111“ 4 3 8 v1“
metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., avcv 1 For. 3 pf. V e 13 ¼, März -April 13 ½ bez., Frübjahr 13 ⁄ Br., 13 ½ G 1 b hten Gesell- 988 3 8 6 G . 8 1 1 E 8 9 und Konzessionen der v“ an die beiden letatgedschten Ges Maschinenbau⸗Aectien⸗Gesellschaft E“ 3 öö I16“ ftel-Spiri 88225 S Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die schaften Beschluss zu “ ilnahme an der General-Versammlung kann Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet am “ 8 5 -Spiritus, ber 8000 pro Cent nach iv Cankas: 15. . 1 Fein 29. April, Vormittags 10. Uhr, nh §. 28 März 1865 aus geliefert, . auf hiesigem Platke am Aectien 824 Cenerias ee e e 69. Hesterreichische Kredit- 8 3 . 8 2 ““ 38 8 8 91 . ne 3 8 35 2 8 9 2 2à, 13 % Thlr.) 2 ½proz. Spanier 39 ½. Stieglitz de “ Snn Ieezvfßr 82 —. ereins-
Die Legitimation zur T 98 1ʒ soras 8 nach §. 35 des Statuts Ge⸗ ““ e er äbde im hiesigen Börsenhause statt, zu welcher die Herren Actionaire 8 b 8 8 32 à 138, Sal. öppenheim jun. b 1,†,*†*“*““] 27. “ sbank 106 ½. Norddeutsche Bank 1192 .“ 23. März 1865 8 Stimmkarten, die zugleich nach §. 27 der Statuten 6 ass den 28. “ . 13 ½ 13 % Thlr. vana 76 ½ Finnländisebe Anjet 1152. Rhein, Bahn 110 ⅞. Nord- A1“ Vve lItungsrath. 8 zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den C Lscha⸗ 42 29 .“ 135 Thlr. HZ se 2 cihe 83; ⅞. 6proz. Verein. Staaten-Anlerne 1114“4“ Verwaltung am 26., 27. und 28. April ecr. im Comtoir des Herrn J. F. B 8. 8 30 8 ....ö8 13 ¾ à 13 ¾˖ Thlr. “ “ Frauenstraße Nr. 22, gegen Abstempelung 9 b 8 n Berlin, den 30. März 1865. 1. Pe (Umvsatz fester. April. Mai 3400 rd vnnen darcLiekesns ve e 8 8 Die Aegl — 7 u. G. Roggen ab ärts 2 Bancothaler Br., 95 ½ bez. “ Nai 5100 Pfd. Brato 80 —81 trsg halten, 805286. „ PBI., 80 G., Termine lehhaft.
ten, Herrn Ady, verabfolgt werden. § 4 rz 1865. b 11u1“ Oel sehr stille, Mai 26 ½, Oktober 26. Kaffee stilles Geschäft
Privatbank zu Gotha. ffe*r, Bttin, den 30. Ma
Die achte General-Versammlung wird auf 858 n 26, 48g; 8 April Der Verwaltun 1 1
1865, berufen. Dieselbe wird im Saale der kaufmännischen Innungs- Bene eng h. .
EEE113 “ e tio⸗ — 1 1“ JFest Ultimoregulirung 8. 1 2 Uhr 30 Minuten.
mUhanen en d he vdhe ver leSi dens eägten sase⸗ aüer b A Berliner Getreidebörse die Haltung fest. 8. nach Schluss der Börse blieb N Sea Wonmeigung! 6“ 8 v 1 ire ““ Schluss-Course: Preussische Kassenschei 1
b -E schi vom 31. März 104 ½. H g oche Kassenscheine 105. Berliner Wechsel
Vapt h'achmen. ,“ am 31 Oglen. bär 1864 8 ab Bahn bez 1““ FS “ märkischer 54 Thlr. Neue 4 ½proz. Finnländ Pfandbriete 833 85 ¾˖ Br.
