“ “ * 2
Berliner Börse vom 21. März 1865. Beilag glich Preußischen Staat Amtlicher Wechsel-, Fonds- und GCeld-Cours. Lisenbahn-Actien. „gU —8*
Br. 6le 2f Br. Gid. St. m-Aetien. ²¹ Br. cla. — Se G . “ 88
Weehsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ — 100 Berlin-Hamb. II. Em. dine, geborne von Jagow, eingetragene Forderung von 6850 Thalern nebst Amtes zu Oeynhausen zur Einsicht aus und werden auf Verlangen Amsterdam 259 Fl. Kurz 144 ½ 144 Kur- und Neumärk. 87 ½ Aachen-Mastrichter. 40 ⅔ 33 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Prozent Zinsen, bestehend aus der Schuldverschreibung vom 13. März 1833, schriftlich gegen Erstattung der Schreibgebühren mitgetheilt.
dito u.289 FlI. 2 Mt. 143 8 143 8 do. do. 98 Berg.-Märk. Lit. A. — 140 139 do. Litt. B. dem Atteste vom 2. Mäͤrz 1838, den Cessionen vom 15. November 1838 und Bad Oeynhausen, den. 20. 19 65. nt Hamburg 300 M. Kurz 152 ⁄, „.[Ostpreussische 85 x% “ — 192 ½ 191 ½ do. Litt. C. 15 April 1839, den Prioritäts⸗Einräumungen vom 2. April 1845, 17. Juli Königliche Bade⸗Verwaltung.
diteaoeo 300 M. 2 Mt. 152 ¼ do. . . Berlin-Hamburger. — 141 140 Berlin-Stettiner.. —
1816 und 2. September 1847 und den Hypothekenscheinen resp. Hypotheketnn Sden ..... .. .1 L. S. Me. 4 Pommerschoe. Berl.-Potsd.-Magdeb. — 213 212 do. II. Serie buchs⸗Auszugen vom 29. März 1833, 19. März 1839, 16. Mai 1845 und 1872] . Verkauf von Milltair⸗Bekleidung. ö“; 300 Fr. 2 Mt. 8 3 do. 1““ Berlin-Stettiner — 134 ¾ 133 do. III. Serie
. 30. Juli 1846 nebst den betreffenden Ingrossationsnoten; — 6) über die Am Mittwoch, den 29. März er., Vormittags 9 Uhr an⸗ Wien, östr. Währ. 150 Fl. b SPosenschhe Bresl.-Schw.-Freib. — 143 ¾ 142 ⅞¶1Ado. IV. Ser. v. St. gar. auf dem Grundstücke Vol. III., Nr. 105, Fol. 81, von Zaeckerick, Rubr. III. fangend, sollen am Rathhause zu Stendal zum Militair⸗Gebrauch nicht mehr di 150 Fl. 903 6614*“ „[Brieg-Neissse — 90 ½ Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Nr. 4, für die verehelichte Thierarzt Rautenburg, Anne Louise, geborne geeignete Bekleidungs⸗ und Reitzeugstücke, darunter Augsburg südd. W. 100 Fl. do. neue.V 5 ⁄Cöln-Mindener — 205 ½ Cöln-Crefelder .. Muth, eingetragene Forderung von 235 Thalern, zu fünf Prozent verzins⸗ 160 Mäntel und 380 Woylachs, Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. Schlesisebee lagdeb.-Halberst. — 230 ½ 229 i Cöln-Mindener
Leipzig in Courant 1 Westpreussische... Magdeb.-Leipziger. — 259 ½ l. Em. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 do. G Münster-Hammer ... — do. Petersburg 100 S. R. 1 1 do. neue. Niederschles.-Märk.ö. — III. Em. aito 6.409 2 b R v Jxea. Niederschles. Zweigb. — — do. Warschau 908. R. 8 T. ö Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 170 16099 IV. Em. Bremen 100 Th. G. Kur- und Neumärk. 4 do. Lit. B. 3 ¾ 149 ½ 148 ½ do. V. Em. Pommerschee. 88 Oppeln -Tarnowitzer- — 82 81 [HMHagdeburg-Halberst. Posensche 7 ⅔ .a u -— 1I12 ½ 111 ⅓ do. Wittenb.
FPfpreussische. do. (Stamm-) Prior. 4 115 ½ — [Magdeburg-Wittenb.
