1865 / 78 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8. 822 36 Sa Mabesct, der König baben Aller. Ihre Majestät die Königin empfi d 4. E gnädigst geruht, den na ehenden B aus 1 b ““ nempfing un erwieder 2. und 4. Escadron währ 244 1 fl Ministeriums für 83788 Gewerbe und sfteniliche 8 hes n Pehelheb⸗ Koͤniglichen Hoheit der perwittweten Gean er hösenberg in Garnison h . 1heen 9 8 dnen * Een 8. berwg laubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät abgestiegen ist. enburg⸗Streliz, welche im Königlichen Schlose Feldmarschalls Grafen von Dohna, der seit 1845 Chef des Regi- zu Zollen Dr. Berger e Herfelang, besennn feage ihnen verliehenen Orden und Auszeichnungen zu ertheilen, und zwar: Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte gese 5 88 I den österreichischen Krönungs⸗ rung der Ausgaben für die Gesandtschaften in Rom und in Mexiko, des Komthurkreuzes des Fränz⸗Joseph⸗Ordens;: der Schluß⸗Prüfung in der Central⸗Turn⸗Anstalt bei vg9 gesiern botschafter Erzherzog Taꝛ Ludwig von Oesterreich zum Chef. sowie Auflassung der Gesandtschaften an mehreren deutschen Höfen, Josep z be s die heutigen Feierlichkeiten bet 2. e e 88 den im Krankenhaus Bethanien besindlichen bl suchtt Was heutigen 7. iten betrifft, so werden diese in einem nämlich Baden, Hessen⸗Darmstadt und Hessen⸗Kassel. Tinti ist für dem Geheimen Ober⸗Baurath Weishaupt zu Berlin von Rheinbaben vom Leib⸗Grenadier⸗Regi essirten Major Regiments⸗Appell, der um 12 Uhr Vormittags in der festlich ge⸗ einen größeren Abstrich, aber für Gestattung von Revirements Mor⸗ dem Direktor des Telegraphen⸗Wesens Oberst⸗Lieut 9 sches) Nr. 8 5 tegiment (1. Brandenburgi. schmückten Reitbahn stattfindet, in einem Diner der Offiziere, einem gen wird die Debatte fortgesetzt 1“ Ehauvin daselbst, und 6 8 Ihrer Königlichen Hoheit der F 8. Festessen der Unteroffiziere und einem Ball der Mannschaften be⸗ ö 8 8 8 egs Regierungs⸗Rath und Direktor der Berlin⸗Anhalti⸗ zessin siattete Ihre Majestät die Königin 81 Baa Pa. Bore 8 8 i e e 18 vaer. st Fas en wece Hüe. g. Rgne b. 1 ei Garnisonsorten Riesenburg und Rosenberg statt. erüchte von der binnen Kurzem attfindenden ilitair⸗Aus⸗ 8 8 8 8 Hsem s 111““ 8⸗ enhauses fand der Posen, 29. März. Gesstern ist, 8” 88 „Pos. Z.“ berichtet’ hebung, wird der »Bromb. Patr. Ztg.⸗ geschrieben, treten mit des Ordens der eisernen Krone dritter Klasse: HOrdnung für beh. e (Ceaa⸗ Entwurf eine; Wege⸗ der Geh. Ober⸗Baurath Wiebe mit dem Geh. Ober⸗Medizinalrath immer größerer Bestimmtbeit auf. Man erwartet dieselbe allgemein Ese 1 preußischen aat bei namentlicher Ab⸗ Housselle aus Berlin hier eingetroffen, in der Absicht, nicht nur V Ende dieses oder Anfangs künftigen Monats. Der »Dziennik

