1865 / 82 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Scyleswig⸗Holstein. Das Polizei⸗Amt in Kiel bat fol⸗ Frankreich. Paris, 2. April. Der Marine⸗Minister bat als Herrscher anerkennen wollten. Da diese Bedingung abgele 1“ 1“ 8 gende Bekanntmachung erlassen: gain von dem Linienschiffs⸗Capitain Cloué, der die Unterabtheilung der . ward, so sind die Russen nach Urgendsch 1. Se schnt Co P. Auf Grund der sowohl in England wo die Wirkungen der „Am gestrigen Abend ist die vor der Wohnung des Commandeurs des französischen Flotte im mexikanischen Meerbusen befehligt, genaue der König von Bokhara gestattet, nach Y arkend 8 Kas 8 nen V 698 ition sattsam zu Tage getreten sind und der in ihrem eigenen Be- Königlich preußischen Infanterie⸗Regiments Nr. 61 postirte Schildwache zu Berichte über die glänzende Vertheidigung der Stadt Tuxpan durch Budukschan SBrre⸗ g8 aschgar und 1gr79 Erfahrungen spricht sich die Handelskammer gegen die Auf⸗ drei wiederholten Malen von Vorübergehenden insultirt worden. Das die französischen Seeleute erhalten. Diese Stadt war schon lange forschen. 8 esasn Bargweske 19. 5S ulgl und Bestimmungen des Coalitionsrechtes in den * 887 1a. 1““* LSSe durch juarlstische Banden bedrobt und es hatte Cloué alle Anstalten 1sart inah, haet dnh 17 15 —— 7 e. 1815 und der F. 16 AB. 8 5 etroffen, um dieselbe gegen einen Angriff sicher ie Einfü zom 21. Mai 1860 aus. 2) Sie befürwortet hinge-⸗ getroffen, gege n griff sicher zu stellen. Er 8 legraphische Depeschen ggeg die Einführung einer Institution auf dem Wege der Bee ntan Fhr 8

1

Befugniß zusteht, gegen diejenigen, welche sie tbätlich angreifen, 94¼, A Lnt. . 1 2

8 89 8 ü 8 8. 9 e⸗ 88 9 8 8 1 d .

sich ihnen widersetzen oder ihre Anweisungen nicht befolgen wollen, ö e ““ gse 88 aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bürea Arb 5 Zollvereins dahin: daß eine geeignete Vertretung der

uöthigenfalls ihre Waffen zu gebrauchen, wo dann ein Jeder sich die Fol⸗ der Mannschaft und einem Kontingente mexikanischer Truppen, die . Is Hürsehn b eiter in Bezug auf die Regulirung ihrer Lohn⸗ und Arbeits

8 8

8 aeFve 8 - vrg: 1 8 Die j E , 5 8 eein C11“ von Schiedsgerichten aus gewählten 2 8

fängt, einer Schildwache in der Beobachtung ihrer Pflichten hinderlich zu Die juaristischen Banden hbaben sich nach schweren Verlusten einige det, Josef Karam habe sich in Folge des zwischen dem Gouverneur bei v a. Differen gewählten Arbeitgebern und Arbeitnehmern, welch

fallen oder ihr auf irgend eine Weise ungebührlich zu begegnen, zufolge Meilen weit ins Innere zurückgezogen. Daud Pascha und dem Patri 4 n Gouve neur fen sind, silch 8 erg zen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern beru⸗ den Umstände mit Gefängniß⸗ oder Zucht . asche d dem Patriarchen bergestellten Einvernehmens ‚solche Streitfragen, die nicht zur Kompetenz der Gewerbegerichte

e . 2 WöI1“ mi, Oehalgei⸗Amt zu Kiel⸗ Bezug haben. Zuvörderst soll Behufs der Hebung der dortigen 8 ein Landesgesetz zu verleihenden Vollmacht 8„„ :

2 srafe nee689 88 2. e nn zog zei⸗Amt z Beaumwollkultur den Bewässerungsanstalten und der Einführung Madrid, Montag, 3. April, Abends. Der »Epoca⸗ zufolge der das Coalitionsrecht Aufhebung

