Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. * Ddie Herren Actionaire der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung auf nächsten 15. Mai, Na⸗ chmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Salvator⸗Platz Nr. 8 hierselbst, ein⸗ berufen. In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General⸗ Versammlung nur aus solchen Actionairen, welche mindestens 10 Actien besitzen. “ Actien müssen, mit Nummern⸗Verzeichniß versehen, mindestens 14 Tage vor dem Tage der General⸗Versammlung gegen Empfangschein deponirt werden:
in Braslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, 11“
bei Herren C. T. Löbbecke u. Co.,
bei Herren Ruffer u Co.,
in Berlin bei Herren Breest u. Gelpcke,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bankk5k5k,
in Paris bei der Société Générale de Credit Mobilier. Gelleichzeitig machen wir die Herren Actionaire, welche sich eines Bevoll⸗ mächtigten bedienen wollen, darauf aufmerksam, daß die betreffenden Voll⸗ machten, mit dem tarifmäßigen Stempel von 15 Sgr. versehen, üͤberreicht werden müssen.
Breslau, den 28. März 1865.
“ Der Verwaltungsrath.
Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie in Halle a. S. 8 Die Herren Actionaire werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf Freitag, den 28. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft eingeladen. 6 8 Legitimation ist durch Vorlegung der Actien zu sicher Halle a. S., den 30. März 1865. Der Verwaltungsrath. ZJZacob. Lüttich.
[1020] “ Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien⸗Verein zu Duisburg. Ordentliche General⸗Versammlung am 22. April cr., (Sonnabend) Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Societätslokale. Die nach §. 10 der Statuten zu lösenden Ein⸗ trittskarten werden unmittelbar vor Beginn der Versammlung von dem Herrn Rendanten Küp ausgegeben werden. TLagebzordnung: 8 b ) Jahresbericht. 8 u“ Abnahme der Rechnung pro 1864. Feststellung der Bilanz und der Dividende pro 1864 und des Etats pro 1865. Antrag der Unternehmer Frodermann u. auf den Erweiterungsbau des Rheinkanals. Genehmigung eines Nachtrages zu einem Dienstvertrage. Tarifangelegenheiten. 8G Neuwahl eines Directions⸗Mitgliedes u hs· Mitglieder. “ Duisburg, den 1. April 18655. “ Die Direction.
Gronover in Bezug
[1007] hAqqqsssehakk für Fabrication von Eisenbahnbedarf.
Nach Vorschrift des §. 15 unseres Statuts machen wir hierdurch bekannt, dass in der am 29. d. M. stattgehabten General-Versammlung der Regierungs-Rath a. D. Herr Hoffmann 7u Potsdam, weleher statutenmässig aus dem Verwaltungsrath auszuscheiden hatte, wieder ge- wählt worden ist. 1 8
eehie 19665.
Der Verwaltungsrath.
Bilanz-Conto. Debet 31. December 1864.
An Effecten-Conto: Eigene Actien pari 500,000 Thlr., 85,400 Thlr. Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen 72,702 Thlr., zusammen 572,702 Thlr. An Lieper Etablissement: Saldo 4971 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. An Immo- bilien-Conto: Werth der Grundstücke und Gebäude in Berlin und Moabit 973,261 Thlr. 20 Sgr. 10 Pf. An Cautions-Conto: Bestellte Cautionen 1353 Thlr. 5 Sgr. An Petersburger Werkstatts-Inventarium -Conto: Saldo 3962 Thlr. 11 Sgr. 4 Pf. An Petersburger Werkstatts-Gebäude- Conto: Saldo 10,896 Thlr. 7 Sgr. 2 Pf. An Assecuranz-Conto: Prä- numerando-Prämie pro 1865: 2294 Thlr. 27 Sgr. An Cassa-Conto: Baarer Cassenbestand 6201 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. An Haupt-Betriebs- Conto: Angefangene und fertige Arbeiten laut Inventur 223,620 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf. An Materialien-Conto: Bestände laut Inventur 452,702 Thlr. 18 Sgr. 11 Pf. An Brennmaterialien-Conto: Bestand laut Inventur 3095 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. An Maschinen-, Werkzeug- und Inventarium- Conto: Werth derselben nach Abschreibung 217,992 Thlr. 5 Sgr. 4 Pf. Summa 2,473,054 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. 1““
Credit 31. Dezember 1864.
