1865 / 60 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 8. März 1865.

=jmüicher ssechsel-, Vonds- und Geld-Cours Br. 2. Gld. Wechsel-Course. Pfandbriefe.

Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 Kur- und Neumärk. dito .250 Fl. 2 Mt. 144 do. do. Hamburg 300 M. Kurz 153 Ostpreussische... diioeo 300 M. 2 Mt.· 152 do. London 1 L. S. 3 Mt. 6 22 ½ Pommersche . vI¹“ ,81 do. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 90 ½ Posensche dito 150 Fl. e““ Augsburgsüdd. W. 100 Fl. E1“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Schlesische Leipzig in Courant [Westpreussische... im 14 Thl. Fuss 100 Thl. do. Petersburg 100 S. R. do. neue. qito 1600 Jb Warschau 90S.R. Bremen 100 Th. G.

Fisenbahn-Aetien. ZfBr. aen

101 Berlin-Hamburger ..

41 40 Berlin-Hamb. II. Em. 140 ½⅞ 139 1 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 189 ½ 188 ½ do. Litt. B. 145 ½ 144 ¼ do. Litt. C. 216 ½ 215 Berlin-Stettiner. 136 135 do. II. Serie 142 5, 1415¾ do. III. Serie

92 ¾ 91 ¾ do. IV. Ser. v. St. gar.

202 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 220 ½ 219 % Cöln-Crefelder.. 260 ½ Cöln-Mindener. BI II. Em. V 96 do. do.

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer 87 Aachen-Mastrichter. 98 Lit. A. 84 Berlin-Anhalter. 93 Berlin-Hamburger... 87 Berl.-Potsd.-Magdeb. 98 Berlin-Stettiner. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse.. 95 Cöln-Mindener.. 92 ½ Magdeb.-Halberst... 84 ¾ Magdeb.-Leipziger.. 94 Münster-Hammer ... 93 Niederschles.-Märk.ö. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. 9856 Oppeln -Tarnowitzer 96 i Rheinischhe. 98 do. (Stamm-) Prior. 98 ½ Khein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen Thüringer.. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do.

& *

8=

8

1

g=

* bXdeNbo

+—

+ 92 SqnESEgEégE=S=.SF 8o—

do.

149 ½ 148 ¾ do. IV. Em. 83 8 825 do. V. Em. 112 ½ 111 ¼ Halberst. 113 ½1 6. Wittenb. bE Magdeburg-Wittenb. 102 ¾ 101¾ Niederschles.-Märk. 99 98 do. Conu 1325 131 ¾ do. do. III. Serie 64 63 do. IV. Serie nege 2 89 ¾¼ Nied.-Zweigb. Lit. C. Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr. .““ 8 1 Hyp. A.-B. (lenckel V 8 S [Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 9 9 ütt. Bank d. Berl. K.-V.

[Danziger Privatbank.

88

85

Rentenbriefe.

O6 0o nSNNR 88E2228

1[Kur- und Neumärk. Pommersche Posenschhe Preussische. Rhein- und Westph. SaerEcho . Schlesischoe

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner)

Fonds-Course.

I

8

Staats-Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859

dito ven 1856 dito von 1864 dito von 1850, 1852 dito von 1853 N661661.““

Staats-Schuld -Scheine...

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

3SSSSb1“

5—=

2.— 58*

—+ ES

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. Litt. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do Litt

ver bLE““ Königsberg. en Prioritäts-Oblig. sdo. vom Staat gar. Magdeburg. Privat-B. Azchen-Düsseldorfer¹4 92 ½ do. III. Em. v. 1858 /60 2 do. II. Emission]4 92 ½1 do. do. von 1862 omm. Ritters. Priv. B. do. III. Emission 4 ½ 99 ¼ do. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter. 4 ½ 74 Rhein-Nahe v. St. gar. Gold-Kronen 85 do. II. Emission5 74 do. do. II. Em. Andere Geldm. à5 Thl. Berg.-Maärkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. da. IH. Ser, cohv. do. II. Serie do. III. S. v. St. gar. 3 ¾ do. III. Serie 8 do. de. Lit. B. 3 ¾ Stargard-Posen.. do, IV. Serie’-. do. II. Emission

do. V. Serie 4 II“ Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv.. 8 do. do. II. Ser. 4 do. II. Serie..... 29 Thk. 29 Sgr. ““ do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv. do. do, II. Ser. do. IV. Serie.. Berlin-Anhalter.. 2 Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter.. do. III. Emission 4 ¼

nʒEAnAAEAAN

Friedrichsd'or..

—=

EʒemnAnAnAEn

△8 128,— KnXKnN

88—

—Z

Nichtamtliche Notirungeh. Gld. Ausl. Fonds. [f

Braunschweiger Bank.

