W —2 8s Der Lord⸗Ranzler sagt, er wisse nichts wen BeneralMajor “ der Telegraphen; für Rußland aaträumen sowohl die den Handelsbetrieb und die Fabricatior 8 Mrps. Skudesnis-] 5 10, schwach. Malmesbury 8. b 8 es sich handle; doch würde er sich, wenn Lord ström und N Larg, Telegraphen⸗Direktor; für Schweden Bra 8 igelnden allgemeinen Gesetze und Verordnungen als den Zolltarif— „ Gröningen. 329,3 0., schwach. kuͤmmert haben je darauf bezüglichen Papiere zugesandt hätte, darum ge- wegen; fü die 28 Telegraphen⸗Direktoren für Schweden und Re ünter Zuziehung hervorragender Fachmänner aus dieser Sphäre einer 8 Helder 328,3 1 SW., schwach. fün Wüͤrtte 6 chweiz Curchod, Central⸗Direktor der Telegraphen pündlichen Revision zu unterziehen, um nach dem Standpunkte der 111““ Winaställe trübe; Schnee. mberg Kein, Telegraphen „Direktor; für Baden Popben nbeimischen Industrie das Maß des Schutzes, dessen der vaterlän⸗ 15b Christians. SS0., lebhaft. [bewölkt. 8'81 LElT3“
In der Unterhaus⸗Sitzung antwortete Lord Palmerst eine Frage Mill's in Betreff des Anf Palmerston auf Ministeri d. dieselben eine Woche vor —— (Sbtacögrtl. 111“ re. 1““ sch Hedesbesteiß behorse, a ö Uebermacht aus. 3 a »Mittwoch, Mittwoch!4) Cochrane fragt, wie es sich mit den Seitens 8 8 erj beide Mecklenburg noch nicht vertreten; 8 findischer Konkurrenz zu befreien u. s. w. Eine Revision des Tarifs ZI1“*“ der griechischen Regierung zu leistenden Pensionen an die früher auf d Hannover Dber Hauvath Ganß.. i diesem Sinne sei schon jetzt an der Zeit und das Progra NO., windstill. heiter, Reil. jonischen Inseln angestellt gewesenen Engländer verhalte. Diese Maͤnner Spanien. Aus Mad 924¼ 16“ gerselben wird, wie folgt, formulirt: Töö “ 5 NO., s. schwach. heiter. ehrlich behandelt worden. Layard spricht die Hoffnung aus, »Das Blatt „Noticias⸗ erklärt sic „ 24. März, wird telegraphirt 1) Ermäßigung der Eingangszölle auf Kolonialwaaren, so wie auf alle 8 31 8e “ aß die Zahlang der Pensionen in Zukunft regelmäßiger, als bisher, erfol⸗ Staatsstreichs umlaufend d8 .“ die in Betreff eines e inländischen Industrie unentbehrlichen Rohstoffe und Halbfabrikate, die V Cöslin SW. ne.s bewölkt. gen werde. Es werden hierauf mehrere Positionen des Kriegs⸗Budgets an⸗ merkt, daß die Regier en Geru öte für falsch zu erklären, und be⸗ Rußland selbst zu produziren nicht im Stande ist; die Statuirung mäßiger 6 Stettin .. 335,0 5 heiter .
V egierung entschlossen sei, die Verfassung zu beob⸗ zmmanzzöͤlle für diese Gegenstände würde nach allen in dieser Beziehung ge⸗ “ Berlin 332, 4 80., mässig. — heit., gest. Schnee
332,7 — SW., schwach. völlig heiter, gest.
genommen. achten. Morgen beginnt die Diskussion über den Verzicht auf nachten Erfahrungen eine bedeutende Steigerung des Konsums und in Folge u nauch der Intraden des Fiskus zur Folge haben; 2) Regulirung der Sehnee 8.4 C. strübe, v. Schnee.
Frankreich. Paris, 24. März. Am Mo ö1“ V
iskussion ü . ntag beginnt die San Domingh. Die Deputirtenkammer h
““ Fs. die Adresse im gesetzgebenden Körper. Zwei hebung von 300,000,000 Realen betreffenden Geheahbux ollätze für auslaͤndische Industrie Erzeugnisse nach Maßgabe des zum Ge⸗ Münster.. 328,8 0,5 8. schwach.
das be der erun einander gegenüber: die der Kommission, welche 182 gegen 79 Stimmen angenommen. bentwurf mir, iben des ialändischen Gewerbesteizts benöthigten Schuhee, ohne jedoch die hemaer ... 331,1 — 3 0
di 8 er.gs ohne Zweifel angenommen werden wird, und Das »Gobierno⸗ sagt, daß das Gerücht eines siegrei sie einheimische “ Stagnation bewahrende ausländische Kon⸗ Breslau.. 829, 4 W., schwach. heiter, gestern
San Cö“ welche aus einem Mosaik von Amendements standes der Dominikaner zu Gunsten der Spanier sich Cenen Auf hmaz gänach öceschtetan und 3) Aufhebung der Differentialzölle 1 “ Nachmitt. 4 U.