Per ee. Actien-Kapital 2,000,000 Thlr. Per Re- servefonds-Conto: Reserve-Kapital 100,347 Thlr. 9 Sgr. 7 Pf. Per Ae- cepten-Conto: Laufende Accepte pro 1865 209,648 Thlr. 10 Sgr. 10 Pf. Per Conto-Corrent-Conto: Creditores nach Abzug der Debitores 22,211 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf. Per Dividenden-Conto: Noch einzulösende Cou- pons 135 Thlr., Dividende pro 1864 von Thlr. 1,500,000 à 8 ½ pCt.
I Berlin, den 31. Dezember 1864.
127,500 Thlr., zusammen 127,635 Thlr. Per Tantiéme-Conto: Tantième an den Verwaltungsrath de Thlr. 138,244. 22. 3. à 5 pCt. 6912 Thlr. 7 Sgr. Per Unkosten-Reserve -Conto: Reservirte Unkosten pro 1865
6300 Thlr. 3 Pf. Summa 2,473,054 11 Sgr. 7 Pf. 1 1 11 * *
Actien-Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahnbedarfk. Der Verwaltungsrath. “ C. Hoffmann. W arschauer. Schemionek. A. Salinger. H. Egells. Simson. Der General -Direktor F. A. Pflug.
v. Unruh.
Gewinn- und Verlust-Conto. Debet 31. Dezember 1864.
An Conto -Corrent -Conto, Coursverluste 269 Thlr. 24 Sgr. An Linsen-Conto, Hypothek- und Banquier-Zinsen 3140 Thlr. 14 Sgr. 10 Pf. An Unkosten-Conto, Saldo zur Ausgleichung 11,228 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. An Wohngebäude--Conto II., Reparaturen 131 Thlr. 29 Sgr.
5pP — — . 5 Pf. An Maschinen-, Werkzeug- und Inventarium-Conto II., Repara- turen zur Instandhaltung 28,267 Thlr. 29 Sgr. 4 Pf. An Fabrik-
Gebäude-Conto II, Berlin, Reparaturen 6690 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. An
Fabrikgebäude-Conto II., Moabit, Reparaturen 1692 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf. An Provisions-Conto, Banquier-Provisionen 189 Thlr. 25 Sgr. An Ab- gaben-Conto, Gewerbe-, Haus- und Miethssteuer 3193 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Gewinn-Saldo 196,984 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. An Petersburger MN erkstatts-Inventarium-Conto: Abschreibung de Thlr. 4661. 18. 4. à 15 pCt. Thlr. 699. 7. An Petersburger Werkstatts-Gebäude-Conto: Absechreibung de Thlr. 12,819. 3. 2. à 15 pCt. hr. 1922. 28. An Maschinen-, Werkzeug- und Inventarium-Conto I.: Abschreibung de Thlr. 242,213. 15. 10. à 10 pCt. Thlr. 24,221. 10. 6. An Immobilien- Conto: Abschreibung de Thlr. 500,000 à 1 ½ pCt. Thlr. 7500. Zusam- men 34,343 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf., bleibt 162,640 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. An Reservefonds-Conto: Dotation de Thlr. 162,640. 26. 3. à 15 pOt. Thlr. 24,396. 4., bleibt 138,244 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf. An Tantième- Conto: Für den Verwaltungsrath de Thlr. 138,244. 22. 3 à 5 pCt. Thlr. 6912. 7., bleibt 131,332 Thlr. 15 Sgr. 3 Pk. An Unkosten-Re- serve-Conto: Reservirte Unkosten pro 1885 Thlr. 3832 15. 3., bleibt 127,500 Thlr. An Dividenden -Conto: Dividende de Thlr. 1,500,000 à 8 ½ pCt. 127,500 Thlr. Zusammen 251,789 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf. Credit 31. Dezember 1864.
