1865 / 57 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö11““ 92. Theile der Stadt lagernde Ballen 8 11“ ““ S Ballen Baumwolle zu verbrennen; d ieder in . Lun Feuer ergriff einen in ei das wieder in höherem Maße die 2 6 8s 16 g. Feann man. E v. . Vor⸗ Seh dit lleb föng Zrese üestnnctt, eeeg. nanams aallen Seiten hin verbreitende F jon und eine sich nach dedden digin von Preußen zu doppeltem D. Leande Ih euersbrunst war die Fol beiden Andachtsbüͦd 1 Danke verpflichtet Vernehmen nach sind über . ie Folge. Dem chtsbücher, die deutsche Uebersetzung d n zwei Drittel der Stadt in A Thomas von Kempis, enthä bersetzung der Nachfolge Christ und mehrere Hundert Einwohner gete in Asche gelegt frͤ pis, enthält auf der einen Seite einen E brisi b etödtet oder verletzt Di räger mit der Aufschrift: »Nibil si nen Engel als Wat Unionstruppen entdeckten die rletzt worden. Die Kirchenfürsten. den üft⸗, enl, nine Deow und im J Wmn des 18ten. Um 2 Uhr Nachmi aht erst am Morgen Ueber di Cin schiunn dege bhült die Königlichen . .“ Nachmittags besetzte eine von d 1b eber die Einschiffung desneu gfichen Hauswap Insel entsandte Abtheilun e von der James⸗ Kabels bringt die »Köln. Z.“« nachf en atlantischen Telegrarn 8 8 g die Forts. Admiral Dahl Jis gt die »Koͤln. Z.“« nachfol gende Mittheilung: »Seit dem b und General Gilmore dampften 2 a ahlgreen d. J. ist man in England mit der Einschi hheilung: »Seit dem 19, Jhe en an Bord v K „schafti gland mit der Einschiffung des neuen Tel 9. Jane booten den Hafen hinauf p on Kanonen äaftigt, welches die beiden Hemisphär 8 egraphen. K 8 8 und landeten am Werft. Si raphische Verbi en Hemisphaͤren auf dem kürzesten W. 0 in der Stadt Niemanden als N rft. ie fanden 9. phische Verbindung zu setzen bestimmt ist zesten Wege in 3 eger und den ä Theil im Herbste des J . immt ist, nachdem der erste Versuch h. der Bevoölke eg. hers, ge⸗ den ärmeren Thei des Jahres 1857 vollständ it. Versuch ha sehend gaen an. 8 die reicheren Bewohner, die Räumung voraus⸗ bEe deneh⸗ ees ünere eh 88 düncen lcchen gb vEs paar Wochen ausgewandert waren. Den amt⸗ gänzlich umgeändert worden, Einrichtung dem Inf peschen des Generals Gilmore zufolge sind ihm 200 Ka⸗ iegt, um das von zwei kleinen Lastschiffen („Amethyst⸗

8 1

9-

Telegraphische Depeschen dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau.

vb Montag, 6. März, Morgens. Der heutige »Moni⸗ 88 8. et: Der italienische Gesandte, Ritter Nigra, hat dem aiser das Diplom eines Mitgliedes der Akademie der politischen

Sthehn⸗ zu Mailand überreicht. Der mexikanische Gesandte, Herr

. 8 ““ dem Kaiser sowie dem Kaiserlichen Prinzen

alsban zu dem neugestifteten Orden des mexikanischen Adlers

8 88 Bericht des Unterrichtsministers Duruy an den Kaiser

8 öö des 1ne Elementarschulzwanges schließt

1 etzteren und fügt hinzu: Da Se Maje i

leßterer 3 ät dar

e daß die Erziehung des Landes von dem 1n. e ber

cgeg⸗ 1“ den Munizipalräthen das z „se den Zeitpunkt zu bestimmen veis

ab das Gesetz, welches den die 9 B“

das he RKeform annehmenden und ei Hülfsmittel entbehrenden Gemeinden die Unterstützung des gehates verheißt, seine Ausführung erhalten soll.. 1

