 5141. 5153. 5159. 5177. 5180. 5202. 5223. 5242. 5249. 5308. 5315. 5320. 5324. 5359. 5443. 5484. 5559. 5610. 5636. 5648. 5707. 5720. 5728. 5749. 5751. 5762. 5801. 5814. 5848. 5853. 5855. 5865. 5889. 5899. 5931. 5936. 6018. 6043. 6044. 6048. 6074. 6104. 6118. 6166. 6174. 6175. 6192. 6195. 6210. 6236. 6259. 6339. 6357. 6398. 6428. 6469. 6535. 6573. 6580. 6622. 6623. 6625 6647. 6658. 6675. 6683. 6743. 6816. 6820. 6822. 6885. 6896. 6944. 6957. 6987. 7014. 7029. 7039. 7044. 7045. 7059. 7075. 7089. 7090. 7092. 7097. 7128. 7129. 7166. 7182. 7184. 7220. 7224. 7226. 7234. 7238. 7239. 7280. 7293. 7303. 7315. 7342. 7350. 7385. 7398. 7418. 7440. 7452. 7486. 7529. 7540. 7613. 7632. 7636. 7640. 7657. 7665. 7683. 7697. 7758. 7759. 7788. 7793. 7870. 7881. 7917. 7938. 7962. 7973. 8002. 8064. 8076. 8114. 8118. 8173. 8195. 8228. 8237. 8258. 8290. 8301. 8334. 8343. 8369. 8371. 8377. 8389. 8400. 8427. 8447. 8458. 8480. 8481. 8485. 8496. 8506. 8573. 8580. 8600. 8607. 8628. 8630. 8660. 8705. 8736. 8743. 8750. 8753. 8770. 8772. 8775. 8794. 8802. 8812. 8820. 8842. 8843. 8844. 8857. 8860. 8861. 8867. 8884. 8903. 8935. 8997. 9003. 9007. 9008. 9030. 9032. 9042. 9052. 9063. 9074. 9096. 9102. 9108. 9123. 9131. 9142. 9154. 9168. 9180. 9183. 9192. 9199. 9203. 9215. 9217. 9230. 9233. 9236. 9241. 9244. 9256. 9261. 9263. 9266. 9272. 9286. 9292. 9322. 9323. 9331. 9332. 9337. 9339. 9351. 9360. 9366. 9385. 9392. 9398. 9407. 9410. 9411. 9412. 9415. 9428. 9429. 9431. 9433. 9438. 9443. 9448. 9456. 94158. 9469. 9477. 9478. 9480. 9488. 9500. 9512. 9522. 9526. 9538. 9539. 9547. 9552. 9555. 9558. 9559. 9566. 9567. 9568. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 14 bis 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April k. J. briefe auf.

Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1875 zum Vortheil der Anstalt.

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und gekün⸗ digten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung mit der Post an die Ren⸗ tenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und zu beantragen, daß die Uebersen⸗ dung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.

Berlin, den 14. November 1864.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez) Heyder.

2029. 2279. 2559. 2831. 3198. 3420. 3618 3818. 4006. 4193. 4403. 4725. 5049. 5206. 5540. 5787. 5982. 6184. 6510. 6725. 7017. 7100.

ab hört die Verzinsung der obigen Renten⸗

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenb 2

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom Dezember v