Per Miethe-Conto: Mieths-Erträge pro 1864 4008 Thlr. 26 Sgr. 10 Pf. Per Rest-Dividende - Conto: Nieht vertheilter Ueberschuss von 1863 1444 Tblr. 1 Sgr. 4 Pf. Per Wechsel-Conto: Zinsgewinn 2143 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. Per HHaupt-Betriebs - Conto: Saldo zur Ausgleichung 244,133 Thlr. 8 Sgr. 9 pr Zusammen 251,789 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf.
Berlin, den 31. Dezember 1864. —
Aetien-Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahnbedarf.
Der Verwaltungsrath. C. Hoffmann. W arschauer. Schemionek. A. Salinger. H. Egells. Simson. Der General- Direktor.
v. Unruh.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. März 1865. ANIIi va. 374,750 23,940 1,824,930 39,165 78,573
Thlr. 1,000,000 „ 959,430
Geprägtes Geld..
Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank ...
Lombardbestände ...
Preußische Staats⸗- und Kommunalpapiere....
Grundstück und ausstehende Forderungen
Passiva.
Actien⸗Kapital...
Noten im Urnlanf.....
Verzinsliche Depositen mit 2
Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr. Der Verwaltungs⸗Rath. I““”“
1 Monats⸗Uebersicht Cölnischen Privat⸗Bank. WW. I
Gemünztes Geld I b Kassen⸗Anweisungen und Noten reußischen Bank... „ Wechselbestände.... J „ã
2
337,500 37,400 2,336,500 127,500 389,000
991,500 83,200
Lombard⸗Bestände... Diverse Forderungen und Immobilien Eęę76. k1121211nm. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs * Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien: 8 mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 139,300 ¼ „ dreimonatlicher Kündigungsfrist » 835,100 Cöln, den 31. März 1865. Der Verwaltungsrath F. J. Mittweg.
hn „ 974,400
Der Direktor
8
8
1 15. 8 8 Monats⸗Uebersicht * Provinzial⸗Actien⸗Bank
des Großherzogthums Posen. ö1““
ABIti v A. Geprägtes Geld... EE1““ 340,890 27,660
Roten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen „
Wechsel ....Jvö-c. 1,551,570
Lombard⸗Bestände. “ 436,600
Grundstück und diverse Forderungen..I 74,890 Passiva. “
. vThle H
165,910
131,900 2,000
Koten im Umlauhf.. Forderungen von Korrespondenten 8. Feczinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung. Unverzinsliche Depositen. ““ Posen, den 31. März 1865. - Direction.
Nach London per Herbesthal⸗Ostende⸗Dover wird vom 1. April c. ab von un⸗ sern Stationen Gladbach, Obercassel (Düsseldorf) und Crefeld eine direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Befoͤrderung stattfinden. Die Bil⸗ lets gelten 30 Tage — bei Gewährung von 50 Pfund Freigepäck — und berechtigen zur Benutzung sämmtlicher Züge, die die betreffende ge⸗ lͤste Wagenklasse führen. S b
Aachen, den 15. März 1865. Königliche Direction der Aachen⸗Duüsseldorf⸗Ruhrorter Eise
Berliner Getreidebörse
vom 3. April.