Fonds-Course. Rhein- und Westph. Ikhein-Nahe — 31 ¾ 30 Niederschles.-Märk.. Freiwillige Anleihe.. 2 ½1Sächsische Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ½ 105 w — do. Conrdrd Staats-Anleihe von 1859 Schlesische 98 Stargard-Posen 3 ¼ 97 ¾ 96 ¾ 8 do. 5 n dito v. 1854, 1855, 1857 11 1 Thüringer — 135 ¼ — 0. Serie dito von 1859.. “ Wilh. (Cosel -Odbg.) — 63 62 Nied.-Zweigb. Lit. C. dito von 1856. 111“ do. (Stamm-) Prier. 4½ 89 ½ — Ober-Schles. Litt. A. dito von 1864 APges‚Eians do. do. do. 5 94 93 do. FPitt. B. dito von 1850, 1852 , E“ 1 11“
8 9 *[Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr.
dito von 1853 ... — 8 “ füe “ 12- 1862 1. Hyp. A.-Bk. (Henckel) 00½ 100 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Itt.
4½1 Staats-Schuld -Scheine... 1““ 4 ½ 148 ½ 147 ¾ werden usancemässig 4 PCt. berechnet.†% EEW
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. r. 8 125 2Prioritäts-Oblig. Aheteeh Kur- u. Neum. Schuldverschf. 1 Danziger Prix atbank. — [102 eea- D seldedes: — 91 ¾ do. vom Staat gar. Oder-Deichbau-Obligationend Königsberg. Privat-B. — — 109 do. II. Emission 4 — 91 do. III. Em. v. 1858 /60 1“ hlagdeburg. Privat-B. — — 101 de. IlII. Emissie hI“ Berliner Stadt-Obligationen * Tebü. III, . 99 ½ — do. do. von 1862 “] dito 11“ Aachen-Mastrichter.. 73 do. v. Staat garantirte Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. E 1A1A*“”; Rhein-Nahe u Friedrichsd'or. 3 Berg.-Märkische conv. do. do. II. Em.
Gold-Kronen. „ do. II. Ser. conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie
Andere Geldm. à5 Thl. 110 *1,do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. de. III. Serie
do. do I. I EEEbEEXX““ Stargard-Posen... e“ do. II. Emission do. Düsseld.-Elbf. Pr. II d . Thüringer conv.... öö““
; ; 8 8 do. Dortm.-Soest Das Pfund fein Silber de. III S x Lbar
29 Thhr. 23 Sgr. St Berlin-Anhalter. 4 do. IV. Serie... 8s 116u6 8 Berlin-Anhalter 4 ½ 102 Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Hamburger 4 100 ¾ do. III. Emission
A2enneeR xaA
— 0 82
8388!8
—-
' 8—
—
—— 4—
nKGʒwwʒAWAʒANW
A2Se
— 1 V
SSES=NS=
* —
092— 8
1 8 16. April ; — istbi 2 ich baare Zahlung verkauft werden. 3 . — d der Ingrossa- öffentlich meistbietend gegen gleich baare Z g verkauf 8 lcch, bestehend aus dem Kaufvertrage vom 1861 und der Ingross ff Kmmando des Westphälischen Dragoner⸗Regiments Nr. 7.
104 1. Mai 104 108, tionsnote und dem Hypothekenbuchs⸗Auszuge vom 13. Mai 1891 — füesa V 9¹ 7) über die auf dem Grundstücke Vol. VII. Nr. 795 Fol. 1 von Köͤnigs⸗ 8 1 8 b
laad berg in der Neumark Rubr. III. Nr. 20 für den vormaligen eb“ Bekannt m ess u 8 ““
ZJohann Schadow eingetragene Forderung von 350 Thalern nebst 5 Pro⸗ Die diesjährige Ausbaggerung des ; en 88 8 H“
5 88 Zinsen, bestehend kaus der Schuldverschreibung vom 11. November 1852, der damit in Verbindung stehenden Gräben soll im Wege der V n 88 betreffenden Ingrossationsnote und dem Hypothekenschein vom 15. No⸗ bewirkt werden.