I“

dem Gehei Zau⸗ 8 8 stimmun ni ris e. 1 dem ——— Seahe Emi . wurde bemnüächs 1 H die biesigen Militairlazarethe zu besichtigen, sondern auch in Betreff Warsz.⸗ gesteht ein⸗ daß die Militair⸗Aushebung im Laufe d. J. 1 daselbst und Rath Gustav Emil Schwedler übergegangen; ein auf Annahme 8 Ent 8 erghe Entwurfes der nunmehr in Angriff zu nehmenden Wasserleitung Beobachtungen im Königreich stattfinden wird, giebt aber die Zeit nicht näher 4 teter Antrag des Dr. vo Entwurfes im Ganzen gerich.=¹¶ anzustellen, Die Genannten haben heute eine Konferenz mit den an. Er bemerkt nur, daß dieselbe keine außerordentliche sein 8 deas henaeh und Direktor der Berlin⸗Ham⸗ unseres Blattes fana 885 Zehdes fand Zustimmung; am Schlusse hiesigen höheren Medizinalbeamten. und sich nicht vorzugsweise auf diejenigen jungen Leute Er.. ger Eisenbahn, Neuhaus, daselbsti dements, so wir vübee zu dem Entwurfe gestellte Amen. Magdeburg; 29. März. Gestern, berichtet der »Magdeb. strecken wird, welche sich am Aufstande betheiligt haben. Man des Ritterkreuzes des Franz⸗Joseph⸗Ordens: graphen noch die Spezial⸗Diskussi in Verbindung stehenden Para⸗ Corresp.“ wurde in den Mauern unserer Stadt eines jener seltenen erzählt sich hier im Publikum, daß in diesen Tagen 13 Emissäre 1““ Das Abgeo dnet vCö Feste, welche nur bochbetagten Personen zu Ehren gefeiert werden auf französische und englische Pässe hier angekommen seier dem Eisenbahn⸗Direktor Löffler zu Bromberg, Rizundt ben Gef geordnetenhaus nahm in seiner gestrigen zͤnnen, in recht würdiger Weise begangen⸗ Der allbekannte und und nachdem sie mehrere Tage beobachtet worden, in de dem Regierungs⸗Rath und technischen Direktor der Berlin⸗Ham⸗ 1 1“ betreffend den Bau verschiedener Eisen⸗ hochverdiente Gouverneur Herr General⸗Lieutenant Herwarth von chemischen Fabrik des Herrn Krausezugleich mit mehreren Arbeitern burger Eisenbahn, Vettin, zu Berlin, büͤlfe des dn nach C all und die Gewährung einer Bei⸗ Bittenfeld, Excellenz, welcher am 28. März 1815 seine kriegerische dieser Fabrik verhaftet sind. Der eine der Verhafteten soll Wladis dem Baurath und technischen Mitgliede der Direction der Ober⸗ schaft so an die Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ Laufbahn begonnen, in einer langen Reihe von Jahren treu seinem laus Danilowski heißen und Mitglied der früheren National⸗ Haft so wie die zur Herstellung einer Eisenbahn von Pillau über Könige und dem Vaterlande gedient hat und in Folge dessen in ehrendster V Regierung gewesen sein. Durch ein unlängst hier verbreitetes Dekret V

