1865 / 65 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“¹“

2 2 . 1“ vas Abonnement beträgt:. 2 2 d. Alle Post ans ten des In- und b 1 2 Ale Post-Anstalte es In- R eaM Mike uus⸗ R 1 EEEEEEETETE für das Dierteljahr 11 fur Berlin die Expedition des Königkl.

zn allen Theilen der Monarchie preußischen Staats-Anzeigers:

jmfsicher Wechsel- JFonds- und Celd-Cours. ljisenbahn-Actieh. Mhvn 1“

(nahe der Leipzigerstr.) Br. Gld. ZfI Br. Gld. E . 1 Stamm-Actien. Weehsel-Course- Efandbriefe. Aachen-Düsseldorfer, 3 ½ 101 ¼ Berlin-Hamb. IHI. Em.

Amsterdam ... 250 Fl. Kurz 144 ¾ 144 ⅞Kur- und Neumöärk. 3 ½ 87 ½ Aachen-Mastrichter. 40 33½⅔ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. dito . 250 Fl. 2 Mt. 143 143 ½ do. do. . Lit. A. 141 140 do. Litt. B.

Hamburg 300 M. Kurz 152 152 Ostpreussiscnhe 3 85 ½ Berlin-Anhalter.. 1923, 191 ¾ do. Litt. C. ditio 300 M. 2 Mt. 152 152 ½ do. 244 94 Berlin-Hamburger.. 140 4 139 ½ Berlin-Stettiner 4 ½

London 1 L. S. 3 Mt. 6 23 ½ 6 22 ½ Pommersche.. V 87 Berl.-Potsd.-Magdeb. 214 ½ 213 do. II. Serie 4 V 94 ¼ 933

Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 80 ¾ do. 8* 98 ½ Berlin-Stettiner 134 ¼ 133 ¾ do. III. Serie 4 91¼ 93¼

Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 90 i6 Posensche. Bresl.-Schw.-Freib.. 143⁷ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 102 ½ dito 150 Fl. 2 Mt. 89 11216““ „Brieg-Neisse 92 ¼ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ 101 1018¼

V Cöln-Mindener 3 ¼ 212 ½ 211 ¾ Cöln-Crefelder 42 V

Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 1— do. neue . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.2 Mt. 56 26 Schlesische. vMagdeb.-Halberst... 222 ½˖ Cöln-Mindenerk . 1 (Magdeb.-Leipziger 2592 II. Em.

Leipzig in Courant Westpreussische.. [Münster-Hammer...

im 14 Thl. Fuss 100 Thl.; 99 E1“ . do. neue. Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb.

Petersburg 100 S. R. G 9 qito 47.100 8. R. 1 2 Rentenbriefe. 1 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 170 1695⁵5 do. de. Lit. B. 3 1515, 150 4d0

8 Warschau 90 S. R. 8 0 Bremen 100 Th. G. 8 S[Kur- und Neumärk. 8 fPommersche Oppeln-Tarnowitzer 82 81 i Magdeburg- Halberst. Posensche..... RhEinische . 112 ¼ 111¾ do. Wittenb. Preussische. do. (Stamm-) Prior. 4 115 114 ½ Magdeburg-Wittenb. Rhein-Nahe ...— 32 ¾ 31 Niederschles.-Märk..

Rhein- und Westph. V Sächsische. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ½ 104 103 8 do. Conr Stargard-Posen 3 ½ 96 ¾ do. do. III. Serie p EE Thüringer 135 3, 134 ¾do. IV. Serie Ima vP. Aüb Wilh. (Cosel-Odbg.) 64 63 Nied.-Zweigb. Lit. C. Certificare (Hübner) do. (Stamm-) Prier. 4 ½ 89 0ber-Schles. Litt. v8 HIF Ne,4,1e Fr. Aap. .do. . 91 —— . . Act. Ges. (Hansemann) b Litt. C.

Unkdb. Hyp.-r. d.Pr. 1ns I Hyp. A.-B (Henckel) Wg UIratshen⸗ kein Linssatz 1 b“ 4 [pr. Bk. Anth. Secheine werden usaneemiässig 4 pCt. berechnet. Litt. F.

