v1pp““ 81“ üirti Stati 1“ Auswärtige EEEEE““ vCCCCCCC alee 1 ing laAnf Rne neHeaAnn 11“] 8 Mrgs. Skudesnäs.] 339,3 3,4 [NW., schwach. strübe. 8 337,6 0,7 [WNW., s. stark. [s. bew., Schnee.
Christians. 10. April. 341,7]/ 10,6 [NW., f. windst. schön, DHünste am
Horizont. 340,2 9,0 SW., schwach. heiter. ne9 337,2 — 0,65 W., mässig. 336,4 — 1,2 [NW., stark.
heiter. heiter, gestern Reg. u. Schnee. 338, 6 0,7 W., schwach. bedeckt, Nebel. 338, 8 1,2 SW., f. windst. 330, 8 2,58 Winastille. 338, 4 0,5 [SSW., s. schw.
nrh
Brüssel.... Helsingfors Petersburg
Rigan. ... Ubau .L2. 8. Moskau.. Stockholm.
Nebel.
bewölkt.
fast hbed., am 9. c. Regen, Therm. Maxim. + 7,60, Minim. — 2,40.
bewölkt, Regen.
heiter. 81 8
9 11“
“
WI1“ E1““ Skudesnäs. 337,2 3, 0 Gröningen. 340,2 7,3 S., windstill. Helder 340,1 8,0 [SW., mässig. Hernoesand 335,4 0,8 Winqdstille. bedeckt. Christians. 333,5 4,4 SW., lebhaft. bewölk
issstioven.
“ 10. April. [Memel 339,4¹/ 1,6 [0., s. schwach.
. 11“ EEET1 “
S., lebhaft.
bedeckt, Nebel, estern Abend
Regen.
339,6 bedeckt, Nebel.
339,9 “
338,2
W., s. schw. NW., mässig. NW., mässig.
Königsberg Danzig Putbus...
heiter. heiter.
1118
Miittwoch, 12. April.
2,6 [NW., schwaeth. [Nebel. NW., mässig. üüblrnt KR um hür SSW., schwach. strübe. 1“ NNW., schwach. bed., Nebel. 2 raervv. heiter, nebelig. „ schwach. lhebhge irhe.
SW. schwach. trübe.” “ S., schwach. sehr heiter. “ S0., schwach. heiter. S NO., schwach. heiter.
7 Mrga. Cösfin .....] 339,;
6 „» Stettin 341,0 4,4 339,1 7,4 338,2 339, 2 5,2 Torgau 337, 5 4,2 Breslau 334,9 6,2 Gölnh.. 338,9 8,3 Ratibor 333,1 4,0 Trier. . 335,3 4, 8
Berli... Posen... Münster.
1 12
Königliche Schauspiele. 8
Dienstag, 11. April. Im Opernhause. (8Iste Vorstellung.) Auf Begehren: Der Freischütz. Oper in 3 Aufzügen. Musik von C. M. v. Weber. Agathe: Frau Harriers⸗Wippern.
Gewöhnliche Preise.
Im Schauspielhause. (80ste Abonnements⸗Vorstellung.) Ihr Taufschein. Lustspiel in 1 Aufzug von E. Wichert. Hierauf: Die Zeichen der Liebe. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Zum Schluß: Eine Partie Piquet. Lustspiel in 1 Aufzug n. d. Franz
von F. Denecke.
Gewöhnliche Preise. Im Opernhause. (82ste Vorstellung.) Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Oper in 3 Ab- theilungen. Musik von Auber. Gast: Hr. Niemann, Königl. Han-
növerscher Kammerfänger: Fra Diavolo, Zerline: Frl. Lucca. 8 ““
Extra⸗Preise. Mittwoch, 12. April. Im Schauspielhause. (82 ste Abonne. 18 ments⸗Vorstellung.) Deborah Volks⸗Schauspiel in 4 Aufzügen von S. H. Mosenthal. Gast: Frl. Charlotte Wolter, vom K. K. Hofburg⸗Theater zu Wien: Deborah, als letzte Rollee. Gewöhnliche Preise. 1“
EE1n
11“ 8-
8 —
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Commissionair Franz Hermann Rosenkranz in der Untersuchungssache R. 309 1864 unterm 13. Januar d. J. erlassene Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. 8 Ze sion II. für Voruntersuchungen.
