1865 / 56 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gesellschaft unter dem 7. Mai 1864 abgeschlo enen, durch die Gesetzsamm⸗ lung pro 1864 Seite 520 bis 524 publizirten Vertrages wegen Ueber⸗ tragung der Aachen⸗Düsseldorf⸗ und Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn an die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft wird die Kündi⸗ gung der Aachen⸗Düsseldorfer und der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Stamm⸗Actien erfolgen und alsdann die Auszahlung des Nominal⸗Betra⸗ ges der Actien am 1. Januar des folgenden Jahres bewirkt werden, soweit nicht bereits früher die Einlösung der Actien geschehen ist. Wir sind bereit, die letztere schon jetzt zu bewirken und den Besitzern von Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Actien den Nomimal⸗Betrag dersel⸗ ben zuzüglich der Coupons⸗Stückzinsen à 3 ¾ pCt. vom 1. Januar d. J. ab bis zum Einlösungstage, unter Belassung der Dividendenscheine für das Jahr 1865 schon jetzt zurückzuzahlen; demgemäß fordern wir dieselben hier⸗ durch auf, ihre derartigen Stamm⸗Actien nebst Coupons über die Zinsen vom 1. Januar 1865 ab und den Dividendenscheinen vom Jahre 1866 ab, in der Zeit

vom 20. dieses Monats bis 11. März dieses Jahres, entweder hier bei unserer Hauptkasse, oder in Berlin bei der Königlichen Seehandlungs⸗Hauptkasse mit einer mit Quittung zu versehenden Rechnung, worin die Nummern der Actien der Reihenfolge nach aufgeführt sind, ein⸗ msaig und den entsprechenden Geldbetrag Zug um Zug in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zins⸗Coupons wird deren Betrag von dem Rechnungs⸗ betrage in Abzug gebracht. 6

Elberfeld, den 14. Februar 1865.

SKFKaoznigliche Eisenbahn⸗Direction.

Verschiedene Bekanntmachung n.

Der Sommerkursus in der Königlichen Seminarschule, Oranienburger⸗ straße 29, beginnt Montag, den 3. April.

Anmeldungen von Knaben für die untersten Schulklassen können bis dahin an Wochentagen Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr beim Unter⸗ zeichneten ebendaselbst angebracht werden.

Berlin, 3. März 1865.

8 Der Königliche Seminar⸗Dire Thilo.

¶[358]

Königsberger Privatbank. Die siebente ordentliche General⸗Ver⸗ sammlung, in welcher die in §. 41 des Sta⸗ tutes bestimmten Geschäfte zur Verhandlung kommen und Ersatzwahlen für die ausgeschie⸗ denen und ausscheidenden Mitglieder des Ver⸗ waltungsrathes vollzogen werden, findet Montag, den 6. Märze., Nachmittags 4 Uhr, im Kneiphöfischen Junkerhofe hierselbst statt. Wir laden zu dieser Versammlung die⸗ jenigen Herren Actionaire, welche nach §. 40 des Statutes zur Theilnahme an derselben berechtigt sind, ergebenst ein und bemerken, daß Einlaß⸗Karten, ohne welche der Eintritt in die Versammlung nicht gestattet ist, gegen Vorzeigung der Aclien vom 2. März ab, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, Nachmittags von 4 bis 5 Uhr, im Lokale der Bank aus gegeben werden. Königsberg, den 7. Februar 1865.

Direction der Koͤnigsberger Privatbank.

u““

Magdeburger Privatbank.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire d Magdeburger Privatbank wird in Gemäßheit des §. 23 unseres Statutz auf Dienstag, den 21. März c., 11 Uhr Vormittags, 1 im hiesigen Börsensaale I von uns anberaumt. Es findet in derselben eine Ergänzungswahl für die aus dem Verwal⸗ tungsrathe statutenmäßig ausscheidenden drei Mitglieder und zwar fur di LZ1I11““ 8 Stadtrath G. Bennewitz, 8 Alb. Fabricius,

e“ Carl Schrader Eintrittskarten für die im Actienbuche eingetragenen Actionaire sind geg e, Vorzeigung der Actien in unserm Geschäftslokale vom 17. März c zu lösen. 8 Magdeburg, den 16. Februar 1865. w Der Verwaltungsrath der Magdeburger Privatbank. Deneke.

