86 Aue post-Anstalten des Iu⸗ u 4 8 20 be nehmen Bestellung an,
— 8 7 ĩ76 v“ t beträgt:; 898 ¼½ 8 — 2 28 123 E1“ 8. JA“ pas Abonnemen 22 K D n 1 JAlr Zerlin die Expedition des Aönigl- erlin er Se Y 0] ¹ 0 März 1865. 11““ 8 Th. lau Ina28 8 Prrußischen Staats-Anzeigers: — de ne hes Mr esscedn 8 EETA11““ 8 8 eimemasg Wilhelms⸗Straße No. 314. 1 3 (nahe der Leipzigerstr.)
1u“
heilen der Monar
in allen C üusb10 0. ni sn buenafinm h ⸗
Eisenbahn Actien. preis 4 rhöhung. s rufih on
Br. Gld. 2fE Br. Gld. 26
Weechsel-Course. Pfandbriefe. V
Stamm-Actien. 8 — 16 “ . 8 Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 101 ½ 100 Berlin-Hamb. II. Em. 4 99) .. E9 ce Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 5 144 8 Kur- und Neumärk. 87 ⅔ 87 ½ Aachen-Mastrichter. — 41 ¼ 40 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 V 96 g. 1 b “
Br. Gld. I 2f Br. an
&
1
dito u 250 Fl. 2 Mt. 143 ¾ 143 ½ do. do. 99 ¼ 98 ¼ 3 Lit. A. — 1142 141 1“ 2 2.
Hamburg 300 M. Kurz 152 ¾ 152 ⅔ Ostpreussische.. — 3 Berlin-Anhalter — — 189 do. Litt. C. 4 98 42 — diioeo 300 M. 2 Mt. 152 ¼ 152 do. „1 „ 94 ½ Berlin-Hamburger. — 145 144 Berlin-Stettiner 4 ½ 102 b 7 ¾ 87 ½ Berl.-Potsd.-Magdeb. — 215 ½ — do. II. Serie 4 94 9 g “
— Berlin-Stettiner.... — 136 135 ½ do. III. Serie 4 94½ 38 vniti19 “ BI *
London 4 L. S. 3 Mt. 6 22 ⅓ Pommerschoee.
Paris 22222 9 2.2.à⸗, .⸗ „ 300 Fr. 2 Mt. 80 ⁴ do. 222222422⸗ 2 1 8 8. 88 9 3 1 85 84 G 96 ½ Brieg-Neisse — 91 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 V 1I1I1“ 6
96 ¼ Cöln-Mindener.. V
— „Magdeb.-Halberst...
84 ¾ 84 Magdeb.-Leipziger..
12
Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 90 ⅔ Posensche dito 150 Fl 2 Mt. 89 i½ 1“ Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 Mt. — 56 24° do. neue. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 57 2 56 28 Schlesische Leipzig in Courant -— 99] Westpreussische.. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 111I1“ 95 4 ½ Hünster-Hammer... Petersburg 100 S. R. 89 14 sco. — „Niederschles.-Märk.. qito 4008 B. 88 ½ 885 116f 8 Niederschles. Zweigb. Warschau.. . 908R. 111“” Oberschl. Lit. A. u. C. Bremen 100 Th. G. 110 ⅔ Kur- und Neumärk. 4 do. Lit. B. J1X“ 8 Pommersche. 85 Oppeln - Tarnowitzer
ue FPosensehe kheinisnche
302435
0—
154 Sahe. ns bilgina:e. 896 8438 üüie: öA“ 2**
5 2*
88—
— 205 ½ Cöln-Crefelder 220 ½ 219 COöln-Mindener. 259 ½ do.
* ½ “ 2 4
.
**ES 88—
NIA . 2 —— — 9
Berlin, Sonntag den 12. “ übc
Ann
IZI1II11““ 2 1 — “ Insg Ce 1h e nf. A .