9 vember 1852, — werden hiermit, den Antraͤgen der Interessenten gemäß, Die Bedingungen, n “ öffentlich aufgeboten, und alle Diejenigen, welche an diese Dokumente als einzureichen sind, liegen in ee4 Registratur zur Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber, sowie als den 8 g 188 -eb
66 Erben oder sonstige Rechtsnachfolger von solehen Anspruͤche zu haben ver- Koͤnigliche Min “
5 fgefordert, solche spätestens in dem auf 1b 8ö 8 .“ 8g 22. Legn r 865, Vormittags b“ 8r Pehlemann. Schrobitz.
1029 1 an hiesiger Gerichtsstelle im Sitzungszimmer Nr. 3, vor dem EE’““
Kreisrichter Rudolph anstehenden Termine anzumelden, m idrigenfalls sie ie [8422⁄2 Bekanntma chung. 1 8 8 Ausschließung von allen Ansprüchen an diese Dokumente, die Amortisation Das Königliche große Militair⸗ Waisenhaus braucht für 1866 95 derselben und die Löschung der betreffenden Posten im Hypothekenbuche u — 350 Klafter kiehnen Klobenhokz...
8 gewärtigen haben. Versiegelte Anerbietungen zur Lieferung mit der Aufschrift
88 Königsberg Nm., 7 88 Sgeehg he 8 1 „Submission auf Brennholz⸗«
b önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. veen kbis zun
18 . 8 W 5. April er., Mittags 12 Uhr,
“ öʒXX“ im Büreau entgegen genommen. . 87 1439] Bekanntmachun g. D 6 welche jeder Bietende Es i fo er te und Daselbst sind auch die Bedingungen einzusehen, lche j 9 gäveshei “ 1X“X“ zu “ oder in seiner Submission als maßgebend anzuerken⸗ 2 8 8
— 1102 Ausferti ichtlichen Anerkenntnisses des Bauern nen hat. 1.“ 1or. 10 eakaniin 1. 8 Särtaen, den 22 Juni 1848, aus welchem auf Auch auf kleinere Theile von 50 bis 100 Klaftern werden Gebote 101 10c dem Vauernhofe Vol. I. Nr. 10 des Hypothekenbuchs von der Schwiebuser angenommen. Gasse in rubr. III. Nr. 11 für die verehelichte Aurich, Johanne, geb. Becker, Potsdam, den 16. ärz 18 I1ö1611“ I“ 200 Thlr. Eingebrachtes zufolge Verfügung vom 26. Juni 1848 eingetragen I Königliches große 8 1“ stehen; 2) des von der hiesigen ersten Begräbnißgesellschaft dem am 10ten 93 ¾ —- anuar 1864 zu Zehden verstorbenen ehemaligen Büreau⸗Gehuͤlfen 1 1 Bekanntma g. 1“ 100¾ 100, Carl Gottlieb Schulze unter Nummer 60 ausgestellten Sterbekassen⸗ Die Erbauung eines neuen Körner⸗Magazins im Bering 8 scge 1o-; buchs über 30 Thlr.; *3) der Ausfertigung des Erbvergleichs über den RNach⸗ Magazin⸗Etablissements soll im Wege öffentlicher Submission am 3. Aprile 98, laß des “ Mai 1833 zu Lochow verstorbenen Gärtners Johann George in folgenden Loosen vergeben werden, als: 1 8 b Dohnt d. d Zuͤllichau, den 8. November 1833, aus welchem auf der Gärt⸗ I. Loos. Die Erd-⸗, Maurer⸗, Steinhauer⸗ un Thlr. 11“ 15 des Hypothekenbuchs von Lochow in rubr. Nr. 4 für Pflaster⸗Arbeiten nebst Material⸗Lieferung, Johan⸗ Friedrich und Johann Samuel, Gebruüder Dohnt 12 Thlr. 15 Sgr. “ veranschlagt zu. 235 8 ;36 u gleichen Theilen ex Jecr. vom 27. Oktober 1834 eingetragen stehen und Loos. Die Zimmer ⸗- Arbeiten nebft ateri h. has denen der Antheil des inzwischen verstorbenen Johann Friedrich Dohnt Lieferung, desgl. 1I“ Sis vüik /09. mit 6 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. längst bezahlt sein soll, obne daß von den Erben IIlI. Loos. Die Dachdecker⸗Arbeiten nebs ateria
1 ir 8 8 1 timi beschafft we kann; 4) der Lieferung, desgl.. 1 1XX“ 1,644 Nichtamtliche Notirungen. hc-“ desselben, weil sie nicht legitimire eefhs eches z e dem dm Loos. der Klempner⸗Arbeit nebst Material⸗Lie⸗
Ausfertigung des Erbrezesses der Frau Loechel, geb. Schr . dr 4es f desgl . — 1. Fonds ¹Zuni 1830, aus welchem auf der Gärinernahrung Vol. I. Nr. 49) des EET111““ ial⸗Liefe⸗ Ausl. Eisenbahn- 1 8 . k ö“ von Schmöllen rubriea III. Nr. 1 ex decreto vom 24sten Loos. Die Tischler⸗Arbeit inkl. Material⸗Liefe Stamm-Actien. 8 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 249 ¼ 248 ¾ Braunschwelger Bank. 8 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 85 84; Bremer Bank.
2189r (G 1 el ein 2 öon 30 Thlr. und ver⸗ rung, desgl 8 1831 für Gottfried Loechel ein Muttererbe von 30 Thlr. und 8 ng, Ffeg. — Cob Gaeb “ venhe von dnBen h . n FI. Loos. 11““ 59 15 Galiz. (Carl Ludw.).. — 85 1 Coburger Creditbank.. ) lich bereits bezahlten, aus dem Kaufkontra - r ng, desg
8 “ 8 9; 8 8 armaüädter csbs 1“ “ belegenen, im Hypothekenbuche Vol. V. Nr. 216 L0,. S I .X. 23 — Maüand. Fonds. essauer Credit. 100 Kass.-Vereins-Bk.-Act. — 129 ½ do. Landesbank.
2 8 Tes if. Nr. 1, desp. auf VWol. II. Nr. 47 ru- rung, desgl. cccc e“ auf N- V. “ 214 rubrica III. Nr. 1, Loos. Die Anstreicher⸗Arbeit, del.. 20 42 Danziger Privatbank... — Genfer Creditbank. 1 149 ½ Königsberg. Privatbank — 1 Geraer Bank
a und Vql. VI. Nr. 241 rubrica III. Nr. 1 ohne Hypotheken⸗Instrument Deu In 132 ¾ 131¾⅔ Ger 88 Fre. .es. aeest en .. haftenden 30 Thlr. für Anne Dorothee Mügel, welche bereits verstorben ist, . Loos. In Summa. ..
78½ — Posener 0. 10 1½, 100 ¾ Hannoversche Bank...
* 77 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 112 ¼ — Leipziger Creditbank..
8 ber nicht zu ermitteln sind. Alle diejenigen, welche 1
18 hC“ resp. die aufgerufenen Posten zu 3 und 5 Die Ueberlassungs⸗Bedingungen nebst Plan und 89 cAnschlag des 118 ½ — Disc. Commandit-Anth./4 104¾ 103 ¾ Luxemburger Bank. 1
147 146 Schles. Bank-Verein 4 109 108 ⅛ Meininger Creditbank..
. d 8 1 8 f er sonsti iefs⸗ 8 1 Heschäfts⸗-L v iant⸗Amtes zur Ein⸗ Fic ü Cessionarien, Erben, Pfand⸗ oder sonstige Briefs- Gebäudes liegen im Geschäfts⸗Lokal des hiesigen Proviant⸗A —
Gbööö S Grunde Ansprüche zu haben ver⸗ sicht der qualifizirten und cautionsfähigen Unceenehenab 0 88-8 g8n
89 ½ Pommersch- Rittersch. B. 101 ¼ — Norddeutsche Bank... meinen “ aufgefordert, diese Anfprüche spätestens in dem auf Submissionen müssen mit 5 entsprechenden Rafscge 6 8.
78 ¾ Preuss. Hyp. Vers. 4 110 70 — Oesterreich. Credit.... b den 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, “ und portofrei bis zum 3. Aprilc., Morgens hr, hier abgeg
73 1 n8 82 Ees — 189 E11“ an hiesiger Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 3 vor dem Kreis⸗Gerichts⸗Rath werden.
— do. Gew. Bk. (Schuster — ½ Thüring. Bank.
Weimar. Bank.