schlesischen Eisenbahn Siegert, zu Bres Köni rtenstei sj dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Heteiebe Insvektor e Bahn V S ssee⸗ 1“ Rastenburg und Lötzen nach Lyck conces⸗ Weise zu seiner jetzigen Stelle als Gouverneur unserer Stadt emporge⸗ der angeblichen National⸗Regierung ist derselbe zum bevollmächtigten Rampoldt, zu Stargard, Pegasc mit einigen auf die Mo⸗ stiegen ist, feierte sein 50 jähriges Dienstjubiläum. Die Betheiligung Kommissar bei dem Repräsentativ⸗Comité in Paris ernannt worden. dem Bau⸗Rath bei der Breslau⸗Schweidnitzer Eisenbahn, Cochius alitäten der Unterstützung, resp. Garantie bezüglichen Amendements der Militair⸗ und Civilbehörden unserer Stadt war eine fast allge⸗ Die Absendung der gedachten drei Emissaire beweist aufs Neue, daß 1 zu Breslau, b” .1 meine, selbst diejenigen Regimenter, bei denen der Jubilar abwechselnd die Emigration in allem Ernst an der Revolutionirung des König⸗ dem Bau⸗Rath, Ober⸗Ingenieur und Betriebs⸗Direktor der Berlin⸗ w h den an das General⸗Post⸗Amt eingegangenen telegraphi⸗ gedient datte, wie z. B. das 2. Garde⸗Grenadier⸗Regiment zu Fuß, I reichs Polen arbeitet. Bisher erfreuten sich die Landbewohner der Anhaltischen Eisenbahn, Koͤnigk, zu 1cs keldungen sind auf den Bahnlinien zwischen Minden und das Kaiser Alexander Grenadier⸗Regiment und das 1. Thüringische Begünstigung/ daß sie ohneLegitimationskarten die hiesigen Märktebesuchen dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor bei der Nied erschle⸗ kagdeburg, zwischen Leipzig und Magdeburg, zwischen Weimar und Infanterie⸗Regiment Nr. 31, waren jedes durch eine Deputation ver⸗ durften. Durch eine neuerdings erlassene Polizei⸗Verordnung ist diese sisch⸗Märkischen Eisenbahn, Bulon, daselbst zwischen Stralsund und Greifswald in Folge sehr starken . Gege 9 Ubr . chten sämmtliche Musike orps unserer Gar⸗ Begünstigung nur auf die in einem einmaligen Umkreise um Warschau dem beurlaubten vormaligen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗In⸗ i so erhebliche Erschwernisse und zum Theil Störungen nison dem Gefeierten eine Morgenmusik; um 10 Uhr etwa statteten die wohnenden Landleute beschränkt wartin, während die aus weiteee spektor bei der Wilhelmsbahn, Dieckhoff, zu Warschau ve Vetriebe eingetreten, daß einstweilen die regelmäßige Ueberkunft Deputationen der obengenannten Regimenter ihre Gratulation ab; Entfernung kommenden mit Legitimationskarten versehen sein müssen. dem Ober⸗Betriebs⸗Inspektor der Ostbahn, Grillo zu Bromber wesentlich beeinträchtigt worden ist. ihnen folgten um 11 Uhr die Offiziere und Militairbeamten der Graf August Potocki, Besitzer des hier in der Nähe gelegenen dem Ober⸗Ingenieur und Betriebs⸗Direktor der Beltin⸗Stettinen hier „Pr. ⸗Litt.⸗Ztg.⸗ wird aus Königsberg geschrieben: Der Garnison und um 12 Uhr die Spitzen der Civilbehörden und die⸗ Gutes Willanow und einer der reichsten polnischen Magnaten, beab⸗ Eisenbahn, Magunna, zu Stettin, LWL versammelte landschaftliche Landtag hat einen jenigen Herren vom Civil, welche sich dabei angeschlossen hatten. Um V sichtigt seine sämmtliche bewegliche und unbewegliche Habe zu ver⸗ dem Ober⸗Betriebs⸗Inspektor der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger für den ländlichen Grundkredit der Provinz höchst wichtigen Beschluß 23 Uhr fand im Lokale der Offizier⸗ Speise⸗ kaufen, um seinen Wohnsitz im Auslande zu nehmen. Das durch Eisenbahn, Klewitz, zu Potsdam g I gefaßt, dessen Bestätigung seitens der Staatsregierung den meisten Anstalt arrangirte Diner und Abends 8 Uhr eine Soirée im Hause seine Musterwirthschaft berühmte Gut Willanow hat bereits der hie⸗ dem Bevollmächtigten der Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesell⸗ Gutsbesitzern einen Blick in eine sorgenfreiere Zukunft eröffnen des Jubilars statt. Se Majestät der König hatte dem Gefeierten sige Banquier Kronenberg käuflich erworben, der auch wegen An- schaft, Baumeister Pomme, zu Leipzig, und moͤchte, nämlich: statt der Hälfte des Taxwerths der Landgüter sollen durch Verleihun des Kronen⸗Ordens 1 Klasse die Anerkennung kaufs des hier auf der Krakauer Vorstadt gelegenen Potockischen zu Leipzig, künftig * auf alle ländlichen Besitzungen an Landschafts⸗Kapitalien durch he Renste zu bezeigen veraht Palastes in Unterhandlung steht. Wie man hört, haben finan⸗ seiner treu geleisteten Dienste zu 8 zielle Verlegenheiten den Grafen zum Verkauf seiner ausgedehnten Besitzungen veranlaßt.

