1865 / 84 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

schäftsverkehr mit dem C. W. A. Bluth in der Zeit vom 1861 bis zum 15. Oktober 1864 an diesen eine Forderung von 5622 Thlr. 25 Sgr. haben, welche angeblich in dem über das Vermoͤgen des Schuld⸗ ners eröffneten Konkurse auf 5174 Thlr. 4 Sgr. festgestellt worden ist. Zum Beweise ist auf die beiderseitigen Handlungsbücher Bezug genommen.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Verklag⸗ ten, ꝛc. Bluth, unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefor⸗ dert, in dem zur Klagebeantwortung auf

den 18. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Herrn Gerichts⸗Assessor Foerster im Stadtgerichtsgebäude, Jüden⸗ straße Nr. 59, Zimmer Nr. 37, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage vollständig zu beantworten, seine etwaigen Einwen⸗ dungen und die zur Begründung derselben dienenden Thatsachen anzufüh⸗ ren und die Beweismittel für seine Behauptungen bestimmt anzugeben. Urkunden, auf welche derselbe sich berufen will, sind im Original oder in Abschrift zu überreichen, oder die zur Beschaffung derselben erforderlichen Gesuche anzubringen. Später darf auf neue Einreden, welche auf That⸗ sachen beruhen, im Laufe der Instanz keine Rücksicht genommen werden.

Es steht demselben frei, statt in dem Termine zu erscheinen, schon vor

oder in demselben eine schriftliche Klagebeantwortung einzureichen, diese muß jedoch von einem Rechts⸗Anwalt unterzeichnet sein, widrigenfalls sie nicht für angebracht erachtet wird. „Wenn bis zum Termine eine solche schriftliche Klagebeantwortung nicht eingeht, auch derselbe in dem Termin sich nicht pünktlich zur bestimmten Stunde einfindet und beim Aufrufe der Sache nicht anwesend ist, oder wenn er sich über die Klage nicht vollständig erklärt, so werden die von dem Kläger angeführten Thatsachen und die von demselben beigebrachten Urkunden, woruͤber keine Erklärung von demselben abgegeben ist, für zuge⸗ standen und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus erfolgt, wird im Erkenntniß ausgesprochen werden.

Derselbe kann sich auch durch einen bei dem unterzeichneten Gericht zur

Praxis befugten Rechtsanwalt oder durch einen andern gesetzlich zulässigen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Stellvertreter muß aber den von demselben erhaltenen Auftrag spätestens im Termin durch Vollmacht oder Schreiben nachweisen, widrigenfalls angenommen wird, daß Niemand für ihn erschienen sei. Eiinne Verlegung des Termins findet ohne Zustimmung der Kläger nur einmal und auch in diesem Falle nur dann statt, wenn entweder Gründe dazu in der Sache selbst liegen, oder die von ihm angeführten Hinderungs⸗ Ursachen bescheinigt sind. b

Berlin, den 23. Februar 18605.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung

Frozeb Deyutation V.

8 P

11.““

für Civil

Edictal⸗Citation. Die verehelichte Schuhmacher Louise Bruszkowska, geborene Lindemann von hier, hat gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Johann Brusz⸗ kowski, wegen böswilliger Verlassung auf Ehescheidung geklagt; zur Be⸗ antwortung der Klage steht ein Ter⸗ min auf den 21. Juli cx., Vormittags 10 Uhr,

w edyktalny.

Zameznaszewcowa Louiza Brusz- kowska 2 domu Lindemann tu stad skarzyla przeciw swojemu mezowi szeweowi Janowi Bruszkowskiemu dla zülosliwego opuszczenia ja o rozwöd; do odpowiedzi na skarge wyznaczony jest termin na g

dzien 21. lipcea r. b., Przed poludniem o godzinie S 10tej . ö’ 8 s vor dem versammelten Gerichte an przed zgromadzonym sadem w hiesiger Gerichtsstelle an, und wird tutéjszém lokalu sadowym i za- der Verklagte zu demselben unter pozywa sic pozwany na tenze der Verwarnung vorgeladen, daß termin pod' zagrozeniem, i2 przy bei seinem Ausbleiben gegen ihn in jego nie stawieniu sie S niemu contumaciam, was Rechtens ist, in contumaciam wed ug praw sie verfahren werden wird. postapi. Schubin, den 21. März 1855. Srsubin, dnia 21. marca 1865. Königliches Kreisgericht. Krölewski Sad powiatowy. I. Abtheilung. I. wydzial. 2

Verkäufe, Verpachtungen, Submiss Bekanntmachung.

b Chausseegeld⸗Verpachtung.

Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam haben wir zur anderweiten Verpachtung der Chausseegeld⸗Einnahme der Hebestelle zu Buch⸗ holz zwischen Belitz und Treuenbrietzen einen Termin 8 1 auf den 10. April d. J., Vormittags 9 Uhr, in dem Amtsgelasse des Steueramtes zu Treuenbrietzen angesetzt, wozu wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß die Verpachtung mit dem 1. Juli d. J. beginnt, nur verfügungsfähige Personen, welche ihr Gebot bis zu dem vorzubehaltenden höͤheren Zuschlage mit 100 Thlrn. baar oder in Staatspapieren sicher stellen, zum Gebote zugelassen werden, und die

Pachtbedingungen bei uns und dem Steueramte zu Treuenbrietzen während

der Dienststunden eingesehen werden können. Brandenburg, den 18. März 1865.

Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. ““

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung von öffentlichen Papieren.

[1066 Niederschlesische Zweigbahn. LEEEE1“ T. Verloosung der pro 1865 zur Kündigung und Rückzahlung kom⸗

3 * 1“

4. Dezember

v1111“

im Nominal⸗Betrage von 3100 Thlr. Vormittags 11 Uhr, Termine in Gegenwart eines Notars erfolger

8 3 88 nais [87321 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Die Inhaber von Stamm⸗Actien La A. 1870 nebst Talon Serie IV. ausgeben werden.

vom 4. bis 17. Mai er. Actien der Reihenfolge nach, so wie den Namen und die

den Vormittagsstunden von Anerkenntnisses einzureichen.

menden fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligati er s 1 m; 8* fproze äe EE Gesellschaft Litt. C.

versehenen Anerkenntnisses können

vohm 1. Juni er, ab fg

in den vorgedachten Dienststunden die neuen Dividendenscheine und Serie IV. bei gedachten beiden Kassen und zwar Empfang genommen werden, welche das Anerkenntniß ertheilt hat. Formulare zu Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich au n. Berlin und Hamburg, 20. März 1865. u“ Die Direction.

1b wird in dem auf den 26. Aprile, in unserem Geschäftslokale hieselbst angesetzten

Die . on Actie 1 benachrichtigen wir hierdurch, daß wir eine neue Reihe von 6 Dividendenscheinen für die Jahre 1865 bis Zu diesem Zweck sind in

die Talons Serie III. mit einem Verzeichniß, welches die Nummern der Acti 1 henfolz - 8 er Wohnung des Ausstellers enthält, in unseren Hauptkassen zu Berlin oder Hamburg, in 9 bis 1 Uhr, gegen Empfangnahme eines Gegen Rückgabe dieses mit Quittung

dem oben erwähnten Verzeichnisse werden in unseren

Bekanntmachn

CI1I1I11A“

[1067] Ha2- Schlesische Feuer⸗Versicherungs⸗Ges

Die Herren Actionaire der Schlesischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

werden ordentlichen General⸗Versammlung auf Sonna bend,

Nr. 6 hiermit ergebenst eingeladen. u

Zur Berathung und Beschlußnahme kommen:— 1) die im §. 26 des Statuts bezeichneten regelmäßigen

der ordentlichen General⸗Versammlung.

2) Folgende Abänderungen des Gesellschafts⸗Statuts und zwar: Aufhebung des §. 3 des ersten Statuten⸗ Nachtrags vom 29. Apri 1851, enthaltend die Vermehrung Spezial⸗Direktor und die Anstellung und Wahl desselben. Wiederherstellung

nach den Bestimmungen des Gesellschafts⸗Statuts zur diesjährigen

b 8 1 un den 22. April

d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale am Fößic zplos. 1 1 v11“

der Direction um einen zweiten

des §. 32 des Statuts vom 10. Juni 1848,

Ausgabe neuer Dividendenscheine zu den Stamm⸗Actien.

Talons bei derjenigen in

unter Beibehaltung der durch den §. 14 des zweiten Statuten⸗Nache

trags vom 5. November 1853 Allerhöchst genehmigten Abänderung. Aufhebung des §. 5 des ersten Statuten⸗Nachtrags vom 29. Apri 1851, Wiederherstellung des §. 35 des Statuts vom 10. Juni 1848 und zwar letztere mit einer Abänderung des letzten Satzes dieses Pa⸗ ragraphen, welche bestimmt, wie die Stellvertretung des Spezial⸗ direktors in Verhinderungsfällen geregelt und festgestellt werden soll. Der entsprechende Zusatz zum §. 48 des Statuts vom 10. Juni 1848, durch welchen Zusatz die Regelung und Feststellung der Stellvertre⸗ tung des Spezial⸗Direktors in Verhinderungsfällen der gemeinsamen Beschlußfaͤssung der Direction und des Verwaltungsraths über⸗ wiesen wird.

Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Actienbuche (§. 9 des Statuts) geprüft. Abwesende koͤnnen sich durch andere Actionaire auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. (§. 28 des Statuts.) Breslau, den 4. April 1865. h11131“

1“¹“

Der nach unseren Bekanntmachungen zember 1864 aus Anlaß der Kartoffel⸗Mißernte in dem östlichen Theile der

vom 25. Oktober und 27. De⸗

Provinz Preußen auf der Ostbahn bis zum 1. Juni d. J.

mäßigte Spezialtarif für g Kartoffeltransporte in Wagenladungen n ach Elbing und den

weiter östlich belegenen Ostbahn⸗Stationen

bleibt bis zum 1. Oktober d. J. mit der Erweiterung gültig, daß dieser

Tarif vom 7. d. M. ab auch auf dergleichen Kartoffelsendungen Anwen⸗

dung findet, welche von Elbing und den weiter östlichen Stationen nach

8 Oc6ge.Fse 8 88 Richtung nach Eydtkuhnen, also auch

B. von Braunsberg oder Königsberg ꝛc, nach In

g gsberg ꝛc, nach J Fechurg Ler I Wöesgabh

Bromberg, den 5. April 1865. tau Ksönigliche Direction der Ostbahn.

eingeführte er⸗

in recht flauer Stimmung.

arkt-Preise und

Sesreeen

v

Berliner Getreidebörse

1 1.““ vom 6. April. s Weizen loco 45 61 Thlr. nach Qualtät., hoehb. poln. 58

.

ö“ Thlr.

Bahn bez., feiner bunt. poln. 57 ½ Thlr. do, weissbunt. sehles. 52

Thlr. do. 8 Roggen loco 82 83 pfd. 36 ¾ Thlr. ab Bahn bez., do. 36 ½ Thlr.

frei Mühla bez., Frühjahr 35 ¾ ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 36 35 ½ Thlr. bez. u. Br., G., Juni-Juli 37 36 ½ Thlr. bez., 37 Br., 36 G., Juli-August 38 37 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 39 38 ¼ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 27 34 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer, loco 22 25 Thlr., feiner pomm. 24 ¾ Thlr., poln. 24 ½ Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Frühjahr 22 ¾½ Thlr. bez, Mai- Juni 23 ½ 23 Thlr. bez., Juni- Juli 23 ¾ Thlr. bez., Juli -August 24 ½ Thlr. bez., Sept.-Okt. 24 ½ Thlr. Br.

Erbsen, Kochaare 45 52 Thlr., Mittelwaare 46 Thlr. pr. 2250 Pfd. bez., Futterwaare 42 45 Thlr.

Winterraps, schlesischer, 96 Thlr. pr. 1800 pfd. bez.

Rüböl loco 12 Thlr. Br., April und April-Mai 112⁄2 121¶ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 12 Thlr. bez., Br. u. G., Juni⸗Juli 12 ½8 Thlr. bez. u. Br., September - Oktober 12 ½ % Thlr. bez. u. G., 112 Br.

Leinöl loco 12 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 13 ⁄% Thlr. bez., April und April-Mai 13 ⁄2 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 13 72 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 14 13 ⁄12% Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 14 ½ ½ Thlr. bez. u. G., Br., August-September 14 ½22à Thlr. bez, 72 Br., ½ G., September- Oktober 14 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., & Br.

In Weizen geringer Verkehr. Roggen in loco war nur ein begrenz- tes Geschäft, bezahlte Preise sind als fest zu bezeichnen. Auf Termine erstreckte sich durchgängig eine durch nicht unbedeutenden Coursrück- gang bemerkliehe flaue Stimmung. Der Verkehr war nur mässig, in Ansehung des eigentlich billiger zu ermöglichenden Ankaufs, so dass also Käufer beträchtlich ins Uebergewicht kamen. Die Motive hierzu sind wohl in den auswärtigen, gleichfalls matten Berichten, so wie in der warmen Witterung zu suchen. Da sich später Angebote für alle Termine vermehrt an den Markt drängten, so schliesst auch die Börse

Gek. 1000 Ctr.

Hafer loco gut verkäuflich. Termine matter. Gek. 600 Ctr. Die Stimmung für Rüböl war nach gestrigem festen Schluss matter, nahe Termine behaupteten sich, wenn auch nur schwach, Herbst etwas billiger. Die Anmeldungen von 1000 Ctr., die niedrigen Nachrichten von auswärts und das schöne Wetter waren genugsame Momente zu dem kleinen, lustlosen Geschäft. Spiritus-Preise behaupteten sich nur mit Anstrengung auf dem gestrigen Stand. Die Haltung war eben so eine matte, wie für die oben geschilderten Artikel, und war zum Schlusse

sogar etwas billiger anzukommen. Gek. 60,000 Gtr. 6

88

84

Leipzig, 5. April. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 272 ½ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 41 G., do. Lit. B. 81 G. Magdeburg-Leipz. 258 ½ G. Thüringische 135 ¼ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank 100 Br. Oester- reichische National-Anleihe von 1854 70 ¼ G. 1111“

vee

Breslau, 6. April, 1 Uhr 49 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 ½ Br., 91 G. Freiburger Stamm-Actien 143 ½ bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 170 Br.; do. Litt. B. 149 Br. Obersehlesische HHoih ö Litt. D., 4proz., 95 ½ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 84 ⁄2 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 63 Br. Neisse- Brieger Actien 91 ½ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 82 81 bis 82 bez. u. G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 106 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 Thlr. Br., 12 G. weisser 54—73 Sgr., gelber 53 68 Sgr. Roggen 41—13 Sgr. 32 36 Sgr. Hafer 25 28 Sgr.

Die Börse war matt gestimmt und erfuhren bei beschränkten Um- sätzen sowohl Eisenbahn-Actien als österreichische Effekten Cours-Ein- bussen. Amerikanische Anleihe bei fester Haltung behauptet.

Stettin, 6. April, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 56, Frühjahr 55 ¾ 55 ½ bez., Mai- Juni 55 ¾ 55 ½ G., 55 ½ bez., Juni-Juli 56 ½ bez., 56 Br., Juli-August 57 %, September-Oktober 59 Br. Roggen 34 ½ 35 ½, Frühjahr 35 ¼ bez. u. Br., Mai-Juni 35 bez., Juni-Jusi 36 ½ Br., Juli-August 37 ½ bez., September-Oktober 38 ½¼ Br. u. G. Rüböl 114½2 Br., April- Mai 11 bez., September-Oktober 12 Br. Spiritus 13 ½⅛ bez., April 13 ¼ Br., Frübjahr 13 bez, 135⁄2 Br., Mai-Juni 13 ½ Br. u. G. .

Hamburg, 5. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. ruhig. Russische Prämien-Anleihe 83 ½. Frühlingswetter.

Schluss-Course: National-Anleihe 69. Oesterreichische Kredit- Actien 82 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 84 ½. 3proz. Spanier 40 ¾ Br. 2 ½proz. Spanier 39 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- 1 1“ E m 1““

Weizen, Gerste

Börse

Norddeutsche Bank 116 ⅛⅞. bvana 77 ¾ Finnländische Anleihe 83 ¼. pr. 1882 54 ½. Disconto 2 pCt.

Getreidemarkt stille, nur kleines Locogeschäft. Weizen April- Mai 5400 Pfd. netto 93 ¾ à 93 Bancothaler bezahlt, 93 ½ Brief, 93 Gd. Roggen April-Mai 5100 Pfd. Brutto 79 Br., 78 ½ Geld, matt. Oel stille, Mai 25 ⅞, Oktober 25 ⅛. Kaffee sehr ruhig.

Framngb Fasrns, „. M., 5. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Amerikaner flau, österreichische Effekten fest, lebbaft. 1

Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 5. Hamburger Wechsel 88 ¾. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 v. Wiener Wechsel 107. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 83 5. 1 proz. Spanier —. 3 proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 59 ½. Oester- reichische Bank -Antheile 851. Oesterreichische Kredit-Actien 196 ½. Darmstädter Bank-Actien 231. HMeininger Kredit-Actien 101. Oester- reichisch-französische Staatz-Eisenbahn -Aetien —. Oesterreichische Elisabeth-Babn 119 ½. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe- Bahn —. Ludwigshafen-Bexbach 148 ½. Hessische Ludwigs-Bahn 135 8¼. Darms'ädter Zettelbank 253. 1854er Loose 78 ¾. Loose 85 ½¼, 1864er Loose 95. Badische Loose 53 ½. Loose 56 ⁄. Oesterreichisches National-Anlehen 68 ½. 5proz. Metalliques 63 ¼. proz. Metalliques 56 ½.