30. 2 0 . * 8 25½ £½ 2 8 1 47 1. 2r. n. 8 G 2 1 8 88 e 8

zweckmäßiger Maschinen zur Entfernung des Samens aus der Baum⸗ bat zwischen dem Präsidenten des Conseils, Marschall Narvaez, im Falle eine solche trotz aller migegenstehenden 85.888” zec. n der »Magd. Ztg.⸗ berichtet, fand die Ärt und Weise, wie die Re⸗ wolle durch Unterstützungen Seitens des Staates zu Hülfe gekommen uund dem päpstlichen Nuntius eine Konferenz stattgefunden, dere nicht sch 1 v ierung, ohne den Zusammentritt der Stände abzuwarten, den werden. Ein anderes Dekret giebt der Gemeinde Blidah die Befug⸗ Gegenstand die italienische F ö“ 1X“ geschthen, bevor eine gänzliche Revision und Umgestaltung 8 e. niß, beim Credit Foncier von Frankreich eine Anleihe von 307,000 Fr. alienische Frage war Der Marschall hbabe erklärt, n..-n2ggn eeree säatigefunden hat. Das Cvalitiong. 92 8 8 1 8 d amentlich neben dem Prüf 8 manchen Seiten Tadel, während man im Allgemeinen sich geneigt lh eville, bei demselben Credit Fonce b 650,000 8 Politik sei jedoch gebo Prüfungszwange nicht bestehen. Wenn 8 Ies . 8 .r2 p 8 1 8 8 9 8 90 d 5 2 8 . 4 zeigte, das Bedürfniß solcher Vermehrung des Betriebsmaterials an⸗ en mselben Credit Foncier eine Anleibe von 650,00%9 Fr. 1 e““ 8 Grund einer Vereinbarung ihre Arbeit plötzlich einzustellen zuerkennen. Die Regierungsvorlage selbst ward üblicherweise der zu⸗ machen. April. D ldet, daß schied K 8 Turin, Montag, 3. April, Abends. Arbeitgeber unzweifelhaft die Befugniß ertheilt eve. den le s .,22 38 2 46506 88 6 65 - 55 . 9 * —2 or . 89 & 1 . 3 s ’— 9 . -⸗ 1 * 42 9 sj 9„ 3 cre. „„ 8 n 8 Finanzkommission zur Prüfung üͤberwiesen. Alsdann wurden der „Moniteur⸗ meldet, daß verschiedene niegir. der Deputirtenkammer brachte die Regierung einen Gesetz⸗Entwur men, wo er sis Ridet, mogen se nun gepruͤft oder ungeprüst,, md * die Verhandlungen über die Abänderung des Strafgesetzbuchs fort⸗ rungen, und namentlich England, die Schweiz, Bayern, Württem⸗ über den Ba hrerer P iffe ei 5 .1] 1 Nach laͤn, Verhandl vard ein Antr d des Ober⸗ berg und der Kirchenstaat, sich beeilt hätten, ihre Theilnahme an der den Bau mehrerer Panzerschiffe ein. über Freizügigkeit, über die Gesindeordnung und das Gesetz gesetzt. ach längeren Verhandlungen ward ein Antrag des er ens. 8 28 8 1854, betreffend die laͤndli g das Gesetz vom Jahre internationalen Pariser Ausstellung von 1867 zu erklären. ““ bedürf 9eEs ie ländlichen Arbeiter, einer entsprechenden Abänderung el 1 2 3 r 8 ürfen. 5) Es würden in diesem F Ili vAbv-a, 2eg v, schafft werden soll. Anstatt der im Gesetze angedrohten Kettenstrafe soll auf Italien. Turin, 3. April. Die »Stampa⸗ melbez, diesem Falle der bewilligten Coalitionsfreiheit auf Zuchthausstrafe nicht unter 6 Jahren erkann werden. Die behoͤrden abgeschlossenen Vertrages beiderseits die Truppen bei Ver⸗ thätigkeit nunmehr dem noͤrdlichen Hauptthurme zuwendet, hat man, be⸗ üangs; EE“ der von solchen Coalitionen erlassenen Gebote üüs rbote. würde auch beim Eintritte einer Coalition ein Schi 8 n Schieds⸗ werden. Sofern das Gesetz an den Umstand, daß Jemand Ketten⸗ u“ gewoͤhnlich langen winterlichen Unterbrechung heute die Versetzarbeiten zum V Ftelle sein die Enisch 8 ir Folg ü Weiter es bezeichneten wichti Atbeiles wi 8 n, um die Entscheidung über etwai iff 1 rafe verwirkt oder erlitten hat, besondere Folgen knüpft, sollen Fegesn Weiterbau des bezeichneten wichtigen Bautheiles wieder aufgenommen. 8 ung r etwaige Differenzen zwischen Arbeit⸗ st Griechenland. Laut Nachrichten aus Athen über Lon⸗ Nachdem nun auch die österreichische Regierung den Debit S niche der Gewalt zu überlassen. 7 In Erwä⸗ 8 2 2. 8 8 U 2. eic Fi 4. . 7 . 8 mung eine Zuchthausstrafe von mehr als acht Jahren verwirkt ist. don! Fumunduros, Conseil⸗Präsident und Finanzminister; Kr er Weihbaaehe terie te weise pheit der Einfuhr⸗ und Ausfuhrzölle die gemeinschaftliche Diese Anträge fanden, wie bemerkt, Genehmigung, obwohl sich der den: Kr— munduros, Consei „Präsiden und. Finanzminister; Kresti⸗ ee. 1 G Alrher günstig, daß schon jetzt in den Bauhütten mit det, und daß einseitige gesetzliche Besti⸗ b 8

