1865 / 86 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Aue Post-Anstalten des In- und

8 88 8 Re W“ 8 8 92 Abonnement deträgt; 6 „p 8 cl ün atiIiimh bof.

8— Faa. 8* „v. 8 11“ in 0 gr 11.“ 8 1 Thlr. 814 J02 G K D ünt g 1 3 . 3 9 er für gerlin die Expedition des önig 94 vht 88 ierteliah g⸗ 1“ 92 ußischen Staats-Anzeigers:

Berliner Bõö ISC VOI April 1865. i2 8 Eczate bet hage 8 1 a eeeegeen. No. Fl.

1] 6 ö“¹n mm allen Thrilen det Monarchir 18 . 270 . b 11““] 3 8

8b 1 b nts vdims „e925 nts I ren ess erzeznchf . ) Kesabgid UheKakr fun Jsut tiem Ir133- ,HIM. t9 228 dinan: 18S) o hre hee hhiee hlübm

ohne b2 pS hver 1U 6 pnitimcdn . . anr tI;, n &on man (nahe der Leipfigerstr.)

Imtlscher ssecnises-, Fonds- und Geld-Cours.

Br. Gld. Zf Br. 6ld. Wechsel-Course. Pfandbriefe. V 8

SSen Ress e 88 18 144 ½ 144 ½ 8—8 und Neumärk. 3 ù½ ito . 25 2 143 ½ 143 ½ 0. do. S“ ““ 8998 g8 1523 152 1“ EEEö“ . 151 ½⅔ 151 0. ,8 Londen .... -.. 1 1. .8 Mt,8 2376 22½ bommemehe.--.-. ““ r. 2 —. 81 80 0. „. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 92 915 PosenscheV. dito 150 Fl. EEET““ Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 24 do. neue. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 26 Sechlesische.

11 pPreis- Erhöhung.

5 indi di sun pchilgitn. 518 81724 ena V 8 guusg 1655 z *1 mi kinid hr meant

Stamm-Actien.

Aachen-Düsseldorfer 100 1 Berlin-Hamb. II. Em. 4 1 ug lenn 11 g6 E 1 ma. s 9 Al 1.. 12111l bee.— 86 Aachen-Mastrichter. 43 ½ 42 ½ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 8 EP. II n cp % 8 98 i Berg.-Märk. Lit. A. 139 r138 5 do. Litt. B. 4 C ☛¶I voã ITSE 9 85 ¾ Berfin-Anhalter..ẽ 193 do. Litt. C.4 96 ₰à E8IEN—8—8— 18 *8

94 Berlin-Hamburger. 146 Serlin-Stettiner 4 ½ BeütsS n 1 87 Berl.-Potsd.-Magdeb. 222 221 ¾ do. II. Serie 4 8 8 4 8 böck b unh0 F. . 9-— n 9 mmn eSee E““ 21½ 98 ¾ Berlin-Stettiner. 135 ½ 134 do. IIl. Serie 4 V 1114“* äG“ n il 9sbg rüha ninu 118 88 ,387 1111 Bresl.-Schw.-Freib. ½ 143 ½ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ . 824 poummE n4 anu tUbreenrait:e. Bnsilarer eh⸗ —-““ 8 eshe . 2 2 I . 1 Sae, ea wimne 1218 183 8 Ig IN Iemrech ziemsß ImUnN nls rie Fitte a vre- . GeIHE D. 42 9n811512174. u; “*“ a““ ee le”] 95 Cöln-Mindener 3 ½ 211 210 Cöln-Crefelder 42 9 LEAnnthdnnAAeananmaseeenee —— —.,— 1 2 7 4 1 91 Magdeb.-Halberst. 236; 235 1Cöln-Mindener 42 , . . 268E ig z . S. . . 8 Ie 2 5 2 8 88 TEW“ 2. 3 X 8 * 1“” E““ Leipꝛig in Comramt 99 Westpreuscische.... 85 7hlagdeb.-Leieiger. 258 do. II. Em. 5 105 1042 IxZZ Berlin, Sonntag den 9. Aprii 1865. p im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 ½ 1““ 94 ½ Münster-Hammer 4 97 ½ 96 ½ do. de. 4 95 ½ * ö—-.—s 8 vee“ 1998 88* do. veue. 4 94;2 937 Niederschles.-Märk. 41 977 96 do. III. Em. 4 94 93 % ac⸗ EREene 8 2 qito R. 88 ½ 8 e Kes a e n.. nn v“ 11141X1XA.A“ 4*“ 8 Warschau 11A18“ ; Re ntenbriefe. V Srwse-eEn 1 2* IV 88 4 ¾ 10¹¾ 1017 NVV666 u 129 kn. mühn.9 822 8ℳ ö1p*“ gantS. ranh. 1 8 iaank 1“ b ertag. I E tu 461 3 Bremen 100 Th. G 8 Kuar- und Neumäürk 8 b 982 gs ü Int. 8 e V. En. 4 528 ceemhehenn armht, münes eeh he aeuete . 114818283 80. 1* —e ee vrn 6 w . . 1 5 98 0. it. B. 3 ½ 148 147 ¾ 0. Em. 3 92 ze Hnn 1 5 . 1“1“ Füsche Bak. Pommersche 4 98 ghren Tarnowitzer 82 81 1Mülagdeburg-Halberst. 4 ½ 101 ¾ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fen d . 8 Preußische Bank. Inu i1 ANr 0 V 97, [Kheinische 115; 1142 do. Wittenb. 3 73 ¼ 72 ³8 Dem Kastellan des Schlosses Bellevue, Bieberstein, den— 1nn Füu zgn 1 862 1 982 do. (Stamm-) Prior. 4 115 7114 [Magdeburg- Wittenb. 42 Rotben Adler⸗Orden vierter Klasse, und dem Portier in Allerhöͤchssstt. Bae, Ha. nt w . ch nu m9g9.. .eee

