Nr. 6045 3 ImFta s
. 6046
9%
Berlin, den 13. April 1865.
D
das Statut der Entwässerungs⸗Genossenschaft von Ro⸗ gasen im Regierungsbezirk Posen. Vom 13. März 1865, und unter
. die Bekanntmachung der von beiden Häusern des Land⸗
tages ertheilten Genehmigung zu der Verordnung vom
27. Januar 1862 (Gesetz⸗Samml. S. 33), betreffend die durch die Einführung des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches nöthig gewordene Ergänzung der
Gesetze über die ön ees ren und Kosten.
Vom 18. März 1865.
ebits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
1 Die B
Medizinal⸗Angelegenheiten.
8
. Die Compagnie wird, um den Ehrentag zu feiern, am 18. d. im
erufung des Oberlehrers Nagel am Königlichen Päda⸗
gogium zu Halle als Conrector an das Gymnasium zu Branden⸗ burg ist genehmigt worden. 8
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und
der Ober⸗Militair⸗Examinations⸗Kommission, von Holleben, nach
Wielichowo
Berli
“ , 12. April. Se. Majesté
gnädigst geruht, den nachgenannten Personen die Erlaubniß zur aus— 1 8 Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät denselben subvention (bis 2000 Thlr. jährlich) entzogen; es ist diese Maßregel verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:
8 8
des Co
des g
den praktischen Aerzten Dr. Weigersheim und Dr. van Kny ck
zu
8—
der Oberit
9 “ hause zu Berlin, Angelika Eschweiler.
mthurkreuzes des Franz⸗Joseph⸗Ordens:
dem katholischen Feldpropst, erwählten Bischof von Trier, Dr. . Pell dram; 8
ol denen Verdienstkreuzes mit der Krone:
Berlin und des goldenen Verdienstkreuzes: ; der barmherzigen Schwestern im katholisch
Preußen. empfingen den Lieutenant Bekuhrs vom 1. Brandenburgischen Land⸗
wehr⸗Regime entgegen. — Gest
Zollvereine und Oesterreich von den Bevollmächtigten hier im Mini⸗ sterium der auswärtigen Angelegenheiten unterzeichnet worden. Danzig, 11. April.
dem Verkauf Bordeaux ge
Vorhaltungen über Verletzung des Völkerrechtes erwachsen sind, als dasselbe in den Besitz der kriegführenden amerikanischen Südstaaten
überging, so
solcher b zu sichern und verweigerte deshalb auch, wie die »Westpr. meldet,
Herrn Arman bestellten Widderschiffes »Cheops⸗«, bevor nicht voll⸗
Ztg.“ ständige Gew
Dies war der Grund der Differenzen.
beiderseitigen
eine Kommission, bestehend aus zwei Seeoffizieren und dem Ma⸗
schinenbau⸗Di
nach Bordeaux abgehen.
Bigteng, 12. April. Die »Bromb. Patr. Ztg.“ schreibt: vielen Auswanderung
nicht den gewünschten Erfolg hatten und gewissenlose Agenten
»Da die
fortdauernd trachten, so
die Regierungen für diejenigen Personen, welche nach Rußland
Berlin, 12. April. Se. Majestät der König nt Nr. 8 und nahmen den Vortrag des Civil⸗Kabinets
ern ist der Handels⸗ und Zollvertrag zwischen dem
Da der französischen Regierung aus eines für die dänische Marine bei Herrn Arman in bauten Widderschiffes insosern Unannehmlichkeiten und
hatte erstere gerechten Grund, sich vor Wiederholungen
die Herausgabe des für diesseitige Rechnung bei ährleistung über den Verbleib des Schiffes erfolgt sei. 1 Nachdem sich nunmehr die Regierungen verständigt haben, wird in nächster Zeit
rektor Herr Jansen, zur Uebernahme des »Cheops⸗
behördlichen Warnungen vor der
nutzlosen nach Rußland und
Polen noch immer
besonders die
ländliche Bevölkerung zu ist jetzt die
Anordnung getroffen
verlocken worden, daß
König haben Aller⸗
oder dem Königreiche Polen auszuwandern beabsichtigen, die erfor⸗ derliche Urkunde erst dann ausfertigen werden, wenn sie durch eine Bescheinigung der betr effenden russischen Behörden nachgewiesen haben daß ihrer Niederlassung in Rußland oder dem Königreiche Polen und ihrer Aufnahme in den jenseitigen Unterthanenverband kein Hinderniß entgegensteht.⸗
Breslau, 10. April. Mit dem 8. d. M. sind die seit vier Wochen unter dem Vorsitz des Wirklichen Geheimen Raths Grafen Burghauß abgehaltenen Sitzungen des General⸗Landschaftstages ge⸗ schlossen worden.