S ..

Danziger Privatbank... 110 58 . 8 Königsberg. Privatbank 107 Darmstädter Bank. Magdeburger do.

—+n

Ausl. Eisenbahn-

Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Berlin-Görlitz. Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau.... Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb..... Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien....

Ausl. Prioritäts-

Actien. Belg. Oblig J. de l'Est Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank..

4 1. do. Somb. et Meuse4 an 1 32 ¼ Oesterr. Metal.. Oester. franz. Staatsbahn3 255 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 111 ido. Nation.-Anleihe Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 247 155 ¾ do. Prm.-Anleihe.. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 2 Es- k1““ do. n. 100 Fl. Loose Galiz. (Carl Ludw.). 5 Tö” do. Loose (1860.— öberschles. Lit. A. u. C. 168 ¾ a 170 ½ gem. Rhein-Nahe 31 i a 31 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wiülh.) 81 ¼ etw. a 81 gem. Staatsb. 118 a ¼ gem. do. Prior. 255 a 256 gem. Genfer Creditbank 42 ½ a 43 gem. Oesterr. Credit 82 ½ a X gem. Anleihe 70 ¼ a 71 gem Oesterr. Loose von 1860 83 ½ a gem. Oesterr Loose v. 1864 52 a ½ gem. Berliin, 8. März. Die Börse war heut fest; österreichische angenehm und belebt; Ost reussische Famm Prioritäten wurden mit Papiere blieben still; belebt waren Oberschlesische Bahnen und Rhein- 91 ¾ gebhandelt; preussische Fonds unverändert. Nahe, welche in grossen Posten gehandelt wurden. Auch Russen waren 4 8

Inländ. Fonds. Oester. Loose (1864).U

do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl...

qJ“

do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

4 4 4 D Credi 1 essauer Credisi 101 do. Landesbank 4 Fentseg Geaes mle. I 8 8 . 35 Geraer Bank 4 Disc. Commandit-Anth. 10² Gothaer Privatbank 4 do. do. [Schles. Bank-Verein .. HU h oe eh ie örsrh.2 —Hannoversche Bank. .4 00 ¼ do. Holl. ““ Leipziger Creditbank 4 87 EEEEAE 111“ 4 1b 4 4 5 4 4 4 5 5 4

Posener 8.

Berl. Hand.-Gesellsch.. 113½

8—

1 Hyb. Eee-veh 103 ½ Luxemburger Bank... do. Präm.-Anleihe v. 645 do Gew. Bi (Schutt 1007 Meininger Creditbank.. do. Poln. Schatz-Obl. 4

Gew. Bk. (Schuster) 2 Norddeutsche Bank... do. do, Cert. L. 4.5 Oesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Rostocker Bank.. do. DPart. 500 Fl. 4 Thüring. Bank.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. eSe“

Ra RISaUEEEENSE

Industrie-Actien.

Oesterr. Fran- Oesterr. National-

11“

Redaction und Nendantur: Schwieger.

und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1 (R. v. Decker). G

Russ. Foln. Schatz-Oblig. 74 ½ 2 gem.

88

pas Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr. en Theilen der Monarchie ohne Preis⸗ Erhöhung.

in a

Aue post⸗Anstalten des In⸗- und 8 1” 8* nehmen LCe, 4. kFfür Berlin die Expedition des König

2 8 reußischer Prreußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straste No. 51.

(nahe der Leipzigerstr.)

Majestät der König haben Allergnädigst geruht

Dem Kreis⸗Wundarzt Weber zu Cöln den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; so wie

Den Vorsitzenden der Eisenbahn⸗Directionen zu Elberfeld und u Saarbrücken, Regierungs⸗Rath Danco zu Elberfeld und Regie⸗ rungs⸗Rath Freiherr von Duering zu Saarbrücken, den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath und

Dem Kanzlei⸗Rath und Direktor der Geheimen Kanzlei des General⸗Post⸗Amts Fis cher hierselbst den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath und dem Rechnungs⸗Rath und Direktor des Rechnungs⸗ Büreaus des General⸗Post⸗Amts Offenhammer hierselbst, Letzterem bei seinem Ausscheiden aus dem Dienste, den Titel als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen;

Den Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor J ohann Wilhelm Schwedler zu Berlin zum Regierungs⸗ und Baurathi und

An Stelle des verstorbenen Konsuls M. Barcena in Vigo den dortigen Kaufmann August Barcenay Franco zum Kon⸗

b

1

erium andel, Gewerbe und öffentliche

4 Arbeiten.

Dem Regierungs⸗ und Baurath Johann Wilhelm Schw edler ist die Stelle als Vorsteher des technischen Büreaus in der Eisenbahn⸗ Abtheilung des Handels⸗ ꝛc. Ministeriums verliehen worden. 9 8 8 I“ - ö

