1865 / 81 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gost-Anstalten des In⸗ und —9 8 hymen Bestellun 8

v111“ das Abonnement beträgt: 81 2* für Zerlin die Erpedition des Königl.

82 2 9 88 ö 1“ vI 1I1“ 1 Thlr. * i Staats-Anzeigers: Berliner Börse vom 1. April 18655. d11X1XAXAX“*“] e in allen b“ en 2 8 1“ 88 (nahe der Leipzigerstr.)

Amtlicher Mechsel- Fonds- und Leld-Lours. Fisenbahn-AcUen. ras LeJopuns. Br. Gld. 2 Br. 8 2Iů8 Br. Gld. E““ r 11 ; Stamm-Actien. 1 Atiss irablhn 111A4A4A4“* e I Aachen-Düsseldorfer 3 1002 Berlin-Hamb. II. Em.

11 11““

Amsterdam .... 250 Fl. Kurz 144 ¼ 144 [Kur- und Neumaärk. V 87 ½ 86 Aachen-Mastrichter. 44 ¼ 43 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. dito 250 Fl. 2 Mt. 143 ½ 143 ½ do. do. 98⅞ 98 e Lit. A. 1139 138 do. Litt. B. Hamburg. 300 M. Kurz 152 152 Ostpreussische.. . Berlin-Anhalter 193 ½ 192 do. Litt. C. dittio 300 M. 2 Mt. 151 151 do. 94 5 94 i Berlin-Hamburger 144 143 Berlin-Stettiner. London 1 L. S. 3 Mt. 6 23 6 22 1 Pommersche. 86 86 Berl.-Potsd.-Magdeb. 220 ¼ 219 ½ do. II. Serie Paris 300 Fr. 2 Mt. 80 %% 802 do. u. Berlin-Stettiner 135 ½ do. III. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 918 91 ½ Posensche Bresl.-Schw.-Freib. 144 5 143 ½do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 10 150 Fl [2 Mt. 91 do.. Brieg-Neisse 91 8 907† Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 do. neue.... Cöln-Mindener 3 ½ 208;5 207 1 Cöln-Crefelder.. Erkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 Sechlesische Magdeb.-Halberst. 230 229 Cöln-Mindener . Leipzig in Courant 8 T. 99 ˖Westpreussische... Magdeb.-Leipziger 258 ¼ do. II. Em. im 14 Thl. Fuss 400 Thl. 2 Mt. 99 ½ do. avb. 4 ½ DHünster-Hammer ... 97 ½ 96 ½ do. Petersburg 100 S. R. 3 W. 8 89 do. neue.

8E&E

5—

M’ren

*mn

5 3 93

Men vP116A6A“*“*“ d dem Gymnasium in 1a ie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, bisher in Sorau, 88 Sesae ehe eht n Lehrers 5,8 Muncke

8 Sachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, Gütersloh die Beförderung entlichen Een 88 zum Oberlehrer genehmigt worden. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: v 8

Fberen Commandeur des Lübeckschen leichten Bataillons und 1 . 1 üeh finges bö1“ Obersten a. D. Carl Georg Am Chlnischen Real⸗Gymnasium in ist die Behrens in Lübeck; des ordentlichen Lehrers Dr. Bischof zum Oberlehrer genehmig

- 11A“*“] ö1“

den Königlichen Kronen⸗Orden dritter

Kaufleuten C. F. G. von Lind und .“ 1“ 8 G W. Reye in Hamburg; Bei dem Friedrichs⸗Kollegium zu Königsberg i. Pr. ist der

n⸗Orden vierter Klasse: ordentliche Lehrer Dr. Hoffmann zum Oberlehrer befördert worden.