8 Aösche 22 8 1 2n 19 80 B2.⸗ Sankch ha. . . eeebeln 58 Thh Spanier — Sebse s. 1proz. Spanier —. 3proz.
fatuie aterimisüech. vom P 8 vehx. „ Mux 36 — r. bez., Frühjahr 36 ½ — 35 ¼ Da äd xee . bterreichische Kredit-Actien 191¼
bö k. Thle bes. n. (., † Pr. A3 Juni 36 — 35 ¾ 1“X“ armstädter Bank-Actien 235 Br. Meininger Kredit-Aeti
bez 8 1.,1- C.,, Br., Mai- Juni 36 — 35 5½ — 36 ½ — 35 ¼ Thlr. reichisch- französisech S Br. NHeininger Kredit-Aetien 100 ½ Oester=
ez. u. Br., ½ G., Juni-Juli 37 — ½ — 37 Thlr. bez. u. Br., 36 ¾ G., Juli- Elisabeth- Babn 1187. “
“ “ ein -Nahe-
bs - Mitglieds für den verstorbenen He- sidenten “ B Stelle nach Art. 54 des Statuts interimistisch vom 1“ 8 ⸗
August 38 — ½ 28 b
8 — 38 Thlr. bez. u. Br., 37 ¼ G., Septbr.-Oktbr 39 — ³ — 39 Bahn —. Lgdie. . „JEhahe- P9c
1 vrigs-Bahn
Verwaltungsrathe mit Herrn A. Hansemann in Berlin besetzt wor- Cassa⸗Bestand. 1 den ist. 11““ “ Thfr. bez tha, 16. März 1865. “ Schiffs⸗Antheile.. b. 1 “ 1 135 Br. D⸗ b 1 r Gotha, am Vneolion ger Privathank zu Goths. Maschinen zum Betriebe.... ““ Kleine 27 — 34 Thlr. pr. 1750 PfHA. 852 E“ ö 185 4 er Loose 78 ⅔ Br. 1860er Kühn. Jockusch. Werkzeuge, Utensilien, Modelle ꝛc. .““ — 25, Thlr., bommerscher 24 ½ Thlr. ab Bahn bez., hessische Loose 56 Br. g 8. Badische Loose 53 ⅞ Br. Kur- Material⸗Vorräthe an Stangen⸗ b JI 5 B35 8 Jahr 22 ½ Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 23 Thlr. Br. Metalliques 62 ½ Br 4 ½ 1 e National-Anlehen 68 ⅞. 5pro 8 - og. Gebeae T“ RFhiem, 30. März (iwolc's Tes. 564) 2eAlges beleb i Folge der in der 9ten ordentlichen General⸗Versammlung 86 Metallen, Hölzern, Brenn⸗ un “““ 1 11 1b 8 es vwzare 10.—,52 Thlr., Mittelwaare 45 Thlr. pr. 2250 f: s 9t90 . 3 85 ¹. Bur.) Alles beliebter. nen Necn bestet jetzt der Verwaltungsrath der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bau⸗Materialll 245,455 1“ Phlr. 8 P P 1e ö Börse.) 5proz. Metalliques 71.15. Bank aus folgenden Personen: 8 3 eraebent Fertige und in Arbeit befindliche 196,219 K v“ Br., März u. März -April 12 ⁄½2 Thlr. Br., Nordbahn 178.20. Natlonal- Anleb 819, 87,50. Bank-Actien 794. 00. 1) Kommerz. und Admiralitäts⸗Rath C. R. v. Frantzius, Präsident, Gegenstände ... “ . “ r. hez., Br. u. G., Mai-Juni 12 ½ 11 Thlr. bez. Staats-Eisenbahn -Actien-Certifik 86 19.. Actien 183. 30. 2) Kommerzien⸗Rath L. E1,.“ 1.“ ö Umzäunung, Grund und 18 en 12 ¼ — † Thlr. bez. u. G.I X Br. 110.40. Hamburg 82.35 Snt Seh. “ 3) Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath Th. Bischoff, Boden 1u““ ... 1 I1“ 3 Thlr. Br. 1 Kreditloose 12700. 