1865 / 67 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

CEEE1““ 8

n Berlin am t 5. April er., Vormitta s von 9 bis 12 AA11A1A“ 11 8 ödö““ v“ und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr in haferes dorti 8 S.. 8 Föisbrig Wilhelm Greef zum Vorsitzenden und Berlner Getreide g 1 1. reichisch -französische Staats-Eisenbahn-Aectien gebaͤude g 988 HFandelsgerichts⸗Präsident Wilhelm Prinzen zum Stelly 83 8 4 Elsabeth-Babn 119 ½. Böhmische Westbahn-Actien 73 ½. außeidem 8 Zum Uenerallireg IIS q wm 17. MHark. apha 32. Ludwigehafen —Berbach 149 v, Heasiache aam 18. Apriler. in dem Verwaltungs⸗Gebäude un 8 118“A“ olb aus Bayreuth erna 4—59 hl h ünh., wei d 56 135 ½. Darmstädter Zettelbank 260 5¾. 1854er Loose 78 ¾. 18 1“X“ ellschaft in der Neustadt hiers 8 st während 1 4 ““ 4—. hea 30 28 his 9 Tblr. 82 28 ““ Thlr. Fenge. s 84 ⅛. 1864er Loose 949. Badische Loose n Kurxhemische ertheilt sind, mit einem, die Lhben at Mgch. entzatenden Stenipel vensezen FA4“ Raaseizer Ragcr, 88 829 8 plgz. 85,le ab Bene de, Paüsnider vlem, 16. Mare. (wolge Tel. Bar) . d“ bez. u. G., ½ Br., - Juni 35 5 3.— „bez. u. 85 4 8 N e und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Pro..— übn .“ Mse- h ¹Juli 36 % Thlr. bez. u. Br., G. Juli -August 37 ½ Thlr. 424 (Jehluss- Course der offziellen Börsc.) öpr für diese General⸗Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt 818] 111“ 6 S Septbr -Oktbr. 3856 X Thlr. bez 8 Fan 8. ine2 S .— etzen 183.50. werden. b adbacher pinnerei und 5 F2 5po, 272 Nordba 30. National-Anlehen ö.05. Kredit- Aectien .50. Für Spätzureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Erthei⸗ —Die diesjährige ore aelres Versammlung. 1cca a Snee e2t. h Heine 27 38 Thlr. Je. 17503Ef0. ,, omm. Sezase-Lieenbaun-Achen Cortäik ne 195.20. Celaier 229,50., 19900 lung der Eintritts⸗ und Stimmkarten ausnahmsweise noch an dem Ver⸗ „„ Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire ni 91 - MA arz. April 21 Thlr. Br. Früh- 111.80. Hamburg 83.75. Paris 44,80. Böhmisehe Westbahn 162.00. sammlungstage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr Morgens soweit dieselbe nach Art. 34 des Statuts am 9 onaire unh 232 1 ebeee 1232 b- Pns Inn 28 Früh Kreditloose 128.90. 1860er Loose 93.30. Lombardische Eisenbahn dazu ausreicht in dem Verwaltungs⸗Gebäude unserer Gesellschaft in der 59,9, den 25. April c., Nachmittags 4 ½ Uhr, Sr 8 Keen. 4 1 - 242.00. N.en EI“ Nsh se ös 61 erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies 1““ 1e eehes Satuit . knta. Erbsen. 14—50 Thlr., Futterwaare 41 44 Thlr., auch zie Sögrme 8 V 2ieaüch 8,8. 5 ge. 18 1 ““ S legitimirten und 9 Thlr. pr. 225 bez. 1 2— 8 8 8 und der mit den Staats⸗Kommissarien vereinbarte Feer 1 ihre Eintrittskarten und Stimmzettel 1 Ruvsf joco 12 Thlr. bez., März u. März-April 12 Thlr. Br. u. H 1880809 Loose 93.65, 1864er Loose dens Secretariats⸗Lokale ö“ ¶m auf unserm Buͤrtau 88 1.“ 6., April-Mai 12 Thlr. bez., Br. u. G., Mai, Junj 12 ¼% 12 Thlr. bez. Wien, 17 März. (Wolf's Tel Bur.) Fest. 8 der Neustadt hierselbst entgegen ee. e ““ M. Gladbach, den 15. März 1865. vh 8 u. G. S Bt T11.“ 1184— X Thlr. beg. u. G., X Br. (Anfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 71.40. 49üproz. Metalliques Stettin, den 16. Maͤrz 1865. 11“ P9a. Thlr. bez., März u. März-April 13 ¼¾8 —. 1854er Loose —. Bank-Actien 801. 00. Nordbahn —.