- 8 b Preußische Hupocheen „Herlicherunas Aectien⸗

8 Berlin, Friedrichsstraße 100. 8 . Status am 1. März 1865. 8 EE1“ Actien⸗Kapital. 8 .. .. ELEg. Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate Emission 1,000,600. Depositen und andere Obligos 875,087. Prämien und Prämien⸗Reserve 92,766. Kapital und Schaden⸗Reserve. 25,178. Ueberschüsse pro 186464b . 101,980. do. des laufenden JahresF. 9,409.

Thrr. 1805,021. I

Actien⸗Wechsel ......... Thlr. 1,855,875. Effektenbestand 195 1 152,900. Wechsel⸗Portefeuille. W““ 284,411. Lombard⸗Vorschüsse.. 17,345. Hypotheken, eigenenö.. 869,100. certisierrte ... 1,000,600. 189,676. 151,185.

. 22 2422522525b22-2b—2———ee

„9 42 22 222 2222 2*

Debitoren Jf. S“ Cassa⸗- und Bankguthaben Inventar 1 Gründungs⸗ und Organisationskosten.. Agenten⸗Provision und Unkosten.

Verschiedenes 1

Die Hübner.

b1ö1’“ Wolff. Geysmer.

önigsberger Privatbank. WMNnRgmnebeee

pro Februar 1865.

X“ Kassenbestände: 8 Klingend preuß. Courauh Thlr.

MRoten der preuß. Bank und deren

Assignationen.

1 . 9 F 1“ Roten inländischer Privatbanken...

Wechselbestände....... 899490

Lombardbestände.

9,000

Effekten in preuß. Staatspapieren 1 38,910

Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva... i v n Actien⸗Kapital... Noten im Umlauf.. Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung mit 3monatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenten u. s. w... Reservefonds Königsberg, den 28. Februar 1865. Direction der Königsberger Privatbank. Gabriel. Laubmeyer.

5

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten. Marktpreise.

den 4. März. . LZLu Lande: Weizen 1 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf. Roggen 1 Thlr. 17 Sgr.

Berlin,

6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse

Gerste 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste

1 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr, auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. nd 1 r.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 PEF.

8

Berliner Getreidebörse vom 4. März.

Weizen loco 44 57 Thlr. nach Qualität, guter märkischer 502 ab Bahn bez. 1 Roggen loco 80 83 pfd. 35 ¼ Thlr. ab Bahn bez., März 3481 Thlr. bez., Frühjahr 34 ¾ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 358 bis ½ Thlr. bez., Br., ¼ Cd., Juni- Juli 36 ¾ ½ Thlr. bez. u. Br.

G-., Juli -August 37 ½ Thlr. bez., August-⸗Sept. 37 ¾ Br., Septem-

Thlr.

ber-Oktober 38 Thlr. bez. u. G., X& Br.

gerste, grosse und kleine 27 33 Thlr. pr. 1750 Skfu1u1. Hafer loco 20 ½ 24 Thlr., pommerscher 23 Thlr. ab Bahn bez., lieferung pr. März u. März-April 21 ½ Thlr. Br., Frühjahr 21 Thlr. Br., Nai-Juni 22 ½ Thlr. Br., Juni⸗ Juli 23 Thlr., Juli-August 23 ½ Thlr. Br. FPrbsen, Kochwaare 43—50 Thlr.,, Futterwaare 40 43 Thlr., Mittel- waare 43„ 47 Thlr. pr. 2250 pfd. bez.

Rüböl loco 12 Thlr. Br., März u. März-April 11 ½121 Thlr. bez, April- Nai 12 1%1 Thlr. bez. u. Br., G., Mai-Juni 12 G. Thlr. bez., Br. n. G., September- Oktober 11 *23.— X Thlr. bez.

Peinöl loco 12 ¾˖ Phlr.

Spiritus loco ohne Fass 13 12 Thlr. bez. . März und März-Apri 13 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 135⁄2 ½⅞ g; hlr. bez., Br. u. G., Hai-Juni 13 ½ Thlr. bez., Br., 72 G., Juni-Juli 14 Thlr. bez., Br. 7. G., Juli-August 14 Thlr. Br., G., August-September 14 ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., September-Oktober 14 ½8 Thlr. bez.