1860 .80. Böhmische Westbahn 160.00. 9 Feheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath R. “ 8 Vulcan⸗Actien im eigenen Besitz “ 132², “ 1 üse F 8 43 ⅔ —2 Thlr. bez., Mürz u. März-April 237.50. ““ Lombardische Eisenbahn 5) Kaufmann Bern. Th. Haaßmann, 8 Gewinn und Verlust⸗Conto ..... — E. 13 12 “ 5— . G., 8 — Abends. (Wolffs Tel. Bur.) S s Otto Steffens, 8 8 807, “ “ „ bez., Br. u. G., Juni-Jusi 3 ½,— 14 ¼8 — ½ † das Gesehäüft müse “ 1 1 utigen Privatverkehr war 18* 1 . EEEöö I“ 8 , — rung etwas matter. Kredit-Aecti S. Moritzsohn, . Br., Juli August 14 2 — 5¼ — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Nordbahn 178.00 5 vae redit-Actien 183.00, B. Ros 12 1 2 8 Actien⸗Capital. . 19819g. b I 8 v“ Thlr. bez., Br. u. G., Septbr.-Oktober 190.80, Galizier 312,e Poose 93.00, 1864er Loose 88.20, Sta 1 „ J. S. Stoddart, 1 Kreditoren abzüglich Debitoren... 697,298 k“ Wien, 31. März. (Wolff “ 1 10) Fabrikbesitzer R. Steimmig. 1 * graths als 1“ kester Haltung. Roggen zur Stelle wurde (Anfangs- CSe 9 1“ 8 “· Der Turnus, in welchem die Mitglieder des Verwaltungsraths a “ 98x R v stehen zu etwas billigeren Preisen umgesetzt. Termine —. 1854er Loose 1 9. 1 ques 71.40. 48ͥproz. Metallique Directions⸗Mitglieder fungiren, ist mit der Maßgabe daß an Stelle des welche hiermit dem §. 35 der 1u“ b a “ heute wieder mehrfachen Schwankungen und war die National-Anlehen 77 00. K g. 8 Actien 794. 00. Nordbahn 1 ausgeschiedenen Herrn J. Paleske Herr R. Hoene eingetreten ist, der v 30. März 1865 Verbindis ee “ 92 eingetretene misde Witterung in Actien- Certifikate 191.00 9alrne- 215 50290, d 2AZA üb⸗ . 8 30. 88 8 56 8 rken Realisationen Hauptveranlassur I1ö“ 82 35 “ rallzler 212.50. London 11 .· Ham- frühere geblieben. 8 - Der Verwaltungsrath 1 de 8b 11““ Ptv ag gab. Der Han rg 35. Paris 43 80. Böhmische Westhahn 1 Danzig, den 30. März 1865. Aetien⸗ Gesellschaft »Vulcan⸗ e“ 1z ichenden Ireisen rechi belebt und waren spätere 127.00. 1860 er Loose 93.,35 sche Westbahn 160.25 Kreditloose Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. der Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Vulcan«. Sichten noch eher besser verkäuflich. Gek. 200 9 8 58 .35. Lombardisehe Eisenbaha 2 ö 8 Ferd. Brumm. Schlutos. Grawitz. Pencaas henesgt⸗ 1b ek. 2000 Ctr. Hater loco knapp, 1“ “ Anleihe 81.00 b 8 118 JE“ von der milden Witterung beeinflusst und Preise (Wolff's Tel. Bur.) 8 t Nachmitags 4 Uhr 45 Minuten. alle Sichten büssten reichlich Thlr. pr. Ctr. ein. Der Umsatz war 5proz. Metalliques Littr. B 80 G X“ b “ .1 s 59 7 „proz.
