1865 / 77 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

aussetzung der Aner 34 W1.“ 8 vneethinonen eb (pen in Spanish Town nach Honduras beordert WE“ ele 8 Reichsrathskammern reflektiren würden, allein der Geheime Rat eiden man dort Besorgnisse vor einer Annexion seitens des n seien, weil 8 Se Sss- 8SII1 gcs 1 Tillisch fügte in demselben Athemzu 1 Feign h von Kaisers habe. Columbia hat ei eeser mexikanischen 1 Faro- Tempe- eobachtungszeit. meter. ratur 1 Allgemeine ersprießlichen Zusammenwi zuge hinzu, daß nur dann von einem Ecuador erlassen at eine Kriegserklärung gege Becbachtungszeit. meter 8.. 8 Algemeine . Himmels- sammenwirken zwischen Regierung und EaI gen ää. Himmels- ,, a„ ansicht. rath die Rede sein könne, wenn der Reichsratb nicht blos d 8 11““” ““ . Ort Paris. ““ 8 immels Linien. mur.. langen der Regierung billige, daß in Zukunft kein blatliche Ses A“ ““ ee A ALinien. mnr. Fürgs.FMünster. 335,8 [N. schwach. Femlich heiter. geistlicher Beamter in dem Kreise, in d v gce B“ 68üüüee 11“ ..Torgan... 381,2 2⸗½ W.. mlsn. anz bed., Schn. waltet, zum Mitgliede des Landsthings d 8 b 8 9 29. März 8 II . Brelaia. schwach.] bedeckt, seit gest dern wenn d ; * 8 en dürfe, son⸗ 18 8 1 8 8 1“ auhalt’ Schnec. deechng 85 ö 8 der Königlichen hostehit aus dem Wolff’schen Telegraphen⸗Büreau. Paris-. . 338,9 0,0 [03 s. schwW. 8 ein ETT11.“ .[336,3 2,8 N., schwach. heiter, Nachts 8 e derzufolge di 1I11“ n 4 ö 8 1 1 tbinc eigenmächtigerweise aufgestellte, 88 de.ang 8 Sge2 London, Mittwoch, 29. März, Morgens. Der Damp 11““ Brüssel. .68 1,2 NNO., schwach. heiter . Ratibor. 324,4 1,6 NW., stark. Sei 896% G jetzt g. angetastete Bestimmung hinsichtlich der Ablegun g „City of Baltimore⸗ ist mit Nachrichten aus New York be has 839; 1 ö“ E 8 8 w. eehwach. edemien Reke- 22 8 8 : 2 . 2 e sing ors : 1 8 8 8 8 . 1u““ 1.“ 8 2 8 auf das dänische Staatsgrundgesetz vom 5. Juni 1849 18. d. in Cork eingetroffen. Petersburg 330 32 Wmdbüille. bew ölkt sRiga . 336,5 0,9 [80., mässig. eeneb e rin. 8 Königliche Schauspiele. Sess- ““

von Seiten eines jeden in den Reichsrath ü slitai V In sei s bkaden mas rath gewählten Militair⸗ oder In seiner Botschaft an den südstaatlichen Kongre e. Etatsrath Kri ““ ongreß sagt Jeffer . star köllet. h Krieger machte dann Davis, die Hauptstadt Richmond befinde sich in 1 b 3 385* 92 e 8 Donnerstag, 30. Im Opernhause. (2ste Vorstellung. b 338,s8 5,4 NNO., schwach. trübe, am 28. er. Zum ersten Male in deutscher Sprache wiederholt: Rigoletto. Oper

freilich geltend, daß von den vier K. G Kammern wenigstens das Volks⸗ je; f - 4 ; des dänischen Reichstages die 1. 8 F empfiehlt die Suspendirung der Habeas⸗Corpus⸗Akte v“ b h“ der Königlichen Regierung temals äßlich für einen glücklichen Ausgang des Kampfes und in 4 Akten von Verdi. Gilda: Frl. Lucca. Volk anders denke, als das e so wie daß auch das dänische er ärt, der Konslikt müsse bis zur Erreichung eines definitive Miaim 1ane mn ig,ge ag ag Rügalets vor Arnacgggen, Swie inisterium; Geheime Rath v. Tillisch sultates fortgesetzt werden. ehe. exenatah g Jlic tenten, Mhe agns in de Fencele gaase⸗ Frl. Artöt freundlichst für Frl. de Ahna in der Partie der Mada⸗ sena eintreten und im 4. Akt il baccio singen.

“““

raphische Witterungsberichte.

8

8

8

phaft. heiter.

