1865 / 65 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sonstigen Konjunkturen ein Sinken

diesen Durchschnitt zu erwarten ist und hiernach zu ermäßigen. 8

u.

den

des Ertrages unter eventuell der Voranschlag

Zur Bildung eines Reservefonds werden neben dem aus Vor

jahren vorhandenen Bestande zehn Prozent der so lange verwendet,

lern erreicht hat. Wird derselbe durch ein entstehendes

jährlichen Einnahme bis letzterer die Höhe von fünfzig Tausend Tha⸗ Defizit unter

den Betrag von 50,000 Thlr. verringert, so findet wieder die vor⸗ bestimmte Zurücklage bis zur erfolgten Ergänzung auf diesen Be⸗

trag statt. 1— Der Reservefonds wird in verzinslichen Papieren von deposita mäßiger Sicherheit angelegt 8 11

8

und von dem Ober⸗Bergamte verwaltet.

Die Ausgaben für den freien Schulunterricht (§. 5) werden von der Kommission auf Grund der vorjährigen Liquidationen unter der Berücksichtigung der etwa bekannt gewordenen Veränderungen in der

Zahl der schulpflichtigen Kinder und in der und Schulbeiträge festgestellt. 1 18

5 Anträge auf einmalige oder fortlaufende Bewilligungen für bei der Bezirksregierung

Kirchen⸗ und Schulzwecke müssen schriftlich eingereicht werden, welche dieselben vor dem Zusammentritt der Kon

Höhe der Schulgelder

1*

mission mit ihrem gutachtlichen Berichte an den Ober⸗Präsidenten

einreicht.

Die Kommission faßt über sämmtliche eingegangenen An⸗

träge nach Maßgabe des nachgewiesenen Bedürfnisses und der ver⸗

fügbaren Mittel durch Stimmenmehrheit Beschluß. dergleichen Bewilligungen nur in

aufgenommen werden, daß zehn Prozent des verf Abzug der Kosten für den freien Schulunterricht,

Es sollen jedoch solcher Höhe in den Etatsentwurf ügbaren Bestandes nach und der in den Vorjah⸗

ren erfolgten fortlaufenden Bewilligungen als ein Dispositionsfonds für 9- gung

die von dem Handels⸗Minister und Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten

en Anweisungen reservirt bleiben. §. 119.

Der von der Kommission aufgestellte Etats⸗Entwurf wird vo dem Ober⸗Präsidenten mit seinem Gutachten und mit sämmtliche eingegangenen Anträgen auf Bewilligungen

dem Minister der geistlichen, gemeinschaftlich ergehen⸗

n n

aus dem Freikuxggelder⸗

fonds an den Handels⸗Minister und den Minister der geistlichen,

Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten eingereicht.

1.

Die Verwaltung des Freikurgeldersonds und die Rechnungs⸗ legung erfolgt durch das Ober⸗Berg⸗Amt nach dem von den gedach⸗

ten Ministern festgestellten Etat. 1b §. 15. Ein Extrakt der Rechnung, welcher die Frei Regierungsbezirken getrennt, die alljährlich vendungen summarisch und die einmaligen Bewilligungen spezie rsehen läßt, wird dem Ober⸗Präsidenten und den gestellt und durch die Regierungs⸗Amtsblätter veröffentlicht. Berlin, den 30. Januar 1865. 8 Der Minister ür Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Graf von Itzenplitz. eWekanntmea

11““;

Der Minister für die geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ö don Mühler. .6

Regierungen zu⸗

Einnahmen nach den wiederkehrenden Ver⸗

ll

8

stdampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen 1

und Schweden. Mit dem 1. Mai 1865 tritt auf Grund des preußisch⸗schwed

i⸗

4. chen Postvertrages vom Z8. Juli 1864 eine Postdampfschiff⸗

Verbindung zwischen Dieselbe ist zur Beförderung von Reisenden und deren Gepäck, zur Transport der Postsendungen jeder Art und zur Fortschaffung vo

Schiffsgütern (Frachtgut, Pferden, Schlachtvieh u. s. w.) bestimmt.

