1865 / 87 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Actien⸗Gesellschaft die gedachten 8 Kisten mit Cigarren öffentlich meistbietend erichtlich versteigert worden, und ist der Auctions⸗Erlös mit 487 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf. zu unserem Depositorium eingezahlt. Die unbekannten

Eigenthümer der gedachten 8 Kisten Cigarren werden hiermit aufgefordert,

sich binnen 3 Monaten und spätestens in dem am 20. Juli 1865, Vormittags 11 1 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg, im Stadtgerichtsgebäude Potal III., Zimmer Nr. 12, anstehenden Termin zu erscheinen und ihre Eigenthums⸗Ansprüche nachzuweisen, widrigenfalls sie solcher für verlustig erklärt und der Auctions⸗Erlös nach Abzug der Kosten dem Fiskus oder dem hiesigen Magistrat wird zugesprochen werden. 2 moH en. Berlin, den 27. März 1865. Fne. 18 g. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit⸗ und Nachlaßsachen.

““

[1112] Oeffentliches Aufgebot.

Der Ober⸗Amts⸗Regierungs⸗Rath Samuel Ludwig Stahn hat in sei⸗ nen am 8. August 1788 publizirten letztwilligen Verordnungen ein Kapital von 8000 Thlrn. ausgesetzt, wovon zunächst die Töchter seines Bruders Samuel Gottlob Stahn, nach deren Ableben aber derjenige männliche

Descendent seines Großvaters Samuel Stahn, der secundum jus primo-

geniturae ob zwar per foeminas der nächste sein wird, die Interessen zu genießen haben soll. Sollte aber die Nachkommenschaft seines Großvaters ganz aussterben, so sollen die Nachkommen seines Schwiegervaters Ferdi⸗ nand Böhme unter gleichen Bedingungen zu dem Zinsengenuß gelangen, die Descendenz der Frau Hauptmann von Selzer, Friederike Juliane, geborne Hoffmann, aber den Vorzug haben.

Im Monat März 1865 ist der muthmaßlich letzte männliche Descen⸗ dent des Samuel Stahn, der Lieutenant Eduard Ludwig Bax, genannt Stahn, zu Freienwalde gestorben, welcher bisher die Zinsen dieses Familien⸗ kapitals bezog. Die Stiftungs⸗Urkunde läßt es zweifelhaft, ob nunmehr die männliche Descendenz des Ferdinand Böhme oder die noch vorhandene weibliche Descendenz des Samuel Stahn zum Genuß der Stiftung gelangt. Da es ferner ungewiß ist:

) 9 8 männliche Descendenz des Samuel Stahn ganz ausgestor⸗

en ist,

2) wer von der weiblichen Descendenz des Samuel Stahn mit diesem am nächsten verwandt,

3) wer von der männlichen Descendenz des Ferdinand Böhme dem

Grade nach der nächste ist, so werden alle Diejenigen, welche auf den Zinsengenuß des obengedachten Kapitals Ansprüche machen zu können glauben, hierdurch aufgefordert, diese Ansprüche bis zum ersten Juli dieses Jahres bei der unterzeichneten Exekutorie anzumelden.

87 Ablauf dieses Termines müssen spätere Meldungen unberücksich⸗ Glogau, den 6. April 1865. Kai Die Stahn'’schen Testaments⸗Exekutoren. Roseno, Justizrath. Trenk, Rechnungsrath.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ec.

[1120] Beiastaimachung. 6.

Von dem zum ehemaligen Pulvermühlen⸗Grundstücke gehörenden Ter⸗ ain sollen zwei Fläͤchen in einer Gesammtgröße von circa 48 ½ Morgen

erpachtet werden.