h“ Der Verwaltungsrath .“ in 135 2. ““ 8 II1““ Spiritus loco ohne Fass 13572 . 1 it- Acti 4,1 . 14*“ . ”– 11114*“ Nasena geans. 18409. t.. . . ..

n “““ Hd4s =2 Thivr. ber. burx 83.75. Pars 41.50, Bohmische Westhahn 16225. Kredidlooe⸗ 3 Privatbank Zu Got 5] asüa⸗ 8; 8 2 8 8... 11n 148. Trr gs 129,00. 1860er Loose 93.40. Lombardisehe Eisenbahn 241.00. Neues 8 9 0 3 I 14⁄— 21 1 8 8, 58 5 8 7 8 . 0 [814] Die achte General-Versammlung wird auf Montag, 2 FIrn Wenen namentlich in keiner Waare gut verkäuflich. Roggen dis- Eor s ebeceh e e116“ 4 Uhr 45 Minuten Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. 1865 berufen. Dieselbe wird im Saale der kaufmännischen fran ponible spärlich offerirt und im Werthe gut behauptet, während das (Wolfs Tel. Bur.) Udürier ehna b8 3 2 Auf Grund des Art. 7 des Statuts ersuchen wir die Actionaire un⸗ halle zu Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden 8. Angebot von schwimmender Waare reichlicher war und wenig Beach- 8 Metall Littr. B 88 Horön. Artalahen 59 %. 2 ½ serer Gesellschaft, bis zum 30. April d. J. von ihrer Betheili üng 10 vCt Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Act tung fand. Für Termine war die Stimmung auch heute wiederum recht M 30 „. Fes 0 1 wicheeche IFiehai⸗ eihe 653. 8 He- oder Thlr. 20 pro Actie bei den Herren: 881 9 NhNnaire können von 9 bis 10 ¼ Uhr Vormittags des genannten üe-. h klest und bewilligte man vereinzelt etwas bessere Preise, doch erlangte nusgihe 682 81 doP. esanze e. 3. roz 8 anier 42 6proz. Verein. Salomon Oppenheim jr. u. Co. in Cöln, FTages vorher, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung üt * lierin der Verkehr keine Ausdehnung. Schluss ruhiger. Hafer eflcktiv Staatenanleih 111882 54 95 UroUlanlische lntegrale 62, x. Nexikaner von Beckerath⸗Heilmann in Erefeld, 1““ Ketien und der über deren Einschreibung vor dem 24. Fe a eher billiger käuflich. Termine geschäftslos. 258, en Seh nee 1855 809 5prozent . d 1864 87 ⅞. Gebr. Molenaar daselbst, 8Isortheilten ö“ ihre Eintrittskarte im Geschäftslokale der Direcda Für Rüböl bestand auch heute eine matte Stimmung und Verkäufer Weeüsel 1.53 Wene, Wechsel 103 Theod. Böninger Söhne in Duisburg in Empfang nehmen. e zeceptirten selbst etwas niedrige Gebote, ohne dass es dabei zu einem u““ März F chmiltags 4 Unt. (Wolfrs Tel. Bur.) nach ihrer Wahl einzuzahlen. In dieser General-Versammlung findet die Nenwahl eines Verwil belebterem Geschäft ekommen wäre. Spiritus eröffnete fest wie Roggen, Schönes Weitter ““ 8 8 8 Gegen Rückgabe der Quittungen über bereits eingezahlte 1 pCt. und tungsraths-Mitglieds für den verstorbenen Herrn Präsidenten Han: . doch ermattete die Haltung hierfür im Verlaufe des Marktes, indem sich 89½ Feras. e üsser 41 Sardinier 77. Mexikaner 26 ½. 8 9 pCt. werden diese Bankhaͤuser die betreffenden Interims⸗Quittungen er. mann statt, dessen Stelle nach Art. 54 des Statuts interimistisch 88 Abgeber zu den erhöhten Coursen zahlreicher zeigten. Die Notirungen 5proz Russen 88 ½. 88 ½. Silber Türkische Con- 1 ““ mit Herrn A. Hanseman in Berlin besetzt worx- und schliesslich gegen gestern wenig verändert. Gek. 20,000 Crt. sools 52 ¼. 6proz. pr. 1882 82 n Viersen, den 15. März 1865. 6 btl 16. ba 1 8 LE111“ —r Der Dampfer -Tasmanian- ist mit einer Baarfracht von 1,239,171 EEEEbebbee Sa Vermaltungbrath... Hheizen Gotha;, am 46. Mürz 4865. Tö1121“ b Dollars aus Westindien in Southampton eingetroffen. 1“ E“ ““ Direction der Privatbank zu Gotha h1““ b S Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Der Dampfer -Nova Scotian- Kühn. Joeckusch. 19 3 hat Berichte aus New-VYork vom 4. d. Abends in Londonderry ab-