8 1

Niederschles.-Märk. 4 97⁄ qito .. 100 S. R. 3 Mt. Ssekaelenbriek Niederschles. Zweigb. 84 ½ Warschau 908. R. 8 T. vIA““ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 170 ½ 169 ¼ Bremen 100 Th. G. 8 T. 110 ¾ /Kur- und Neumäörk. de. Lit. B. 148 Pommersche. 2 Oppeln -Tarnowitzer 81 [Magdeburg-Halberst. Posensce 2 2 Kmnische do. Wittenb. vnr Fbpreussischee. 8do. (Stamm-) Prior. 4 115 Magdeburg-Wittenb. Fonds-Course. 1t Rhein- und Westph. 98; Rhein-Nahe.. —— = Niederschles.-Märk.. Freiwillige Anleihe .. 102 8Sachsische.. 82Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ½⅔ 103 ½ do. Connrn . Staats- Anleihe von 106 106 Schlesische. Stargard-Posen.. 32 2 do. do. III. Serie dito v. 1854, 1855, 1857/4 ½ 102 ¼ 102 ¼ Pbghs In. 4 Thüringer 12 do. IV. Serie . 8 d27 5 2 5* S. vp. 8. ntheil- r. 8 8 8 31 „1; 7 ; dito von 186¹ .4 1022 1022 Hyp. Br. d. 1. Pr. Hxp. do. 5 do. da. 5. 928 dd. . Lil. 5. dito von 1850,18524 987 98 cl.ges (Hansemann) 4½100¾ 99⸗ do. Litt. dito von 1853 1 98 8 98 Unkdb. Hyp.-Br. d.Dr. do. dito von 1862 I 98 Hyp. A.-Bk. (Ienckel) 1002 100 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. S 8 8 . Staats-Schuld -Scheine .... 92 91 br. E1 v1 do. iik. V dem Major und Commandeur des Hamburgischen 1. Infanterie⸗ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 130 ¼ 129 Büi8s 6 Fercbeh S 2. 120 prioritäts-Oblisg. V Rheinische 4 94 Bataillons, Johannes Thomas Petersen, dein 1 88 b vbvööö 1 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 91] 90 ¾ eeslari e. I“ Aachen-Düsseldorfer4 93 92 ½⁄1do. vom Staat gar. 331 dem Premier⸗Lieutenant im Hamburgischen 2. Infanterie⸗Bataillon, Am Gymnastum zu Nordhausen ist die Beförderung des ordent⸗ Oder-Deichbau-Obligationen 100 ¾ m2deb 823. 1012 do. II. Emission 4 93 92 [do. III. Em. v. 1858//90 % 100 ¼ 99 8 Karl Emil Knorr, . 1 Lehrers Dr. Tell zum Oberlehrer genehmigt worden. Berliner Stadt-Obligationen 102 ½ 102 ee. Frivat-Bank 1012 1007 do. III. Emission 4 99 99 do. do. von 18628 1008 99 dem Hotelbesitzer Ernst Friedrich Schmidt), 1“ dito dito . 5 SAachen-Mastrichter. 4 ½ „[do. v. Staat garantirte daen 58 fmann N: H. Plambeck und 5

7 . „[Pomm. Ritters. Priv. B. 101 ¼% 100 b 8 K u“] 1

chuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 103 ½ 102 2 do. II. Emission5 Rhein-Nahe v. St. gar. 8 8 8 c3 ich Hamburg, 1

8 b V II. üm. dem Bahnhofs⸗Inspektor Rohrdantz, sämmtlich zu Ha -, Die städtische höhere Lehranstalt in der Brandenburgstraße zu Berlin ist unter dem Namen „Louisenstädtischess Gymnasium⸗ als

Friedrichsd'or. 113 1132 Berg.-Märkische conv. 4 ½ 101 § 101* do. do. Gold-Kronen 9 9 9 88 do. II. Ser. conv. ,4 ½ 101 ¼ 100 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 5 und Andere Geldm. à5 Thl. 111 111 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 84¼ 83 do. II. Serie dem Senator und Kammerjunker Hesse V Gymnasium, die Realschulen zu Colberg und zu öAX“ do. do. Lit. B. 3 ½ 84 ¾ 83 3 III. Serie 2 b erster Ordnun do. IV. Serie ..4t 100 ¾ 99 i Stargard-Posen.. dem Vorsitzenden der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn, 3 V des hut. sind 68 E— die 1esTe Stadtschüle zu do. V. Serie 4 100 ¾ 99 do. II. Emission dem Betriebs⸗Direktor dieser Bahn, Anton Ferdinand deger⸗ Peeegesees heres eschuke Marienwerder als höher mMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. 92 ¾ do. III. do. Benda, und Be vfih Mat der Sih des R. lements vom 6. Oktober 185 Ael do. do. II. Ser. 4 ½ 98 ¾ Thüringer conv.. dem dirigirenden Arzt des Lübeckschen Krankenhauses, Dr. Buck, Bürgerschulen im Sinne g . Das Pfund fein Silber do. Dortm.-Soest do. II. Serie. b. Lübeck 8 ene April 1865 ““ den Rotben Adler⸗Orden dritter Klasse: Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Ange⸗ dem Dr. jar. Heinrich Emil Hartmeyer in Hamburg; s b legenheiten. ““ en Adler⸗Orden vierter Klasse: In Vertretung: den Roth b -