— 8 —
1“
o. V. Im. . 16“ ““ 191 18 thschaftlichen Sarsr ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Miinisterium I Aeraseese Seehn bne 8 8 dnis 1 zͤsis s † 1114“ Preussische. do. (Stamm-) Prior. 1 E“ Den früheren Beamten der öhsnhite G zu shein- und Westph. Rhein-Nahe 4 — — Niederschles.-Märk. r dem ersten Botschafts⸗Secretair Grafen 8 C““ Damm sen. zu Angermünde 10 1Suchsüsche.. Rbrt.-Crf.-Kr.-Gladb. — 103 ½ 102 ½ do. Connln .. Berlin, und vmeeeöni * KFronen⸗Orden zweiter Klasse, so wie Dem Gastwirth Ts dxt 8. ; 1 A; 8 89973 Se. Rayneval, den König 8 , V berne Gestüt⸗Medaille verliehen worden. C1“ 106 ¼ 105 Schlesische. Stargard-Posen 3 ½ 9857 97 ¼ do. do. III. Serie dem Attache Roger Batbedat den Königlichen Kronen⸗ Orden E I1 1022 162 Pesuss v. Antheilh vetin e-. dac)—¹1335 82 selcd.L eisb,Led. 3 P.2987 1 enss 102 ⅔ 102½ öö “ er) 4; do. (Stamm-) Prior. 89 ½ 88 0ber-Schles. Litt. 102 102 8 39Zes (Liansemaaa) do. do. do. 4 ½ 94 — do. hitt. 982 cet. Ges. (Hansemann) L“ “ 987 Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr. 8 98 Hyp. A.-B .(Henckel) . Wo vorstehen kein Zinssatz notirt ist, . .“ 1 91⁷ Pr. Bk. Anth. Scheine werden usancemässig 4 pCt. berechnet. “ 129 Jen nn Se 126Prioritäts-Oblig. KheinischeV 89 ⅔ Kön Sab 88* Fneh Aachen-Düsseldorfer [do. vom Staat gar. 100 ¾⅔ Mndeb er. SmFit. B. do. II. Emission do. III. Em. v. 1858 /60 102 ⅔ v08 e u g. 8 1 1012 do. III. Emission do. do. von 1862 ” 8 Aachen-Mastrichter.. „[do. v. Staat garantirte Pomm. Ritters. Priv. B. 100¾ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Friedrichsd'or — 113 ½ 113 ½ Berg.-Märkische conv. do. do. II. Em. Gold-Kronen ... — 9 9 ½ 9 8¼ do. II. Ser. conv. 3,(Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Andere Geldm. à5 — 111 110 ¾do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 1 II. Serie 8 F v do. do. Li. B. III. Serie 8 8 1 do. IV. Serie... Stargard-Posen. 8 do. V. Serie... do. II. Emission Münzpreis des Silbers bei der Könt do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. do. 1 do. do. II. Ser. S conv... 8 “ do. Dortm.-Soest do. II. Serie.. ““ do. do. II. Ser. 983⁄¾do. III. Serie conv. Berlin-Anhalter.. 988¾do. IV. Serie...
2 —
[SIlg8!
d.
3
qo6 oNSO5
8—-
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1889 dito wan 1856. dito von 486648 dito von 1850, 1852 dito von 1858.. dito von 1862 . Staats-Schuld-Scheine.. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d Berl Kaufm. ih
808–8e8 +SUso8S
EÖSneA’n
—
Dr F ie rselbst den 19 ) nh n Dem Konsistorial⸗Rathe Dr. A ugust Fournier hie e 8; de gn⸗ — charatter als Ober⸗Konsistorial⸗Rath; so wie V Marine⸗Ministerium.
Dem Kommerzien⸗Rath Simon Oppenheim in Cöln den Cr. Maje nüt Fregatte ⸗Niobe⸗ ist am 2. d. M. glücklich in Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rathj deeselcen. ; V Lissabon angekommen. Alles wohl. 1 Dem Kreisgerichts⸗Secretair Köhler zu Loburg bei seiner Ver- Berlin, den 11. März 1865. 1 setzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver⸗ Von Seiten des ö“ der Marine. FN. leihen; und 6 “ Eö Der Chef des Stabes. 1“ — wi An Stelle des mit Tode abgegangenen Konsuls A. H. Sanchez ““ Heldt, “] lCorrevieja den bisherigen Vice⸗Konsul daselbst, Kaufmann capitain zur See. ““ 11012 100- R. Sanchez, zum Konsul in Torrevieja zu ernennen. 1“ W11““ — 1 10110 5ͤ505ů ““ Berlin, 11. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ EI11111 g 8 “ gnädigst geruht: der Gräfin Fanny Gaschin von vees b 8 ö4*“*“ Gräfin Leszezye⸗Suminska zu Schloß
8 *8oE 1 ” InEEEE Krawarn bei Ratibor und der Gräfin 8 n G b 8 8 8 9 100] L111“ stel ist in den Friedensgerichts⸗ von Don 18“ 1“ elcha dcte Der ve eeh “ 9* wedcisre mit Anweisung seines V Rosenberg 8 dohe. Augusta von Oesterreich Majestät bezirk Wadern, im Landgerichtsbezirte Trier, mir eeeeeeaensee. verwittweten Kaiserin Co⸗
Wohnsitzes in Wadern, versetzt worden. 14144*“*“ Sternkreuz⸗Ordens zu ertheilen.