6
Danziger
Der Verwaltungsrath der
gez. C. R. v. Frantzius. trotz der weichenden Tendenz sehr beschra endenz eschränkt, sc ; 1 1 5 da sich nur wenige Metalliques 30 ⅛. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 6 ““
Königliche Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 1. April cr. ab wird für den Transport 19 u bee G e S, . n- oder rohbearbeiteten Steinen e(excl. Marmor) in ganzen Wagen⸗ b e. Spiritus se Noss sich der Flaue der übrigen Artikel anleihe 683. “ ” ation. ladungen mindestens 100 Ctr. 8 Sesevwre 8 Ughg22 Kauflust drückten Preise gleichfalls um 8 ¼ Thlr. 888 V Zesz er ecth T 40* la 3proz. Spanier 43 ½. 6 proz. Verein. a) ein Tarif für direkte Sendungen von den Stationen Striegau der 1 ““ öchsten Standpunkt und schliesst der Markt auch zu letzten Coursen 25 ½. 5proz Fie lit) ““ ntegrale 62 . Mexikaner Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger und Bunzlau und Görlitz der Nieder⸗ “ 1 mit Angebot. “ Patsrsh.. “ 8 1855 81 %. 5prozent. Russen de 1864 89½. schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn nach sämmtlichen Stationen der Nieder⸗ 1 . ö ö111142“ vx 30 N Wechsel 104. 3 schlesischen Zweigbahn, . li Stationen der 8 Schönes Wetter. . Leafttenge e UEr Bur.) 1) Sr deePane daneh Berger güsenvahn Stationen b. 8 Gonsols 89 &, 1proz. Spanier 40 ½. Sardinier 78 Mexik 26 ¾⅔ Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eise G“ ““ E116“ 1 8 1 5 , 8 N. xdinie Jexikaner 26 ½. der gües9 “ üs — Felgt ch. G “ “ 8 Dehalg., 0. harn⸗ hhbecr. Vibelas Nordbahn 77 G. 1 1oi S0t. vChror Vre ne ge iue 1a be Silber —. Türkische Ga nach dem Satze von e— 8 Se selG 1. Wagenladungen nach den in den Pro⸗ c öö1ö1111A4“; Der Dampfe A134“ 3 de. den. samen, wenn derselbe in ganzen Wagenladungen 9 Magdeburg-Leipz. 257 ½ G. Thüringis 5 5 B. . ampfer »Diamond« ist vom Cap der guten Hoff Expeditionsgebühr von 2 Thlr. pro 100 Ctr. eingeführt werde Bunzl vinzen Preußen, Pommern und Posen gelegenen Eisenbahn⸗Stationen auf⸗ —.5 BrausschrZie012 G. —hüringische 133 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank, mouth und der Dampfer ⸗Atr t it .Hh en ahh a Ht Exemplare des Tarifs ad a. sind bei den Güter⸗Expeditionen Bunzlau Frachtsatze von Einem Pfennig pro Centner und ,Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank 100 G. (ester: aus Westindien 1 8 8 Atrato⸗ mit 2,274,809 Dollars an Contanten zörli . arifs ad b. bei sämmtlichen Güter⸗Expe⸗ gegeben wird, zu dem Frachtsatze von Ein reichische Nationaf-Anleihe v 4 703 e Undien in Southampton eingetroffen. 899. 1,. Preis pro Stück zu Meile neben einer Expeditionsgebühr von Einem Thaler für je 100 Centner nleihe von 1854 70 ¾ G. 1 8 viesE wer. 30. März, 1 Ubr. (Wolff's Pel. Bur.) haben. 8 häeg feld, den 29. März 1865 b 8 Si *: 6000 Ballen Umsatz. Stimmung besser und Preise etwas Berlin, den 29. März 1865. 5 Sn Eflberfeld, März g;s. h. ““ 1 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbah Köͤnigliche Eisenbahn⸗Direction. 1“ 1 “ 1 het a n lg . 11 ⅔S, Oomra 10 ½, Bengal 6, Seinde 5 ½. 8 8 S „ am, S. C 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Abgang der pe eseh rvrde de he, Frübass Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 ½ Br., 91 ½ G V Rente zu 64,85 Förs i wurde die 3proz. Rente zu 67.37 ½, Italienische reiburger Stamm-Actien 143 ½ — 44 bez. u. Br. Obersch lesische Actien barden zu 51125 1““ Zisztsbahn 59 48250 b 8 — 29 ge elt. le Haltung war matt.