Die Fahrten werden vom 1. Mai c. ab bis auf Weiteres i eder der beiden Richtungen täglich einmal stattfinden. verden mit den Zügen der Vorpommerschen Eisenbahn

Stralsund und Malmoe in's Leben.

n n

n

Dieselben und der

schwedischen südlichen Stammbahn in Zusammenhang stehen, so daß

beispielsweise

schiff zwischen Für die Fahrten

neue eiserne Räder⸗Dampsschiffe, ein

bestimmt.

stattung den gegenwärtigen

Maschinen von solcher Kraft versehen,

Berlin und Stockholm sich ergiebt.

eine direkte Verbindung per Eisenbahn und Dampf⸗

zwischen Stralsund und Malmoe sind zwei preußisches und ein schwedisches, Dieselben sind nach Construction, Einrichtung und Aus⸗ Anforderungen entsprechend und mit daß sie die Fahrt von Stral⸗

sund nach Malmoe unter gewöhnlichen Witterungs⸗Verhältnissen in

7 bis höchstens 8 Stunden zurücklegen können.

Die Schiffe gewäh⸗

ren Raum zur Aufnahme von je 50 Passagieren und einer ent⸗

sprechenden Güterladung. Die neue Linie ergiebt den Vortheil des kürzesten Seewege

8

vor den übrigen Dampfschiff⸗Verbindungen zwischen Deutschland und

Schweden. In Malmoe bietet sich Dampfschiffe zwischen Kopenhagen und Malmoe dar.

8

8 v

der Anschluß an die Lokal⸗

8 8

Die Passagegeld⸗ und Fracht⸗Tarife für die Stralsund⸗Malmoe Linie sind auf moöglichste Erleichterung des Verkehrs berechnet. Die Veröffentlichung des Fahrplans und der Tarife wird mit dem Nas nahen des Termins der Eröffnung der Fahrten des Näheren erfolgen

Berlin, den 15. März 1865. &eX“

b General⸗Post⸗Amt

Philipsborn.

Das 7. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 6024. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Februar 1865, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Blau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von Elrsdorf an der Cöln⸗Lütticher Staatsstraße, im Krise Bergheim, Regierungsbezirk Cöln, nach Buir; unter 6025. den Allerhöchsten Erlaß vom 27. Februar 1865, be⸗ treffend die Genehmigung von Zusätzen und Aenderun- ggen zu dem Revidirten Reglement der Immobiliar, Feuer⸗Sozietät der sämmtlichen Städte des Regierungs⸗ bezirks Königsberg, mit Ausnahme von Königsberg und Memel, und des Regierungsbezirks Gumbinnen, von 18. November 1860; und unter 6026. den Allerhöchsten Erlaß vom 27. Februar 1865, be⸗ treffend die Genehmigung von Zusätzen und Aenderun⸗ gen zu dem Revidirten Reglement der Immobilia⸗ Feuer⸗Sozietät der landschaftlichen nicht assoziations⸗ fähigen ländlichen Grundbesitzer in den Regierungs⸗ bezirken Königsberg und Gumbinnen, mit Einschluß der ländlichen Grundstücke in dem zum Mohrunger land. scchaftlichen Departement gehörigen Theile des Regierungs⸗ bezirks Marienwerder, vom 18. November 1860. Berlin, den 16. März 1865. Debits⸗Comtoir der Gesetzsammlung.

Justiz⸗Ministerium. Der Advokat Dr. jur. Drewcke in Cöln ist zum Anwalt bi dem Königlichen Appellationsgerichtshofe in Cöln ernannt worden.

8

Med izinal⸗Angelegenheiten. 1

Königliche Bibliothek. In dem verflossenen Jahre 1864 ist die Königliche Bibliothe durch folgende werthvolle Geschenke bereichert wordbenn: I. Handschriften.

Von Herrn Wirklichen Geheimen Rath von Olfers; Eiine Handschrift auf Blättern der Lontar Palme von der Insel Bali, historischen Inhalts, so wie eine gleiche üben

Kräuterkunde.

