1865 / 78 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Der Kaufmann Carl Ernst Hillgruber hierselbst der an dem hiesigen Orte unter der Firma Handelsniederlassung in unser Firmen⸗Register eingetragen.

Darkehmen, den 24. März 1865.

Koznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

EE1“

Zufolge Verfügung vom 27. März 1865

Gelhorn ebendaselbst unter der Firma Albert Gelhorn in das diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗) Register (unter Nr. 633) Danzig, den 27. März 1865. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1“ von Groddeck.

*.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind folgende eingetragen worden: Kaufmann Adam Chzonstke zu

Firmen zufolge Verfügung vom 17. am 21. März cr.

Nr. 74. A. Czonstke zu Koelln, Inhaber

Koelln.

Nr. 75. H. C. Schultz zu Koelln, Schultz zu Koelln. 8 Neustadt in Westpr., den 17. März 1865.

Königliches Kreisgericht. I. A

8

Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firm 8

Landshof u. Hessel ö Oktober 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Hermann Landshoff,

2) der Kaufmann Heinrich Hessel Hirschfeld, genannt Hessel, beide zu Stettin.

Dies ist in das Gesellschafs⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter demselben Tage ein-

Nr. 194 zufolge Verfügung vom 27. getragen. Stettin, den

März 1865 an

27. März 1865. G

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Der Kaufmann Joachim Heimann Henry Cohn seine Ehe mit Rosa, gebornen Cohn, durch Vertrag vom die Gemeinschaft der Güͤter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in dem von uns geführten Handels⸗Register unter Nr. 64 zu⸗ Monats ver⸗

folge Verfügung vom 25. März 1865 am

27sten desselben merkt worden.

Stettin, den 27. März 1865. Königliches See⸗ und Handelsgeri

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten

der Kaufmann Jean Marie von Kleczewski zu Ort der Niederlassung: Stettin,

Firma: J. M. Kleczewski,

eingetragen zufolge Verfügung vom

Monats. Stettin, den 29. März 1865. Königliches See⸗

Stettin,

Zur Ergänzung unserer Bekanntmachung zeigers wird mitgetheilt, daß der „Wangerin« ist. 8 Labes, den 24. März 1865. Königliche Krei

Königliches Kreisgericht. 6 Stralsund, den 19. März 1865. 8. Gesellschafts⸗Register ist sub Nr. 29 eingetragen: Firma der Gesellschaft: 3 Neuvorpommersche Kredit⸗Bank Sitz der Gesellschafttf— Stralsund. Rechtsverhältnisse der Die Gesellschaft gegründet durch Vertrag vom 14.

In unser Johs Holm Gesellschaft:

Juni 1864.

Der Betrag des Gesellschafts⸗Kapitals ist auf sechs und siebenzigtausend

Thaler festgesetzt, und zerlegt in 380 Actien von je 200 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen:

1) durch die Neue Preußische Zeitung. 1

8 2) durch die Stralsunder Zeitung, Der alleinige persönlich

Holm hier. Eingetragen zufolge Verfügung v selben Tage. getrag zuf 8 fügung or

Thlr.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist A 1 Nr. 103 der Kaufmann Franz Vincent Rakowski, Ort der Niederlassung: Obornitz, Firma: F. W. Rakowski,

Nr. 104 der Kaufmann Carl Domagalski, Ort der Niederlassung: Mu⸗ rowana Goslin, Firma: C. Domagalski,

Nr. 105 der Kaufmann Lewin Marcus, Ort der Niederlassung: Mlyn⸗ kowo, Firma: L. Marcus,

zufolge Verfügung vom 15. März 1865 am 16. März 1865 ei

worden. 8. Rogasen, den 15. März 1865. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. 8

1X“

ngetragen

zu Stettin hat für 12. August 1864

Gerichts ist unter Nr. 808

in Nr. 64 des Staats⸗An⸗ Ort der Niederlassung des Philippsohn

ist eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien,

haftende Gesellschafter ist der Kaufmann Johannes 7 20. März er. an dem⸗

löst ist heute als Inhaber C. E. Hillgruber gegründeten

1 ist an demselben Tage die in Danzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Christian Albert

eingetragen.

Inhaber Kaufmann Herrmann Carl

In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 578 die Firma Nathan Prager, “; am Orte Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Prager daselbst zufolge Verfügung vom 23. März 1865 heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 25. März 1865.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unt Nr. 166 der Kaufmann August Anton Adolf Koenigsdorf zu Sa 8 als Inhaber der Firma In ngerhausen

»A. Koenigsdorf zu Sangerhausen«

zufolge Verfügung vom 15. März 1865 am selben Tage eingetragen worden.

Sangerhausen, den 15. März 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wieruszewskik.