Cöln, 11. April. Der Jahrestag von Düppel, schreibt die »Köln. Ztg.⸗, wird hier nicht ohne Gedenkfeier vorübergehen, denn wir haben hier einen Truppentheil, welcher an den Lorbern jenes Tages reichen Antheil hat. Es ist dies die von dem Aritillerie⸗ Hauptmann Schmeltzer kommandirte 8. Compagnie des Westfälischen Festungs⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 7, die sich überall bewährte, wo sie ins Feuer kam, und so namentlich auch in der von ihr inne ge⸗ habten, in den Kriegsberichten oft genannten Gammelmark⸗Batterie.
großen Saale des Gertrudenhofes ein Abends 7 Uhr beginnendes Ballfest veranstalten, zu welchem sie mittels Cirkular ⸗Schreibens ihre sämmtlichen in Schleswig⸗Holstein mitkämpfenden Reserve⸗ Mannschaften »kameradschaftlich⸗, wie es in dem Schreiben heißt, eingeladen hat. Außer an die Kriegsgenossen hat die Compagnie Einladungen zu dem Feste ergehen lassen: an die hiesige Generalität; an alle hier stehenden Regiments⸗Commandeure und Stabsoffiziere; an sämmtliche Artillerie⸗Offiziere der hiesigen Garnison; an alle hier lebenden Ritter des Eisernen Kreuzes; an den Vorstand des Vereins der Freiwilligen von 1813, 14 und 15; an diejenigen Personen, welche der Compagnie während des Feldzuges patriotische Spenden haben zu Theil werden lassen, und endlich auch an die Directionen der rheinisch⸗westfälischen Eisenbahn⸗Gesellschaften, die sich um das Gedenkfest dadurch verdient machen, daß sie den eingeladenen Re⸗ serve⸗Mannschaften freie Fahrt nach Köln und zurück für den 17.) 18. und 19. April bewilligt haben. Trier, 8. April. Seit dem 1. d. M., schreibt die »Trierer Z.⸗, ist der Ackerbauschule zu Niederweis (im Kreise Bitburg) die Staats⸗
gleichbedeutend mit der Auflösung der Anstalt, die den anfäng⸗ lichen Erwartungen nicht entsprochen hat. An deren Stelle sollen nun zwei derartige Anstalten im Regierungsbezirk Trier errichtet werden, wovon die eine hauptsächlich den Landwirthschaftsbbetrieb im Gebirgslande, die andere den Betrieb in der Thalgegend ins Auge fassen soll. Als Ort für die eine Schule ist der Ro— scheiderhof bei Trier ins Auge gefaßt; für diese Lokalität spricht der beachtenswerthe Umstand, daß durch die Nähe der Stadt und der verschiedensten Lehrkräfte der theoretische Unterricht sehr erleichtert ist. Außer der Staatssubvention sollen auch Kreisfonds die Sache unter⸗ stützen; zu dem Ende werden alle Kreisstände des Bezirkes zu Be⸗ schlüssen über pecuniaire Zuschüsse für beide Anstalten veranlaßt werden. — Im Regierungsbezirk Trier werden zwei Schullehrer⸗ Seminarien errichtet: ein katholisches zu Wittlich, ein evangelisches zu Baumholder. Durch die Einwirkung des landwirthschaftlichen Vereines wird es wohl dahin kommen, daß die Lehrer⸗Aspiranten daselbst auch in den Agrikultur⸗Wissenschaften unterrichtet werden.
Mecklenburg. Schwerin, 11. April. Heute Morgen ist das folgende Bülletin erschienen: »Im Laufe des 9. d. stellte sich bei Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Großherzogin Anna Fieber ein, welches bis heute gestiegen ist und zum Theil seinen Grund in einem Bronchial⸗Katarrh hat. — Das hochfürstliche Kind befindet sich vollkommen wohl.⸗
Sachsen. Gotha, 10. April. Eine heute veröffentlichte Verordnung gestattet den preußischen Staatsangehörigen den Geschäfts⸗ betrieb im hiesigen Herzogthum und fordert nur von den Baugewerb⸗ treibenden, daß sie, um Bauten leiten und stselbständig ausführen zu können, den durch die Ausführungsverordnung zum Gewerbegesetze vorgeschriebenen Nachweis bringen, daß sie in Preußen zu solcher Leitung und Ausführung zugelassen sind. Was die gewerbliche Niederlassung preußischer Staatsangehöriger im Herzogthum Gotha betrifft, so ist dieselbe nur dann gestattet, wenn zuvor besondere Er- laubniß vom Staatsministerium eingeholt ist.