Weinen fest und besser bezahlt. Von Roggen zur Stelle machten zich Anerbietungen von feinen Gütern, welehe besonders gesucht zu sein zehienen, knapp; eine vermehrto Frage machte sich zwar nicht geltend, und ein grösserer Verkehr wurde dadurch gerade nicht provocirt. Von Terminen war Frühjahr, wenn auch gerade nicht billiger, so doch nicht mehr so0 beachtet, während die späteren Sichten auech heute sich nicht lein einer besonderen Beachtung, sondern auch einzelner Besserung zw erkreuen hatte; die immer wieder bemerkbare Betheiligung seitens Auswärtiger, welehe sich vorzugsweise die Sommermonate zur Specula- tion wählen, veranlassen, dass die ausführenden Commissionaire sich den höheren Forderungen zu fügen gezwungen sind. Die gekündigten 2000 Ctr. fanden coulante Aufnahme. Hafer loco in untergeordneter Waare mehrseitig angeboten, feiner behauptet, Termine ohne Geschäft.

Für Rüböl verschaffte sich heute eine entschieden feste Stimmung Eingang, welche durch die besseren Berichte von auswärts, so wie die an den Markt herantretende Frage; besonders in Deckung per Früh- jahr, genugsam motivirt wird. Die Knappheit der Abgeber machte, dass Käufer die etwas höheren Forderungen bewilligen mussten. Der Markt schloss in sehr fester Haltung. Bei Spiritus war die Haltung zwar fest, lie Preise doch nur gut behauptet, die Nähe des Frühjahrs legt den Betheiligten in Erwartung der grösseren, Zufuhren, so wie der grösseren Kündigungen gewisse Schranken in den Weg, die zu beseitigen es vor- läufig noch an Rücksich fehlt. Der Schluss war ohne jede Ausdehnung unverändert. 1“ I“

Leipzig, 3. März. Friedrich -Wüllhelms-Nordbahn —. Leip- iig-Dresdener 262 G. Löbau-Littauer Lit. A. 40 ½ G., do. Lit. B. 81 G. Magdeburg-Leipziger 259 Br. Thüringische 131 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. Hester- reichische National-Anleihe von 1854 —.

März, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Pel. Oesterreichische Banknoten 90 ¾ Br., 90 G. Freiburger Stamm-Actien 139 ¼ 40 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Lin. A. u. C. 163 bez. u. Br.; do. Litt. B. 144 Br. berschlesische Prioritäts-Obligationen Litt D., 4proz., 96 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 102 Br.; do. Litt. E., 3 8proz., 84 ½ Br., 83 ¼ G Kosel-Oderberger Stamm-Actien 62 G. Neisse-Brieger Actien 92 Br. Oppeln- Tarno- witzer Stamm-Aectien 815 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859

106 Br. .

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12 Thlr. Br., 12 ½ G. weisser 52 73 Sgr., gelber 52 67 Sgr. Roggen 38— 41 Sgr. 30 36 Sgr. Hafer 24—28 Sgr. 1

Die heutige Börse beschäftigte sich wiederum vorzugswelise mit Amerikanern, die cirea 1 pCt. höher bezahlt wurden als gestern; dem- nächst waren Nordbahn und Tarnowitzer in gutem Verkehr, erstere zu- merklich höheren Coursen als gestern. Von schweren Eisenbahn-Actien Oberschlesische sehr begehrt und 1 pCt. höager Geld. 8

Stettizn, 4. März, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 46 52 ½ bez., März 52 G., Frühbjahr 53 bez., Br. u. G., Mai-Juni 54 Br., Juni-Juli 55 Br. Roggen 33 ½ bis 34 bez., März 34 ¼ G., Frühjahr 34 ¼ ½ 4 bez., Mai-Juni bez. u. G., Juni-Juli 35 ¼ bez. u. Br. Rüböl 12, März 12 Br., April Mai 11 1, bez., 12 Br., September- Oktober 11 ½ G., 11 ½ Br. Spiritus 125, Mär!-April 12 ½ bez.. Frühjahr 13 ¼ G., 13 ½ Br., Mai-Juni 13 ½ bez.