Berryer 88 “ ist dess Gegen⸗Entwurf von Thiers und C Minister und der Kolonial⸗Minister d ie 8- Wabtheit ö vnpecen L“ ahee ünd, Cöln 1 SW., i 8b. k e
Ollivier, dim 1 6“ 09948 bö Sitzung vom 24. März angezeigt, daß der Ein 1 ein vom russischen Staate dargebrachtes finanzielles Opfer zur Beförde⸗ “ böceut u.“
Abgeordnete, voran Marie, Car 8 5 5- 8 neunzehn till 830 g für ausländisches Mehl auf den spanischen An— ßischen auf Kosten des russischen Seehandels. 1 8 des Darometers.
Entwurf unterstuͤt “ üti und Jules Favre, welche diesen illen um 80 Realen per Stückfaß herabgesetzt worden ist. 8 Ratibor .. 328,2 — 5,0 S8. elmach. heiter.
Entensfen der Mͦ 2 8 pposition verlangt Preßfreiheit, Verant- Italien. Turi b “ Lelegraphische Depeschen Trier. 325,5 80., sehr stark. Jbedeckt, Sehnee. einister, Vereins⸗ und Versammlungsrecht, Wahl bi „Turin, 24. März. Im Senat drang C 1 hisch 8 .“ S
I biano auf Verwersung g Calal aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau. g 275 Marn xb
der Bürgermeister durch die Gemeinden, der Präsidenten der General⸗ wurfes. Der Berichter des die Civilehe bezweckenden Gesetz⸗Ent⸗ 8. er Berichterstatter Deforesta hingegen befürwortete die Triest, Sonntag, 26. März, Mittags. Der fällige Lloyd⸗ 88Z 336,3 NW., sehr stark. einig olken.
räthe durch letztere, Abschafsung der Todesstrafe, Einführ V Abschaffung 8 „Einführung der b 8 J und Unentgeltlichkeit des Unterrichts, Trennung der V welche sowohl im Interesse des Fortschritts, wie der ita. dampfer mit der Ueberland Vormi Alexandri 1 . vollständige Kultusfreiheit und die Spezialität schlossen. Einheit liege. Die allgemeine Debatte ist hiermit ge r — r Ueberlandpost ist heute Vormittag aus Alexandrien „ DBrüssel. .. 334,2 „ schwach. trübe, Leh gets. 1 1 3 ge⸗ hier eingetroffen. bbohne Unterbre- Viollet⸗le⸗Duc hat laut der »France Auftra . — 25. März. Der Aussch ß des Al ärz G F chung. Violle 8 ag, auf dem Pére hat ““ r Ausschuß des Abgeordnetenhauses Ostende, Montag, 27. März, Morgens. Das hiesige Arsenal 8 da. 337,29 0 N., schwach he Lachaise ein prachtvolles Grabmonument von Kunstwerth für den 5 11 “ 8 die Anleihe und die übrigen ministe⸗ wurde gestern, Abends, durch eine Feuersbrunst mit dem gesammten 335,0 NNNV., mäsaig. 1“ usnahme jedoch der auf die Einregistrirun⸗“ Naterial vollständig zerstört. Der Schaden ist sehr erheblich. Petersburg 333,0) — 3,8 NW., mässig. strübe, “ gestern Schnee-
Herzog von Morny zu errichten, dessen Leiche nur in ei isori 5 L einer provisori⸗ schen Gruft beigesetzt witebe. provisori gen und den Stempel bezüglichen Modificationen, ausgesproch 8 prochen. London, Sonntag; 26. März, Nachmittags. Mit der Ueber⸗ freiben. 335, 8 SW., mässig. bedeckt.