Wiezs, 5. April. (Wolff's Tel. Bur.) Günstige Stimmung.

(Sechluss- Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 71. 10. 4 ½proz. Metalliaues —. 1854er Loose 88.25. Bank-Actien 795. 00. Nordbahn 179.50. National-Anlehen 76.80. Kredit-Aectien 183. 20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 192.60. Galizier 212.75. London 110.25. Hamburg 82.20. Paris 43.70. Böhmische Westbahn 164.00. Kreditloose 126 50. 1860er Loose 93.90. Lombardische Eisenbahn 240.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war das Geschäft ruhig, die Haltung matter. Kredit-Aectien 182.90, Nord- bahn 179.50, 1860er Loose 93.65, 1864er Loose 89.10, Staatsbahn 192.40, Galizier 212.75. 1

Wien, 6. April. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Anfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 71 00. 45 proz. Metalliques

1854er Loose —. Bank-Actien 794. 00. Nordbahn National -Anlehen 76.75. Kredit-Actien 182.70. Staats-Eisenbahn- Aectien-Certifikate 192.60. Galizier 213.50. London 110 25. Ham- burg 82 30. Paris 43.75. Böhmische Westbahn 164.00. Kreditloose 126.50 1860er Loose 93.60. Lombardisehe Eisenbahn 240.00. Neues Lotterie-Anlehen 89.00. Neueste Anleihe 81.50.

Amsterdazs , 5. April, Nachmittags 4 (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaftes Geschäft.

5proz. Metailiques Littr. B. 792⁄2. 5 proz. Metalliques 60 ¾. 2 proz. Metalliques 30 72. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 122. Silber- anleihe 68 ⅞. 1 proz. Spanier 40 ⁄2. 3 proz. Spanier 43. 6proz. Vereip. Staatenanleihe pr. 1882 59 ½. Hoiländische Integrale 62 ½ Mexikaner 26 ⁄.2. 5 proz. Stieglitz de 1855 81 ¾. 5prozent. Russen de 1864 90 ¼¾. Getreidemarkt (Sehlussbericht). Roggen Termine etwas niedri- sonst wenig verändert und ruhig. Raps, Herbst 67 ½. Rüböl, Früh- 38, Herbst 38.

London, 5. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 90 ⅞,. 1 proz. Spanier 41. Sardinier 77. Mexikaner 27 ½.

5proz. Russen 89 ½. Neue Russen 89 ½. Silber —. Türkische Con- sols 54 ⅛. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 57 ½. Die Dampfer -City of Washington« und »Hansa“ sind, ersterer mit 22,500 Dollars an Contanten in Queenstown, letzterer mit 123,600 Doll. in Southampton eingetroffen.

Der Dampfer »Parana« ist aus Rio de Janeira ebenfalls in South- ampton angekommen.

Getreidemarkt (Schlussbericht). In Weizen beschränktes Ge- schäft, Frühjahrsgetreide fest. Regenwetter.

Liverponl. 5. April, Nachmittags 1. Uhr. Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Markt ruhig. b

Amerikanische 14 ⁄¼— 14 ½, fair Dhollerah 11, middling fair Dholle- rah 9 ½, middling Dhollerah 8, Bengal 6, Oomra 10 ¼½, Pernam 14 ½.

Paris, 5. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Pel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3 proz. Rente zu 67.87 ½, Italienische Rente zu 65.90, Credit mobilier zu 822.50, Lombarden zu 553.75 ge- handelt. Feste Haltung. 1 8

Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse eröffnete in Folge des Steigens der Consols in guter Stimmung. Im Verlaufe des Geschäfts wurde die Stimmung flau in Folge der Unsicherheit über den Beschluss des Turiner Parlaments in Betreff der Eisenbahnen. Die Börse schloss jedoch in fester Haltung. Die 3proz. Rente begann zu 67.85, wich auf 67.75 und schloss fest zu 67.80. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ⅓l gemeldet. 1

Schluss-Course: 3proz. Rente 67.80. 4 ⁄ͥproz. Rente —. lItalienisehe 5proz. Rente 65.75. Italienisehe neueste Anleihe —. 3 proz. Spanier 43. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn-Actien 443.75. Credit mobilier-Actien 830,00. Lombardische Eisenbahn-Actien 551.25.

bank 106 ½. b Gproz. Verein. Staaten-Anleihe

Uhr 45 Minuten.

Sür, Jahr

(Wolfl's Tel. Bur.)

1860er Kurhessische