—
8
Ddie unterm 21. Februar d. J hinter den Arbeitsmann August Fer⸗ dinand Schoenrock, zuletzt in Woldisch Tychow, erlassene Requisition um Strafvollstreckung hat durch die Ergreifung desselben ihre Erledigung gefunden. Belgard, den 6. April 1865. 8 FKgönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Eii Kitwtion. Es ist wider die Militairpflichtigen: den Knecht Friedrich Wilhelm August Ebert, 23 Jahre alt, aus Cardemin, den Eigenthümersohn Peter Gottlieb August Froemming, 23 Jahr alt, aus Klein⸗Raddow, den August Carl Gottlieb Hahmann, 23 Jahre alt, aus Witzmitz, wegen Verlassens der Königlichen Lande ohne Erlaubniß, um sich “ dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu ent⸗ 5böZZA“ und die Landwehrmänner: 1) den Tageloͤhner Christian Friedrich Wilhelm Rusch, 30 Jahre alt, aus Radem, ) den Schneidergesellen Carl Gottlieb Ferdinand Sell, 31 Jahre alt, aus Pinnow, den Tagelöhner Eduard Hafemann, 31 Jahre alt, aus Hevydebreck, wegen Verlassens der Koͤniglichen Lande ohne Erlaubniß, die Untersuchung nach §K. 110 Str.⸗G.⸗B. eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhandlung auf den “ 15. Mai 1865, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.
Die genannten Angeklagten werden daher aufgefordert, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termine an⸗ zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Gegen die Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
Greifenberg in Pommern, den 3. Januar 1865. .
Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
b
9 1) den Tagelöͤhnersohn Valentin Dziekaniak aus Wierzbno, 2) den Bauersohn Johann Janikowski aus Swieca, 8 3) den Bauersohn Joseyh Janikowski aus Swieca,
Oeffentlicher Anzeige r.
4) den Bauersohn Michael Kurzawski aus Frandwwier, 5) den Wirthssohn Wojciech Lis aus Nabyszyce, 119 I.
“
6) den Tagelöhnersohn Johann Mausch aus Bögdaza.. ist die Untersuchung wegen Verlassens der preußischen Lande ohne Erlau 8 niß, und um sich dem Dienste des stehenden Heeres zu entziehen, eingeleitet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf de ö.16. Juni cr., Vormittags 9 Uhr,
vor dem Collegium im Sitzungssaale der I. Abtheilung angesetzt worden.
Da der Aufenthaltsort der Angeklagten unbekannt ist, 5 werden diesel ben hierdurch in Gemäßheit des Art. 46 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 zu dem gedachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in dem⸗ selben zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismitte mitzubringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem angesetzten Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in contumaciam vorgegangen werden.
Zugleich legen wir zur Deckung der die Angeklagten etwa treffenden Strafe und der Kosten des Verfahrens auf das im Inlande befindliche et waige Vermögen eines jeden derselben bis zur Höhe von 1000 Thalern hier⸗
durch Arrest an.
Ostrowo, den 28. Februar 1865.
8 8 ““
32 ue EI1I1““ v“ 8 8 has- 8 “
842 8 11ö““ 1 Handels⸗Register.
“ “ 8 88
1“
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4275 der Kaufmann (Brenn⸗ und Bau⸗Materialien⸗Handlung) Christian Runge zu Berlin, — 8 rt der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: . nien⸗Ufer Nr. 10), süap fegig 8 888 Firma: Hermann Runge, 8 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 7. April 1865 am selben Tage.
Unter Nr. 1388 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firmaa E 11“ sgI b. Woteheth . e eeee und als deren Inhaber die Kaufleute Valentin Friedrich Ludwig Moritz Fecht und Richard Fedor Carl Saust vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: — Der Kaufmann Richard Fedor Carl Saust zu Berlin ist aus der
8 82 h
“ 5 Handelsgesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Valentin Fried⸗
rich Ludwig Moritz Fecht zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist deshalb nach Nr. 4276 des Firmen⸗Registers uͤbertragen.