Der »Moniteur⸗ erklärt die Nachricht, als w ie Regier den Eingang fremder Getr iidesorten 11““ — “ 8 Von der polnischen Grenzeg landpost eingetroffene Nachrichten aus Shanghai vom 9. Februar niht .“ 9 8 1ö Fr. belasten, für grundlos. Man denke 111“ Poien Sä h Czar⸗uelden, daß die Taipings die Stadt Changchow noch immes 85 Hos. “ 331 “ hener — as am 8 übrte I1 6 8 olen⸗Meeti in L 8 8 . oskau.. 8 „ schwach. eiter. Januar 1861 eingeführte System aufzu: in einer Rede, in der er den dem Aufstande öö halten. Ihre Anführer haben in einem Anruf an das Volk zur Stockholm. 337% IRW. schwach. beiter, am 26. c. 1 r Unterwerfung aufgefordert, demselben Schutz t d eine Vereinbarung 8 1 Maxim. — 1,890,
eben, zumal die Einfuhr fr ee — . 1 b b die Einfuhr fremden Getreides so gering sei, daß im aristokratisch⸗klerikaler Tendenzen zu widerlegen suchte, durch die Be 1 8 . 9„ inz 0 mit den fremden Mächten versprochen. “ Wö1 See 9,00- b Gröningen. 334,5 N., schwach.
heiter.
verwi 8 8 9 b Ber chebne “ “ “ Ctr., und davon geisterung des Augenblicks und namentlich durch die Rücksich ger Feingeführt wurden, so daß aus dem Aus⸗ das liberale englische Publikum sich zu der Aeußer * Rücksicht auf
igent ich nur 57 Ctr. eingingen. daß das künstige freie Polen volle r 5 .“ eußerung hinreißen lassen, Aus Japan waren keine Nachrichten vo bewölkt. Französische Blätter melden aus Saigun, 30. Januar, daß die V d 1e. * 14“ Bekenntnißfreiheit gewähren troffen. 8 “ 335,3 NNO., stark. heiter. Bewohner d do . — werde. Diese Aeußerung wurde ihm nicht 8 8 88 8.
8 Ver es Landes der Mois, zwischen Cambodscha und Nieder⸗ polnischen klerikal “ B nicht nur von den Organen der Hernoesand 337,s Windstille. heiter. Cochinchina, sich in einem ihrer Hauptdörfer Bundesst 2, rikalen Partei sehr übel gedeutet, sondern zog ihm auch“* j] 1 Christians. 336, 8 80., lebhaft. balb bedeckt. stituirt und F 9 b zum Bundesstaate kon⸗ die Ungnade des Papstes zu. Um L. t 14 zog ihm au “ Kunst und Wissenschaft. . stituirt und Frankreich um Uebernahme des Protektorats ersucht drücke seiner Londoner N 8 . U etztern durch eine die Aus⸗ 8 18 Stationen. haben. sohnen . ede “ Erklärung wieder zu ver⸗†. Berlin. Dem Verluste Stüler's ist in der Nacht vom Donnersta 8 1 K Reif b „ ie⸗ F 8 ; der st im S 8 1 1 Pr r Kiß olgt. 2 i ) 8 EEE11 . mässig. eiter, Reif. fol Fes u“ gehen Nachrichten aus Alexandria zu, denen zu- beim Papst eine Audien .“ bb 11 1ö ri⸗ ds Bideogers Pessehen besalhe Angast . Mobel⸗ V 3352 4 0 nehwech eesige. 8 folge der icekönig Ismail⸗Pascha die Absicht hat, zu Gunsten seines Wie polnische Blätter 18 beff g 8— gber permeigert wurde. gbeiter in einer Eisen ießerei kam er 1822 nach Berlin wo er sich nament⸗ V Danzi 334,4 080 mässig bedeckt, Schnee Sohnes abzudanken. Dieser Plan wird aber weder in Konstanti⸗ 8 2 ter melden, befindet der Fürst sich gegenwärtig in le “ Sr — 18 5 8 ; 8 nopel, noch d - 2 weder in onstanti⸗ derselben Absicht wieder in Rom und hofft, daß es 28 rtig lich unter Rauch als Bildhauer ausbildete und es bald zum akademischen Putbus. 329,6 0., Sturm. bedeckt. sol 38 h von den ö Mächten gebilligt. Die Thron⸗ der Fastenzeit gelingen werde, eine A 8 fft, daß es ihm während Künstler und Professor am Gewerbe⸗Institut brachte. Seinem Cöslin 332,1 0., mässig. bedeckt, Sehnee. nung ist in Aegypten durch die Verträge von 1841 geregelt — Die Nachfrage de udienz beim Papst zu erlangen. schaffenden Genius verdankt die Nachwelt viele hervorragende Arbeiten. Stettin 331,8 S., mässig. bedeckt, Sechnee. Fundamentalgesetz des Korans begründet. Bereits zwei litthauischen Gouvernem 1A“ in den Rach Schinkels Compositionen fertiges ir das Relief des Giebelfel⸗ Berlin .... 