Hamburg, 3. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse ruhig, nur in Amerikanern ziemliches Geschäft. Wetter regnerisch.

Schluss- Course: National-Anleihe 69 ½. Oesterreichische Kredit- Aetien 82 ½. Oesterreich. 1860er Loose 82 ¼. 3proz. Spanier 40 ¼. 2 ⁄proz. Spanier 39 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 42. Vereins- bank 106 ¾. Norddeutsche Bank 114 ½. Rhein. Bahn 109 ½. Nord- bahn 78 ½. Finnländische Anleihe 83. Gproz. Verein. Staaten-Anileihe pr. 1882 48 ½. Disconteo 2 ¼ p0t. London lang 13 Mk. 2 ¾½ Sh. not., urz 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 5 8, ½ Sh. bez. Wien 86.00. Petersburg 27 ⅛. SGetreidemarkt. Weizen ruhig; Termine stille. 124pfd. Pommerscher pr. April zu 55, 121 122pfd. zu 54 offerirt, fest. Per April-Mai für 5100 Pfd. Brutto 79 Br., 78 ½ G. und mit 78 viel bezahlt. Oel, Mai 25 ⅜, Oktober 25 ¾ 25 ⅛. Kaffee ruhig. Zink von Inhabern fest gehalten, 13 ½⅞ gefordert, ruhig.

rmunk Leurt . M., 3. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Amerikaner waren behauptet ungeachtet grosser Arbitrage -Verkäufe. Oesterreichische Effekten schlossen matt. Neue Finnländische Pfand- brieke 83 ½. Nach Sehluss der Börse war in Folge der Pariser Noti- rungen die Haltung fester und wurden Kredit-Actien zu 196, Ameri-

Breslau, 4. Dep. des Staats-Anzeigers.)

Weizen, Gerste

13 Mk. 3 Sh. bez. London Amsterdam 35.45.

Roggen desgl.;

kaner zu 53 gehandelt

nische 5 proz. Rente 65.15.

Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 148 ½. Berliner Weecbsel 104 . Hamburger Wechsel 88 ⅞. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 104 ⅞. Darmstädt. Bank-Actien 237 ½. Darmstädter Zettelbank 260. Meininger Kredit-Actien 100 ½4. Luxem- vurger Kreditbank —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Roth- zschild —. Kurhessische Loose 56 Br. Badische Loose 52 ⅞. 5prozent. Metalliques 62. 4⁄prozentige Metalliques 55 ½¾ Br. 1854er Loose 764¼. Oesterreichisches National - Anlehen 68 ½. Oesterreichiseh -französisehe Staatzs -Eisenbahn -Actien —. Oesterreichische Bank-Antheile 834. Oesterreichische Kredit-Aectien 195 ½. Oesterreichische Elsabeth-- Bahn 118 ¾ Br. Rhein-Nahe-Bahn 30. Hessische Ludwigs-Bahn 135 ½. Prio- ritäten —. 1860er Loose 83 ½ 1864er Loose 90 ¾. Böhmische West- bahn-Aectien 72 b. Finnländische Anleihe 84 ⅛. 6 proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 53 ⅞.

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr in der Effekten - Sozietät wurden Amerikaner in Folge der mit dem Dampfer „Australasian“ eingetroffenen Nachrichten zu 54 bis 54 ½ lebhaft ge- handelt. Kredit-Actien 196 ½⅛, 1860er Loose 83 8 83 1%¼.

Wien, 3. März. (Wolffs Tel. Bur.) Die Haltung war schwankend.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 71. 60. A ½proz. Metallizues —. 1854er Loose 88.25. Bank-Actien 799. 00. Nordbahn 183.50. National-Anlehen 78.90. Kredit-Aectien 187.30. Staats- Eisenbahn-Actien -Certifikate 200.00. Galizier 222.70. London 112,40. Hamburg 84.50. Paris 44.70. Böhmische Westbahn 163.00. Kreditloose 128.30. 1860er Loose 93.60. Lombardische Eisenbahn 245,00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war die Stimmung im Allgemeinen matt, nur StaatsIbahn schloss fester. Kredit-Actien 187.30, Nordbahn 183.50, 1860 er Loose 93.45, 1864er Loose 86.90, Staatsbahn 200.20, Galizier 222.60.