Unnter Nr. 4276 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Valen⸗
Moritz Fecht zu Berlin als Inhaber der Handlung,
“ 8 8
1929
L. Dufayel
jetziges Geschäftslokal: Sebastiansstr. Nr. 80),
menregisters eingetragene hiesige Firma
Die unter Nr. 1650 des dich Lu e,
5 dinand Lucke, 1 — Kaufmann August 8 Register gelöscht. Kön en und zufolge heutiger Patigena an⸗ iesige Firma ee. 3089 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige g Die unter Nr. Carl Eduard elae Syhre, 1 mann Carl E -8 3ů5 88 Verfügung im Register zufolge heutig = woselbst die hiesige Handlung, seres Firmen⸗Register w bn in5 . “ Dde F. W. Ganschow jun., 8 1eSn dhanse wee ls deren Inhaber der Kaufmann Feeshaeechn und a 1“ iger Verfügung ein in ist in das Han⸗ mertt stehtg i “ Eduard Syhre zu. ecöcüscag din Han Des chat des Kaufmanns erx es . unter der Firma 8¼ ingetreten und di α 8— rüschaftes re bestcdende Handelsgesellschaft ie “ - ingetragen. ““ afts⸗Registers eingetre 8698. 8.Besensdfs Gefellschafts⸗Registers 1) Friedrich Wilhelm Ganschow †zu Berlin Carl Eduard Syhre Firma: Syhre
5 jerselbst unter der z Gesellschafter der hier r ; (jetziges Ganeh eagtn ouisenstr. Nr. 42)
Geschäftslokal: L “ 11 188 ichteten offenen Ha am 1. April 1865 errich —I A aisters HUnter Nr. 163v¹ unseres Geselsschafts⸗Registers,
und als Fteaecsog hhchn awni⸗ Vier, 9 Hesehhan Ludwig Albes üeha ung no perzeichnet stehen, sind zufolge heutiger Verfug U8,9 88 ditssen einge de 7. April 1865. “
blin, den . ür Civilsachen. DBerling nigliches Stadtgericht. Abtheilung
ist erloschen und Unter Nr. 908 un
FirmaMa
Nr. 46211 S.
die hiesige
ch mehrere Komman⸗ “
ö“ Per richt zu Frankfurt a. O. hier Königliches grei sg nncn Nr. 388 “““
in unser Firmen⸗Register 8 8 als Firmenhaber: Zaufmanns Danicl Goldschmidt, Helene ge⸗
Ziebingen, “
als Ort der Reederlassunvg: 88 Ziebingen,
öͤun 8 “ b gelene Goldschmids ril 1865 am 6. April 1865 eingetragen
zufolge Verfügung vom 50⸗dp nG n. vii“
Die unter Nr. 259 des Firmen⸗Registers des unterz 8 ] eingetragene Firma: A. Hinze n folge Verfuͤgung
ist erloschen und solches Kücher vermerkt worden.
i im Firmen m. et anni im Frnr. April 1865. Abtheilung
Potsdam, dergönigliches Kreisgericht. “ — richts ist nachstehende — ; Zeichneten Gerichts ist ne 8 Zin Gesebschafts -ʒRggister des untesFeic
elbigen Tage be⸗ Eintragung zufolge Verfügung vom 1. April 1865 am selbig 1 Eintre
wirkt worden:
188ꝙ
eichneten Gerichts
1. April 1865 am 3. 4j.
1 8 G“ 1“ Frmas Alex. Hintze u. Goebeler, Sitz der Gesellschaft: otsdam/ “ Rechtbverhaltniss der Gesellschaft: “ 8 Die Gesellschafter sind: —Inder Hintze,] allhier. der Kaufmann Friedrich Nlexan Gocheler 9. “ Kaufmann Hugo Constanz 85* 11“ lschaft hat am 1. April 1865 begon 1“ S eübbv 1. April 1865.ü 1. Abtheil ung. Töö“ derznigliches Kreisgericht. 2. a1
1 jamin nann Carl Julius SePig u 9
at für sein u . Nr. 11 unseres den Kaufmann Ernst
Prokure .
5 lben Tage e März 1865 an demse S “ den 28. März 18688 19 1 Königliches Kreisgericht.
v1“*“
I. Abtheilung.
C111“A“
vom 5. Apri
II ts⸗Register ist Haucks sn In unser Geselschaf bei Nr. 4 (Firma W. eüdes eingetragen: 8
—
Dem Franz August Haatb
arbrücker und Zimmermann . Dies ist zufolge Verfügung vom 31.
Die hiesige Firma stimmung ihres bisherigen In Friedrich Marquard Prin, au
Prin überseangelg⸗ Verfügung vo
vom 21. am 23. Wärz d.
worden. Königsberg,
Handelsgesellschaft eingetragen. Verfügung vom
t worden. 24 n98 siecs. .. t den 5. April 1865.