dem Ober⸗Inspektor bei der Wilhelmsbahn, Jonas, zu Ratibor; hergegeben und ½8 mit 4, des goldenen Verdienstkreu es mit der Krone. 1 Prozent mehr für das letzte Sechstel soll lediglich zur Amortis Lorres et, die Anlei Thlr. bei d b z ne: 8 letz hstel soll lediglich zur Amortisa— der »Magd. Corresp.“ meldet, die Anleihe von 50,000 Thlr. bei der V Riga, 23. März. Bezüglich der Aufhebung der Körperstrafe

6 mit 5 Prozent verzinst werden; dieses Naumburg, 26. März. Der Herr Ober⸗Präsident hat, wie 8 tion verwendet werden. I ü i Roßb hmi GN ete Ir nn Ekbing, 20. März. Heute seiet das Fonigliche Osehrrußi Sree Gerante Saalbehce de aoe rszeni) und für die satend and2che Weublkerung Kurlands macht die ⸗Rigaer Zig.- Ulanen⸗Regiment Nr. 8 das Fest seines 50 jährigen Bestehens und Amortisations „Beträge von mindestens 1 Prozent pro Jahr über⸗

f 1b lgende Mittheilung: dem Betriebs⸗Controleur bei der Niederschlesisch Märki is ; 8 reits i lvi h⸗Märkischen Eisen⸗ bringt der »Elb. z 2 Firhas 5 1“ b 4* b „Bereits im Jahre 1861 war mittelst einer von der Civil⸗Oberver⸗ sch - E Anzeiger« folgende Mittheilungen aus der Ge⸗ nimmt, falls nämlich die Brückengeld⸗Einnahmen zu deren Deckung waltung ditcsn SBerordnung der Kommission in Sachen det Farländ⸗

1 bahn, van Hagen, zu Bresla ichte Prat 82 CE“ 3 3 8 dem 1.“ bei verselben Kreyher, daselbst fchh, ee 612 ssa d Während des russisch⸗französischen Krieges nicht ausreichen möchten. Demgemäß hat der Magistrat bei der 1 schen Vauer⸗Verordnung die körperliche Züchtigung als Polizeistrafe für die dem Stations⸗Vorsteher bei derselben Bahn Skeinb ach derst aus den kri 88 va gg russische Regierung. den Entschluß, zuvör⸗ Stadtverordneten⸗Versammlung eine verbindliche Erklärung in dieser Gesindeswirthe Kurlands und deren Chefrauen abgeschafft worden; eine Berlin, ach, zu 18 86 riegsgefangenen Deutschen, die sich dazu bereit erklä-h eziehung beantragt wogegen keine Bedenken erhoben worden sind, gleiche auf die ländliche Bevölkerung Kurlands bezügliche Verordnung vom ren würden, eine »russich⸗ deutsche Legion« zu bilden. Die umal nach den angestellten Ermittelungen auf eine so hohe 7. April 1864 hatte die Körperstrafe für das ganze weibliche Geschlecht ab

Fencese ich ar ch der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, Preußen stellten Ddabei die Bedingung, daß sie nicht zum Brückengeld⸗Einnahme zu rechnen ist, daß die Stadtkasse kaum wird geschafft. In der Erwägung, daß die körperliche Züchtigung somit fuͤr dem Bahnhofs⸗IJ ktoꝛ LW1“ b Kampfe gegen ihre Landsleute verwendet würden, und er⸗ in Anspruch zu nehmen sein Die Ueberschüsse der Brückengelder einen bedeutenden Theil des kurländischen Landvolkes außer Uebung gesetzt 25 hofs⸗Inspektor bei der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn baten sich zugleich die Fürspr vos v ö1““ rspruch 5 x Srelzr ist, daß auch die Guts⸗Polizeien, Guts⸗ und Dienstherren in Kurland di Tancke, zu Wittenberge, Wh iörem . Fürsprache des russischen Kaisers beil werden übrigens, was auch bei der Redaction der Erklärung vorge⸗ selbe nur noch sehr züsnahirsweise anwenden und d I“ 8 3 e Irij E“ 4 ; Ibö. SIFahr zorschüsse der FIn e 8 dem Bahnhofs⸗Inspektor bii der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn Landestinder aufe ö 88 e als eben ist, für die nächsten Eö“ Deckung 18 Vorschüsse Kultur und Bildung auf dem flachen Lande das Züchtigungsrecht der Ge⸗ Schöning, zu Berlin, 1nach zund mach 88 Staö -gn iüesen möchten. Die Legion erreiche ¹¼ Kreise Naumburg, Querfurt und Eckartsberga zur Abfindung des V meinde⸗Gerichte und Land⸗Polizeibehörden gegen die nicht eximirten Glieder dem Bahnhofs⸗Inspections⸗Assistenten bei der Berlin⸗Hambur Con 1es; ;; 8- 7 Infanterie⸗Bataillons, 1 Jäger⸗ Fährenbesitzers Völkner verwendet, sodaß die Amortisation der Spar⸗ des Bauerstandes hinreichende Garantie für die Aufrechterbaltung der Ruhe zerlin⸗Hamburger mpagnie, 2 reitenden Batterieen, 1 Fuß⸗Batterie, 1 Park⸗Com⸗ kassen⸗Anleihe erst 1876 beginnen kann. und Ordnung bietet, hatte das kurländ ische Ritterschafts⸗Comité sich im

