Königlich Preußischen Sta
Bei der in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 531 eingetragenen Firma M. Schlesinger 8 zu Klein⸗Zabrze ist zufolge Verfügung von heut eingetragen wöeben: . Kolonne 6: Der Ort der Handelsniederlassung ist nach Antonienhütte: verlegt. 8 Beuthen O.⸗S., den 30. März 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
In unser Firmen⸗Register ist bei der unter Nr. Firma:
nser Firmen⸗Register ist unter r. 143 er Leinwandhändler Theodor Moritz Richter zu Cottbus a
— heaber der Firma Moritz Richter zu Cottbus zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Cottbus, den 28. März 1865.
Khänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
Nr. 175. Kaufmann Carl August Emil Weißenborn zu Ort der Niederlassung: Spandau, Firma: August Weißenborn Sohn, 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1865 am selbigen Ta Spandau, den 30. März 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen:
enhae6“
227 eingetragenen &Æ. “ 8 Suüubh Fvaäkigngen 322 † M. Cassirer & Comp. 1“ Se. S a Kufg am Orte Ober⸗Heyduk Folgendes eingetragen worden: * “ korladungen u. dergl. Kol. 6. In Breslau ist eine Zweigniederlassung errichtet; eingetragen 1012] ae Verfü - b Pär 365 se 8 gr . ““ as ee vm u. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns W. Mareuse, 8 Käͤni liches Kreishericht Abtheilun Inhaber der Handlung W. Marcuse u. Co. zu Gumbinnen, ist zur Ver⸗ 8 11A“*“]; g. handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
Königliches Keeisgericht, I. Abtheilung, zu Gleiwitz. auf den 11. April 1865, Vormittags 10 Uhr,
Die in dem Firmen⸗Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts unter vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 5 anberaumt Julius Kalkowski« ist erloschen; eingetragen worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt-
Nr. 207 eingetragene Firma: » zufolge Verfügung vom 29. Maͤrz 1865 am selbigen Tage. niß gesett, 68 alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der 8 8 erreetereen Srer n. Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ei Vorrec h ein H Der Kaufmann Carl Ernst Ludwig Friebe hat sein Handels heke egt Fig 8028 8 E ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ aufgelost und die Firma: „L. Friebe« Nr. 57 ist daher gelöscht thekenrecht, oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ 4 8 “ 8 nommen wir - Thei . der Beschluß en Akko Grottkau, den 27. März 1865. beeecheit gn rd, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord 1 Königliches Kreisgericht. Gumbinnen, den 30. März 1865. 1 In unser Firmen⸗Register sind: Königliches Kreisgericht. Marktplatz N Der Kormissar des Konkurses. - Mareip atz Nr. 5, ausliegenden vier verschiedenartigen Bedingungen im Wege nf. .“ der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Versiegelte,
[1009] EagmPekaoenimgchn6 Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz pro 1866 und a) für die Garnison⸗Verwaltung: n 210 Klafter Kiehnen Klobenholz, b) für das Garnison⸗Lazareth: fr 8 Klafter Kiehnen Klobenholz, . c) für die Direction der Militair⸗Schießschule: 8 4 Klafter Kiehnen Rüesenba. L““ d) für die Königliche Pulverfabrik: 1 50 Klafter Kiehnen Klobenholz, e) für das Königliche Artillerie⸗Depo 890 bis 40 Klafter Kiehnen Klobenholz und 1 20 bis 30 Klafter Elsen Klobenholz, 8 f) für das Königliche Feuerwerks⸗Laboratoriu 30 Klafter Kiehnen Klobenholz, soll unter den, im Geschäfts-Lokale der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung,
Spandau,
11“
In unser Firmen „Register ist zufo bei Nr. 11 (August Weißenborn zu Spandau) 8 Die Firma ist erloschen. Spandau, den 30. März 1865. 8 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Gesellschafter der am 1. Oktober 1863 unter den Firma: Schmidt u. Krüger
errichteten Handelsgesellschaft sind: . 1) der Kaufmann August Georg Oswald Schmidt zu Forst,
geschäft
1. Abtheilung.
2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Alexander. Krüger zu Spremberg. Der Sitz der Gesellschaft ist in Forst mit einer am 1. Oktober 1864 zu Spremberg errichteten Zweigniederlassung. 3 n Eingetragen in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 11 zufolge Ver⸗ fügung vom 24. März 1865 am 25. März 1865. b
Spremberg, den 24. März 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die sub Nr. 95 unseres Firmen⸗Registers mit der Firma D. Cohn eingetragene Handelsniederlassung des Kaufmanns David Cohn aus Kat⸗ tenau ist aufgehoben und die Firma zufolge Verfügung vom 29. März c.