11“ 88 11““ E* 5 nitzio, Justizminister; Lombardos, Kultusminister; Brailas, Minister ermehrten Arbeitskräften geschafft werden kann, und die Folgen dieses 8 ge gesetzliche Bestimmungen, anstatt die bezüglichen Län⸗ Justizminister Windhorst unter dem Hinweis dagegen erklärte, daß es sich 8 böchst erfreulichen Umstandes werden sich bereits in kurze 6 dieses der in ihren Interessen zu fördern, sie vielmehr zu verletzen 874 t . hier nur darum handle, die Strafen so einzurichten, daß sie für die 3 SFSeAHWnis zer Zeit durch das kann die Handelskammer jede neue gesetzliche Besti ö1ö F Di K aäͤhlt Stelle des rineministerf Kanaris, Kriegsminister. 8 Fs vee e e b he Bestimmung nur dann als Einzelhaft passen. Die erste Kammer wählte an Stelle es De Gszpio will die Provinz - G“ wird um so mehr der Fall sein, als die Arbeiten, welche bis dahin über der 3 Herrn von Bothmer den Grafen von Knyphausen zum Vice·Präsi- Der König will die Provinzen besuchen. is ganzen, Umfang des Domes vertheilt und deshalb weniger 88 Gesammtgebiet des Zollvereins umfaßt. .

