1865 / 80 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

welcher selbst das Recht der Theilnahme hat, vertreten lassen.

sitenscheines ausgestellt und spätestens bis zum 8. April d. Js.

gewiesen werden.

Da zur Beschlußfassung über die eventuell zur Verhandlung kommen⸗ den Gegenstände nach den Statuten die Anwesenheit von mitsdestens 60

Actionairen erforderlich ist, welche mindestens den fünften Theil des Acti

1 Th Actien⸗-

deckrensn. so Aerr die Herren Actionaire dringend ersucht, an

eral⸗Versammlung entweder persönlich oder du mächti

Vertreter theilzunehmen. 8 Prss .“ in meenaraeh Wien, den 20. März 1865.

Der Verwaltungsrathh. sscast

8 8 5

* dgvelmgct den stimmfaͤbigen Actionait Ppevnat R 9 . 1 il 8 .N., mi bei der am 22. April d. J. stattfindenden General⸗Versammlung 8 19”

einigten südösterreichischen, lombardischen und tral⸗italieni Gesellschaft zu vertreten. sch d central⸗italienischen

8 2 . 82 „.„ .

8

SE v“

Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und e“

h1u* P. Stettin. b

8 ionaire der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung au

Abschnitt V. des Statuts zur diesjährigen ordentlichen General 88e e

lung auf Montag, Mai c., Vormittags 10 Uhr

1 im hiesigen 5

hiesige bube

Stettin, den 31. März 1865.

Arenbergsche Actien⸗Gesellschaft für 1“ DC11166““ in Essen. Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wi 8 . zugnahme auf die §§. 31 seq. des Statuts zu der am Samstag, den 29. April c., Morgens 11 Uhr, im Hotel Sauer hierselbst

stattfindendenden diesjaäͤhri ordentli 88 gebenst einzuladen. jährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗

FEssen, den 1. April 1865. Der Verwaltungsrath. W“

Bergbau und

Die diegsaähte Slne Bergwerks⸗Verein. vL 8 iesjährige regelmäßige G b s- 8 „Cölner Bergwerks⸗Vekeinse Been wmng der Artisnäre des Fench⸗ den 26. April c., Vormitt

Domizil des Vereines p 8 87 stattfinden. ines, Pepinstraße Nr. 2B. 1 1ki Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschä tsbe ichtes ;

. Berichte der ö““

2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes.

3) Wahl dreier Kommissari Prüͤ .“” issarien zur Prüfung der Rechnungen und der

Die Voll⸗ macht muß in der unten *) angegebenen Form auf der Rückseite des Depo⸗

b den Herren Gebrüder von Rothschild in Paris (Rue Laffitte 21) 88

Eisenbahn-

111“ 8

1t Versammlung persönlich oder Juni Verhinderungsfalle durch Bevollmächti G der in 8 Cöln, 31. März 1865. 3 heil zu nehmen 2 “] Der Verwaltungsrath.

12

zufubren trotzdem

. ö.“ reußische Hagel⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 8 u Berlin, Wilhelmsstraße 62. an

esherrlich genehmigt untemm 1 6. Juli 1864. b

Nachdem unterm 23. d M. die Genehmi Frö

6 e9h 3. d. M. hmigung zur Eröffnung des Ge.⸗ fhe den. der Preußischen Hagel⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft 888 ist, .I wir hiermit zur gefälligen Kenntnißnahme der Herren Lan wirthe, daß wir ausschließlich im volkswirthschaftlichen Interesse, und vfeedi eniese seltschelmchen Publikum Gelegenheit zu geben, sich auch auf iesem Gebiete selbstständig zu machen, die Hagel⸗Versicherungs⸗Branche; achen, die Hagel⸗Versicherungs⸗Branche in

Geschäfts zugeben;

tung.

Centner, Post von mung

Werthe.

der Statuten an dem Reingewinn der Gesellschaft partizipiren; daß sie d gegen auch bis zur Hälfte ihrer Jahresprämie an dem Verluste der Geselt schaft betheiligt sind, wenn die Jahres⸗Ausgaben die Jahres⸗ Einnahmen übersteigen. Wir haben die Statuten in dieser Fassung uüͤbernommen, g; 4

Juli ber- Oktober 14 ⁄¾ X Thlr. bez. Weiten Ursgs, der Konsum de

Gange dieses Termins an. Termine böber.

Rüböl:

und machten, dass Preise nachgeben mussten. indess etwas besser, Vereinzelte Deckungen geboten wurde.