gelöscht. 8 8 Stallupönen, den 29. März 1865. Königliches Kreisgericht.
In das Register üͤber Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen
Gütergemeinschaft ist heute sub Nr. 34 eingetragen, “ 8 daß der Kaufmann Johann Langkau hieselbst für seine Ehe mit
I. Abtheilung.
Nr. 206 die Firma Joseph Säaäͤänger zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Sänger daselbst am Nr. 207 die Firma E. Hillebrand zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hillebr 21. März 1865, vX“ Nr. 208 die Firma Wilhelm Nentwig zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nentwig daselbst am 21. März 1865, Nr. 209 die Firma Julius Geisler zu Patschkau und als deren Inhaber der Getreidehändler am 21. März 1865, Nr. 210 die Firma
Julius Geisler daselbst
8 8 8
Leonhardy.
[1015 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Rittergutsbesitzers Bieler zu Geyerswalde ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 25. April ecr., Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge⸗ lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 1 X“ 1“
Osterode, den 30. März 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
mit der Aufschrift: »Submission auf Bre ief ‚ der 2 hrift: mist rennholz⸗Lieferung« versehen fer⸗ ten sind im gedachten Geschäfts⸗Lokale bis zum 19 Apeil nee6ch⸗ “ t Punkt 10 Uhr, abzugeben. / Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung ß st g mission muß irung enthalten, da “ 182 Fr t gs⸗ und unterschriebenen Bedingungen x „Submissionen ohne diese Erklärung bleiben unberü Spandau, den 29. März 1865. “ “
Königliche Garnison⸗Verwaltung. 6
Kdiöönigliche Niederschlesisch⸗Märkis is „1 soll die Lieferung von LEHe. “ ück Güterzug⸗Lokomotiven nebst Tender stüͤck iterzug⸗L Tende im Wege der Submniston vergeben werden. st ern und Reservestücken ö. hierzu ist auf 6 onnabend, den 15. April d. J Vormi 82 en 5. Ap d. J., Vormittags 10 Uhr in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu
8
welchem Seeertn frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: .»„» Submission auf Lieferung von Güterzug⸗d iv. eingereicht sein müssen. gS. “ Die Submissions⸗Bedingungen und Zei e Su gung Zeichnungen liegen in den Wochen⸗ Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein sich! aus und a enr 1ese egach v der Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen wer y Berlin, den 1. April 1865. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Louise, gebornen Küster, durch Vertrag vom 18. d. Mts. die Ge⸗ meinschaft der Güͤter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. 8
Elbing, den 24. Maͤrz 1865. Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung vom 28sten d. M. ist heute unter Nr. 4 des Pro⸗ kuren⸗Registers, woselbst die dem Kaufmann Isidor Leib zu Stargard für die Firma P. Leib's Wittwe daselbst ertheilte Prokura eingetragen steht/ vermerkt worden: 1G „die Prokura ist erloschen.« er ist in unser Firmen⸗Register heute eingetragen: Nr. 190 (früher Nr. 30) Kaufmann Isidor Leib Ort der Niederlassung: Stargard, I““ Firma: P. Leib's Wittwe, 1
und bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma⸗ dard vermgie an den Kaufmann Isidor Leib zu Star⸗
Geschäft und Firma sind gard, jetzt Nr. 190 des Firmen⸗Registers, abgetreten.
Pomm., den 30. März 18s655. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Firma Simon Fischer ist erloschen und in unserm Firmer unter Nr. 697 heute gelöscht.