3 die Augen fallend waren, nun, wie bemerkt, ausschließlich auff Hessen. K assel, 2. April. In der Kass. Ztg. wird das Minister des Aeußern die Ermächtigung ertheilt, mit Oesterreich ein boͤren, die Aussicht gewo dof der 2 E’’ Finanzgesetz vom 25. März 1865 für die zwölfte Finanzperiode von Auslieferungskartel abzuschließen 1“ ““ vhet Fuß e. 1n8,gg der diesjährigen Baußeit . Jbacl [aro- Tem 8 8 867/¼ In A Sisi A 8 II 8 . ißig Buß e gegenwärtig schon errichtete Hauptgesims inaus eobachtungszeit. 8 pe- 9 den Jahren 1864, 1865 und 1866 publizirt. In J. EE““ emporgeführt werden kann, und zwar ungeachtet des icht 8 1 f. 8 meter. ratur. 8 Allgemeine z d nicht geringen Zeitauf Paris. RHs Himmels- 1; e . * 28 8 8 * w2r. r. r 2 8* ¹ 1 .* eau- 4 2 19 hCCCCCTN1’“ Heen e 1“ v1 April. Die Reise des General⸗Polizeimeisters Trepoff nach so reiche Verzierungen erhalten, daß der damit beauftragte Steinmetz drei 897,680 Thlr., im außeror entlichen Etat zu 540 Thlr. .eer 1 8. bis vier Monate zur Vollendung eines einzelnen Stückes zöthi Waͤ 2 Petersburg hat bereits ein wichtiges Resultat ehabt: die Entlassun - ung eines einzelnen Stückes nöthig hat. Wäh⸗ 4 uSbb111181 b bei Hes 8 g 8 desultat gehe Entle ssung rend also der Dombau nun so gedeihlich fortschreitet und auch die den herr⸗ 4 H J hat die Kammer der Reichsräthe in ihrer geheimen Sitzung ö1“ .“ Re. ü 4 . b am Freitag gleichfalls eine Adresse an Se. Majestät den König Fürsten · scherka ki⸗ e ploͤtzlich vo n Pepreburg au telegrapbisch beseitigt sind, bleibt jetzt nur noch zu wünschen, daß auch die trümmerhaften Brüsse! 339 2 N verfügt worden ist. Zum Nachfolger des entlassenen Fürsten ist Ueberbleibsel jener Gebäude recht bald vollständig hinweggeräumt werden Haparanda. 337,3 : 88 Seega heiter.

b 8 , 8 1b 2. ff 1bngn. b . 337,3 70o S., schwach. halb bedeck gebildet. Heute Mittags bat dieser Ausschuß den Adreßentwurf i„ NVorf G . dn nes. di b g Feentpen und morgen 1 übermorgen soll derselbe in der Kammer in Vorschlag gebracht, der wahrscheinlich auch acceptirt werden wird. eeen und Behöoͤrden abgeschlossenen Vertrages vorgesehenen Bauten Petersburg 340,7 1,8 [NW., schwach. N

U I 1— In Warschau dauern die durch die Ergreifung der drei Emissäre lett E“ Fmestrehpe⸗ 1“ und Promenade um den Dom Riga 340,1 2 80 heeee. 1. 4 1 b 1 . W 881 tzt ohne weiteren Verzug in Angriff genommen werden öc u““ 8 1 eWomsr. Oesterreich. Wien, 3. April. In der heutigen Sitzung 3 9 8 Z ¹ grift g en werden Woöchten. . ertz⸗ „» Libau 340,1 1,2 Windstille. Üheiter. des Abgeordneten hauses wurde das Budget für das Kultus⸗ Verhafteten beträgt bereits nahe an 200. Die meisten derselben sind 1 pe2s. ; 8 8 Handwerker und Fabrikarbeiter. Auch sind in voriger Woche wieder Statistische Mittheilungen. Stockholm. 0,32 WSW., schwach. trübe, Nebel, men. Der Abgeordnete Greuter aus Tyrol sprach sich gegen die z 8 1 aXXX“ 9 Unter ihnen soll sich auch der durch die neuesten Dekrete der angeb⸗ elief sich sei W 501 884 Pf 8 II“ mer in S Dal 1 belief sich seinem Werthe nach auf 5,002,884 Pfd. (gegen 4,497,343 Pfd. 8 1a1aee matien) aus und warf der Regierung vor, daß sie die Wahlfreiheit in Paris ernannte Wladislaw 2vamelr i, Mitglied des früberen im Jah. 2 in Dalmatien beeinträchtige. In seiner Erwiderung deutete Staats⸗ 88 88 8 1 1 1g 8 e 8 88 8. bn 985 88. 18 88 Sg Hamburg 28,596 Pfd. (gegen 50,460 Pfd. im Jahre Gröningen. N., windstill. bbedeckt. Warschauer Central⸗Comité s, efinden. och erscheint diese Angabe 863), Holland 176,830 Pfd. (gegen 154,972 Pfd.); Frankreich 792,859 Helder 0., sehr schw. heiter. Seite auf die Wahlen eingewirkt worden sei. IS 4 wve; 1en 28. 1““ b 8 2 b 1 g 6 b 8 den Revisionen vorgenommen, bei denen nach revolutionairen Druck⸗ Madeira 12,229 Pfd. (gegen 17,331 Pfd.); Spanien 2,879,952 Pfd. (gegen Christians. 33 1 WSW., 1 bewö Schweiz. Bern, 31. März. Es ist bestimmt, daß die schrif 11 1 2,456,738 Pfd.); kanarische Inseln 4308 Pf 813 fd. (gegen V SW., lebhaft. bewöfkt. 8 v 1 schriften gesucht wurde. Ueber das Resultat derselben verlautet nichts Z1““ fd.); kanarische Inseln 4308 Pfd. (gegen 2512 Pfd.); Neapel SA II8 b V und Sicilien 74,686 Pfd. (gegen 60,974 Pfd.); Südafrika 2744 Pfd. (gegen 1