Kunst und Wissenschaft. Die Gebetbücher Ihrer Majestät der Königin Augusta

5

und welcher augenblicklich im Man nonen und eine geringe Quantität Munition in die Morden und Enderby's Kai in ei „»An dr .S 8 Zu Ehren dieses Erfolges und der Seebenenpftanziass be aesangrebnen. Hier hat 8 6, herangeschaffte 98 flagge auf Fort Sumter hat r 9 g der Unions⸗ Elliot in Abschnitten von zwei ls 8 ie Herren Glasz Geburtstage Washin 8 Präsident Lincoln verfügt, daß am Die Construction des englischen Meilen Länge Statt gesan hington's in jedem Arsenale und § älte b neuen weicht wesentlich von jen hheh in den Vereinigten Staaten Fr gf d Hauptquartiere lteren, verunglückten Taues ab, und wi lich von derjenigen inig Freudenschüsse abgefeuert werden soll die Aufgabe, d „und wird die Hoffnun und daß das Staats⸗Departement u Wash⸗ erden sollen, möalichtt ¹ em Kabel eine moöglichst große absolute mung gehegt, i leuchtet werden soll. Sherman st 8 ashington am Abend er⸗ möglichst geringen spezifischen Gewichte zu geben, ei Feftigkeit bei im

ll. . 19. d. Mts Winns. Zwecke entsprechende Loͤsun 4 geben, eine glückliche und

borougb, 30 Meilen nördlich 8 s g gefunden hat. Das ältere Z

SG bia. Eine Schwad ich aus einer als Leitungsdraht die b Kabel bestand; Konföderirter sprengte vorgestern in Er 0 ben wadron etwa Linie dick 1“ g 2 ienenden Litze, welche 1

ü d (Maryland) berei t dicken Kupferdrähten hergestellt und mit einer dreifachen überraschte die Wache und entführte v an 2 5 berein, percha⸗Umhuͤllung von zusammen; ge und mit einer dreifachen Gäth Capitain Semmes, der frühere Bef . enerale Kelly und Crook. Guttapercha befand sich ei en Zoll Dicke umgeben war. Ueber b hlshaber des Kaperschiffes »Ala⸗ lage fuͤr die äuß h eine dünne Lage von getheertem Hanf alz ia