Bank d. S Prioritäts-0 blig. V Kheinische.. Danziger Frirs üban 3 Aachen-Düsseldorfer 4 92 92 ½ do. vom Staat gar. Königsberg. do. II. Emissionl4 92 sdo. III. Em. v. 1858 /b0

Mas Fhunsß. ürst. B de. III. Emission 4 ½ 98 1do. do. von 1862 posener 8 a Aachen-Mastrichter.. 74 do. v. Staat garantirte Pomm. Ritters. Priv. B. deo. II. Emission 74½ Rhein-Nahe v. St. gar. Friedrichsd'or.. Berg.-Märkische conv. A1111“ Gold-Kronen do. II. Ser. conv. 101 [Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Andere Geldm. 55 Thl do. III. S. v. St. 3 ¼¾ gar. 83; do. II. Serie do. d. . do. III. Serie do. IV. Serle... Stargard-Posen ökc“ do. II. Emission

do. Düsseld.-Elbf. Pr. EEEö1F“

b0. I. Ser Thüringer convn.

2

xbo

1111“““

Berlin, Donnerstag den 16. März

7

=gA5=SêEgg

153o—

92 ½ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ddees Lehrers zu entrichtenden direkten Schulbeiträgen, soweit 4 ½ 102 ¼ Dem Medizinal⸗Rath Dr. Waldorf zu Coblenz, dem Ober⸗ ddiese Schulgelder und Schulbeiträge nicht durch die Schulgelder⸗ 72½ Ztabs⸗ und Regiments⸗Arzt Dr. Goecke des Rheinischen Kürassier- Beihülfe gedeckt werden, welche von den beiden Knappschasts⸗ Regiments Nr. 8, dem Domainen⸗Rentmeister, Domainen⸗Rath von vereinen statutenmäßig mit 6 Sgr. vierteljährlich für jedes 972 Zialcke zu Stolp und dem Arbeits⸗Inspektor Finsterwalder bei schulpflichtige Kind gewährt wird,

74 der Strafanstalt zu Halle a. S. den Rothen Adler⸗Orden vierter in einmaligen oder fortlausenden Bewilligungen für Kirchen⸗

1—

HSSF

έρ —2g=

Fonds-Course.

von 1859

1855, 1857

1859.

4896 . .

C.

1850, 1852

1853 ..

8 48962

Staa d-Scheine.. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. (O⅞der-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

——ℳMö 0*

888 glasse, dem Rittergutsbesitzer und ersten Kreis⸗Deputirten Franz und Schulzwecke,

osten und dem Banquier Jacob Le Hanne zu Neuß im Re⸗ in den Verwaltungskosten. gierungs⸗Bezirk Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 1 5. Klasse, dem Kaufmann und Post⸗Expediteur Ullendorf zu Groß⸗ Die Zahlung der Schulgelder an Schliewitz im Kreise Conitz und dem bisherigen Kasernenwärter durch Vermittelung der Knappschaftsvorstände. Havedeit zu Königsberg in Preußen das Allgemeine Ebrenzeichen, Die Knappschaftsvorstände stellen jährlich an einem oder meh- sowie dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Dobeneck, im reren von dem Ober⸗Präsidenten zu bestimmenden Terminen eine . Faiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, die Rettungs⸗ Nachweisung auf, welche Medaille am Bande zu verleihen. 1) die Zahl der in jeder Gemeinde ihres Bezirkes vorhandenen 85 8 schulpflichtigen Kinder von ständigen Knappschaftsgenossen, Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche die für dieselben nach der in den einzelnen Gemeinden beste⸗ v“ henden Ortsverfassung zu entrichtenden Schulgelder, dunu slchinteint 42 8 18118 die von den ständigen Knappschaftsgenossen in denjenigen Ge⸗ Dem Ingenieur R. Block in Berlin ist unter dem 13. März meinden, in welchen direkte Schulbeiträge zur Unterhaltung 1865 ein Patent des Lehrers erhoben werden, zu entrichtenden Schulbeiträge, auf einen nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung ) die statutenmäßig für die zu 1. ermittelte Gesammtzahl der für neu und eigenthümlich erachteten Sicherheits⸗Verschluß „Schulkinder zu gewährende Schulgelderbeihülfe für Gasleitungsröhren, enthält. Diese Nachweisung wird mit den Quittungen der Empfangs⸗ uuf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang berechtigten über die Zahlung der Schulgelder und Schulbeiträge dn preußischen Staats ertheilt worden. 16X“X- 227 wes ge neegse welche die Richtigkeit der angesetzten ET“ IETE“ öqXX“*“; chulgeldee und Schulbeiträge prüft und die Nachweisung mit dem is. err ö 14AXA4A“*“ 98 ¾ do. III. Serie conv. EEEEEEET111A14“4“; Sg 1“ ““ übersendet. 18 Ssr. enm kr -t8s8 4 Serlin-Anhalter. N4., 99 ½ 98 ꝗ4o. IV. Serie..... L“ 8 S ischen F Das Ober⸗Berg⸗Amt weist die, zwischen den gezahlten Schul. 1 3 88 b d n.es Sclesischen. geldern und Schulbeiträgen (2 und 3) und der Schalgelderbeihulfe