1“ idri s sie mit i In⸗ te finden keine Berücksichtigung. g Termine anzumelden widrigenfalls sie mit ihren 2 Nachgebo e finden 8ö ee. vvees ea G 8 Urkunden und die aufgerufenen Posten werden Trier, den 18. März 1865. öö“ Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien. Oesterr. Metal... ausgeschlossen werden, die Amortisation der Dokumente und resp. Löschung Königl. Proviant⸗Amt. Actien. 8 Hoerder Hüttenwerk. 5 117 ¼ 116 ¾ do. Nation.-Anleihe Belg. Oblig J. de l'Est 4 — u 5 31 ¾ 30 ¾ do. Prm.-Anleihe.. 5
der betreffenden Posten werden zu. gewärtigen haben.
Züliich den 3. Februar 865. ’ 8 3 382 2½ 5 3p Kfiünrie f 2681 4 8 ⸗
do. Somb. et Meuse4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 115 ¾ 114 ¾ ꝑdo. n. 100 Fl. Loose WG 8 y1“ ung, Amprtisation, Zinszahlung u. s. w. Oester. franz. Staatsbahn3 258 % 257 ½ Dessauer Kont. Gas. J5 157 156 ] do. Loose (1860)...
Königliches Kreisg von öffentlichen Papieren.
8 5. 5 12 2 — . 3463 85 1“ 8 ö 1 8 111““ J1e“ Mecklenburger 77 ⅛ a X gem. Nordbahn (Friedr. Wilb.) 78 a 77 ⅛ a gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 117 ½¼ a gem. Warschau-Wier ü8. Ausloosung der zum 1. Juli 1865 einzulösenden Sesegen
7 3 8 gue 8 issionen ꝛc. — 1 “ 67 ¼ 2 68 gem. Genfer Creditbank 40 5⅞ etw. a 41 % gem. Oesterr. Loose von 1860 84 ¾½ a ½ gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 89½ a gem. Verkäufe, Verpachtungen, Submission der Societät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sin — . ——-J——Aawrrrerx wer envee — —161867 — tigt, folgende Nummern: 1 T Berlin, 21. März. Die Börse war heut im Ganzen fest, das] belebt; auch österreichische Loose waren nicht unbelebt; schwere Bah- „Das Königliche Bad Oeynhausen G Fe se en geats gig⸗ Litt. B. Nr. 43. 255. à 500 “ 88 pt Ptr Fesg-g aber sehr geringkügig; Genfer wurden in grossen Posten an nen matter; preussische Fonds fest und still; Staatsschuldscheine beliebt ieascläse, in üs Eö““ ge8 8 ööö6 8 8 81 8 8 . 200 Thlr. — 8 4 1 1 Hbiete . . 9 . .82. . 8 98 . (LPe wen senleh 1 8 “ JE“ 8* Vehkaufstermin auf Montag den 24sten „ F. Nr. 23. 134. 171. 190. à 50 Thlr. 200 Thlr. 8he 8 b b Apri r, in dem Wartesaale des großen Bade⸗ 1800 Thlr. 18 Schwieger. pril c., Vormittags 10 Uhr,
hauses anberaumt, in welchem die Bauplätze einzeln zum Ausgebote eheehn bligationen werden aufgefordert, Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Die Verkaufsbedingungen liegen in der Registratur des Koͤnigl z⸗ 8 (R. v. Decker)
—
—+nqg
&
8b8—
ach welchen die Submissionen bis zum 7. k. Mts. Einsicht auksb.
ν—
——=S=Se⸗
8
—+nE=n
—By’—
eEEAN
1“
8
2
RnnAAN
*
8
—
FnʒʒE
b/L —
8—
89L—
=SSVV
—
— —
n— 81
N —2
Oester. Loose (1864).. Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl... EEE11A11“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. do. Eä “ 86 do. Dngl..... 87 do. Präm.-Anleihe v. 64 100 do. Poln. Schatz-Obl. — 6o, do. GCert. . 6 83 Poln. Pfandbr. in S.-R. 119 do. Part. 500 Fl.. „.
Dessauer Prämien-Apl.
Amsterdam-Rotterdam Berlin-Görlitz.
do. Stamm-Prior.... Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.).. Warschau-Wien..
FUFPESANNNI
Ee
NARIAAIAAEESSNEE „VBV8OE
A’NEeN
— [ESSSEIISI8I
— Hamb. St.-Präm.-Aul. 64 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 70 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. 79 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 7 [Lübeck. Pr. A. .
— 1
S—0n S ’SH
—
111““