Weecn, 4. März. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. (Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 71.50. 4 9 proz. Metalliques —. 1854er Loose —. Bank-Acken 797.00. Nordbahn National -Anlehen 78.80. Kredit-Actien 187.30. Staats-Eisenbahn- Actien -Certifkate 200.30. Galizier 222.80. London 112 40. Ham- burg 84 40. Paris 44.70. Böhmische Westbahn 162.75. Kreditloose 128,50 1860 er Loose 93.50. Lombardisehe Eisenbahn 246.00. Neues Lotterie-Anlehen 86.95. Neueste Anleihe 83.25.

Amsterdasmn 3. März, Nachmittags (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse war im Allgemeinen fest. höher und lebhaft.

5proz. Metalliques Littr. B. 80 ¾. 5proz. Metalliques 59 %. 2 ½pro?. Metalliques 29 . 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 ⅛. Siber- anleihe 68 . 1proz. Spanier 40 ½. 3proz. Spanier 42 ½. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 53 72. Holländische Integrale 62 45. Mexikaner 25 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 81 ⅛. 5prozent. Russen de 1864 87 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.77 ½.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen preishaltend, etwas lebhafter. Roggen loco unverändert, pro März 1 Fl. niedriger, auf spätere Termine etwas fester. Raps, Frühjahr 70 ¼, Herbst 67 ½. Rüböl!,

rühjahr 38 5, Herbst 38 ⅛.

London, 3. März, Nachmittags 4 Uhr.

Consols 89. r1 proz. Spanier 41 ¼. Sardinier 77. 5proz. Russen 89 ½. Neue Russen 88 ½. Silber —. sols 53. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 53 ½¾.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. Sh. Wien 11 Fl. 55 Kr.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreidemarkt sehr beschränkt, Hafer etwas niedriger. Wetter schön. 1

Liverpool, 3. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. 8 ö

Wochenumsatz 47,650, zum Export verkauft 5780, wirklich ex- portirt 3870, Konsum 34,700, Vorrath 589,000 Ballen.

Middling Upland 18. fair Dhollerah 14 ½, middling fair Dhollerah 13,

8

middling Dhollerah 12, Bengal 8, Oomra 14. . Paris, 3. März, Mittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Bei Ab- gang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 67.92 ½2 Italienische Rente 2u 85.05, Credit mobilier zu 890.00, Lombarden zu 550.00, Staatsbahn zu 445.00, Lyoner Eisenbahn zu 950.00 gehandelt. . 1 Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige Börse beschäftigte sich wiederum zusschliesslich mit dem Credit mobilier, wäh- rend die übrigen Werthpapiere keine Bewegung darboten. Die Haltung war im Allgemeinen eine matte, besserte sich aber schliesslich auch für Credit mobilier. Die 3proz. begann zu 67.90, hob sich auf 67.95, fiel bis 67.77 ½, stieg wieder auf 67.90 und sehloss ziemlich fest zu diesem Course. Credit mobilier eröffnete zu 893.75, siel auf 868.75 und hob sich schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ge- meldet. Schluss-Course: Zproz. Rente 67.90. 4 ½prozent. Rente —. Italie- jtalienische neueste Anleibe —. 3proz. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Lombardische Eisen-

Schluss-Course:

4 Uhr 45 Minuten Amerikaner

(Wolffs Tel. Bur.) Mexikaner 26 ½. Türkische Con-

Spanier 41. 1proz. Spanier —. Actien 447.50. Credit mobilier-Actien 883.75. bahn-Actien 552 50. St. Petershurg, 3. März. (Wolff's Tel. Bur.) los und flau. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 Pce. do. auf Hamburg 3 Monat 28 8 8 h 668 auf Amsterdam 3 Monat 155 ¾ 8 do. auf Paris 3 Monat 331 Cts. Neueste Prämien-Anleihe 104. Imperials 6 Rbl. 18 19 Kp. Silberagio —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) zu 45 ¾ äufer, zu 45 ½ Verkäufer. Gelber Lichttalg pr.

Geschäfts-

August (mit Handgeld)