Skudesnäs. 340,0 1,0 [80., 8 Gröningen.O 338,6 1,7 NXW., schwach. trübe.

ondern erklärte mi zni s erklärte mit allem Nachdrucke, daß er dem Könige niemals ridan 15 Meilen von der virginischen Central en Centraleisenbahn zerstört. zerstör Christians. 338,7 0,2 880., schwach. schön. Anfang 6 Uhr. ö8 Schauspielhause. (4ste Abonnements⸗Vorstellung.) Prin⸗

Etwas (hier die Verfassung) zur Unterschri ssung) zur Un erschrift vorlegen werde, was 8 b auf das Vollständigste seiner persönlichen Ans auung und In Pennsylvanien haben große Ueberschwemmu erzeugung entspreche. den. In Harrisburg hatte der Susqueha di ü stattgefun⸗ Preussisce Wasser gesetzt. . heg Ne. City unter -d 29. März. zessin Montpensier. Schauspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. 8 8 Memel.. 334,9 0,5 [NO., stark. bedeckt. Gewöhnliche Preise. 1 bedeckt, Schnee. Freitag, 31. März. Im Opernhause. 73. Vorstellung. Neu

Amerika. New⸗York, 17. 8 ,17. März. Von dem Kriegs⸗ D 8 r Wechselcours auf London war am 18. d. in New⸗York Königsberg 334, 0 0,4 F. 334,4 0,8 mässig bedeckt, Nebel. einstudirt: So machen es Alle. Komische Oper in 2 Akten von Nach Cosi fam tutti bearbeitet von L. Schneider.

legte jedoch kein sonderliches ie Kri ewi * ; 8 8 1 ches Gewicht anf die Krieger'schen Einsprüche, Sbherman hat den Osten Südcarolino's S I She⸗ 868889 19 70., mässig. geiter. 1 be Se 340,1 13,4 Winädstille. heiter. Mittel⸗Preise. 2

ar 4 I 2 e schauplatze in Carolina sind zuverlässige Nachrichten eingetroffen. 183 ½, Goldagi 8 83 ½, Goldagio stand 65 ¾, Baumwolle 58, Bonds 108 ⅞. 33: 1A111“*“ bedeckt, Schnee. Mozart.

S 8116

Sherman stand am 12. in Fayetteville, von welcher Stadt 0,2 NO., mässig. bedeckt. Mittel⸗Preise. X n Abonnement. Der

aus er ein Schrei 4. 1 ein Schreiben an Grant abgefertigt hat. Die Armee be⸗ Paris, Mittwoch, 29. März, Morgens Durch ein im heu Cösü 333 1 . öslin 1 Stettin.. 334, 5 0,2 [NNO., schwach. [bedeckt, Schnee. Im Schauspielhause. Mit aufgehobenen 5 Abtheilungen von

richtet er sei in der besten Verf ; 1 fassung; a 8 ““ ssung; auf ernstlichen Widerstand tigen »Moniteur« erschienenes Kaiserliches Dekret wird der Senator Be 8 0,5 NNO., schwach. viel Schnee, gest. Nach Kaufmann von Venedig. Schauspiel in Gast: Herr Bogumil Dawison

sei er nicht gestoßen. In Columbia h gef . In habe er ungeheuere A

und 43 Geschütze zerstört, in Cheraw 25 Kanonen 8806 Faß Uiecfagie de Lavalette, welcher ehedem den Botschaftsposten bei 8 ver und vieles sonstiges Kriegs ial, i vi S ““ 1 und werthvolle Vorräth 1 8 material, in Fayetteville 20 Kanonen ekleidete, an Stelle Boudet's zum Minister des Bhatäzaaiegen venben bua Be weniger zuverlässiger b 6 b Spätere, aber auf indirekter und Innern ernannt, und Boudet zur Senatorenwürde erhoben u““ 9.9e8 ge grehe ““ veernan. 8 E“ Schnee, , C. Gewöhnliche Preise

n. in Goldsborough angekommen sein. Er hier starker Sturm mit hefti n S EE“ 1

1 m mit heftigstem Schneegestöber. Die Passage über

stünde in diesem Falle nur b

Schofield noch etwa 15 Meilen von den Belt ist heute, ebenso wi zali

P-6 hetztrr nach einigen Scharmützeln 1“ ie gestern, unmöglich. Die Eisenbahn⸗

it Bragg, der sich zum Rückzuge gezwungen sah, 88 1d.-hg. theilweise gehemmt. en ittwoch, 29. März, Morgens. Die »Ber⸗

Stadt Kingston eingenommen hat. D.