329,1 SW., mässig. strübe; bezogen, der Vorgänger des Vice⸗Königs, Abbas Pascha und Said Pascha, Gütern ist in letzt ements zum Verkauf gestellten konfisecirten des an der Nikolaikirche zu Potsdam. Berlin verdankt ihm die herrliche 1 gest. viel Schnee. hatten dieselben Absichten, mußten aber dem Widerstande der Pforte hütun its dee 8 88 Zeit in Folge der Privilegien und Geldunter⸗ Gruppe der Amazone, welche 1843 auf der Treppenwange des Museums 330,5 SSW., schwaech. 1 bedeckt, Sehnee, 11111““ weichen. “ G SEE1114“*“ 8sgcg 2. w “ Münster W. .“ des Papfes .“ enen C 11““ gegangen sind. Die Faufer sind “ 1 der Nasschen, errtht. Herse a Ham busg, die Meiterstatue König Fülerich Forgau.⸗.. 328,5 SW., mässig. bewölkt, gestern Orleans, Msgr. Dupanloup, aus Vrovinzen. Vor einigen Wochen wurde . n Ostser⸗ Wilhelm III. Königsb HaStandbild desselben in Potsdam, eine Schnee.
Anlaß 898 Broschüre des letzteren über die Encyelica, Bn der 6— den 11“ 8 “ Gsnb. ot Mohbi⸗ echrgatus Fludeich des Fboßen in Breslau, 1 G St. Georgs Breslau. 327,5 ),4 80., mässig. trübe. as Verbot, mit welchem die Encyclica in Frankreich belegt und ziemlich vollständigem 8 g cge mit guten Wirthschaftsgebäuden mit dem Drachen und viele kleinere werthvolle Arbeiten. Cöln . 331,3 W., schwach. abwechs, trübe wurde, eine augenscheinliche Ungerechtigkeit und spricht sich über die (Uluki im Kreise h verkauft, von denen der eine Königsberg. Der Bildhauer Siemering, dessen Name in letzter und Sechnee. Convention vom 15. September aus. Nach einer Mittheilung des 6300 “ By how) ein Areal von 20,409 Morgen, darunter Zeit oft und mit vieler Anerkennung als Konkurrent um die Ausführung Ratibor... 326, g S., s. schwach. halbhell. „Volksfreund⸗ dankt der Papst in der betreffenden Stelle dem Bischof (Lubuz mit dem besten Bauholz bestandene Forst, der andere der Berliner Schillerstatue genannt worden ist, und der nach langem Frier.... 326,6 Ie schwach. bedeckt, Schnee. von Sheecas dafür, »daß er die lange Reihe von Gewaltthätigkeiten, Brennerei gen EE1“ 9900 Morgen nebst 68 11.“ ö Nehe Sic ind 8 d, g; Königliche Schauspiele. viß C“ e aufgezählt habe, welche die faßte. Ersterer de ga s bcntabhe 9 8 sie en 11 Schalst alch hie de ie eesang Lenes 8 ortraitbüste des Dienstag, 28. März. Im Opernhause. (lste Vorstellung.) 1s Papst und die Kirche von Gewalthabern unserer Zeit den Preis von 65,000 SRo. erstanden b.ges. letzterer ür Q¶cVGeheimraths Dr. Hirsch für die hiesige medizinische Klinik Violetta (La Traviata). Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet 1 Lcha zn Warschau weilt seit 8 “ von P. Taglioni. (In italienischer Sprache, die Chöre deutsch.) 1 Guast: Fräulein Desirée Artôt, Violetta. Letztes Auftreten des
zu erdulden hätten — welche Darstellung geeignet sei, den Charakter einigen Wochen der Rektor der Universität Kfew Herr Iw ew „Herr Iwanezew. 1 1 ungsberiehte. —,— Fräulein Artôt und vorletztes Auftreten des Herrn Adams. Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abonnement. ZUum