Weiuen loco 45 — 61 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 59 Thlr. ab Bahn bez., bunt poln. 56 ¼ Thlr. do. Roggen loco 1 Ladung 82 — 83 pfd. 36 ¼ Thlr. bez., schwimmend 1 Ladung 82 — 83 pfd. 36 ⅛ Thlr. bez., Frühjahr 35 ½ — 36 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 36 — ½ — ½ Thlr. bez., ½¼ Br., G., Juni-Juli 37 ½ bis ½ Thlr. bez., Juli-August 38 ½¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Septbr.-Oktbr. 39 ½ — ½ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine 27 — 34 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hlafer, loco 22 — 25 Thlr., pomm 24¼ Thlr., fein do. 24 ½ — ¾ Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. April u. Frühjahr 22 ½ — 23 Thlr. bez., Mai- Juni 23 ¼ Thlr. nom., Juni-Juli 24 Thlr. bez., Juli-Aug. 24 5 — ¾ Thlr. bez., Sept.-Okt. 24 ½ Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 45 — 52 Thlr., Futterwaare 42 — 45 Thlr. Rüböl loco 12 Thlr. Br., April u. April -Mai 12 — 11 ½½˖ Thlr. bez. u. G., ² Br., Mai-Juni 12 ½ — ¹12 Thlr. bez. u. G., 112, Br., Juni- Juli 12 ¼ Thlr. Br., September -Oktober 12 ½ — ¼ — ¼ Thlr. bez. u. G., X. Br. Leinöl loco 12 *v Thlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 13 ¾2 — ¼ Thlr. bez., April u. April- Mai 13 8 — — ⁄.%¶ Thlr. bez., †2 Br., ½ G., Mai-Juni 13 ྠ— 5 — Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 14 ¾4 — t — Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 14 72 bis 8 — ³3¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., August-September 14 ½ —- 5. — ¾ Thlr. bez., September-Oktober 142⁄2 — 8 — 422⁰ Thlr. bez.
Weizen ruhiger. Disponibler Roggen bekundete eine gewisse Festig- keit. Seit Sonnabend haben wir am Tage milde Frühlingsluft, in letz- er Nacht fror es ein wenig; zu befürchten ist aus diesem Temperatur- Ferhältniss indess nichts weiter, als ein Zurückbleiben der Vegetation.
Die Tendenz des heutigen Marktes für Termine entsprach demgemäss
durch Einsetzen des Brief-Courses vom Sonnabend, befestigte sich im Vereine mit geringen Steigerungen, um dann den Wirkungen des schönen Wetters durch successive matter werdende Stimmung Eingaug zu ver-
schaffen. Spätere Sichten erlitten vorerst einen kleinen Abschlag, später nolten dieselben ihren Verlust durch verschiedene Speculations -Ankäufe wieder ein, so dass schliesslich Verkäufer dadurch ins Uebergwicht kamen und sich wieder recht fest machten. Gek. sind 1000 Ctr. Hafer oco gut behauptet, Termine fest. Gek. 1200 Ctr.
Rüböl. Die fernere Kündigung von 3600 Ctrn. drückten deprimi- rend auf den Stand der Course, ausschliesslich des Herbsttermins, wel- cher bei durch mehrseitige Ankaufslust sich sehr gut im Werthe be- hauptete. Dadurech erweitert sich der Report, besonders als keine cou-
ante Empfangnahme der Anmeldungen zu spüren ist. — Für SAwitzie pracb sich Anfangs im Allgemeinen eine gute Meinung aus, theilweise wurden etwas bessere Preise gemacht, doch war das Geschäft ein be- grenztes. Später gaben Preise bei ermatteter Haltung ein wenig nach schliesst der Markt durch erkbare Realisationslust beinahe flau.
“
“ r 1 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Gesellschaft.
[1019
E rst e
Iün Geschäfts⸗Uebersicht pro I. Quartal 1865. Hypothekarische Darlehen:
1axxe X Axx vves
Zinsen und Ge⸗ schäftsgebühr
per anno
Thlr. sg.] pf.
Darlehns⸗ Betrag
Abschluß⸗ Provision
Thlr. sg. pf.
in % des Darlehns per anno
Thlr. ssg pf.
Abschluß vom 31. “ Dezember 1864..486360 6713ʃ16 24344ʃ15 9 Zugang im IJ. Quar⸗ tal 18606 439408]15 8159,27 22094 22]1 ¼ Betrag ultimo März [925768115]. 14873/14 1. 46439 7110 9 Außerdem sind durch Genehmigung des Verwal⸗] Thlr. sg. tungsrathes zum Abschluß vorbereitet NJ540560. Realisation der 4 ½ % Hypothekenbriefe: Laut Jahres⸗Abschluß vom 31. Dezember 1864 150775 Zugang im I. Quartal 1865 377025 Betrag ultimo März1527800 Eingezahltes Grundkapital: Laut Jahres⸗Abschluß vom 31. Dezember 1864 400000 Zugang im I. Quartal 1865.. 200000 Betrag ultimo März 1600000]. Berlin, den 1. April 1865.