trick imen hat. Der Reitergeneral Kilpa-

äre am 10. nahezu in südstaatliche Gefangenschaft gerathen. lingske Tidende- meldet: Dem Vernehmen nach haben die Minist er

Wade Hampton uü— EE11.““ Bwisc 1“ Bluhme, Tillisch, David, Lütken und Quaade; Noth, formirte seine Truppen und schlug E1“ mission eingereicht. Soweit uns bekannt, hat 8 König ““ noch nicht angenommen. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ (Handlung mit wollenen, gewebten und gestrickten Waaren, jetiges Geschäfts⸗ Lokal: Blumenstr. 35

Sheridan hat die nach Lynchburg führenden Eisenbahnen großen⸗ z hinter den Diensiknecht F am 1. n 5 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1845 geboren, auf bes

ifikationen der Stadt genähert; d In Rlchmond saes e 86 nach Whitehouse T Der unterm 26. Januar 186 daß Sheridan bis in eine Entfernun regt große Besorgnisß; Wilhelm Herrmann Unger, zu Zinna am 13. Februar G d g von zwanzig Meilen westlich 85 vW1X“ erledigt. ““ Carl Hugo Hartung 8 Hauptstadt am James⸗Flusse vorgedrungen sei Südstaatliche lassc. nr 8 Nane 1 8 2) Friedrich Ogear Harteees 1gs v. Mts. melden, E““ 88 erlin, den iches Kräsgericht. 1. Griminal- Abtheilung. Fürg retung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Hugo Hartun Truppenmassen auf Dauphins 3s L1“ seien und große In dem Zeitraum vom 1. bis 15. Januar 1865 wurden vS Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Angriff auf die Stadt wurde erwartet 88 18 EE“ Steinkohl G 8 H andels Re gist er. Nr. 1632 zufolge Verfügung vom N. März 1865 am selben Tage ein⸗ g 3 8 1 Ri on i 8 8 Steinkohlen ““ 3 8 . (gegenwärtig die einzige in der Hauptstadt der 11“ G Transport⸗ Braunkohlen Handels⸗Register des Köͤniglichen Stadtgerr⸗ 1. Nr. 1071 des Gefellschafts Registers t hi 8 weise 1I11“ 8 1 ; Berlin, welcher ür seine hiesige Die unter Nr. 1 es Gesellschafts⸗ egisters eingetragene jesit G ö11“ she lane Brge. Lenddegtg .

zu Berlin

hts zu Berlin.

Zeitung) berichtet, daß der Gouverneur die waffenfähigen ““ fmann Heinri gierungs eamten zum Militair einberufen hat. Präsid 1es in ein⸗ T 1 mi ishe hatte die Vertagung des Kongres 1 1 räsident Davis 1 onnen. K 8 Handelsniederlassung bisher 1 Röhl u. Co., de er noch einige michtig S bis zum 14. hinausgeschoben, zu Wasser E 1 1 S ö ab in ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Die erste Hälfte des 600⸗Milli ndigungen zu machen beabsichtigte. 8. 19 geführt hat, hat dieselbe vom Hicsch Carl Christian Friedrich Röhl und Carl Friedrich Dreetz, aufgelöst und zu⸗ M'Culloch im Juni auf 15 wird der Finanz⸗Secretair isenbahnen 84062 8 v folge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht. und Verzinsbarkeit den öb 2228 5. in Form Summa 84062 . Die unter Nr. 1703 des Firmen⸗ARegisters eingetragene Firma Hirsch Die Handelsgesellschaft Geb. Hechinger Jr. zu Berlin hat für ihre hier⸗ zehn Monate länger zu laufen haben, als letzt ee““ e und Sömp. ist daselbst gelöscht, die Fiune sbemn c Btesch ist unter Nr. 42586]selbft unter der Firrne liche 5 20 Bonds zu konv ti - etz ere, ehe sie in goldverzins⸗ zu Wasser P w des Firmen⸗Registers eingetragen. Löschung und Eintragung sind ute ver⸗ Geb. Hechinger jr. 8 . soll einstweilen 5 g. iren sind. Die zweite Hälfte der Anleihe aus Berlin fügt und erfolgt. bestehende, unter Nr. 59 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handlung hat am 14. d 9 ausgegeben werden. Der Präsident ausgeführt: isenbahnen 8229 11“ b vis hi 1) der Ehefrau des Kaufmanns Gabriel Hechinger, Johanna gebornen Staat .d. den Befehl erlassen, daß alle Bürger der Vereinigten Summ egg UAnter Nr. 1406 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Meyerson zu Berlin, geboren am 18. Juni 1843, aaten oder domizilirte Ausländer, welche mit den Konföderirt 1 a 8229 V FHandlung, Firma 2) der Ehefrau des Kaufmanns Martin Hechinger, Frömchen gebornen zur See kommerziellen Verkehr gehabt habe rirten Aus Neufahrwassermeldet die »West . Adolph Hildebrandt u. Co., Meyerson zu Berliin, Dauer des Krieges gefan . haben, verhaftet und für die d. M.: Zur Zeit liegen hier 17 befrachtet estpr. Ztg.“« unter dem 26sten 8 nd als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Adolph Hildebrandt und der Prokura ertheilt. ges gefangen gehalten werden sollen. Ausländer, Nachricht warken, daß der S 8ch ete Schiffe, welche sehnlichst auf die Apotheker Carl Wilhelm Adolph Welt vermerkt stehen, ist zufolge heutiger ufolge Verfi gung vom 27. und eisfrei sei. Nach Nachrichten von dort eingetragen: 1 unter Nr. zunter Nr. 819 in das Prokuren⸗Regi 8 beker Carl Wilhelm Adolph Welt ist aus der Handels⸗ Berlin, den; ärz 1865. ““ 1 cht. Abtheilung für Civilsachen.