bama«, ist zum Contre⸗Admiral zv Kaperschiffes »Ala⸗ lage für die äußere schützende Eisendr getheertem Hanf als Un vein 4 s t. Es ist ihm der Befehl waren nicht ei Dre Eisendraht⸗Umspinnung. A 1 über das Südgeschwader im J 8 fitt. st ih er Befeh nicht einzelne Drahte, sondern achtzehn Litzen gewäͤ uch zu letten „»New⸗York Tribüne Jame flusse übertragen worden. Der jede einzelne sich aus sieben etwa ½ Li zehn Liten gewählt worden, den 1 5 „ʒzufolge, hat Lincoln Herrn Hu setzte. Das etwa * Linie starken Eisendrähten zusamne au 8 3 ghes M'Cullough Das ganze Kabel hatte eine D 6 öten zusamma 896 8 zum Nachfolger Fessenden's als Finanz⸗Minister 85 G“ englich 8 Centner und deecs theae n Zol Preuhscn 1 8 gung bei einer Wassertiefe von 2000 Faden während i Fis Leeo Verne e Nhcprxhan⸗ ghaecot; gferfrs Valdez, enthält nach vng ö ng. wiederdolten ͤͤ en Partei und den Republika⸗ von er genden Notizen eine ähnliche Leit KM nern gegen das Kaiserreich erhoben hatte, soll ven 8 Lußslsta. o (ihe mehrfachen Guttapercha⸗Umhüllung i Leitungslitze, umgete Texcatitlan geschlagen worden sein. Fer soll von den Franzosen bei * Zoll, welche gleichfalls mit gethe üllung in der Gesammtstaͤkkem 1 d word . Ferner wird berichtet, die Fran- Schutzhülle b. mit getheertem Hanf umsponnen ist. Die äuf zosen hätten Guaymas nicht ein bn herichtet, die Fran- Schutzhülle esteht aber nicht aus bloßem Eisen, so st. Die äͤne E11“ 139 genommen; sie seien in Mazakan Zoll Durchmesser, welche derart konstruirt si sondern aus 10 Liten, ne 8 Gouver quera ziehe Truppen gegen sie zu starker Eisendraht mit ei konstruirt sind, daß je ein etwa eine Limg Juarez sei nicht in Sonora, sondern in Chih 3 sammen. 8 9 4 einer entsprechenden Menge von Mani em 4 nahua, Vorbereitungen svonnen ist. Diese Umhüllung leistet zwar äuße! anilla⸗Hanf m zu einer neuen Campagne treffend. Die Si ben 9 nicht den gleichen Widerstand g leistet zwar äußeren mechanischen Anarft Fuerte hätten den republikanischen Geist Ssg ei San Pedro el auch, wie C16“ wie eine reine Eisen⸗Umspinnung solche sndan angefacht. General Polignac war 8 1* Nordwesten Mexiko's Meeresgrunde weni ird, wenn die Legung glücklich vollendet ist 8 ie me tamoras angekomn de wenigerzu befürchten; dagegen verbindet sie mit ei 56 wie man annahm, um eine Reise nach Eu 9 nen, von absoluter Festigkeit, welche für das g. sie mit einem hohen Em päpstliche Eneyklika war in Mexik V Europa zu machen. Die älteren Kabels betragen soll, ein geri ganze Kabel 155 Ctr. gegen 5 Ctr. R indem die Kaiserli 1 Mexiko noch nicht veröffentlicht worden, das absolute Gewicht dasje wein geringes spezisisches Gewicht, wenn a rückhielt. Kaiserliche Regierung einstweilen ihre Autorisation zu⸗ steigt. Der Burchmesser 8 e nicht unwesentlich üte megte Feih auf die Seemeile pptr. 36 Eir. din e La. ’n - mürea, L .“ so wenig einzelne Rollen als maglich . sehen von dem S; des acquirirten Fahrzeuges war gaa das Einschießen auf eine R 7100,000 Ctr.) betragenden Gesammt euite von 58 Fuß und eine 1 60 ag, 87 d uchue⸗

- F erreicht h heih. 88 deshalb begnügen, das Kabel eeza sün⸗ wärde en, hinten und in der Mitte des Schiffe esonderen Behälten soliden Eisenplatten wasserdi e des Schiffes, unterzubringen, welche au worden, und mit auf dem sogenannten 30. Fuß.Dech errch wersen shngs nn- Ausnahme des vordersten, der Form des Schfs osguß haben v Durchmesser von 58 Und eine Höhe i ist das Um das enorme Gewicht des ganzen K reepe as zur Aufnahme best . abels zu ertrage stärkt, während der Sei immte Deck durch Balkenwerk angemessen ve⸗ fes 48 die W 8 Seitendruck, welchen das Kabel beim Rollen n eih Strebesystem auf die Me der drei Behältnisse ausüben würde, durch n 1X“X 85 des Schiffes übertragen wird. Die drei Lin vervollkommneten A abel gleich bei der Verladung unter Anwendun inn Stücken hergestelt 2 8 von Verbindungs⸗ und Löt zstellen aus den 8 Ganzen also 2253 wird, werden bezichungsweise 633, 803 und 817 Uün laden sein dnachder ö betragen und voraussichtlich Ende Mai me begonnen wateng wie oben erwähnt, am 19. Januar a Versuche, einen Pu üt der Legung wird man, wie auch bei dem frühen fundland (Bulls B ukt der irischen Küste (Valentia) mit einem in Neaw reichen, da sie wn dhe ehenccnh und wird hierzu diese Länge völlig am aus der normalen Richt eilen schon als Reserve einschließt für Abweichunge ungünstiges Wetter d ng und für Umwege, welche durch Strömunga, wetit nelden eonete eranlaßt, oder, um mißliche Tiefen zu vermeiden, ge sicht genommenen C n. Die größte zu bewältigende Tiefe auf dem in Au⸗ Festigkeit des Kabels se se beträgt 2000 2500 Faden, während die abseli nahezu vierfache ist, daß dieses in ruhigem Wasser auf the Schon der Umstand daß 88 Gewicht auszuhalten fähig sein oll suches die bedeut 8 2 des gänzlichen Mißlingens des ersten Ver⸗ funden haben g en Geldmittel für die bevorstehende Wiederholung e lich ist, wo eine raiche Mgfhatrin gleichem Maße fast nur in England mäg nen Besten gewidmete Unt ie sich verpflichtet fühlt, neue, dem allgemtee jabilität zu Anterstänen, ernehmungen auch ohne sichere Aussicht auf Nu⸗ Werk vv. üten, also schon dieser Umstand burgt dafür, daß dan zwischen gesamn Retgen he eirantget aaf den ehaesl Benutzung der in von Preußen sind gegenwaäͤrtig, wie di 1 legraphie auf soliden 8 f dem Gebiete der submarinen reichischen vüeaun fir E1 Ztg.⸗« meldet, im öster⸗ zu hoffen neht eine werden soll. Findet es, was über Ansuchen der Direction des Museums rie ausgestellt. Dieselben sind gethan zur Bewältigung der Fess 8 ng, dann ist ein neuer, großer Schri zur Ausstellung überlassen word ms fuͤr den Zeitraum eines Monats Zeit dem Verkehre der M sches eln und Hindernisse, welche Raum umd merkwürdigen Kunststickerei en. Es sind dies kostbare Proben jen enschen untereinander bereiten. cas,2; 88 ststickerei, welche in den rheinischen Frauenklöstern hager 1““ 1 1