ο—*ᷣ=n
8,—
ρ ⸗ tS⸗
ö1“
— b
vmne
fIIEBISUBIEELSEEI
Cnr
— —
“
——+ℳ—
vS — 8 2
—
8
8
.“ 1u“ “ 5. b Berlin-Anhalte 31311“] Fara. ie Bnalus, dans Verso nal-Veränderungen in der armer⸗ rlin-Anhalter.. . — . DDEEWa 1“ ; 1 n „ . 6 1 Berlin-Hamburger. 4 — 99 ½ do. III. Emission 4½ — No er Advokat Euler in zum Anwalt bei dem dortigen Hffiziere, Portepee⸗Fähnriche zc. b12
54 oti gandgeri t worden. 1694*“ Er en, Beförderungen und Versetzungen. 1 — Landgericht ernann ntafr n⸗ Ernennungen, ichtamtliche Notirungen. g “ LL“ “ v 4*“” “ zki, P it dem Char. als Hauptm., beauftragt mi⸗ V““ 1 jezelski, Pr. Lt. mit dem Cho 8 ie 8 “ der Finnah der 1. Provinzial⸗Inv. Comp., zum Hauptm. und Chef dieser
I dats. Kandih in Goch ist zum zr. Lt. mit dem Char. als Hauptm., beauftragt mit der —iiedensgerichtsbezirk K im L b 1 d it dem Char. als Rittm., beauftragt mit der Führung 2 ines Aor, ernanmne wervsett— Kessel, Pr. Lt. mit dem Char. 1 SsFtes. 8 e Wohnfibes in Kisnr rmehe deceeec e ,8,811 ver ö“ Comp, zum Hauptm. und Chef dieser Comp⸗ be 88 S 4 ““ 8 htn S 31 h. Comp.) die erledigte Pr. Lts. Stelle bei ehkefeae Hoeus 88, vos “ zsterlei Jr. Lt. mit dem Char. als Hauptm. vo 8 g . lehen. v. Ksteein, Fr. emit versetzt. Frhr 8 “ 1 . X 65, be⸗ inzial⸗Inv. Comp., zur 5. Provinzial⸗Inv. Comp. ver “ Allgemeine Verfügung vom 17. Februar 8 ls 1 “ Lt. SeE. Char. als Hauptm., zuletzt im 3. Bat. 2 8* treffend die Berechnung des Ka ““ m 6 steitin) 4. Pomm. Landw. Regts. Nr. 21, be en 8.- HrovmN. 6 dr rbpachts⸗ oder it der Führung derselben beauftragt. v. Falc⸗ 88. bei Veräußerungen von 68 dhns 8 s8 “ “ Fül ve. Am der 6. Art Brig., die Aussicht auf eine 8 Erbzinsgrun stücken. 182 88 ö.“ Pfleglingsstelle bei dem Inv. Heuf zu verliehen.
8 Sec. Lt. vom Neumärk. Drag. Regt. Nr. 3, in das
v. Randow, Sec Lt von der 2.
——q+ —
““
nee
88
8 —
Br. Gld!
85 ½ — Oezster. Loose (1864).. 114 ⁄¼ — do. Silb.-Anl. (1864). — 100 ¾ Italien. Anleihihe.. 93 ¼ 92 ¼ Russ. Stiegl. 5. Anl... 3 ½ 2 do. doe. 6. Anlb.. 94 ¼ 93 ½ do. v. Rothschild Lst. 42 8 41 ¾ do. Neue Engl. Anleihe 108 107] do. do. 102 ½6 — do. do. 101 10doe. Holl 88 ½ 88 ½ do. Enl. 89 — do. Präm.O-Anleihe v. 645 100 ½ de. Poln. Schatz-Obl. 4 114 ½ 15 68 9 9 89 8 1“ stand klrt, — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 769 v ich damit einverstanden erklärt, “ Verkä E“ welch bis zum Erlasse des 1. Garde⸗Ulanen⸗Regt. versetz. Laube, V
Ausl. Eisenbahn- 4 2f Br. Gld. Ausl. Fonds. Stamm-Actien. Inländ. Fonds. kBna. (Braunschweiger Bank. Amsterdam-Rotterdam Bremer Bank Berlin-Görlitz.. Coburger Creditbank..
Dee8 .“ 85 1012 1o8 do. Landesbank. baee v11111.“ S 11“ Disc. Commandit-Aunth.4 104 ¼ 103 ¾ Gothaer 1u1“ Nordb Erkädr. Wih.) Schles. Bank-YVerein-. 4 — 198 Hannoversche Bank..ü Oester. franz. Staatsbahn bommersch-Rittersch. B. 4 100 ¾ 99 Peipiiger Creditbank. OestsddiStaatsh-komb- Prcaes. Hob. aere-, 4 110 3. Fcremburger Banke:. Russische Eisenb.. 8 C116““ * Meininger Creditbank.. Westbahn (Böhm.)