Wir haben zu diesem Behufe vor dem Baumeister Schmidt, Schisser⸗ straße Nr. 2 wohnhaft, einen Termin auf den 15. d. M., Vormittags 10 Uhr angesetzt, und laden hierzu Pachtlustige mit dem Bemerken ein, daß die der Verpachtung zu Grunde liegenden Bedingungen in unserer Re⸗

stratur, Niederwallstraße Nr. 39 hierselbst, und bei dem Baumeister Schmidt eingesehen werden können. Berlin, den 8. April 1865. v“ Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Schrobitz. Bekanntmachung. Die Abfälle an Papier, Bindfaden, Lack ꝛc., welche bei dem hiesigen Hof⸗Post⸗Amte vorkommen und sich auf ein Quantum von pptr. 12 Cent⸗ nern pro Monat belaufen, sollen im Wege der Submission an den Meist⸗ bietenden abgelassen werden. Kgauflustige wollen ihre Offerten bis zum 20. d. Mts. an die Ober⸗ Post⸗Direction einsenden. Die Submissions⸗Bedingungen können im Büreau der Letzteren eingesehen werden. Berlin, den 6. April 1865. 11““ Der Ober⸗Post⸗Direktoer. ESachße ee

1 8*

111 8329 Bekanntmachung

Die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten zu der Pflasterung der Straße auf dem Michaels⸗Kirchplatz, die Befestigung der Fetaste doßelbst vachg Kies und Lehm und die Lieferuug der dazu erforderlichen Materialien soll im Wege der Submission erfolgen.

Indem wir dieserhalb auf die Bedingungen und den Anschlags⸗Extrakt, welche in unserer Registratur zur Einsicht auslie en, Bezug nehmen, sehen r der Einreichung der Submissionen bis zum g1. d. M. entgegen. Berlin, den 6. April 1865. Koönigliche Ministerial - Bau⸗Kommission. 8 Pehlemann. J. V. EEI11

[10822 Auction von Fahrzeugen u. A.

Am Mittwoch, den 12. April c, Vormittags 9 Uhr, werden Köpnickerstraße Nr. 162 Wagen, Geschirre, wollene Decken ꝛc. öffentlich

4 nn hmne e.

meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft. Königliches Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps. ee. soll die Lieferung von

[933]2

pptr. 4 . 8 Knüppelholz

für die Gewehrfabrik und ptr. 10 Klaftern kienenes Klobenholz

vergeben werden, wozu ein Termin auf

im diesseitigen Geschäftslokale anberaumt ist.

8

1 Schrobitz.

vorher einzusehen, oder auch gegen Erstattung der Kopialiengebü

Spandau, den 21. März 1865. lrhm 8

Königliche Direction der Gewehrfabrik.

den 22. April er., Vormittags 11 ½ Uhr,

28 8

IIIE111“

Indem Lieferungslustige aufgefordert werden, bis zu diesem Termine ihre Offerten schriftlich und versiegelt, sowie mit der in den Lieferungsbedin⸗ gungen vorgeschriebenen Aufschrift versehen, einzusenden, wird zugleich be⸗ merkt, daß die speziellen Lieferungsbedingungen, auf welche in den einzu⸗ reichenden Offerten Bezug zu nehmen ist, bei der unterzeichneten Direction

hren abschrift. lich zu haben sind. a. mmhme h. nunchinah ernss enee

111.1.“

ih mwah uz uun süs. 1 5 8 8

pptr. 75 Klaftern kienenes Klobenholz und 11*“ 5

für die Zündspiegelfabrik hierselbst im Wege der öffentlichen Submission Irezore. un

1

H⸗5

8

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

vppon öffentlichen Papieren.

9

[1124]

Kreditkasse wird desmittelst zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß von den

8 8 8 11u1“*“

Von der Verwaltung der Allerhöchst bestätigten ehstländischen adligen 8

bisher zur Emission gekommenen Zwei Millionen der am 12. März 1862

emittirten unkündbaren Anleihe gemäß der in §. 5 auf der Rückseite der

Pfandbriefe angeführten Bestimmungen am 18. März 1865 Zwei und b siebenzig Stück Pfandbriefe ausgeloost worden sind, und zwar nachfolgende Nummern, welche im September dieses Jahres zur Realisation zu präsen⸗

tiren sind:

Nr. 64. 1664. 281. 245. 333. 414. 450. 565. 635. 641. 778. 779. 935. 2144. 2164. 2628. 3050.

982. 1353. 1523. 1732. 1902. 1941. 1997. 2058. 2121. 2175. 2295. 2395. 2447. 2448. 2449. 2473. 2583.

5229. 5257. 5372. 5480. 5489. 5509. 5547. 5551

6503. 6523. 6575. 6605 und 660u0. Reval, den 19. März 1865. 8 Präsident: Fr. Samson.