welche nicht domizilirt sind und mi h mit den Blokadeverletzungen zu thun haben englische Dam V ve; haben, sollen die Vereinigten Staaten enke 5 vac aaa zu ehmincgeg, aber bL gemacht, den Durchgang gewaltsaem Her Abpotheke Daß eg. verlassen und während des Krieges nicht zurückkehren von 18 Zoll hat. Unsere Koglenla müͤssen, da das Eis noch eine Stärke 8 geschieden; der Kaufmann Ernst Adolph Hildebrandt 8 ie in Savannah erbeutete Baumwolle nach E en. geräumt und mit 28 Thlr. pro L ger werden zu selten gewährten Preisen elsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma werden soll, wird jetzt in Abrede gestellt. In N. verschifft Königsberg ist die Hähten t n 7 gewöhnlicher Qualität bezahlt. In ist deshalb Nr. 4259 des Firmen⸗Registers uͤbertragen. ö1I11“ eet s ete begonnen. b ew⸗York hat die Bahn dahin versendet. größer und werden solche von hier per Unter Nr. 425 Registers ist .“ Ernst 8 n uebeck, 16. März. 9 3 Cöln, 27. März. Am 20./21. F 1 1I1 ildebrandt zu n als Inhaber der Han⸗ ung, Firma 8 I“ Million Dollars zur 1““ wünscht eine Eisenbahn in einem Güterzuge 0721. Frteugr deih s auf der Cöln⸗Mindener Adolph Hilde 3 Adolph Hildebrandt u. C 85 M G sellschafter der 8 18. Firm 350,000 Dollars rtheidigung des Landes und schaft zugehörigen Güterwagen ei is Mindener Eisenbahn⸗Gesell (eeziges Geschaͤftslokal: Bauhof Nr. 2)) ͤ 889

, zur Bestreitung der Kosten der Grenzb N; 111““ gen eine aus Eisen gewalzte Büͤndelachse. Der Bruch (CI6ä Iam 15. März 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: votirt zu haben, und der Finanz⸗Minister erklärt, d ödie Polize Fahrt. Beckum und Ahlen auf freier Bahn und bei voller 8 —- . 1) der Tuchmachermeister Franz Eduard Henschke zu Altforst, so u 8 der Grenze aufgestellt bleiben müsse 8 Die Achse wurde var vallsan 9 un. rans e im rechten Schente; b Nr. 2662 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma SS. sac Wirihschalis Inspeete⸗ ““ Saö

g dauere, damit die Regieru ej; Schemann in H. 8 aus der Fabrik von Sec ulte und C Welt u. E“ von Noßdorf. . gegen die Vereinigten 1. eeeeaheee e Pflichten 8 decten de.sann dieselbe überhaupt 9557 I as und seit Inhaber: Apotheker Carl Wilhelm Adolph Welt, Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Aus Jamaica vom 2 trifft das 9 T Wagens ist 200 Centner sole v des ist erlos gen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. G Nr. 14, zufolge Berfnage e heutigen Tage eingetragen.

a ie Lrup⸗ 1 2 1 esselben 114 D 1 . r en 25. ärz 8 . 8 . 8 p⸗ Wagen war beladen mit 200 Centner Eisen . 1—2 Ddie Gesellschafter der ahege. E1“ Fo se 07 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 r 3 8 1

6

März 1865 am selben Tage ster eingetragen.

8

1 8