4 Rhein- und Westph 8 V 99 [Rhein-Nahe 32 311[Niederschles.-Märk 88 8 ch 8 8 4, 8 u x—— 32 ½ 4 1‧ 8 - Märk.. 8 8 AFA. ; & 8 8 9 1 - 1 v11A“ 1 4 8 I Ihrem Palais zu Berlin, Sch ar dey, das Allgemeine Ehrenzei 44 dimta. 9. 2 1000 Thlr. Belohnung. n m 1 9 Il

22₰ 9☛ 2

3 20

2 NS

E

28*

1“

KEESESNE

œ &ÖSNHNOOoaGd’EOo

28E

S8EEZEZS

28: ..

5

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 EEEA11“”“ dito von 1856. dito 4864 . dito 1850, 1852 dito 1 dito EEEb“X“ Staats-Schuld-Scheine .... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder- Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

—— 995, 99 Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ¼ 104 ½ 103 ½ do. Cuhv. N keihen; so wie ; üich I 111 Schlesische 4 99 Stargard-Posen 35 100 99 do. do. III. Serie 4 zu verleiben so w. rtzd: 149121499 jar. 9 . 8 .— 3,

Preuss. Hyp. Antheil- 8 Thüringer . 133; do. IV. Serie 4 ½ Den Gerichts⸗Assessor Emil Herman n Ferdinand Hein. Von den alten gelben Banknoten zu 50 Thlr. vom Jahre 1846 Certifteaie (flubver) 42 1015 1012NVüh. (Cosel-Odbg.) 63 ¾ 62 Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 102 ¾ 102 ¼ rich zum Garnison⸗Auditeur zu ernennen; und ist bei der Haupt⸗Bank⸗Kasse eine bedeutende Summe auf eine bis Hyp.-Br. d. l. Pr. Hyp. 8- (Stamm-) E“ ODber-Schles. Litt. 4.04 956 ½ Dem Ubrmacher Otto Carl Jobhann Thetweiler bier⸗ jetzt noch nicht aufgeklärte Weise abhanden gersnunen. h. E“ 4 ½ 100 ½ 99 ¾¹0 1 0. 5 92 8 1 2 961 8 selbst das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Uhrmachers zu verleihen. * b Noten süg. 1— vrb 5.(Unkdb. ABr. d. Pr. * I . stt. C.4 963 I Be Hs 8 1. aben wir da ublikum wiederk

Hyp.A.-5 enckel48 100 100 Wo vorstehend kein E“ 8 I Serg 7n4n2f, aff mss,i des vm —— 8 L s.Se. Der Eingangs erwähnte Vorfall veranlaßt uns aber, „[Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 145 ¾ 144 ¼½ werden usencemässis 4 pCt. berechnet. S 1““ Hdan sühitt üird E. 9788528 a belh nbn 128. 16 gaet diese Warnung nochmals zu wiederholen und knüpfen wir daran Bank d. Berl. K.-V. 130 1 f. . . do. Litt. F. 4 ½ 101 ¾ Sbsr. b hpb Bitte, beim Vorkommen jeder solchen Note sich den SSe eaas wnh. s. ice i 113 Prioritäts-Oblig. kheinische 4 94 ½ n nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und die ergebene e, beim Ve 1 f Erss 1 8 . 33. Aachen-Düsseldorfer 4 93 do. vom Staat gar. 3 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. Praäsentanten genau zu merken und der nächsten Ban anstalt ode

dder Polizeibehörde von dem Vorfall sofort Anzeige zu machen.

[Königsberg. Privat-B. 109 ½ ü. II Hmigicn 4 198 8 at ga- 8 8 2 1.. a A 8 3 . Emission 4 93 do. III. Em. v. 1858 /50/4 ½ 99 1 8 lan Taenen Friren nen. —102, 10l. 8924 898 8 4 1 Eine Belohnung von 1000 Thlrn. wird demjenigen zugesichert,

. 8 2 doe. III. Emission 4 ½ Z[do. do von 1862 99 8 g. V 4 P t- B k Sn 0) 1 1 32 43 Sece 2 * OR 802 43 rr⸗ * 8 1 . 2 0 8 . 4 V 4 4 . 8 bese A. se. can, Aachen-Mastrichter.. 4 ½ 76 ½ do. v. Staat garantirte 4 4 102 Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Nath in ist zum der die Entdeckung des Thäters und Wiederherbeischaffung des ab⸗

dito dito 8 6 Pomm. Ritters. Priv. B. 1015 iag Hee 8g -b.⸗ v . ; 2892 9₰ Varni 1 Frechis scr nge 11“ Se Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ober⸗Barnim ernannt worden. handen gekommenen Gutes herbeiführt. ““ riedrichs 113 ¼ 113 ¾ Berg.- ische conv. 4 ½1 1013 do. do. II. Em. 101 ¼ 100 ¾ 16 züi8 biinizütes nnC 829a. Berlin, den 8. April 1865. 4“ Gold-Kronen .— 9 9 do. II. Ser. conv. 100⅔ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4¾% 99 eee ae wn üa zutal ud inel uhstun munah , ““ 8 1“ 3 Eeebbee 9.,918, 8 84 808 do. II. Seric4 93 ¾ ebece deaneu ni büi i deneees eeeeeees Königlich preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktori W“ bes III. Serie 4 99 ½ 88 5 ds d ist die Beför⸗ 11u“ nnmntnn 152 do. IV. Serie. 4 ½ 100 Stargard-Posen 4 93 ½ Am Gymnasium zu Landsberg an der Warthe ist die Befö ““ EI do. V. Serie 4 ½ 100 ½ 100 6do. II. Emission 4 ½ 100 5 100 ½¼ derung des ordentlichen Lehrers Eichmeyer zum Oberlehrer genehh —— W do. do. II. Ser. 4 ½¶ 100 .“ conn 4 98 ½. 8 Ee. ine Lein mattwenah neheharr ra n 8 4 . do. Dortm.-Soest 92½ do. Serie 4 ½ 9 h gela 1“ baupsnüfne. 82 bil Personal⸗Veründerungen in der Armee. 29 Thk. 23 Sgr. do. do. II. Ser 4 ½ 99 ⁄7 do. III. Serie conv.4 98¼ F. 81 buU numhtlailchseu 9 i. unn:) 8t zé1-t tühc ö Berlin-Anhalter. 4 4c. IV. Serie 4 ½ 102 141414141““ AAAA116“ 8s0s nse bensa de he Berlin-Anhalter ...... 101 ¼ Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 913 h11““ 414141414444“ ue Aam 12892 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche c. Berlin-Hamburger .. 99 ½⅔ do. III. Emission 4 ½ 97¼ 96 83 v“ 3 Ministerium. F ff h 8 . ge 1 1 8 8 mission 42 9 2. 8. 1ö116“ Kriegs Minis 8 ““ ““ A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Aichtamfliche otirungen. zchs. binets⸗Ordre vom 24. März 1865 Den 26. März. —; Allerhöchste Kabinets⸗O 1. sene ües v. Albedyll, Major, aggr. dem Brandenburg. Kürass. Regt. (Kaiser

S 2f. Br. 1 Zf. Br. Gld. 1“ zf] Br. Gld. †] Br. sfrei

Ausl. Eisenbahn. v.St. g.) 5 85 ½ ¹e Ausl. Fonds. ““ betreffend den abzugsfreien Bezug von Pen- tolaus l. von Rußland) Nr. 6 und kommandirt zur Dienstleistung bei Stamm -Actien. Galiz. (Carl Ludw.) 5 G 61 Braunschweiger Bank. 4 8 Oester. Loose (1864). 55 5 sionen nach den dauernd mit preußischen Truppen der Abtheilun für die persönl. Angele enheiten im Kriegs⸗Ministerium, ein

Amsterdam-Rotterdam üeer Bremer Dank 4 11 ado. Silb.-Anl. (1864). 5 111“ üͤdten des Auslandes 829228129 Horheatee en Patent vom 17. März 1863 C. 2. c. 1. verliehen.