Eine Handschrift in alt⸗javanischer Schrift von der Insel Jarva historischen Inhalts, aus der ersten Zeit der Einführung ds Islams, Ende †. 15. Jahrhunderts.

Eine moderne javatische Handschrift, Raden Adi Pati Tjokro- Negoro, Regent von Purworadjo in Baylen, historisch Uebersicht der Ereignisse in der Provinz Baylen auf Javc während der Amtsführung der Residenten Jonkb. J. G. d. Schmidt auf Altenstadt, G. de Filirtaz Bousquet u. A. V. Kinder de Camarecg in den Jahren 1860 62.

Von Herrn Dr. Jagor hier: 6 The 36 Imprecations of the Hung-Fraternity. Singapole 1854. (Kopirt nach einem in Singapore gedruckten Exemr

plar 1. Heft in 4. Dabei in einem Futterale die Rolle der

Imprecations.

Handschriftliches und Gedrucktes auf Einzelblättern, in Hinter⸗ indien gesammelt von Herrn Dr. Jagor. 53 Nummern.

Von Herrn Archivrath von Medem in Gollnow:

Vaäaticinium Hermanni monachi Lehninensis. MNebst 2 Blättern Bemerkungen dazu.

Von Herrn Dr. Rich. Wagner hier:

Ordnung einer löblichen Gesellschaft der teutschen

iin Nürnberg. 1635. 4. Papier.

Gesangbuch deutscher weltlicher und geistlicher Lieder, geschrieben von Maria Maximiliana Ursula Labemayrin, moniola a 8 ö Papierhandschrift aus dem 16. Jahrhun⸗

Von Herrn Geheimen Legations⸗Rath von Reumont:

Zwei Theaterbillets von Alfieri's Hand. 1

Von Herrn Kreisgerichts⸗Rath Dahlmann:

Heeinrich von Kleist, die Familie Schroffenstein. Manufkript.

Aus dem Nachlasse des Herrn Dr. von Besser: 3

Drei eigenhändige Briefe Ad. von Chamisso's vom 1. Mätz

29. April und 23. August 1836. 1

Von Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath Bärsch in Koblenz: Das Manuskript seines Werkes Ferd. von Schill's Zug

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

2 Bl. Folio.

Maistersinget⸗

Original⸗

und

(Gerhard, Etruskische Spiegel.

Von

Frankreich.

Italien: Von der Königlichen Regierung:

8 Tod im Jahre 1809, nebst mehreren darauf bezüglichen Ori⸗ ginalbriefen. 4

1“]

Von des Königs Majestät: —jJo. Aug. Vullers, Lexicon Persico-Latinum. T. Bonnae 1855. 64. 4. (Gregor Koszarski Gen. v. Zarnowiec) Postilla. Napisana. X. Grzegorza z Zarnowca prez X. Dra. Theodora Haase. Cjeszyn. 1864. 4. (Prachtexplr.) Jul. Fürst. Bibliotheca judaica. Neue Ausg. Th. 138 Leipzig 1863. 8. Von Sr. Königlichen

1.2.

Hoheit dem Kronprinzen: Th. 3. 4. Lieferung 10 u. 11. Berlin 1864. 40.

Nova acta acad. Caes. Leopold. Carol. germanicae nat. curiosorum T. 30. Dresdae 1864. 4“. Von dem vorgeordneten Königlichen Ministerium Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten: 8

37 Werke. Von dem Königlichen Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗ heiten: British parliamentary papers. 1863. 82 Foliobände. Von dem Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten: Statistische Nachrichten von den preußischen Eisenbahnen. Bd. 10. Jahr 1862. Berlin 1863. Fol. dem Königlichen Kriegs⸗Ministerium: Geschäftsordnung für die Festungs⸗Bauklassen. Berlin 1864. 8. Von der Königlichen Akademie der Wissenschaften: 174 Werke und die Abhandlungen derselben aus dem Jahre 1863. Von der Königlichen General-Direction der Steuern: Tabellen der Handwerker, der Fabriken ꝛc. im Zollverein. Nach der Aufnahme im Jahre 1861 zusammengestellt. 40. Von dem Königlichen Kammergericht: Anklageschrift beim Königlichen Kammergericht wider den Grafen von Dzialinski und Genossen. Von der numismatischen Gesellschaft: Arkiv za Poojestnicu Ingoslavensku. Knjiga 6. U. Mletcih 1863. Knjiga 7. U. Zagrebu 1863. 83. . G. Valentinelli, Supplementi al saggio bibliografico della Dalmazia e del Montenegro. (Supplemento 2.) Zagabria 1862. 80. Ferner aus folgenden Staaten: Bayern. Von der Königlichen Regierung: Quellen und Erörterungen zur bayerischen schicte. Bd. 3. Abth. 2. G. Aetb. 12 1863. 8. Von der historischen Kommission der Königlichen Akademie der Lissenschaften in München: 1 2

der geistlichen,

ooboho3o1o131313

und deutschen Ge⸗ München

Ed. Graf, Deutsche Rechtssprichwörter. Nördlingen 1864. Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. b München 1864. 8. ““ Belgien. Von der Königlichen Regierung: Commission Royale pour la publication des anciennes lois et ordonnances de la Belgique. Vol. 5. cahier 2. Bruxelles 1863. 8. Recueil des ordonnances de la principauté de Stavelot. 648 1794. Par M. L. Polain. Bruxelles 1864. fol. Von der Kaiserlichen Regierung: Session de 1863. 10 voll. sur l''histoire de France. Paris 1863. 4.

primaire pour l'année 1861.

9

Collection de

Serie 1.

Corps législatif. documents inédits histoire littéraire. Statistique de P'instruction Paris 1864. 4. Großbritannien. Von dem British Museum in London: Catalogue of additions to Mss. in the britih Museum in the years 1846 47. Printed 1864. gr. Von der Königlichen Regierung: Rerum britannicarum medii aevi scriptores. 8. 10 voll. Halendar of state papers. Domestic and foreign Series. 3 voll. n der Society of antiquaries Proceedings of the Soc, of antiquaries 1863. 8. Von der Pathological Society in London: Transactions. Vol. 15. London 164 Von der Society of antiquaries in Edinburgh: G Proceedings of the society of antiquaries of Scotland. 111144“*“ 8 HHol. 1V. P. 2. Edinburgh. 1863. 4.

in London: Ger. II. vl. 2 Nr. 5.

Raccolta ufficiale delle leggi e dei decreti del regno d'Italia.

Statistica del regno d'Italia. Popolazione. Censimento ge-

nerale. Vol. I. Torino 1864. gr. 4. 1

Statistica del regno d'Italia. Societa di mutuo soccorso. Anno 1862. Torino 1864. kl. fol.

Historiae patriae monumenta. Tom. XI. Scriptores 4. Aug. Tourin. 1863. fol.

I monumenti sepolcrali scopecti e presso la chiesa della Santa Trinita in Atene descritta da Ant. Salinase diseg- natida Ambrogio Seveso. Torino 1863. kl. fol.

Mecklenburg: Von dem Verein für Mecklenburgische Geschichte in Schwerin das von demselben herausgegebene: 9

Mecklenburgisches Urkundenbuch. Bd. 1. Schwerin 1863. 4429

Niederlande: Von der Königl. Regierung: 1

J. Hoffmann, Chinese Drukletters verwaar Leiden 1864. 4. 1

Von der Indisch Genootschap in Haag:

Catalogus der Bibliotheek van het indisc Gravenhage 1864. 4. Oesterreich Von der Kaiserlich Königlichen Regierung: Monumenta graphica medii aevi. Vindob. fasc. 5. 6. Von der Kaiserlich Königlichen Akademie der Wissenschaften: Einzeldrucke von Abhandlungen der Wiener Akademie. 1863. 64.

Von der Kaiserlich Königlichen Bibliothek in Wien:

5 Blätter, photographisch, der Ausgabe des Eulenspiegel von Kruffter Rußland.

8

Von der Kaiserlichen Regierung: Annales de l'observatoire physique central de Russie. Apnnée 1861. 1862. St. Petersb. 1863. 64. Compte rendu annuel de l'observatoire physique central. Année 1861— 63 ib. 4. Ferd. Müller, Ueber die Vorherbestimmung der Stürme. St. Petersburg 1864. 4. Zweite Russische Gesetzsammlung. Bd. 36. Th. 1—3. 1861. St. Petersburg 1863. .“ Von der Nikolai⸗Hauptsternwarte in St. Petersburg: 1” W. Döllen, Die Zeitbestimmung vermittelst des Durchgangsinstruments im Vertikale des Polarsterns. Petersburg, 1863. 4. Sachsen. Von der Leopoldinisch⸗Carolinischen Akademie in Dresden: Nova acta acad. Caes. Leop. Carol. germaniae sorum. T. 30. 31. Dresd. 1864. 4. Von der Direction der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn⸗Compagnie: Die Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn. Leipzig 1864. 8. Schweden. Von dem Bureau central de Statistique Suède: Biqdrag till Sveriges Statistik. Ny följd. Von der Universität Christiania: Herzogthum Schleswig⸗Holstein. Von der Universität Kiel: Schristen der Universität Kiel. Bd. 10. Kiel 1864. 40. Spanien. Von Ihrer Majestät der Königin: Alfonso Onceno, Poema publicado con Florencio Janer. Madrid 1863. 8o. Amerika. Nordamerikanische Freistaaten: Von der Regierung aals Fortsetzung früherer Sendungen die neuen Kongreß⸗V handlungen. Von der Smithsonian Institution in Washington: Veröffentlichungen aus den Jahren 1862. 8 Von der New⸗York University in Albany: 6 Werke in 37 Bänden. 1 Australien. Von der Bibliothek in Melbourne: 16 Werke. Außerdem empfing die Königliche Bibliothek Geschenke von den Herren: Marcus M. Adler in London, sein Werk: Some conside- rations on the government-life ammities and life assurances pill. Lond. 1864. 8. Legations⸗Rath von Arnim. Pedro Francesco da Costa Alvarenga, dessen Werk: Relatorio sobre a cpidemia de Cholera-morbus no hospital de Sant Anna em 1856. Lisb. 1858. 8. Geheimer Regierungs⸗Rath Dr. Baersch 21 Werke über Schill's Zug im Jahre 1809. Henry Clark Bar⸗ low in London, dessen Werk: Oritical, historical and philosophi- cal contributions to the study of the Divina Commedia. Lond. et. Edinb. 1864. 8. Herr C. Bernstein, 4 Werke in russischer Sprache. Aus dem Nachlasse des Herrn Dr. v. Besser: 14 Werke aus Chamisso's Besitz. P. S. Biliarski in St. Peters⸗ burg, zwei von ihm herausgegebene Werke. Geh. Ober⸗Regie rungs⸗Rath Dr. Brüggemann hier. Custos Dr. Bruns hier. Prof. Dr. Bruns hier. Bibliothekar Prof. Dr. Buschmann hier. A. Coppi in Rom, sein Werk: Discorso agrario. Roma 1864. 8. Geh. Ober⸗Hofbuchdrucker v. Decker hier, Christlicher Seelen⸗Schatz. Außerlesener Gebette o. O. 1729. 8. (ganz in Kupfer gestochen.) v. Démidoff in Paris, Observations météorol. kaites à Nyné-Taguilsk. 1863. E. B. Elliot in Amerika, sein Werk: On the military statistics of the United States of Ame-

tragbaren St.

nat. curio-

de officiela Statistik. A. Befolknings-

II. 1. 2. Stockholm 1863, 64. 4c0. 5 Werke.

noticias de

Vol. 6, 7, 8. Anno 1863. 8. Parte supplementare

Vol. 3.

rica. Berlin 1863. 4. Dr. J. G. Fischer in Hamburg, dessen: