hohen Geburtsfe 8 — v“ EE“ festes Sr. Majestät des lichen, theils aus finanziellen Gründen bekämpft 1 1 11“1““ lich durch einen feierlichen Gottesdi b ft wurde, so daß . 1 8 Süer 1 ottesdienst mit Te D / aß d 8 In Sigmaringe 8 bdeum begangen. b2 c 8 2 “ öu“ 9 g gen und Hechingen, so wie in den größeren Arütsssgen V I“ dem Vorsite Mr. G. Potter's haben die Delegir - Von den Convertiten gehörten 545 schaften um ihre Anschauung befragt worden sind und einstimmig Sachsen. Wei 8 V eine wieder eine Versammlung abgehalten n Männer und 588 Frauen 8n römisch⸗katholischen, 1 Mann und n vorgenannten die Frau Prinzessin — 24. März. Ihre Königliche Hoheit tationen waren ei 1 die Valh Frauen zum lutherischen Bekenntniß, 2 Männer und 11 Frauen Wohlthätigkeits⸗Anstalten nicht rathsam sei, sondern 8 3 Karl von Preußen ist diese Nacht, auf von Gatesh 88 eingetroffen aus Nord⸗ und Süd⸗Staffordshir 45 2. 1 juͤtländischen Bevölkerung nur der Theil des Baarvermögens gedach⸗ 111—] 1 V hateshead. Einer der Sprecher empfahl den Leuten hire ind noch 45 Personen wegen politischer Vergehen in Untersuchungs⸗ Reise Gehuse⸗ “ und gedenkt kommende Nacht ihre ein End 8. in Norvaft. Auch in den übrigen litthauischen Gouvernements hat 8 8 1M“ 8 8 zusetzen. (Weim. Ztg.) B zu machen, während inzwischen die Angelegenhei ßun bie Zahl der politischen Gefangenen sich bedeutend verringert und — Amerika. Die Siegeskunde aus dem Shenandoah⸗Thale, heute sä Schiedsgericht gebracht werden sollte. Der egenheit len gesetzlichen Zustände befestigen sich dort immer mehr. — V velche Anfangs nur auf den Aussagen übergela ldaten be⸗ roß iche Wahlen genehmigt. Die Wahlakten ergaben ei 1 Vorschlag fand Beifal zeim General⸗Gouverneur Murawieff sind in letzter Zeit ruhte, findet ihre vollkommene Bestätigung in der aus Winchester große Apathie der Bevölkerung im Betreff der “ so üsas V S Beilegung der Zerwürfnisse im Norden und — den gemeldeten Ankunft der fädfkastl chen Kriegsgefangenen. Bei ö“ b 88z,; ß der sonst unvermeidlichen Nothzustände bietet Es üngegangen, worin dieselben unter der Bedingung, daß die russi⸗ V treitmacht Early 8 W““ sahllokale erschienen, und von diesen seien drei als Schiedsre 8 rde bemerz lsche Regierung ihnen Schutz gewährt, sich bereit erklären, sich angegriffen und aufs Haupt gesch glieder der Wahlbehörde zu erscheinen genöthigt gewesen. In V 8Gu“ angeboten hätten Nach Belgien sind sch 1“ uns 7 Zen 1 15 L * 1 „8 Sti 8 5 2 — 3 7 8 en in d - 1 8 r2 8 u ge . „ 2 2 ge8. vi nas 6 ,80 P 1 2 des Stillliegens der englischen Hütten “ 9 JohWarszawski⸗ veröffentlicht in russischer und polnischer Sprache gen ;8 8 das E gs groß (80 Prozent) gewesen, doch war diese Frequenz nur I neris hert Hälttent Mttfsseeert Krhies aü Verwaltungsraths des Königreichs Polen, durch aber rettete sich durch die Flucht. Sheridan besetzte dar⸗ Ergebniß einer für die Erscheinenden in Aussicht 11 V “ 8 auf Waynesborough; und Custer stand nach den letzten Be⸗ ac 8 g ““ ird. Bei diesem Dekret fällt die Neuerung auf, daß die Un⸗ der gemeinschaftlich 92 9 1 Fran wird. 2 D 2 9 0 neg 3 8 . 8 1 he Landtag auf den 27. d iberhtfet richts⸗Minister i RNundlebtet erschift und das Datum nur in russischer und nicht zugleitch lilihwkm daß eine starke Abtheilung von Anionstruppen auf dem um zunächst über den für beide Landestheile 11““ e daß über v“ an die Präfekten angeordne terschrif ssisch zug Marsche von Osttennessee nach Lynchburg ist. General Lee befestigt “ ü haftlichen Etat ch ein Netz meteorologischer Beobachtungn Verwaltungsraths bisher nicht der Fall war. — Dasselbe amtliche ei G u.“ Der Richmond Enqud iag sei ingen, 22. März. Heute Vormittag hielt der Land⸗ tungen eine Gruppe von Beobachtern bi e Wahrbeit des schon längst verbreiteten und An. einen gesicherten Rückzug offen zu halten. — De g seine erste Stzung. Nach Eröffnung mehrerer böchster Nestripte Bewegungen und Störungen z ern bilden, um die atmosphärischefangs offiziös dementirten Gerüchts, daß im Laufe dieses Jahres rer⸗ spricht von einem existirenden Plane, den Präsidenten Davis :1 öchster Reskripte G örungen zu verzeichnen. Die Beobach hen ang eic. 8 1 “ landschaftlichen Direktori e eobachtungen im Königreich Polen, eben so wie, me ganzen Kaiserreich, eine das Blatt, daß der Anschlag vereitelt worden sei, und fügt hinzu: Mit 9 hen Direktoriums und der Bericht des 8 selben werden i 2 1 8 B ag ver d ei, zu:;* 25 es Rechnungs⸗Aus⸗ z werden in allen Gemeind ethei b 1 89 8 ird L S in sei G hnungs⸗Aus. Fortschritt ist die 111““ Ein eben so erfreuliche, melden sich viele nicht dem Bauernstande angehörige junge Leute Volkes wird Lee das Scepter in seine Frankfurt a. M., 23. März. Der österreichische Bundes eitung der Volksbibliotheken, für welcegfreiwillig zum Militairdienst. Sie erhalten ein Handgeld von Hand nehmen, wenn es dem Präsidenten Davis entrissen werden Präsidialgesandte, v. Kübeck, traf gestern Nachmittag 1. Jahre wurden über 100,000 1 G sollte. Der Kongreß hat sich als eine Fehlgeburt erwiesen, und die 2 von ö 0,000 2 1 5 1 2 . 1 8 1* „ „ 1— ankfur n Wien Bigziotheten von der Re 8 Bände an die Gemeinde⸗ und Schu!⸗ Truppengattung, das Regiment und den Garnisonort wählen dürfen. - b 1b ud Si e Gesandtschaftshotel, um dem diplomatischen Gal Die »France 8“ vertheilt. (on voriger Woche wurde Warschau wieder ein Trans⸗ 11“ Präsident Lincoln ist offiziell benachrichtigt worden, da r beizuwohnen, welches Herr von Savigny aus Anlaß V ersichern zu können, daß in Folge da port politischer Gefangener nach Sibirien abgeschickt. Voraussichtlich England den von Canada getroffenen Maßregeln gegen südstaatliche 3 des Ge⸗- Wa chen Deportati icht sobald aufhören, da V Deportationen nicht sobald aufhören, da 9 8 8 w v V die canadische Grenze zurückgenommen, und ferner ist beschlossen
Königs Wilhelm. Auf höhere Anordnung wird das Fest kirch- Ant s aus m ntrag auf zweite Lesung mit 39 gegen 42 Stimmen durch g durchfiel i Kirche übergetreten. fanden Festessen sta ober 1 1 — - 8 Festessen statt. “ erklärt haben, daß die fernere Gemeinsamkeit der beide der Eisenfabrik⸗Distrikte ins Auge ; von Seiten der einer Reise nach 8 s Auge zu fassen. Demdlur mosaischen Religion. — In Mohilew befinden sich gegenwärtig 8 ach Pau begriffen, zu einem Besuch am großherzog- S vAT V ter Institute zweckentsprechend erachtet werden könne. b zog: Staffordshire einstweilen nachzugeben und so der Fah der Fabrikschlie Gotha, 23. März. Der hiesige Spezial⸗Landtag hat und wurd vor enggie normas 88 1 K b ’ rde zur Res . Zei zur Resolution erhoben, so daß sich jetzt eine Aussihwider mehrere Eingaben von römisch⸗katholischen G 1 J FA 1 - 1 wieder — Erm r sch⸗katholischen eistlichen 8 189 8. , z. B. konstatirt wurde, in einem Orte seien von 438 Urwählern daß nesorough hatte Custer 5 Zünhhen “ 4: rwählern daß unter anderen Lord Elcho und Lord Stanley ihre D lagen, dazu 87 Offiziere, Early's 1 8 Stanley ihre Dienste aß it i d 3 er - 1 — ste als ihren Gemeinden von Rom loszusagen. — Der „Dziennik einem anderen Orte war die 8 8 1 W HIu Munitionstrai t Earl lb 1 ie Zahl der 88 Jagen und einen unitionstrain erbeutet. Early selbst — theilnehmenden Urwähler abgegangen. bnea. .“ elches eine neue Steuer vom Besitz von Hunden eingeführt . spende. Nach vorläufiger Ver G v 5 richt ͤn Meilen von Charlotteville entfernt. Dur G 1 “ 8 er “ 1 richten zehn Meilen n Charlotteville entfernt. urch Gefangene gung des Spezial⸗Landtags wird reich. Paris, 23. März. Der französische Unter olnischer Sprache aus edrückt sind, was bei Verordnungen des 2₰2. 1 zu berathen. gezogen werden soll. In jed sch 8 G seine Linien am Roanoke, um dem General Johnstone nöthigenfalls 9 8 1 5 8 eden F 2 „ . 1 2 2 In jedem Canton soll sich fuͤr Lokalbeobat, Blatt bestätigt di bildeten die Ber 1“ Abd vi d zw Gunste ters; doch hofft Berathungsgegenstände: der Rechenschaftsbericht des sollen mit der besseren Jahreszeit beginnen; 2 1b Pols 1 im ur Abdankung zu zwingen, und zwar zu Gunsten Huntersjd hhoff öuö“ 1 Jahres, ginnen; Anweisungen über die ordentliche Militairaushebung stattfinden wird. Schon jezt üi der A ddes die Prüfung der Staatsrechnungen. (L. Z.) Duruy thut 11“ Dur ut, was irgend in seinen Kräften st Kräften steht. Im ver 850 S9 d hab ßerd ie Begünsti daß sie sich di ““ 8 gangene 150 S. d. und haben außerdem die Begünstigung, daß sie sich ie ” „F V in Frankfurt wiede g. 8 anze Macht sollte in Davis und Lee's Hände allein gelegt wer⸗ reein und war eine halbe Stunde später bereits de Magtas 2 drde von 8 Ernennung Montl — 1 V burtsfestes des Königs von Preußen gab. — Die auf heute V g olon's zum französischen Gesandten in Washing⸗ werden diese periodischen Flüchtige beipflichtet. — Herr Seward hat die Paßvorschristen für 888 den Gouvernements 1 9 worden, die Flotte auf den canadischen Seen nicht zu verstärken. —
ton nun auch Line Lincoln alsbald einen N “ Paris schicken werde. Hrai ssgetsesne Nachfolger Dayton's nat, täglich einzelne Gefangene aus Warschau und V Französischerseits geschieht neuerdings alle! auf die Citadelle eingeliefert werden. So wurde in diesen Tagen 2 3 — b Sö b ü1 1 Zob Herr M'Cullock, der neue Schatzsecretair, hat in einer Antrittsrede aftet und in den Wohnungen a 1 . als seinen ersten Zweck dargestellt, aufs baldigste die Mittel zu
was das gute Ei 1 G nverneh 8,1 8 5 festigen kann. hmen mit der Union herstellen und be der Probst der St. Alexanderkirche verh mehrerer polnischen Beamten der Warschau⸗Wiener Eisenbahn wur⸗ schaffen, um alle
Der Gesetzentwur V 16 urf wegen vidi er - 8 F ; f V f wegen Revidirung der Gesetze über die Han⸗] den umfassende Revisionen abgehalten, die ebenfalls Verhaftungen V r8 8 V Baarvaluta allmälig
dels⸗Marine ist im Staats im Staatsr · 88 in dieser Session 6 1111“ worden und kommg zur Folge hatten. Ofts⸗Z.) J Usher t sei
h zur Diskussion. Der Handels⸗ und Schif⸗ Schweden und Norwegen Stockholm, 15. März. Innern, Usher, hat seinen
den neuen Ausschuß 1 huß gewählt. Die vi 3 “ BX“ gewählt. Die vier neu gewählten Mitglieder ge⸗ fahresertsag zwischen Frankreich und Schwede 8 Senator Harton. wuͤrde heute ratifizirt. den und Norwegag Die »Post⸗Tidning“ veröffentlicht ein Königliches Reskript vom 2. Februar d. J., demzufolge das schwedische Kriegskollegium mit
hören 8 W“ an. »P. Hirnök« bringt die Mittheilung, d 1 a- die Mitth ing, daß am 20. d. M. bei S 1 8 t de n Fae Fesenie de Errazungen 1“ 1.“ M 23. März, wird telegraphitt. Ende dieses Jahres zu einer Armeeverwaltung umgeändert werden . .“ 1 Civilgesetzbuch und 11“ I“ hat, einen auf ein für das “ der Deputirtenkammer das Budge soll, bestehend aus vier Abtheilungen, nämlich einer Artillerie⸗, einer ““ “ die besahbn Lc bürgt⸗ ge Gerichtsorh 1““ 16,000,000” . 88 o vorgeh Die Einnahmen sin Fortifications⸗, einer General⸗Intendantur⸗ und einer Civil⸗Abthei⸗ IKonigsberg, 24. März. Man hatte in Norwegen schon den dies⸗ din Hehchean Becacegie 8 82 1“ 0 Frs., die Ausgaben auf 535,000,000 Frs⸗ lung. Der Posten als Präsident des Kriegskollegiums und die dazu ährigen, so sehr dürftigen Heringsfang für beendet angesehen und ihn all⸗ Zichy eröffnet, da der zweite Hofk Ferßt des Hofkanzlers Grafen 98 Pgehörigen Expeditions⸗ und Adjutantur⸗Bedienungen. werden gleich⸗ gemein als Mißfang bezeichnet, als ploͤtzlich der Fisch in be Nötat nüiht Khal 5 8 bs . Privitzer wegen Unpäß⸗ Italien. Turin, 23. März. Im 2 . zeitig aufgehoben werden, und die Verwaltung der vier Abtheilungen eintraf und somit zeigte, daß er sich nur ausnahmsweise verspätet habe. Die iea hecga dahene 1 . 11u““ ““ ärz. Im Abgeordnetenbause ant⸗ wird einem General⸗Feldzeugmeister, einem Fortifications⸗ General, nachträgliche Ausbeute ist so reich gewesen, daß sie die vorjährige um mehr 11“ “ auf eine Interpellation Massaris einem General⸗Intendanten mit Generalmajors⸗Rang, und für die als 100,000 Tonnen übertrifft. Es hat dieses Ereigniß / berichtet die »Ostpr. v“ 15. 1u“ 8 Frandes angeblich nach der Convention vom Civil⸗Abtheilung einem General⸗Kriegskommissair, ebenfalls mit Ge⸗ Ztg.«, 1 bedenehssten ghise an unsern Gentecpataert 39680 G, G--. bccpuagen des 'n fesn Schenner dae C Vertrage, indem a] neralmajors⸗Rang, übertragen werden. V 8 T eerbeiten ae ghaftchen has ge Set Tase ises leichtsinnig oder in der Absicht, den In⸗ Einem hier eingegangenen Telegramm zufolge ist der erste von 8g 86 88 Scheffel in die Höhe gegangen ist. 8 89 8 4 hier versammelten Delegirten der
beraumt gewesene Si
8 Sitzung der 2 desversam 1
gesagt worden. (. 1 er Bundesversammlung ist wieder ab⸗
1 Wien, 24. März. In der heutigen Sitzung
rathung des 1.“ wurde der Finanzausschuß für die Be⸗
des bisherigen üdgets für 1866 gewählt. Sämmmtliche Mitglieder herigen FinanzAusschusses, ausgenommen vier, wurden in
Ansprüche auf den Schatz zu befriedigen und die wiederherzustellen. — Der Minister des Josten niedergelegt; es folgt ihm der
Stuttgart anber bveraumten Konferen und der Schweiz 3¹ einen zwischen dem Zollverein teresse abzuschließend 2 8₰ teressen der Nation zu schad s d bis 29 ßenden Handelsver csr b 2 Nation zu schaden, ausgespr. rebe 6 % . f Iük fü Königli 1 V sind bis zum 4. April vertagt worden; die hierzu 8 CC““ seine Ehre betheuert, daß die Re .“ Gerede ausdrückt, auf den auf Motalafabrik für Rechnung der Königlichen Marine be⸗ V Danzig, 24. März. Die gestern hierzu Delegirten treffen liches gedacht habe, und die v— g 8“ niemals an etwas Aehn⸗ stellten drei Monitors gestern Vormittag vom Stapel gelassen. Wie Ostseehäfen Memel, Königsberg, Danzig, Stettin und Stral⸗ von den Erfindern dieser Lügen vor⸗ früher erwähnt, wird dies Fahrzeug den Namen ⸗John Ericsson⸗ sund einigten sich dem »Danz. Dampf« zufolge über folgende für diese E Häfen gültigen Bestimmungen, in der Hoffnung, daß letztere recht bald
morgen, den 25. März, wieder hier ei uu . z, wieder hier ein. Wie es i 69 Berichte heißt, stehen langwierige S er gen i Müaea... V öG Argumente als beleidigend zurückweist. Auck 4 Aus⸗ 8 Venosto weist die ““ 0* Veist. Auch Visconti tragen. eist die Anklage zurück, welche, wie er sagt, so lächerlich g 1““ “ Handelsusancen werden möͤgen: “ g cherlich Dänemark. Kopen hagen, 20. März. Ueber “ Bei künftigen Verfrachtungen nach England werden als Einheit 500 Pfd. chen Ausschuß gestellten Vor⸗ Weizen angenommen. Dieselbe Fracht wie Weizen zahlen 500 Pfd. Erbsen
Belgien B 1 5 83 394 H’e 8 6 f gien. Brüssel, 23. März. D sei, daß es sich nicht der Mül auf unbestimmte Zeit ver „März. Der Senat hat sich heute eine unsinnige V ihe verlohne, sie zu widerl 2 8 .6 1 2 e 1 Er e ’g 2