Eisenbahn, Hei 8 s on, Heinze daselbst und pagnie und 2 Husaren⸗Regimentern. Nach dem Pariser Bayern. München, 27. März. Unter den von der Staats⸗

1“

November v. J. an die Kommission in Sachen der kurländischen Bauer⸗

dem Bahnhofs⸗Inspections⸗Assistenten bei de lin⸗H Fri 1 8 r Berlin⸗Hamburger Frieden trat sie in ü 8 For ir em Ver⸗ Verord ewandt und derselben den Vorschlag unterlegt, das den 8 11“ . preußische Dienste über. Unter öI1““ , den Kammern zu machenden Vorlagen wird sich dem Ver⸗ erordnung gewandt und derscte rschlog Legt/ Eisenbahn, Conrad daselbst, sowie 29. März 1815 erlteß Friedrich Wilhelm IIi eh. We ö“ 1 ö bezüglich des Vollzugs des V Cutzpolizeien Guta und 1 8. 1 259 FS a;; aus den Befehl, aus den beiden zu ihr gehörigen Husaren. .0.98 Ablösungsgesetzes vom 4. Juni 1848 befinden. Durch letzteres Gesetz B.⸗V. zustehende Recht zur Verhängung brrnin her Strafen zu suspen⸗

des goldenen Verdienst⸗Kreu 8 ngu rlicher S. zes ohne Krone: gime 88 1b 8 1 8 11A4“*“ das Recht der Züchtigung minderjähriger Dienstboten und Regimentern das 8. Ulanen⸗Regiment zu bilden. Zum Comman⸗ haben nur die Pflichtigen das Recht erhalten, die Ablösung verlangen Zöglinge in dem die §§. 122 und 170 der Kurl. B.⸗V. normirten

dem Eisenbahn⸗Baumeister Prieß zu Breslau, 8 deur desselben wurde der Oberst Graf Friedrich zu Dohna (der nach⸗ zu können; dieses Recht soll nun auch den Berechtigten eingeräumt Maße vorläufig fortbestehen zu lassen. Dieser Vorschlag ist von der ge⸗

dem Eisenbahn⸗Baumeister von Vagedes zu Guben, herige General⸗Feldmarschall) ernannt, welcher seit dem April 1813 und hiermit zugleich der Zweck erreicht werden, daß bis zu einem dachten Kommission angenommen und der Civil⸗Oberverwaltung zur Be⸗ rirenden Zeitpunkt das ganze Ablösungsgeschäft zum stätigung unterlegt worden und ist solcher Unterlegung in vollständiger