Baden. Karlsruhe, 10. April. Durch landesherrliche Ver⸗ ordnung wird die Wiedereinberufung der vertagten Ständever⸗ sammlung auf den 20. d. verfügt. 8
Bayern. München, 10. April. Die Kammer der Ab geordneten hat in ihrer heutigen Sitzung den Gesetzentwurf, die Abkürzung der Finanzperioden betreffend, dem Ausschuß⸗ antrag entsprechend einstimmig angenommen. Der Justizminister erklärte, der König habe den Befehl ertheilt, einen Gesetzentwurf wegen Ertheilung einer Amnestie auszuarbeiteng.
.“
Großbritannien und Irland. London, 10. April. Der Prinz und die Prinzessin von Wales sind am Sonnabend nach ihrem Landsitze Sandringham im Norden Englands abgereist.
Vorgestern fand auf der Themse das jährlich wiederkehrende
Wettru
Frankreich. 1828 wurde heute tes zur Kirche zu Ende ge zurück und das Haus nahm h immigkeit a Paragrapben sprach Favre mark und Polen, en en keine einzige gelöst sei. Es soll no bildet werden. in b Mrahimiltans übertritt, aus sechs Bataillonen bestehen
„Herr Bermud Sene 88 englischen Coupons befürworten.
auf 14 Tage 1116“ 8 Portugal.
g des ganzen Entlassung de Marquis Sa da Bandier
ingesegnet
ssion der Basilika des Vatikan sas Persigny. traf um 11 Uhr “ sandtschaftshotel ein.
wischen dem Verfassungsfrage, meldet, vom Volk tige erste zählen. 8 8 — 8 ewählt. v von dem Lagthing der Faeröer gewähr er Insel Bo Die desfallsigen Die mit Kopenhagener Keeee von en Städte größeren Landbesitzern, welche in Steuer entrichteten, Steuern im Betrage 18 Abgeordnete. 7 thing und Volksthing) gelten. 5 üͤbrigen Abge - 8 wird jedoch jedes vierte Jahr beider Kammern beziehen.
zurüsten; Capitain E.
soll, ist der Capitain⸗Lieutenant Kadettenkorvette »Valkyrien“ ist nannt worden.
Granaten und Spitzkugeln, nommen
ber bald wieder aus derselben verdrängt. ereng ——
dann einen Schlag gegen Fort Haskell zu eee behaupteten de ch mit Verlust zurückziehen. Die — en-eas. ihre Flankenpositionen, zogen Verstärkungen an sich, g
erober⸗ söedien an, verrichen e wicder aus Fort tendwas 2 un das dasselbe zurück, wobei sie Gefangene machten. ine Linien ten dass vor, nahmen, den Feind über seine L
Verschanzungen und richteten die
en Studenten von Oxford und Cambridge
8 benden ris, 10. April. Im gesetzgeb⸗ ve distussion über das — bracht: di tion zog i deme 1 8 bracht: g. n Paragkaphen 13 mit Ein⸗ 6. Corps rückten dann erse 234 Mitglieder an. Nach Annahme hinaus verfolgend, dessen ne Verschanzanen. Lettere ma chten iesen vier zwar einige Versuche, T 8 . 8 Au
um in seiner Weise zu zeigen, daß von dies V Erfalg. Der Kampf dauerte bis acht Uhr Abend
8 Grant 1 8 die Verluste schwer. General 8 Fremden⸗Regiments ge⸗ beiden Seiten waren 22 dem Punkte, wo ch ein fünftes Bataillon “ der ranzösischen sagt in seinem Berichte, dsbee — sei nch weniger Dasselbe soll bekanntlich nach Abzug 8 die Dienste er in die Position der Unionsarmee eing habe. Den und wenn es förmlich in d als 3000 Mann an Todten und b 1eea Fisbien V 8 1 1 ann ar keeigenen Verlust schätzt Grant auf — ar auf Fort Madrid, 9. April wird telegraphirt: V veihn und Bermißten; General 6 8 2b Spanien. eee2s 8 erklärt, er werde die Anerkennung Steadman von den Konföderirten e 8 seine Hände gefallen, es hat im Sena Die Deputirtenkammer macht Die Zahl sädstoattücher Gefncgn gesis Bericht uͤber die Action uf 1 ann ant. ** 818 8 zauptet öderirten — aus Fort Stead er die Janseäesih he hinter demselben liegenden Werke zu große die Stürmung bet ts⸗ ie Kanonen des F haben wür e unversehrt und