Debatte Aber die Z “ Im Abgeordnetenhause mußte die 1“ Verleumdung, wenn man von der Fieeta⸗ se der Majorität in dem gemeinschaftli 2 1 8 b dieser Debat zu der GesetzgebUng (und damit die bis nach Ende F. s des Landes spreche, dem die Italiener ihr V g eines schlag vernimmt die „Berl. Tid.“ ferner Folgendes: Von den 18 und Bohnen. 2 pCt. mehr Fracht als Weizen zablen 500 Pfd. Roggen, ebatte vertagten mexicanischen Interpellationen) nach Ende dankten. Es beginnt sodann die Diskussio S. Vaterland ver⸗ Mitgliedern, die von den Städten zum Landsthing gewählt werden 5 poEt. mehr Fracht als Weizen zahlen 500 Pfd. Rübsen, Leinsaat, Gerste, — nen) um einige und den Verkauf der berhenbabident Besreseat “ die Reorganisation sollen, werden die 8 für Kopenhagen von den Wählern zum Volks⸗ Buchweizen, 22 ½ pCt. mehr Fracht als Weizen zahlen 500 Pfd. Hafse vgß
3 nde Hesetzen rfes b 2 8„ 2 1“ . p 8 . 5 5 8 5 8 B 1 — d i is er
setzentwurfes. thing gewählt, die in dem letzten Jahre zu wenig ens 1200 Thlr. Befrachtungen nach Holland und elgien gilt als Standard wie bisher — e
Tage hinausgeschoben werde 8 — seiner Schwester au verden, da Herr- Frère durch den Tod “ ch augenblicklich verhin ECE111A4“ Lod Victor Emanue ird i 1 1 1 - zu betheiligen. v111“ Fahrt nach Palermo Eifebo aus eine Steuer⸗Einnahme angesetzt sind. Von den übrigen 10 werden 5 in V Laf ” b Me gag dei Büsencge . J Fnora 1““ 8 der Bevölker 8 8 16] 1 2 bäaäfen be. Le . d 7 1n EET“ einen neuen Anstoß zu “ Jütland und 5 in den Inselstiften von den Wählern gewählt die V haͤfen Getreidesorten sichen zu Weizen in Pfeoiben Proportion wie bei Be⸗ f der Insel läßt noch viel zu wünschen übrig. icher— im letzten Jahre wenigstens 50 Thlr. an direkter Abgabe an Staat frachtungen nach England, 8 ¹ 1 und Kommune entrichtet haben. Von den 36 für die Land⸗Distrikte Außerdem wurde beschlossen, den Handelstag zu folgender Resolution werden 18 — 9 in Jütland und 9 in den Inselstiften — von den zu veranlassen: e ische Handelstag erkl r Schifffahrt nothwendig, daß in den
Wählern gewählt, die im letzten Jahre 200 Thlr. an direkter Ab⸗ Der Deu sse und s.Kommune, und 18 von Industrie und de b Häfen der Ostsee die gabe oder Steuer an Staat und Amts⸗Kommune, brt nothenerch.Import und Export eine dur b
Großbritanni nien und Irland. L 2 . 1 Ipr, 1 b London Mär E111“.“ der Königin hat der “ 8 Türkei. Bukarest, 13. März. Im S z6 8 11“ ein Lever abgehalten, bei übar die Ernennung der Metropoliten und Bischsfe, 4 ist das Geset u erscheinen. 2 s waren verhinder den die Metropoliten und Diö AA11“ 8 . en 1 95 ITblr. an zollamtliche Behand ung — ren⸗Impe 3 1 1 Die A 9 tw, des Kultus⸗Ministers ehnn I. Diöcesan⸗Bischöfe auf Vorschlag den Wählern, die in dem letzten Jahre wenigstene 8 8 b greifende Reform erfahre, damit die freie Entwickelung der wirthschaftlichen Begebeh Königin wird s SHa bes din is Nach Kobus rumänischen Mönchsstande 1I“ ernannt, und zwar aus dem direkter Abgabe oder Steuer an Staat und Kommune gezahlt ha üh. eiste des gesammten atorlandes nicht laͤnger gehindert 8S. Albert 6 68 der Enthüllung der dort errichteten Statue des Pnr urg die Bischöfe wenigstens 35 “ Metropolit muß wenigstens 40, 1. Nach der»Kolding Avis⸗ zählen zu den gemeinschaflichen 86 8 Schließlich einigte man sich darüber, Deputirte zum 9. April nach Ber⸗- . eizuwohnen. Lord Granville ist als Begleiter Ihrer Prinzen gehen sollen dieselbe 5 Jahre alt sein. Wegen geistlicher Ver⸗ lichen Anstalten des Amtes Hadersleben, welche jetzt in Folge des lin zu schicken, um mit Bezug auf Zollerleichterungen Vorstellungen beim en worden. ng Ihrer Majestät Vergehen 8 von der Landessynode, wegen aller anderen Wiener Friedens⸗Vertrages getheilt werden müssen, das „Christine Ministerium zu machen. 