Posen, den 31. März 1865. 8 — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
„Register sub Nr. 548 eingetragene Firma
Louis Cassirer 1 zu Charlottenhof ist erloschen und zufolge Verfügung von heut im Register
gelöscht worden. u“ Beuthen O.⸗S., den 30. März 1865. I. Abtheilung
Königliches Kreisgericht. Verfügung vom 30. März 1865
. Joseph Wittich zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph 21. März 1865, Nr. 211 die Firma Anton Exner, Handelsmann zu Patschkau, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Exner daselbst am 21. März 1865 und Nr. 212 die Firma Theodor Flassig zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Theo 21. März 1865 eingetragen worden. eisse, den 21. März 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5356 G f 2818 jo Ki Register 1.“ Nr. 213 die Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaufmann August Nave zu Hoffmann. Ziegenhals am 23. März 1865 eingetragen worden. 8 1 gsestgeh Reisse, den 23. März 1865. [1013] RBeekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 1 9 öG Albert Richterschen Konkurssache ist 1 EE1ö1 8 Justiz⸗Rath Kroll hierselbst zum definitiven Ver valte sü 8 ster ist sub laufende Nr. 214 die Firrtda —. Lhorn, den 21. Maͤrs 18s. finitiven Verwalter bestellt worden. Rr. 1. Folsong über 100 Thlr. 1 Johann Hartwig zan... 1 FKonigliches Kreisgericht. I. Abthei ö „ 9. Valau „ 600 Thlr. zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Garnhändler Johann Hartwig xöö“ L“ heilung. coohne Coupons gestohlen worden sind. Dies wird nach V rschrift des 98 sen. zu Ziegenhals am 24. März 1865 eingetragen worden. 1 1 1751. A. G. I. bierdurch bekanct bnach⸗ orschrift des §. 125 Neisse, den 24. März 1865. Marienwerder, den 17. März 1865. Koönigl. Westpreuß. General⸗Landschafts⸗Direction.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. von Rabe.
—
Die in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 49 eingetragen gewesene Firma »A. W. Scholz aus Hohenfriedeberg“ ist erloschen. Striegau, den 28. März 1865. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Kaufleute Isaac Simon und Albert Siegfeld zu Magdeburg sind 8 als Inhaber der hier unter der Firma »Simon u. Siegfeld« seit dem 8n 8 15. März 1865 bestehenden Handelsgesellschaft in unser Gesellschafts⸗
Marcus Cassirer hat außerdem Ma nbden Hanh is Cassi 1 Register unter Nr. 366 eingetragen. ee --s 2) dis Kaufleute David Blumenthal und Adolph Israel zu Magdeburg Bei d en Nr. 30: 8 “ sind als Inhaber der hier am 31. März 1865 begonnenen Handels⸗ 8 Beilanme 2, Bezeichnung des Prinzipals: gesellschaft unter der Firma »D. Blumenthal u. Israel« in unser Ge⸗ Der Kaufmann Marcus Cassirer in Ober⸗Heyduk. ssfeelssccafts⸗Register unter 1 367 eingetragen. “ Kolonne 3, Bezeichnung der Firma, welche der ad 1 und 2 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. rist zu zeichnen bestellt ist: 8 Magdeburg, den 31. März 1865. b M. Cassirer u. Comp. 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Kolonne 4, Ort der Niederlassungen: Ober⸗Heyduk mit der Zweigniederlassung in Breslau. Kolonne 5, Verweisung auf das Firmen⸗oder Gesell⸗ hafts⸗Register: 8 .Ae., 8 Cassirer u. Comp. ist eingetragen unter Nr 227 dder Firmen⸗Registers. Kolonne 6, Bezeichnung des Prokuristen: Louis Cassirer in Ober⸗Bepdut. Beuthen O.⸗S., den 30. März 1865. Königliches Kreisgericht. J.
Radloff.
I. Abtheilung.
[1011] Bekanntmachung. Der durch Beschluß vom 1. August 1864 üͤber das Vermöoͤgen des Kaufmanns Eduard Sontowski in Graudenz eröffnete kaufmännische Kon⸗ 8 8 kurs ist durch Ausschüttung der Masse beendigt worden.