8 . g. 5 5 & 8 8 ““] 85 1cTke 8 S . 8 9qam 8 8 8 8 verhältnisse ebi 2 8 8 gen selbst zuzuschreiben hat und daß außerdem Jeder, welcher sich unter Juaristen, die gerade in Turpan einzurücken anfingen, zurückzuschlagen. 1 Paris, Dienstag, 4. April, Morgens. Der »Moniteur⸗ mel⸗ eerhren aus deähirn Bbaeceem 887 .J . hülhak Jatents vom 10. Oktober 1794 nach der Größe seines Vergehens und nach Der »Moniteur⸗ bri ere Dekr b Algerie 1 Patents 5 geb Der »Moniteur⸗ bringt mehrere Dekrete, welche auf Algerien Kee; gehoͤren, auf Grund und nach Maß „r. rmue vieree. U aßgabe der diesen Schiedsgerichten durch Hannover, 2. April. In der Zweiten Kammer, wird b 8 in der Absicht der hohen Staatsr. 1b regierung liegen sollte kann b n c it S on 400 9 ver 9 o; Güterwagenpark mit Aufwand von 400,000 Tblr. vermehrt hat, von abzuschließen, ein drittes endlich autorisirt die Gemeinde von Phi⸗ eine versöhnliche die sa b ü - 1 8 b 1 die sämmtlichen geprüften Gesellen eines Arbeitgebers das Recht haben, auf Preußen oder Ausländer sein. Es würden daher auch die Bestimmungen appellationfraths Roscher angenommen, wonach die Kettenstrafe abge⸗ iar . daß Kunst und Wissenschaft. Bestimmungen getroffen werden müssen zum Schutze der einzelnen gegen 8 8 2 & 28 2 „1 avr 2 7 r. 7„ 111““ 3 1 8 0. 8 er 3 2 jos⸗ Zuchthausstrafe kann in diesem Falle bis auf Lebenszeit erkannt folgung von Räubern die Grenze überschreiten dürfen. richtet die »Köln. Ztg.⸗ unter dem 3. d. M., nach der dieses Mal außer⸗ gericht, wie solches sub 3 als empfehl th G b 8 empfehlenswerth bezeichnet worden ist, an der diese Folgen auch dann eintreten, wenn in Gemäßheit dieser Bestim⸗ 4 8 8 se Folg ) 8 don, 2. April, ist das Ministerium folgendermaßen geändert wor⸗ Loose in ihren Staatsgebieten genehmigt hat, erweisen sich die Fortschritte sis für di G L d Basis für die Arbeitsverhältnisse und deren Regulirung im Zollvereine bil- des Auswärtigen; Anargyros, Minister des Innern; Buduris, Ma⸗ schnellere Emporwachsen des nöͤrdlichen Th 8. 8 G vachsen des nördlichen Thurmes bemerklich machen. Dies ine 8 1 eine Wohlthat ansehen, wenn solche das in seinem Arbeitsinteresse identische denten. Türkei. Bukarest, 2. April. Fürst Kusa hat dem 8 st, 2. April. Fürst Kuse. den Thurmbau konzentrirt sein werden. Hiedurch ist, wie wir Telegraphische Witterungsberichte zausgaben für die Finanzperiode der Jahre 1884, 1 8 ;— es, welchen die ebei Jerksti f gesammten Staatsausgaben für Finanzp Jah Rußland und Polen. Von der p olnischen Grenze⸗ wandes, welchen die Ausarbeitung der Werkstücke erfordert, von denen manche Stunde Ort. Ee. b Linien.!] mur. ansiecht. Bayern. München, 2. April. Wie der »N. C.⸗ vernimmt, I ; G b 1 issi * 2 .2X D 8— des Haup Dire ors der Re 8 S do ) des 8 8 lichen DTe ye 8 s S stsei des Haupt⸗Dir ktors der Regierungs⸗Kommission des Innern, lichen Tempel an der Nordost⸗ und Sudostseite verdeckenden Gebäude glücklich 339,. 2 4,2 N0., If. windst G 339, 8 t. st. schön. u erlassen beschlossen und zur Entwersung derselben einen Ausschuß 8 n. abes. 18 iten Fhez s z ss schloss 3 fung s schuß vom Statthalter Grafen Berg der General⸗Polizeimeister Trepoff und daß. die im zweiten Theile des dieserhalb zwischen den betheiligten Cor⸗ Helsingfors 340,2 4 WSW., schwach. Nebel- heilig 1 t 340,2 4,6 „schwach. Nebel. elbst verhandelt werden. s 8 is f selbs veranlaßten Verhaftungen noch immer fort. Die Zahl der bis jetzt Moskau. . 333,8 1,8 Windstille. hheiter. inisterium nach den Anträgen des Finanzausschusses angenom- ., Cmissaire 844½ g, Minist ) g F zausschuss 9 einige Emissaire (man giebt ihre Zahl auf 4 an) ergriffen worden. Lond 31. Ma D Jein⸗I 8188 gs 8 .“ 8 8 Greütter aus sich 1 London, 31. März. Der Wein⸗Import des vergangenen Jahretes 1 m6 b Maxim. + 5,12 Streichung der Subvention für die Franziskaner in Sign (Dal⸗ lichen Nationalregierung zum Kommissar beim Repräsentativ⸗Comiteé Seg. öö 1 —, ichen Nationalreg g zum Ko sse im Repräsentativ⸗Comi⸗ im Jahre 1863 und 3,649,067 Pfd. im Jahre 1862). Es steuerten zu Skudesnäs. 2 8, lebhaft. ssehr trübe Minister von Schmerling darauf hin, daß in Tyrol von anderer Sveif 8 f 997,742 Pfd.); P ch g fhin, daß . zweifelhaft. In mehreren Buchbandlungen und Buchdruckereien wur⸗ Pfd. (gegen 697,742 Pfd.); Portugal 999,029 Pfd. (gegen 1,017,146 Pfd.); H“ ““ beiter Unterhandlungen über den Handelsvertrag mit dem Zoll⸗

8

Näheres. (Osts. Zt))

vereine am 4. April nächsthin in Stuttgart wieder eröffnet wer⸗ 10,610 Pfd.); andere britische Besitzungen 7432 Pfd. (gegen 4556 Pfd.); 1 1 8 den, und laut Vernehmen aus offizieller Quelle stehen die Chancen 8 1 1“ diverse Länder 24,579 Pfd. (gegen 24,302 Pfd.). . gs. Memel. 9. 8 viel besser, als man anfänglich glaubte, ja, man hofft sogar den 89 Neneeee h 8 hee —— 8 3 vEe“ ändigen Abschluß des Vertrages noch vor dem Mai u Stande dur 8 8 rochene regelmäßige Post⸗ 8 8 340. 1.2 (WNW., schwach. wolkig. N. vesages 8 18c,h gzebsa hun gleichzeitig Inkraft⸗ dampfschiffs⸗ Verbindung zwischen Korsör und Travemünde (Lübech LCö“] Handelsnachrichten. 11 8 27 Ferrees Nedel- treten des französisch „preußischen und des schweizerisch · französischen neuerdings eröffnet werden. ““ n 8 demn Amtlichen Bericht über die Industrie⸗ und 340/ gS 086 ““ v Handelsvertrages, das bekanntlich auf den 1. Juli festgesetzt ist, wird Die amtliche »Berl. Tid.⸗ schreibt in ihrer heutigen Abend⸗ .. ondon im Jahre 1862, welcher nach Be⸗ 338,0 SW . erfolgen können. Wenigstens soll dies in dem Wunsche beider Theile Ausgabe: »Se. Majestät der König hat die von dem Minister⸗Prä⸗ ist so 1 gmmm Wien 8e deutschen Zollvereinsregierungen erstattet wird, 33775 0'% [nHO., dn.l 1 rogen. übe- liegen. Am 4. April werden übrigens die Unterhandlungen über sidenten (Bluhme), dem Minister des Innern (Tillisch), dem Finanz⸗ Einschluß E111““ 8 1e eeag e chefhe mit Münster ... 337.4 1,4 [0., schwaech. Neheh den Zolltarif beginnen, für welche der Bundesrath in seiner heuti⸗ minister (David), dem Marineminister (Lütken) und dem Minister gemeinen) bespricht, im Verlage 888 gnunichen T geg e. Heb n⸗ 0,s S.. 8 schwach. gann bederkt. slau. 334,1 0,0 N., s. schwach.