Berlin-Görlitza. 2Inländ. Fonds Coburger Creditbank.. [Italien. Anleihe.. 8 18“ belegten Städten des An Ieemns, hu 1 Den 28. März.

do. Stamm-Prior.... Ihss Bk 89 4 Darmstädter Bank 4 91 Russ. Stiegl. 5. Anl... ““ 12s S nzang msson v. Unruh II., Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. z. F., zur Dienstleistung

Sah. Danziger Privatbank. 4 e.e Heeeeen 2 38 8. 88 8 üAnbgs 88 Nachstehende Allethöchste Kabinets⸗Ordre: ((eei der Unteroffizier⸗Schule in Jülich kommandirt. v. Ti1d. Meser vonh

-LZit 88ꝗO 38 4. 1 . 0. v. Rothschild “Lst. 8 2 x4** 10 zugs 1 2 9 8 D istun ei LaFig bakon Prakich E“ 109% C 1“ Neue Engl. Anleihe Auf Ihren Vortrag will Ich den abzugsfreien Bezug von 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58, dem Regt. aggr und zur Dienstleistung Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 8 8 NI 5Geraer Bank .4 107 ½ do. do.

8 1 2* Pensionen nach den dauernd mit preußischen Truppen be⸗ der Abth. für die pers. Angelegenheiten im Kriegsministerium kommandirt. Mecklenburger.. Heßnep 1“ 02 101¾ Gothaer Privatbank 1 :4 101 ¾ 100 do. do.

2 2 1 - . 211 2 7 4 i 8 . ier s les. W des Aus enjenigen Militairpersonen Soest, Pr. Lt. vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, in da Niedersch Nordb. (Friedr. Wilh Berl. Hand.-Gesellsch. 4 112 111 ¾ H Hes F ee hehh 8 Holl legten Stadten des Auslandes densenig - Inf. Regt. Nr. 51, Kleemann, Pr. Lt. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Oester. franz. Staatsbahn 8 Leipziger Creditbank 4 86 do. Eng .

Nir Anti. gestatten, welche ihre Garnison daselbst gehabt, oder durch Fe Z111n das 2. Schles. Gren. Regt. Kr. 11 versezt. Oest. südl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein. 4 10927 Luxemburger Bank 4 87 do. Präm.-Anleihe v. 64

P

80 ,bn

ee1“

A9S

8

0

;N

&n

8

A&ðᷓ; S A.S

Af†

811.

,—

S 8 [818128El1S8

8 So *

5EE

11 1 11211882 8

*

1

2—0200 Sg”=S

EeN’