8 . und die Absichten derjenigen aufzudecken, deren ausgezei S nach der Convention vom 19 Geeeeh 8 hech Schutze Wie es heißt, beabsichtigt die Regierung, demselben die Leitung der TelegrapPhis die Heiligkeit und Unverletzlichkeit der Rechte des ro er eute und Warschauer Universität zu übertragen, und den bisheri en Rektor B Tempe- anvert 9 es römischen Papstes derselben, Herrn Mianowski, in Ruhest ver Beobachtungszeit. 11“ Allgemeine AöS 8 sgee 89 sind.⸗ . hörden im Königreich Polen sind ühestand zu versetzen. — Die Be⸗ 8 meter. 1afut.. “ Himmels- Benefiz für Carl Gutzkow und dessen Familie. Uriel Acosta. ie Mitglieder des in Paris versammelten internationalen Kommi 41A4A“ Regierungs. Stund “ 111¹“¹ ansicht. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von C. Gutzkow. Unter gefälliger Telegraphen⸗Kongresses sind folgende: Für Preußen v. Chauvi 88 nissionen angewiesen worden, in allen amtlichen Akten statt — 3 ri. [Linien. mnr —— Mitwirkung des Herrn Bo umil Dawison. C Felegraphen⸗Direktorj für Oesterreich “ (Rossya) den Namen »Reußen⸗ (Rus'), und statt ““ 8 8 verb bhte 9 reise b“ v. Wattenwyl, Telegraphen⸗Direktor; für Bayern Weber, Ministerial⸗ V 111“ Ceeagshch⸗ 8 die Gerichte sollen ihr 8 M 330,n 818 vset bäüj Regen Den Abonnenten werden die Billets von 9 —- 10 Uhr reservirt. er, im Namen des Kaisers aller 1 5 Urss. 330,9 III 8. 8 dn Mi 29. Mär Opernh Mit b 3. SW., schw. sbed., Schnee. dittwoch, 29. März. Im Opern ause. Mi aufgehobenem „ 328,8 2,9 S waae Abonnement. Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von
Brüssel..
rath und v. Dyck 1 2 ür 4 &;. e . yck, Telegraphen⸗Direktor; für Belgien Fassiante, »Russen«, sondern aller »Reußen⸗ erlassen kast bed., Nebel 1— Haparanda. 337,6 — 18,4 Windstlle. fast bed., Nebeb.- 8 . “ 8 7 Goethe. Gast: Herr Bogumil Dawison; vom Königlichen Hof⸗
Eisenbahn⸗, Post⸗ ꝛc. Direktor, und Vi V
— 1 . inchem, Ingenieur, Telegraphen⸗ u den H 5.,CG
; für Da G andels⸗C 16
Direktor; für Dänemark Faber, General⸗irektor der Telegraphen; für .““ d 2 s⸗Corporationen, welche bereits auf das Memo⸗ Fieenekors 885 v5 WNW. schwaeh. bedeckt.
— bre 8,38 graphen⸗ direktor, und Macar, General⸗Inspektor; trages zwischen Rußland und de 25 unsten eines Handelsver⸗ Petersburz. 336,5 80., schwach. bedeckt. theater zu Dresden: Mephistopheles. Herr Friedmann: Valentin.
f r Fran en. comte de Vougy, General⸗Direktor der Telegrapben, gesellt sich 11.“ dem Zollvereine geantwortet haben, 334,2 80., schwach. bedeckt, Sehnee. Anfang 6 Uhr.
Se 7 Pehss⸗ „Direktor des Konsulats ꝛc.; für Griechenland intelligenteste 11“ Seaatfän cie sea s 88 Löban ... 333;9 Ceeee 8 V Den Abonnenten werden die Billets von 9 - 10 Uhr refervirt.
mnos, Sec ions⸗Ches im Ministerium des Innern; für die freien bat sich, wie die »Cöln. Ztg.“ haft im Reiche. Nichtsdestoweniger Moskauẽ 329,8 0., schwach. chnec. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
eg Heeren, Minister⸗Resident; für Italien Chevalier de Minotte, V jeden Handelsvertra 1 E— 18 Versammlung gegen Foekholn. 388,0 “ L 1“ Das Bureau der General⸗Intendantur der Königlichen es
Fee im 1ö“ der öffentlichen Arbeiten; für die V bisherigen Weg E“ P sie empfiehlt blos, „deh h. .. spiele befindet sich vom Donnerstag, den 30. März, ab Französische erlande Staring, Referendar im Ministerium des Innern; für folgen⸗ und zu dem Behufe 1n Fertehrtttce aagic wienamtehr⸗ Uüsn 8 Minim. — 8,6] Straße Nr. 36, Eingang A.
8