1865 / 85 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt:

Berliner Börse vom 6. April 1865. 11“ 8 . A““ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. AA“ 7 3 IIe böheezischen Skahis nncher⸗ 89 Preis- Ochöhung. 1u“ g⸗s üher 8 wWwWwilhelms⸗Straße No. 51. V Br. Gld 2Zf Br. Gld. St 9; Zf Br. Gld. 2f Br. Gld. vsiten hhes 1 5* 3 8 . 2 8 (nahe der Leipzigerstr.) 8 2 2 amm-Actiehn.“ 8 . .““ 8 er. 2 18. 9. 8. 8 Amsterdam ... 250 Fl. Kurz 144 144 ¾ Kur- und Neumark. 3 ½ 86 Aachen-Mastrichter. 43 ¼ 42 ½ Berl. Potsd. Mgd.Lt. A. 4 V 96 ¼ 2 Mt. 143 143 ½ do. do. 4 ö Lit. A. 139 18 do. Litt. B. 4 . Kurz 152 8 152 1 Ostpreussische 3 „Berlin-Anhalter 193 ¾ do. Litt. C.4 96 ½ 2 Mt. 151 ¾ 151¼ do. ““ 4 ½ 94 ½ Berlin-Hamburger 146 Berlin-Stettiner 42 101½ —, London . . 1 L. S. 3 Mt. 6 23 ½ 6 22 POommersche 3 ½ 87 ¼ 86 (Berl.-Potsd.-Magdeb. 222 ½ 2: do. II. Serie4 93 Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 80 ¾ do. .. . 398 Berlin-Stettiner 135 do. III. Serie 24 93 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 92 91 Posensche Bresl.-Schw.-Freib. 144 ¾ 143 ⁄do. IV. Ser. v. St. gar- 4½102½ 101⅔ 150 Fl. 91 ½ 91 ½ do. Brieg-Neisse.. 91 Brsl. Schw. Frb. Et. D. 4 ½ Augsburg südd. W. 100 Fl. 1 56 24 do. neue.. Cöln-Mindener 3 ½ 210 Cöln-Crefelder 99 9

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 26 Sechlesische. Magdeb.-Halberst.. 231 ½ Cöln-Mindener. 4 ½ —. 102 ¾ Leipzig in Courant 8 99 ⅞˖Westpreussische...

Magdeb.-Leipziger. 258 ¾ do. II. Em. 5 105 104 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. . 99 ½ do.

Münster-Hammer. 2. 9⁵½ en 3 52 . . 8

Petersburg.. 1 888 .“ neue. Ebb“ 3¹%0. 8 19348 8.1 I 8 8 1 B erli N;, Sonnabend den 8. April 1ö“ 1008 ¼ 2 88 Rentenbriefe. Oberschl. Lit. A. u. C. 35 do. V. Em. 93 8 92 1114*“ Bremen v 111 Kur- und Neumärk. do. Lit. B. 3 ½ 149 148 do. b Em.4 93 923 n 1“ .“ w 1“”“ Pommersche.. 8⁄Oppeln-Tarnowitzer 82 ¼ 81¼ Magdeburg-Halberst. 4 10¹ ½ 8 8 8 1““ 87 8 3 Posensche. 1. 2 FRheinischhe 115 ½ 114 ¾ do. Wittenb. 3 V 72 125 4 e. Majestät der König h aben Aller ädigst 2 E11*“ 2 dKo. (FStamm-) Prior4 Masdeburg- Wittenb. 4 101 100¾ 4 g haben Allergnädigst geruht: II. Richtung aus Schweden nach Deutschland: Fonds-Course. Rhein- und Westph. Rhein-Nah9oe. 32 ½ 31 ¾ Niedersch es.-Märk. 4 97 5 Dem General⸗Lieutenant z. D. Freiherrn von Troschke, Aus Stockholm per Eisenbahn 66 Uhr früh; Freiwillige Anleihe. 2 102 ½ Sächsische... . . 992 Rhrt.-Crf. Kr.-Gladb. 35104⁷103 do. Conv.. 4 78,,. Mitglied der General⸗Ordens⸗Kommission und bisherigen Direktor Gothenburg⸗ . 1141 Vormittags; Staats-Anleihe von 1859 „Schlesische SStargard-Posen 3 100 99] do. do. III. Serie4 95 94;1 der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur⸗Schule ꝛc., das Kreuz der in Malmoe Ankunft 1150 Uhr Nachts; 8

u 1 preuss. Hyp. Antheil- nnns asee. j. O;i ; a. . Kiea. Lweigb. 1b 8 1 02 Shesthe des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu ver⸗ 8 ö können an Bord des Schiffs CA1X1“X“ Certisicate (Hübner) 45 101101¾1do. (Stamm-) Prior. 87 ,Ober-Sechles. Litt. A, 4 95⸗2 ee Ss2 T1““ b 1. S. 2.-. Pr. T.1-Pr.Hy u 1.— do. 8 4138 .B. 85 Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Ziegler zum Staatsanwalt bei Abfahrt aus Malmoe 5 Uhr Morgens; V

2 0

AN ENo

EE E A EʒEAAAAN

von 1850, 1852 Aet. Ges. (Hansemann) 4 ½ 100 ¼ 99 . do. itt. C. 95 ½ dem hiesigen Stadtgericht zu ernennen; und Ankunft in Stralsund Mittags;

32 Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr. . 11““ n . D 8 Zebü ; (Post⸗Omnibus ve8 1888 85 J . 8. Litt. Dem Staatsanwalts⸗Gehülfen Zoellner hierselbst den Cha⸗ „ee(Post⸗Ommnibus nach dem Bahnhof unentgeltlich 1.“ bRIRö68. 5 lr.A.-k. Uevckel 1120 1140 Vesporseebenc kein ascus vanhtnet. S. 8 . E. 3 ½ 84 ½ rakter als Staatsanwalt; so wie b sh h 1 11. 7. Stralsund 220 Uhr Nachmittags; Staats-Schuld-Scheine.. E1ö11““ 1 b znis Dem Regierungs⸗Secretair Dohn zu Oppeln d vE“ 28 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. . orifrsh. e Stot 2ar. 35 —. aals Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 88 on zu Oppeln den Charaktr (Qnschluß an den Courierzug nach Hamburg, den Eilzug

„Danziger Privatbank. [112 8 Aachen-Düsseldorfer 4 93: lu N 3 E Aachen-Düsseldorfer 4 V Ei Fs h“ „Königsberg. Privat-B. 109 do. II. Emission 4 9 do. III. Em. v. 1858 760,4 ¼ 100 ¼ 99 ½ G 5 8 nach Cöln, den Schnellzug nach Breslau und Wien, De g

; igati 2 Magdeburg. Privat-B. 101 ¾ do. III. Emission 4 ½ 99 Rdo. do. von 1862 4 ½ 100¾ 99 8 1 M“ und den Courierzug nach Königsberg und St. . ö6 posener Privat. Bank 197. Aachen-Mastrichter.. 3 6 ½ (do. v. Staat garantirte 4⁵ 102 111X“X“ 8 MPetere burg.) eh Krat Pomm. Ritters. Priv.B. 101 ¼ doe. II. Emission 5 76 i Rhein-Nahe v. St. gar. 4 101 ½ 100o0o0 1 1 7. April Welche Einschränkung in den Fahrten zwischen Stralsund und Friedrichsd'or... Berg.-Märkische conv. 4 ½ 1015 101¾ —do. do. II. m. 101 100 g 81 1 Malmoe vom 1. Oktober ab für die ungünstigere Jahreszeit⸗ein⸗

SeEEE

7

8 8

Gold-Kronen 26o. II. Ser. conv. 101 ½ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Ihre Majestät die Königi sind gestern nach treten wird, darüber wird seiner Zeit das Nähere bekannt gema Andere Geldm. à5 Thl 111 ¾ 42.10. 859 St. 38881 3⁄ 81 ½ 8b 6. 82 .e Weimar abgereist. gest werden. 6. 89. .S.8e S8 b0. 1“ . . Das Personengeld für die Reise auf den Dampfschi b111“ do. IV. Serie 4 ½ 1004¼ Stargard-Posen 4 8 1““ 3 s‚svwischen Stralsund und Malmoe he pfschiffen ö eF b 8 do. V. Serie . 1002 5 25 Emission 42 8 ““ 8 18e für den ersten Plat;: 5 Thalen Preußisch münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. lo. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 93 ½ o. III. do. 8 u“ 88 8 2n fͤr den zweiten Blaß: 38 üßisch

do. do. II. Ser. Thüringer conv... l in Si .“] do. Dortm.-Soest ZEEE1“ ““ 1 1 für den Vordeck⸗Platz: 2 » 8 eöö.“ d8. ve, i;. do. III. Serie conv. 4 8 ½ Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen ist Es werden für den ersten und zweiten Platz auch Tour⸗ und Berlin-Anhalter do. WV. Serie 4 ½ 102¾ gestern Abend 7 ½ Uhr nach Weimar abgereist. 1“ V Retour⸗Billets, 14 Tage gültig, zu folgenden ermäßigten Berlin-Anhalter N4 ½ 101¾ Wilh. (Cosel- Odbg.) 4 8 3 8 Preisen ausgegeben: 8 1b 88 Serlin-Hamburger 4 do. III. Emission 4 ¼ 1 8 3 V erster Platz 7 ½ Thaler Preußisch, 17 18 safirang. LTII 8 b zweiter Platz 5 . 8 Nichtamtliche Notirungen. EEEE Ministerium für Handel, Gewerbe und ö Für Kinder unter einem Jahre wir 85 ZE Br. Gld. 2fE Br. Gld.] Et. Br. G 111I1“ Arbeiten. Ausl. Eisenbahn- Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 85 ½ Ausl. Fonds. 8s V . 8 Stamm-Actien. Galiz. (Carl Ludw.) 5 87 86 ½ EE Bank. 84 9) Oester. Loose (186 2) AAmsterdam -Rotterdam 2 Bremer Bank. 4 114 ½ 40. Silb.-Anl. (1864). Berlin-Görlita. Coburger Creditbank. 4 101 4 100 4 Italien. Anleihe do. Stamm-Prior 130* Darmstädter Bank 4 91 Russ. Stiegl. 5. Anl... 8 . (Dessauer Credit. 4 3 i 2 ¾ do. do. 6. Anl.. Galiz. (Carl Ludw.).. EEEE“* uV 3 2 1 Löbau-Zittau 8 109 do. Landesbank 4 91 ¾ 90 ¾ do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach 88nb 1011 Genfer Creditbank 4 44 ½ 43 do. Neue Engl. Anleihe 101¾ Geraer Bank 1072 d0 doö. V Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. eraer Bank 4 107 ½ 1 Mecklenburger 18. 102 (Gothaer Privatbank 4 102 ¾ do. do. edr. Wi 100½ d. HpPh. . ..

112 ½ 111 ¼

Nordb. (Frfedr. Wilh. V 103 Hannoversche Bank.H 1 V a n 4 E - 1982 8ee Fepec. Ser. V 898 88 ““ 91, biai. de hec 1I1“ „»Oscar⸗, Oest. südl. Staatsb. Lomb. 1012 —[Luxemburger B. ..4 87 8 8 8 SSe 8 keldes neue eiserne Räder⸗Dampfschiffe mit Maschinen von solcher quemen Aufnahme einer großen Anz von Passagi ijngeri 8 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 112 111 e Frecbank. 1012 170 8 5 E““ V Kraft, daß die Fahrt unter gewöhnlichen Witterungsverhältnissen in V für Gns c einer gengen .nzae n .e gh ds e⸗ Russische Eisenb.. 7 8 103 Fessün 8.n ... 31. 83 poba. Pfandbr. in s. R. 4 V 7 bis S. Stunden zurückgelegt werden kann. sorge getroffen. Ferner bieten die Schiffe ees if Fas 1eesJn.— . 76 5 Erste Preuss. Hyp.-G. 4 104 103 ½ Rostocker Bank. .. 4 119. do. Part. 500 Fl. 4 90 ½ 89v ½ Zur Verrichtung des Reservedienstes wird ein Königlich schwe⸗ einer entsprechenden Frachtgüter⸗Ladun g, auch

u 77 76 Dessauer Prämien-Anl. 3½¼ 3 isches eisernes Schrauben⸗Dampfschiff in Bereitschaft gehalten. port von Pferden, Schlachtvieh u. s. w 8 1 ““

do. Gew. Bk. (Schuster) 102 2]Thüring. Bank 8 ng. ank I 2 Sce; 8 8 8 Der To S 88 101 100 Hamb. St.-Präm.-Anl. Der Abgang der Schiffe, sowohl aus Stralsund nach Malmoe, güter und Kontanten ist möglichst nied

8

V Kinder von eineni abe a . 1 Personengeld, 9 em Jahr a i u zwölf Jahr die Hälft

obigen Sätze bezahlt, 1“

V Das Freigewicht an Passagiergepäck beträgt 100 Pfund,

WCEE“ resp. auf ein Billet zum halben Preise für Kinder 50 Pfund Eie n 15 8 18988 ab wird, in Gemäßheit des preußisch⸗ Zwischen den Häfen von Meblns, und E. sch ostvertrags, zwischen Stralsund und Malmoe eine sich täglich mehrere Male Lokal⸗Dampsschiffe dar, bei welchen die

in beiden Richtungen täglich einmalige Postdampfschi V ittli 1 td. hiff⸗Ver⸗ Ueberfahrt durchschnittlich bis 2 Stunden währt. b“ werden. Den regelmäßigen Dienst auf der Das Personengeld für die Ueberfahrt von; Malmoe nach L den v⸗ 8 28 Kopenhagen beträgt: 8 das Kentgüich preußische Postdampfschiff ⸗»Pommerania⸗ für den ihin Platz: 22 ½ Sgr. Preußisch un für den zweiten⸗ 16 ½ » 1 Die Dampfschiffe zwischen Stralsund und Malmoe sind zur be⸗

+

,—

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch..