8 8 “ Der britischen Gesandtschaft in Wie 1 r S dem Cassationshofe abgeurtheilt werden Fürst Kusa Friederike Stift⸗ in Hadersleben und das Amts⸗ Krankenhaus in Mühlheim a. d. Ruhr, 21. März. Die projektirte Trajekt⸗Einrich⸗ Attaché beigegeben werden, und zw Wien wird ein militairischer gegana igens wohl die nominelle Sanction des vom 1 1b Hees Gram. Bei der Erledigung dieser gemeinschaftlichen Angelegenheit tung bei Kheinhausen wird, wie die »neh. en Rüde⸗Zte derräe n 888 General .Quartiermeisters 6 Maͤnchester Pgn des assistirenden 1“ fürs Erste nicht ertheilen, um sich I deutschen Mitglieder der internationalen Gränzregu⸗ zur Ausführung gelan en sosdens nin 8 eeee “ 5 he ersten St. Ge ächten, besonders bei 2 g1 garane ff — . —n ; etl fü Die Seitens des Krie sministeriums au rategischen Rücksichten iergegen Foley s St. George in Konstantinopel sch bei Rußland, zu den ihn bedrückenden, lirungs⸗Kommission das fortgesetzt gemeinschaftliche Fortbestehen für veürbhe Bedenken sind unter der Bedingung fallen gecafsen daß die rhei⸗ 1 schwebenden Fragen und Schwierigkeiten nicht noch den deutschen Theil des Amtes Hadersleben und 5 in 5 b Provinz Jütland einverleibten nordschleswigschen Kirchspiele. Die 82 Berücksichtigung
In der gestrigen Unterb Eis ü An- 1 s — haussitzung ist nichts Erwä 8 ie neue zu se nische Eisenbahn⸗Verwaltung sich dazu versteht, die feste Brücke durch An⸗ werthes verhandelt worden, außer e. Bches, etäegene⸗ 8 zu schaffen. wämnäsc U w lage fortisikatorischer Werke, auf ihre Kosten, zu decken und die Be⸗ 8 änischen Kommissäre zeigten sich darauf geneigt zu ichtigur ü s zur
teten darüber an die König⸗ genüͤgenden Vertheidigung ausreichen. Ungeachtet des durch diese
aͤrt: Es ist im Interesse des Handels, der
Gesellschaften in Irland 1 g ö 8 ; es zur licht ma u Nußland und Pole N ; festigungen so herstellen zu lassen, daß sie eintretenden Falles zur lag wenigstens Einen Zug 8 shn sollte, am Sonn⸗ 23. März. Dem “ 8 der polnischen Grenze, der entsprechenden Proposition und berich 8 üͤgen “ 8 .““ ssen, theils aus sabat⸗ ment Grodno neuerdings wied ier nik⸗ zufolge sind im Gouverne⸗ liche Regierung. Die Antwort des Ministeriums ist nun freilich, Anforderung wesentlich erhöhten Kostenpunktes haben die Vorzüg vX“ b 29 vieder 1150 Personen zur griechisch⸗ortho⸗ nicht bekannt, allein dieselbe kann kaum befriedigend ausgefallen sein, eines festen Ueberganges doch entscheidend gewirkt. Ob baes vetän⸗ “ ““ seitdem die Bar ögte in den 8 ehemaligen nordschleswigschen Dorf⸗ derte Projekt durch die Rheinische Essenbahn⸗Gesellschaft allein, oder gemein⸗