11“ 88

*

8 Die Firma »Gebr. Malcus« zu Altena (Inhaber Commissionair und Spediteur Friedr. Wilh. Malcus jun. daselbst) ist erloschen und heute unter Nr. 132 des Firmen⸗Registers gelöscht worden. 1“““

Lüdenscheid, 25. März 1865. 3

1n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Siegen. In unser Gesellschafts⸗Register ist eingetragen: Firma der Gesellschaft. 6 Nr. 61. Schleifenbaum u. Hambloch. Sitz he 4 Littfeld bei Crombach, mit einer Zweigniede 8 . ker⸗Werken bei Altenhundem. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Gewerken: 1) Thomas Schleifenbaum II. 2) Friedrich Schleifenbaum I., 3) Jacob Schleifenbaum, 8 4) Eberhard Schleifenbaum II., sämmtlich zu Littfeld, ö 8 5) Eberhard Schleifenbaum zu Crombach, 6) Eberhard Hambloch zu Burgholdinghausen. * 1 Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1864 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Thomas Schleifenbaum II. und dem Friedrich Schleifenbaum I. und zwar jedem einzelnen zu; die übrigen Gesellschafter sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ause eschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. März 1865 am 27. ejusdem.

Kals, Secretair.

8 8 8 8

Köͤnigliches Kreisgerichts⸗Deputation Unna. I. Abtt ilung i heilun In unser Gesellschafts⸗Register ist Folgendes eingetragen: G

*

Nr. 13 äö

Firma der Gesellschaft: 8 Wm. Schmitz u. Cie. v)-·Col. 3. Sitz der Gesellschaft. e) Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 9 Faulacane cgecmn Schmitz, 8 ] aufmann Diedrich Holtmann, Beide zu Camen. Die Gefehlf hfe 68 e Februar d. J. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein ede Gesellschafte Zut für fic Püan schaft is Jeder der Gesellschafter Eingetragen in das Gesellschafts „Register auf Grund der Verfü⸗ gung vom 27. März 1865 am 28. März 1865. Akten über das Gesellschafts⸗Register Band I. Seite 206. Altfeld, Kreisgerichts⸗Secretair.

J Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels.⸗ (Gesellschafts ⸗) gister bei Nr. 326 eingetragen worden, daß die zwischen den Kaufleuten Heinrich Joseph Scheidtweiler und Heinrich Abels in Cöln am hiesigen

Platze unter der Firma: »Scheidtweiler u. Abels⸗« bestandene Handels⸗ Gesellschaft am 31. Januar v. J. durch den Tod des esaindanns Schebdt weiler aufgelöst worden und daß das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Abels übergegangen ist.

Sodann ist in dasselbe Register unter Nr. 666 eingetragen worden die Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: »Abels u. Co.“«, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar d. Z. begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Heinrich Abels

und Carl August Lehmicke, und ist jeder de elben b b zu vertreten. st j rselben berechtigt, die Gesellschaft

Cöln, den 27.

März 1865. Der Handelsgerichts⸗Secretair

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ unter Nr. 1404 I 8b; Cöln, welcher daselbst eine der Firma: Cöln,

(Firmen⸗) Register worden der Kaufmann Eduard Fuchs in

Handelsniederlassung errichtet hat ber „Eduard Fuchs«. ssung errichtet hat, als Inhaber

den 28. März 1865.

Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.

.

glich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. g

Freitag 31. März

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen ·) Register unter Nr. 1405 eingetragen worden der Kaufmann Johann Hubert Werner in Cöln, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „J. H. Wernerc.

Cöln, den 28. März 1865.

8 Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Konkurse, Subhastationen, Aufg Vorladungen u. dergkl. Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen. Erste Abtheilung. 8 8 Den 20. März 1865, Nachmittags 6 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Hundrieser zu Gum⸗ binnen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Einstellung estgesetzt worden. ö1“ Sr einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wagenfabrikant Herr Schimmelpfennig bestellt. 1 f Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 11. April c., Vormittags 88 US vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Leonhardy, im Terminszimmer Nr. 5 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab ugeben. . Allen, 16 von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 20. April c. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 8g - mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 8 liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.

50. tmachung. 168 1““ 5 benen ehemaligen ber den Nachlaß des am 2. Juli 1864 verstorbenen ehemaligen vnssbesgess Carl Fazust Wilhelm Langenbeck zu Kl. Pomeiske ist Mhir erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet worden. Es werden Le ie sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Anspeöche an den Nachlaß⸗ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 12. April 1865, Mittags 55 Uhr einschließlich, schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 8 2.. Heiftch nmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 ben Die end aftsglaͤäubiger und Legatare, welche ihre Forderungen innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Anspruͤchen 8 den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen üs 6 1..e 2 iedi an Dasjeni lten können, was no ger Be⸗ friedigung nur an Dasjenige ha köm, oe ichbezmaßse schtigung aller rechtzeitig an emeldeten Forderungen vor 5 licht tucchluß aller seit 8 Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig die Abfassung des Präͤklusions⸗Erkenntnisses findet nach Verhandlung S in der auf den 1 h 25. April 1865, Vormittags 11 Uhr, 1 8 in unserem Audienzzimmer Nr. 4 anberaumten öffentlichen Sitzung statt. Bütow, den 10. Februar 1865. Köͤniöliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