8 e do. do. II. Ser. 4½4 99, do. III. Serie conv. 9 Tbh. 23 88k. Berlin-Anhalter .... do. IV. Serie ..... Ee G . i Ober⸗Stabsarzt Dr. Miehe in Ham gez. 1 Nichtamtliche YNotirungen der Stabsarzt Dr. Miehe Alisnaz so wie

r

SSE=Sg=InESSg 9

8

ESSnEn

den Königlichen Krone

8SS

—2ne

8

820

A8

EIEa

. +

101¼ 100 ¼ 101 ¼ 100

—s

EAE8AEA

——

99 8 dem Bahnhofs⸗Verwalter Fitzler in Altona,

re

Berlin-Anhalter.... (Wilh. (Cosel-Odbg.) dem Eisenbahn⸗

Berlin-Hamburger .. do. III. Emission EE rgis 2. 8 erie⸗Be 1 it dem heuti⸗ dem früheren Feldwebel im Hamburgischen Infant Rachdem der gesetzicche Schluß der Vorlesungen m jetzigen ““ Friedrichsberg bei Ham gen Tage eingetreten ist, wird b. 18 daß das dem Idn Claus Peter Friedrich von Duhn vom Sem 1865 —ng6g.n .April cr. beginnt. 8 Hamburgischen 2. Infanterie⸗Bataillon. Das Rektorat der Universitä

8 LII Br.] Gld. 2- omcx ne nds. 2f Nr. d14u, ß e. kette. Ausl. Eisenbahn-6 V V Ausl. Fonds. 2f Br. 250 ¾ 249 Braunschweiger Bank. 4 85 84 oose (1864).

. Aeti iens Oest. frz. Südb. (Lomb.) V Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan Seee. 85: Bremer Bank... . 114 ½ 113 ¾ do. Silb.-Anl. (1864). 117 5 116 Galiz. (Carl Ludw.).. 5 87 86“ Coburger Creditbank. 4 101 ¼ 100⁄½ Italien. Anleihe 5

85½ 841 * 80 Darmstädter Bank. 4 92 ½ 91 ¾ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Inländ. Fonds.

V Dessauer Credit 4 V 2 ⅔½ do. do. 6. Anl. 5 98 Kass.-Vereins-Bk.-Act.4

—₰ sE

Amsterdam-Rotterdam Berlin-Görliz

do. Stamm-Prior.... Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau 8 Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb.