Bades 1 1 tt. A. . 88 3.— ) ) 92 * 8 u. C. 168 ¾ — 69 ¼ — 69 bez. u. Br.; Ads. Litt B. 149 G6 0Oh. — Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel! Bur.) An der Börse gin
2
gü2
Die Saison des Königlich Preußischen ö 7 8 1 schlesische Prioritäts-Obligationen Litt D 4proz., 938 Br.: ; 8
. „ proz., 102 ½ Br.: Eet. gpros., 90 Br.; go. Litt. F., † Gerucht, d isj 8 ng
8 “ 8 2 4 . U. . -Brieger Actien 06 tigt ; ; 8 3 3 8 ; dieselbe
8 . 3proz. begann zu
b S , . „Gas⸗Ba Lähmungen, 1 (kohlensaure Sooltherme, Sool Dunst Gas⸗Bäder gegen Lä , 1 Anleihe von 1859 105 ¾ G. le — waqãᷣ rt vom 15. Mai bis 15. September. b . 5 8000 pCt. Tralles 12 ½2 Thlr. Br., ½ G Fpgizeh 8g. E1“ 8 schloss fest zur Notiz. Consols von Mittags Wwelsser — 73 g V . . 8 62ö ; ̃geme 2 322286 dar. 3 Shg S81bes 28 1 Sgr. Roggen 42 — 44 Sgr. Gerste 8 ehlass-GCauraes he. Kente 67.55. 4 ½ proz. Rente Italienische
Di imo- irur e. 8 Dproz. Rente 65.20. Italieni XeAg Ngs vxg.; im deeeeaeMheendtans Sse und es zeigte sich heut 1proz. Spanier —. E“ ea⸗ n 8 d.-. 1 Sestern eher noch Bedarf an Stücken. Auch ent- Crecdit mohilier-Actien 847,50. Seenceer. weka “ “ e2
wieckelte sich auf neue Engagements eine s
Papjere angagements eine so rege Kauflust, dass alle — Abends. (Wol — b
Pap und in erster Reihe schwere Eisenbahn-Actien wesentlich höher Bankausweise lübeL E11“ “ 1 8 ½, das Porte-
b 2 5 8 0 8 8 8 . Markt Preise und Börsen 8 N achrichten 8 bezahlt wurden als gestern und zu den höe zu den höchsten Coursen begehrt blieben. feuille um 23 ⅛, die Vorschüsse auf Werthpapiere um 2 ½¼, die laufenden
Stettin, 31. März, 1 Uhr 20 Mi Hafer 1“ „ 1 r. inuten Nachmittags. (Tel, Dep. Rechnungen des Schat 1 illi aats- Anzeigers.) Weizen 52 — 56, Frühjahr 56 bez. u. G., Ma8. Dagegen hat “ 8* e zucn 1n * Millionen Francs vermindert.
auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. Pf.
““ Marktpreise. 12 Sgr. 6 Pf., ag 38er 9 f. H. . Berlin; den 30. Marz, 1 THIEeeeer. * Br., Juni-Juli 57 G., 57 Br. Juli-Augus 587 ZLZLu Lande: Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr. auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. “ 1 5 88 “ “ Prühjahr, E“ 35¼ — 35 ½ Jae Sas 884 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ff. Das Schock Stroh 11 Thlr. 15 Sgr., auch . gr. b 4 bez. Rüböl 12, April-Mai 12 — 113 September 12½ — 12 ¾ ez b Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 10 Thlr. 1 111AA2“” 89 5 z bez. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., aueh Der Centner Heu 1 Th Sgr. und 1 gr 8 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. ringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr.