1865 / 81 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1042 1 1043

2 uu““ Kbönigliche Schauspiele. Frau Adamt. Carl, Mentler, Br S 111 1 2 net; von Emaneipation soll jedoch keine Rede sein. Während Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. Dienstag, 4. April. Im Opernbause. 476ste Vorstellung.) Lieutenant, Hr. Dehnicke. 8* .Nudbolph, sein Neffe, ee ee I Das Vorsteheramt der Kaufmannschaft in Königsberg in Pr. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtbeilungen mit Tanz von Zum Schluß zum ersten Male: eine Partie Piquet. L Transportschiffe gestrandet. Am 11. d. haben die Thurmschiffe zwei hat in seiner lezten am 29. März stattgefundenen Sißung die auf der Kon⸗ Beaumarchais. Musik von Mozart. Gräfin: Frl. Santer. in 1 Akt von F. Denecke. In Scene bt 1 Pegus. Luftipiel Batterien engagirt und zum Schweigen gebracht. In Missouri ferenz am 23. März in Danzig gefaßten Beschlüsse der dort zusammen-⸗ Susanne: Fr. Harriers⸗Wippern. Cherubin: Frl. Bücem. fringer. .“ gesetzt vom Direktor Dü⸗ ist das Kriegsrecht aufgehoben worden. Die Flüsse in Pennsyl⸗ getretenen Deputirten der bedeutenderen Handelbvorstände der Ostseeprovinzen Im Schauspielhause. (76ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum Besetzung: Chevalier von Nocheferri vanien sind wieder in ihre Ufer zurückgetreten, doch nicht, ohne daß auch zu den seinigen necct und zu Vertretern 9- Vorsteheramtes auf 1 ersten Malc: Ihr Taufschein. Luspiel in 1 Aufzuge von E Raymond, sein Sohn, Hr. Dehnicke Wier riere, die Ueberschwemmung einen Schaden von mehreren Malionnd vi 161616164A4*“*—“ In Scene gesetzt vom Dircktor Düringer. smeister. Rose, seine Tochter, Frl. Buska

- b A r 1b Stephan und Konsul Kleyenstüber ernannt. ge. k. b 1 1 b gerichtet, eine Brücke der Newyorker Centralbahn zerstört und die Feiedrichshafen (Wuürttemberg), 31. M Besetzung: Arthur Stroband, Kaufmann, Hr. Liedtcke. Her⸗ Gewöhnliche Preise.

Hr. Dessoir Sohn.

ine S ) Meil beit beschädigt hat kärz. Die Legung des unter mumumi b K 6 8 8 .“ eEeuu Lissabo e seeischen Telegraphenkabels, welche zu direkter Verbindung von Bregenz Zobn Frau, Frl. Erhartt. Pasewalk, Rentier, Hr. Dessoir Mittwoch, 5. April. Im Sch auspiell b -

Ein Telegramm der „Börsenhalle⸗ aus Lissabon vom mit Friedrichshafen heute von hier aus vollzogen wurde, ist gelungen. Die Sohn. Ottilie, seine Tochter, Frl. A. Taglioni. Doktor Paul Abonnement. Narziß che ispie hause. Mit aufgehobenem

1. d. Abends berichtet aus Rio⸗Janeiro vom 10. März direkte unterseeische telegraphische Verbindung der beiden Städte, deren Her⸗ Rußler, Hr. Karlowa. Ein Diener, Hr. Löhmann. Ort: Eine vogel. G ast: S 1 2 Lniee in 5 Akten von A. E. Brach⸗

und aus Buenos⸗Ayres vom 26. Februar: In Montevideo ist stellung ein Verdienst der württembergischen Verwaltung ist, arbeitet seit Handelsstadt. 5 meüch 9.e 18 s 4 err Bogumil Dawison, vom Hoftheater l Pechben.

der definitive Friede abgeschlossen. Das französische Postschiff⸗»Bearn⸗ heute Abend vollständig. Gestern wurde das Kabel an Bord des Dampfers Hierauf zum ersten Male: Zeichen der Liebe. Lustspiel in 1 Akt na ne2 als vorletzte Rolle. 8

ist am 27. Februar bei Bahia verunglückt. Post und Passagiere gebracht, heute die Legung begonnen und beendigt. von G. zu Putliz. In Speite aosent vom She g 2 2* P 28 8 d 3 882 8 8 8 8 bües 12 3 8 8 1 85b ecAns 8 8 De . vonn n en wer ;

sind gerettet, Schiff und Ladung jedoch verloren. Besetzung: Berner, Fabrikbesitzer, Hr. Baumeister. Aline, Kasse reservirt. SB b

22 Ne. 8 eagg. 4 8 ne Tochter, Frl. Bergmann. Frl. Wally, deren frühere Erzieherin, Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Telegraphiseche Witterungsherichte. sei Baro- Tempe- 1 meter. ratur. Z31I““ ——z Telegraphische Depeschen 111“ V 7b Réau- u E 8- 8 1— . *9 8 8 2 mur. 6 8 8 8 2 aus dem Wolff’schen Telegraphen⸗Büreau. balaa O 8 f 17 En 12 1 1 ch N A n8 3 E l gꝗ g 8 111“ 8 5 2 * . 1 2 2 . 4 2 2 8 G Aus wärti 8 8 8 1 9 2 Stuttgart, Montag, 3. April, Vormitt. Die zweite Kammer 8 b 2 überweist die Anträge von Hölder und Genossen, welche auf eine 338,9 NW., 8 schwach. 1. 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. und als deren Inhaber die Kaufleute Max Rosenthal und Juli Revision der Verfassung gerichtet sind, an eine aus 15 Mitgliedern Brüssel 338,0 8* fast wind- 11016) Snee t Steckhrief. nand Richter vermerkt stehen, zufolge heutiger Verfnaina bin Feeh E zccs z B - stille. Fen⸗ Gegen den Dienstknecht August Krüger ore * 1 Der Kauf Mar R. . 8 verd oll. v.S- u“ 1 1 Au; Krüger, geboren am 8. ör V Der Kaufmann Max Ro bestehende Spezialkommission, welche morgen gewählt werden soll Hlelsingkors 338. WSW., stark. sbedeckt. 1844 zu Zossen, dessen Signalement nachfolgt, ii d 88 dase e Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ Triest, Montag, 3. April, Morgens. Der sällige Lloyd⸗ Petersburg. 338, 1,3 W., mässig. bedeckt. Diebstahls beschlossen worden. Die Verhaftung hat jedoch nicht ausgefuührt unter der veränderten Virma Fullus Richter fe e .e dampfer mit der Ueberlandpost ist gestern Abend aus Alexandrien Riga 1s 1t SW. vean werden koͤnnen, da derselbe sich von seinem Dienstherrn, dem Bauer des Firmen⸗Registers. 5 Zergleiche Nr. 4262 eesgng es e Libau 339 SW., schw zeh. 88 88 Schroeder zu Steglitz, heimlich entfernt hat und sein gegenwärtiger Auf⸗ Unter Nr. 4262 des Firmen⸗Registers ist heut der Ka hier getroffen. 8 8 8 Cobb Moskau.. 33, Windstille. 1 S9 am enthaltsort unbekannt ist. Ferdinand Richter zu Berlin als Inhaber der Handlun Fir London, Montag, 3. April, Morgens. Richard Co v“ X“ * au6 8 welcher von dem Aufenthaltsorte des Krüger Kenntniß 8 Julius Richter 8 lgen einer Bronchitis erlegen. John 8 b ““ hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde (jetziges Geschaͤftslokal: 1 ist gestern Abend den Folg⸗ 1 g 8 Siei 2 sW.) schwach. bedeckt. Anzeige zu machen. der Polizei⸗Behörde .“ (jetziges Geschäͤftslokal: Papenstr. Nr. 11 Bright war an seinem Todtenbette. Skudesnäs. Wingstille. bewölkt. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Aus⸗ 1

. 1 2 n 8 2 2 8 156 .. 842 8 8 3 Bn S 8 8 81 1 . 8 8 8 8 1 Li ssab on; Montag, 85 April, Vormittags. Nach Berichten Gröningen. NW., windstill. [nebe lig. landes dienstergebenst ersucht, auf den Krü⸗ ger zu vigiliren, ihn im Betretungs⸗ In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Ver⸗ aus Rio de Janeiro (pr. »Parana«) hat sich Montevideo Helder.. 8 8

Beob achtungszeit. Allgemeine

1

fmann Julius ma

2—

Christi üeg festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen fügung vom 31. März 1865 am selben Tage folgende hier bestehende Fir⸗ be S 3 AgFuirre war Christians. W., lebhaft. bewölkt. und Geldern mittelst Transports an das hiesige Gericht abzuliesern. eingetragen:

ergeben. An die Stelle des Gouverneurs 2 gu Prreussische Stationen. 8 „Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Nr. 4263. Firma: Adolph Goldbaum,

Villalba getreten, welcher eine Capitulation⸗ vorschlug. Die 1. April. viess und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts- Firmen⸗Inhaber: Kaufmann (Agentur. und Kommissions⸗

Alliirten sind in die Hauptstadt eingezogen; Flores ist im [Putbus ....] 338, 0,7 10. schwach. sbewölkt. wil hee he v“ 1“ Bukskin) Adolph Goldbaum zu

Besitz der Regierungsgewalt und hat einen für Brasilien portheil⸗ 2. April. 31. März 1865. T sjetzig eschäftslokal: Werdersche Rosenste. ir. 21

; ; Königliche Kreisgerichts⸗Kommission Firma: Julius Petri, s 86 ie z Args. Memel. . 339, 1,8 8S0., mässig. wolkig. ““ b b 25 e

haften Vertrag unterzeichnet, welcher sehr ausgedehnte Garantieen 2 88 ee 11 1“ 4 Zoll, blond, Stirn: frei, Fvebes atsth Otto Heinrich

2 2 2 2 281 N 8 2 8* 8 8 hec 9 8 b S. S8 8 1 8 8*8 8 olo 1a ge 8 8) agrat Nase: ane M d: 8 N 8— 8 T er in d s 89 1 9 1 sowie den Abschluß einer Allianz gegen Paraguay enthält. Die Danzig 339, 4 0.4 S0., s. sehwach. heiter. fehlt, Zaͤhne: lückenhaft, Ainn 111“.— Straße Nr. 66) (jetziges Geschäftslokal: Leipziger 2 5 2 , 3 * 9„ 1 5 9„ ) E 9 se 89 8 ꝗ. 8 8. 2 88 1 8 b 8 8 8 8 otsfe⸗ 2: 5 8 8 8 8 Nachrichten aus der Provinz Matto⸗Grosso lauten ziemlich günstig. Putbus 335,9 0,7 schwach. wolkig. ge e,

. Apri 2 ds Mie di Stampa⸗ Cöslin 338,2 1,5 schwach. bedeckt. Krüger befindet sich muthmaßlich im Besitze des Reisepasses eas schafter der hierselbst unter der Firma

Turin, Sonntag C. Wene „Ster 8 Stetti 330 (GFSSW. schwae b gest. R ö“ maßlich im Besitze des Reisepasses des 60. Wolff 2

2 8 1 Sbottin... 339, 0 0.8 S W., 80 hw ach. ed. , gest. Reg. sahre alten Kuhhirten Gottlieb Lichtenberg 1 M 8 f U. Apolant

meldet, werden in Folge einer zwischen den franzoͤsischen und italie⸗ Berlin 337, 0 0,6 SSW., lebhaft. leicht bewölkt, g. b 8 (Manufakturwaaren en gros Handlung, jetziges Geschäftslokal

nischen Militairbehörden abgeschlossenen Convention die beiderseitigen gestern Regen. S. teckbrief. pe str. Nr. 73)

6 1 33 SSW., secehw trübe. Der Schneidergeselle Carl Krü⸗ ger aus Krojanke elch 8 am 25. März 5 errichteten offenen Handels esellschajt 9c8 5 .“ . do 33 (,1 S . . 1 8 16 V1 8 s Krojanke, we cher sich fort⸗ N. gesellschaj sind: Truppen behufs Verfolgung der Briganten zur Ueberschreitung der b 6, schwach. Nebel, Regen. gesetzten schweren und eines einfachen Diebstahls, sowie einer öu“ die Kaufleute

Grenzen des Kirchenstaates befugt sein. b 1 1“

X r00o —— 2 102—6 &

aEho sUAvgU gg

2

,— .

——

—SgS †—☛☚α —☛‿⸗ †. 1

Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ SH nd

Gebrüder Hartunng‧,

en

QꝘ

₰% 12 9

Münster.. 335,7 5G e heiter. dringend verdächtig gemacht hat, soll schleunigst zur Haft gebracht werden 8 Wolff zu Berlin Breslau. 333.7 0., sechwach. heiter, Reif. Er ist Ende vorigen Monats auf Reisen gegangen und zwar über Schneide⸗ 2) Hermann Apolant z dn werdn⸗ 1161616 W., schwach. freguerisch. mübl, Driesen, Landsberg a. W. nach Ib 8 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Ratibor 331,7 s., schwach. bedeckt, Nebel. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des ꝛc. Krüger Kenntniß Nr. 1634 zufolge Verfügung vom 31. März 1865 am selben Tage ein⸗ b 11u““ . chwaech. bedeckt. hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Polizeibehörde An⸗ getragen. Kunst und Wissenschaft. 1 Auswäirtige Stationen. zeige ““ .8 letzere und Gensd'arme werden ersucht, auf den ꝛc. Unter Nr. 1632 unsers 8 8. g prit b un terzeichnete Grricht abzule im Betretungsfalle zu arretiren und an das lung, Firma Unterm 16. März d. J. hat der Direktor der Staatsarchive, Ge⸗ 8 Mrgs.] Paris 336.2 [9080, s. schwach. schön. Flatow, den 30. lar 1866 v g 1“ heimer Oberarchivrath Professor Dr. v. Lancizolle in Berlin, dem historischen Brüssel... 536,5 NNO., f. windst. bewölkt Könzgliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. 1 Sh als deren Inhaber die Kaufleute Carl Hugo Hartung und Friedrich Verein für Ermland, wie er sich im Begleitungsschreiben ausdrückt, »in Haparanda. 335.2 W., schwach. 1 S g . t ö DOscar Hartung vemerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: warmer Anerkennung seiner so erfolgreichen Bestrebungen für die Förderung Heisingfors 338.1 WSW., mässig. bedeckt. 1) Vor⸗ und Zuname: C 88 1 114“ b Der Kaufmann Ludwig Philipp Albert August Gilowy zu Berlin ist W., mässig. bewölkt. Schneidergeselle. 3) 6 Ferdinand Krüger. 2) Stand: am 31. März 1865 als Handels⸗Gesellschafter eingetreten. 88

der heimathlichen Geschichte, alle archivalischen Publicationen, welche wäh⸗ Petersburg 338,6 uname: Carl Fer nd;. erz12 Sh Int seiner Amtsführung theils auf Staatskosten, theils mit Hülfe dig 339,0 S0., schwach. sbedeckt. b 5 8 v“ 5) Zur Vertretung der Gesellschaft sind

der von den Ständen einzelner Landestheile zu archivalischen Zwecken ge⸗ Libau.. 338, 8 Windstille. bedeckt. 7) Größe: 5 Fuß 3 Zoll. 8) Se Slacb 29) Sti ö sanzgelisch. 8 der Kaufmann Carl Hugo Hartung und widmeten Subsidien unter den Auspizien der Verwaltung der Staatsarchive Moskau 333,5 Windstille. vrauen: blond. 11) Augen 8 . e12) Nase: S ür e 10) Augen- dder Kaufmann Ludwig Philipp Albert August Giloop bearbeitet und veröffentlicht worden sind«, von freien Stüͤcken als Geschenk Stockholm. 339,1 SSW., s. schw. heiter, am 2. cr. EEAI“ vollstäͤndig 15) B is 788 ) gewöhn⸗ bee7h der Kaufmann Friedrich Oscar Hartung ist von übersendet. Eine ähnliche Zusendung erfolgte Ende vorigen Jahres von 3 Sehnee, Therm. )) Gesicht: laͤnglich. 18) Gesichtsfarbe: . e9 18 Kinn: 1 Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Seiten des schlesischen Provinzialarchivs in Breslau durch den dortigen . 8 Maxim. + 1,79, 20) Besondere Kennzeichen: keine. sfarbe: gesund. ) Sta 8 sch ank.

Archivar Dr. Grünhagen. Minim. 2,4⁰. .

—SO=ü SSg⸗

8 Unter Nr. 107 unseres Gesellschafts⸗Registe 8 S u5 111“ . v. 8556 20 8 8 1 S 7 8 8 2 sch S⸗Registers Iv Das Königl. Konsistorium fur die Provinz Schlesien hat den Geist⸗ Skudesnäs. 338,4 S0., schwach. halb bedeckt. Strafvollstreckungs⸗Bekanntmachung. ““ Handlung, Firma 8 niäatit hixus

3 jt f X△. 8 1“ - 8 8 lichen der Provinz die Anschaffung des altpreußischen Kirchenbuches mit fol⸗ Gröningen. 338,3 o [0NO., windstill. trübe. „Der Handarbeiter Friedrich Arndt aus Farbezin bei Naugard Samuel Hirschfeld, gendem aschrebem empfohlen: 1 W“ V Helder- 337,7 080, sehr schw. Nebel. wsteh dhüch das rechtskräftige Erkenntniß des Kriminal⸗Senats des König⸗ und als deren Inhaber die aen8 eiüets uns Unze 1n örig cesg, afrzofisch⸗ Hernoesand 336,9 Winqdstille. halb bedeckt. ach Appellationsgerichts zu Halberstadt vom 20. Januar d. J. wegen 1) Hartwig Hirschfeld,

staltung des Königl. Konsistoriums der Provinz Preußen das »altpreußische Christians. 337,4 80., schwach. sbewölkt. finfachen Diebstabls zu einer Woche Gefängniß verurkheilt ist, batk sich von 2) David Hirschfeld, Kirchenbuch« herausgegeben, enthaltend: 1) die Repetitio corporis doctrinae L einem Wohnorte entfernt und ist dessen jetziger Aufenthalt unbekannt. 8 3) Moses Hahn ecclesiasticas von 1567; 2) die sogenannte Bischofswahl von 1568, 3) die 181 en Alle Civil. und Militairbehörden ersuchen wir ergebenst, gefälligst auf vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Kirchenordnung von 1568 und 4) die preußische Kirchenagende von 1780 2 . G zindstill bedeck dief ꝛc. Arndt zu vigiliren und denselben im Betretungsfalle an die näche Der Kaufmann Hartwig Hirschfeld zu Berlin ist am 31 März böbe eemäastigen 888 vene 4,8. g. Wees J tesseitige Gerichtsbehörde abliefern zu lassen, welche wir ebenmäßig ersuchen, 1865 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. unserer Provinz, verfaßten historischen Einleitung über den Entwickelungsgang Königsberg 338,9 0,4 L- e an dem Arndt die einwöchige Gefängnißstrafe zu vollstrecken und uns da⸗ bG 8 3 der preußischen Kirchenordnungen. Die Urkunden dieses Buchs sind in Be⸗ Danzig 338,8 0.6 88 . 8 1. bedec t. von zu benachrichtigen. 1 treff der Lehre der Kirchenverfassung, der S Kultus⸗ 16 1,2 83 9 Aschersleben, den 26. März 1865. I“ Gannnta hn des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige

ormulare so bedeutend, und stellen die ungemeine Eigenthümlichkeit refor⸗ öslin 337, 80., s. schwach. Lekt. . gesellschaft, Firme 8 Fernmhes Uespränge und 8 in 8 Provinz Preußen in so lehr⸗ Stettin 338,4 3 80., schwach. bedeckt. AA“ Isage u. Bein, 1““ reicher Weise dar; die Einleitung giebt zu dem allen einen so trefflichen Berlin.... 336,2 1 S0., schwach. heiter. 111I1“ I 888 eenses ie Neseesistenfs der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Unterbau kirchengeschichtlicher Gelehrsamkeit, daß das Buch die Aufmerksam⸗ 8 335,1 88 s. schwach. 88 b 8 S 18 Bein, aufgeloöͤst und zufolge heutiger Verfü⸗ keit aller derer verdient, welche für die Geschichte der Kirche sich interessiren Münster e G 5 büns Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. g ö“ ge osch d v. . 2 g be 1 888 88” 9 1“ Unter Nr. 125 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand-⸗ Kaufmann Isaae i ch n sae 8 n 8s ba srüheren Geselschaftern der CEEEE eö. n ans 3 338 82 gee 1“ lung, Firma 1 Verlin 28* s6ehe ie ns

8 vangeli ber⸗Kirchenraths empfehlen wir deshalb ue.H . 335,5 b 111611“ 1 den 31. Marz 1809. Nes Basgeden Berren Gelglshen vafers Provinz; namentich eignet dasselbe Ratibor. 330,4 5 S. schwach. hhalbheit, nebelig. Maz Rosenthal u. Co,, Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

ch zur Anschaffung für Diöcesan⸗Bibliotheken.«. 1 IriereV 381,0 NôO., schwach. sstarker Nebel. b 8