gegenwärtig in Oesterreich der strengere Styl der Kunfftüteret

6 8

5* 8 lations⸗Beiträgen .

Statistische Mittheilungen.

Nürnberg, im Februar. Nach der im neuesten städtischen Amts⸗ t veröffentlichten Rechnung der hiesigen Wohlthätigkeits stiftungen ann dieselben ein rentirendes Vermoͤgen von 4,562,116 fl., ein nicht ren⸗ sir es von 506,156 fl., zusammen 5,068,272 fl. Die Einnahmen betrugen tecatsjahr 1863/64 564,101 fl. (worunter 200,937 fl. aus Aktivkapital⸗

Ertrag von Realitäten, Gewerben und Dominical⸗Renten und 318,800 fl. aus heimbezahlten Aktivkapitalien), die und

zaaben 551,390 fl. (worunter 159,247 fl. auf den Stiftungszweck 19829 fl. an ausgeliehenen Kapitalien). 8* London, 1. März. Nach einem heute erschienenen parlamentarischen lusweis wurde die Bevölkerung von Großbritannien im Jahre zz auf 23,477,642 Personen geschätzt, so daß die Staatseinnahme d. h. e Besteuerung 2 Pfd. St. 12 Sh. 7 P. per Kopf betrug. Im Jahre 0 at das Verhältniß 3 Pfd. St. 5 Sh. 11 P., im Jahre 1817 gar Psd. St. 14 Sh., im Jahre 1822 war es 3 Pfd. St. 19 Sh. 9 P., n Jahre 1842 2 Pfd. St. 11 Sh. 9 P., und im Jahre 1862 2 Pfd. St. 3 20. 1 P. Die Bevölkerung Irlands wurde im Jahre 1863 üf 57781,626 Menschen geschätzt, und die Besteuerung betrug 1 Pfd. St. Eh. 6 P. per Kopf. Im Jahre 1800 war das Verhältniß 14 Eh. 1 P., ahre 1817 war es 17 Sh. 8 P., im Jahre 1822² 14 Sh. 10 P. anno 847 10 Sh., und im Jahre 1862 war es 1 Pf. St. 3 Sh. 4 P. V das Verhältniß sowohl der Geburten V

Im verflossenen Jahre war s V ur ls der Todesfälle zur Bevölkerung ein hohes, über das Durchschnitts⸗

naß hinausgehendes. Die Zahl der Geburten in England war 739,163, er Todesfälle 495,520, in Schottland 122,445 resp. 74,303. Das Ver⸗ aäͤltniß der Geburten zur Bevölkerung betrug in England 3,56, in Schott⸗ sand 3,60 pCt., das entsprechende Verhältniß der Todesfälle in England 2es, in Schottland 2,35 pCt. Der Bevölkerungszuwachs Großbritanniens