Breslau, 3. April, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel- Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 ¼ Br., 91 ¾ G. Freiburger Stamm-Actien 144 ¼ — H — ¼l bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 170 ½ bez. u. Br.; do. Litt. B. 148 ⅞ G. Oberschlesische Prio- ritäts - Obligationen Litt D., 4proz., 96 a¾ Br.; do. Litt. F., 4 ⁄proz., 102 Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 84 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 63 ½ bez. u. G. Neisse -Brieger Actien 91 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm -Actien 82 ⅛ — ½ bez. u. G. Preuss, 5proz. Anleihe von 1859
106 ½⅜ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12 12. Thlr. Br., † G. weisser 54 — 73 Sgr., gelber 53 — 68 Sgr. Roggen 41— 43 Sgr. 32 — 36 Sgr. Hafer 25— 28 Sgr.
Bei sehr günstiger Stimmung und belebtem Verkehr wurden heute schwere Eisenbahn-Actien und Speculationspapiere merklich höher be-
zahlt als letzten Sonnabend.
Weizen, Gerste
stettin, 3. April, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 56, Frübhjahr 56 bez. u. Br., Mai- Juni 56 ¼ Br., Juni-Juli 57 bez. u. Br., Juli-August 57 ½, Sept.-Oktober 59 bez. Roggen 34 ½ — 35 ½, Frühjahr 35 ½ — 35 ¾, Mai- Juni 35 ½ — 35 ⅞. Juni-Juli 36 ¾ bez., Juli-August 38, September-Oktober 39 Br. Rüböl 12 Br., April-Mai 12 — 11 1⁄ bez. u. Br., September-Oktober 12 G. u. Br. Spiritus 13 ¼ bez., April 13 ¼ Br., Frühjahr 13 ⅞ Br., 13 58 bez., Mai-Juni 13 12 Br. ““ 8 EEIII
Hamburg, 2. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ein weiteres Telegramm der »Börsenhalle- aus Lissabon vom heutigen Tage beriechter aus Rio Janeiro vom 24. Februar (pr. „Béarn). Seit Abgang des letszten Dampfers sind nach diversen Häfen 76,600 Sack Kaffee abge- laden. Der Vorrath hat sich um 40,000 Sack vermehrt. Preise 100 Reis niedriger als seit der letzten Post. Wechseleours auf London unverän- dert gegen die vorige Post. Nach ferneren Berichten aus Rio Janeiro vom 10. März (pr. „Parana“) betragen die Gesammtabladungen an Kaffee nach diversen Häfen seit Abgang des „Béarn“ 95,500 Sack. Der Vor- rath hat um 20,000 Sack zugenommen. Preise und Weebseleours un- verändert ebenso wie bei Abgang des „Béarn“ am 24. Februar.
(Wolffs Tel. Bur.) Im beutigen Pri- vatverkehr waren sämmtliche Effekten, ausgenommen Kredit -Actien, ziemlich belebt. Kredit-Actien 182.20, 1800 er Loose 93.15, 1864üer Loose 88.70, Staatsbahn 192.70, Galizier 214.50, Böhmische West- bahn 165.25.
(Wolffs Tel. Bur.)
Wien, 2. April, Abends.
Matter. v“ 4 proz. Metalbques
Nordbahn — Staats- Eisenbahn-
MWien, 3. April. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 71.19. —., 1854er Loose —. Bank --Actien 794. 00. Natienal -Anlehen 77.10. Kredit-Aetien 181.70. Actien- Certiftkate 193.10. Gahrzier 214.00. London 1tt0 60. Han- burg 82,65. Paris 43.90. Böhmische Westbahe 164.25. Kredjtloose 125.00. 1860enr Loose 93.00. Lombardische Bisenbahn 238,00. Neues Lotterie-Anlehen 88 60. Neueste Auleibe 81.75.