Perlin-Anhalter .. .4 ½ 1015101 Wilh. (Cosel-0dbg.) an eikug⸗ Berlin-Hamburger. 4 100 ¼ 99 do. III. Emission 4 1 1 1119 (4) verbleibende Differenz zur Zahlung auf den Freikuxgelder⸗

Vom 30. Januar 1865. Fende an

1t Für die Verwaltung des Schlesischen Freikuxgelderfonds wird Der Handels⸗Minister und der Minister der geistlichen 88 Gld! auf Grund der Allerhöchsten Ermächtigung das nachstehende Regu⸗ richts⸗ 18 Medizinal⸗ ün di;8.) 1 1 p utiv von uns erlassen. §.1 8 Schatb . gegen die Verpflichtung, den Kindern der ständigen o. Silb.-Anl. 4). ℳ1. Knappschaftsgenossen freien Schulunterri wãa fhe ö Ev 64 Der Schlesische Freikurgelderfonds hat nach der Allerhöchsten Fuspüst 8 dandttrigen 2 ties drdre vom 9. März 1830 (Gesetz⸗Sammlung S. 48) die Bestim⸗ In diesen Gemeinden wird die statutenmäßige Schulgelder⸗ CC“ mung: den Bergleuten, welche ständige Mitglieder des Niederschle⸗ beihülfe der Knappschafts⸗Vereine zum Freikuxgelderfonds eingezogen. do. Neue Engl. Anleihe sschen oder des Oberschlesischen Knappschaftsvereines sind, freien Dieselben scheiden aus der nach §. 5 aufzustellenden Nachweisung aus. Schulunterricht für ihre schulpflichtigen Kinder zu gewähren und die . 1 ürchlchen und Schuleinrichtungen in den Bergbau⸗Distrikten der Besondere Bewilligungen für Kirchen⸗ und Schulzwecke dürfen Provinz Schlesien zu fördern. §. 2 8 h 1. wenn sie entweder in dem Etat des betreffenden st. F. 2. ahres speziell ausgebracht, oder von dem Handels⸗Ministe Die Einnahmen des Freikuggelderfonds bestehen: V Milüifter der veühachn Unterrichts⸗ 8 1) in dem Ertrage der zur Unterhaltung der Kirche und Schule heiten gemeinschaftlich auf den in dem Etat ausgebrachten Disposi⸗-

nach Kap. 31. §§. 1 und 2 der Schlesischen Bergordnung tionsfonds angewiesen sind. vom 5. Juni 1769 frei zu bauenden zwei Kuxe von alen §. öa

1

Schlesische

129—-

M

+——N*

ECe’e

’”

*

84

E

101¹½¼

ꝓ*ꝓ

Nichtamtliche Notirungen.

p ze1 Br. Gld.] - G Lf Ausl. EFisenbahn- r Ausl. Fonds

Aetien. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 249 Braunschweiger Bank. 4 Fhamm estsen Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 86 Bremer Bank. c4 Galiz. (Carl Ludw.). Coburger Creditbank. 4 1“ 8 Darmstädter Bank. Imand. Fonds. Dessauer CreditF 4 Kass.-Vereins-Bk.-Act. ben do. Landesbank. 4 „Danziger Privatbank.. Genfer Creditbank 4 eig. Privatbank 4 Geraer Bank 4 Magdeburger do. 102 Gothaer Privathank 4 Posener do. 102 Hannoversche Bank 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 114¼ Leipziger Creditbank. 4 4

4

4

5

4

4

4

A

,—

22 SE8 *

Amsterdam-Rotterdam Berlin-Görlitz

do. Stamm-Prior.... Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-LZittau 8 Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. MecklenburgerH. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb....