9

die

Landstellen sind nach dem am 14. Januar 1863 Allerhöchst Gutachten uͤber das Reichsgestütwesen 21. aufgehoben und statt Gestütsdepots in Potschinski (Gouv. (Gouv. Woronesh), Kamenez, Podolsk und Smolensk eröffnet worden. Hengste. Hengsten sind 913 zum nach den aus den Gouvernements eingegangenen Nach meist sehr gut geworden. darin, Pferde und Förderung der Pferdezucht waren für das Jahr 1863 aus den Gestütssummen 75,000 R. stellungen ausgesetzt worden. Diese liche Wettrennen, 3 Offizierwettrennen, pferden, Ausstellungen (7 von Reitpferden und 27 von Bauerpferden). fanden mit Preisen aus anderen Quellen noch folgende in Zarskoje⸗Sselo für Soldatenpferde,

neurussischen Städten gisen

1765 Privatgestüte mit 38,747 Stuten waren. Obgleich sich die Zahl dieser Gestüte seit 1 hatte, war die Zahl der Pfer 47,095 Mutterstuten vorhanden gewesen. Hieraus ergie Schluß, daß die Privat

Theil durch das Steigen des Arbeitslohnes unfreien Arbeit, Tvheil endlich auch dem V schrieben werden muß.

bestätigten derselben 8. Nishni⸗Nowgorod), Tambow, Chrenowoje (Gouv. Charkow), Jelissawetgrad, In dieselben kamen 787 Von den zum 1. Januar 1863 überhaupt vorhandenen 997 Decken von 11,460 Stuten verwendet worden und richten sind die Füllen neuen Depots besteht Behufs Prüfung der

Charkow, Limarew

2-b Die Hauptaufgabe der die Racen der Bauerpferde zu verbessern.

Preisen bei Rennen und Aus-⸗ Summe vertheilte sich auf 8 eigent⸗ 2 Rennen ausschließlich mit Steppen⸗ Zugpferden und auf 34 Pferde⸗- Außerdem Rennen statt: eins 5 für donische Kosakenpferde, 2 in Kalmücken und eins bei den Kir⸗ Aus den vorhandenen Nachrichten über ergiebt sich, daß im Jahre 1863 und 4247 Hengsten vorhanden 859 um 92 vermehrt de noch bedeutend gefallen, denn 1859 waren bt sich der allgemeine „Pferdezucht im Sinken begriffen ist, was zum in Folge der Aufhebung de Stärke der Kavallerie, zum zuge⸗

1

zu

18 Trabrennen, 27 Fahrproben mit

eins bei den der inneren Horde. Privat⸗Pferdezüchterei

zum Theil der Reduction der 3 damals bestehenden Verbot der Pferdeausfuhr

belief sich im abgelaufenen Jahre auf 282,385 Seelen. Doch befanden sich unter den 208,990 Auswanderern aus dem Vereinigten Königreiche 73,365 Engländer und Schotten. Die Einwohnerzahl Englands wird für die Mitte des Jahres 1864 auf 20,772,000, die Einwohnerzahl Schottlands auf 3118700, die Großbritanniens mithin auf 23,890,700 Seelen berechnet; iit dem Census von April 1861 ein Zuwachs von 762,182 Seelen. Für das Vereinigte Königreich würde sich diese Zunahme bedeutend reduziren, da Itland in Folge der Auswanderung an Seelenzahl verloren hat; doch sehlen hierüber noch die Einzelheiten. Bei dem letzten Census (1861) hatte Itland 5,764,543 Einwohner. 2. März. Die Schifffahrtsbewegung des Jahres 1864 zeigt, wie zu erwarten war, einen Zuwachs gegen das vorher⸗ gegangene Jahr. Einer amtlichen Statistik über den auswärtigen Handels⸗ V verichr zufolge ist die Zahl der aus auswärtigen Häfen in Häfen des Ver⸗ einigten Koͤnigreiches mit Kargos eingelaufenen Schiffe keinschließlich wieder⸗ holte Fahrten) von 41,913 (mit 11,137,946 Tonnen) im Jahre 1863 auf 42108 (mit 11,302,296 Tonnen), im Jahre 1864 gestiegen. Die Zunahme war nur in den dem Königreiche und den Kolonieen angehörigen Schiffen von 23,773 mit 7,299,417 Tonnen auf 24,902 mit 7,812,634 (von 18,140