„78 Disc. Commandit-Anth. 118 ½ 117½ Schles. Bank-Verein .. 147 ¾ Pommersch Rittersch. B. 92 preuss. Hyp. Vers.... 79 ½⅔ do. do. (Henckel)

D œl ⸗2S. S”.2 1

bIN

48028

8IEnn

1

EIBEE"

̊mnRRamaASSNg

„8*8+—

Ausl. Prioritäts- 1 b Weimar. Bank V 1“ vnaevah-—vwnerh Oesterr. Metal. 5 65 64 ½ Kurhesa. Fr. Obl. 40 Th.— wie aus Malmoe nach Stralsund, ist auf 5 Uhr Morgens festgesetzt. Die Einschreibung der Reisenden Erpediisn de G äcks, d

4 (Hoerder Hüttenwerk. 5 120 ½ 40. Nation. Anleihe 5 71 70¾ Neue Bad. do. 35 PlI. 31, -„ Die Verbindung der Postdampsschifffahrten mit den Eisenbahn- nahme der Frachten u. s. w. erfolgt in Stralsund di

do. Somb. et Meuse4 Minerva 5 35 do. Prm. Anleihe. 4 81½ 80½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A. 10½ 8 zügen gestaltet sich, wie folgt: liche Postdampfschiffs⸗Expedition dgelbn S 1 d Lü-x Kentg.

Oester. franz. Staatsbahns 265 ½ 264 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 119 118 ¾ do. n. 100 Fl. Loose 77 ¾ 76 ¾ Lübeck. Pr. A.. 3 ⅛½ 52 51½ 1. Richtung aus Deutschland nach Schweden: tigen Königlich schwedische re be ft⸗ -eee moe durch den dor.

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 250 ½ 249 ¾ Dessauer Kont. Gas. 5 155 154 do. Loose (1860) 5 86 ½ 1 Aus Berlin per Eisenbahn 5 25 Uhr Nachmittags; fetir tg Frijs 9 v dischen Postdampfschiffs⸗ Agenten Herrn Hans

Oberschles. Lit. A. u. C. 170 a 169 ¼ gem. Nordbahn (Friedr. Wilb.) 79 a 78 ¾ gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 147 a 146 ½ a 147 gem. 1 in Stralsund Ankunft 11 56 Uhr Nachts. vIn 8

Warschau-Wien 71¾ 70 ¾ gem. Mineryva 34 ¾ 4 35 gem. Sesterr. Loose von 1860 85 ¾ X. gem. Russ. Eräm. Anl. w. 1864 88½ 2 89 Sem. (S;ddie Reisenden können vom Bahnhof gleich nach der An⸗ Fühhe 6 emnbclitte Sfaegarntt 858 Ie —ÿ—ÿÿ——-—————-— 2 ———˖O⏑—ᷓᷓñ—-—y—;⏑;;⸗—:P⸗ꝛ——— ———— 8 1 I“ 8 . 3 4 8 2 ) G G 2 S cke 8 8 he auf &89 8. 8 Berlim, 6. April. Die Börse war heut ganz lustlos und still, blieben still; Preussische Fonds waren im Ganzen behauptet bei ““ kunft des Zuges einen Post⸗Omnibus unentgeltlich babn in Stralsund eingehen, von der die Haltung matter; nur wenige Papiere, als russ. Präm.-Anleihe, Rhei- schwachem Verkehr, Wechsel nur wenig animiirt.ß 8 zur Fahrt nach dem Dampfschiffplatz benutzen und an auf Verlangen der Absender üeeenee 1 k . 1 dIasss I Bord di 88 F. Verlangen der Absender, unmittelbar der Koͤniglichen Post⸗ nische, Lombarden, 1860er Loose waren belebt; die anderen Effekten 1“] nea-2 ord die Abfahrt abwarten); ddeampfschiffs⸗Expedition in Stralsund zur Beförderung mit dem 1 188“ hckedes EEEET“ Stralsund 5 Uhr Morgens Postdampfschiffe nach Malmoe übergeben werden.

u“ g8; Der Frachttarif, so wie alle if die B der Noßd 8

8 b F 2 T 8 . b Nachttarif, e alle auf die Benutzung der Postdampf⸗

ͤ1I11I1““ de SgE e g 68 —— .““ aus Malmoe 220 Uhr Nachmittags⸗ schiffe zwischen Preußen und Schweden bezüglichen näheren B. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei in Stockholm am andern Nachmittage um 522 Uhr; dingungen für Reisende und für Frachttransporte können bei eine ö““ *Gothenburg Mittage G jeden preußischen Postanstalt eingesehen werden.

Actien. Belg. Oblig J. de l'Est

1