C¶.¼

Fpn ep- 2. 8 1 3 6 b 88 8 gorts bestimmt sind; jedoch ist die Anweisung der Pension Krampff, Hauptm. von der Armee und Präses der Gewehr⸗Revi⸗ Russische Eisenb Preuss. Hyp. Vers. 4 112 NIe e 118I de.. ea 24 vypoon dem Einverständnisse des betreffenden Truppen⸗Kom⸗ sions⸗Kommission in Sömmerda, als Direkt. zur Gewehr⸗Fabrik in Erfurt 7 do. do. (Henckel))4 103 ½ e eeaech W’8 . 18 r.⸗ 8 Gü⸗. Erste Preuss. Hyp.-G. 4 105 104 e“ 84 Poln. Pfandbr. in S. R. zu machen. waen 1““ Gewehrfabrik in Spandau, zum Präses der Gewehr⸗Revißons⸗Kommsston arschau-Wien.... ostocker Bank 4 119 do. Part. 500 Fl... 2 aauuunn Soͤmmerda ernannt. Jagemann, Hauptm. à la suste des 4 Westfäl V Weimar. Bank 91 100 Hamb. St.- Präm. Anl. Berlin, den 24. März 18605. üünnf, Regts. Nr. 17, unter Belassung in dem Verhältniß als Dineetisas. 2 8 2 . Eüüö 1 8 Hamb. - Fram.-Anl. 1 8 ““ 5 Acetien Industrie-Actien. V Oesterr. Metall 64 Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. 1 ““ FirrrIi01, 1 8 3 38 9. 8 48 schrie⸗ Belg. Oblig J. de l'Est4 Hoerder Hüttenwerk.. do. Nation.-Anleihe 70¾ Neue Bad. do. 35 Fl. v mee mit der dun die ge ed. E . NKr. 36, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Dirertions⸗ Oester. franz. Staatsbahn 3 2 2 4 5 A 76 ½, Lübee 8 Ebbb“ Fnxn &ꝙ en* Oest. frz. Südb 8 8 8 Se de. 154 ½ 1532 8 100 28 765Lübeeck. Pr.-A. u 3 ¾ Fas s erat eh (gegengez.) von Roon. mbaf. dder Gewehrfabrik in Spandau ernannt. Regis, Untcroff. vem e. frz. . —;)3 ont. Gas. 5 154 ½ 153 0. Loose ( IIEII 1 11h1219 iii remidee ensrg Picn. Pat, Weitnihhe Lmu““ demselben Regt., Reser unter 3 S 84 ““ * 8 b . 1 3 An den Krie s⸗Minister. Iun.4 I“ 8 1 9 4 s 8 gem. Genfer Creditbank 43 ⅔⅞ a 44 gem. Oesterr. Credit 84 à ¼ gem. Hesterr. Loose von 1860 85 2 86 gem. Russ. Präm. Anl. v. 1 9 11“] e6sGuarde⸗Pion. Bat., dieser unter Versetzung zum Peomm. Meon. Bat. Rr. , e . im Kant zu Port. Fähnrs. befördert. Unass 8 1 Berlin, 7. April. Die Hastung der Börse war unentschieden s fest; Eisenbahnen in schwachem Verkehr- preussische Fonds beliebt; II 1“ ““ B. Abschiedsbewilligungen * Nakghör und mehr abwartend, das Geschäft in allen Effek ngagsxnene 6 ; 1 8*ꝙ . 8 1 .““ . ; re, nnmmne wnt mbeeeeeeeee b Lax. 1b ehr abwartend, das Geschäft in allen Effekten Zerins; nur Minerva Rentenbriefe und einzelne Pfandbriefe höher; 4proz. Anleihe †¼, Staats- Berlin, den 5. April 1865. . e eheet eenh Den 1. April. 4 HG; wurden heut in starken Posten gehandelt; österreichische apiere waren] schuldscheine ½ besser. ö“ 1“ ü 1u1“; der Gewehrfadrik

] 51179 ihres Familien⸗Verhältnisse zur Wahl ihres dortigen Aufenthalts⸗ Den 1. April. 8 4 . . 8 8 1 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. bommersch Rittersch. B. 4 101¾ Meininger Creditbank. 4 101 ¼ 100 ½ deo. Poln. Schatz-Obl. mando's oder preußischen Militair⸗Gouvernements abhängig versetzt. Trost, Hauptm. von der Armee und Direckions⸗Lissistent dei der ausI. Prioritäts d. Gewx. Bt. (Seb ee6 9 Thüring. Bank. 3 Dessauer Prämien-Anl. 8 1 . dAssistent bei der Gewehrfabrik in Spandau, zu den Offizieren von der Lür⸗ “] 1u“ b 543 bsege. do. Somb. et Meuse 4 Minerva 8 V do. Prm.-Anleihe.. 4 80 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. ““ 8 benen Uniform versetzt. Biedermann, P agdeds d. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 78 ¾ a 79 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 117 a ¼ gem. Warschau-Wien 71¼ a2 71 gem. Minerva 36 Perersetzung zum Ostpreuß. Pion. Bat. Nr. 1, Hoffmann, 89 a ¼ gem. 8 bracht. E““ - wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. EIW“ 8 E6“*“ agr adiegthn v. Garnier, Major von der Armeer und Direktoer de

8 1 L“ Der Kriegs⸗ und Marine⸗Minister. in Erfurt, als Ob. Lt. mit Penston nehst Auzsicht Luf Cider⸗eetgung. 1 Redaction und Rendantur: Schwieger 8 masr, e mn. von Roon. -ündd seiner bisherigen Uniform der Adscheed zewitnigt. b . mehid i, 228 sh bnun b1, 297712-2 168—,809 vn luttref gao

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch 1— ö111 EE11.“4“*“