vochanden ( 99 Tonnen); in ausländischen Schiffen zeigte sich eine Abnahme , 3,489,662 Tonnen). Ein ent⸗

mit 3,838,529 Tonnen auf 17,146 mit 4 „Ein sprechendes Verhältniß stellt sich für die aus den Häfen des Königreiches ausgelaufenen Schiffe heraus; die Zahl der britischen Schiffe stieg von 27624 mit 7,951,797 Tonnen im Jahre 1863 auf 28,229 mit 8,590,780 Tonnen im Jahre 1864 die Zahl der ausländischen Schiffe fiel von 20,773 mit 3934,550 Tonnen auf 19,026 mit 3,578/793 Tonnen. Die Gesammt⸗ zahl betrug im Jahre 1863 48,397 Schiffe mit 11,886,347 Tonnen, im Jahre 1864 47,255 Schiffe mit 12,169,573 Tonnen; eine Abnahme in der zaͤll der Schiffe, eine Zunahme im Tonnengehalt. Die Zahl der von den Vereinigten Staaten in britische Häfen eingelaufenen Schiffe aller Nationen ist von 1931 mit 1,724,801 Tonnen im Jahre 1860 auf 1098 mit 994,467 Tonnen im Jahre 1864 gesunken. Im Jahre 1863 liefen noch 1417 Schiffe, die den Vereinigten Staaten gehörten, mit 1,361,021 Tonnen in britische Häfen ein, im Jahre 1864 nur 429 Schiffe mit 457,273 Tonnen. In der Zahl der eingelaufenen französischen Schiffe zeigte sich aine Abnahme, doch sind nie so viele Schiffe aller Nationalitäten aus fran⸗ zisischen Häfen in britische eingelaufen (7467 mit 1,035,456 Tonnen) wie

im Jahre 1864.

Aus dem Bericht über die Reichsgestüte Rußlands für 1863, schreibt die »D. Pet. Ztg.«, ergiebt sich, daß zum 1. Januar 1864 in allen Reichs- gestüten 2665 Pferde (158 weniger als 1863) vorhanden waren. Davon kamen auf das Gestüt in Chrenowoje 880, auf die Bjelowodskischen Ge⸗ stüte 1596, und zwar in Derkul 501, in Sstrelezk 579, in Nowo⸗Alexandrow V

516, in Limarew in dem Vollblutstalle 30 und in dem komb. Depot 159. Vollblutstalle 4 aus Eng⸗

das Gestüt in Chrenowoje hatte in seinem land verschriebene Hengste vorzüglichster Abstammung und 35 Stuten, von welchen 70 Füllen, einige von vorzüglichen Eigenschaften, vorhanden waren. Die Abtheilung für Reitpferde, zu welcher die berühmten Orlowschen Pferde den Grund gelegt, ist erneuert und durch englische Vollblutbeschäler aufgefrischt worden. Die Traberabtheilung ist nur durch vervollkommnete Pflege ver⸗ bessert worden. Von den Bjelowodskischen Gestüten ist das in Der⸗ kul ausschließlich zur Zucht von Equipagen⸗ und Zugpferden bestimmt. Es befinden sich daselbst einige vorzügliche englische Beschäler von reiner Suf⸗ folt⸗Kace. Das Gestüt in Nowo⸗Alexandrom⸗ liefert nur Halbblutreit⸗ pferde und hat, da es seiner Bestimmung, die Reitpferderacen zu verbessern,

vollkommen entspricht, eine ungeheure Zukunft. Das Gestüt von Stre⸗

wird, soll der Weiterbau nach Bartenstein, sobald Energie fortgesetzt und nicht bis mindestens die Strecke Königsberg⸗ öffentlichen Verkehr übergeben werden.