während luste spricht Lee “ vvt schreibt. Von seinem Verlu Seees 5. vs theilt. Der Pro⸗ actionsfähig beschrei äter versuchten di das neelomas ch dergasnes dan Fremden bei. als einem nicht ’ Swen Fasazencgbüünis wieder zu 2 ösis V öderirten von Sn 5 erk “ feregl e. auch hier vergebens. Lee's nächstes Augenmerk,
5 oint ausgehende Armee⸗Eisen⸗ 8 [Die Vereinbarung glaubt man, sei , Wegnahme die Position der 8 enhagen;, 8. 2 s in der Dänemark. Kopund dem Reichsraths⸗Ausschusse ir Ministerium und dei
bahn Grant's gerichtet gewes 2 max gefährdet haben telegraphisch ge Bundestruppen auf dem Südufer des Appotomax gef 1 its telegrapb “ welche, wie gestern eie dahin, die künf⸗
z. mit sei K nando sthing verworfen worden ist, zen 68 Mitglieder bei Deep Vottoe deg segsschauplaß⸗ in Nord⸗Carolina Eeesses hac. Kammer (Landsthing) wird im m 54 durch un- seheh 1 dern,sen a dtehe e. nahsn dneafsas 8 Benedlenn und 80 1 den geene von dem Anusrath stae lichen Quellen geflossenen, wesentlich verschieden 5 eses 8 düg naden, Legd V efultat des Kampfes bei Av erysborough am 16.
i Bentonville Keis 8 hnet. Was die Gefechte bei Ben vrden auf folgende Weise vollzogen: ein Shermanscher Sieg bezeich aß am 19. zwar zwei nord⸗ Wahlen 88 von 1200 Rthlr. aufgeführten etrifft, so erfährt man jetzt, baß ückgedrängt wurden und ne öveee uer dü 1 ur Stsa enghlhe 8 und die mit einer Steuer⸗ siaatliche Divisionen eine 88 ber Lolgenden Tages ver⸗ wäh zeführt Bewohner der übri⸗ drei Kanonen einbüßten, dann abe Fer ten in die Flucht aufgeführten ählt: von den — rüückten, am 2lsten die Konföderirten in die Fluee Ferner werdee gewaies r, direkte stärkt lntae Fee. 88 eroberten und angeblich 5000 Gehheee⸗⸗ Thlr. lugen anon 1 ithfield über den dem letzten Jahre schetgen, I sich durch Smithfie 1 „n⸗ ern, welche Die Geschlagenen zogen sich 8 . kleineren Landbesitzern, machten. Di dstgatliche Berichte sprechen von den Ereig 18, und von den über zahlten, ebenfalls Fluß zurück. Suͤdstaatliche Berichte sp mützeln, in Thlr. und darüber zah ten 8, Nes iner Reihe von Scharmützeln, 888 Shaene zu beiden Kammern v nissen des 20sten und 8 8 ckgeschlagen worden Füs in Zukunft dieselben 1““ 68 0 bh alle seine Verwundeten mit fortgeschafft«. 5 12 Mitglieder sitzen 12, seien, Johnstone habe ⸗ — Armee, der von Ini — ten 12 Mitglied seien, J in Theil der Sherman' schen Armee, 8 vom König ernammen,, bing. Von den Letzteren Am Llsten soll ein Theil de Vet ine südstaatliche ordneten 8 Johre im. Iäshniaschägf⸗ Die Mitglieder einen Flankenmarsch “ 8 889 gesch daten die Ha 8 ge von 3. bg täglich Streitmacht bei Mount efehr “ sagt General Sherman, 2 G 3 es efehl 2 88g 2 2 haben. In einem Tag gFeindes seien am 2lsten auf selbstge iels Juel⸗ aus- di „Strirten Armeen des Feindes s zeet in wilder Flucht zeti Fregatte „Niels Juel« die konzentrirten den und jetzt in wilder S t beschäftigt, die Fr dem mittel⸗ 2 e geschlagen worden u . Brü 8* ut dede vsehsmonatliche Tour nach 1n Selogs⸗ V meien Füncsg ns etnag8h zurücklassend und d 4 S bfür 8 der Fregatte ist de begriffen, X ; i ein ruhmreicher ändischen