N j 9 8 8 68 4 98 . . 2 8 Wir heben besonders hervor, daß die Versicherten in Gemäßheit §. 2 wenig Kündigungen cirkulirten. ruhiger unter Beibehaltung der errungenen Avance.

1035

u. G., Juli-August 14 ½ ½ Thlr. bez. 14 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Septem- unverändert. Roggen zur Stelle hatte nur kleine ckt sich grösstentheils aus den bedeutenden Mehl- die wenigen vorhandenen Angebote

Bei Terminen machte sich wie-

4 ½ ½¼ Thlr. bez. Br., August-September

blieb

andererseits placiren waren.

während ganz gut zu

derum die alte Erfahrung geltend, dass nach rapidem Fall anderen Tages

eine Reaction selten ausbleibt, getzte mit dem Geldcourse von gestern ein,

so war es denn auch heute. Frühjahr errang sieh im Laufe des einen halben Thaler, um dann wieder eine Kleinigkeit nach- mehr oder weniger schlossen sich die anderen Sichten dem

Gek. 2000 Ctr. Hafer loco in fester Hal-

Die heute welche weniger gute Aufn auswöärts, verursachten eine ungünstige

zur Eröffnung des Termins angemeldeten 2600 ahme fanden, vereint mit der flauen Wirkung auf die Stim- Die Börse schliesst was durech die später auftauchende Kauflust und Spiritus verändert sich wenig im eeeg da im Verhältniss nur wurde der Markt etwas

Gek. 100,000 Ort.

Die Stimmung wurde etwas Sehliesslich

Jahre nach Schluß des Hagel⸗Versicherungs⸗Geschäftz ie Herren Versicherten zu einer General⸗Versammlung einladen und gern Anträge auf Einführung eines festen, aber der Kon⸗ . billigeren Prämiensatzes ohne Betheiligung ewinn und Verlust der Gesellschaft zur Beschlußfassung entgegen neh⸗ zig⸗

Versicherten zu überzeugen, daß sie bei unserer Gesellschaft recht 1 lich die Interessen der Herren Grundbesitzer vertreten finden. Deshalb ersuchen wir auch die Herren Gutsbesitzer, sich für die schnelle Ausdehnung

Vorschläge zur

Leipz 1 8 Dresdener 268.

men, wie überhaupt alle Maßnahmen treffen, welche geeignet sind, die Nagdeburg-Leipꝛ. Braunschweigische Bank —.

31. März. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —.

G. Löbau-Littauer Lit. A. 41 G., do. Lit. B. 81 G. 257 ½ G. Thüringische 133 ¼ G. Anhalt-Dessauer Bank Weimarische Bank 100 G. Oester- von 1854 71 Br.

National-Anleihe

unseres Geschäftsbetriebes zu interessiren und event ertxiass e e ö“ an den Direktor der Gesellschaft, Herrn Fritzsch z3u Berlin, Wilhelmsstraße Nr. WAee gefälligst einzusenden. 3 h W Wenngleich wir bereits ziemlich in den Provinzen organisirt sind, und

die Direction der Gesellschaft ihre Organe publiziren wird, so machen wir Dep. des

können, und daß demnächst das Erforderliche L h 111“ forderliche zur Aasahme ordentlicher An⸗ Berlin, den 28. März 1865. Der Verwaltungsrath der . agcs 1““ Hu u Hohenlohe, Herzog vo Vorsi . Beo⸗g Farg 88 ntonn. zog von Ujest, Vorsitzender. Emmo Graf Schaffgotsch, Königlicher htehes e,18 v“ Rittergutsbesitzer J. von Treskow auf Grocholin bei Exi Rittergutsbesitzer Baron C. von Z Ssarn Ne n Zobeltitz auf Spiegelberg bei H H H Dire reußis⸗ Henckel, Haupt⸗Direktor der v

Vice⸗

Iai-Juni

uni-Juli

2 bez.

Hai-Juni

Königliche Niederschlesisch Maͤrtisch , 8. glit s ch - 2 sche Eisenbahn. Der Artikel »Arsenik« wird auf der diesseitigen deaga. ersten

April cr. ab zum Tarifsatze der ermäßigt lasse 5b Berlin, den 30. Mn 1865. 1“

Unter Hinweisung auf unsere Statuten laden wir die dazu berechtigten

Konigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

tgmht aem“ 1““

v6““*“

8 8 E“

4E

Berlin, den 1. April 8

ZLu Lande: Weizen 2 Thlr. 2 S 6 pPr; L 2 . Thlr. 2 Sgr. . Roggen 1 Thlr. Sgr. 8 23 2 Thir. 16 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 15 8 gr. Urbe 11,Sec; 2 The. 8 Sgr. 9 Pk., auch 1 Thlr, 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr., 3 Sgr. 2 r. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. und 28 Sgr.

Kartoffeln, der Secheffel 20 S F b metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch·1 Ser. 2 8 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr.,

Berlner Getrelidebörse8¹ b 1“¹“ vom 1. April. 1“

Bahn bez.

uu““

pr. 1882

2 “]

8

nten. 1agitzg

8ir 12 16

en-Nachric

9 8

ren

90 r0PFS ic111““

2

9

Roggen loco 81 83 pfd. 36 ½ Thlr.) 1 3 h ühjahr:

be 366—3 Thlrr bez. u. G., 35 Er Sar du 36 9.—heneenhn ez. Bp. 36 G., Juni-Juli 37 ¾˖ Thlr. bez., Juli-August 38 ¾ Thlr. bez. u. Br., G., Septbr.-Oktbr 39 ½— Thlr. bez. u. Br. 2 8S.

Gerste, grosse und kleine 27 34 Thlr. pr. 1750 Pfd. 8

Haker, loco 22 25 Thlr., oderbrucher 23 ½ T 8 1 . 25 Thlr. 3 ½ Thlr. iekerung pr. April u. Frühjahr 22 ¾ 23 TPhlr. bez., kiss” Hadn, pene, 22 ½ 23 Thlr. bez., Juni-Juli 23 ½ 24 Thlr. bez., Juli - Aug. 24 8 Thir. bez., Sept.-Okt. 24 ¾ ½ Thlr. bez. degees Erbsen, Kochwaare 45 52 Thlr., Futterwaare 42 rbsen, waare 3 68 aare 42 45 TPhlr. „Rüböl loco 12 ½⅔ Thlr. Br., April u. April -Mai 119. 81. bis 12 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 12 ½ 112 Thlr. bez. u. G 2*B 9 September-Oktober 12 ½- G 12 Br. 1 8.

ꝓ* Thlr. bez. u. Leinöl loco 12 ⅔˖ Thlr. Br. n ““ Spiritus loco ohne Fass 13 ˖ Thlr. bez., April u. April. Mai 198

13 ¾ Thlr. bez., Br. u. G.,

J“ : M Thlr. bez. Br. u. g. Mar-Juni

Sthen

Geld.

104 ⅞.

echsel

Bahn 35 ¼ Br.

99

Breslau,

doch dens ch 2. n 1131“ daß die Herren Landwirthe auch direkt Freiburger Stamm-Actien 144 ¼ 144 bez. u. Br. Nr. G2, n⸗ 88 8 bei der Henckelschen Bank, Wilhelmstraße Litt. A. u. C. 169 ¼ 169 bez.; . 62, Anmeldungen auf Versicherungen gegen Hagelschaden einsenden Prioritäts- Obligationen Litt D., 4 9proz., 102 Br.; do. berger Stamm-Actien 63 Br. varnowitzer Stamm-Aectien 81 ¼ 82 bez. u. Br. on 1859 106 i Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. eisser 54 73 Sgr., gelber 53 68 Sgr. 2— 36 Sgr.

An heutiger Börse wunden Amerikaner, -Tarnowitzer und warschau-Wiener Eisenbahn-Actien merklich berschlesische Effekten und schwere Eisenbahn-Actien die gestrigen ourse nur matt behaupteten und zum

Stettin, 1. April, 12 Uhr es Staats-Anzeigers.) Weizen 52 56, Frühjahr 55 ¾ ½4 bez.,

Roggen 34 ½ 35 ⅛,

IHamburg, 31. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. ebhaft. Wetter milder.

Schluss-Course: National-Anleihe 694¼. Actien 82 ½. vproz. Spanier 39 ½. bank 106 ¼.

dahna 76 ½.

London lang 13 Mk. 4 Sh. not., kurz 13 Mk. 5 ¾ Sh. not., 13 Mk. 6 ¼%, Wien 84.12.

Getreidemarkt in Folge des milderen Wetters matter. halten fest. und Geld. Roggen, April- Mai 5100 Pfd. Brutto 80 à 79 ½ bez., Br. u. Oel ruhig, Mai 26, Oktober 25 ½. mgesetzt.

affeerückgang von 100 200 Reis. Frarhhe Fesr-t a. M., 31. März, m Allgemeinen fest, Amerikaner sehr lebhaft, eröffneten höher. der Börse wurde die Stimmung etwas matter.

Schluss-Course: Hamburger

eue 4 ½ proz. Spanier —. reichische Bank--Antheile Darmstädter Bank-Actien 235 Br. reichisch -französische Staats-Eisenbahn - Actien —. Elisabeth-

1. April, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 ¾ Br., 91 G. Oberschlesische Actien do. Litt. B. 148 ¾ G. Oberschlesische Aproz., 96 Br., 95 ¾ G.; do. Litt. N., Litt. E., 3 ½proz., 84 ⁄¾2 Br., 83 ,G. Kosel-Oder- Neisse-Brieger Actien 90 ¼ G. Oppeln- Preuss, 5proz. Anleihe

Weizen,

Tralles 12 ⁄¶ Thlr. Br., G. Gerste

Roggen 41—43 Sgr.

Hafer 25— 28 Sgr.

nöher bezahlt, während

Theil dazu offerirt blieben.

25 Minuten Nachmittags. (Tel Dep.

g*

55 ¼ bez., Juni-Juli 57 56 ½ %, Juli-August 57 ½ bez.

Frühjahr 35 ¼ bez., X G., Mai-Juni 35 ½ 35 ⅛. 36 ¼ bez. u. G.9, Juli-August 37 ½ bez., September-Oktober Rüböl 12 Br., April - Mai 11 ½ ¼, September-Oktob. Abril 13 ½ Br., Frühjahr 13 ⁄, 4 bez. u. Br.,

56 Br.,

Spiritus 13 ¼ bez. 13 ½ 13.7 G. Börse

Oesterreichische Kredit- Oesterreichische 1860er Loose 83 ½. 3 proz. Spanier 40 ¼. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- Norddeutsche Bank 115 ¾. Rhein. Bahn 110. Nord- Finnländische Anleihe 83 ¼. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe 53 ½. Disconto 2 ¼, 2 pCt. 13 Mk. 4 ¼ Sh. bez. London Sh. bez. Amsterdam 35. 40. Petersburg 27. Inhaber Weizen, April-Mai 5400 Pfd. netto 95 à 95 bezahlt, Brief

Kaffee 3000 Sack Domingo Brieke aus Rio de Janeiro vom 13. v. Mts. melden einen Zink ruhig.

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechse! Wechsel 89 Br. Londoner Wechsel 119 Br. Pariser 94 Br. Wiener Wechse! 107 ½¼. Einnländische Anleihe 85 ¾ Br. Finnländ. Pfandbriefe 83 v⅞. 1proz. Spanier —. 3proz. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 58 ⅞. Oester- 848. Oesterreichische Kredit-Actien 196. Meininger Kredit-Actien 100 ¾. Oester- Oesterreichische Bahn 118 ½. Böhmische Westbahn-Actien 73 Br. Rhein-Nahe- . Pudwigshafen-Bexbach 149. Hessische Ludwigs-Bahn

Darmst. Zettelbank 260 Br. 1854er Loose 78 ¾ Br. 1860 er

Nach

V

V V V

8

Loose 85 ½. 1864er Loose 94 ½ Br. Badische Loose 53. Kur- hessische Loose 56 ½ Br. Oesterreichisches National-Anlehen 68 ¼½. 5proz. Metalliques 63 ½. 4 ½proz. Metalliques 55 ¾.

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr in der Effekten-Societät wurden Amerikaner Anfangs zu 58 gebandelt, stiegen bis 60 ¼ und schlossen in fester Haltung zu 60. Kredit-Actien 194 ½

SwWien, 31. März. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend. UI2 bn 4

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 70. 90. 4 ½proz. Metalliqgues —. 1854er Loose 87.50. Bank-Actien 794. 00. Nordbahn 178.90. National-Anlehen 77.10. Kredit-Aetien 183. 00. Staats- Eisenbahn -Aetien -Certifikate 191.30. Galizier 212.75. London 110.40 Hamburg 82.35. Paris 43.80. Böhmische Westbahn 160.75. Kreditloose 127.00. 1860er Doose 93.15. Lombardische Eisenbahn 237.50. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war die Haltung Anfangs fest und StaatsUbahn animirt, am Schluss Alles matter. Kredit-Actien 182.60, Nordbahn 179.30, 1860er Loose 93.10, 1864er Loose 88.20, Staatsbahn 191.60, Galizier 212.30. Wien, 1. April. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. (Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 71.00. 4 ⁄⅛QUproz. Metalliques

1854er Loose —. Bank-Actien 794.00. Nordbahn —. National -Anlehen 77.15. Kredit-Aectien 182.80. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 192,00. Galizier 212.50. London 110 50. Ham- burg 82.35. Paris 43.80. Böhmische Westbahn 160.75. Kreditloose 12700. 1860er Loose 93.20. Lombardisehe Eisenbahn 231.00. Neues Lotterie-Anlehen 88 50. Neueste Anleihe 81.00.

Wien, 1. April, Mittags. (Wolff's Pel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Ziehung der 1854er Loose fielen die Haupttreffer auf No. 10 der Serie 1011 und No. 38 der Serie 793.

Bei der Ziehung der alten Staatsschuld ist die Serie 89 gezogen worden.

Acwsmesterdam, 31. März, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest und lebhaft.

5proz. Metalliques Littr. B. 80 ¼. 5proz. Metalliques 59 ½. 2 ½proz. Metalliques 30 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 ½. Silber- anleihe 68 ½. 1 proz. Spanier 40 ⅞. 3proz. Spanier 43 25. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 59 ½. Holländische Integrale 62 ℳ%2. Mexikaner 25 ¾. 5proz. Stieglitz de 1855 81 ¾. 5prozent. Russen de 1864 90. Londoner Wechsel, kurz 11.81 ¼.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ziemlich lebhaft, pol- nischer 5 Fl. höher. Roggen loco und pr. Frühjahr ziemlich unver- ändert, pr. Herbst etwas flauer. Raps, Frühjahr 70, Herbst 68 ½. Rüböl, Frühjahr 38 ¼, Herbst 38 ⅞.

London, 31. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 89 ½. 1 proz. Spanier 40 ¾. Sardinier 77. Mexikaner 26 ¾. 5proz. Russen 88 ½. Neue Russen 89 ½ Süber 60 5. Türkische Con- sols 54. 6ůproz. Verein. St. pr. 1882 57 ½. .

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¾ Sh. Wien 11 Fl. 35 Kr.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen zu Montags- preisen verkauft, fremder vernachlässigt; Frühjahrsgetreide kest. Schönes Wetter.

Der Dampfer »Cuba« ist mit Nachrichten vom 22. aus New-Nork datirt, in Queenstown eingetroffen.

Wechselcours auf London 170 ¼, Goldagio 57 ⅛, Baumwolle 50, 5 20 Bonds 105 5½.

Liverpoel. 31. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz.

Wochenumsatz 38,330, zum Export verkauft 5450, wirklich ex- portirt 5534, Konsum 25,000, revidirter Vorrath 580,000 Ballen. Letz- terer betrug 12,000 Ballen weniger als angenommen War.

Amerikanische 15 ½, fair Dhollerah 11 ½%S, middling fair Dhollerah 10, middling Dhollerah 9, Bengal 6 ½. 1

Paris, 31. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 67.57 ½, Italienische Rente zu 65.17 ½, Credit mobilier zu 850.00, Lombarden zu 543.75 ge- handelt. Feste Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ge- meldet.

Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) notirungen von Mittags 12 Uhr (90) war die Haltung sämmtlicher Effek- ten eine feste. Später war indess Alles angeboten. Die 3proz. begann in recht fester Haltung zu 67.60, fiel bis 67.40 und schloss matt zur Notiz.

Schluss-Course: 3 proz. Rente 67.45. G . 5proz. Rente 65.05. Italienische neuceste Anleihe —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische. Staats-Eisenbahn-Actien 437.50. Credit mobilier-Aetien 830.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 545.00.

St. Petershurg, 31. März. (Wolffs Tel. Bur.) Course etwas fester, Umsatz nicht unbedeutend. 8

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ¾ Pce.

do. auf Hamburg 3 Monat 28 8 Sch. v11““ auf Amsterdam 3 Monat Cts.

8 1“ auf Paris 3 Monat 330 Cts. Neueste Prämien-Anleihe 106 ½. Imperials G Rbl. 20 Kp. Silberagio Gelber Liehttalg pr. August (alles Geld im Voraus) 42 ½ 1 mnmn

Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld). . 45 ½ 1

d. M., Mittags,

Auf höhere Consols-

4 ½proz. Rente —. Italienische