22 n

rer .ρ‿ »9- WSEoSbN’ D

p

851858A

88

MRSmRnE†n;nn

do. Eng. do. Präm.-Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl.

Disc. Commandit-Anth. Luxemburger Bank... Schles. Bank-Verein.. Meininger Creditbank. Pommersch Rittersch. B. Norddeutsche Bank... Preuss. Hyp. Vers.... Oesterreich. Credit.... Westbahn (Böhm.). do. do. (Henckel) Rostocker Bank. Warschau-Wien do. Gew. Bk. (Schuster) Thüring. Bank. 4

8 Weimar. Bank 4 1600 ¼ 99 ¾ Hamb. St.-Präm. Anl.

Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien. Oesterr. Metall... . 5 65 61¾ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 Hoerder Hüttenwerk 5 do. Nation.-Anleihe5 71 Neue Bad. do. 35 Fl. 4

n.ne

S'E EES

Bergwerken in der Provinz Schlesien, soweit sie dem Berg. D Die Feststellung des Etats erfolgt durch die gedachten beiden regal unterworfen und in dem Rechtsgebiete der gedachten Minister auf den Vorschlag einer Kommission, welche unter dem Bergordnung belegen sind/ V VWDoersitze des Ober⸗Präsidenten aus Kommissarien der drei Bezirks⸗ Actien. 81— . )in Kapitalzinsen und zufälligen Einnahmen. reegierungen und des Ober⸗Bergamtes zusammengesetzt ist und sich Ne. gon. 1.,12,eg Minerva 8 32 do. Prm.-Anleihe. 4 „Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 1— §. 3. alljährlich im Februar an einem von dem Ober⸗Prästdenten zu be do. Somb. et Meuse4 NinerXa-esenbalnbed. 3 113 112] do. n. 100 Fl. Lcse— 78 Lübeck. Pr.-A.. ẽ.. ihe glber kann non dem Handeli Mmaster ng Oester foanr Seatsbaha s. 26, 1““ 156 do. Loose (1860). 5 85 ½ Abonnement bewilligt werden und zwar entweder in festen Viertel⸗ §. 9.

Nordbahn (Friedr. Wilb.) 80 ¾ a 81 gem. Fchaen- Wicn 65 gem. Desscir. Franz. Südb. (Lomb.) 248 a 249 gem. jahrs⸗Beträgen, oder nach Sätzen, welche für die Maaß⸗ oder Ge⸗ Die Einnahmen aus dem Ertrage der Freikuse werden nach 8 bb Russ. Präm. Anl. v. 1864 88,1 EI111“”“ fichtzeinheit der Produkte festzustellen und nach dem wirklichen Ab⸗ einem von dem Ober⸗Bergamte aufzustellenden Voranschlage fest⸗ mweriin, 14. März. Die Börse war heut 7war Femsich fesf, aber die auf 102⁄%2, festgesetzte Dividende der preuss. Bank hob den Cours sehe viertellährlich zu entrichten sind. Solche Abonnements sind gestellt, welcher vor dem zum Zusammentritte der Kommission an⸗ im Ganzen unbelebt, nur von Warschau-Wiener und Oberschlesischen derselben um 3 pCt.; preussische Fonds waren fest, 5proz. Anleihe ³6 11 och nicht auf einen geringeren Zeitraum als ein Jahr und nur beraumten Termine an den Ober⸗Präsidenten einzureichen ist. wurden grosse Posten gebandelt; Eisenbahnen ware h matter; auf hoͤchstens drei Jahre einzugehen. Bei diesem Voranschlage wird die dreijährige Fraction der Vor⸗ öI“ v“ di EI1““ sͤaahre dergestalt zum Anhalt genommen, daß der Betrag der Ein⸗

ie Ausgaben des Fonds bestehen in; nahmen niemals über diesen dreijährigen Durchschnitt angenommen

1) dem ortsüblichen Schulgelde für die Kinder der ständigen werden soll. Dagegen hat das Ober⸗Bergamt sorgfältig zu prüfen, Knappschaftsgenossen, oder den von letztern zur Unterhaltung ob nach den jeweiligen Preisen der Bergwerksprodukte oder nach

—n —1 00

—180

CC ArE A

A 1e

nEnEnEREVSng

—₰

1