forder . äubiger Aufforderung der Konkursgläu Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In Föstl üükr das Vermögen des Kaufmanns g hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu iger b

eine zweite Frist einschließlich

bis zum 22. April d. J. 2 „rS 8 1 feftgeseszt geäubiger, welche ihre Ansprüche X“ arencceng se: fgefordert, dieselben, sie mögen bereits re G . e; ne pem dasür verlangten Vegsscches bis zu dem gedachten Tage bei scbriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 18 zu. MPrufung aller in der Zeit vom 2 Januar zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen i auf den 8. Mai d. 8. Vormittagsn 8 in unserem Gerichtslokal, 16, im Sitzung b

Untermarkt Nr. ber. ũ Freisgeri Ffle und werden zum Erschei⸗ Kommissar, Kreisgerichtsrath Pflesser, anberaumt, e ecdabt G

nen in diesem Termine die sämmtlichen eldet haben innerhalb einer der Fristen angeme et ha 88 8 Forderungen ndinmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

und ihrer Anlagen beizufügen.] zbezirke seinen Wobnsitz Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserene vwee 189 hiesigen Orte

1 r Gesen ge Anmeldung seiner Forderung einen zecb⸗ hett ans ahas sun Praxis 32 uns berechtigten auswärtigene tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, Rath Uttech und an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte ve Rechtsanwalt Herrmann, die Rechtsanwälte von Rabenau, Adam bape

Dr. Dreyer zu Reichenbach 85 8- zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Dr. Wöbütz, den-21. Marz 1865.

den -Azaügliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

.

V V

V

V

V V

1964] 1 In dem Konkurse 1

V U V

Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist fest gesetzt wird. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C. F. Pichen zu Guttentag ist zur Anmeldung der Forderungen noch eine zweite Frist 1 1 8 bis zum 27. April d. J. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Sbn bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 4 Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 3. März 1865 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 15. Mai 1865, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wrzodek, im Terminszimmer Nr. 1 unsers Geschäftslokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Pläabiget welche ihre Forderungen alb einer der Fristen angemelde aben. la seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Anlagen beizufügen. 8- veger 8xx nicht in unsrem Amktsbezirke seiden Fsbnt seiner Forderung einen am iesigen Orte hat, muß bei der Anmeldung seine F g m.anmag⸗ welchen es hier

haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen en und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,

an Bekanntschaft fehlt, werden die Fee n Justiz⸗Rath Zaremba, teuer und Goeppert zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Der Anstwelige Verwalter der Masse, der Kaufmann J. Gordon zu

Guttentag, ist als definitiver Massenverwalter beibehalten.

ublinitz, den 23. März 1865. I h Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

der Konkursgläubiger

u

über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

zu Tornitz werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 18 machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür

rempenau zu Tor als Konkursgläubiger sprüche/ dieselben mögen

verlangten Vorrecht

c. bis V

des Gemeinschuldners haben von den

bis zum 1. Mai d. J. einschließlich ““

riftlich oder zu Protokoll. anzumelden und demnächst zur Prüfung 8 ühns sa „innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper⸗ sonals auf 8

8

den 15. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Kreisrichter Fabian, im Terminszimmer

seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Anlagen beizufügen. 3 b

88 Pe Glaͤsbiger, 88 nicht in unserm Amtsbezirke seinen -.

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 1 e

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗

tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es 88

an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Spiegelthal als Sachwalter

vorgeschlagen. 16““ 8 b . S., den 22. März 1865. Calbe a. S. Aänigliches Lreisgericht. JI. Abtheilun

3 Lonkurs⸗, Ersfsn Fgöonigliches Kreisgericht zu Halle, I. 8 24. März 1865, Mittags 12x½ eber das Vermögen des Zimmermeisters Franz ine Konkurs eröffnet. 8 b Lum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Auctions⸗Kommissa⸗ rius Elste von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem d auf den 11. April d. J., Vormittags. vor dem hcseae Herrn Gerichts⸗Assessor Dieck, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor schlãge aͤber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eine anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu zahlen vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 14. April nneh Tascttscs h ; Hericht oder dem Verwalter der Masse nzeige zu 1 deit ecas ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Lonkursmasse 9 liefern Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte äubige

in ihrem Besitz befindlichen Pfand·

Masse Ansprüche als ihre Ansprüche, die⸗ dafür verlangten

I. Abtheilung, Uhr. Grimm hierselbst ist

der

etwas an Geld, Papieren oder oder welche ihm etwas verabfolgen oder zu

stü ur Anzeige zu machen. 3 sůcka ugleich macben alle Diejenigen, welche an die Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Vorrecht b bis zum 21. Ap . iftli zumelden und dem⸗ wecsließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume den . zur e der sämmtlichen; innerhalb der gedacheen Fh angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung nals 1 vren Mai Vormittags Uhr,

rit b. 3.

d. J“