Von der Verwaltung der Allerhöchst bestätigten ehstländ

3129. 3261. 3442. 3449. 3544. 3559. 3560. 3626. 3699. 3934. 4107. 4126. 4214. 4288. 4343. 4413. 4462. 4841. 4865. 4891. 5001. 5198.

v

ischen adligen

Kreditkasse wird desmittelst zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß nach veranstalteter Loosung nachstehende Nummern ehstländischer landschaftlicher

Obligationen in die Kategorie der Kündigungsfähigkeit eingetre b den bei den Herren Mendelssohn u. Comp. nleihen:

sub littera S. 2. Septembertermin: 5

ten sind.

kontrahirten

Nr. 14,755. 14,772. 14,805. 14,807. 14,825. 14,861. 14,888. 14,913.

14,936. 14,944. 14,960. 14,993. 15,008 und 15,025. sub littera S. 3. Septembertermin:

88 . 8 8 Nr. 15,520. 15,533. 15,584. 15,614. 15,627. 15,632. 15,639. 15,645.

15,655 und 15,674. sub littera S 4. Septembertermin:

Nr. 16,939. 16,940. 16,962. 16,965. 16,966. 16,997. 17,001. 17,024

und 17,041. sub littera S. 5. Septembertermin: Nr. 17,792. 17,796. 17,797 und 17,846. Reval, den 19. März 1865.

[11133l. MReisse⸗Brieger⸗Eisenbahn. Die Dividende für das Verwaltungsjahr 1864 ist auf 4 festgestellt.

* Pr

Zahlung derselben 1nigt geheh Abgabe des Dividendenscheins Nr. 6

mit Ausnahme der Sonn⸗ und eiertage in der Vormittagszei⸗

t

vom 15. April bis 31. Mai ece. in Breslau bei dem

Schlesischen Bank⸗Verein, in Berlin bei d Wolffsohn u. Co.,

en Herren

nach diesem Termin nur in unserm Geschäftslokal hierselbst, Palmstraße im

Albrecht Dürer, 1. Etage. Bei Präͤsentation mehrerer Dividendenscheine niß beizufügen. 8 8 Breslau, den 7. April 1865. Direktorium.

Iit

Preußische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft i

Auf die Actien der Preußischen National⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft

werden für das Jahr 1864 14 ½ Thlr. Dividede

n Stettin.

für jede Actie vertheilt, welcher Betrag gegen Aushändigung des Coupons Nr. 20 an den Werktagen von jetzt bis ultimo Maß er. erhoben wer⸗

den kann, und zwar:

—— *

trittskarten werde i uns Geschäft „Stettin bei unserer bke u. Schade, in den Herren Gambke u. Sch e— . Leln bei Herrn Gottfr. 3 ig bei Herrn Hugo Kort il 1865. 822 1 4) . er

Die Direction. e“ 1G . Berger. 5) Genehmigung eines Na

Rpfmer 5) Tarifangelegenheiten. 7) Neuwahl eine Mitglieder.

Bekanntmachungen.

Verschiedene 88. Duisburg, den 1. 1

nntmachu n . ur Ueber⸗ ö“ hysikat Mesertt Kreises ist erledigt. Aerzte, 8 28f. Stelle I“ Pöahyftats⸗Stele qualifizirt sind, e ihrer sämmt... . 8 b nahme eirsen, haben sich binnen 6 Wochen unter Eine hiätsgches und poli. (11231 RNaa v en werben wollen! ng Atteste und der Zeugnisse über ihr ssttliches vng d Die regelmäßige General⸗ üütes Reehette bei uns zu melden. 1“ 8 isches V 55

Feßenf den E nhi agprung. Abtheilung des Snnenmn. in dem Bückardt schen Lokale

11029, ein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien.2 Hentliche Versammlung rbr, hiesigen Societätslokale. Die nach §. Ne Sta 3

im hi S

5

merkung bringen, daß

..

Bielefeld, den

24

2

8

8 *

AXAXA4X4X“X“

1““

ellschaft.

8 Actien 2 Gese 1 tii Fabrik Rhenania Kap. VI. der Statuten Actionaire zu der in Ger . 1- 8 2 2 Uchr er 5b . ai d. J., Vormittag 1b

Chemische

Gb16 1 ze Unterzeichneten beehren sich, die Herren Unterzeichneten beeh am Montag, den 22 General⸗Vetsammlung einzuladen. Gesellschaft Hochstraße Nr 16, stattfindenden ordentlichen 9 der ese haf Hbor d11 1chen des Verwaltungsrathes.

in Aachen. ö“ näßheit des Art. 37.

am Sitze

p Rechnungs⸗ Vferter 1

Feuer⸗Versiche

1 für das Jahr 1864.