. 8 8 r28 8 . zn4 in⸗ . 8 Lr. ohne Portefeuille (Quaade) unterm 28. d. allerunterthänigst ein druckerei (R. v. Decker) erschienen. Cöl 292 öln 337, 5 3,2 „schwach.

gen Sitzung die Instructionen der eidgenössischen Kommissare zu ichte Demisse icht Der Zustizminist 8 1 Ende berathen hat. Vorgestern ist hier ein Comité eingesetzt wor⸗ gereichte Demisston nicht angenommen. er Justizminister und Das Eisenbahn⸗Post⸗ und Dam iff⸗Cours⸗Bu 8 8 8 I Minnister ad interim für das Kirchen⸗ und Unterrichtswesen, Kam⸗ ches nach den Materialien des Koͤnigl. nenrEgch. Pireaus in Bern übe. 81. . 8ö88 2 N0., sebwac

den, welches mit den für den internationalen Kongreß für soziale . 1b . BSüe. der

Wissenschaften, der im August in Bern zusammenkommen wird, merherr Heltzen, ist dagegen unterm 30. d. in Gnaden als Minister arbeitet im Verlage der Königl. Geh. Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) 8 2

vorzubereitenden Schritten betraut worden ist. An der Spitze dieses verabschiedet 88 des NSS hh nan Ies bamhe e cg Pss allgemein anerkannten Königliche Schauspiele 14½* S 3 68½ Etatsrath Bregendahl, machte ereits in heutiger Sitzung der Kam⸗ hbarkeit die weiteste Verbreitung gefunden hat, ist fuͤr das laufende L1 4*e E1146“*

Comité's steht Bundesrath Chalet Venel. (Köln. Ztg.) h 9 heutig lung Jahr in seiner Nr. 2 ausgegeben. Die nächste Nummer erscheint Anfangs L EEX“

h 8 mer eine desfallsige Mittheilung. S 1 Belgien. Brüssel, 2. April. Das Haus der Abgeordneten fallsig behcs Mai. Der Preis beträgt bekanntlich, einschließlich der großen Karte von -eSee Europa, 15 Sgr. vogel. Gast: Herr Bogumil Dawison, vom Hostheater zu Dersdem

hat mit 70 gegen 12 Stimmen den Gesetzentwurf zur Gutheißung Asien. Die Ueberlandpost meldet aus Bombay vom 13ten 5— 3 ee.. 1— 8 des internationalen Vertrages in Betreff des Zuckerregimes März: Der König von Bokhara habe versprochen, Kokan von litionsfrage und Sen; bag 2 der Coa⸗ Naract g-8nesgw. Rolle.

8 efreie alls die Ei ban te erstattet, da in folgenden Resolutionen zu⸗ Den Abonnenten werden die Billers 9—10 r 9 angenommen. 1 isge den Russen ü bet ien, falls die Einwohner den Khoda Yar Kha sammenfaßt: 8 nasse e Bille n . an 8s

8 8