8 unter der Firma: „J
das F
Emil Julius neue Prokura dasselbe ertheilt.
“ 8 rokura unter Nr. ; 8 152 ebendaselbst einngetragens,
“ Gütergemeinschaft
st zufolge Verfüggung Fehrhellin) Vol⸗
1. r Piederlasuhg Lenzte errichtet.
I11“ dagegen une ist aufgehoben 2 2 geg
ie Swei
2—
8 den . dcen 809. 1 Abtheug I1.Königliches Kreisgericht. l. ed nt anachnizt
rücker von hier ist für die hiesige Handlung
Prokura Fe am 1. April d. J. unter in das Prokuren⸗Register eingetragen. 2,9
— 4 April 1865. * an igshesg, ecs SFertaatge und Admiralitäts⸗Kollegium.
2 I. 2*.*
1 in et Sohn ist durch testamentarische “ — des Tbe. en Kaufmanns Carl
f den hiesigen Kaufmann Francois Louis
zten d. M. die Firma er Nr. 972 neu ein⸗-
shalb ist 5 Registers gelöscht und unter
unter Nr. 156 des Firmen⸗ u
etragen. 1 8 8 Köͤnigsberg, den 5. April 1865. Admiralitäts⸗-Kollegum.
1 6
12
8. 38 in loschen und zufolge der ügung 88 hiesige “ is 9 g 8 Firmen⸗Registers gelöͤscht
Königliches Kommerz⸗ u A
den 5. April 1865. D9
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗-Kollegium.
b hier für die hiesige ncois Louis Prin poe⸗ 588 und zufolge
Die dem Kaufmann Fra „, Firma M. G. Prin u. Sohn ertheilte Prokurg
d. Mts. unter Nr. 37 des Prokuren⸗Regi⸗
isten am 3ten *
und Admiralitäts⸗Kollegium.
Königliches Kommerz⸗ Jens Julius Zättré vo
n hier hat hierselbst
Dr sh 1 Zaͤttre⸗ ein Handelsgescöst begrae . 971 in c. 1. v. am 1. . . . ie lge Verfügung vom 8 “*“ Dhaa,deha gcher engetrage 81865 8 “ 8 1 Königsberg, denes “ und Admwiralitäts⸗Kollegium. aik ——— . 9. 18 8 1 8 ier hat die für sein Si d Simsky von h üft dem nann Carl Siegismun 3 Handelsgeschäft de Der Kaufme „Corl Simsky⸗ ——1
st unter der Firma a selbh 3 Alberk Simsky entelte Wgetvmand Simsky von
dem Herrmann 2 vom 3. am 4. April d. J. die alte
zufolge Verfügung löscht und die neue unter
n “
8 schließung der . ... Handels⸗Register zur Eintrosen⸗ der Ausschließung Ie nae 8e folgende Eintragung ne. ias 8 fü —: — Insterburg hat für unter Nr. 18: „Ludwig Sinnhuber zu Inste om 9. März Kaufmann Bertha Fröse durch B“ 8 mUGemeinschaft der Guͤter n 3. kvom 29. März am Eingetragen zufolge Verfügung 6. Aprit 186521 11 1ͤ865. Insterburg, den nigliches Kreisgericht. 1 1 7. ej. z April 1865 ist am 1. † gerfügung vom 6. Nr. diesseiige Hedaß der Kaufmann Friedriche — p 6 ter der Femn bius in engkn., als In 1. v. Fra gister Nr. 20) den die vorbenannte ü. Benjamin Hom d Betreff eben b Poastap ichelm Davié ertheilte Prokura erloschen is 8 8. 8 Dangicen 1hefasn 8 und Admiralitäts⸗Kollegium . önig i 4 8 u——— 111“ 8 in das 8 2 ist am 78 ej. m. in 6 Zufolge Berfögamen.) Register (unter Nr. b8-rvarnd Leiske zu Danzig setige Handels. Fachdem der Kaufmann deEdusrdeter det Firma singetrageh dem Kaufma - das daselbst von de 1 Hhondelsgeschist dusch Pertrag dfanah evua⸗ 1 Füen 8 ünd der Kaufmann Chriftoß der Firma: 8 ard Leiske G vorm. J. J. Wiens
Orte fortführt. 5
üiadb itts
I. Abtheilung.
DUII
bestehenden Hand
betrieben
5 1
SAs als 9 * und Admiralitäts-⸗Ko⸗ “ göͤnigliches Kommerrgroddek.