8 2 4 0 63 0 050 242222˙2—°* ¹) Prämien⸗Reserve aus 18 v“

2) Reserve für noch nicht Sesh t e Ristorni für 141,962 geschl ssene

3) Prämien⸗Einnahme abzügli b 8 Psancger eagsumme von 137,952,449 Thliir...

vA“

Schoͤ üglich der Rückversicherungen rsicherungen.. 9 BeSs 1““ regulirte Schäden abzüglich der Ruͤck E Prämie für Rückversicherungen ür 486:⸗- 8.swd⸗ 3

3 NPrao ien⸗Reserve E. 9....88. Sürhogesteche Präm 8. U spätere Jahre ........

18

116“6“*

812 1111““ ““ der Ruͤckversicherungen.. . 8 ien⸗Reserve gelten: Rhan der fuüͤr eigene Rechnung zurückgestellten Präm Sar. Pf. von der für eig 119,699 Thlr. 28 Sgr.

. 2 2 2 2

für 1865..5ü :.1Sg 122, 9 u5-5* Fag; 88 spätere Jahre 18, . 1388 Fhlr. 7 Sgr. 8n Pf. bzüglich der von den Rückversicherungen vergüteten P 8 lte 2 rovisionen, abzuglich öö 8 8) Behactr. Geschäfts; und Reisekostenü.. ;x Salair und Remunerationen deae esng. e.] Lokal⸗Miethe ....

orto. Vaio⸗Verlust an Valuten.. S.

do. an Effekten. 15 55 ““

f Inventar⸗Conto laut 22 1 Nifegfe Fts 89 Fncic tungskosten laut §. 55 des Statuts....

18.g des Racnaunsgsede. gong laut §. 57 des 1““ 5) Dividende auf 1000 Stück Actien

sionen.

2. 9 0 .. 111“ .—.—

*

0 1864. d der Dividend ann u. Gronover in Bezug

heinkanals. nem Dienstvertrage.

lther ö Abnahme der Rechnung pe 9 8 Füher, ““ 3 Feststellung der S gn 4 ro 18

ernehmer Froderm den Erweiterungsbau des R chtrages zu ei

eürger Versammlung de

Er .

Jahe am 9. Mai, M statt, w enntniß der on zur T

1 1“ unseres Statuts hiermit zur K Versammlung erfolgen kann.

die Legitimati erein zu Duisburg. Lokale selbst vis zur Eröffnungeer

8 1 0. 8 1 1 —— Verwaltungsrath. He.

n unmittelbar vor Beginn

b werden. 8⸗Kasse, Große Oderstraße HKeern Rendanten Küp 2usaegehcg ern.

mn

6 Directions⸗Mitgliedes

Die Direction.

ungs⸗Actien⸗Gesellf

111“

der Versamm

2 78 H-8.2829 t. e pro 1864 und des Etats

1“

und zweier Verwaltungsraths⸗-

Spinnerei.

r Actionaire findet in diesem

12 Uhr 1 Haßheit des Artikels 34

H ionai it der Be⸗ Herren Actionaire mit Theilnahme im Versammlungs⸗

sae an 9o 93

yDOer General.Direktor

1““

8

8* I“ 16““

144,464 24,474

168,939

30/758

agt 8 5,062 123

11989 16,980

irection.. c) Tantième an den Verwaltungsrath und die Direc 11XpX“*“*“

1““ S; 94 1

isr. 8 1

Berlin, den 2. März 1865. Der Verwaltungsrath: EII hard Friedheim, 18e

8 v C. Freu nd, ; ühnemann, J. 1 9. Fabrikbesitzer. vo N 8* nangrath, 118 n Wartenslebe 9 Fabrikbesitzer 1 Eig,— Graf 6. ; t Stadtrath u. Fabr Stadtgerichtsrath. Professor.

8

SDie Direction: A. Schmidt. Plintzner.

8

1““] 815 28 8

Wappenhans

8 nens 8 11