Stralsund, der »Ostsee⸗Stg.“« zufolge, für den

hauses in Halle werden r vorzüglichen Leistungen auf dem Gebiete der Buchdruckerkunst beschicken.

Bahnlinie Kassel von großer Tra werden würde. verordneten⸗Kollegium, 15. c. den wichtigen Beschluß gefaßt, sich mit 25,000 Thlr. Unternehmen zu betheiligen.

„Kobl. Z.“*, ist der Wasserstand in unseren Flüssen Während des gestrigen Tages wuchs der Rhein per Stunde um Zoll, seit heute Die Mosel sich wieder stark und ziemlich bedeutender.

lezk züchtet asiatische Pferde und rechtfertigt hierin vollkommen seinen ver⸗ dienten Ruf. Seg Narn besteht der Vollblutstall aus den 862 in Arxabien gekauften Vollbluthengsten und aus Stuten aus dem ehemaligen gsüatischen Gestüt in Tschesmenka. Außer der Züchtung reinen arabi⸗ schen Vollbluts hat der Stall noch die Aufgabe, Versuche zur Erzeugung neuer Racen durch Kreuzung von englischem und arabischem Voll⸗ blut und des letzteren mit inländischen Racen anzustellen. Von den 24

88

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

gut unterrichteter Seite mitgetheilt Südbahn von Königsberg irgend gestattet, mit größter hinausgeschoben, vielmehr dem

Wie der »Ostpr. Ztg.« von der Ostpreußischen es die Witterung zum 1. Mai Bartenstein noch in diesem Herbste

en in Greifswald und

Am 10. d. M. werden die Hafenbahn Betrieb eröffnet werden.

Bibel⸗Anstalt und die Buchdruckerei des Waisen⸗

Die Cansteinsche die Merseburger Ausstellung mit Proben ihrer

Meschede, 28. Februar. Für die biesige Stadt ist die projektirte Cöln⸗Olpe⸗Meschede und Düsseldorf⸗Meschede⸗ gweite, indem Meschede ein bedeutender Knotenpunkt Wichtigkeit der Sache erwägend, hat das Stadt⸗

der »Westf. Ztg.“ zufolge, in seiner Sitzung vom Actien an dem

Diese

Regenwetter, schreibt die sehr bedeutend gestiegen. etwa einen stündlich um etwa einen halben Zoll. Die Schifffahrt regt ein

8

Koblenz, 4. März. Durch das anhaltende

früh steigt derselbe ist verhältnißmäßig noch stärker gestiegen. ist der Personenverkehr mittelst der Dampfboote

9 Uhr in Altona erwartete Courierzug er Nähe von Wrist bis zum 2.) Radreifen gesprungen und in

118 Der am 1. d. M. gegen vom Norden blieb wegen eines Unfalles in d Morgens 5 Uhr, aus. Es war nämlich ein Folge dessen geriethen drei Waggons aus den Schienen. Durch diesen Vorfall veranlaßt, machen die »Alt. Nachr.« auf die Radreifen der Krupp'schen Gußstahl⸗ Fabrik in Essen aufmerksam. Sie bestehen aus einem nirgends zusammen gefügten Stücke, das also auch nir⸗ gends eine schwächere Stelle hat. Sie sind aus einem Stücke Gußstahl gearbeitet, das in der Mitte einen Einschnitt erhält, der allmälig und so lange erweitert wird, bis das Stück die Form eines breiten Reifens von der verlangten Weite angenommen hat. Der Hauptabsatz dieses ausgezeich⸗ neten Fabrikats, das zwar theurer, aber auch ungleich dauerhafter und ge fahrloser ist, als die gewöhnlichen Radreifen, ist nach England, denn di Engländer sind praktisch genug, um ihren Stolz zu besiegen, und zu theuerem Preise Artikel aus Deutschland zu beziehen, sobald sie sich überzeugt haben, daß dieselben wirklich zweckentsprechend sind.

8