—VNNS

AAn

0 1=21

102 OS⸗ AAE’Un

œ 1³0o 1n & 2

129; do. Landesbank 4 93 92; do. v. Rothschild Lst. 5 Danziger Privatbank. 4 111 ½ Genfer Creditbank 4 44 ¾ 43 8 do. Neue Engl. Anleihe 3 6 8 Königsberg. Privatbank 4 110 (Geraer 11.“X“ 107⁸ 1062 do. do. e. 4 132 ½ 131 ¾ Magdeburger do. 101 ¾ Gothaer Privatbankbk 4 1z. Lbo. o. 6“ 5 I 79 78 Posener do. 4 101 ¼ 160 8 Hannoversche Bank 4 100 ½ do. Hol 5 80 Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 112 ½ 12 Leipziger Creditbank. 4 87 86 do. Engl. u 53 118 Disc. Commandit-Anth. 4 103† 1 Luxemburger Bank 4 87 do. Präm.-Anleihe v. 64 5 146 ½ Schles. Bank-Verein 4 110 ½⅔ 109 Meininger Creditbank. 4 101 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 4 1 92 ½ Pommersch Rittersch. B. 4 S Ies Norddeutsche Bank 4 114 ½ do. do. Cert. L. A. 5 91½ rich Wilhelms⸗Gymnasiums in Cöln zu ernennenj se Cöl d 79 ½ Preuss. Hyp. Vers. 4 1 2. Oesterreich. Credit 5 84 ½ 83 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 74 Di N ds⸗Beamten der Bank⸗Comtoire zu Cöln un 8 o. Gew. Bk. (Schuster) 802377 iring. Ses el. 77½ 76 ¾ väer rämien- 2 S 4 ½ 103 ¾ Direktoren mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu ernennen, eiunddreißigste Sitzung des Hauses der Abgeordneten Ausl. Priorität Inqdustrie-Actien. da9 cimar. Banhk 4 100 Hamb. St.-Präm. -Anl. der Hau t⸗Bank⸗Buchhalterei/ Buchhalter Saß, 3 Dienstag, den 4 April, Vormittags 10 Uhr. Seg. als- 686 8 7. N soesterr. Metall... 5 64 ½ Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. 57 ½ so wie dem Vorsteher der H 8 leihen am Dienstag 1 8 Bel ofsetten. 1Est4 Lhaernn 11“ 88 Sen- sdaben 2 8 79 Nus 1-ch nües 8 8 h. den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verkeihen. Fortsetzung der Berathung des Berichts der eam für elg. ig J. de l'Es Minerva u““ 32 ½ 0. rm.-Anleihe. 4 79 %8 Schwed. .St. Pr.-A. ͥ, .. v““ 8 1.“ aker den Geset 8 effend die Regu⸗ 88 Somd. 8 Mgüas e v. 116 115, do. n. 100 Fl. Pree. 85 ½ Lübeck, Pr. A. 3 ½ 1 8 K 3 Agrarverhältnisse über den Gesetzentwurf, betreffend d ester. franz. Staatsbahn3 261 260 ½ / Dessauer Kont. Gas. 5 15387152 8 do. Loose (1860). 5 85 ¾ 84 11“ 2 4 L111s EEEEE1“ indemesen üb „& . Ministeri en, Unterrichts⸗ und . 1 ion für das Gemeindewesen über Fhein-Nahe 31 ½ a 32 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 78 ¼ a 79 ¼ gem. Russische Eisenbahn 78 ½ a 79 gem. Westbahn (Böhm.) 73 ½¾ à 74 Ministerium Fer chen enbessem Zweiter Bericht der Kommisß gem. Warschau-Wien 69 ½ 2 70 gem. Oesterr. National -Anleibe 70 ¾ à ½ gem Russ Präm. Xnl. v. 1864 88 ¾ a 89 ¼ gem 8 Medizinal⸗ ngeleg Petitionen. 8 ür das Gemeindewesen über

424-

812 I

87 ½ 1 Se. Majestät der Kbönig haben Allergnädigst dersgh 8 8 ewe G Preußische Bank. 8 89 een s ijenburg, Dr. Breiter, 1 ir Smigielski ist zum Ge⸗ 89, Den Direktor des Gymnasiums in Marienburg, b Kanzlei⸗Secretair Smig L.. 89 ¾ zum Direktor des Gymnasiums in Marienwerder und den Rektor ktor und Vorsteher der Kanzlei der Seex

8 1 5 1— um Direktor des Fried⸗ 73 des Progymnasiums in Mörs, Dr. Jäger, zumas

nnES=Sg

lirung der Schlesischen Zehnt⸗Verfassung.

das Gemeindewesen über

Mastrichtfer. Nordbahn, Westbahn und Russische Prämien-Anleihe; Schle- Bei bem Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium hierselbst ist der Licen⸗ Sr Haltung, welche sich in grösserer Lebhaftigkeit und steigenden Coursen sische Bahnen gefragt; preussische Fonds fest und angenehm; Wech- tiat Dr. Preuß, bisher ordentlicher Lehrer an der hiesigen Deretcsche Vierter Bericht der Kommission f

Berlin, 1. April. Die Börse verkehrte heut in sehr günstiger

8 llt, und bei 88 städtischen Realschule, als Oberlehrer angestellt, 1 Petitionen. b sium in Thse der n Erster Bericht der Kommission für das Unterrichtswesen

t worden. Dr. Ladrasch, Petitionen.

zeigte; belebt waren Preussische Bankantheile, Oberschlesische., Aachen-]sel still. 1 X“X“

b vTE111“ 8 1 k8 b rich ⸗Wilhelms⸗Gymnas d ““ Msöb21. K.S2n19 ritz zum Oberlehrer eförder Ichwvhegk. uei was g⸗ Dortmund ist die Anstellung des Gymnasiallehrers,

8

Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 1