*

1 Acti G 3 1l ch 8 ö“ b Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. 1 8e8 6 Nach erfolgter landesherrlicher Genehmigung der Grichtung Füefcber u „., 17. März, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Der W echselcours auf London war in Nexw-York am 4. d. Abends Gesellschaft unter obiger Firma, mit dem Sitze zu Viersen, so wie des Rheini sech e TEsenbahn Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 2 Br., 90⁵12 G. 217, Goldagio 98 ⅜, Baumwolle 82, e. Ba u tatuts derselben vom 17. Dezember v. J., machen wir hierdurch gemäß 8 Betriebs⸗Einnahmen 8 Freiburger Stamm-Actien 143 ½ ¾ bez. Oberschlesische Actien Litt. A. Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Der 185340) erg Art. 41 des Statuts bekannt, daß der Verwaltungsrath aus folgenden . nach vorläufigen Ermittelungen. n. C. 189 Br.; do. Litt. B. 149 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- einen Notenumlauf von 19,645,590 Pfd. St. (Abnahme 5 u Herren besteht: ————;—-2’—-—-’-xxx’l n kitt D., 4pron., 06 Br.; do. Litt. F. 44proz., 102 ½ Br.; d9. Baarvorrath von 14,882,258 Pfd. St. (Zunahme 93,651) und eine Noten- Friedrich Freiherr von Diergardt, Geheimer Kommerzien⸗Rath 1“ für für bis Litt. E. 3 2proz., 84 Bt. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 63 ½ Reserve von 9,094,685 Pfd. Sterl. (CZunahme 365,025). 16ö6“ Kaufmann in Viersen, 8 sspersonen Güter —Eptraor⸗- Summa] gultimo lis bez. u. 6d. Neisse -Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Lomndon. 17. März, (Wolffs Tel. öu“] Paul Jacob Preyer, Kommerzien⸗Rath, Kaufmann in Viersen v“ Thl dinaria Februat Stamm-Actien 82 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br. „China- ist mit Berichten aus New-York vom 8. d. in Cork ein- Eeö do. daselbst, I. der Strecken Cöln⸗Herbesthal⸗Eupen und Cleve⸗ weisser 54 73 Sgr., gelber 53 68 Sgr. Roggen 41 43 Sgr. Gerste wa 11 in New-York am 8. 213 ½, CLarl Schaub, AA“ daselbst, Fei zäss Coͤln⸗Bingen: 32 36 Sgr. Hafer 25— 28 Sgr. 5 v“ ö111“*“ Februar 1865....-.] 91,500 143,/900 10,000 215,000 152200 82-ilendevar der Umnate in Eisendahm-Aeüien wieder, belebier on vaxerw ge, a lier. Faeee,en 1. he egi e. dne ilhelm Quack, vokat daselbst (in Folge Ersatz 5 . epf 5792 ——’ reichische Effekt eigte sich Kauflust, noch ohne merkliehe Preis- e. 2, mi 1 1 Art. 17 des Statuts an Stelle 8e. e daste weüches gemäß pro 1865 mehr. 2,357] 17,425 2,640 22,422 65,929 hvexe Amerikaner angeboten und niedriger. middling Dhollerah 10¼ Bengal 7 ⅛, Oomra ä 88 4 n Kreitz daselbst), II. der Strecke Coblenz⸗Pfaffendorf⸗Oberlahnstein: Stttimn, 11. März, 1 Uhr 22 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Paris, 16. März, Nachmittags J. (Wo 2 p7- ur.) 28 Carl Abraham Busch, Kaufmann daselbst, Februar 1805 1,200 900 .111 225 1 5,100 des Staats-Anzeigers.) Weizen 48 55, Frübjahr 54 ¼ bcz., 55 Br., Abgang der Depesche wurde F enfe. . 2* Oppenbeim, Banquier in Cöln, (eaig f e a III. der Strecke Düͤren⸗Euskiecheg: Nlai- Juni 55 ¼¾ Br., Juni -Juli 56 G., Juli -Außust 91 . N 34¼ ö 19. , le) e Hörus war in abwarten- ün 1” 9 ““ 8 2 88 1 5s 321 1W“ 5 3 2511. 18 i 36 ½ 1 gust . 2— 14 8 2 hierry Preyer, Kaufmann in Bonn, Februar 1865 J. 1,/150 y4,000 330 y5,480] 12/110 bis 35, Frühjahr 35 bez., Mai-Juni 35 ½ Br., Juni-Juli 36 ½, Juli-August 8

Hugo Haniel, Kommerzien⸗Rath, Kaufmann in Ruhrort, LCöln, d 4 8. 389 i. Rüböl 12, März 11 Br. Apri- Mai 11 ., 11 91 Pr, der Haltung. 1 g 1 . isei mmeyh⸗ 1t Septem Siritus 13 1 ärz -April 13 ½ Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) An der heutigen Börse und daß in Gemäßheit des Art. 19 des Statuts die vorgenannten Herren: 8 IA UIUDHv1llb hee gle 182 April 13 ¾ Br., G 8— besser, das Geschät ziemlich deb- 8 HAa 8 2 h Närz, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fest. haft. Die Rente eröffnete bei eoup. détaché ziemlich fest zu 67.02 ⅞,

Ee wich bis 67.00 und weiter bis 66.95, und wurqde schliesslich bei fester

Schluss-Course: National-Anleihe 69 ¼. Oesterreichische Kredit- Haltung der zur Notiz gemacht. Consols von Mittags 1 Uhr . 3 . 8 1 1L g »Idet. ppp - üen 818. esterreiehische 1860er. Loose 82x. Jpror. Shanier 40¼, waregeblugesCourse: zprot, Rente 6705, coup. det. Aaprov. Rente -—. l11144“*“ 8 Se 28 proz. Spanier 39 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 42. ereins I 8 a1,à Ne. 4 8 1i Ftirtanst Hunsaenh. 11“” dühk 2 hencrenibens Auuk 113 7. Fhein. Bahn 110 ½%. Nord- Italienische 5proz. Rente 64.60. Italienische neueste Anleihe —. 3 proz. 8 . 8326, 18 8 0 11592 1 1 1; s Geee F,ee 83. 6proz. 8H Staaten-Anleihe Spanier 42 x¼. 1proz. Spanier 41. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- 1 Markt- Preis und Börsen 5 Nachricht 1 L1““ 1 188250. ““ 28 pEt. Aetien 441.25. Credit mobilier-Actien 872.50. Lombardische Eisen- 1 gig ] “X“ 1 Hsiaans Shncarn r Getreidemarkt. Weizen unverändert. April- Mai 5400 Pfd. netto nees Tel. Bur) Nach dem beubgen Püchskasaszzdefe I1 93 Bancothaler Br., 92 ½ G., ruhig. Roggen unverändert. Ab hab 8 8” a um 14 ½ und bezn Notenumlauf Berlin, den 16. März. Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren ““ am De e Hicheneee haben des Schatzes um 3 ½, das Portefeuille um 30 ½ und die L-eegen x ande: e 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pkf. 1 1865... BZ...F:5. 13 à Thlr. Sgrarafa Feun-sh H. NI., 16. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. hse der v 8 G Franes. Die Vorschüsse au 1 Phl r Sen 8 n. Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 13. 8 E111A1AA“ 18 98* -ThI Oesterreichische Effekten fest. Werthpapiere sin 88 . 8 5 8 8 42* LEEZA“ Pass Schluss-Course: Preussische Kassenscheine erliner Weck⸗ Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 12 S ) 2* 5 14. 1882 13½8⸗ 9 ½. Parise 2 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 5 Sgr. .. 13 ⁄2 à 13 Thlr. 104 ½. Hamburger Wechsel 89. Londoner, Wechsel 119 ½. Pariser v“ 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thle. 1 88 . 88 13e, Thnr. . Wechsel 94 ½. 5 Wiener Wechsel 105 ½. Finnländische Ansgfer⸗ 86. 8 nd 1 Thle. gr 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 Sgr. W. Ft . 11111““ Neue 4 ½ plroz Finnländ. Pfandbriefe 83 ⅛. 1 proz. Spanier —. 3 proz. auch 1 Thlr. 7 Sgx. 6 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pl. Haker 1 Thlr. 1 Sgr. Berlin, den 16. Marz 1865. 1 der b 6proz. Verein. Stzaten -Anleihe pr. 1882 55 ⅞. Oester- 88 8. e 11 Pf. Erbsen 2 Phhr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 TlI- Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. reichische Bank-Antheile 846. Oesterreichische Kredit -Actien 194. 7 Sgr. . Futter-Erbsen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Darmstädter Bank-Actien 237. Meininger Kredit-Actien 100 ½. Oester-

1 8 Stroh 11 Thlr., auch 10 Thlr. 20 Sgr. und 10 Thlr. e

Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 9 S

9

Leipzig, 16. März. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. beh Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. “] 1s-Uriscemeg 264 G. Löbau⸗Zittauer Lit. A. 41 ¼ G., do. Lit. B. 81 G. Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., agdeburg-Leipz. 257 ½ Br. Thüringische 135 ¼ G. Anhalt-Dessauer Bank

p Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. Oester⸗ reichische National-Anleihe von 1854 70 ¾ G.

metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.