28 Der unter demselben Tage gegen den Kaufmann Eduard Son⸗ towski erlassene in Nr. 181 pro 1864 des Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Anzeigers und in Nr. 39 pro 1864 des öffentlichen Anzeigers zum Amts⸗ blatt der Königlichen Regierung in Marienwerder inserirte Steckbrief ist hier⸗
durch erledigt. Graudenz, den 29. März 1865.
Fern
zu Stargard, Veribofüung, Amprtis⸗e inn, Zinszahlung br. s. w. 1 ie *
von öffeutlichen Papieren.
[1021] .“ — Bea“
Der vereidete Courtier Wilhelm Maurer zu Berlin hat angezeigt und bescheinigt, daß am 16. Dezember v. J. ihm auf 1“ Pfandbriefe: 5 J. ihm auf der Berliner Börse die
P. Leib's Wittwe zu Star⸗ In unser Firmen
targard i.
In unser Firmen⸗Regi
11014] Hela y m a cheu ..
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikan⸗ ten C. R. Menzel zu Jauer ist der Tag der Zahlungseinstellung ander⸗ weitig auf
—
Die in unserm Firmen
den 4. August 1864
angenommen und festgesetzt. . Jauer, den 28. Marz 1865. ““ “ Verschiedene Bekanntmachungen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Stargard⸗Posener Eise 8 b 8 n
eIssshe. ga BöKne gn unser Prokuren⸗Register ist zufolg
Nachstehendes eingetragen worben: 1 Pei Nr. 5:
Kolonne 8.
NPorkssnrFe 8 n —2 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
S3 Aus dem Königlichen Forstrevier Liepe sollen am Montage, den 11“ mnmmh. 8
10. April er., Vormittags 10 Uhr, im Wollgastschen Lokale hier. 1““ 1 selbst, aus Jagen 174 des Schutbezirks Kahlenberg 100 Stück Kiefern Bau⸗ Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Stargard⸗Posener und Schneideholz von meist starken Dimensionen und feinjähriger Beschaffen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft wird heit im Wege des Meistgebots verkauft werden. Behufs vorheriger Be⸗ „am Dienstag, den 5. Mai d. 31 Barmit 68,88 11 Kh. sichtigung wird der Förster Bast zu Kahlenberg die Hölzer vorzeigen. Die 8 8: uncbies hen ersensasse⸗ 2 Bekanntmachung der Verkaufsbedingungen erfolgt im Termine. abgehalten werden. Diejenigen Herren Actionaire, welche derselden dezu⸗ Chorin, den 29. März 1865. 8 wohnen beabsichtigen, wollen am 1. Mai c. in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ .“ Der Forftmeister. stunden oder am Tage der Versammlung bis gegen 11 Uhr Vormittags RKanddb. ihre Legitimation zur Ausübung ihres Stimmrechtes nach Vorschrift des §. 56 des Statuts vor dem Beauftragten der Dircetion. Eisendahn⸗Secre⸗ tair Wiesing (am 1. Mai im hiesigen Hotel du Nord und am 2. Mai im
Vorzimmer der Versammlung) führen.
Gn E75 . Ebendaselbst und zu derselben Zeit werden d be W ltungs v 1g ve. die in hiesigem Forstrevier fallenden Eichen⸗ bericht der Direction und die festgejetzte “
G eig † 884 “ 1 der Herren Actionaire bereit gehalten werden. 1 ““
Prafenbrück, den 29. März 1865. 1 Stettin, den 22. März 1865. “ Der Verwaltungsrath der Gesellschaft.
Der Ksnigliche Oberförster “ b ge6. Heegewaldt. Fretzdorff. Räller.
1. Abtheilung.
In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 331: die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Pohle u. Joeres in Gladbach. Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob Pohle, zu Pongs, Bürgermeisterei Rheydt, und Johann Joeres, im Eicken, Bürgermeisterei Gladbach, wohnend. Die Ge⸗ sellschaft hat begonnen am 30. März 1865.
Gladbach, am 30. März 1865. 8
Der Handelsgerichts⸗Secretai anzlei⸗Rath Kreitz.
8 5 — I11A1A1“X“ .“ V Dienstag, den 11. April er., sollen im Gasthofe des Herrn