2 do. Gew. Bk. (Schuster) — 100 ¼ Norddtutnehe Hank... Warschau-Wien..
Oesterreich. Credit....
8 8 ssostocher Dank
Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien. Thüring. Bank. ......⸗ Actien. “ Hoerder Hüttenwerk.. V Weimar. Bank.
Belg. Oblig J. de l'Est 4 Minerra. Oesterr. Metall.. do. Somb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation.-Anleihe Oester. franz. Staatsbahn 3 2 Dessauer Kont. Gas... do. Prm.-Anleihe..
gSn
—’S
8 Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 127 ½ Danziger Privatbank... 110 ⅔
— 19
53 1“ I5
—
11EeEl188
FsSPsüSNNN
o’
₰
I1
0οα ₰ H
NAmnmaanenSSnAn
—1 —
Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 1 daß bei Verkäufen Ani bpachtsrechten be⸗ 3 Jahre als Feuerwerks⸗Lt. zum Marine⸗O Hamb. St.-Präm. —Anl. — V Gesetzes vom 2. März 1850 übernommene bisherige Laboratoriendienst bei demselben Kurhess. Pr. Obl. “ sessen worden waren, der von den 6 Den 28. Februa
Neue Bad. do. 35 Fl. Erözins. beziebungsweise Erbpachts⸗Kanon, oder die an dessen Stin⸗ v. Versen, Sec. Lk. vom 2. Rhein. Hus. Negt. Nr. 9, in das Mag⸗
Oest. frz. Südb. (L. 0mb.) 3 2482 1o. n. 100 Fl. J. 8“ Lerekene Amortisetonsrente der Vereuerung nict nai; “ Nent, Ses ng vügsehesztan Ere ta des önigs und . frz. 8 omb.) 5 ö do. n. I. Loose eck. Pr...A. . b vso 8 ngelfing Dt. “ 8 8 „ 4a Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 86 ¾ 8 ls(do. Loose (1860) 5 1 V heb der allgemeinen Verfügung vom 5. Mai 1855 Sa des Garde⸗Feld⸗Art. Regts., als stimmführendes Mitheh e — ES Sust- Peindiet 6* 132) werden daher die Gerichte und Notare dem General⸗Art. Comité ö“ s — 987 Art. Pru⸗ . . 7 .⸗ ⸗Bl. S. — b 3 . V ersuchskom des e Oberschles. Lit. A. u. C. 172 7 172 gem. Rhein-Nahe 32 ⅓ a 32 a gem. Fordbahn (Friedr. Wilh.) 81 a ½ etw. a gem. Oesterr. Fram, angewiesen, hiernach in Zukunft in den bezeichneten Veräußerungs dh Pas wnig vne eheere 18 Art. Prüfungskommission ernannt. Itaaisb. 1183¼ 4 1171 gem. Oesterr, südl. Siaatsb. Lomb. 146⁄ 4 146 gem. Warschau.Wiien 623 2 63 Sem. —Oesterr. Credit 878 a S g fällen bei der Stempelberechnung zu verfahren. ean b. 2 bon der 2. Art. Brig., Wesener, Major von derselben Oesterr. Loose von 1860 83 ⅛ a gem. Desterr Loose v. 1864 53 a gem. Oesterr Silber-Anleihe von 1864 74 ⅛½ a ½ gem. Russ. Stieg. Berlin, den 17. Februar 1865. ““ Gae ’Adjut it bei der General⸗ Inspection der technischen Insti⸗ 5. A. 74 ½ a a ¼ gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 88 ½ a X¼ gem. Poln. Pfandbr. i. S. R. 76 a ¼ gem. — 1“ 8 . IS ; Aültlerie und kommandirt zur Wahrnehmung der Sh Beriinn, 10. März. Die Börse war fest; Oberschlesische Mainzer,s sche Fonds fest; Pfandbriefe in lebhaftem Verkehr; 4 9prozc DSDerr Justiz⸗Ministtr. Siraltors der Haupt. trtz h 1c e beelc alh “ ö“ Nordbahn, Amerikaner, Russische Prämien-Anleihe waren belebt, auch besser. (Ostpreuss. Stamm-Prioritäten sind vorgestern irr 114“ -FTFerrhäͤltniß, RNuͤstow, Hauptm. von der 8. Art. - bie⸗ in Franzosen und österreichischer Silber-Anleihe ging viel um; preussi- statt 92 ¼¾ notirt.) 6 3 “; v1I1“ Dienstl. bei der Art. Prüfungs⸗Kommission kommandirt. Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 An sämmtliche G vtg 8 6
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruck — v 14“*“ 89
—,— .8☛ —
’ÄwEES ES
1I1I