Meere “ — Jum Chef des Schooner 88 sich abbrennend. Die 11“ 22sten giebt Sherman Süersan Tout nach den Färcern und Felantgzef her decs cnet * Wesanebgen auf 2000 Mann, den sonstigen g um Chef d 6“ der gemachten 8 2 ngan Phe Fchce tesoetha Bruun er⸗ Feindes als einen “ de eneen der Capitain⸗L V seit seinem Auszuge aus Sabe pundet “ zen Marsche sei zien viele auch nur leicht verwundet. find im Hafen von Fredericia eine Menge eingebüßt und unter Fenbte her Listen von General Schosield, In diesen Tagen nn 1 Rest der Kanonenkugeln, Bomben, Goldsborough war detSAthagn auf keinen bedeutenden Widerstand Lüches zch welche die Oesterreicher erge Geffch e geden und nach dieser Stadt sammelten aehen. Die aufgefischten˖P 8 CFerw's und Sherman's Truppen. Smitbsield haben, aufzufischen. sich auch Terry's und Sp Marsch gegen Smithfie 8. ngekauft. 8. AX“ ch b — inigten Armeen den Marsch gegen von der Kommandantschaft aegs- die Session des Reichsraths da folge hätten die vere ggag Johnstone's Armee sich verschanzt habe. “ * eschlossen. Die von dem lehteren düber V angetreten, bei B persönlich mit Grant in Verbindung g lesene Königliche Botschaft daß die Ver „Itreten; er ist übe Ord und dem Pra⸗ “ der Schlus Phehe hn den Folgen der Fort⸗ 198 Vn h Grant, Meade, Sbkd gr Nüen kehrte er wie⸗ frage erledigt sei. Man— mosse 288 entgegensehen. Die Botschaft sidenten Lincoln eine SSe gehe Eine Angabe, daß nach der setung des 8.gnesn ais gs Zaß Goitt die Gefahren von dem Lande der in sein Hauhtaenttieh aenee sich in Bewegung gesetzt habe, hat heeit e “ “ Toifffc⸗ h Grag sche Zga Eine fernere Behauptung, es peen abwenden möge. eeesachliche Waffen⸗ sich bisher noch nicht beraee — Friedens⸗Unterhandlungen 1 Nork, 31. März. Die thatsächlich 8 — wieder — auf Ansuchen Lee — Die Operationen zur Ein⸗ NHgeg; Nem ⸗nenswerthen Intermezzos “ Gange, ist offiziös “ von Bönfe sür ünd von welche mit kaßzar ve ee Richmond und Petersbuf ilees haben am 17ten begonnen, fürs erste Pasca F.esh Kriegsschau pirch evon zesten Zusommensioß der . neen eecgarme gs besetzten die Bundesdzahnen sar drge ü. is ich durch aufer großer Ereignisse, unter⸗ S — Anderson hat vom Präsidenten 8. Herrscht hat, ist endlich d. läufer großer Ereignisse, unten — General An 8h b vort S in 8ö dem anscheinenden Borläufen Efechai die Angreifer. “ Charleston zu begeben und am 14. April auf Fort S. brochen worden. 8 Kenbes 2östen machten drei Divisionen unter . 1 ämmerungsfr In der Dämmerung
Mexiko bleiben,
8 11“ 8 2
Lissabon, 10. April. 1n hat er den Ministeriums angenommen, * a berufen.
1. E11
Hbn 1g gefordert Der Papst hat am Palmsonntage die Palmen
vernagelt,
Italien. und an
einer Bürger
600 Rthlr. 10 Abgeordnete.
werden Diäten im Betra
Man ist je A 88 soll eine
1 ine Tour »Fylla«; welche eine To
umter dieselbe welche er vor vier Jahren, als er
das Fort ar 4 ☛852 Ho Flagge aufzuziehen, “ en hatte. — Seitens des Fort Steadman in der S“ en mußte, eingezogen vda e. des ral Gordon eine Attake gegen 8 G“ nahmen das Beauregard übergsen “ ist die Sen , H ““ Petersburg, überwältigten 88 8 destruppen. Eine Distriktgeri 16 sstandes des südstaatlichen Ministers Benl. Ftoehste 88 8 die Kanonen gegen die, gleichfalls wurden dortigen Besitzsta 1 “ Batterie eroberten sie Llefcs 8 8 6 in der Nähe gelegene
5