dem Secretair bei der Berlin⸗Hamburger⸗Eisenbahn Dire 1 das 2. Husaren⸗Regiment geführt hatte. Das ldete 8 . firirend Otto, zu Berlin, 8 Regiment behielt indessen Zabss E etg kann. Daß der in Aussicht gestellte Würdigung der von dem Kurländischen Ritterschafts⸗Comité aufgeführten dem Bahnhofs⸗Inspections⸗Assistenten bei der Berlin⸗Anhaltischen Bekleidung bei und machte 1815 ohne Lanzen den Feldzu mit vE wegen Abkürzung der Finanzperiode den Kammern Gründe am 19. Februar d. J. die Bestätigung des General⸗Gouverneurs Eisenbahn, Semmler daselbst und b Nach Beendigung desselben erhielt es im Januar 1816 zus Gar⸗ 8 1 nörer dermaligen Versammlung wird vorgelegt wer⸗ von Liv⸗, Est- und Kurland zu Theil geworden. Güter⸗Expeditions⸗Assistenten bei der Niederschl nison ⸗Orten Danzig, Marienwerder, Preußisch Stargardt den, wird heute als bestimmt angenommen. (N. C. U Dänemark. Kopenbagen, 26. März. In der heutigen kischen Eisenbahn, Meister zu Breslau. n Christburg, wurde aber schon in der ersten Hälfte 88 28. März. Die Ankunft Ihrer Majestät der Kaiserin Sitzung des Reichsraths⸗Volksthinge⸗ Fföttets der fütländische es Jahres 1817 dem 8. Armee⸗Corps einverleibt und nach Bonn von Oesterreich dahier ist heute Morgen um 5 ½ Uhr erfolgt. Abgeordnete, Hofbesitzer höhe g göle Füc Feitas⸗ .

versetzt. Im Jahre 1849 nahm es an d in der bayri⸗ 8 zei ist haute r. Das Abgeordnetenhaus ist in tion an den Finanzminister. 1 CCu“ Oesterreich. 11“ d Budgets für das jütländischen Südgrenze eingeführte Ausfuhrzoll für Pferde, Horn⸗

;. 3 1111“ schen Pfalz und in Baden Theil, und erhi 1 egh tald d

8 1 T Hiel F . S S jaldebatte des 1 iae eegs⸗ b Nichtamtliches. rung daran 1861 das Vand g. E“ Eeg. des Hofstaats, der Kabinetskanzlei/ des vieh u. s. w., die ohnehin schwer belastete Provinz Jütland in den Preußen. VBerlin, 30. März ie. baeptt d tern, welches am 22. März, dem Geburtstage des Königs, feierlich Reichsraths, Staatsraths und Ministerraths wurden den Anträͤgen des größten. Nachtheil bringe. Nun wünschte er din 1es ob König empfingen heute Vormittag Se Köni lich E die Standarte angeheftet wurde. Im Jahre 1852 wurde das Finanz⸗Ausschusses gemäß und meist ohne Diskussion angenommen. der Minister zur Abhülfe des großen Uebelstan nungen Prinzen Adalbert, demnächst den Gene 1.Arzt - 9 Hoheit den Regiment dem 1. Armee⸗Corps wieder überwiesen; am 23 Oktober Alsdann begann die General⸗Diskussion über den Etat des zu treffen beabsichtige. Bleiben alle sonstigen Versuche resul⸗ ral⸗Arzt Dr. Böger und als⸗ 1852 rückten der Stab und die 1. Escadron in Elbing ein und um heeʒs der auswärtigen Angelegenheiten. Es sprachen die tatlos oder unzureichend so müsse zum Wenigsten der Ein⸗

dann im Beisein des Kommandanten die Meldun inz - gen der Majore dieselbe Zeit die übrigen E 8 Tinti. Giskra, T itt der Provinz ütland in den deutschen Zollverein

von Brauchit jch⸗ t die übrigen Escadrons in Deut ch⸗Eylau, ld. 8 Brinz , F rr v. Tinti, Giskra Berger, tri er 8929 Z* 8 trag des hccs gasenengs bes astna Kestners awes. den Vor⸗ Der Stab verließ zwar am 3. 3 edeSh shnch ce. dehae ehrean der Dpposition tadeln die V rathsam erachtet w erden. Der Finanzminister erwiderte, daß 8 1“ 1. April 1860 wieder hierher zurück. Gegenwärtig garnisoniren hie Scindled gereichs in der schleswig⸗holstenschen Frage, dtadeln e die Regierung keine Schritte gethan habe und keine Schritte zu thun