8

soffsche Stiftung betrestit Der Königliche Hoflieferant, Herr Johann Hoff N. Wilhelmsstraße Nr. 1 hierselbst hat sich veranlaßt gefunden, das Kapital der im Jahre 1863 von ihm gegründeten Stiftung durch wiederholte patriotische Zuwendungen dergestalt zu erhöhen, daß dasselbe gegenwärtig 1350 Thlr. in zinstragenden Papieren und 48 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. baar beträgt. Aus den Zinsen dieses Stiftungsfonds werden nach dem Wunsche des Herrn Hoff alljährlich am Geburtstage Sr. Majestät des Koͤnigs hülfsbedürstige Veteranen der Feldzüge von 1813—15 und bei Er⸗ Gehe der Düppeler Schanzen invalide gewordene Soldaten be⸗ henkt. Der gegenwärtige Stand des Fonds gestattet es, nachbenannten sieben Veteranen der Feldzüge von 1813—15: 8 Jakob Stanoszeck zu Nieder⸗Kunzendorf, Kreis Kreutz⸗ Katl! Wenzel zu Gerlachsdorf, Kreis Heiligenbeilk, G Johann Matzdorf zu 11111“ Adolf Geduld zu Berlin, öu““ Gottfried Schubert zu Seifersdorf, Kreis Bunzlau, Franz Jeglinsky zu Weigelsdorf, Kreis Münsterberg, Kaspar BE1— zu Sassenberg, Kreis Warendorf, und nachbenannten 3, bei Erstürmung der Düppeler Schanzen in⸗

valide gewordenen Kriegern:

Johann Karl Joseph Neumann zu Kölmchen, Kreis

Freystadt 8g Gustav Blanken burg, zur Zeit im Lazareth zu Berlin,

1“

8 88

Karl Heinrich Gustav Wilkening zu Dehme, Kreis Miinden, Geschenke à 5 Thlr. zu bewilligen, welche den Leuten am 22. d. M. durch Vermittelung der betreffenden Königlichen General⸗Kommandos werden eingehändigt werden. Das Kriegs⸗Ministerium bringt dies unter dem Ausdruck des Dankes für Herrn Hoff hiermit zur oͤffentlichen Kenntniß. Beerlin, den 6. März 1865. Kriegs⸗Ministerium. Abtheilung für das Invalidenwesen. Koehlau. von Kirchbach. v

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

b evBeranntmagchchchch“ Mit Bezug auf die Veröffentlichung vom 11. Febr dv. F. wird hierdurch bekannt gemacht, daß sich L1114A“

Dr. Hermann Gallus, »raktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer zu Sommerfeld, als Verfasser derjenigen Konkurrenzschrift über die dem Pflanzenbau schädlichen Insekten und Würmer welche von dem Königlichen Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium einer lobenden Erwähnung würdig er⸗ achtet worden ist, zu erkennen gegeben hat. 8 Berlin, den 3. März 1865. Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 1 . Fvwon SelthW1.

Tages⸗Hrdnung.

Sitzung des Hauses der Abgeordneten aam Freitag, den 10. März 1865, Vormittags 10 Uhr. 1) Schlußberathung über die Anträge des Abgeordneten Krie⸗ ger (Goldap) und Genossen. Referent Abgeordneter Aß⸗ mann. 18 Antrag des Referenten: Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: I. AufGrund des Art. 84, Alinea 4. der Verfassung, verlangt deas Haus der Abgeordneten, daß a) das gegen den Abgeordneten Dr. Möller (Königs⸗ berg) bei dem Königlichen Stadtgericht zu Königs⸗ berg wegen Preßvergehen anhängig gemachte, gegen⸗ wärtig in zweiter Instanz schwebende Strafverfahren, das nach der Anklage vom 12. März 1864 gegen die Abgeordneten Dr. Bender und Genossen be dem Koͤniglichen Kreisgericht zu Mohrungen wegen Preßvergehen anhängig gemachte Strafverfahren für die Dauer der gegenwärtigen Sitzungsperiode aufge hoben werde; II. das Präsidium des Abgeordnetenhauses ist beauftragt, die ssen Beschluß der Königlichen Staats⸗Regierung mitzu⸗ v 2) Fortsetzung der Berathung des Ersten Berichts der Kommis⸗ sion fuͤr das Gemeindewesen über Petitionen. 3) Erster Bericht der Kommission für Petition 4) Wahlprüfung.

Seine Majestät der König haben Aller⸗

Berlin, 9. März. . Wirklichen Geheimen

gnädigst geruht: Dem Ministerial⸗Direkt 8